>

greenbay.

4291

#
Juventus Turin   -  AC  Turin   1:0

Zuschauerzahl:  22114
#
vor einer halben Stunde bei HR3 Radio aufgeschnappt.


Originalkommemtar:

..........."wird Trainer Friedhelm Funkel das Team  um

 Benjamin Köhler  

in einem Trainingslager zusammenziehen"..........

Ob der HR hier ungewollt die Funkelschen Hierachien  vertextet hat????
#
Tja, wie immer.

Die erfolgreichen Clubs haben die wirklichen Talente immer ganz früh am Haken.

Werder Bremen ist  der Eintracht da schon seit 28 Jahren hoffnungslos überlegen
#
Ein Spieler fiel mir heute zum vierten Mal positiv auf:

Kevin Schindler von Hansa Rostock hat unter anderem beim Pokalspiel in Frankfurt stark gespielt und heute gegen Koblenz erneut.

Die Interessenten aus der Bundesliga dürften sich bald im Hinblick auf die Saison 2009/2010 an der Ostsee melden, sofern das nicht bereits geschehen ist.

Die Eintracht sollte sich zumindest mal um ihn bemühen.
#
Er war einer der ersten in Deutschland, der eine Mc. Donalds Filiale als Franchisenehmer eröffnet hat.

Ich weiß nur nicht mehr wo.

Ich glaube, es war in Darmstadt
#
Ohne Kohle von Bayer wäre Leverkusen nie dort hingekommen, wo sie jetzt sind.

Ohne Kohle von VW würde Wolfsburg niemals dort stehen, wo sie jetzt sind.

Ohne Hoppgeld gäbe es Hoffenheim überhaupt nicht jenseits der Kreisliga:


Das bedeutet für den Rest der Liga:

Seit ca. 25 Jahren beenden 10 - 15 Traditionsvereine dank der BAYER Millionen jährlich die Saison einen Platz weiter hinten.

Seit ca. 10 Jahren beenden 10 - 15 Tradionsvereine dank der BAYER und VW Millionen die Saison jährlich zwei Plätze weiter hinten.

Und dank Hopp sind es ab 2009 jährlich drei Tradionsclubs, die sich weiter hinten als gedacht wiederfinden.

Die ungefähre Zahl derjenigen Vereine, die dank Wersmillionen absteigen mussten, weil sie 16. anstatt 15 wurden kann sich jeder selbst vorstellen.

Ich behaupte einfach:  Ohne Wolfsburg und Bayer, die es sich leisten können, an der Konkurrenz vorbei zu kalkulieren, hätten Frankfurt, Köln, Gladbach oder Kaiserslautern nicht solche Debakel in den vergangenen Jahrzehnten erlebt.

Dazu kommt die  Zahl verpasster Europacupteilnahmen für Traditionsclubs, weil die Firmenkicker die Plätze an den Fleischtöpfen besetzen.

Für dieses Geldgesockse legen alle anderen drauf.  Und sie lassen sich das auch noch gefallen.


#
Ich empfand die Leistung von Steinhöfer in Mannheim als trostlos.  Lediglich Toski unterbot dessen Darbietung noch locker.  Aber das ist ja nichts Neues.

Warum sollte die FR diese Defizite von Steinhöfer nicht knallhart ansprechen???

Weichgespült hat ja gestern bereits der Wontorra.
#
raideg schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:



kann mir jemand übersetzen, was der kommentar von "zugspitze" ausdrücken will???

http://www.welt.de/sport/fussball/article2498033/Moechte-nicht-mit-der-Premier-League-tauschen.html



Er wollte wohl sagen: "Bin doof, kann keine Rechtschreibung, habe keine Ahnung - will aber auch mal was tippen"


Zum Artikel:
Also ich persönlich sch**ß auf die Champions-Liga!
Wenn man sich mal die Aussagen in den Pressekonferenzen und Interviews während oder vor der Saison von den Vereinen "in der oberen Tabellenregion" anhört, dann geht es nicht mehr nur darum Meister zu werden. Nein, dann heißt es "Wir wollen mindestens Platz zwei um CL zu spielen und so viel Schotter wie möglich zu kassieren."
Die deutsche Meisterschaft ist doch zumindest für diese Vereine nur noch dazu da, um den Briefkopf umzugestalten und in der europäischen Geldbeschaffungsliga so viel wie möglich rauszuholen.

Wenn es nach mir ginge, gäbe es eine Europa-Liga in der diese Reals, Bayerns und Chelseas sich vor ihrem Event-Publikum das 100Euro Eintritt zahlt, die Millionen hin - und herschieben können.
Dann würde es in der Bundesliga auch wieder einen faireren Wettbewerb geben, in denen auch "kleine" Vereine die Chance haben mal was zu erreichen.

Mit welchem Recht kassieren die Vereine je höher sie in der Tabelle stehen eigentlich mehr Fernsehgelder? (Gut, es wird nach einem Schlüssel verteilt, der die Platzierung der letzten drei Jahre einbezieht aber das hilt denen "da unten" auch nicht)
Ohne die Cottbusse, Bochums oder auch Eintrachts der Liga hätten die "da oben" ja gar keine Gegner - könnten die Bazis z.Bsp. höchstens gegen ihre U23 antreten und das will niemand sehen. (obwohl, das ZDF würde auch das übertragen)
Die Vereine der unteren Tabellenhälfte werden genauso oft in der Sportschau oder auf Premiere gezeigt wie die oberen, bekommen aber für Platz 13 z.Bsp. rund 17Mio., während der Tabellenzweite fast 30mio. kassiert.

Es ist halt wie in der heutigen Gesellschaft - während die meisten ums Überleben kämpfen, labern einige wenige nur über "Gewinnmaximierung".

Dieser ganze Profi(t)fußball macht mir langsam aber sicher überhaupt keinen Spaß mehr  



eigentlich hatte ich mich mit meinemPost zur NFL auf diesen Beitrag bezogen
#
%255Bquote%253Draideg%255D%255Bquote%253DXmal-Frankfurt%255D%250D%250A%250D%250A%250D%250Akann%2520mir%2520jemand%2520%25FCbersetzen%252C%2520was%2520der%2520kommentar%2520von%2520%2522zugspitze%2522%2520ausdr%25FCcken%2520will%253F%253F%253F%250D%250A%250D%250Ahttp%253A%252F%252Fwww.welt.de%252Fsport%252Ffussball%252Farticle2498033%252FMoechte-nicht-mit-der-Premier-League-tauschen.html%250D%250A%250D%250A%2520%255B%252Fquote%255D%250D%250A%250D%250AEr%2520wollte%2520wohl%2520sagen%253A%2520%2522Bin%2520doof%252C%2520kann%2520keine%2520Rechtschreibung%252C%2520habe%2520keine%2520Ahnung%2520-%2520will%2520aber%2520auch%2520mal%2520was%2520tippen%2522%250D%250A%250D%250A%250D%250AZum%2520Artikel%253A%2520%250D%250AAlso%2520ich%2520pers%25F6nlich%2520sch%252A%252A%25DF%2520auf%2520die%2520Champions-Liga%2521%250D%250AWenn%2520man%2520sich%2520mal%2520die%2520Aussagen%2520in%2520den%2520Pressekonferenzen%2520und%2520Interviews%2520w%25E4hrend%2520oder%2520vor%2520der%2520Saison%2520von%2520den%2520Vereinen%2520%2522in%2520der%2520oberen%2520Tabellenregion%2522%2520anh%25F6rt%252C%2520dann%2520geht%2520es%2520nicht%2520mehr%2520nur%2520darum%2520Meister%2520zu%2520werden.%2520Nein%252C%2520dann%2520hei%25DFt%2520es%2520%2522Wir%2520wollen%2520mindestens%2520Platz%2520zwei%2520um%2520CL%2520zu%2520spielen%2520und%2520so%2520viel%2520Schotter%2520wie%2520m%25F6glich%2520zu%2520kassieren.%2522%250D%250ADie%2520deutsche%2520Meisterschaft%2520ist%2520doch%2520zumindest%2520f%25FCr%2520diese%2520Vereine%2520nur%2520noch%2520dazu%2520da%252C%2520um%2520den%2520Briefkopf%2520umzugestalten%2520und%2520in%2520der%2520europ%25E4ischen%2520Geldbeschaffungsliga%2520so%2520viel%2520wie%2520m%25F6glich%2520rauszuholen.%250D%250A%250D%250AWenn%2520es%2520nach%2520mir%2520ginge%252C%2520g%25E4be%2520es%2520eine%2520Europa-Liga%2520in%2520der%2520diese%2520Reals%252C%2520Bayerns%2520und%2520Chelseas%2520sich%2520vor%2520ihrem%2520Event-Publikum%2520das%2520100Euro%2520Eintritt%2520zahlt%252C%2520die%2520Millionen%2520hin%2520-%2520und%2520herschieben%2520k%25F6nnen.%250D%250ADann%2520w%25FCrde%2520es%2520in%2520der%2520Bundesliga%2520auch%2520wieder%2520einen%2520faireren%2520Wettbewerb%2520geben%252C%2520in%2520denen%2520auch%2520%2522kleine%2522%2520Vereine%2520die%2520Chance%2520haben%2520mal%2520was%2520zu%2520erreichen.%250D%250A%250D%250AMit%2520welchem%2520Recht%2520kassieren%2520die%2520Vereine%2520je%2520h%25F6her%2520sie%2520in%2520der%2520Tabelle%2520stehen%2520eigentlich%2520mehr%2520Fernsehgelder%253F%2520%2528Gut%252C%2520es%2520wird%2520nach%2520einem%2520Schl%25FCssel%2520verteilt%252C%2520der%2520die%2520Platzierung%2520der%2520letzten%2520drei%2520Jahre%2520einbezieht%2520aber%2520das%2520hilt%2520denen%2520%2522da%2520unten%2522%2520auch%2520nicht%2529%250D%250AOhne%2520die%2520Cottbusse%252C%2520Bochums%2520oder%2520auch%2520Eintrachts%2520der%2520Liga%2520h%25E4tten%2520die%2520%2522da%2520oben%2522%2520ja%2520gar%2520keine%2520Gegner%2520-%2520k%25F6nnten%2520die%2520Bazis%2520z.Bsp.%2520h%25F6chstens%2520gegen%2520ihre%2520U23%2520antreten%2520und%2520das%2520will%2520niemand%2520sehen.%2520%2528obwohl%252C%2520das%2520ZDF%2520w%25FCrde%2520auch%2520das%2520%25FCbertragen%2529%250D%250ADie%2520Vereine%2520der%2520unteren%2520Tabellenh%25E4lfte%2520werden%2520genauso%2520oft%2520in%2520der%2520Sportschau%2520oder%2520auf%2520Premiere%2520gezeigt%2520wie%2520die%2520oberen%252C%2520bekommen%2520aber%2520f%25FCr%2520Platz%252013%2520z.Bsp.%2520rund%252017Mio.%252C%2520w%25E4hrend%2520der%2520Tabellenzweite%2520fast%252030mio.%2520kassiert.%250D%250A%250D%250AEs%2520ist%2520halt%2520wie%2520in%2520der%2520heutigen%2520Gesellschaft%2520-%2520w%25E4hrend%2520die%2520meisten%2520ums%2520%25DCberleben%2520k%25E4mpfen%252C%2520labern%2520einige%2520wenige%2520nur%2520%25FCber%2520%2522Gewinnmaximierung%2522.%250D%250A%250D%250ADieser%2520ganze%2520Profi%2528t%2529fu%25DFball%2520macht%2520mir%2520langsam%2520aber%2520sicher%2520%25FCberhaupt%2520keinen%2520Spa%25DF%2520mehr%2520%2520%253Ano%253A%2520%250D%250A%250D%250A%2520%255B%252Fquote%255D%250A%250A%255Bquote%253Draideg%255D%255Bquote%253DXmal-Frankfurt%255D%250D%250A%250D%250A%250D%250Akann%2520mir%2520jemand%2520%25FCbersetzen%252C%2520was%2520der%2520kommentar%2520von%2520%2522zugspitze%2522%2520ausdr%25FCcken%2520will%253F%253F%253F%250D%250A%250D%250Ahttp%253A%252F%252Fwww.welt.de%252Fsport%252Ffussball%252Farticle2498033%252FMoechte-nicht-mit-der-Premier-League-tauschen.html%250D%250A%250D%250A%2520%255B%252Fquote%255D%250D%250A%250D%250AEr%2520wollte%2520wohl%2520sagen%253A%2520%2522Bin%2520doof%252C%2520kann%2520keine%2520Rechtschreibung%252C%2520habe%2520keine%2520Ahnung%2520-%2520will%2520aber%2520auch%2520mal%2520was%2520tippen%2522%250D%250A%250D%250A%250D%250AZum%2520Artikel%253A%2520%250D%250AAlso%2520ich%2520pers%25F6nlich%2520sch%252A%252A%25DF%2520auf%2520die%2520Champions-Liga%2521%250D%250AWenn%2520man%2520sich%2520mal%2520die%2520Aussagen%2520in%2520den%2520Pressekonferenzen%2520und%2520Interviews%2520w%25E4hrend%2520oder%2520vor%2520der%2520Saison%2520von%2520den%2520Vereinen%2520%2522in%2520der%2520oberen%2520Tabellenregion%2522%2520anh%25F6rt%252C%2520dann%2520geht%2520es%2520nicht%2520mehr%2520nur%2520darum%2520Meister%2520zu%2520werden.%2520Nein%252C%2520dann%2520hei%25DFt%2520es%2520%2522Wir%2520wollen%2520mindestens%2520Platz%2520zwei%2520um%2520CL%2520zu%2520spielen%2520und%2520so%2520viel%2520Schotter%2520wie%2520m%25F6glich%2520zu%2520kassieren.%2522%250D%250ADie%2520deutsche%2520Meisterschaft%2520ist%2520doch%2520zumindest%2520f%25FCr%2520diese%2520Vereine%2520nur%2520noch%2520dazu%2520da%252C%2520um%2520den%2520Briefkopf%2520umzugestalten%2520und%2520in%2520der%2520europ%25E4ischen%2520Geldbeschaffungsliga%2520so%2520viel%2520wie%2520m%25F6glich%2520rauszuholen.%250D%250A%250D%250AWenn%2520es%2520nach%2520mir%2520ginge%252C%2520g%25E4be%2520es%2520eine%2520Europa-Liga%2520in%2520der%2520diese%2520Reals%252C%2520Bayerns%2520und%2520Chelseas%2520sich%2520vor%2520ihrem%2520Event-Publikum%2520das%2520100Euro%2520Eintritt%2520zahlt%252C%2520die%2520Millionen%2520hin%2520-%2520und%2520herschieben%2520k%25F6nnen.%250D%250ADann%2520w%25FCrde%2520es%2520in%2520der%2520Bundesliga%2520auch%2520wieder%2520einen%2520faireren%2520Wettbewerb%2520geben%252C%2520in%2520denen%2520auch%2520%2522kleine%2522%2520Vereine%2520die%2520Chance%2520haben%2520mal%2520was%2520zu%2520erreichen.%250D%250A%250D%250AMit%2520welchem%2520Recht%2520kassieren%2520die%2520Vereine%2520je%2520h%25F6her%2520sie%2520in%2520der%2520Tabelle%2520stehen%2520eigentlich%2520mehr%2520Fernsehgelder%253F%2520%2528Gut%252C%2520es%2520wird%2520nach%2520einem%2520Schl%25FCssel%2520verteilt%252C%2520der%2520die%2520Platzierung%2520der%2520letzten%2520drei%2520Jahre%2520einbezieht%2520aber%2520das%2520hilt%2520denen%2520%2522da%2520unten%2522%2520auch%2520nicht%2529%250D%250AOhne%2520die%2520Cottbusse%252C%2520Bochums%2520oder%2520auch%2520Eintrachts%2520der%2520Liga%2520h%25E4tten%2520die%2520%2522da%2520oben%2522%2520ja%2520gar%2520keine%2520Gegner%2520-%2520k%25F6nnten%2520die%2520Bazis%2520z.Bsp.%2520h%25F6chstens%2520gegen%2520ihre%2520U23%2520antreten%2520und%2520das%2520will%2520niemand%2520sehen.%2520%2528obwohl%252C%2520das%2520ZDF%2520w%25FCrde%2520auch%2520das%2520%25FCbertragen%2529%250D%250ADie%2520Vereine%2520der%2520unteren%2520Tabellenh%25E4lfte%2520werden%2520genauso%2520oft%2520in%2520der%2520Sportschau%2520oder%2520auf%2520Premiere%2520gezeigt%2520wie%2520die%2520oberen%252C%2520bekommen%2520aber%2520f%25FCr%2520Platz%252013%2520z.Bsp.%2520rund%252017Mio.%252C%2520w%25E4hrend%2520der%2520Tabellenzweite%2520fast%252030mio.%2520kassiert.%250D%250A%250D%250AEs%2520ist%2520halt%2520wie%2520in%2520der%2520heutigen%2520Gesellschaft%2520-%2520w%25E4hrend%2520die%2520meisten%2520ums%2520%25DCberleben%2520k%25E4mpfen%252C%2520labern%2520einige%2520wenige%2520nur%2520%25FCber%2520%2522Gewinnmaximierung%2522.%250D%250A%250D%250ADieser%2520ganze%2520Profi%2528t%2529fu%25DFball%2520macht%2520mir%2520langsam%2520aber%2520sicher%2520%25FCberhaupt%2520keinen%2520Spa%25DF%2520mehr%2520%2520%253Ano%253A%2520%250D%250A%250D%250A%2520%255B%252Fquote%255D%250A%250Aich kann das Beispiel NFL nur immer wieder heranziehen:

1.  Alle Vereine der NFL erhalten die gleichen Fernsehgelder

2.  Die Merchandising Einnahmen  werden unter allen Clubs zu gleichen Teilen aufgeteilt.  (Will heißen:   Obwohl die Dallas Cowboys   15x soviel Trikots verkaufen wie die Arizona Cardinals bekommen  sie nicht mehr als andere

3. Dank der Salary Cap kann kein Verein sich auf dem Spielermarkt nach Belieben austoben.  Die beste Mischung aus Stars , Talenten und Durchschnittsspielern bei bestem Management macht den Superbowlsieger.

Nicht die schiere finanzielle Überlegenheit einzelner Vereine.

Mein Fazit:   Vor dem Superbowlsieger habe ich höchsten Respekt. Schliesslich hätte es mein Verein bei gleichen Chancen auch schaffen können.

Fussball interessiert mich dagegen nur, wenn die Eintracht spielt.  

Die Bundesliga und der Europapokal sind schon seit mehr als 10 Jahren eine Farce, bei der 5 Clubs in Deutschland und 15 europaweit sich den Rest als Stallburschen halten.

Solange Bayern und co. nicht in eine Europaliga verabschiedet wurden, drücke ich auch weiterhin den "Ignore" Button solange die Eintracht nicht kickt.
#
alle weg,  das wars  

ich brauche noch 3 Stück
#
Für mich war JJ zu keiner Zeit ein Spieler, bei dem ich das Gefühl hatte, er bringt die Eintracht voran.

Er war ein netter Kerl und technisch begabter, kreativer Spieler.

Aber er war nicht in der Lage, ein Spiel schnell zu machen  und wurde  während einer Saison von 34 Spieltagen etwa 20x von der gegnerischen Abwehr neutralisiert.

Was zur Folge hatte, dass wir in diesen Spielen dann mit 10 gegen 11 spielen mussten.

Als er ging, weinte ich ihm keine Träne nach.  Im Gegenteil.

Der für den Verein fatalste und schockierenste Verkauf der vergangenen 30 Jahre, war für meine Begriffe der kampflose Verzicht auf Bruno Pezzey.

Damit leitete die Eintracht ihren eigenen Abstieg in den 80zigern ein und beförderte gleichzeitig Werder Bremen auf eine Umlaufbahn, auf der die dank weitsichtiger Vereinspolitik heute noch fliegen
#
sCarecrow schrieb:
Naja, du übertreibst jetzt aber in die andere Richtung...



Ich denke nicht.  

Zumindest habe ich versucht nicht nur schwarz und weiß zu malen.  (siehe mein Urteil zu Ochs).
#
Russ und Ochs in die Nationalelf????

Ich wäre schon zufrieden, wenn sich beide zu durchschnittlichen Bundesligaspielern entwickeln würden.

Für meine Begriffe werden beide maßlos überschätzt und ich denke, dass der Verein mit ihnen verständlicherweise mehr Geduld hat, weil sie aus der Region stammen.

Aber ist diese Geduld angebracht??

An  Patrick Ochs schätze ich sein athletisches Potential und die deutlich erkennbaren Fortschritte beim Flanken.

Aber sein Stellungsspiel und sein taktisches Verständnis sind auch nach mehr als 5 Jahren Profifussball stark verbesserungswürdig.  Anders gesagt:  Er stagniert seit 2 Jahren und ich habe langsam Zweifel, ob es ihm gelingt, hier einen entscheidenden Schritt nach vorne zu machen.

Marco Russ sehe ich weitaus kritischer.  Er ist für mich bestenfalls ein Perspektivspieler.

Als Innenverteidiger ziehe ich Bellaid, Galindo, Chris und Vasoski sowie früher Kyrgiakos dem Hanauer jederzeit vor.

Sein Stellungsspiel ist mangelhaft.
Eins gegen Eins lässt er sich zu oft und zu leicht ausspielen.  
Dazu ist er viel zu langsam.

Da reicht es nicht, dass er in der Luft durchschittliche Fähigkeiten hat und in der Spieleröffnung immerhin Vasoski und Galindo übertrifft.

Ich sehe Ochs als Mitläufer in der Bundesliga und Russ` Zukunft liegt meiner Meinung nach auf der Ersatzbank oder in Liga 2
#
Nach diesem Spiel muss die Diskussionsgrundlage die Zeit seit dem 27. Spieltag der vergangenen Saison bis heute sein.

Nicht nur die ersten beiden Auftritte in diesemJahr

Da stimmt nichts mehr.  Ich danke Funkel für das was er für die Eintracht getan hat;  aber seine Zeit als Adlertrainer ist definitiv vorbei.
#
hm,     wenns nach mir geht, brauchen die nichtmehr ins Schwimmstadion umzuschalten.

Es reicht vollkommen aus, wenn die Kamera auf Franziska van Almsick hängen bleibt.  

#
Guten Morgen,

war auch in Wattens, da Rückfahrt aus dem Urlaub.

Krök hat ein feines Spiel angeliefert.  Machte seine Seite dicht und hatte auch in der Offensive gute Szenen.

Bellaid hat mir auch gefallen.  Ein Vierer mit guter Technik. Das lässt hoffen.  Zweimal fiel er mir in Kopfballduellen allerdings negativ auf, als er gegen den kompromisslosen Neuner von Wattens den Kürzeren zog.

Steinhöfer war ganz schwach.  7-8 Fehlpässe in der ersten Halbzeit.  Die meisten davon in ganz einfachen Situationen. Das muss viel besser werden.
Zu seiner Entschuldigung sei angeführt, dass er von einem lustlosen Patrick Ochs nicht unterstützt wurde.

Caio trabte die 17 Minuten, die er spielte über den Platz,  hatte aber immerhin einen tollen Diagonalpass über 50 Meter auf Mehdi zu bieten.  Dazu trat er den gefährlichsten Freistoss des Spiels, den der Torwart gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke abwehren konnte.
Bei der Gymnastik nach dem Schlusspfiff wirkte er reichlich erschöpft.

Enttäuscht war ich von Ljubicic.  Kein Einsatz, keine Tempo, keine Kreativität.

Tsoumou hatte da etwas mehr zubieten.  Unter anderem leitete er einmal ein Zuspiel aus dem Mittelfeld mit dem Aussenrist direkt auf Mehdi weiter, der frei aufs Tor zulief und die Chance vertändelte.  Immerhin zeigte der Iraner von allen Spielern den grössten Einsatzwillen

Insgesamt ein glanzloses Testspiel am Ende eines harten Trainingslager, in dem Mahdavikia mit entschlossenem Einsatz  das 2:0 von Heller vorbereitete und damit die beste Szene des Spiels bot.
#
ich halte Vasoski für den insgesamt besseren Vierer.

Das hat nichts damit zu tun, dass Soto geht.   War immer meine Meinung.
#
Das ist leider nur Wunschdenken. Im diesjährigen CL-Finale standen sich mal eben schlappe 1,9 Milliarden EUR Schulden gegenüber um den Titel unter sich auszuspielen. Das hat mit reellem Wettbewerb aber auch gar nichts mehr zu tun!

Vernünftig wirtschaftende Vereine haben gar keine Chance dagegenzuhalten.

Die UEFA gibt hier doch das Signal aus: Wer nicht bereit ist, dieses finanzielle Harakiri mitzuspielen, hat Pech gehabt! Andernfalls würde man solches Gebaren unterbinden, z. B. durch ein Lizensierungsverfahren auf europäischer Ebene.

Gut, wir reden hier zwar über die BL, aber im Grunde wird der ruinöse Wettbewerb doch auch bei uns geduldet, Hauptsache der Spielbetrieb ist sichergestellt
[/quote]


Wahre Worte

Helfen kann da nur eine Salary Cap.
#
Hoffenheim wird nie mehr absteigen.  Davon sollte man nach den Erfahrungen mit Leverkusen und Wolfsburg ausgehen.

Eher bekommt die Bundesliga in einigen Jahren noch unerwarteten Zuwachs aus der Lüneburger Heide.

So oft wie meine Tochter und die Kids aus ihrer Schule DSDS schauen,  dürfte Dieter Bohlen bald genug Kohle haben um Tötensen in die Bundesliga zu führen.

Der für 63 Millionen aus Brasilien eingekaufte Torjäger läuft dann gegen eine Extragage in Höhe von 5 Millionen p. a. auf Wunsch des fürsorglichen Vereinspräsidenten mit den Künsterlernamen BrotherLouie im Naddeldome auf.
#
Schobberobber72 schrieb:
greenbay. schrieb:
.....finaziell kann die Eintracht mit Hannover 96 nicht mithalten!!.........

der Satz in der FR müsste heißen:   .....Finaziell WILL!!  die Eintracht mit Hannover 96 nicht mithalten.

Ich kritisiere diese Selbsteinschätzung von HB.   Die Eintracht sucht (zurecht) noch einen Stürmer.

Da wäre ein Bemühen um Schlaudraff und die Bereitschaft, finanziell einen grösseren Schritt zu machen, angemessen gewesen.

Genaugenommen kann H96 finanziell mit sich selbst nicht mithalten! Will sagen, es gibt immer mehr Vereine, die massiv Kohle raushauen, die sie eigentlich nicht haben! Das dabei einige auf der Strecke bleiben werden, sollte jedem klar sein und liegt schon in der Natur der Sache, da es nunmal nur eine begrenzte Anzahl an Uefacup-Plätzen gibt. Da bin ich ehrlich gesgt ganz froh, dass HB dieses Spielchen nicht mit macht!

Daraus ein Saisonziel um Platz 12-14 abzuleiten, wie weiter oben geschehen, halte ich für absolute Schwarzseherei. Die Mannschaft hat bereits jetzt die Qualität, um erneut einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Auch ohne Millioneninvestitionen! Nur ist man eben nicht bereit, auf Teufel komm raus den Massenangriff(-sversuch) auf die internationalen Plätze mit zu machen. Warum auch???


ich denke nicht, dass die Entscheidung, für einen Qualitätsstürmer,  wohlgemerkt für einen(!!) Eintracht Frankfurt an den Rande des Ruins bringt.

Insbesondere, weil ich in den anderen Mannschaftsteilen kaum Handlungsbedarf sehe und weil mit Soto ein Topverdiener verschwindet.