![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
greg
8415
Diegito schrieb:
irgendwie steckt das in Fussballfans drin, dieses Sündenbock suchen, war ja nie anders die letzten 30 Jahre..
Ich denke in Kamadas Fall, wie auch damals bei Meier, hängt das vor allem mit der Körpersprache zusammen. Das "erkennt" halt jeder und dafür braucht man keinen Fußballsachverstand. Bei Meier wars allein auf Grund seiner Statur und wenn Kamada tatsächlich in der Jugend beigebracht bekommen hat sich "unauffällig" über den Platz zu bewegen, dann ist es nicht verwunderlich, dass er nicht wie von der Tarantel gestochen unterwegs ist.
der Name "Rangnick" scheint in Berlin "heißer" zu werden, verständlicherweise hat dieser aber nur Interesse wenn er das alleinige Sagen hat. Eine Zusammenarbeit mit Preetz gilt als ausgeschlossen.
Windhorst wird alles andere als "amused" sein über den desolaten Saisonverlauf bisher.
https://www.sport.de/news/ne4316630/hertha-bsc-nimmt-wohl-kontakt-zu-ralf-rangnick-auf/
Windhorst wird alles andere als "amused" sein über den desolaten Saisonverlauf bisher.
https://www.sport.de/news/ne4316630/hertha-bsc-nimmt-wohl-kontakt-zu-ralf-rangnick-auf/
Tafelberg schrieb:
der Name "Rangnick" scheint in Berlin "heißer" zu werden, verständlicherweise hat dieser aber nur Interesse wenn er das alleinige Sagen hat. Eine Zusammenarbeit mit Preetz gilt als ausgeschlossen.
Windhorst wird alles andere als "amused" sein über den desolaten Saisonverlauf bisher.
https://www.sport.de/news/ne4316630/hertha-bsc-nimmt-wohl-kontakt-zu-ralf-rangnick-auf/
Aber Preetz ist doch der Protegé von Präsident Gegenbauer, oder? Das klingt nach Konfliktpotenzial...
DJLars schrieb:
Moinsen,
gerechtes Ergebnis. Was sagt ihr zu Tuta? Ich fand ihn bis auf die Gelbe Karte unauffällig. Er hat natürlich (noch) nicht die Präsenz von Hinti oder N Dicka, der mir gestern sehr positiv aufgefallen ist. Vielleicht kann Tuta an der Seite der beiden wachsen, aber er braucht noch.... Spielt er jetzt aber nicht, versauern er... Zur Not ist ja noch Hasebe da.
Auf jeden Fall ist Tuta defensiv wacher als Touré. In der Vorwärtsbewegung ist man geneigt, hier und da die Luft anzuhalten. Meist ging es aber gut und er löste die Situation super.
Trotzdem wird noch ein paar Mal mit Abspielschnitzern zu rechnen sein, die gefährlich sein können, bevor er hier vorsichtiger wird.
WuerzburgerAdler schrieb:DJLars schrieb:
Moinsen,
gerechtes Ergebnis. Was sagt ihr zu Tuta? Ich fand ihn bis auf die Gelbe Karte unauffällig. Er hat natürlich (noch) nicht die Präsenz von Hinti oder N Dicka, der mir gestern sehr positiv aufgefallen ist. Vielleicht kann Tuta an der Seite der beiden wachsen, aber er braucht noch.... Spielt er jetzt aber nicht, versauern er... Zur Not ist ja noch Hasebe da.
Auf jeden Fall ist Tuta defensiv wacher als Touré. In der Vorwärtsbewegung ist man geneigt, hier und da die Luft anzuhalten. Meist ging es aber gut und er löste die Situation super.
Trotzdem wird noch ein paar Mal mit Abspielschnitzern zu rechnen sein, die gefährlich sein können, bevor er hier vorsichtiger wird.
Ich fand es ja durchaus mutig aber eben auch überraschend, dass Hütter Tuta und Touré auf der rechten Abwehrseite beginnen ließ.
Achja, Bielefeld hat die letzten 3 Spiele so viel Punkte geholt, wie Mainz und Schalke jeweils in 17 Spielen. Insgesamt sind die gut in Form mit 4 Siegen und nur 2 Niederlagen in den letzten 8 Spielen. Und sie sind die Meister des 6 Punkte Spiels, mit Siegen gegen Köln, Mainz, Schalke und Hertha. Kann durchaus am Wochenende eine sehr harte Nuss werden. Gerade die Abwehr muss erstmal geknackt werden.
Anthrax schrieb:Knueller schrieb:
Najut, wenn sich das bestätigt, dann wird er die Konsequenzen zu tragen haben.
So wie Thuram hart bestraft wurde nachdem er in Coronazeiten dem Gegner aus nächster Nähe ins Gesicht gespuckt hat?
Bestimmt.
Da hätte man echt ein Exempel statuieren müssen. Die DFL mahnt die Einhaltung der Hygieneregeln an und der DFB bemisst das Strafmaß als gäbs die Pandemie nicht.
greg schrieb:
Auf Seite 2 gerutscht!? Kamada gar nichts tun? Kama doch...
wo gibt es denn einen Zwischenstand zu sehen?
"David Abraham war eine der Schlüsselfiguren für den Frankfurter Aufschwung und erfährt hier völlig zu Recht eine enorme Wertschätzung."
So stand es, allerdings mit einem "ist", im großartigen Eröffnungsbeitrag des geschätzten Brodowin!
Aus heutiger Sicht kann man noch hinzufügen, dass er außerdem eine Schlüsselfigur der 2, nicht für möglich gehaltenen, Mega-Erfolge wurde. Mehr geht nicht!
Alles Gute für die Zukunft, David!
Ich freue mich schon darauf, wenn wir Dich im Stadion sehen und noch richtig verabschieden. Bis dahin! ...
So stand es, allerdings mit einem "ist", im großartigen Eröffnungsbeitrag des geschätzten Brodowin!
Aus heutiger Sicht kann man noch hinzufügen, dass er außerdem eine Schlüsselfigur der 2, nicht für möglich gehaltenen, Mega-Erfolge wurde. Mehr geht nicht!
Alles Gute für die Zukunft, David!
Ich freue mich schon darauf, wenn wir Dich im Stadion sehen und noch richtig verabschieden. Bis dahin! ...
ohnedich schrieb:
Abstimmung bei der Sportschau für das Tor des Jahres
Tor 5 Kamada und Silva
Sportschau.de
Check
Fast, ja fast hätte ich es geschafft....
Doch dann:
" Mein erstes Spiel, damals noch mit Hoffenheim 2013 vor der vollbesetzten Kurve, die über 90 Minuten immer lauter wurde, das werde ich nie vergessen. Da habe ich zu meiner Familie gesagt: „Das ist wie zu Hause in Argentinien!“ Ich habe zu ihnen gesagt: „Wenn ich die Chance kriege, möchte ich für diesen Verein spielen!“"
...jetzt hab ich doch Pipi in den Augen.
Doch dann:
" Mein erstes Spiel, damals noch mit Hoffenheim 2013 vor der vollbesetzten Kurve, die über 90 Minuten immer lauter wurde, das werde ich nie vergessen. Da habe ich zu meiner Familie gesagt: „Das ist wie zu Hause in Argentinien!“ Ich habe zu ihnen gesagt: „Wenn ich die Chance kriege, möchte ich für diesen Verein spielen!“"
...jetzt hab ich doch Pipi in den Augen.
Anthrax schrieb:
Fast, ja fast hätte ich es geschafft....
Doch dann:
" Mein erstes Spiel, damals noch mit Hoffenheim 2013 vor der vollbesetzten Kurve, die über 90 Minuten immer lauter wurde, das werde ich nie vergessen. Da habe ich zu meiner Familie gesagt: „Das ist wie zu Hause in Argentinien!“ Ich habe zu ihnen gesagt: „Wenn ich die Chance kriege, möchte ich für diesen Verein spielen!“"
...jetzt hab ich doch Pipi in den Augen.
Mit den Fans in Argentinien auf eine Stufe gestellt zu werden, ist ja ein Ritterschlag für unsere Kurve...
bei dieser bescheuerten Regel, sollten unsere jungs im Training mal so halbhohe Flanken reinschlagen, manchmal denke ich der Gegner macht das absichtlich.
meister-63 schrieb:
bei dieser bescheuerten Regel, sollten unsere jungs im Training mal so halbhohe Flanken reinschlagen, manchmal denke ich der Gegner macht das absichtlich.
Das denke ich mir auch ab und zu. Wird nicht beim Feldhockey absichtlich der Fuß (!?) des Gegners angespielt, um eine Strafecke zu bekommen?
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:Bommer1974 schrieb:
Was hätte er denn tun sollen, um die Hasser zu beruhigen?
Ehrlich sein.
Ich hab´s schon damals geschrieben: ein einfaches "Naja, ganz unschuldig bin ich an dieser Situation ja auch nicht gewesen" hätte Abraham entlastet, Streich nicht geschadet und die Luft aus dem Vorfall weitgehend herausgenommen. Oder?
Genau so ist es und sogar noch mehr. Wenn Streich das getan hätte dann wäre das für sein Ansehen die Krönung gewesen. Dem unfairen Gegner verzeihen und eine Mitschuld gestehen und er wäre der Held in Tüten.
So ist er nur der Streich wie er immer ist. Läuft es gut für ihn ist er der netteste und lustigste Vogel in der Liga, läuft es schlecht für ihn dann dreht er durch und schreit alles zusammen.
Gruß
tobago
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finds eher bedenklich, dass man im Wettbewerb in den ersten zwei Runden keinen VAR zustande bringt. Man merkt, dass der VAR für uns gut ist, da sonst wieder alles gegen uns gepfiffen wird.
Dafür fehlen schlichtweg die technischen Voraussetzungen in den meisten Stadien. In den ersten beiden Runden sind halt viele Amateurvereine mit Heimrecht noch im Wettbewerb vertreten. Direkt nach der Einführung gab es den VAR glaube ich sogar erst ab dem Viertelfinale. Und du kannst nicht die Hälfte der Spiele in einer Runde mit VAR und die andere Hälfte ohne spielen. Die Voraussetzungen müssen da zumindest pro Runde gleich sein. Das ist auch eine Maxime des DFB.
Beim Elfmeter hat Durm den Arm zwar relativ nah am Körper, aber der Ellbogen steht halt etwas ab und blockt dann auch den Ball. Das kann man schon als Vergrößerung der Körperfläche werten und damit ist es nach aktueller Auslegung der Regel auch keine Fehlentscheidung. Durch das Wegdrehen macht Durm ja sogar (wenn auch eher unbeabsichtigt) eine aktive Bewegung zum Ball. N'Dicka oder Abraham machen das cleverer, die läufen in solchen Situationen die Gegner nur mit hinter dem Rücken verschränkten Armen an und dreht sich eben nicht weg. Da müssen sich die Verteidiger bei der aktuellen Regel nun mal leider umstellen. Deshalb glaube ich auch nicht, dass der VAR den Elfer kassiert hätte. Sollte er zumindest nach den Vorgaben für den VAR nicht, weil es zwar eine sehr harte, aber keine klare Fehlentscheidung war.
Beim zweiten Gegentor war es hingegen meiner Meinung nach ziemlich deutlich Abseits und nicht wie bei Sky behauptet nur knapp. Im TV wurde zwar keine Linie gezogen, aber Tapsoba steht mehr oder weniger mit dem kompletten Körper und damit bestimmt einen halben Meter im Abseits. Darüber hinaus war Tapsoba aus Sicht des Linienrichters auch auf seiner Seite und das Blickfeld frei. Das muss man eigentlich sehen. Aber das bestrifft dann den Linienrichter und nicht Dingert. Umso ärgerlicher, dass auf der anderen Seite immer sofort die Fahne gehoben wurde, unter anderem als Silva einmal wenn überhaupt nur mit der Fußspitze im Abseits stand. Er hat die Chance zwar anschließend nicht verwandelt, aber wenn da dann ein reguläres Tor abgepfiffen geworden wäre, würde es in der Endabrechnung noch einmal ungemütlicher für das Schiedsrichtergespann aussehen.
Geo-Adler schrieb:
Da lässt er Handspiele von Bayer durchgehen, pfeift aber jede Kleinigkeit wie den Zweikampf Hradecky Silva
Das mit den Handspielen habe ich jetzt auch schon mehrfach gelesen, ist mir im Spiel aber bis auf eine Situation so nicht aufgefallen. In noch einer Situation ist einem Leverkusener der Ball vom Fuß an die Hand geprallt, das ist dann nach der aktuellen Regelauslegung aber auch kein strafbares Handspiel. Wäre auch im Fall von Durm so gewesen, wenn ihm der Ball beispielsweise von der Brust an den Arm gesprungen wäre.
Das vermeintliche Foul von Silva gegen Hrady war aber in der Tat ein ziemlicher Witz. Silva geht mit dem Kopf ganz klar lediglich zum Ball und berührt den Torwart nur etwas mit dem nachschwingenden Arm. Das wäre selbst bei der alten Regelauslegung mit dem Schutzraum für die Torhüter kein Foul gewesen. Leider pfeifen aber die meisten Schiedsrichter in Deutschland immer noch jeden kleinsten Körperkontakt im Luftkampf gegen den Torwart ab.
mittelbucher schrieb:
Scheinbar können die Schiris oder zumindest Herr Dingert und sein Team es nur noch mit VARs.
Sehr ärgerlich.
Ich fand ihn heute für seine Verhältnisse eigentlich recht ordentlich, weil ich ihn normalerweise auch als einen der schlechtesten Schiedsrichter sehe. Zumindest mal bei den wichtigen Entscheidungen, denn der Elfer ist wie gesagt nach Regelauslegung vertretbar und für Abseits sind die Linienrichter zuständig. Hinti hatte mit seiner Kritik "Dann pfeif halt nach einer Linie" zwar teilweise recht, weil mindestens mal Demirbay für das Foul an Younes - weshalb dieser auch verletzt raus musste - die gelbe Karte sehen muss, wenn auch Hinti für ein minderschweres Foul verwarnt wird. Auch ein klares Halten gegen Younes zu Beginn des Spiels - weshalb sich dieser auch beschwert hatte - wurde nicht gepfiffen. Das war übrigens ein typisches Beispiel für das, was ich letzte Woche angesprochen habe. Der Gegner bekommt bei solchen Foulspielen früh im Spiel häufig keine gelbe Karte, wir hingegen schon. Und gegen uns werden meiner Meinung nach auch Kleinigkeiten eher gepfiffen.
Liegt für mich wie gesagt vor allem daran, dass die Gegner immer mehr Theater machen. Denn auch die Leverkusener haben heute das Schreien als Mittel des Foulschindens für sich entdeckt, aber Dingert ist da zumindest nicht übermäßig drauf reingefallen. Insbesondere Alario hat kurz nach der Verwarnung versucht, mehrmals Fouls und damit eine mögliche rote Karte gegen Hinti zu ziehen. Das hat er finde ich gut gelöst. Fande aber auch hier den Vergleich mal wieder offensichtlich. Bei uns hat nur Silva einmal geschrien und der wurde voll mit den Stollen erwischt.
DonGuillermo schrieb:
Liegt für mich wie gesagt vor allem daran, dass die Gegner immer mehr Theater machen. Denn auch die Leverkusener haben heute das Schreien als Mittel des Foulschindens für sich entdeckt.
Das war wirklich ekelhaft heute. Und die Gelbe für Hinteregger gab's auch nach so einer Theatervorstellung.
Ein Thema, das zwar nichts mit der Niederlage zu tun hat, mir aber in letzter Zeit vermehrt auffällt, ist dass Trapp in den 1 vs 1 Situationen häufig unglücklich aussieht. Früher waren diese Szenen mal eine seiner wesentlichen Stärken. Aktuell zieht er mir da zu oft den Kürzeren. Die gute Frühform, man erinnere sich an Basel, ist da leider weg. Aber an Trappo lag die Niederlage sicherlich am Wenigsten.
cartermaxim schrieb:
Ein Thema, das zwar nichts mit der Niederlage zu tun hat, mir aber in letzter Zeit vermehrt auffällt, ist dass Trapp in den 1 vs 1 Situationen häufig unglücklich aussieht. Früher waren diese Szenen mal eine seiner wesentlichen Stärken. Aktuell zieht er mir da zu oft den Kürzeren. Die gute Frühform, man erinnere sich an Basel, ist da leider weg. Aber an Trappo lag die Niederlage sicherlich am Wenigsten.
Die viel zitierten Unhaltbaren hält er halt aktuell einfach nicht, oder zumindest sehr, sehr selten. Sehe ich genauso. Im Gegensatz dazu bspw. die Parade von Hradecky gegen Silva, das wegen Abseits abgepfiffen wurde.
greg schrieb:cartermaxim schrieb:
Ein Thema, das zwar nichts mit der Niederlage zu tun hat, mir aber in letzter Zeit vermehrt auffällt, ist dass Trapp in den 1 vs 1 Situationen häufig unglücklich aussieht. Früher waren diese Szenen mal eine seiner wesentlichen Stärken. Aktuell zieht er mir da zu oft den Kürzeren. Die gute Frühform, man erinnere sich an Basel, ist da leider weg. Aber an Trappo lag die Niederlage sicherlich am Wenigsten.
Die viel zitierten Unhaltbaren hält er halt aktuell einfach nicht, oder zumindest sehr, sehr selten. Sehe ich genauso. Im Gegensatz dazu bspw. die Parade von Hradecky gegen Silva, das wegen Abseits abgepfiffen wurde.
Das sehe ich genauso und seine Spieleröffnung ist leider auch nicht gut. Ich hoffe. daß wir ihn im Sommer für viel Geld verkaufen können und dann auf Rönnow setzen.
tobago schrieb:
Und das wird durch viel Training natürlich besser, das ist vollkommen unstrittig.
Da kommt mir AMFG in den Sinn. Technik vom ihm ..solala aber die Abschlüße waren durch sein vieles Sondertraining top. Und je älter er wurde (= mehr Training) umso besser seine Torausbeute
Adler-Woerth schrieb:tobago schrieb:
Und das wird durch viel Training natürlich besser, das ist vollkommen unstrittig.
Da kommt mir AMFG in den Sinn. Technik vom ihm ..solala aber die Abschlüße waren durch sein vieles Sondertraining top. Und je älter er wurde (= mehr Training) umso besser seine Torausbeute
Beim Spiel gegen Leverkusen musste ich an ihn denken. Die beiden Chancen, von Younes und Kamada, hätte Meier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit versenkt.
Dann mal ein Blick zurück, wie wir letztes Jahr zu dem Zeitpunkt in der Saison standen nach 15 Spielen.
Da waren wir mit 5 Punkten weniger auf Platz 12. Damals 7 Punkte Abstand auf Platz 7 und 6 Punkten Abstand auf Platz 16.
Diesbezüglich also alle aktuellen Parameter deutlich besser.
Da waren wir mit 5 Punkten weniger auf Platz 12. Damals 7 Punkte Abstand auf Platz 7 und 6 Punkten Abstand auf Platz 16.
Diesbezüglich also alle aktuellen Parameter deutlich besser.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dann mal ein Blick zurück, wie wir letztes Jahr zu dem Zeitpunkt in der Saison standen nach 15 Spielen.
Da waren wir mit 5 Punkten weniger auf Platz 12. Damals 7 Punkte Abstand auf Platz 7 und 6 Punkten Abstand auf Platz 16.
Diesbezüglich also alle aktuellen Parameter deutlich besser.
Danke für die Gegenüberstellung. Nur 6 Punkte auf Platz 4 zeigen wie eng das aktuell ist.
Die Keller Bibi mal wieder... wie kann man bei Augsburg da Elfer Pfeifen und wie kann man da als VAR nicht einschreiten... für mich Schwalbe und gelb. Muss man sich nur mal die Reaktion von den Schwaben da angucken... schnell weg und diskret abklatschen, schön den elfer erschwalbt..
J_Boettcher schrieb:
Die Keller Bibi mal wieder... wie kann man bei Augsburg da Elfer Pfeifen und wie kann man da als VAR nicht einschreiten... für mich Schwalbe und gelb. Muss man sich nur mal die Reaktion von den Schwaben da angucken... schnell weg und diskret abklatschen, schön den elfer erschwalbt..
Schwaben gab's diesmal auf beiden Seiten 😉
Mich würde mal interessieren was auf dem Beurteilungsbogen steht zu der Tatsache, dass Kostic beim ersten Elfer viel zu früh und viel zu weit, und zwar als Einziger, in den 16er rennt.
Wuschelblubb schrieb:
Das Lustige daran ist nur, dass der Manager, der die wirklich schwache Transferpolitik zu verantworten hat und für mich zu den schlechtesten der ganzen Bundesliga gehört auch noch vor kurzem den Vertrag verlängert bekommen hat.
Der hatte ja vor fast 22 Jahren während seiner aktiven Zeit schon vor dem quasi leeren Tor eine fatale Fehlentscheidung getroffen.
igorpamic schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das Lustige daran ist nur, dass der Manager, der die wirklich schwache Transferpolitik zu verantworten hat und für mich zu den schlechtesten der ganzen Bundesliga gehört auch noch vor kurzem den Vertrag verlängert bekommen hat.
Der hatte ja vor fast 22 Jahren während seiner aktiven Zeit schon vor dem quasi leeren Tor eine fatale Fehlentscheidung getroffen.
Frank Baumann, der Geheimagent der Eintracht. Fing an mit dem Ding gegen Freiburg und dann hatte er mit Bremen noch einige Eigentore und Platzverweise gegen uns. Supertyp!
Bin grade entsetzt über die Sportschau
In der Auswahl zum Tor dem Monats Dezember fehlt Aymen Barkok mit seiner Zirkusnummer im Gladbacher Strafraum. Jetzt ist ein für allemal bewiesen: Auch bei der ARD nur Blinde ...
In der Auswahl zum Tor dem Monats Dezember fehlt Aymen Barkok mit seiner Zirkusnummer im Gladbacher Strafraum. Jetzt ist ein für allemal bewiesen: Auch bei der ARD nur Blinde ...
philadlerist schrieb:
Bin grade entsetzt über die Sportschau
In der Auswahl zum Tor dem Monats Dezember fehlt Aymen Barkok mit seiner Zirkusnummer im Gladbacher Strafraum. Jetzt ist ein für allemal bewiesen: Auch bei der ARD nur Blinde ...
Sehen wir es positiv. Damit gibt's schon mal keine interne Konkurrenz für Kamada/Silva bei der Wahl zum Tor des Jahres wie beim letzten Mal.
Aus deinem Mund klingt das auch viel vernünftiger. Ich sag ja auch nix gegen sachliche Kritik, klar bieten da Barkok und Kamada eine gewisse Angriffsfläche. Was mich nervt ist dieses unsachliche bashing was ich leider immer wieder lesen muß (auf fb ist es teilweise noch schlimmer), da wird permanent behauptet Kamada wäre lustlos, unmotiviert, spaziert nur rum, geht den Zweikämpfen aus dem Weg usw... Barkok hat da noch ein Stück weit Welpenschutz weil er ein Frankfurter Bub ist und ihm Fehler eher verziehen werden.
Ich will mich auch nicht ständig zum Hauptverteidiger von Kamada aufschwingen aber wenn ich hier manche Kommentare wundere ich mich schon... irgendwie steckt das in Fussballfans drin, dieses Sündenbock suchen, war ja nie anders die letzten 30 Jahre..
Ich hätte übrigens auch nix dagegen wenn Hrustic mal eine Chance von Beginn an kriegt, vielleicht es sogar am Samstag schon so weit. Er hätte es sich absolut verdient.