
Grauer_Adler
54293
Lieber Bernie! Zufrühbedankt! Seit vorgestern zum ersten Mal wieder im Forum wünsche ich Dir nachträglich noch alles, alles Gute zum Geburtstag.
Was den alten Sack angeht: Du bist auf einem guten Weg, aber echt isser nur mit der 5 vorne dran ...
Joh.
Was den alten Sack angeht: Du bist auf einem guten Weg, aber echt isser nur mit der 5 vorne dran ...
Joh.
Kowalski6666 schrieb:Grauer_Adler schrieb:Kowalski6666 schrieb:kiki270 schrieb:
Dem kann ich auch nur zustimmen.
Ich gehöre auch zu den Vielfahrern unter den Fans, jedes Heimspiel mit 400 km - und ich bin letztes Jahr bei der Eintracht "hängen" geblieben, weil mir die Mannschaft und vor allem auch die Fans und die Stimmung im Stadion gefallen haben. Ich sitze immer im Block 35 - da war letztes Jahr super Stimmung und Support - aber jetzt - die Mannschaft braucht auch die Fans als Motor, nicht nur Trainer.
Wie soll man motiviert werden, wenn man permanent ausgepfiffen wird? Ich habe kein Rezept dagegen, aber ich finde es für mich als Fan schon sehr frustrierend, wie ist es denn erst dann für die Mannschaft? Vor allem wenn man sich anhören muss "wir steigen ab und keiner bekommt es mit".
Klar, ärgern tu ich mich auch, aber das kann man auch anders zeigen. Obwohl ich erst so kurze Zeit dabei bin, hat man den Stimmungsumschwung seit Anfang des Jahres bis jetzt ganz deutlich spüren können. Aber so kann es nicht weiter gehen
letztes Jahr hängengeblieben mir kommen die Tränen?
27 Jahre geh ich zum Verein...seit 12 Jahren (außer letztes Jahr) nur immer Auf und Abstiegskampf.. erlebe das mal 12 Jahre lang dann kommen die auch die Tränen , dann würdest du auch net so ein Smog schreiben....
da muss ich echt brechen...da wird mir schlecht ...ich guck 11 von 12 Jahren Auf- und Abstiegskampf dann kommen solche Leute wie du...Tränen über Tränen bei 3 Abstiegen und dann kommen Leute wie du...babbeln irgendwas von Stimmung...
was wir brauchen ist eine Mannschaft die sich den ***** aufreißt und endlich kämpft und mal siegt und einen neuen Trainer und keine Besserwisser wie dich...
... wenn Du doch schon so lange zur Eintracht gehst, was ich hier in keiner Weise bezweifele, wirst Du Dich doch sicher auch an Zeiten erinnern können, als man in vergleichbarer Situtation und in einem Spiel wie am Samstag (ungeachtet der Frage, ob jetzt die ein oder andere Situation von Gagelmann richtig oder falsch bewertet wurde) lautstark und wütend den Kopf des Schiris und nicht den Rauswurf des Trainers gefordert hätte.
das meinst du doch net ernst in so einer Situation über den Schiri sprechen zu wollen...wir sind sieglos seit 15 Spielen und du kommst mit dem Schiri....
und außerderdem war das Abseitstor von Leverkusen kein Abseits...dann hätte es schon nach 35 Minuten 2:0 gestanden....
die mannschaft soll kämpfen und der Trainer richtig aufstellen und die mannschaft motivieren sonst nix.. vergess den Schiri Scheiss
Vielleicht solltest Du Dir meinen Beitrag noch mal durchlesen, so ganz hast Du anscheinend noch nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte ...
... ich hab Dir da mal was markiert.
Na gut. Zurück zum Spocht:
Der Mann, der nicht Musik hat in ihm selbst,
Den nicht die Eintracht süßer Töne rührt,
Taugt zu Verrat, zu Räuberei und Tücken;
Die Regung seines Sinns ist dumpf wie Nacht,
Sein Trachten düster wie der Erebus.
Trau' keinem solchen!
(William Shakespeare)
Der Mann, der nicht Musik hat in ihm selbst,
Den nicht die Eintracht süßer Töne rührt,
Taugt zu Verrat, zu Räuberei und Tücken;
Die Regung seines Sinns ist dumpf wie Nacht,
Sein Trachten düster wie der Erebus.
Trau' keinem solchen!
(William Shakespeare)
schlusskonferenz schrieb:Grauer_Adler schrieb:
... und schon haut die Forumsmafia wieder geschlossen auf mich ein; da werden nicht nur friedensstiftende Zitate völlig aus dem Zusammenhang gerissen und sogar noch gegen ihn verwendet; auch seine Versuche, in den zugegebenermaßen großen Fußstapfen des Ex-Mods Johann Wolfgang den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, werden hier verhöhnt.
Bitte Mods, lasst dieses Forum weiter schillern! Freiheit für Friedrich04!
Dass Funkel mit Macht seine Entlassung betreibt, ist ja wohl Fakt. Und welche Feldherren kennst Du sonst noch?
Da fallen mir spontan Tilly und Wallenstein ein, aber einer von den beiden hatte wohl "Spülhände".
... und schon haut die Forumsmafia wieder geschlossen auf mich ein; da werden nicht nur friedensstiftende Zitate völlig aus dem Zusammenhang gerissen und sogar noch gegen ihn verwendet; auch seine Versuche, in den zugegebenermaßen großen Fußstapfen des Ex-Mods Johann Wolfgang den eingeschlagenen Weg weiterzugehen, werden hier verhöhnt.
Bitte Mods, lasst dieses Forum weiter schillern! Freiheit für Friedrich04!
Bitte Mods, lasst dieses Forum weiter schillern! Freiheit für Friedrich04!
aquilifer schrieb:lt.commander schrieb:
Sollte dieser Mann kommen, befürchte ich eine Ernüchterung, welche die aktuelle noch locker in den Schatten stellt. Bis dessen Konzept bei uns greifen könnte, speilen wir irgendwo in der Oberliga oder ähnliches, nur dass uns bereits bei einem Abstieg das Personal für Finkes Konzept fehlen würde. Ein Wechseltermin für Finke ist lange überschritten. Strategischer Selbstmord.
Unabhängig von der konkreten Personalie: Was ist die Alternative? Einen "Feuerwehrmann" verpflichten, dem man zutraut augenblicklich das Ruder rumzureißen, der aber kein Konzept für eine langfristige Entwicklung vorlegen kann? Das wäre m.E. mittelfristig Suizid/hatten wir schon unter Ohms, Heller u. Co./führt dazu, dass wir nächstes Jahr dieselbe Diskussion führen, nur halt nicht über FF - DAS wäre die Wiedergeburt des "Chaos-Clubs"(Nichtzutreffendes bitte streichen).
Ein Trainerwechsel sollte nie eine reine Ad-hoc-Maßnahme sein, sondern (zumindest auch) eine strategische Entscheidung. Deren Bestandteil kann durchaus auch das kalkulierte Risiko sein, dass ein "Konzept" erst eine Liga tiefer greift. Dem Umfeld ist das allerdings kaum zu vermitteln. Inwieweit dort tatsächlich der große Knall droht, kann ich als Auswärtiger nicht einschätzen (bedenklich Gerüchte gab es freilich in den letzten Jahren genug). Es wäre wichtig bei einem Wechsel, der wenn nicht sehr bald eine Trendwende eingeläutet wird, unweigerlich bevorsteht, die Kontinuität der Vereinspolitik der Ära HB zu waren. Wünschenswert wäre natürlich auch, die ziemlich oft konstruiert erscheinende Dichotomie zwischen "Feuerwehrleuten" und "Konzepttrainern" aufzulösen.
Zu konkreten Kandidaten werde ich mich nicht äußern, so lange FF noch in Amt und Würden ist. Nur eine Anmerkung: Unser Geld in Form von Ablösesummen ist zuletzt ausschließlich in junge Spieler geflossen (hinzu kommen einige aus dem eigenen Stall). M.E. ist allen die Veranlagung nicht abzusprechen, zu viele (zumindest Caio, Bellaid, Fenin, Toski) agieren auf und mitunter neben dem Platz noch wie Jugendspieler. Im Interesse des Vereins sollte ein Nachfolger die Absicht und Fähigkeit haben, mit unseren jungen Spielern zu arbeiten und dieses "Humankapital" zu entwickeln.
Ich habe gerade in dem anderen Finke-Thread (interessant genug, dass es deren zweie gibt) ausdrücklich für den Fall, dass FF hier endgültig abgeschossen würde, was ich nach wie vor nicht wünsche, Falko Götz ins Gespräch gebracht, dem ich zutraue, mit unseren Perspektivspielern erfolgreich zu arbeiten. Einen "Feuerwehrmanneffekt" könnte er, wenn denn wirklich nötig, auch haben.
Miso schrieb:
User Schiller hat eine Verwarnung erhalten.
Musstest Du jetzt hier den neuen Besen rauskehren? Also ich finde, dass sich dieser User in den letzten zwohundertundebbes Jahren hier im Forum doch sehr zurückgehalten hat.
Kowalski6666 schrieb:kiki270 schrieb:
Dem kann ich auch nur zustimmen.
Ich gehöre auch zu den Vielfahrern unter den Fans, jedes Heimspiel mit 400 km - und ich bin letztes Jahr bei der Eintracht "hängen" geblieben, weil mir die Mannschaft und vor allem auch die Fans und die Stimmung im Stadion gefallen haben. Ich sitze immer im Block 35 - da war letztes Jahr super Stimmung und Support - aber jetzt - die Mannschaft braucht auch die Fans als Motor, nicht nur Trainer.
Wie soll man motiviert werden, wenn man permanent ausgepfiffen wird? Ich habe kein Rezept dagegen, aber ich finde es für mich als Fan schon sehr frustrierend, wie ist es denn erst dann für die Mannschaft? Vor allem wenn man sich anhören muss "wir steigen ab und keiner bekommt es mit".
Klar, ärgern tu ich mich auch, aber das kann man auch anders zeigen. Obwohl ich erst so kurze Zeit dabei bin, hat man den Stimmungsumschwung seit Anfang des Jahres bis jetzt ganz deutlich spüren können. Aber so kann es nicht weiter gehen
letztes Jahr hängengeblieben mir kommen die Tränen?
27 Jahre geh ich zum Verein...seit 12 Jahren (außer letztes Jahr) nur immer Auf und Abstiegskampf.. erlebe das mal 12 Jahre lang dann kommen die auch die Tränen , dann würdest du auch net so ein Smog schreiben....
da muss ich echt brechen...da wird mir schlecht ...ich guck 11 von 12 Jahren Auf- und Abstiegskampf dann kommen solche Leute wie du...Tränen über Tränen bei 3 Abstiegen und dann kommen Leute wie du...babbeln irgendwas von Stimmung...
was wir brauchen ist eine Mannschaft die sich den ***** aufreißt und endlich kämpft und mal siegt und einen neuen Trainer und keine Besserwisser wie dich...
... wenn Du doch schon so lange zur Eintracht gehst, was ich hier in keiner Weise bezweifele, wirst Du Dich doch sicher auch an Zeiten erinnern können, als man in vergleichbarer Situtation und in einem Spiel wie am Samstag (ungeachtet der Frage, ob jetzt die ein oder andere Situation von Gagelmann richtig oder falsch bewertet wurde) lautstark und wütend den Kopf des Schiris und nicht den Rauswurf des Trainers gefordert hätte.
Florentius schrieb:pytheas schrieb:
Mal ne Frage, wenn Finke so gut sein soll, wieso ist er dann noch zu haben? Eigentlich ist der Trainermarkt zur Zeit komplett leergekauft, es ist nur noch das übrig was keiner haben will.
Das Argument könntest Du jederzeit über jeden arbeitslosen Trainer bringen. Auch Funkel war mal arbeitslos...warum haben wir ihn damals bloß genommen, wo ihn doch kein anderer Verein wollte?
Da muss ich Dir völlig recht geben; jeder Trainer, der dem Markt "frei" zur Verfügung steht, ist formal arbeitslos.
Ich möchte in diesem Zusammenhang (in diesem Thread geht es ja mehr um den Nachfolger Funkels und nicht ausschließlich um VF) auf meinen Favoriten (ausdrücklich nur für den Fall, dass FF wirklich gehen müsste) Falko Götz hinweisen, der kurz- und langfristig Wirkung zeigen könnte.
Unzug
Das ist doch endlich mal ein schöner Thread. Und während in "Unsere Eintracht" noch um die Wette gegen den Trainer gewxxxxx wird, bringen sich hier die User im Kampf um Punkte bereits seit Stunden voll ein. Respekt!
Schmand
JoeSkeleton schrieb:
So ein Schwachsinn.Wir alle sind ja so froh das die Eintracht ganz unten steht,so das wir einen Grund haben "Funkel-raus" zu schreien.
In der Tat, mein lieber Knochenmann, habe ich sogar auf der Toilette des Waldstadions als Eintrachtfans verkleidete Personen angetroffen, die händereibend (und das, ohne sich diese vorher gewaschen zu haben!) feixten:
"So! Nur noch gegen Karlsruhe verlieren, dann isser endlich weg!"
Solche Leute gibt es also wirklich. Ob "ihr" (wen immer Du mit "wir" gemeint hast) dazu gehört, vermag ich nicht zu beurteilen.
Ganz Leverkusen eine Wolke?
Schon jetzt riecht es ganz schön nach Molke,
die ganzen Muskeln übersäuert,
ob das der Bruno noch mal steuert?
In´s Angriffsspiel hinoigehange
und hinne einisches gefange,
bei viele hat des nix gemacht,
aber heut schon: EINTRACHT!!!
Schon jetzt riecht es ganz schön nach Molke,
die ganzen Muskeln übersäuert,
ob das der Bruno noch mal steuert?
In´s Angriffsspiel hinoigehange
und hinne einisches gefange,
bei viele hat des nix gemacht,
aber heut schon: EINTRACHT!!!
maexchen schrieb:
Fühle mich überhaupt micht persönlich angegriffen. Im Gegenteil: Die Bemerkung 'Lehrzeile' empfand ich als aufmerksam. Du hast wohl gelesen.
Ja, die Aussenwirkung ist inzwischen auch ein Thema. Mir gefällt das gar nicht, weil nur ein verschwindend kleiner Bruchteil aller schreibenden User wirklich aus dem Rahmen fällt.
Die kleinen Nacht-und Nebel-Scheisserchen, die sich oberlustig vorkommen, nimmt niemand ernst. Aber die Presse greift dies gerne auf.
Mir ging es vor allem darum, dass durchaus fundierte Beiträge von @Pedro und Konsorten gar nicht mehr wahr/ernst genommen werden, da sie so inflationär, zu lange, zu verbissen geführt werden. Man hat den Eindruck, es geht gar nicht mehr um die 'Eintracht', sondern nur um Rechthaberei. Es gibt kein 'Recht'. Es gibt verschiedene Sichtweisen. Im Moment jedenfalls noch. Noch zwei Spiele lang.
Dann mag man diese Grundsatzdiskussionen gerne führen. Sachlich. Nicht überhitzt. Es geht nicht um FF, HB oder jemanden im AR. Es geht um das Wohlergehen der 'Eintracht Frankfurt'.
Nö. Mäxchen, es geht momentan nicht mehr sachlich; es herrscht Krieg. Daher auch die Rechthaberei. Aber wart´s mal ab, vier Siege in Folge, die Eintracht in der Spur ... naja, oder so. Es gab wenig Fußball in letzter Zeit. Das wird schon wieder, wenn die Toten gezählt sind.
maexchen schrieb:
----- Lehrzeile für Mäxchen ------------
Sehr lieb, @ Grauer Adler - Leerzeilen waren gemeint. Da hast Du Dich sicher nur vertippt. Aber nice. Eine Lehrzeile für mich, danke!
Presse interessiert mich im Moment weniger, sondern, dass sich die durchaus nicht unintelligenten Beitragsersteller um Kopf und Kragen schreiben. Hier intern. Und wegen Überdrüssigkeit des Lesers die Botschaft nicht mehr ankommt, verpufft.
Sorry, ich wollte Dich mit der absichtlichen Schreibweise nicht persönlich angreifen, wollte Dir aber schon vor Augen führen, dass es eben nicht um Kopf und Kragen der Kombattanten geht , und schon gar nicht um die Übersichtlichkeit der Beiträge (die in der Tat, wie von Dir angeregt, verbesserungswürdig ist), sondern mittlerweile um die Außenwirkung des Forums, was beide Seiten eher befeuert als beschwichtigt.
schlusskonferenz schrieb:Pedrogranata schrieb:
Wo hat denn de Barack die Flasch
De Barack hat de Arrack in de Dasch
Boni statt Arrak!
ObAma trifft?
Yeah! Boa getroffen hat!
Boni bei Aramak?
Selassie Selassie Katzenjammer
maexchen schrieb:
Nun lese ich mal die letzten Beiträge und scrolle nicht schnell durch.
Wie ich eben in @Homepage schrieb, gehen oft möglicherweise sehr interessante Gedanken von Euch Protagonisten durch die Lappen, weil man der Rechthaberei, des zermübenden Kleinkrieges müde ist. Schade. Habe sehr viel von Dir und anderen Heißspornen deshalb nicht gelesen. Da waren sicher auch sehr fundierte, sachliche Begründungen darunter.
Über die es sich lohnt, zumindest mal nachzudenken.
Es gibt nicht nur schwarz/weiß-Fans/Meinungen/Richtigkeit. Da gibt es eine breite Grauzone in allen Abstufungen. Heute ist anders, als vor 6 Monaten. Sehe auch einiges differenzierter, ohne gleich zu verteufeln.
Warum könnt Ihr Eure kostbare Gabe, Euch formulieren zu können, nicht moderater einsetzen? Nochmal: Habe hier kaum gelesen, durchgescrollt. Also kam Eure Meinung nicht an. Und again: Schade, da durchaus zum Teil diskussionswürdige Gedankengänge angeregt wurden. Deswegen mag ich das Forum: Um eventuell Anstösse aus einem anderen Blickwinkel zu bekommen.
Und - das habe ich gelernt, es gibt nicht zwingend auf alles eine Antwort/Lösung. Manchmal darf man durchaus sagen: Bin ratlos. Da bricht man sich keinen Zacken aus der Krone. In dieser Situation sehe ich persönlich im Moment HB.
Anmerkung @ Pedro: Bitte füge Deinen Beiträgen doch öfter einen Absatz ein. Betrifft auch andere. Das ist zum Teil en Block ganz schwer lesbar. Bei XXL-Kommentaren kommt es auf 5 Leerzeilen nicht an, aber erleichtert ungemein.
Das ist ein sicherlich bemerkenswert gut gemeinter Beitrag, und bezüglich der Form lassen die Teilnehmer sicherlich mit sich reden; aber inhaltlich geht es hier um Vereinspolitik, und die Fronten sind relativ klar.
----- Lehrzeile für Mäxchen ------------
Mittlerweile bedient sich die Presse unverhohlen der Aussagen im Forum, und da ist es natürlich für jede Seite wichtig, präsent zu bleiben, da sich auch die "Fremdleser" ähnlich wie Du (trotz langsamen Scrollens) natürlich nicht alles durchlesen ...
Und der Kleinkrieg findet nun mal so lange statt, bis die Eintracht wieder in der Erfolgsspur ist, so, oder so, oder anders ...
Fragezeichen im Thread hin oder weg; soweit ich weiß, stimmt es diesmal, Du manchmal extrovertierter und doch so stiller, feiner Mensch.
Ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag.
Joh.