>

grabi_wm1974

4392

#
Vielleicht wurde es an anderer Stelle schon gepostet, aber die Aussagen von Kirchhoff letzte Woche waren schon interessant. Ein Beitrag zum Thema "Unsere Talente"

Kirchhoff: Mir kam zugute, dass die Erwartungshaltung nie allzu sehr geschürt wurde, vor allem nicht zu meiner Zeit bei der Eintracht. Da haben nicht viele dran geglaubt, dass aus mir was werden kann. Im Grunde war ich immer der Einzige, der gesagt hat: „Das packe ich.“ Entscheidend ist, dranzubleiben und mit einer gewissen Arroganz an sich zu glauben, von sich selbst was zu erwarten.

Hätten Sie noch mit Jan als Profi gerechnet, nachdem er damals in Ihrer Mannschaft bei der Eintracht aussortiert worden war?

Jung: Jan wurde meines Wissens nicht aussortiert. Das war doch Deine eigene Entscheidung nach Mainz zu gehen, oder?

Kirchhoff: Nein, nein. Die haben gesagt, dass ich gehen soll.

aus der FAZ
#
Naja, wenn die Bayern schon dran sind, dann können wir es vergessen.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_464643.html
#
propain schrieb:
Cyrillar schrieb:
Böse DFL, böse Dresdner und dann noch die Blöd ... nene das macht ihr euch zu einfach.

DUMME Frankfurter "Fans" ist der einzig richtige Ansatz.

Selbst wenn es einfach nur ein dummes und auch unlustiges Banner ist war die intention die Dresdner Fans zu provozieren.
Und die deppen die das Ding ausgerollt haben wussten das auf den Block viele Kameras gerichtet sein werden.

Woche für Woche schafft es ein kleiner Haufen immer und immer wieder die EIntracht in verruf zu bringen durch pure DUMMHEIT. Ich erinnere an die Strafe von Hansa ... ich denke Pauli bekommt kräftig auf die fresse durch den erneuten Becherwurf (und der wurde nichtmal durch ne kamera eingefangen) und auch wir werden sicherlich wieder irgendeine Sanktion bekommen ... wenn auch für eine lächerlichkeit. Und beim nächsten Bengalo/Böller haben wir eben auch mal wieder ein paar spiele ohne Zuschauer.

Wobei ... langsam kann man ja fast froh sein wenns mal passiert ... wobei diese deppen machen garantiert trotzdem Schlagzeilen weil sie vorm Stadion wieder Polizeieinsätze provozieren.

Leider ist die Eintracht ... meine Eintracht ... machtlos gegen so viel Dummheit und darf Woche für Woche zum Rapport antreten und das Portomonaie zücken.

Ja genau die dumme DFL, die Dresdner Nazis und die Blöd ...

Es leben die Eintrachtfans die uns seit geraumer Zeit mit so viel Stolz erfüllen.

Und ich dachte nach dem Überfall aufs Fanprojekt Karlsruhe das es nichtmehr schlimmer und dümmer werden kann ... aber mittlerweile wurd ich eines besseren belehrt    


Was ein Rumgeflenne. Sicher war es nicht besonders intelligent mit dem Plakat, aber das war es auch schon.

Und das mit dem Fanprojekt Karlsruhe zu erwähnen ohne auch den Grund zu nennen ist einfach nur dumm, aber vermutlich bist du so ein Typ der auch die andere Wange hin hält und sich danach artig bedankt.



dein Kommentar ist einfach nur dumm
#
Endless schrieb:
Wenn wir mit Abstand Erster der zweiten Liga werden, hat Veh alles richtig gemacht.Dann kann man sogar annehmen, dass wir auch in Liga 1 mit Veh bestehen werden.
Alles andere wäre sehr enttäuschend.

Ich freue mich darauf was noch kommt.



   
#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
einen jungen Nachwuchstormann der wohl gut ist aber wohl, wie jedes Jahr bei uns, keine Chance erhält.


Hör doch endlich mit den Ammenmärchen auf. Die armen armen hochtalentierten Nachwuchsleute, die alle keine Chance bekommen, weil der völlig unfähige Nikolov sich beim Trainer einschmeichelt oder so ähnlich.

Klasse setzt sich durch. Bei uns meistens die Klasse von Nikolov. Die sollte man auch mal respektieren und sich fragen, ob die eigene Sichtweise nicht vielleicht doch etwas zu vorurteilsbehaftet ist.





Stimmt. Deswegen hat sich Ende letzter Saison Fährmann durchgesetzt. Ohne Abstieg stünde er jetzt im Tor und Daum wäre wahrscheinlich noch Trainer.
#
der "Trainertyp Funkel" ist ein Auslaufmodell.

Trainer der Marke "ich bin lange im Geschäft" " mir macht keiner etwas vor" sind beratungsresistent.

Genau das ist ihm in Bochum jetzt zum Verhängnis geworden.
#
Glaube eher dann muß HB wieder die Finanzen in Ordnung bringen.


Sorry, der dürfte dann aber wirklich nicht mehr da sein.
Er ist für mich der Hauptschuldige an der Gesamtentwicklung "back to the roots" 2. Liga...
#
Sorry, aber nach dem Abstieg hätte HB die Konsequenzen ziehen müssen bzw. wenn er dies nicht selbst tut, der AR handeln müssen - sprich Beendigung seiner Tätigkeit.

Für mich war HB spätestens nach seiner Aussage im hr vom 21.02.2011 nicht mehr tragbar: Einzig im Fall von Nachwuchsstürmer Tosun räumte Bruchhagen ein, von der Torgefährlichkeit des 19-Jährigen "ein bisschen verwundert" zu sein.

Da hat er seine Kompetenz als Sportmanager selbst in Frage gestellt!
#
JanFurtok4ever schrieb:
KaiausFFM schrieb:
Ahoj Martin !
Ich finde es unglaublich, dass Eintracht Frankfurt Dich weg geekelt hat.

Einen Spieler, mit dem man nicht mehr plant, verkauft man halt. Was hat das mit wegekeln zu tun?

Alles Gute, Martin. Mindestens zweimal sieht man sich noch wieder.




Ganz ähnliche Bedingungen haben die Frankfurter auch für Fenin ausgehandelt. Das Gehalt muss Energie Cottbus tragen, eine Ablöse ist nicht zu zahlen. (Wiesbadener Kurier)
#
pelo schrieb:
FanTomas schrieb:
Chris ist im Moment arbeitslos, und Wolfburg hat ihm einen Job angeboten. Vielleicht hat die Eintracht einfach mit einem Vertragsangebot gepennt, oder die Nummer war ihr wegen der Krankenakte zu heiß.

Als Arbeitsloser heißt es auf jeden Fall: Zuschlagen!
Mein Verständnis hat er.


Mein Verständnis hätte er nur,wenn die Eintracht mit dem Vertragsangebot gepennt hätte o.die Nr wegen der Krankenakte zu heiss war,wie du schreibst.
Ersteres kann ich mir aber kaum vorstellen,da die SGE immer wollte,dass Chris bleibt!
Da es in WOB auch (Vereins) Ärzte gibt u.selbst dort
vermutlich auch keine kranken Spieler verpflichtet werden,gehe ich davon aus u.das war ja auch schon mehrfach zu lesen dass Chris fit ist,der schnöde Mammon wieder einmal
ausschlaggebend für dieses Engagement war.

In diesem Fall hielte ich Chris für ziemlich charakterlos u. das ganze Getue...Franfurt ist meine Heimat usw.für pure Heuchelei.

Ich würde ihm dann sportlich alles schlechte wünschen.  



Das ist Unsinn!!

Er hätte schon vor 3 Jahren gehen können, wenn er es nur auf mehr Geld abgesehen hätte.

Jetzt allerdings kommt noch der Unterschied 1. und 2. Liga dazu.

Da kann er gar nicht anders, wenn er es immer noch auch sportlich sieht.

Ich wünsche ihm alles Gute !!
#
DM-SGE schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
DM-SGE schrieb:
pelo schrieb:
aho76 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Ich bin verwirrt.

Und selbst ein so verabscheutes Bayern München hat seinen Erfolg letztendlich über die langen Jahre aufgebaut... ganz ohne Scheich und Emir ...  


Bayern wurde Anfang der 70er mit einem modernen Stadion "angestuppst". Das war damals schon ein rießiger Wettbewerbsvorteil.
Okay, die haben dann halt auch was draus gemacht, aber ob das ohne das neue Stadion damals auch so einfach gegangen wäre?


Ja,denn der heutige Erfolg von Bayern München beruht nicht auf dem Bau eines neuen Stadions,sondern auf der Basis der damals vorhandenen Spielergeneration wie Beckenbauer,Müller Maier usw. der dann durch erstklassiges Managment u.durch Spieler wie Rummenigge,Breitner,Hoeness fortgesetzt wurde.
Das Geld wurde dann mit erfolgreichen Teilnahmen in Internationalen Wettbewerben verdient.


Nö, stimmt einfach nicht, was du da schreibst.
Die Bauern waren trotz ihrer Jahrhundertelf um Beckenbauer, Müller, Maier und Co. Ende der 70er praktisch pleite.
Wäre es damals mit rechten Dingen zugegangen, gäbe es heute einen anderen Rekordmeister und Branchenführer.
Erst U. Hoeneß hat ab 1979 mit seinem "innovativem" Management die Kehrtwende eingeläutet.



Die Basis für den Erfolg der Münchner hat allein Hoeneß geschaffen.
Das muss man neidlos anerkennen.


Die Mittel waren aber mit Sicherheit nicht immer die saubersten.
Anerkennung fällt mir daher eher schwer.



Wie kommst du darauf? Woher willst du das wissen?

Er ist auf jeden Fall neue Wege gegangen und ist nicht umsonst als Manager auch in der Wirtschaft hoch angesehen.
#
Cyrillar schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
dawiede schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
dawiede schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Der nächste Gegner von Cottbus ist − die Eintracht, die keine Klausel hat einbauen lassen, nach der Fenin nicht gegen seinen alten Arbeitgeber spielen darf.(FR)

Wenn er im ersten Spiel so einschlägt wie bei uns, dann wirs's lustig    


Lustig? Wenn wir verlieren wuerden, waer das lustig?



Lustig insoweit die "Weitsicht" der Verantwortlichen zu betrachten wäre. Das würde zum Gesamtbild passen, das der Verein zur Zeit abgibt.


Auf Grundlage von einem Spiel? Find ich seltsam



Nein, aufgrund der Tatsache dass man sich selbst um die Chance bringt die Möglichkeit auszuschließen, dass man von seinem Ex-Spieler die möglichen 3 Punkte genommen bekommt.

So wie es eben von anderen Vereinen oft praktiziert wird.


Und all diese hab ich ausgelacht. Es ist etwas anderes wenn  z.B. Die Bayern JETZT den Reuss von BMG kaufen und BMG als Klausel verlangt das er zumindest im nächsten Spiel erstmal nicht gegen seine Ex-Kollegen auflaufen soll ... Leistungsträger weg aber eben am längerne Hebel da er sonst erst im Winter wechselt etc. Aber Panik schieben weil man einen Bankdrücker verscherbelt und dann so eine Klausel einfordern ? Sorry bei allem was hier schief läuft sind wir gott sei dank von so einer peinlichkeit verschont geblieben.

Der soll gegen uns spielen, er soll hoch motiviert sein und von mir aus 2 Buden machen ... so lange unser neu formierter Sturm 4 macht ist das ok  ,-)





Wenn es so kommt, dann meinetwegen. Aber wehe, es kommt anders.  
#
dawiede schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
dawiede schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Der nächste Gegner von Cottbus ist − die Eintracht, die keine Klausel hat einbauen lassen, nach der Fenin nicht gegen seinen alten Arbeitgeber spielen darf.(FR)

Wenn er im ersten Spiel so einschlägt wie bei uns, dann wirs's lustig    


Lustig? Wenn wir verlieren wuerden, waer das lustig?



Lustig insoweit die "Weitsicht" der Verantwortlichen zu betrachten wäre. Das würde zum Gesamtbild passen, das der Verein zur Zeit abgibt.


Auf Grundlage von einem Spiel? Find ich seltsam



Nein, aufgrund der Tatsache dass man sich selbst um die Chance bringt die Möglichkeit auszuschließen, dass man von seinem Ex-Spieler die möglichen 3 Punkte genommen bekommt.

So wie es eben von anderen Vereinen oft praktiziert wird.
#
DM-SGE schrieb:
pelo schrieb:
aho76 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Ich bin verwirrt.

Und selbst ein so verabscheutes Bayern München hat seinen Erfolg letztendlich über die langen Jahre aufgebaut... ganz ohne Scheich und Emir ...  


Bayern wurde Anfang der 70er mit einem modernen Stadion "angestuppst". Das war damals schon ein rießiger Wettbewerbsvorteil.
Okay, die haben dann halt auch was draus gemacht, aber ob das ohne das neue Stadion damals auch so einfach gegangen wäre?


Ja,denn der heutige Erfolg von Bayern München beruht nicht auf dem Bau eines neuen Stadions,sondern auf der Basis der damals vorhandenen Spielergeneration wie Beckenbauer,Müller Maier usw. der dann durch erstklassiges Managment u.durch Spieler wie Rummenigge,Breitner,Hoeness fortgesetzt wurde.
Das Geld wurde dann mit erfolgreichen Teilnahmen in Internationalen Wettbewerben verdient.


Nö, stimmt einfach nicht, was du da schreibst.
Die Bauern waren trotz ihrer Jahrhundertelf um Beckenbauer, Müller, Maier und Co. Ende der 70er praktisch pleite.
Wäre es damals mit rechten Dingen zugegangen, gäbe es heute einen anderen Rekordmeister und Branchenführer.
Erst U. Hoeneß hat ab 1979 mit seinem "innovativem" Management die Kehrtwende eingeläutet.



Die Basis für den Erfolg der Münchner hat allein Hoeneß geschaffen.
Das muss man neidlos anerkennen.
#
dawiede schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Der nächste Gegner von Cottbus ist − die Eintracht, die keine Klausel hat einbauen lassen, nach der Fenin nicht gegen seinen alten Arbeitgeber spielen darf.(FR)

Wenn er im ersten Spiel so einschlägt wie bei uns, dann wirs's lustig    


Lustig? Wenn wir verlieren wuerden, waer das lustig?



Lustig insoweit die "Weitsicht" der Verantwortlichen zu betrachten wäre. Das würde zum Gesamtbild passen, das der Verein zur Zeit abgibt.
#
Der nächste Gegner von Cottbus ist − die Eintracht, die keine Klausel hat einbauen lassen, nach der Fenin nicht gegen seinen alten Arbeitgeber spielen darf.(FR)

Wenn er im ersten Spiel so einschlägt wie bei uns, dann wirs's lustig  
#
seventh_son schrieb:
Man hat sich bei Gekas festgelegt, ihn nicht abzugeben. Das wäre allenfalls noch eine Option, wenn Fenin nicht abgegeben wird und für Gekas ordentlich Kohle rüberwächst.

Da man Fenin schon den Wechsel schmackhaft gemacht bzw. ihm klipp und klar gesagt hat, dass man nicht auf ihn setzt, wird er sich wohl jetzt kaum vom Gegenteil überzeugen lassen, damit Gekas wechseln kann.

IMHO wird Fenin gehen und Gekas bleiben. Beide gehen auf keinen Fall.



Da bin ich mir nicht so sicher - wenn es für Beide gutes Geld geben würde.
#
ThorstenH schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
manu666 schrieb:
hbh64 schrieb:
manu666 schrieb:
hbh64 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Und das alles weil man in der Winterpause 2010/2011 nicht gewillt war, etwas in einen neuen Verteidiger zu investieren, als fast alle verletzt waren.......


Da mussten wir doch sparen! (ironie)



ja sparen ist etwas, was in diesem PumpLande ein wenig verloren gegangen ist. Schulden zu machen gehört ja heute schon zum guten Ton. Lang lebe die USA!


Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Leider hält sich da heute kaum noch einer dran, die Ergebnisse sieht man dann jeden Tag in irgendwelchen Sendungen.


Wir haben in der Zeit (erste Liga) gespart, und haben in der Not (2te liga)!



d.h., hätten wir 5-6Mio. in der letzten Winterpause rausgehauen, wären wir nicht abgestiegen? Das sind doch reine Mutmaßungen. Um das Forum zu zitieren, wir hatten die beste "Hinrunde" ever gespielt...da muss man sich natürlich im Winter nochmal dick verschulden um nicht abzusteigen...sehr abenteuerlich.



man sollte auf eine ungewöhnliche Verletzungsserie der Abwehrspieler reagieren (und das machen viele andere Vereine)


Nochmal die Fehler sind gemacht worden. Jeder weiß sie, aber das macht sie nicht ungeschehen. In Zukunft sollten sie nicht mehr gemacht werden. Mund abputzen und weiter gehts und zwar in der Zukunft.
Wäre es damals gut gegangen, würde keiner mehr danach schreien.

So und wenn jetzt einer hier Stürmer fordert, dem sei gesagt das wir 3 (im Prinzip mit Alvarez 4) gesunde Stürmer haben und da keine Notwendigkeit besteht noch einen zu kaufen, wenn wir nicht gleichzeitig einen verkaufen.





der geforderte Stürmertyp steht bis jetzt nicht im Kader

Und aus gemachten Fehlern soll und muss man lernen und nicht einfach den Mund abputzen und weitermachen.
#
manu666 schrieb:
hbh64 schrieb:
manu666 schrieb:
hbh64 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Und das alles weil man in der Winterpause 2010/2011 nicht gewillt war, etwas in einen neuen Verteidiger zu investieren, als fast alle verletzt waren.......


Da mussten wir doch sparen! (ironie)



ja sparen ist etwas, was in diesem PumpLande ein wenig verloren gegangen ist. Schulden zu machen gehört ja heute schon zum guten Ton. Lang lebe die USA!


Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Leider hält sich da heute kaum noch einer dran, die Ergebnisse sieht man dann jeden Tag in irgendwelchen Sendungen.


Wir haben in der Zeit (erste Liga) gespart, und haben in der Not (2te liga)!



d.h., hätten wir 5-6Mio. in der letzten Winterpause rausgehauen, wären wir nicht abgestiegen? Das sind doch reine Mutmaßungen. Um das Forum zu zitieren, wir hatten die beste "Hinrunde" ever gespielt...da muss man sich natürlich im Winter nochmal dick verschulden um nicht abzusteigen...sehr abenteuerlich.



man sollte auf eine ungewöhnliche Verletzungsserie der Abwehrspieler reagieren (und das machen viele andere Vereine)
#
Basaltkopp schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Und das alles weil man in der Winterpause 2010/2011 nicht gewillt war, etwas in einen neuen Verteidiger zu investieren, als fast alle verletzt waren.......


Hätte der Verteidiger vorne die Tore geschossen?



Nee - aber vielleicht hinten ein paar verhindert


Ohne Tore gewinnst Du aber trotzdem kein Spiel, zudem haben wir gar nicht so viele Gegentore gefangen. Aber Fakten sind ja eh egal, wenn man nur stänkern will.



Ich stänkere nicht - aber ich kann dieses dumme Gerede (ich meine nicht hier im Forum!) nicht mehr hören.

Das ganze System DFB/DFL stimmt doch hinten und vorne nicht mehr.
Berlin soll ca. 30 Mio Euro Schulden haben, Dortmund und Schalke angeblich in 3-stelliger Mio-Höhe.

Aber bei uns soll die Lizenz in Gefahr sein, wenn 5 Mio Schulden gemacht werden/ worden sind.

In ganz Europa sind die sogenannten Top-Klubs eigentlich finanziell ruiniert - keinen scheint es zu kümmern!!

Weder in der UEFA noch in den eigenen Verbänden.

Damit es nicht falsch verstanden wird - ich bin jetzt nicht dafür, dass sich der Verein groß verschuldet.

Aber dieses Gejammere von Vereinsseite und Umfeld, was dann noch vom DFB fast "bestätigt" wird, das geht mir langsam aber sicher auf den Senkel, wie man so schön landläufig sagt.

3,4 Mio mal im letzten Jahr in die Hand genommen und die Wahrscheinlichkeit, dass wir nicht abgestiegen wären, die wäre meiner Meinung nach nicht gering gewesen.

Das Heute und Jetzt kostet unter dem Strich viel mehr!!