>

greg

8408

#
LiquidRush schrieb:

DerChe schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Er hat davor aber erstmal eine halbe Stunde um den heißen Brei herumgeredet und von Dingen erzählt die eh niemand wissen will. Das musst Du erst noch lernen.

Welch unqualifizierter Beitrag gegenüber einem detailierten und fundierten Bericht über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und daraus abgeleiteter Leistungsfähigkeit der österreichischen Erstligisten. Schade, dass solche Beiträge in diesem Forum so gerne aus den verschiedensten und oft so nichtigen Gründen zertreten werden.



Muss gestehen, fand den post von DonG auch sehr interessant und informativ.

Ich auch. Wem die Texte zu lang sind, muss sie ja nicht lesen. So what.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich auch. Wem die Texte zu lang sind, muss sie ja nicht lesen. So what.

Frage mich eh was das (künstliche) echauffieren über seine Beiträge in letzter Zeit soll.
#
Nicht zu vergessen die Pressekonferenzen vor und nach den Spielen, Stimmen zu den Spielen, persönliche Interviews mit Spielern und Verantwortlichen, Zusammenfassungen der Spiele der Nachwuchsteams und unserer Frauenbundesligamannschaft ...
Ich verstehe ehrlich gesagt kaum einen Eintrachtfan, der das ETV Abo nicht hat.
#
philadlerist schrieb:

Ich verstehe ehrlich gesagt kaum einen Eintrachtfan, der das ETV Abo nicht hat.

Geht mir ähnlich. Allein wegen der Möglichkeit immer die Highlights sehen zu können, ohne auf Sportschau oder -studio angewiesen zu sein, ist mir das Geld wert.  
#
MagEagle schrieb:

Eige N‘Tor, nur bei der Nationalität ist man sich noch uneins

Ja, ist schon ein bissle ein Phantom, unser Eige.
#
Ich dachte der heißt Yves Eigentor!?
#
Ich möchte auch nochmal auf die Leistung von Nico Schulz eingehen
Das war nicht nur ein wichtiges, es war auch ein Eigentor von ungewöhnlicher Schönheit
Viele Eigentore kann man ja genauso auch machen, wenn man es auch so gewollt hätte,
aber wie seltsam blöd Schulz da seine Rübe reinhält und den in Uwe Seeler Manier über Hitz hinweg im Winkel versenkt - keine Chance, dasselbe nochmal mit Absicht zu wiederholen ... 😝🥳
#
Definitiv ein Kandidat für das Kacktor des Monats, wenn ich gar Jahres.
#
Muss gestehen, dass ich fast hoffe, dass sich Hütter heute entweder gar nicht oder extrem deutlich positioniert. Sonst geht wieder das extreme analysieren jeder Silbe los und das bringt doch dann erst die Unruhe rein. Einen Satz wie "Dazu habe ich schon alles gesagt, nächste Frage.", fände ich ganz geil.
#
Kirchhahn schrieb:

Muss gestehen, dass ich fast hoffe, dass sich Hütter heute entweder gar nicht oder extrem deutlich positioniert. Sonst geht wieder das extreme analysieren jeder Silbe los und das bringt doch dann erst die Unruhe rein. Einen Satz wie "Dazu habe ich schon alles gesagt, nächste Frage.", fände ich ganz geil.

Wäre doch heute der perfekte Zeitpunkt, um mit einem Aprilscherz zurückzuschießen...
#

Der "Kicker" schreibt dazu:
Die nötige fundierte Weiterbildung in puncto Vereinsarbeit bringt der Finanzfachmann (Frankenbach) augenscheinlich mit, sein einstiger Zuständigkeitsbereich beim FC Arsenal liest sich allumfassend: Kader- und Budgetplanung (Ben Manga, Frankenbach), Transfers sowie Vertragsmanagement, aber auch Scouting (Ben Manga), Daten- und Leistungsanalyse (Broich, Polenz) sowie die Restrukturierung der Nachwuchsakademie (Möller) zählten zu Almstadts Agenda. In Mailand erfüllt er nun weitgehend das Profil eines klassischen Sportdirektors.
Und tut das was?
#
Broich und Polenz sind doch nicht als Analysten bei der Eintracht angestellt. Oder verstehe ich den Post jetzt falsch!?
#
AllaisBack schrieb:

clakir schrieb:

eagle schrieb:

. . . Einzig die fehlende Fussballkenntnis/KnowHow stört etwas . . .

Der "Kicker" schreibt dazu: Die nötige fundierte Weiterbildung in puncto Vereinsarbeit bringt der Finanzfachmann augenscheinlich mit, sein einstiger Zuständigkeitsbereich beim FC Arsenal liest sich allumfassend: Kader- und Budgetplanung, Transfers sowie Vertragsmanagement, aber auch Scouting, Daten- und Leistungsanalyse sowie die Restrukturierung der Nachwuchsakademie zählten zu Almstadts Agenda. In Mailand erfüllt er nun weitgehend das Profil eines klassischen Sportdirektors.


Ja klingt ja alles gut und schön, aber wie sieht es mit seiner "Strahlkraft" aus und an welches Regal kommt er ran, wenn er sich streckt????
Das sind doch die wirklich wichtigen Fragen!

Das kann ich Dir genauso wenig beantworten wie sonst jemand im Forum oder in unserer Presselandschaft. Aber ein Harvard-MBAler, der aus der Finanzwelt kommt und das Fußballmanagement-Handwerk bei Arsenal und Milan gelernt hat, sollte über ganz brauchbare Verbindungen verfügen. Könnte man zumindest annehmen.

Für die Sichtung der "Regale" haben wir im Übrigen Manga und für die "Strahlkraft" haben wir die Eintracht an sich.
#
Ich gehe schwer davon aus, dass es ein ironischer Seitenhieb auf Schweinsteiger von AllaisBack war. Jedenfalls habe ich meine Antwort darauf aufgebaut... 😁
#
clakir schrieb:

eagle schrieb:

. . . Einzig die fehlende Fussballkenntnis/KnowHow stört etwas . . .

Der "Kicker" schreibt dazu: Die nötige fundierte Weiterbildung in puncto Vereinsarbeit bringt der Finanzfachmann augenscheinlich mit, sein einstiger Zuständigkeitsbereich beim FC Arsenal liest sich allumfassend: Kader- und Budgetplanung, Transfers sowie Vertragsmanagement, aber auch Scouting, Daten- und Leistungsanalyse sowie die Restrukturierung der Nachwuchsakademie zählten zu Almstadts Agenda. In Mailand erfüllt er nun weitgehend das Profil eines klassischen Sportdirektors.


Ja klingt ja alles gut und schön, aber wie sieht es mit seiner "Strahlkraft" aus und an welches Regal kommt er ran, wenn er sich streckt????
Das sind doch die wirklich wichtigen Fragen!
#
AllaisBack schrieb:

Ja klingt ja alles gut und schön, aber wie sieht es mit seiner "Strahlkraft" aus und an welches Regal kommt er ran, wenn er sich streckt????
Das sind doch die wirklich wichtigen Fragen!

Und, viel wichtiger, hat er eine Partnerin (oder Partner), die in einer der anderen Abteilungen der Eintracht reüssieren könnte?
#
Die ganze Nummer war also mehr oder weniger geplant!? Ekelhaft!
#
Adler_im_Exil schrieb:

Herr Schmidt kommt bestimmt aus Konz, zumindest pfeift er so


Hab mal recherchiert. Wohnt in Stuttgart und ist Personalchef bei der Stuttgarter S-Bahn. Die  Bahnen dort sind sicher immer pünktlich.
#
derexperte schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Herr Schmidt kommt bestimmt aus Konz, zumindest pfeift er so


Hab mal recherchiert. Wohnt in Stuttgart und ist Personalchef bei der Stuttgarter S-Bahn. Die  Bahnen dort sind sicher immer pünktlich.

Fenster und Türen eingetreten, aber pünktlich...
#
https://twitter.com/sasa_s/status/1373980715021389825?s=21

Ein schön gemachtes Video, dass die Irrungen und  Wirrungen im Zusammenhang mit Corona auf den Fußball überträgt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

https://twitter.com/sasa_s/status/1373980715021389825?s=21

Ein schön gemachtes Video, dass die Irrungen und  Wirrungen im Zusammenhang mit Corona auf den Fußball überträgt.

Wie der Ante Covid dem Spahn halt auf 20 Meter 5 Meter abnimmt...
#
Der Perl mochte uns noch nie, das ist ja bekannt. Aber der Schmidt? Ich meine, volle vier Minuten prüfen und dann zum offensichtlich falschen Ergebnis kommen.. und später dem falschen Spieler gelb zeigen... das muss man auch erstmal hinbekommen.
#
J_Boettcher schrieb:

Ich meine, volle vier Minuten prüfen und dann zum offensichtlich falschen Ergebnis kommen..

Was zu 3 Minuten Nachspielzeit führte, im der dann 4:2 fiel. Wobei man natürlich zugeben muss, dass keiner wissen kann wie das Spiel gelaufen wäre, wenn das 1:1 nicht gezählt hätte.

Aber nochmal zu Nachspielzeit:
- 1. Hz: 5 Tore + 4 Minuten Prüfung = 3 Minuten Nachspielzeit
- 2. Hz: nichts außer Wechsel = 4 Minuten
#
Kevin Trapp zum Foul: Die Aktion gegen Hasebe ist ein klares Foul. Da frage ich mich, was die Schiedsrichter in Köln da sehen. Der Schiedsrichter selbst hat in der Halbzeit gesagt, das ist ein klares Foul. Er hat es sich nur nicht angeschaut, weil die in Köln gesagt haben... "Ähm vielleicht".
#
Falls Schmidt das echt gesagt hat, wovon ich ausgehe - warum sollte Trapp lügen - macht es die Sache ja noch absurder. Ist sich sicher, dass es ein Foul war. Geht aber nicht selbst zum Monitor, sondern vertraut auf den VAR!?
#
Ich sehe da jetzt keinen im Restprogramm der besser sein sollte als wir
alles auf Augenhöhe meiner Meinung nach
Respekt hab ich vor Union und Freiburg weil die immer über sich hinaus wachsen können
Und wenn gegen Mainz unsere Leihgaben gegen uns treffen sollten    KOTZ ICH
#
Adlerhorst  schrieb:

Respekt hab ich vor Union und Freiburg weil die immer über sich hinaus wachsen können
Und wenn gegen Mainz unsere Leihgaben gegen uns treffen sollten    KOTZ ICH

Absolut. Gerade bei Freiburg kann ich mich in den letzten Jahren an keine wirklich schlechte Leistung gegen uns erinnern, selbst wenn wir gewonnen haben. Die gönnen sich ihre Aussetzer scheinbar immer gegen andere.
#
Basaltkopp schrieb:

greg schrieb:

Schweinsteiger scheint die einzige Vorkenntnis zu haben, dass es sich bei der neuen Stelle um die selbe Branche handelt.

Das wird der AR beurteilen müssen, falls Schweinsteiger überhaupt ein Kandidat ist. Die können das auch besser beurteilen als "scheint zu sein".        

Da der AR bisher überzeugende Arbeit leistet, seit vielen Jahren bereits, darf man eigentlich schon darauf vertrauen, dass da jetzt kein Humbug passiert.

"Uneigentlich" sind wir aber immer noch die Eintracht ... und immer für jedwede Überraschung gut! Eine "Restpanik" werde ich daher vermutlich auch mein restliches Leben nicht abschütteln können, wenn es um wesentliche Veränderungen bei uns geht.
#
Wie bereits im anderen Thread geschrieben, sind wir aber zumindest offiziell (und ich hoffe inständig, dass es nicht soweit kommt) an dem Punkt, dass sich der AR damit beschäftig. Wir diskutieren lediglich das Gerücht und da stelle ich in einem Forum der Eintracht gerne die Mutmaßung an, dass Herr Schweinsteiger wenige bis gar keine fachspezifischen Vorkenntnisse besitzt.
#
Wenn das nicht Rot ist können wir auch aufhören.

Ronaldos Reaktion auf die Gelbe sagt schon alles, ich glaube der war sich sicher, dass er runtergehen muss.
#
Anthrax schrieb:

Ronaldos Reaktion auf die Gelbe sagt schon alles, ich glaube der war sich sicher, dass er runtergehen muss.

Ich hatte einen ähnlichen Gedanken. In seiner unbeschreiblichen Großmut akzeptiert der Halbgott die Verwarnung.
#
Dann hole ich meinen Schweini-Senf auch mal aus dem Bobic-Thread:
Schweinsteiger scheint die einzige Vorkenntnis zu haben, dass es sich bei der neuen Stelle um die selbe Branche handelt. Aber kommt man bspw. als ehemaliger Maurer (ok, Schweinsteiger geht vlt. sogar als Polier durch) als Vorstand bei HeidelbergCement in Betracht?
#
Henk schrieb:

bin immer wieder überrascht, wie man sich ernsthaft wünschen kann, dass man einen der wichtigsten posten in einem unternehmen mit 300 millionen umsatz an jemanden geben soll, der außer fußballspielen bislang noch keine berufserfahrung hat.

Wenn der AR ihm den Job zutrauen würde, wieso nicht? Er wäre ja nicht allein und hätte keine Unterstützung.
Aber mit Deiner "Argumentation" dürfte man ja nirgends einen Berufseinsteiger einstellen. Das ist im Kleinen nicht anders wie im Großen. Bei einer Firma mit wenigen 100k Jahresumsatz ist so ein Posten genauso wichtig wie bei einem Unternehmen mit 300 Mio.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn der AR ihm den Job zutrauen würde, wieso nicht? Er wäre ja nicht allein und hätte keine Unterstützung.
Aber mit Deiner "Argumentation" dürfte man ja nirgends einen Berufseinsteiger einstellen. Das ist im Kleinen nicht anders wie im Großen. Bei einer Firma mit wenigen 100k Jahresumsatz ist so ein Posten genauso wichtig wie bei einem Unternehmen mit 300 Mio.

Falls (ich sage bewusst nicht "wenn") sich der AR irgendwann mit Schweinsteiger befassen sollte, sehen wir weiter. Aktuell ist es ein Gerücht und es werden Argumente für und wider gesammelt. Und die allermeisten, mich eingeschlossen, sehen halt sehr viele "wider" und kaum ein "für".

Und zum Thema Berufseinsteiger: ich glaube du weißt selbst sehr gut, dass es Stellen gibt die man auch gut ohne explizite Vorerfahrung antreten kann. Schweinsteiger hat als einzige Vorkenntnis, dass es sich um die selbe Branche handelt, aber als ehemaliger Maurer komme ich ja auch nicht automatisch als Vorstand bei HeidelbergCement in Betracht.
#
B.Bregulla schrieb:

Geht das schon wieder los!

Jan Arge F. Kenner der Englichen Liga sagt im HR Text : N´Dika passt ins Profil von Arsenal.

Das darf doch nicht wahr sein. Der Norweger ist doch Eintrachtler?


Wenn ein Norweger ein Eintrachtler ist, passt N'Dicka nicht ins Profil von Arsenal?

Ein seltsamer Zusammenhang...
#
Ist doch klar. Wenn Fjörtoft N'Dicka nicht erwähnen würde, käme Arsenal nie auf ihn. Hab gehört die scouten noch mit dem englischen Pendant des Kicker-Sonderheftes.

Zu Schweinsteiger: ein Berufsanfänger als Nachbesetzung der ersten Führungsebene!? Hat ja letztens anscheinend schon als TV-Experte nicht so performed, wie man heute so schön sagt.
#
Die europäischen Länder sollten dieses Ultimatum der UEFA einfach ignorieren. Soll sie doch nach Russland mit ihrer Scheiß-EM.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die europäischen Länder sollten dieses Ultimatum der UEFA einfach ignorieren. Soll sie doch nach Russland mit ihrer Scheiß-EM.

Russland, Aserbaidschan, vielleicht noch Budapest, die alte Spielstättenhure.