
greenbay.
4291
Die Kinder von Herrn Daum werden bedroht.
Das ist bitter!!
Der Schneetrainer bekommt jetzt in Istanbul anstatt 1.300,00 Euro/Arbeitsstunde jetzt 1.750,00Euro/Stunde.
Das ist mehr als vorher!!!
Eine signifikante Verbesserung, die ihm nunmehr ermöglicht, post mortem auch seine Ur-Ur-Ur-Ur Enkel bis ans Ende deren Tage zu versorgen.
Da sollten wir Verständnis haben, dass in solchen Fällen das Moralgen vorübergehend deaktiviert wird und eine Vorbildfunktion momentan leider nicht vorgelebt werden kann.
Ich fordere Verständnis und einen würdigen Abschied für Herrn Daum
Das ist bitter!!
Der Schneetrainer bekommt jetzt in Istanbul anstatt 1.300,00 Euro/Arbeitsstunde jetzt 1.750,00Euro/Stunde.
Das ist mehr als vorher!!!
Eine signifikante Verbesserung, die ihm nunmehr ermöglicht, post mortem auch seine Ur-Ur-Ur-Ur Enkel bis ans Ende deren Tage zu versorgen.
Da sollten wir Verständnis haben, dass in solchen Fällen das Moralgen vorübergehend deaktiviert wird und eine Vorbildfunktion momentan leider nicht vorgelebt werden kann.
Ich fordere Verständnis und einen würdigen Abschied für Herrn Daum
....und die Elfmeter.....
......zwei für uns; 10 für die Gegner.
Laut Kicker haben wir alleine gegen Niedersachsen 5 Elfmeter nicht bekommen
(zwei in Wolfsburg; zwei gegen Wolfsburg; einen in Hannover)
Das sind dann 150% mehr nicht gegebene gegen die Nordlichter, als wir in der ganzen Saison bekommen haben.
......zwei für uns; 10 für die Gegner.
Laut Kicker haben wir alleine gegen Niedersachsen 5 Elfmeter nicht bekommen
(zwei in Wolfsburg; zwei gegen Wolfsburg; einen in Hannover)
Das sind dann 150% mehr nicht gegebene gegen die Nordlichter, als wir in der ganzen Saison bekommen haben.
KurtMasur schrieb:
Rappolder - ich vergaß: total unwahrscheinlich, der geht vielleicht nach Bödelfeld, Matthäus - glaube ich auch nicht! Und Dixie Dörner schon gar nicht
Hier nochmal alle Kandidaten:
Michael Skibbe
Thomas van Heesen
Mirko Slomka
Klaus Augenthaler
Uwe Rappolder
Loddar Matthäus
Rudi Bommer
Volker Finke
Thomas Doll
Vielleicht sollte mal jemand ein Votimng eröffnen - wer soll neuer SGE-Trainer werden, das fände ich sehr spannend
ich würde noch
Sammer
Prasnikar
hinzufügen
Die möglichen Trainer, die da so genannt werden, gafallen mir alle nicht besonders.
Mit Slomka oder Veh könnte ich mich ja noch anfreunden. Ein Bilic ist eh Utopie.
Röber, von Heesen, Finke, Skibbe, Mätthäus, Doll und einige andere...
....dass sind Namen, da krieg ich vor Schreck ne Gänsehaut.
Eher könnte ich mir den Sammer (bezahlbar??) oder vielleicht den Prasnikar (Respekt vor Leistung in Cottbus, in Frankfurt denkbar?? ) vorstellen.
Es wird auf jeden Fall schwer, einen guten Nachfolger zu finden. Klopp war halt 2008 frei.
Mit Slomka oder Veh könnte ich mich ja noch anfreunden. Ein Bilic ist eh Utopie.
Röber, von Heesen, Finke, Skibbe, Mätthäus, Doll und einige andere...
....dass sind Namen, da krieg ich vor Schreck ne Gänsehaut.
Eher könnte ich mir den Sammer (bezahlbar??) oder vielleicht den Prasnikar (Respekt vor Leistung in Cottbus, in Frankfurt denkbar?? ) vorstellen.
Es wird auf jeden Fall schwer, einen guten Nachfolger zu finden. Klopp war halt 2008 frei.
Den Zeitpunkt, als ich von FF abgerückt bin, kann ich exakt bestimmen.
Das war im Mai vergangenen Jahres als Funkel in der Schlussphase der Saison - die Eintracht war jenseits von gut und böse platziert - Woche für Woche Weißenberger aufstellte.
Einen Mann, der in der Saison 2008 / 2009 nicht mehr bei uns sein würde.
Jeder andere Trainer hätte zu diesem Zeitpunkt und bei dieser Tabellenkonstellation Spieler mit Zukunftsperspektiven eingebaut.
So reaktionär und selbstherrlich wie damals hat FF denn auch die Eintracht durch die laufende Saison geführt.
Praktisch kein Spieltag, an dem der Trainer keinen Anlass zur Kritik bot.
Hätten wir mit FF ohne das Verletzungspech besser abgeschnitten??? Wohl kaum.
Nur zwei Beispiele aus dieser Woche: Wir lassen uns von den schaulaufenden Bremern abkochen, während der KSC unter gleichen Bedingungen gegen die gewinnt.
Drei Tage später setzt unser Coach in Bochum ein Zeichen der gewohnten Art.
Mit Korkmaz, Ama, Libero und Caio bleiben gleich vier Offensive auf der Bank. Und trotzdem gleicht die total defensiv aufgestellte Mannschaft einem Hühnerhaufen.
Das war im Mai vergangenen Jahres als Funkel in der Schlussphase der Saison - die Eintracht war jenseits von gut und böse platziert - Woche für Woche Weißenberger aufstellte.
Einen Mann, der in der Saison 2008 / 2009 nicht mehr bei uns sein würde.
Jeder andere Trainer hätte zu diesem Zeitpunkt und bei dieser Tabellenkonstellation Spieler mit Zukunftsperspektiven eingebaut.
So reaktionär und selbstherrlich wie damals hat FF denn auch die Eintracht durch die laufende Saison geführt.
Praktisch kein Spieltag, an dem der Trainer keinen Anlass zur Kritik bot.
Hätten wir mit FF ohne das Verletzungspech besser abgeschnitten??? Wohl kaum.
Nur zwei Beispiele aus dieser Woche: Wir lassen uns von den schaulaufenden Bremern abkochen, während der KSC unter gleichen Bedingungen gegen die gewinnt.
Drei Tage später setzt unser Coach in Bochum ein Zeichen der gewohnten Art.
Mit Korkmaz, Ama, Libero und Caio bleiben gleich vier Offensive auf der Bank. Und trotzdem gleicht die total defensiv aufgestellte Mannschaft einem Hühnerhaufen.
Matzel schrieb:greenbay. schrieb:
was war unser bestes Saisonspiel????
das 2:2 in Wolfsburg;
1:2 in Hoffenheim;
2:1 gegen den KSC;
2:1 in Gladbach;
2:2 gegen VFB;
4:0 gegen Hannover;
4:0 gegen Bochum;
1:2 gegen Schalke;
1:1 in Leverkusen
oder das 4:1 gegen Gladbach. ???
Wenn man das zur Abstimmung stellen würde, hätten wir am Ende kein einziges Spiel mit mehr als 15% Stimmanteil.
Anders gesagt: Die Mannschaft hat in dieser Saison nicht ein einziges rundweg überzeugendes Spiel abgeliefert.
Der Trainer hat die Mannschaft in ein Korsett gezwängt, das jede Kreativität und individuelle Stärke unterdrückt.
Da war keine einzige Partie dabei, bei der man als Fan restlos zufrieden nach Hause gehen konnte.
Selbst die drei Kantersiege verdankten wir eher glücklichen Umständen, als eigener Überlegenheit.
Wir haben in dieser Saison kein einziges Spiel in einer Qualität abgeliefert, wie es zum Beispiel ein vergliechbarer Club wie der 1: FC Köln gleich mehrfach schaffte.
Die begeisterten ihre Fans zumindest fünfmal gegen S 04 ; in Gladbach; in Stuttgart; bei den Bayern; und gegen Bremen)
Und wir?????
Ich würde als beste Saisonleistung das 1:1 in Leverkusen wählen.
Mehr als dieses leicht überdurchschnittliche Spiel hat unsere Mannschaft in dieser Saison nicht auf die Beine gestellt.
Damit ist über unseren Trainer eigentlich alles gesagt.
Was bedeuten würde, dass bei den Kölnern wahrscheinlich auch keins der Spiele deutlich über 20% der Stimmen bekommen würde. Statistische Erhebungen können so schön sein...
Was für eine intellektfreie Zusammenfassung meines Beitrages.
Die überzeugenden Kölner Spiele habe ich lediglich aufgelistet, um darzulegen, dass dieser Verein in dieser Saison seine Fans gleich fünfmal ausgezeichnete Leistungen angeboten hat.
Wir hingegen haben das kein einziges Mal geschafft.
was war unser bestes Saisonspiel????
das 2:2 in Wolfsburg;
1:2 in Hoffenheim;
2:1 gegen den KSC;
2:1 in Gladbach;
2:2 gegen VFB;
4:0 gegen Hannover;
4:0 gegen Bochum;
1:2 gegen Schalke;
1:1 in Leverkusen
oder das 4:1 gegen Gladbach. ???
Wenn man das zur Abstimmung stellen würde, hätten wir am Ende kein einziges Spiel mit mehr als 15% Stimmanteil.
Anders gesagt: Die Mannschaft hat in dieser Saison nicht ein einziges rundweg überzeugendes Spiel abgeliefert.
Der Trainer hat die Mannschaft in ein Korsett gezwängt, das jede Kreativität und individuelle Stärke unterdrückt.
Da war keine einzige Partie dabei, bei der man als Fan restlos zufrieden nach Hause gehen konnte.
Selbst die drei Kantersiege verdankten wir eher glücklichen Umständen, als eigener Überlegenheit.
Wir haben in dieser Saison kein einziges Spiel in einer Qualität abgeliefert, wie es zum Beispiel ein vergliechbarer Club wie der 1: FC Köln gleich mehrfach schaffte.
Die begeisterten ihre Fans zumindest fünfmal gegen S 04 ; in Gladbach; in Stuttgart; bei den Bayern; und gegen Bremen)
Und wir?????
Ich würde als beste Saisonleistung das 1:1 in Leverkusen wählen.
Mehr als dieses leicht überdurchschnittliche Spiel hat unsere Mannschaft in dieser Saison nicht auf die Beine gestellt.
Damit ist über unseren Trainer eigentlich alles gesagt.
das 2:2 in Wolfsburg;
1:2 in Hoffenheim;
2:1 gegen den KSC;
2:1 in Gladbach;
2:2 gegen VFB;
4:0 gegen Hannover;
4:0 gegen Bochum;
1:2 gegen Schalke;
1:1 in Leverkusen
oder das 4:1 gegen Gladbach. ???
Wenn man das zur Abstimmung stellen würde, hätten wir am Ende kein einziges Spiel mit mehr als 15% Stimmanteil.
Anders gesagt: Die Mannschaft hat in dieser Saison nicht ein einziges rundweg überzeugendes Spiel abgeliefert.
Der Trainer hat die Mannschaft in ein Korsett gezwängt, das jede Kreativität und individuelle Stärke unterdrückt.
Da war keine einzige Partie dabei, bei der man als Fan restlos zufrieden nach Hause gehen konnte.
Selbst die drei Kantersiege verdankten wir eher glücklichen Umständen, als eigener Überlegenheit.
Wir haben in dieser Saison kein einziges Spiel in einer Qualität abgeliefert, wie es zum Beispiel ein vergliechbarer Club wie der 1: FC Köln gleich mehrfach schaffte.
Die begeisterten ihre Fans zumindest fünfmal gegen S 04 ; in Gladbach; in Stuttgart; bei den Bayern; und gegen Bremen)
Und wir?????
Ich würde als beste Saisonleistung das 1:1 in Leverkusen wählen.
Mehr als dieses leicht überdurchschnittliche Spiel hat unsere Mannschaft in dieser Saison nicht auf die Beine gestellt.
Damit ist über unseren Trainer eigentlich alles gesagt.
FF baut Caio ganz behutsam auf.
2011 ist er dann so fit wie Patrick Ochs und darf in der Rückrunde regelmässig ran.
11 Spiele hintereinander, 6 Tore, 7 Vorlagen; eine Bereicherung für die Bundesliga und absolut unverzichtbar für die Mannschaft.....
.....bis er dann am Saisonende ablösefrei wechselt.
2011 ist er dann so fit wie Patrick Ochs und darf in der Rückrunde regelmässig ran.
11 Spiele hintereinander, 6 Tore, 7 Vorlagen; eine Bereicherung für die Bundesliga und absolut unverzichtbar für die Mannschaft.....
.....bis er dann am Saisonende ablösefrei wechselt.
Reine Zeitverschwendung, diesen Irrsinn durch den Konsum entsprechender Sportsendungen auch noch anzufeuern.
P.S. : Würden bei uns die DKs wie in England/Spanien von € 500,00 an aufwärts kosten, damit diese Idiotie auch finanziert wird, würde ich auch nicht mehr ins Stadion gehen.