>

grabi_wm1974

4394

#
mickmuck schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Misanthrop schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Unbegreiflich, wie lange die sich Zeit lassen. Aber vielleicht wollte auch einfach niemand zu uns kommen, so dass die Verhandlungen dann eben entsprechend schwierig waren.

Kann nur hoffen, dass HB noch weiß, was er tut.


dies bestätigt das nur noch...

Angeblich hat sich auch die Eintracht um den Offenbacher Nils Teixeira bemüht, war aber zu spät gekommen. (fnp)


1. Was bestätigt ein Wort wie "angeblich"?
2. Möglicherweise war Teixeira eben kein Kandidat für die BL, hat sich aber rechtzeitig jedenfalls einen Platz in einem Zweitligakader sichern wollen und deshalb frühzeitig beim FSV unterschrieben?

So ein Vertrag sollte ja im Optimalfall zwei Unterschriften aufweisen. Und nicht alle Spieler fangen an zu sabbern, wenn die Eintracht mal vorsichtig anfragt, ob man sich in vier Wochen mal treffen wolle.


1. Falls es noch nicht aufgefallen ist: wir spielen nächste Saison in der 2. Liga - und das stand schon fest als der Wechsel festgemacht wurde

2. Man muss nicht alles schönreden. Das bei uns zur Zeit nicht unbedingt auf Junioren-Nationalspieler "geschaut" wird zeigen Fälle wie Tosun und zuletzt Kraus.


man muss aber auch nicht jeden u-nationalspieler verpflichten.



Richtig. Aber die Einen waren bei uns und man hat sie gehen lassen und Spieler mit Perspektiven sollte man in der Situation verpflichten, da "gestandene" Spieler kaum in die 2. Liga "absteigen" werden.
Wir haben leider nicht mehr die Ausgangsposition, die wir noch vor 6 Wochen hatten bzw. hätten, wenn wir "oben" geblieben wären.
#
Misanthrop schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Unbegreiflich, wie lange die sich Zeit lassen. Aber vielleicht wollte auch einfach niemand zu uns kommen, so dass die Verhandlungen dann eben entsprechend schwierig waren.

Kann nur hoffen, dass HB noch weiß, was er tut.


dies bestätigt das nur noch...

Angeblich hat sich auch die Eintracht um den Offenbacher Nils Teixeira bemüht, war aber zu spät gekommen. (fnp)


1. Was bestätigt ein Wort wie "angeblich"?
2. Möglicherweise war Teixeira eben kein Kandidat für die BL, hat sich aber rechtzeitig jedenfalls einen Platz in einem Zweitligakader sichern wollen und deshalb frühzeitig beim FSV unterschrieben?

So ein Vertrag sollte ja im Optimalfall zwei Unterschriften aufweisen. Und nicht alle Spieler fangen an zu sabbern, wenn die Eintracht mal vorsichtig anfragt, ob man sich in vier Wochen mal treffen wolle.


1. Falls es noch nicht aufgefallen ist: wir spielen nächste Saison in der 2. Liga - und das stand schon fest als der Wechsel festgemacht wurde

2. Man muss nicht alles schönreden. Das bei uns zur Zeit nicht unbedingt auf Junioren-Nationalspieler "geschaut" wird zeigen Fälle wie Tosun und zuletzt Kraus.
#
Mainhattan00 schrieb:
Unbegreiflich, wie lange die sich Zeit lassen. Aber vielleicht wollte auch einfach niemand zu uns kommen, so dass die Verhandlungen dann eben entsprechend schwierig waren.

Kann nur hoffen, dass HB noch weiß, was er tut.


dies bestätigt das nur noch...

Angeblich hat sich auch die Eintracht um den Offenbacher Nils Teixeira bemüht, war aber zu spät gekommen. (fnp)
#
sgevolker schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
SemperFi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
DougH schrieb:
aus der heutigen faz

Der Absteiger spürt bei der Suche nach Trainer und Manager einen massiven Wertverlust.    



Ganz ehrlich, wenn ich so was lese (FAZ), dann fällt mir nichts mehr ein.


Solange uns keine Leute wie Briegel öffentlich absagen, bin ich die Ruhe selbst.


ist der Name schon gefallen?

Thomas Linke: Zuletzt Sportdirektor bei Red Bull Leipzig (bis Mai 2011). Zukunft offen(Sportbild)


Post Nr. 25    


Danke!
#
SemperFi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
DougH schrieb:
aus der heutigen faz

Der Absteiger spürt bei der Suche nach Trainer und Manager einen massiven Wertverlust.    



Ganz ehrlich, wenn ich so was lese (FAZ), dann fällt mir nichts mehr ein.


Solange uns keine Leute wie Briegel öffentlich absagen, bin ich die Ruhe selbst.


ist der Name schon gefallen?

Thomas Linke: Zuletzt Sportdirektor bei Red Bull Leipzig (bis Mai 2011). Zukunft offen(Sportbild)
#
Hyundaii30 schrieb:
ZachariasFox schrieb:
[...]Jan Schindelmeiser (zuvor 1899 Hoffenheim) sagte am Montag der Nachrichtenagentur dpa: "Es gibt weder offizielle Kontakte noch kommt die Aufgabe für mich in dieser Konstellation nicht infrage." [...]

http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/10774968.htm


Ist nur ein Fehler in dem Satz.

Wie kann er keinen Kontakt gehabt haben
und wissen was die genaue Konstellation ist?

Also müßte es Kontakt gegeben haben.
Kann sein das er danach abgesagt hat.  


Konstellation 2. Liga reicht!
#
stefank schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
subway schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sd

hat nix mit Fussball zu tun. Wir werden hier alle nur veräppelt...


Wir wollen Snoop Dogg verpflichten?


Nein, der neue Sportdirektor wird mit "Seine Durchlaucht" bezeichnet.


wir müssen noch weiter warten...

Aber konkret sei noch kein Kandidat gefunden, stellte Knoop klar.
(hr)
#
Merci - und alles Gute!
#
Meiner Meinung nach verfehlt HB gerade seinen Auftrag.
Er soll einen Sportdirektor/-manager installieren.
Das ist die klare Vorgabe des Aufsichtsrats. Nur deshalb sitzt er überhaupt noch im Boot.
Stattdessen führt er Vertragsgespräche mit den Spielern.
Das ist aber überhaupt nicht mehr seine Aufgabe.
Der neue Mann würde die Gespräche vielleicht ganz anders führen.
Mal gespannt, wann Vollzug gemeldet wird, was den neuen Sportchef angeht.
#
MrBoccia schrieb:
18philipp99 schrieb:
Einer der wenigen Perspektivspieler, der nun das sinkende Schiff verlässt und das , meiner Ansicht nach, völlig zu Recht. Was will so jemand, der auch mal sportlich ein klein wenig weiter kommen will, bei der Eintracht, einem Verein, der sich seit Jahren in der ersten Liga im Kreis gedreht hat, bei dem der Europapokal wohl ewige Illusion bleibt und bei dem es an Neuzugängen fehlt, die die Mannschaft weiter bringen? Ochs hat das Potential mal weit zu kommen, allerdings nicht hier in Frankfurt.

nett von dir, Paddy, dass dich hier äusserst. Was eine Karriere - vom Kapitän in Frankfurt auf die Ersatzbank in Wolfsborg. Immerhin gibts genug Kohle, damit deine Hundchen und dein Weibchen durch den kalten niedersächsischen Winter bringen kannst.


Ich will ja niemanden enttäuschen, aber ich denke dass er spielen uns sich durchsetzen wird.
#
AKUsunko schrieb:
AtzeWI schrieb:
Zum Thema Mittelfeld:  Die Idee vom Skibbe mit Lincoln war gar nicht so verkehrt.

Uns fehlt ein kreativer Kopf, und wenn Schwegler ausfällt haben wir niemanden mehr.

Heribert der Schreckliche muss für Qualität auch etwas bezahlen, dass muss endlich mal verstanden werden!


stimmt jeder gute spieler muss zwangsläufig teuer sein, sowie cisse, rode, kagawa usw...


oder vielleicht auch gar nichts kosten wie Tosun  
#
AKUsunko schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
laut HR trifft sich HB heute mit Franz' Berater.
Ist sicherlich wichtig und gut, aber müsste er sich eigentlich nicht mit dem(n) Kanditat(en) für den Sportmanagerposten treffen?!


bei der PK hatte HB gesagt das dieses gespräch zwar eigentlich von einem manager zu führen sei, aber der termin steht wohl schon länger fest. ich find es gut das er das gespräch führt, und ich hoffe das franz bleibt...


Na dann hoffen wir mal, dass er das richtig anpackt und Franz bleibt und wir am Wochenende den Sportdirektor haben.
#
laut HR trifft sich HB heute mit Franz' Berater.
Ist sicherlich wichtig und gut, aber müsste er sich eigentlich nicht mit dem(n) Kanditat(en) für den Sportmanagerposten treffen?!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wäre ein Name, über den man durchaus nachdenken könnte. Vor 2 Jahren hatte er ja ein Angebot von Schalke, das er abgelehnt hat.  


Ja, er wolle in einer Bundesligamannschaft mitarbeiten, so sagte er damals, sofern ich mich richtig erinnere.
Das können wir ihm jetzt leider nicht bieten, aber dafür vielleicht die Möglichkeit, dass er etwas von Grund auf mit aufbauen kann. Das "seine Handschrift" einmal zeigt.
#
Hallo zusammen!

Weiß nicht, ob der Name irgendwo schon einmal gefallen ist,
aber als ehrgeiziger Sportsmann mit U.Hoeneß als erstem Lehrmeister wäre das doch zunmindest einmal eine Überlegung wert.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass er kommen würde,
aber eine Alternative sehe ich in ihm auf jeden Fall.

Er wollte immer nur eines - Erfolg!
#
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wieviel Unsinn in so einem Forum auftaucht..........
#
DBecki schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
BananaJoe schrieb:
Nach Christoph Daum wird auch Torwart-Coach Andreas Menger die Frankfurter Eintracht zum Saisonende verlassen. Der 38-Jährige bestätigte am Dienstag gegenüber hr-online eine entsprechende Meldung der "Bild"-Zeitung.

Er habe seine Entscheidung am Montag Vorstandschef Heribert Bruchhagen mitgeteilt. "Ich habe über zehn tolle Jahre bei der Eintracht erlebt. Doch jetzt ist es Zeit für eine neue Herausforderung", so Menger, der von einem "sehr emotionalen" Schritt sprach. Dass die Eintracht abgstiegen ist, sei nicht unbedingt der ausschlaggebende Grund gewesen, so Menger, der laut eigener Aussage bereits in der Vergangenheit Angebote aus der Bundesliga hatte. Über seinen möglichen neuen Arbeitgeber wollte sich Menger nicht äußern. "Vielmehr will ich mich bei den Eintracht-Fans und den Verein für die tolle Zeit bedanken." Die knapp zwei Monate an der Seite von Daum bezeichnet Menger als "sehr interessant und lehrreich. Ich kann nichts Negatives über Christoph Daum sagen", so Menger.


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325


Interessante Aussage von Menger. Vielleicht hätte er ja mit Daum weitergemacht.


Und vielleicht geht er ja auch dahin, wo Daum hingeht? Nicht zu viel reininterpretieren.


Man muss aber auch nichts "überlesen".
#
BananaJoe schrieb:
Nach Christoph Daum wird auch Torwart-Coach Andreas Menger die Frankfurter Eintracht zum Saisonende verlassen. Der 38-Jährige bestätigte am Dienstag gegenüber hr-online eine entsprechende Meldung der "Bild"-Zeitung.

Er habe seine Entscheidung am Montag Vorstandschef Heribert Bruchhagen mitgeteilt. "Ich habe über zehn tolle Jahre bei der Eintracht erlebt. Doch jetzt ist es Zeit für eine neue Herausforderung", so Menger, der von einem "sehr emotionalen" Schritt sprach. Dass die Eintracht abgstiegen ist, sei nicht unbedingt der ausschlaggebende Grund gewesen, so Menger, der laut eigener Aussage bereits in der Vergangenheit Angebote aus der Bundesliga hatte. Über seinen möglichen neuen Arbeitgeber wollte sich Menger nicht äußern. "Vielmehr will ich mich bei den Eintracht-Fans und den Verein für die tolle Zeit bedanken." Die knapp zwei Monate an der Seite von Daum bezeichnet Menger als "sehr interessant und lehrreich. Ich kann nichts Negatives über Christoph Daum sagen", so Menger.


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325


Interessante Aussage von Menger. Vielleicht hätte er ja mit Daum weitergemacht.
#
Merci
#
kein Gerücht mehr, sondern Gewissheit!

Er habe seine Entscheidung am Montag Vorstandschef Heribert Bruchhagen mitgeteilt. "Ich habe über zehn tolle Jahre bei der Eintracht erlebt. Doch jetzt ist es Zeit für eine neue Herausforderung", so Menger, der von einem "sehr emotionalen" Schritt sprach. Dass die Eintracht abgstiegen ist, sei nicht unbedingt der ausschlaggebende Grund gewesen, so Menger, der laut eigener Aussage bereits in der Vergangenheit Angebote aus der Bundesliga hatte. Über seinen möglichen neuen Arbeitgeber wollte sich Menger nicht äußern. "Vielmehr will ich mich bei den Eintracht-Fans und den Verein für die tolle Zeit bedanken." Die knapp zwei Monate an der Seite von Daum bezeichnet Menger als "sehr interessant und lehrreich. Ich kann nichts Negatives über Christoph Daum sagen", so Menger.