
greg
8636
philadlerist schrieb:
Auch beim fünften Mal ansehen:
Paciencias Tor ist ein Tor zum Verlieben
Ist lange her, dass sich einer unserer Stürmer so gegen zwei IVs durchgesetzt hat
Dabei den Ball von der Brust abtropfen lässt und und ihn so ins Netz zimmert
Und auch die Flanke von Kostic war mal wieder ein Kunstwerk.
Voigt, der Unsympath, geht in der Situation halt auch denkbar leicht zu Boden
greg schrieb:
Aufstieg wäre natürlich Gold.
eben. so bekämen wir für überschaubares geld einen 20 jährigen stürmer mit zweit- UND bundesligaerfahrung hinzu, der sich in seinem vertrauten umfeld in ruhe entwickeln konnte, was sicherlich langfristig für alle beteiligten das beste sein dürfte (weshalb es eben auch genau so ausgehandelt wurde).
Anthrax schrieb:
Für mich klingt es auch eher so, dass Kamada Zeitungsartikel liest - und nicht Stimmen hier aus dem Forum.
Uffpasse. Wenn der einmal den STT liest, dann wechselt er in die Heimat.
Anthrax schrieb:
Ich würde dem Bub am liebsten mal auf die Schulter klopfen und ihm sagen, dass ich persönlich und viele die ich kenne seine Spielweise lieben.
Ich glaube nichtmal, dass der großteil der Fans ihn oder seine Spielweise nicht mag.
Geht mir auch so. Habe damals sein Trikot gekauft, als er aus Belgien zurückkam. Damals stand ja ein Wechsel nach Italien im Raum. Finds ganz geil, weil er damals noch die Nummer 40 hatte. Erst als feststand, dass er bleibt, bekam er die 15. Jetzt habe ich quasi ein Einzelstück.
Kamada ist ein Mörder-Kicker. Wenn der uns verlässt, wird das eine richtige Kater-Stimmung werden.
Wir haben ihm nach dem legendären Spiel gegen Salzburg einen Song getextet (auf die Melodie von Escape)
Hier kommt Daichi Kamada / Er hat das Torjäger-Gen /
Vielleicht nicht in der Liga / Doch in Europa ganz schön /
Manchmal trifft er auch per Kopfball / Mal mit links, mal mit rechts /
Macht drei Buden gegen Salzburg / Das ist gar nicht so schlecht
Hier kommt Daichi Kamada / Er hat das Torjäger-Gen /
Vielleicht nicht in der Liga / Doch in Europa ganz schön /
Manchmal trifft er auch per Kopfball / Mal mit links, mal mit rechts /
Macht drei Buden gegen Salzburg / Das ist gar nicht so schlecht
greg schrieb:
Wir haben ihm nach dem legendären Spiel gegen Salzburg einen Song getextet (auf die Melodie von Escape)
Hier kommt Daichi Kamada / Er hat das Torjäger-Gen /
Vielleicht nicht in der Liga / Doch in Europa ganz schön /
Manchmal trifft er auch per Kopfball / Mal mit links, mal mit rechts /
Macht drei Buden gegen Salzburg / Das ist gar nicht so schlecht
Hitparadenverdächtig
TM
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kicker-ldquo-bobic-arbeitet-an-bdquo-grosser-ldquo-trainerlosung-fur-hertha-ndash-schmidt-favorit-/view/news/396045
na, da bin ich mal gespannt wer zum Big City Club kommen will
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kicker-ldquo-bobic-arbeitet-an-bdquo-grosser-ldquo-trainerlosung-fur-hertha-ndash-schmidt-favorit-/view/news/396045
na, da bin ich mal gespannt wer zum Big City Club kommen will
Anthrax schrieb:
https://pbs.twimg.com/media/FFStlrMXIAkSYun?format=jpg&name=900x900
Sieht immer noch aus als wäre er draußen.
Im Nachhinein kanns mir zum Glück Wurscht sein.
Da muss nur der äußerste mm des Balls noch über der Linie sein. Und da will ich nicht ausschließen.
In einer anderen Perspektive, quasi die "long line" Kamera sah es tatsächlich eher nicht nach aus aus.
Der Elfer danach war glasklar, keine Frage.
Das Ding von Otsche gegen Timmy aber auch und die Grätsche von Friedrich gegen Gonca genauso.
Und da spielt es auch keine Rolle, dass Timmy auf dem Weg aus dem Strafraum heraus war und Gonca den Schuss völlig verzogen hat. Foul ist Foul. So lange der Ball im Spiel ist und das war er in beiden Fällen! Nur weil es dumme Elfmeter sind, sind sie nicht unberechtigt.
Wie oft haben wir im Mittelfeld schon einen Freistoß gegen uns bekommen, als der Gegner den Ball schon verloren hatte, einer unserer Spieler ab durchgezogen und gefoult hat? Ich rege mich darüber dann immer tierisch auf über so viel Dummheit.
Basaltkopp schrieb:
Und da spielt es auch keine Rolle, dass Timmy auf dem Weg aus dem Strafraum heraus war...
Das scheint Stegemanns Spezialität zu sein. Mit der Begründung hatte er damals auf Schalke doch Rebic den Elfer verwehrt als man ihm beim Verlassen des 16ers von hinten in die Hacken getreten hat.
Ich hatte vor gegen Antwerpen zum ersten Mal seit etlichen Monaten wieder ins Stadion zu kommen. Verbunden mit nem Heimatbesuch etc. Stadion fällt aber für mich flach bei diesen Zahlen. Das ist mir für mich und meine liebsten zu viel Risiko und da ist mir, bei allem Respekt, ein Fußballspiel auch nicht wichtig genug.
skyeagle schrieb:
Ich hatte vor gegen Antwerpen zum ersten Mal seit etlichen Monaten wieder ins Stadion zu kommen. Verbunden mit nem Heimatbesuch etc. Stadion fällt aber für mich flach bei diesen Zahlen. Das ist mir für mich und meine liebsten zu viel Risiko und da ist mir, bei allem Respekt, ein Fußballspiel auch nicht wichtig genug.
Ich war gegen Piräus im Stadion und wäre jetzt gerne wieder, aber ich sehe das wie du...
Am 10. Spieltag gegen Leipzig. Wurde in der 59. Minute ausgewechselt und bekam vom Kicker Note 5,0.
Wurde doch die Tage auch schon gepostet, dass die hier so gehypten Alternativen bei ihren Vereinen auch alle nicht (wesentlich) besser performen als Lammers.
Basaltkopp schrieb:
Wurde doch die Tage auch schon gepostet, dass die hier so gehypten Alternativen bei ihren Vereinen auch alle nicht (wesentlich) besser performen als Lammers.
Weil es hierzu passt und eh eher in diesen Thread gehört, kopiere ich den Post aus dem Nachbetrachtungsthread nochmal hier rein.
Zur generellen Einordnung der Trefferquote von neuen Stürmern möchte ich nochmal auf diesen Blog-Beitrag verweisen und folgende Stellen zitieren:
- mit Blick auf die Eintracht
"Ende August, kurz vor Ende des Transferfensters, haben wir im Artikel „Ein Sturm zieht auf – Teil 2“ schon geschrieben, dass es dennoch keinen neuen 20-Tore-Stürmer geben wird.
Schlicht, weil es in den letzten 10 Jahren überhaupt nur ein Stürmer geschafft hat, in seinem ersten Jahr in Bundesliga 20 oder mehr Tore zu schießen: Erling Halaand.
Auch die verklärte Erinnerung an die Büffelherde scheint bei vielen immer noch nachzuhängen. Nochmal zu Erinnerung die Torbilanz der hochgepriesenen Ex-Stürmer der Eintracht in ihrer ersten Bundesliga-Hinrunde: Andrè Silva: 3 Tore, Luca Jovic: 2 Tore, Ante Rebic: 0 Tore, Sebastian Haller 6 Tore."
- mit Blick auf die potenziellen Lammers-Alternativen
"Der von allen als Toplösung geforderte Carlos Vinicius? Hat bis dato in 12 Einsätzen in den Niederlanden 2 Tore geschossen. Gianluca Scamacca? Hat in der Serie A in 11 Einsätzen 2 Tore geschossen. Kolo Muani? Hat in der League 1 in 11 Spielen 2 Tore geschossen." --> und Muani und Scamacca sind bei ihrem Verein geblieben
greg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wurde doch die Tage auch schon gepostet, dass die hier so gehypten Alternativen bei ihren Vereinen auch alle nicht (wesentlich) besser performen als Lammers.
Weil es hierzu passt und eh eher in diesen Thread gehört, kopiere ich den Post aus dem Nachbetrachtungsthread nochmal hier rein.
Zur generellen Einordnung der Trefferquote von neuen Stürmern möchte ich nochmal auf diesen Blog-Beitrag verweisen und folgende Stellen zitieren:
- mit Blick auf die Eintracht
"Ende August, kurz vor Ende des Transferfensters, haben wir im Artikel „Ein Sturm zieht auf – Teil 2“ schon geschrieben, dass es dennoch keinen neuen 20-Tore-Stürmer geben wird.
Schlicht, weil es in den letzten 10 Jahren überhaupt nur ein Stürmer geschafft hat, in seinem ersten Jahr in Bundesliga 20 oder mehr Tore zu schießen: Erling Halaand.
Auch die verklärte Erinnerung an die Büffelherde scheint bei vielen immer noch nachzuhängen. Nochmal zu Erinnerung die Torbilanz der hochgepriesenen Ex-Stürmer der Eintracht in ihrer ersten Bundesliga-Hinrunde: Andrè Silva: 3 Tore, Luca Jovic: 2 Tore, Ante Rebic: 0 Tore, Sebastian Haller 6 Tore."
- mit Blick auf die potenziellen Lammers-Alternativen
"Der von allen als Toplösung geforderte Carlos Vinicius? Hat bis dato in 12 Einsätzen in den Niederlanden 2 Tore geschossen. Gianluca Scamacca? Hat in der Serie A in 11 Einsätzen 2 Tore geschossen. Kolo Muani? Hat in der League 1 in 11 Spielen 2 Tore geschossen." --> und Muani und Scamacca sind bei ihrem Verein geblieben
Oh, Statistikzeit!
Das gefällt mir.
Na dann schauen wir uns die Daten doch mal genauer an. Nicht nach "Einsätzen", sondern nach "Einsatzminuten". Und nach Scorerpunkten, nicht nur nach Toren.
Bitte schön:
- Lammers: 1 Scorerpunkt alle 307 Minuten (bzw. alle 3,4 Spiele)
- Vinicius: 1 Scorerpunkt alle 93 Minuten (bzw. alle 1,0 Spiele)
- Muani: 1 Scorerpunkt alle 161 Minuten (bzw. alle 1,8 Spiele)
- Scamacca: 1 Scorerpunkt alle 182 Minuten (bzw. alle 2,0 Spiele)
Macht das jetzt Vinicius zum Heiland oder der Alternative, die wir unbedingt gebraucht hätten? Nicht zwangsläufig. In Holland haben auch Lammers und Ache halbwegs regelmäßig getroffen, das ist nicht unbedingt ein sensationelles Qualitätsmerkmal.
Aber es zeigt schon, dass Lammers von allen Kandidaten bislang deutlich am schlechtesten performt. Und das würde ich auch sagen, wenn er irgendwie noch 2 Tore mehr gemacht hätte. Er ist einfach null ins Spiel eingebunden und wenn er den Ball doch mal bekommt, verliert er ihn direkt wieder.
Vielleicht wird es irgendwann besser. Aber aktuell sehe ich da halt keine Indizien für.
Fest steht eins: Man holt nicht einen Silva-Nachfolger - speziell nicht als Leihe für ein Jahr - damit er nach 3 Monaten immer noch jegliche Form sucht. Es geht hier nicht um eine Position des Jugendspielers, der zwei Jahre Zeit kriegt. Auch wenn Lammers erst im Winter überzeugt, wurde ein halbes Jahr verschenkt, was einige Punkte gekostet haben wird.
Ob man hier Lammers hier viele Vorwürfe machen kann? Keine Ahnung, er kann es halt wohl nicht besser. Kann einem eher leid tun, was auch kein schöner Zustand ist. Außerdem hat er die Haare schön.
Es ist nicht erst seit gestern klar, dass die Eintracht die Notlösung der Notlösung geholt hat. Das muss sich Krösche mal deutlich ankreiden, so gehts nicht. Jeder wusste, wie oft er zuvor gespielt hat. Dass Glasner das zum Schutz von SL sagt, ist klar. Aber man darf so einen dann niemals holen.
Erinnert an den Mist, den Bobic hier im Sommer 2019 größtenteils verzapft hat. Ich erwarte, dass man im Winter nachlegt und die nächste Sommer-Transferperiode besser läuft. Sonst kann Holzer schon mal den nächsten Sportvorstand scouten.
Ob man hier Lammers hier viele Vorwürfe machen kann? Keine Ahnung, er kann es halt wohl nicht besser. Kann einem eher leid tun, was auch kein schöner Zustand ist. Außerdem hat er die Haare schön.
Es ist nicht erst seit gestern klar, dass die Eintracht die Notlösung der Notlösung geholt hat. Das muss sich Krösche mal deutlich ankreiden, so gehts nicht. Jeder wusste, wie oft er zuvor gespielt hat. Dass Glasner das zum Schutz von SL sagt, ist klar. Aber man darf so einen dann niemals holen.
Erinnert an den Mist, den Bobic hier im Sommer 2019 größtenteils verzapft hat. Ich erwarte, dass man im Winter nachlegt und die nächste Sommer-Transferperiode besser läuft. Sonst kann Holzer schon mal den nächsten Sportvorstand scouten.
Zur generellen Einordnung der Trefferquote von neuen Stürmern möchte ich nochmal auf diesen Blog-Beitrag verweisen und folgende Stellen zitieren:
- mit Blick auf die Eintracht
"Ende August, kurz vor Ende des Transferfensters, haben wir im Artikel „Ein Sturm zieht auf – Teil 2“ schon geschrieben, dass es dennoch keinen neuen 20-Tore-Stürmer geben wird.
Schlicht, weil es in den letzten 10 Jahren überhaupt nur ein Stürmer geschafft hat, in seinem ersten Jahr in Bundesliga 20 oder mehr Tore zu schießen: Ering Halaand.
Auch die verklärte Erinnerung an die Büffelherde scheint bei vielen immer noch nachzuhängen. Nochmal zu Erinnerung die Torbilanz der hochgepriesenen Ex-Stürmer der Eintracht in ihrer ersten Bundesliga-Hinrunde: Andrè Silva: 3 Tore, Luca Jovic: 2 Tore, Ante Rebic: 0 Tore, Sebastian Haller 6 Tore."
- mit Blick auf die potenziellen Lammers-Alternativen
"Der von allen als Toplösung geforderte Carlos Vinicius? Hat bis dato in 12 Einsätzen in den Niederlanden 2 Tore geschossen. Gianluca Scamacca? Hat in der Serie A in 11 Einsätzen 2 Tore geschossen. Kolo Muani? Hat in der League 1 in 11 Spielen 2 Tore geschossen." --> und Muani und Scamacca sind bei ihrem Verein geblieben
- mit Blick auf die Eintracht
"Ende August, kurz vor Ende des Transferfensters, haben wir im Artikel „Ein Sturm zieht auf – Teil 2“ schon geschrieben, dass es dennoch keinen neuen 20-Tore-Stürmer geben wird.
Schlicht, weil es in den letzten 10 Jahren überhaupt nur ein Stürmer geschafft hat, in seinem ersten Jahr in Bundesliga 20 oder mehr Tore zu schießen: Ering Halaand.
Auch die verklärte Erinnerung an die Büffelherde scheint bei vielen immer noch nachzuhängen. Nochmal zu Erinnerung die Torbilanz der hochgepriesenen Ex-Stürmer der Eintracht in ihrer ersten Bundesliga-Hinrunde: Andrè Silva: 3 Tore, Luca Jovic: 2 Tore, Ante Rebic: 0 Tore, Sebastian Haller 6 Tore."
- mit Blick auf die potenziellen Lammers-Alternativen
"Der von allen als Toplösung geforderte Carlos Vinicius? Hat bis dato in 12 Einsätzen in den Niederlanden 2 Tore geschossen. Gianluca Scamacca? Hat in der Serie A in 11 Einsätzen 2 Tore geschossen. Kolo Muani? Hat in der League 1 in 11 Spielen 2 Tore geschossen." --> und Muani und Scamacca sind bei ihrem Verein geblieben
greg schrieb:
Zur generellen Einordnung der Trefferquote von neuen Stürmern möchte ich nochmal auf diesen Blog-Beitrag verweisen und folgende Stellen zitieren:
- mit Blick auf die Eintracht
"Ende August, kurz vor Ende des Transferfensters, haben wir im Artikel „Ein Sturm zieht auf – Teil 2“ schon geschrieben, dass es dennoch keinen neuen 20-Tore-Stürmer geben wird.
Schlicht, weil es in den letzten 10 Jahren überhaupt nur ein Stürmer geschafft hat, in seinem ersten Jahr in Bundesliga 20 oder mehr Tore zu schießen: Ering Halaand.
Auch die verklärte Erinnerung an die Büffelherde scheint bei vielen immer noch nachzuhängen. Nochmal zu Erinnerung die Torbilanz der hochgepriesenen Ex-Stürmer der Eintracht in ihrer ersten Bundesliga-Hinrunde: Andrè Silva: 3 Tore, Luca Jovic: 2 Tore, Ante Rebic: 0 Tore, Sebastian Haller 6 Tore."
- mit Blick auf die potenziellen Lammers-Alternativen
"Der von allen als Toplösung geforderte Carlos Vinicius? Hat bis dato in 12 Einsätzen in den Niederlanden 2 Tore geschossen. Gianluca Scamacca? Hat in der Serie A in 11 Einsätzen 2 Tore geschossen. Kolo Muani? Hat in der League 1 in 11 Spielen 2 Tore geschossen." --> und Muani und Scamacca sind bei ihrem Verein geblieben
Es erwartet keiner, dass er diese Saison 20 Tore schießt. Und außerdem: Die Vergleiche ziehen schon deswegen nicht, weil die Eintracht, bevor sie z.B. die Büffel kaufte, viel weniger Geld zur Verfügung hatte. Und Rebic ist überhaupt schon mal kein Vergleich, da er kein Mittelstürmer ist und man schon in der HR 16/17 sehen konnte, dass er die Gegenspieler (z.B. Herrn Lahm aus München) reihenweise nass machte. Jovic war im Gegensatz zu Lammers zudem blutjung, als er hier hin kam. Haller hat schon in der ersten Hinrunde überzeugt, u.a. mit technisch grandiosen Toren. Und übrigens: Bitte mal anschauen, wie viel Tore Silva bis zum Ende seiner ersten Saison geschossen hat. Ob da Lammers rankommt bis Mai?
Und Vergleiche zu den anderen (mutmaßlichen) Kandidaten ziehen schon deswegen nicht, da das ja ein Zeichen wäre, dass diese eben auch zu wenig können. Umso schlechter hätte man insgesamt gescoutet. Andererseits ist nicht gesagt, dass die in Frankfurt auch so wenig getroffen hätten (und Assists haben die übrigens auch gegeben - wie viele hat Lammers?).
Natürlich hat mich genervt, was du geschrieben hattest, aber ich wollte dann deine Antworten auch nicht einfach so stehen lassen. Ich hätte auch einfach nicht mehr antworten können, aber dazu hatte ich keine Lust.
Vielleicht sollten wir mal ein virtuelles Bier trinken ... *Prost*
Vielleicht sollten wir mal ein virtuelles Bier trinken ... *Prost*
tja, ich hate mal Bock drauf ...
Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Kritikpunkte bei der aktuellen Umsetzung des VARs, aber grundsätzlich werden eklatante Fehlentscheidungen doch verhindert. Das das alles schneller gehen könnte ist auch klar, und dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" nervt gewaltig, wenn dann darüber diskutiert wird, ob die Fehlentscheidung (glas)klar genug war um Einzugreifen oder doch nur etwas klar usw...
Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Kritikpunkte bei der aktuellen Umsetzung des VARs, aber grundsätzlich werden eklatante Fehlentscheidungen doch verhindert. Das das alles schneller gehen könnte ist auch klar, und dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" nervt gewaltig, wenn dann darüber diskutiert wird, ob die Fehlentscheidung (glas)klar genug war um Einzugreifen oder doch nur etwas klar usw...
Adler_im_Exil schrieb:
tja, ich hate mal Bock drauf ...
Natürlich gibt es weiterhin jede Menge Kritikpunkte bei der aktuellen Umsetzung des VARs, aber grundsätzlich werden eklatante Fehlentscheidungen doch verhindert. Das das alles schneller gehen könnte ist auch klar, und dieses "Eingreifen nur bei klaren Fehlentscheidungen" nervt gewaltig, wenn dann darüber diskutiert wird, ob die Fehlentscheidung (glas)klar genug war um Einzugreifen oder doch nur etwas klar usw...
Toll, dass du mal Bock drauf hattest andere Leute anzukacken, die im Grunde auch noch der selben Meinung sind wie du. Aber so funktionieren anscheinend Diskussionsforen in deiner Welt.
Natürlich hat mich genervt, was du geschrieben hattest, aber ich wollte dann deine Antworten auch nicht einfach so stehen lassen. Ich hätte auch einfach nicht mehr antworten können, aber dazu hatte ich keine Lust.
Vielleicht sollten wir mal ein virtuelles Bier trinken ... *Prost*
Vielleicht sollten wir mal ein virtuelles Bier trinken ... *Prost*
Diese Thesen,daß Bobic /Hütter von allem wussten sind aber sehr abenteuerlich...
Bobic wollte schon im Sommer 2020 weg,wenn ich mich richtig erinnere...
Da wusste er also schon,was im Sommer 2021 so alles passiert....
Hütter gab seinen Wechsel bekannt,als wir noch voll auf CL Kurs waren.
Da soll er also schon gewusst haben ,was da so in Zukunft passiert.....
Die Glaskugel hätte ich dann auch gerne....
Bobic wollte schon im Sommer 2020 weg,wenn ich mich richtig erinnere...
Da wusste er also schon,was im Sommer 2021 so alles passiert....
Hütter gab seinen Wechsel bekannt,als wir noch voll auf CL Kurs waren.
Da soll er also schon gewusst haben ,was da so in Zukunft passiert.....
Die Glaskugel hätte ich dann auch gerne....
DelmeSGE schrieb:
Diese Thesen,daß Bobic /Hütter von allem wussten sind aber sehr abenteuerlich...
Bobic wollte schon im Sommer 2020 weg, wenn ich mich richtig erinnere...
Da wusste er also schon, was im Sommer 2021 so alles passiert....
Hütter gab seinen Wechsel bekannt, als wir noch voll auf CL Kurs waren.
Da soll er also schon gewusst haben ,was da so in Zukunft passiert.....
Die Glaskugel hätte ich dann auch gerne....
Wenn es zutrifft, dass Bobic zumindest mit Silva und Kostic - in der Folge dann auch mit Younes - mündliche Absprachen bzgl. Wechselmöglichkeiten/Gehaltsanpassungen getroffen hat, dann konnte er doch relativ gut absehen, was im Sommer 2021 so alles passiert.
greg schrieb:DelmeSGE schrieb:
Diese Thesen,daß Bobic /Hütter von allem wussten sind aber sehr abenteuerlich...
Bobic wollte schon im Sommer 2020 weg, wenn ich mich richtig erinnere...
Da wusste er also schon, was im Sommer 2021 so alles passiert....
Hütter gab seinen Wechsel bekannt, als wir noch voll auf CL Kurs waren.
Da soll er also schon gewusst haben ,was da so in Zukunft passiert.....
Die Glaskugel hätte ich dann auch gerne....
Wenn es zutrifft, dass Bobic zumindest mit Silva und Kostic - in der Folge dann auch mit Younes - mündliche Absprachen bzgl. Wechselmöglichkeiten/Gehaltsanpassungen getroffen hat, dann konnte er doch relativ gut absehen, was im Sommer 2021 so alles passiert.
Und ein gewisser Herr Rangnick konnte ja auch schon nach einem Gespräch mit unseren Verantwortlichen, ein am Ende recht nah an der Realität befindliches Bild über die Situation der Eintracht an die Öffentlichkeit geben. Wenige Tage nachdem der Hütter Wechsel als perfekt vermeldet war.
Es spricht jedenfalls doch recht viel dafür, dass Bobic und Hütter ahnten, dass es schwer werden wird, die Erfolge zu wiederholen, ein ziemlicher Einbruch droht und es vielleicht für die Zukunft am besten ist, auf dem Höhepunkt zu gehen.
Klar, CL hätte vieles von dem abfangen können. Ich gehe auch davon aus, dass ein Kostic Wechsel dann nie ein Thema gewesen wäre und man sich mit Younes wahrscheinlich frühzeitig auf einen neuen Vertrag geeinigt hätte. Vielleicht hätte sogar Silva gesagt, dass er das Jahr noch mitnimmt (am unwahrscheinlichsten).
Als Bobic seinen Weggang verkündete, konnte man allerdings noch nicht fest von der CL ausgehen.
Keine Ahnung wann Hütter die endgültige Entscheidung getroffen hat. War es schon vor dem Dortmund Spiel, als erste Medien den Wechsel schon als fix vermeldeten, bis er dann ein paar Wochen später tatsächlich vermeldet wurde, ging Hütter vielleicht auch noch nicht davon aus, in Dortmund und gegen VW zu gewinnen, sondern sah das Risiko, dass bereits nach den 2 Spielen man nicht mehr auf nem CL Platz wäre.
greg schrieb:
Dir scheint es jedenfalls hauptsächlich um sachliche Diskussion zu gehen. Respekt.
Nur zum Verständnis: Sachliche Diskussion sieht für dich also so aus, korrekt?
greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Adler_im_Exil schrieb:greg schrieb:
Dir scheint es jedenfalls hauptsächlich um sachliche Diskussion zu gehen. Respekt.
Nur zum Verständnis: Sachliche Diskussion sieht für dich also so aus, korrekt?greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Wie gesagt, das war eine überspitzte/polemische Äußerung, die ich im folgenden (am Beispiel Hasebe) dann ja auch noch mal konkretisiert habe - hätte ich vielleicht direkt im ersten Beitrag tun sollen.
Warum du dann allerdings dazwischen grätschtst, mich direkt mit Kraftausdrücken und Beleidigungen angehst, obwohl ich nicht mal auf einen Beitrag von dir geantwortet habe, erschließt sich mir immer noch nicht. cyberboy ist damit jedenfalls wesentlich gelassener umgegangen.
greg schrieb:
hätte ich vielleicht direkt im ersten Beitrag tun sollen.
wäre eine Option gewesen, aber darum ging es dir ja eigentich gar nicht
greg schrieb:
Warum du dann allerdings dazwischen grätschtst, mich direkt mit Kraftausdrücken und Beleidigungen angehst, obwohl ich nicht mal auf einen Beitrag von dir geantwortet habe, erschließt sich mir immer noch nicht.
du weißt aber schon wie ein Forum funktioniert und was der Sinn eines Forums ist, oder?
greg schrieb:Primär ging es dir um Polemik, hast du selber geschrieben, also hör auf zu Labern.
er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
greg schrieb:
Dir scheint es jedenfalls hauptsächlich um sachliche Diskussion zu gehen. Respekt.
Nur zum Verständnis: Sachliche Diskussion sieht für dich also so aus, korrekt?
greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
DelmeSGE schrieb:
Als Fachmann ist Glasner über jeden Zweifel erhaben,vll war der Schritt zu solch einem Trainer mit derart komplexen Abläufen und Anforderungen in Zeiten eines massiven Umbruchs auf allen Ebenen etwas zu ambitioniert.
Wenn 10 von 11 Spielern der Vorsaison auf dem Platz stehen und dann "der Umbruch" zu groß war, dann hat man auf anderen Ebenen die Jahre zuvor Müll gearbeitet.
Wenn man es knallhart Revue passieren lässt, dann waren Hütters Wege aus seinen beiden Krisen:
1. System spielen welches die Mannschaft fordert
2. Younes
In Retrospektive machen die Abgänge von Bobic und Hütter so viel mehr Sinn, die wussten genau was wahrscheinlich kommt.
Silva Abgang, Younes Forderung, wahrscheinlich sind die von Kostic-Wechsel auch ausgegangen, Mannschaft 3 Jahre auf Plan A geklöppelt, Plan B hat nie existiert. Plan A gibt es aber nicht mehr.
Es macht so viel Sinn...
SemperFi schrieb:
In Retrospektive machen die Abgänge von Bobic und Hütter so viel mehr Sinn, die wussten genau was wahrscheinlich kommt.
Silva Abgang, Younes Forderung, wahrscheinlich sind die von Kostic-Wechsel auch ausgegangen, Mannschaft 3 Jahre auf Plan A geklöppelt, Plan B hat nie existiert. Plan A gibt es aber nicht mehr.
Es macht so viel Sinn...
Genau das ist auch meine Vermutung. Bobic wusste ja was er wem so alles versprochen hatte und wann "Zahltag" ist. Ob Hütter dann den Braten gerochen hat oder eingeweiht war ist dann letztendlich nebensächlich.
greg schrieb:
Herr Fröhlich, sind Sie es!?
Naja, dass der VAR niemals frei von Fehlern sein wird, liegt doch in der Natur der Sache. Der VAR ist eben trotz des viel zitierten "technischen Hilfsmittels" am Ende eben nichts primär technisches, sondern menschliches. Und solange es Menschen bewerten, wird es zu Fehlern kommen.
Dass ich selbst kein Fan des VARs bin, liegt übrigens nicht an der nicht vorhandenen Unfehlbarkeit, sondern daran, dass es viele Emotionen aus dem Spiel nimmt. Ich konnte am Samstagabend auch erst dann richtig jubeln, nachdem die Szene überprüft war, denn am Ende holt jemand die kalibrierte Linie raus und nachdem die Spieler, die Fans etc. den späten Ausgleich schon 1-2 Minuten gefeiert haben, kommt dann plötzlich ein "sorry, war aber nichts".
Macht dies das Spiel fairer? Ich denke schon. Macht es das Spiel dadurch besser? Ich denke nein.
Danke für die sachliche Antwort. Aber es ging mir doch überhaupt nicht darum, ob der VAR nun sinnvoll, fehlerfrei oder der gleichen ist. Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht. Wie du richtig sagst, er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
greg schrieb:Primär ging es dir um Polemik, hast du selber geschrieben, also hör auf zu Labern.
er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:
Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht
Ich habe aber nicht geschrieben, dass es eine "korrekte Entscheidung" war (auch wenn ich persönlich die Szene grundsätzlich eher nicht als Foulspiel bewerten würde). Ich habe lediglich deine Aussage in Zweifel gezogen, wonach ein "ziemlich klares Foulspiel" vorlag. Denn ein klares Foulspiel, bei dem der VAR eingreifen muss/darf, war es nun mal nicht.
Aber da ich die Sendung nicht gesehen habe, wenn die Herren Experten schon das angebliche Foulspiel diskutieren und zu dem Schluss kommen, dass es irregulär war, würde mich mal von denen, die die Sendung gesehen haben interessieren, wie ausführlich der fehlerhafte Eckballpfiff (der eindeutig falsch war) thematisiert wurde?
greg schrieb:
Danke für die sachliche Antwort. Aber es ging mir doch überhaupt nicht darum, ob der VAR nun sinnvoll, fehlerfrei oder der gleichen ist. Ich wollte lediglich cyberboys Argument in Zweifel ziehen, dass das Nichteingreifen des VAR automatisch für eine korrekte Entscheidung spricht. Wie du richtig sagst, er ist halt nicht fehlerlos, aber darum ging's primär gar nicht.
Da bin ich natürlich voll bei dir. Wir haben mehr als genügend Beispiele, wo sich jeder Zuschauer gefragt hat, wieso der VAR eben nicht eingegriffen hat bzw. wieso der VAR überhaupt eingegriffen hat.
greg schrieb:
Welcher "Mist" und welche "Scheiße" denn genau, bitte?
Na, den Mist und die Scheiße die du geschrieben hast. Du nennst es halt Polemik, aber es ist ja langsam gut, ich kann diese scheiß Polemik halt nicht mehr hören.
In mindestens 9 von 10 wirklich kritischen Fällen ist die Entscheidung des VAR richtig inn dem er eingreift und den Schiri korrigiert, aber immer wieder kommt einer mit seiner "Polemik" um die Ecke und dann auch noch wenn es um ein "eventuelles, vielleicht Kann-Foul" unserer Mannschaft geht, das uns einen Punkt gekostet hätte. Lass es doch einfach sein.
greg schrieb:
Herr Fröhlich, sind Sie es!?
Naja, dass der VAR niemals frei von Fehlern sein wird, liegt doch in der Natur der Sache. Der VAR ist eben trotz des viel zitierten "technischen Hilfsmittels" am Ende eben nichts primär technisches, sondern menschliches. Und solange es Menschen bewerten, wird es zu Fehlern kommen.
Dass ich selbst kein Fan des VARs bin, liegt übrigens nicht an der nicht vorhandenen Unfehlbarkeit, sondern daran, dass es viele Emotionen aus dem Spiel nimmt. Ich konnte am Samstagabend auch erst dann richtig jubeln, nachdem die Szene überprüft war, denn am Ende holt jemand die kalibrierte Linie raus und nachdem die Spieler, die Fans etc. den späten Ausgleich schon 1-2 Minuten gefeiert haben, kommt dann plötzlich ein "sorry, war aber nichts".
Macht dies das Spiel fairer? Ich denke schon. Macht es das Spiel dadurch besser? Ich denke nein.
greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Hör doch auf mit dem Mist. Keiner redet vom "unfehlbaren" VAR. Warum muss man immer wieder so eine Scheiße lesen?
Adler_im_Exil schrieb:greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Hör doch auf mit dem Mist. Keiner redet vom "unfehlbaren" VAR. Warum muss man immer wieder so eine Scheiße lesen?
Welcher "Mist" und welche "Scheiße" denn genau, bitte?
Das war lediglich etwas Polemik, um darauf hinzuweise, dass die Beweisführung: "VAR hat nicht eingegriffen = war kein Foul" nicht ganz haltbar ist, denn er lag ja (leider) oft genug daneben in der Vergangenheit. Man denke an den Tritt gegen Hasebes Oberschenkel im Spiel gegen Union. Demnach auch kein Foul?
Ich bin über das Unentschieden genauso happy wie jeder hier, aber das kann man doch mal offen und ehrlich diskutieren ohne ausfallend zu werden.
greg schrieb:
Welcher "Mist" und welche "Scheiße" denn genau, bitte?
Na, den Mist und die Scheiße die du geschrieben hast. Du nennst es halt Polemik, aber es ist ja langsam gut, ich kann diese scheiß Polemik halt nicht mehr hören.
In mindestens 9 von 10 wirklich kritischen Fällen ist die Entscheidung des VAR richtig inn dem er eingreift und den Schiri korrigiert, aber immer wieder kommt einer mit seiner "Polemik" um die Ecke und dann auch noch wenn es um ein "eventuelles, vielleicht Kann-Foul" unserer Mannschaft geht, das uns einen Punkt gekostet hätte. Lass es doch einfach sein.
Gelöschter Benutzer
greg schrieb:
Weil Hinteregger ziemlich klar Orban gefoult hat
"Ziemlich klar" war es wohl nicht, sonst hätte spätestens der VAR eingegriffen.
Ganz klar war hingegen, dass der Eckball vor dem 0:1 niemals hätte gegeben werden dürfen.
greg schrieb:
Bei aller Liebe, der unfehlbare VAR!?
Hör doch auf mit dem Mist. Keiner redet vom "unfehlbaren" VAR. Warum muss man immer wieder so eine Scheiße lesen?
Ich denke, der VAR hätte eingegriffen wenn es ein Foul gewesen wäre. Aber Orban ist Hinti einfach nur in den Weg gelaufen. Der hatte gar keine Chance auszuweichen.
Paciencias Tor ist ein Tor zum Verlieben
Ist lange her, dass sich einer unserer Stürmer so gegen zwei IVs durchgesetzt hat
Dabei den Ball von der Brust abtropfen lässt und und ihn so ins Netz zimmert
Und auch die Flanke von Kostic war mal wieder ein Kunstwerk.
Auch das erste Tor hat mir gefallen, vor allem weil es zeigt, dass nicht Größe sondern Timing die Hauptursache für Kopfballtreffer sind. Borré braucht einfach andere Bälle als ein Silva. Den konnte man im hohen Bogen und quasi parallel zur Auslinie anspielen. Bei Borré muss der Ball eher diagonal, scharf und in Brusthöhe kommen. Da kann der Kleine seinen explosiven Antritt optimal einsetzen.
Ein Stürmer muss nicht groß sein, um ein "Knipser" zu sein, siehe Gekas. Aber er muss dann auf die richtige Art und Weise angespielt und eingesetzt werden. Beim Abseitstor gegen Union (Ja, das ging zu schnell für Timmy, aber immerhin hat er den Pass sauber gespielt - wenn auch nen Ticken zu spät) hat man auch gesehen, was Borré so drauf hat. Aus vollem Lauf unter Bedrängnis aus 16m so platziert abzuschließen ... Das ist eine Qualität, die man öfter bei Borré abrufen sollte. Kamada und Lindström sollten mal am tödlichen Pass feilen. der kleine Kolumbianer könnte ein dankbarer Abnehmer sein.
Andererseits, wenn es um Startplätze im Sturm geht, hat sich Paciencia mal eine komplette HZ verdient.