>

grabi_wm1974

4394

#
Habe ich irgendetwas falsch verstanden?

Es hieß doch, HB soll den sportlichen Bereich abgeben und man hat deswegen BH als Sportdirektor geholt.

Nun hört/liest man, dass HB bei den Gesprächen mit möglichen Zugängen immer dabeisitzt oder sogar selbst kontaktiert wie z.B. bei Hildebrand.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Hätte da noch Paul Oßwald mit 14 Jahren im Angebot.



Auch wieder wahr  
#
propain schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
strobelight schrieb:
Bester Trainer ist immer der aktuelle, warum sind die anderen sonst Geschichte    gehen sie von selbst sind sie Söldner ohne adler Herz, werden sie gegangen hat's Net geklappt.

Daher kann nur so fragen? Wer war am längsten hier Trainer..




Erich Ribbeck


Am Stück ja, aber das muss er sich mit Funkel teilen. Ansonsten Dietrich Weise, da er zweimal hier war, einmal 3 Jahre und später nochmal 4 Jahre.



Es waren zwar "nur" etwas mehr als 6 Jahre, aber von der Seite betrachtet hast du natürlich Recht  
#
tobago schrieb:
Der Mann ist noch nicht einmal hier und keiner hier kennt ihn aber abgelehnt wird er schon. Wer sagt denn, dass Uli Stein der bessere wäre?

Mir wurde hier im Forum ständig vermittelt, dass Menger angeblich einer der besten Torwarttrainer Deutschlands ist. Davon habe ich nicht viel gesehen, nur dass unsere Torleute die Bälle nach vorne abklatschen und keine Strafraumbeherrschung hatten.

Ein Tormanntrainer muss m.E. kein Ex Bundesligafussballer sein sondern einfach nur den Torleuten vermitteln was sie zu tun haben. Wir werden sehen was Petz kann und was nicht. Ich würde ihm erst einmal positiv gegenübertreten. Ich wette schlechtere Ergebnisse als Menger wird er nicht erzielen, dann müsste er nämlich Kessler schon verbieten aus dem Fünfmeterraum herauszugehen und Bälle zur Seite zu fausten.

Gruß,
tobago



Menger ist bundesweit bei allen Fachleuten als Toppmann anerkannt.
Angeblich soll er sogar ein Angebot von den Bayern gehabt haben.
Die haben wohl alle keine Ahnung  
#
Jugger schrieb:
Endgegner schrieb:
...Vielleicht ist´s ja nur ne Ente.  


...eine aus Plüsch?

Ich will den Uli! Wenn Berti bald abtreten muss, wäre der doch bestimmt zu haben gewesen.    



Vielleicht ist BH doch "die kleine Lösung" (was sich HB dabei wohl gedacht hat  ,-) ).
Ein Beiersdorfer wäre vielleicht eher an einen Stein herangetreten.
Wie war das noch? Laut Bender sollte die "bestmögliche Lösung her".

Naja, schauen wir mal. Vielleicht wird es ja was.
#
strobelight schrieb:
Bester Trainer ist immer der aktuelle, warum sind die anderen sonst Geschichte    gehen sie von selbst sind sie Söldner ohne adler Herz, werden sie gegangen hat's Net geklappt.

Daher kann nur so fragen? Wer war am längsten hier Trainer..




Erich Ribbeck
#
OFAdler schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Fowl schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Vor allem an seine 2. Saison. Da hatten wir am Ende mit Abstand die meißten Gegentore und sind abgestiegen


Und das lag an Köpke?  


Natürlich hatte er einen ordentlichen Anteil daran, sonst hätte ich es nicht geschrieben - oder ist ein TW nicht Teil der Abwehr?

Ich erinnere mich noch recht gut, seine Leistungen waren jedenfalls alles andere als Nationalmannschaftsverdächtig.



Kann ich nur zustimmen! Wenn ich an das Gegentor gegen Freiburg denke, oder den Ball gegen Dortmund, den er unter dem Körper hat durchrutschen lassen, war er sicherlich nicht bester deutscher Torwart! Erstaunlicher um so mehr, dass wir mit ihm Europameister wurden!  



Zur Erinnerung: er war bester Torwart des Turniers (u.a. in der Mannschaft des Turniers)
#
SGE-Attila schrieb:
Trotzdem ist es verwunderlich, das Mainz immer den Zuschlag bekommt. Mein Hass gegenüber diesem scheiß Karnevalsverein erhöht sich von Tag zu Tag.   Drecksverein!


Das verwundert überhaupt nicht.
Mainz hat uns längst den Rang abgelaufen.
Die spielen in der 1. Liga, wir mittlerweile in der 2.
Und die spielen international.

Langsam sollte das jedem mal klar werden, dass Mainz (leider) die bessere Adresse ist!!
#
UliSteinoder schrieb:
Ja aus dem wird mal was, ein guter Reservetormann...Jetzt kriegt er den Lehmann vorgesetzt, man lacht sich kaputt  


Laut Kickernoten war er unter Daum eigentlich mit der beste Torwart der Liga!

Zur erklärten Nummer 1 avancierte der gebürtige Chemnitzer erst unter Christoph Daum (57) - und bestätigte prompt das Vertrauen: 2,57 lautete sein Notenschnitt in den letzten sieben Spielen.
#
Mainhattan00 schrieb:
Fährmann wird definitiv das Tor hüten. Der Junge hat auf Schalke einen sehr guten Ruf und ist bei den Fans sehr beliebt. Damals wollten die meisten Fans ihn statt Neuer im Tor sehen und waren über seinen Wechsel überhaupt nicht begeistert.  


Sehe ich auch so.

Interessant ist, was andere von ihm halten:

Als Nachfolger von Manuel Neuer kehrt Ralf Fährmann (22) nach Schalke zurück. Die Fans sind begeistert, doch Fragen bleiben.


Rückkehr: Ralf Fährmann muss jetzt zeigen, dass er mehr als ein Talent ist.
© picture allianceFür Mike Büskens (43) ist der Fall klar: Ralf Fährmann, prophezeit Schalkes "Eurofighter", könne die Position zwischen den königsblauen Pfosten nicht nur vertragsgemäß bis 2015, sondern "für die nächsten zehn Jahre hervorragend ausfüllen". Büskens erlebte den Keeper zwischen 2007 und 2009 als Co.- bzw. Interimstrainer. Sein Urteil: "Ein sehr großes Talent, seiner Veranlagung nach ein kompletter Torhüter und trainingsbesessen. Ihn zu holen, ist eine Top-Entscheidung." Auch Oliver Reck (46), von 2004 bis 2009 Torwarttrainer auf Schalke, will seinem Ex-Klub "zu dem Transfer nur gratulieren". Wie Büskens betont er: "Ralf sehe ich nicht als zweite Wahl hinter Kevin Trapp oder Ron-Robert Zieler. Er zählt zur ersten Garde der Torhüter-Talente."
(kicker)
#
EintrachtOssi schrieb:
Neuer hat Schalke ca. 10 Punkte diese Saison gebracht.
Fährmann wird Schalke 10 Punkte nächste Saison kosten wenn er so spielt wie bei uns.

Jetzt bin ich für Kessler, Sippel oder Hildebrand.
Persönlich wäre ich für Hildebrand weil er der erfahrendste ist. Gehaltlich dürfte der auch kein Problem sein nachdem er quasi nicht mehr spielen konnte. Wenn der mal 1 Saison wieder spielt ist der auch in der Buli ein Guter Rückhalt.


Ich denke, dass er auf Schalke so einschlägt, wie Rensing in Köln.
Da hat auch macher gesagt, was wollen die denn mit dem...
#
mannix-spider schrieb:
Ich frage mich, wo der Neuanfang ist. der Kader bleibt zu 70-80% zusammen, als Trainer kommt nun A.Veh der grunsätzlich immer als gescheiterter Trainer entlassen wurde, einzig einen SD haben wir. Der Aufstieg ist möglich, aber dann kaum eine Perspektive, wer glaubt denn daran das Veh uns in 5 Jahren in den UEFA Cup trainiert ?
Schade Eintracht.... HB macht weiter wie bisher und die ganzen Interviews derzeit wie toll HB, AV und BH sich verstehen und was für eine geballte Fußballkompetenz hier ist, haut mich wirklich vom Hocker

War es nicht diese Fußballkompetenz die in der Rückrunde ganz kläglich versagt hat ?      


War es nicht! Weder Hübner noch Veh waren in der Rückrunde da.
#
Herzlich Willkommen!

War eigentlich nicht mein Favorit oder Wunsch.

Aber realistisch betrachtet muss BH eine überzeugende Arbeit geleistet haben, dass Veh sich die 2. Liga "antut".
Zumal er scheinbar nicht einmal Gepäck dabei hatte.

Hübner scheint seinen Weg klar zu gehen. Ob das langfristig zum Erfolg führt, muss und wird die Zukunft zeigen.

Von daher sollten wir dem neuen sportlichen Duo die notwendige Zeit geben.

Es gibt für nichts eine Garantie wie die Episode mit Daum gezeigt hat.
#
Möwe schrieb:
Eben von einem Präsidenten eines EFC´s erzählt bekommen, Friedhelm Funkel wird nachher als neuer Trainer vorgestellt.


Dann wäre der Schritt ins Jahr 2004 vollkommen...
#
Matzel schrieb:
Funkel reloaded? Ich glaube, die wollen einfach die Zeitmaschine anwerfen, damit nächstes Jahr keiner mehr merkt, dass wir schon 6 Jahre weiter sind...


„Bis zum Trainingsauftakt will ich die Mannschaft komplett haben. Da muss Manager Thomas Ernst Gas geben.“ Und weiter, an die Adresse des Aufsichtsrats gerichtet: „Dort ist man bemüht, andere Türen zu öffnen. Wenn man in die Bundesliga will, muss man investieren.“
(VFL-Homepage)

Das klingt nicht nach Abschied.
#
Eintrachtix schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Claus-Dieter Wollitz ist offenbar heißer Kandidat für den freien Trainerposten bei Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt. (Sportschau/Internet)

Am Mittwoch sickerte durch, dass die Eintracht anscheinend an Cottbus-Trainer "Pele" Wollitz interessiert ist. Wollitz besitzt in der Lausitz zwar noch einen Vertrag bis 2013, kann sich einen Wechsel in die Bankenmetropole aber offenbar vorstellen.


Die Meldung ist vom 18.05.2011.
Bin auch schon darauf reingefallen.    


Sorry. Steht aber noch ganz oben auf der ersten Seite.  
#
Claus-Dieter Wollitz ist offenbar heißer Kandidat für den freien Trainerposten bei Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt. (Sportschau/Internet)

Am Mittwoch sickerte durch, dass die Eintracht anscheinend an Cottbus-Trainer "Pele" Wollitz interessiert ist. Wollitz besitzt in der Lausitz zwar noch einen Vertrag bis 2013, kann sich einen Wechsel in die Bankenmetropole aber offenbar vorstellen.
#
OFAdler schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
ThorstenH schrieb:
Na dann wünschen wir dem Bruno mal viel Glück.

Es ist eine typische Bruchhagen Verpflichtung, da der Name vorher nicht in den Medien aufgetaucht ist.

...ob gut oder schlecht wird sich zeigen.    


BH hat eine Chance verdient! Herzlich willkommen!

Trotzdem hat HB in meinen Augen seinen Auftrag nicht wirklich erfüllt.
Die Vorgabe von Bender lautete, die bestmögliche Lösung zu installieren.
Wenn Beiersdorfer, Schindelmeiser und Co. erst gar nicht kontaktiert wurden, dann ist der Versuch, die bestmögliche Lösung zu finden, erst gar nicht gestartet worden.

Typisch Bruchhagen - richtig!


Wer sagt denn, dass Beiersdorfer und Schindelmeiser nicht kontaktiert wurden? Vielleicht fanden sie das Angebot, zur Eintracht in die 2. Liga zu gehen, einfach nicht attraktiv genug!


Doch Namen wie Beiersdorfer oder Schindelmeiser standen nie zur Debatte – viel zu teuer! Der Freiburger Dirk Duffner sagte als einziger ab, weil er gerade seinen Vertrag verlängert hat. Und St. Pauli-Scout Stefan Studer war ebenfalls zu Gesprächen in Frankfurt.
#
ThorstenH schrieb:
Na dann wünschen wir dem Bruno mal viel Glück.

Es ist eine typische Bruchhagen Verpflichtung, da der Name vorher nicht in den Medien aufgetaucht ist.

...ob gut oder schlecht wird sich zeigen.    


BH hat eine Chance verdient! Herzlich willkommen!

Trotzdem hat HB in meinen Augen seinen Auftrag nicht wirklich erfüllt.
Die Vorgabe von Bender lautete, die bestmögliche Lösung zu installieren.
Wenn Beiersdorfer, Schindelmeiser und Co. erst gar nicht kontaktiert wurden, dann ist der Versuch, die bestmögliche Lösung zu finden, erst gar nicht gestartet worden.

Typisch Bruchhagen - richtig!
#
bils schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Misanthrop schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Unbegreiflich, wie lange die sich Zeit lassen. Aber vielleicht wollte auch einfach niemand zu uns kommen, so dass die Verhandlungen dann eben entsprechend schwierig waren.

Kann nur hoffen, dass HB noch weiß, was er tut.


dies bestätigt das nur noch...

Angeblich hat sich auch die Eintracht um den Offenbacher Nils Teixeira bemüht, war aber zu spät gekommen. (fnp)


1. Was bestätigt ein Wort wie "angeblich"?
2. Möglicherweise war Teixeira eben kein Kandidat für die BL, hat sich aber rechtzeitig jedenfalls einen Platz in einem Zweitligakader sichern wollen und deshalb frühzeitig beim FSV unterschrieben?

So ein Vertrag sollte ja im Optimalfall zwei Unterschriften aufweisen. Und nicht alle Spieler fangen an zu sabbern, wenn die Eintracht mal vorsichtig anfragt, ob man sich in vier Wochen mal treffen wolle.


1. Falls es noch nicht aufgefallen ist: wir spielen nächste Saison in der 2. Liga - und das stand schon fest als der Wechsel festgemacht wurde

2. Man muss nicht alles schönreden. Das bei uns zur Zeit nicht unbedingt auf Junioren-Nationalspieler "geschaut" wird zeigen Fälle wie Tosun und zuletzt Kraus.


1. Nimm als Beispiel Ochs. Der Wechsel von Ochs zu VW stand bereits vor dem Kölnspiel statt, der Vertrag wurde aber erst kürzlich unterschrieben weil der Medizincheck noch anstand. Natürlich ist es von der Distanz her schwieriger mal eben von Frankfurt nach VW-Stadt zu kommen als von Oxxenbach nach Frankfurt, dennoch kann es sein dass der Wechsel zum FSV schon feststand als wir noch nicht sicher abgestiegen waren.

2. Das hat mit schönreden nichts zu tun. Es ist eher so dass man nicht alles schlechtreden soll.


Es geht doch nicht um schlecht- oder schönreden.
In der Überschrift steht ...Zeit für Nägel mit Köpfen...

Wenn ich lesen muss, dass Menger (nach eigener Aussage) keinen Vertrag angeboten bekommen hat, dann kann ich sagen, er wollte ja eh was Neues machen.
Wenn es so ist, dann muss ich aber als Verein wenigstens alles versucht haben, heißt - ich habe ihm ein Angebot unterbreitet und er wollte dann halt weg.
Das ist ok. Aber es scheint ja anders gelaufen zu sein...