
greenbay.
4291
#
greenbay.
von der Stadtgrenze Enkheim bis Wilhelmsbad sinf es 13km und da soll es keine Eintrachtkneipe geben
Exil-Adler-NRW schrieb:greenbay. schrieb:
Mehdi im Eintrachttrikot.
Null Tore, null Assists. Weit über 30. Beim HSV damals ausgemustert, weil seine Leistungskurve schon damals steil nach unten ging. Dazu in unserem Kader 25 Spieler mit Perspektiven für die Zukunft.
Mehdi in der ersten Elf????
werklich net!!
31 1/2 ist weit über 30? Interessant
Und einfach mal bei den Assists gelogen. Toller Beitrag.
Oh, der Spieler hatte vor 14 Monaten einen Assist. Unfassbar, dass ich dieses Ereignis nach so kurzer Zeit bereits vergessen habe.
Und auch, was das Alter angeht stimme ich dir zu. Er ist jung, wird sich noch weiterentwickeln und letztendlich Steinhöfer in Sachen Effektivität weit hinter sich lassen
Ich maße mir nicht an, erkennen zu können, wer mehr Rechtfertigungen für seine Positionen zu haben glaubt und wer nicht.
Aber ich verachte radikale Gruppierungen.
Dazu gehört die Hamas genauso wie bei uns die NPD. In Russland Leute wie der Schirinowski, der Ku Klux Klan in den USA manche orthodoxe Juden oder Le Pen in Frankreich.
Daher freue ich mich, wenn es bei denen einschlägt. Unschuldige Opfer wird es da immer geben.
Ohne die könnten Radikale nicht leben. Terrorristen verstecken sich unter der Zivilbevölkerung und sie reklamieren deren Tod für ihre Zwecke
Aber ich verachte radikale Gruppierungen.
Dazu gehört die Hamas genauso wie bei uns die NPD. In Russland Leute wie der Schirinowski, der Ku Klux Klan in den USA manche orthodoxe Juden oder Le Pen in Frankreich.
Daher freue ich mich, wenn es bei denen einschlägt. Unschuldige Opfer wird es da immer geben.
Ohne die könnten Radikale nicht leben. Terrorristen verstecken sich unter der Zivilbevölkerung und sie reklamieren deren Tod für ihre Zwecke
NASN kostet über Unity Media in Hessen schlappe 5 Euro im Moment und bringt alle NFL Playoffspiele live. Dazu von September bis Dezember während der regular season Woche für Woche 4 Spiele live.
Die Playoffs kannst du auch am PC in HD Qualität verfolgen. Dann wirds teurer.
Kosten pro Spieltag: US Dollar 24,95
Hier der Link: www.nfl.com/gamepass
Alles weitere über die NFL findest du im deutschen Football Forum, wo alle in Sachen Football kompetenten Leute versammelt sind.
www.nfl-talk.de
Die Playoffs kannst du auch am PC in HD Qualität verfolgen. Dann wirds teurer.
Kosten pro Spieltag: US Dollar 24,95
Hier der Link: www.nfl.com/gamepass
Alles weitere über die NFL findest du im deutschen Football Forum, wo alle in Sachen Football kompetenten Leute versammelt sind.
www.nfl-talk.de
ich verstehe nicht, warum die Leute den Streit so hassen. Der ist wohl so etwas wie der Roland Koch der Bundesliga.
Ich bin zwar der Meinung, dass wir ihn nicht brauchen.
Aber wenn man ihm etwas vorwerfen kann, dann höchstens seinen etwas übertriebenen Ehrgeiz, nach oben zu kommen.
Er wechselte von Frankfurt nach Wolfsburg. Dann von Wolfsburg nach Köln, weil er im Autokaff keine Einsatzzeit bekam. Von Köln nach Frankfurt. Und von hier nach Schalke.
In allen Fällen war der aufnehmende Verein der mit der sportlich besseren Perspektive.
So etwas nennt man doch wohl Ehrgeiz, oder??? Am Ende hats bei ihm dann halt nicht für einen Topclub oder gar die Nationalelf gereicht.
Er wollte nach oben, hat es nicht ganz geschafft und hat(die Trainingsgeschichte ausgenommen), seine Verträge erfüllt und bis zum Schluss Einsatz gezeigt.
Ich wünsch ihm alles Gute
Ich bin zwar der Meinung, dass wir ihn nicht brauchen.
Aber wenn man ihm etwas vorwerfen kann, dann höchstens seinen etwas übertriebenen Ehrgeiz, nach oben zu kommen.
Er wechselte von Frankfurt nach Wolfsburg. Dann von Wolfsburg nach Köln, weil er im Autokaff keine Einsatzzeit bekam. Von Köln nach Frankfurt. Und von hier nach Schalke.
In allen Fällen war der aufnehmende Verein der mit der sportlich besseren Perspektive.
So etwas nennt man doch wohl Ehrgeiz, oder??? Am Ende hats bei ihm dann halt nicht für einen Topclub oder gar die Nationalelf gereicht.
Er wollte nach oben, hat es nicht ganz geschafft und hat(die Trainingsgeschichte ausgenommen), seine Verträge erfüllt und bis zum Schluss Einsatz gezeigt.
Ich wünsch ihm alles Gute
Funkel kritisiert Caio und lässt ihn wegen mangelnder Trainingsleistungen auf der Bank.
Dies wäre zu rechtfertigen, wenn FF Spieler aufstellen würde, deren Fähigkeiten solch disziplinarische Maßnahmen möglich machen würde.
Jedoch: Man kann nicht seinen technisch talentiertesten Spieler nahezu 1 Jahr auf der Bank versauern lassen, wenn die permanente Alternative Toski es nicht bringt.
Den teuersten Spieler auf der Bank versauern zu lassen, obwohl (!!) die Alternativen uns -höflich gesagt- keinesfalls stärker machen ist grob fahrlässig.
FF schadet damit der Eintracht. Insofern bin ich für die externe Kritik von Möller dankbar.
Dies wäre zu rechtfertigen, wenn FF Spieler aufstellen würde, deren Fähigkeiten solch disziplinarische Maßnahmen möglich machen würde.
Jedoch: Man kann nicht seinen technisch talentiertesten Spieler nahezu 1 Jahr auf der Bank versauern lassen, wenn die permanente Alternative Toski es nicht bringt.
Den teuersten Spieler auf der Bank versauern zu lassen, obwohl (!!) die Alternativen uns -höflich gesagt- keinesfalls stärker machen ist grob fahrlässig.
FF schadet damit der Eintracht. Insofern bin ich für die externe Kritik von Möller dankbar.
Ich habe mir beim 1:1 gegen Bielefeld wegen Langeweile von der 20. - 45. Minute ausschliesslich Toski angeschaut.
Der trabt stets im gleichen , viel zu langsamen Trott übers Feld.
Spiel gegen den Ball??? Fehlanzeige
Schnelles Umschalten auf Offensive bei Balleroberung???? Er schaltet am langsamsten von allen um
Fordern des Balles, Präsenz auf dem Platz??? Fehlanzeige
Es gab da eine Situation, wo Ochs am eigenen 16er den Ball eroberte und über Fink einen Konter einleitete.
Bei der Balleroebrung stand Toski 10m in der eigenen Hälfte. Als der Konter 10 Sekunden später in einen Eckball für die Eintracht mündete, hatte er sich ganze 5m in Richtung Mittellinie vorwärts bewegt.
Es gibt nichts, aber auch gar nichts, was ihn qualifiziert, Caio so oft vorgezogen zu werden.
Was Funkel da macht, ist schlicht und einfach vereinschädigend.
Der trabt stets im gleichen , viel zu langsamen Trott übers Feld.
Spiel gegen den Ball??? Fehlanzeige
Schnelles Umschalten auf Offensive bei Balleroberung???? Er schaltet am langsamsten von allen um
Fordern des Balles, Präsenz auf dem Platz??? Fehlanzeige
Es gab da eine Situation, wo Ochs am eigenen 16er den Ball eroberte und über Fink einen Konter einleitete.
Bei der Balleroebrung stand Toski 10m in der eigenen Hälfte. Als der Konter 10 Sekunden später in einen Eckball für die Eintracht mündete, hatte er sich ganze 5m in Richtung Mittellinie vorwärts bewegt.
Es gibt nichts, aber auch gar nichts, was ihn qualifiziert, Caio so oft vorgezogen zu werden.
Was Funkel da macht, ist schlicht und einfach vereinschädigend.
Caio ist offensiv besser als Toski, viel besser.
Defensiv hat Toski nicht mehr als Caio zu bieten.
Beide sind läuferisch schwach.
Wieso wird der deutlich talentärmere von beiden permanent bevorzugt und bekommt auch noch einen an den Haaren herbeigezogenen Ritterschlag ???(..."arbeitet mehr ´gegen den Ball")
Ja, hab ich den Tomaten auf den Augen??? Woche für Woche, Monat für Monat????
Keine Ahnung, was Caio im Training bringt. Das ist absolut zweitrangig, solange mit Toski ein Mann für Caio spielt, der es nicht kann.
Diese einseitige und völlig unangebrachte Nibelungentreue zugunsten Toski ist schon vereinsschädigend.
Es kann keine Argumente dafür geben, nahezu ein Jahr lang einen Spieler so offensichtlich zu bevorzugen, der es nicht bringt und niemals bringen wird.
Defensiv hat Toski nicht mehr als Caio zu bieten.
Beide sind läuferisch schwach.
Wieso wird der deutlich talentärmere von beiden permanent bevorzugt und bekommt auch noch einen an den Haaren herbeigezogenen Ritterschlag ???(..."arbeitet mehr ´gegen den Ball")
Ja, hab ich den Tomaten auf den Augen??? Woche für Woche, Monat für Monat????
Keine Ahnung, was Caio im Training bringt. Das ist absolut zweitrangig, solange mit Toski ein Mann für Caio spielt, der es nicht kann.
Diese einseitige und völlig unangebrachte Nibelungentreue zugunsten Toski ist schon vereinsschädigend.
Es kann keine Argumente dafür geben, nahezu ein Jahr lang einen Spieler so offensichtlich zu bevorzugen, der es nicht bringt und niemals bringen wird.
peter schrieb:greenbay. schrieb:
Die Mehrheit der Traditionsclubs der ersten Liga (auch traditionsstarke Zweitligisten wie FCK oder FCN) müssen sich solidarisieren und folgende absolut notwenige Forderungen stellen:.
1. ab sofort: Gleiche Fernsehgelder für alle 18 Erstligaclubs unabhängig vom Tabellenplatz
2. mittelfristig: Eine gemeinsam in der Liga erarbeitete Salary Cap.
3. mittelfrisitg: Alle Merchandisingumsätze pro Saison in einen Topf und durch 18 Teilen. Schliesslich verkaufen die Bayern ihre Hemdchen, nachdem sie gegen Cottbus, Bochum oder Köln im TV zu sehen waren.
das ist sozialismus. ,-)
ist es nicht:
18 Vereine treten in einem geschlossenen Wettbewerb an, wobei die Regularien der Dachorganisation Wettbewerbsebdingungen schaffen, die allen Teilnehmern jedes Jahr aufs Neue gleiche Wettbewerbsbedingungen garantieren.
Die Mehrheit der Traditionsclubs der ersten Liga (auch traditionsstarke Zweitligisten wie FCK oder FCN) müssen sich solidarisieren und folgende absolut notwenige Forderungen stellen:.
1. ab sofort: Gleiche Fernsehgelder für alle 18 Erstligaclubs unabhängig vom Tabellenplatz
2. mittelfristig: Eine gemeinsam in der Liga erarbeitete Salary Cap.
3. mittelfrisitg: Alle Merchandisingumsätze pro Saison in einen Topf und durch 18 Teilen. Schliesslich verkaufen die Bayern ihre Hemdchen, nachdem sie gegen Cottbus, Bochum oder Köln im TV zu sehen waren.
1. ab sofort: Gleiche Fernsehgelder für alle 18 Erstligaclubs unabhängig vom Tabellenplatz
2. mittelfristig: Eine gemeinsam in der Liga erarbeitete Salary Cap.
3. mittelfrisitg: Alle Merchandisingumsätze pro Saison in einen Topf und durch 18 Teilen. Schliesslich verkaufen die Bayern ihre Hemdchen, nachdem sie gegen Cottbus, Bochum oder Köln im TV zu sehen waren.
Hoffenheim ist ein Vorbild für andere....... pah, wenn ich diesen Müll höre.
Es ist 1. das Geld, 2. das Geld und 3. na logisch.
Wenn die Neuzugänge nicht in diesem Jahr so fantastisch eingeschlagen hätten, dann wäre es halt in der nächsten oder übernächsten Saison passiert.
Das ist nebensächlich.
Fakt ist, das Hoffenheim nur dank der Kohle eins Dortgeborenen den Traditionsclubs einen weiteren Platz in der Bundesliga wegnimmt.
Köln, Frankfurt, Kaiserslautern und viele andere haben vorher schon durch Wolfsburg und Leverkusen zu spüren bekommen, was es heißt, wenn plötzlich irgendwelche beliebigen Werksclubs dank Kohle auf- und nie wieder absteigen.
Viele dieser Traditionsclubs wären ohne die geldschwangeren Werksmannschaften für die sich ausserhalb deren Industriekäffer auch nach 30 Jahren (Leverkusen) kein Mensch interessiert, nie abgestiegen.
In Sachen Hopps Hobby nochmal zur Erinnerung für Menschen mit schwachen Gedächtnis.
Hoffenheim konnte schon als Drittligist ein Leistungszentrum aufbauen, mit dem die Eintracht 2010 mit sauer verdientem Geld gerademal anfängt.
Hoffenheim konnte schon als Zweitligist die teuren Brasilianer und andere kaufen.
Hoffenheim konnte schon als Drittligist einen Mann wie Peters und eine aufwendige Scoutingabteilung be(hopp)zahlen.
Hoffenheim schüttelt sich schnell mal ein neues Stadion aus dem Ärmel
Und last but not least: Rangnick ging vor drei Jahren nach Hoffenheim in die dritte Liga, nachdem er beim Zweitlegisten Eintracht Frankfurt kein Potential sah.
To be continued....
....2009 or 2010 by Ingolstadt and AUDI
Es ist 1. das Geld, 2. das Geld und 3. na logisch.
Wenn die Neuzugänge nicht in diesem Jahr so fantastisch eingeschlagen hätten, dann wäre es halt in der nächsten oder übernächsten Saison passiert.
Das ist nebensächlich.
Fakt ist, das Hoffenheim nur dank der Kohle eins Dortgeborenen den Traditionsclubs einen weiteren Platz in der Bundesliga wegnimmt.
Köln, Frankfurt, Kaiserslautern und viele andere haben vorher schon durch Wolfsburg und Leverkusen zu spüren bekommen, was es heißt, wenn plötzlich irgendwelche beliebigen Werksclubs dank Kohle auf- und nie wieder absteigen.
Viele dieser Traditionsclubs wären ohne die geldschwangeren Werksmannschaften für die sich ausserhalb deren Industriekäffer auch nach 30 Jahren (Leverkusen) kein Mensch interessiert, nie abgestiegen.
In Sachen Hopps Hobby nochmal zur Erinnerung für Menschen mit schwachen Gedächtnis.
Hoffenheim konnte schon als Drittligist ein Leistungszentrum aufbauen, mit dem die Eintracht 2010 mit sauer verdientem Geld gerademal anfängt.
Hoffenheim konnte schon als Zweitligist die teuren Brasilianer und andere kaufen.
Hoffenheim konnte schon als Drittligist einen Mann wie Peters und eine aufwendige Scoutingabteilung be(hopp)zahlen.
Hoffenheim schüttelt sich schnell mal ein neues Stadion aus dem Ärmel
Und last but not least: Rangnick ging vor drei Jahren nach Hoffenheim in die dritte Liga, nachdem er beim Zweitlegisten Eintracht Frankfurt kein Potential sah.
To be continued....
....2009 or 2010 by Ingolstadt and AUDI
Bayern 150 Millionen zu Eintrachts 25 Millionen Gehaltskosten. Zu geil.
Demnächst gibts Manchester City mit 500 Millionen Personalkosten.
Ohne Salary Cap werden wir in den nächsten 50 Jahren keine Eintracht Meisterschaft erleben.
Mit dieser Einsicht kann ich mittlerweile gut leben.
Meine Konsequenz: Nahezu völliges Desinteresse an allen Fussballspielen ohne Eintracht.
Demnächst gibts Manchester City mit 500 Millionen Personalkosten.
Ohne Salary Cap werden wir in den nächsten 50 Jahren keine Eintracht Meisterschaft erleben.
Mit dieser Einsicht kann ich mittlerweile gut leben.
Meine Konsequenz: Nahezu völliges Desinteresse an allen Fussballspielen ohne Eintracht.
HB meint, Spieler und Vereine sollten den Schiedsrichtern mehr Respekt entgegenbringen.
Grundsätzlich würde ich dem zustimmen.
Allerdings: Seit 30 Jahren beobachte ich die Schiedsrichter der Bundesliga. Und seit 30 Jahren haben sie die (menschliche) Tendenz, die Cliubs mit gfroßem Namen, in der Summe zu bevorteilen.
Und seit 30 Jahren warte ich darauf, dass sich der DFB des Problems tendenzieller Pfiffe annimmt und seine Schiris entsprechend schult.
Stars wie Olli Kahn werden selbst nach einem Kunf Fu Sprung ins Gesicht eines Dortmunder Spielers nicht vom Platz gestellt.
Dagegen werden brutal harte Elfmeter
- wie beispielsweise der zugunsten Wolfsburgs gegen die Eintracht-
gegen die Topklubs praktisch nie gepfiffen . Weil die Schiris nämlich im Unterbewusstsein wissen, dass sie am Montag in den Medien auseinandergenommen würden.
Da soll ich die Schiris respektieren???
Grundsätzlich würde ich dem zustimmen.
Allerdings: Seit 30 Jahren beobachte ich die Schiedsrichter der Bundesliga. Und seit 30 Jahren haben sie die (menschliche) Tendenz, die Cliubs mit gfroßem Namen, in der Summe zu bevorteilen.
Und seit 30 Jahren warte ich darauf, dass sich der DFB des Problems tendenzieller Pfiffe annimmt und seine Schiris entsprechend schult.
Stars wie Olli Kahn werden selbst nach einem Kunf Fu Sprung ins Gesicht eines Dortmunder Spielers nicht vom Platz gestellt.
Dagegen werden brutal harte Elfmeter
- wie beispielsweise der zugunsten Wolfsburgs gegen die Eintracht-
gegen die Topklubs praktisch nie gepfiffen . Weil die Schiris nämlich im Unterbewusstsein wissen, dass sie am Montag in den Medien auseinandergenommen würden.
Da soll ich die Schiris respektieren???