>
Avatar profile square

greenbay.

4159

#
wenn ich schon immer diese Beispiele erfolgreicher "Kleiner" genannt bekomme.

In diesem Fall  Bochum und Karlsruhe.

Bochum und Karlsruhe  könnten genauso gut  Aachen und  Fürth heißen. Oder Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig.

Diese Vereine gehören einem Pool von 30-40 halbwegs bekannten Tardiotionsclubs an, die alle aufgrund fehlender finanzieller Möglichkeiten dem preiswerten Aufspüren von Talenten verpflichtet. sind.

Und bei dieser Vielzahl von Armenhäusern gibts dann immer ein paar Vereine, wo es vorübergehend auch mal zusammenpasst. Aber nur, bis die Hajnals und Gekas dann aufgekauft werden und diese Vereine wieder im Fahrstuhl verschwinden.

Die momentanen Erfolge des KSC und Bochum muss man daher auch stets mit den Miserfolgen ähnlicher Clubs wie Rot Weiss Esen oder 1860 München sehen.

Diese Trüffelschweine spielen alle irgendwo zwischen Platz 10 der 1. Liga und Platz 15 von Liga 3.

Mehr ist da nicht drin und das kann nicht der Anspruch der Eintracht sein.
#
Ich bin froh, dasss er weg ist.  Vasoski ist für mich einfach der bessere Vierer.
#
.....finaziell kann die Eintracht mit Hannover 96 nicht mithalten!!.........

der Satz in der FR müsste heißen:   .....Finaziell WILL!!  die Eintracht mit Hannover 96 nicht mithalten.

Ich kritisiere diese Selbsteinschätzung von HB.   Die Eintracht sucht (zurecht) noch einen Stürmer.

Da wäre ein Bemühen um Schlaudraff und die Bereitschaft, finanziell einen grösseren Schritt zu machen, angemessen gewesen.

Wenn man so einen Spieler in diesem Alter mit einem 4 Jahres Vertrag ohne Ausstiegsklausel verpflichten kann, ist das keine ernsthaftes Risiko.

Hannover hat es gemacht;  die Eintracht nicht mal (erfolgversprechend) versucht.

Aber jetzt sucht man einen Stürmer.
#
Ich habe von Weissenberger im gesamten Spiel nicht eine bemerkenswerte Aktion in der Defensive gesehen.

Offensiv gabs einen guten Pass und zwei Sextaner-Eckbällchen, die es kaum bis zum kurzen Torpfosten schafften.

Dieser Mann darf spielen und blockiert wichtige Spielpraxis unserer Neuen (Toski oder Caio)

FF ist nicht mehr zu retten
#
Da unten kicken wie jede Woche Leute, die nächste Saison weg sind und die Zukunft verschimmelt auf der Bank
#
Ist Weissenberger noch auf dem Platz    
#
ein gelbwürdiges Ellenbogenfoul von Bordon.  Kein Freistoss.   Und das am Schalker Strafraum
#
laut kicker.de  verlassen uns Toski, Caio und Vasoski zum Saisonende.

Daher hat sich Funkel kurzfristig entschlossen, die Perspektivspieler Kyrgiakos und Weissenberger aufzustellen.
#
der Weissenberger ist mehr gelaufen als der Brasilianer.  Und sonst???

Der Ösi konnte sich körperlich niemals durchsetzen, hatte ein Schüsschen wie ein Sextaner, konnte keine gefährlichen Standards schlagen und war  trotz seiner Laufbereitschaft in der Defensive kein Faktor.

Aber er war jahrelange eine Bank in Funkels Planungen.  Und der Brasilianer mit einem Vielfachen an Talent des Österreichers gesegnet, wird in der gleichen Truppe nur sporadisch eingesetzt.

Dazu fällt mir nichts mehr ein.  Und genau deswegen gehöre ich seit 2 Wochen (seit Caio nicht im Vorgriff auf 2008/2009 gegen Dortmund eingesetzt wurde) der Funkel Raus Fraktion an.  

Dieser Trainer bringt uns nicht mehr weiter.
#
[quote=Frankfurter-Bub]Funkel: Caio ist zu langsam, ein anderer hätte das tor gemacht.

zu diesem Statement kam mir spontan unser Stammspieler Benny Köhler in den Kopf
#
ich gehöre seit 2 Wochen zur "Funekl raus"  Fraktion.

Seit dem Dortmundspiel geht es für uns um die goldene Ananas. Das bedeutet für mich, dass seit 14 Tagen  die Leute auf den Platz gehören, mit denen wir 2008/2009 erfolgreich sein wollen.

Also keinesfalls Weißenberger oder Kyrgiakos.  Aber ganz bestimmt der Brasilianer.


Alles andere ist in meinen Augen fahrlässig gegenüber dem Verein.
#
freut mich, das es wieder so eine langweilige Saison war.

Noch 20 Titel für die Bayern und das elende System Fussball, erfährt endlich die Veränderungen, die schon seit 15 Jahren überfällig sind.

Allem voran eine Salary Cap
#
Seit dem Dortmundspiel geht es für uns um die goldene Ananas.

Und genau ab Minute 01 im Spiel gegen Dortmund hätte der Caio auf den Platz gehört.

Und zwar in allen restlichen Saisonspielen von der ersten bis zur letzten Minute.

Er soll in der kommenden Saison eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Aufgabe im Team übernehmen.

Da ist es geradezu fahrlässig, ihm in dieser Situation nicht ausreichend Wettkampfpraxis zu geben

Basta.
#
Es gibt Dinge die für Funkel sprechen und Entscheidungen, die sich als Fehler des Trainers herausstellen.

Aber es ist nicht zu entschuldigen, dass seit dem Heimspiel gegen Dortmund nicht der Caio von Anfang an spielt.

Der soll in der kommenden Saison einer der wichtigsten Spieler im Verein werden.

Und dann setzt man diesen Mann spätestens in dem Moment ein, wo sich abzeichnet, das keine wichtigen Saisonziele mehr erreichbar sind.

Basta.
#
Da kommt ne ganze Menge zusammen...

Also:

1.  Caio wurde viel zu selten eingesetzt; zumindest in der Schlussphase dieser Saison, wo man seine Mannschaft schon mal auf Sicht der kommenden Spielzeit aufstellen darf.

2. Fenin bekam zu selten eine Pause

3.  Köhlers Vertragsverlängerung

4. Das Festhalten an Weissenberger

5. Funkels Auswechslungen über die gesamte Saison

6. Den unterlassenen Versuch, einen Mann wie Schlaudraff an den Main zu holen.

7. Die Erklärung von HB, dass ein Spieler wie Schlaudraff für die Eintracht  zu teuer ist.

8. Der Unterhaltungswert des Fussballstils Marke Eintracht.

9. Die medizinische Abteilung.
#
Da sieht man mal, das sich alles wieder ausgleicht im Sport.

Erst gabs nach 15 Minuten für nichts die gelbe Karte für Kovac.

Dafür gabs dann nach 75 Minuten keine für Bommel  
#
ich bin überrascht, das in Sachen Schlaudraff nur 96 und Dortmund im Gespräch sind.

Mag sein, dass HB dessen Gehaltsvorstellung kennt und deswegen kein Interesse zeigt.

Aber ich denke, das uns genau dieser Spielertyp weiterbringen würde.  Das Tempo, mit dem er das 3:1 erinnerte sofort nach seiner Einwechslung an seine Leistungen in Aachen.

Ich denke, er ist einer der Spieler, die uns einen spürbaren Schritt näher an die Top 6 heranbringen könnte.
#
Ich denke man kann das Problem in einem einzigen Satz zusammenfassen.


Caio bekommt insgesamt deutlich zu weinig Einsatzzeit.
#
das Dach ist eine teure Spielerei, die sich letztendlich für den Verein und die Stadt auszahlen.

Das unverwechselbare und einzigartig schöne Spinnennetz mit dem Würfel in der Mitte sieht so geil aus,  da ist es grad egal ob es offen ist, ob es regnet oder schneit oder undicht ist.

Ohne Dach, egal ob sinnlos und brauchbar, wäre die Bude nur halb so attraktiv.

Mit der Beschreibung  ....unverwechselbare und einzigartig schöne Spinnennetz mit dem Würfel, ziotiere ich übrigens dem Tourguide der Newcastle Unitad Supporters Association.

So haben die unser Stadion damals ihren Fans vorgestellt.
#
gehe nur während der Playoffs zu den Lions;  weil sonst mit der DK bei der Eintracht und den Flügen zur NFL zu viel wird.

War in dieser Saison bei Spiel 1 gegen Iserlohn und bei den Spielen 4 + 5 gegen Köln bzw. gestern in Köln.

Cherno ist ein ähnlicher Coach wie Funkel.  Auch ihm gelingt es, aus wenig viel zu machen.

Und man hat immer das Gefühl, dass die Jungs alles versucht haben.  Gestern mussten sie in der 59. eigentlich noch das 3:3 machen. War ne 100%ige direkt vor meinen Augen.

Glückwunsch für ne tolle Saison.