>

greg

8408

#
adlerkadabra schrieb:

Aber mal ehrlich, Leute: eine Institution wie die Deutsche Bank, die weiland alle ihre Privatkunden rausgeschmissen hat, um sich unabgelenkt höheren Dingen zuwenden zu können. Die über ihre amerikanische Tochter einem Halunken wie Donald Trump noch Kredit gewährt hat, als dies keine andere Bank weltweit mehr tat. Braucht bei der Eintracht kein Mensch.

Brandaktuell wird das oben Skizzierte hier ausgeführt (leider ein Bezahlartikel, aber bereits die zugängliche Einleitung gibt die Richtung vor):
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/us-journalist-david-enrich-ueber-donald-trump-die-deutsche-bank-ignorierte-alle-warnsignale-a-38860dfc-7727-4a1a-8b33-8957104ef213

Die Deutsche Bank als Hauptsponsor wäre eine Schande für Eintracht Frankfurt.

#
adlerkadabra schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Aber mal ehrlich, Leute: eine Institution wie die Deutsche Bank, die weiland alle ihre Privatkunden rausgeschmissen hat, um sich unabgelenkt höheren Dingen zuwenden zu können. Die über ihre amerikanische Tochter einem Halunken wie Donald Trump noch Kredit gewährt hat, als dies keine andere Bank weltweit mehr tat. Braucht bei der Eintracht kein Mensch.

Brandaktuell wird das oben Skizzierte hier ausgeführt (leider ein Bezahlartikel, aber bereits die zugängliche Einleitung gibt die Richtung vor):
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/us-journalist-david-enrich-ueber-donald-trump-die-deutsche-bank-ignorierte-alle-warnsignale-a-38860dfc-7727-4a1a-8b33-8957104ef213

Die Deutsche Bank als Hauptsponsor wäre eine Schande für Eintracht Frankfurt.

Sehe ich ganz ähnlich. Bei jeder krummen Nummer die in den letzten Jahren in der Finanzbranche gelaufen ist, war die "Deutsche" involviert: Panama Papers, Euribor, Cum-Ex usw. usf.
Das sind ja nicht nur kleine Lappalien gewesen. Der volkswirtschaftliche Schaden durch fehlende Steuereinnahmen, der allein durch Cum-Ex entstanden ist, geht in Deutschland in die hunderte Millionen. Das ist, finde ich, schon ein erheblicher Unterschied zu den anderen Sponsoren und Partnern.
#
Hab mich gerade mal ein bisschen in die Stadionproblematik des 1.FCS eingelesen. Puuhh.
Unter dem Strich steht in einer 180.000-Einwohner-Stadt ein Stadion-Neubau, der

a) nur noch 1/3 der ehemaligen Kapazität hat
b) dafür dreimal so viel kostet wie geplant
c) und im Gegenzug dafür zwei Jahre später fertig wird.

Das ist schon heftig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hab mich gerade mal ein bisschen in die Stadionproblematik des 1.FCS eingelesen. Puuhh.
Unter dem Strich steht in einer 180.000-Einwohner-Stadt ein Stadion-Neubau, der

a) nur noch 1/3 der ehemaligen Kapazität hat
b) dafür dreimal so viel kostet wie geplant
c) und im Gegenzug dafür zwei Jahre später fertig wird.

Das ist schon heftig.

Großbauprojekte: eine deutsche Erfolgsgeschichte
#
NewOldFechemer schrieb:

Och
die 20, von 1-48
https://mobile.twitter.com/SoerenKohlhuber/status/1233924403433496579?fbclid=IwAR2RrOHiZX35MmaEtfssOVsz9IRvUK1YJS_HSGVHkSHmIqrpcjxwJxbHz18


Alter.
Ich habe es vor mir und verstehe immer noch nicht was man mir sagen will.

Welche zwanzig?
Von eins bis achtundvierzig?
Das tut schon fast weh so verschwurbelt ist das.
#
Anthrax schrieb:

NewOldFechemer schrieb:

Och
die 20, von 1-48
https://mobile.twitter.com/SoerenKohlhuber/status/1233924403433496579?fbclid=IwAR2RrOHiZX35MmaEtfssOVsz9IRvUK1YJS_HSGVHkSHmIqrpcjxwJxbHz18


Alter.
Ich habe es vor mir und verstehe immer noch nicht was man mir sagen will.

Welche zwanzig?
Von eins bis achtundvierzig?
Das tut schon fast weh so verschwurbelt ist das.

Er redet von den Quellenangaben...
#
Tja, wahrscheinlich wird sich ein Weg finden lassen, wie diese Regelungen dann wieder ausgehebelt werden.
Ich erwarte eh schon seit einiger Zeit, dass sich die größeren Vereine Europas am Modell RedBull orientieren
Es gibt da ja keine Beschränkung und Real Madrid und andere könnte ja Töchter gründen:
Real M-Warschau, Real M-Peking, Real M-Sao Paulo, Real M-L.A. und so weiter,
um a) in den wachsenden Märkten präsenter zu sein und
b) genau diese Mannschaften dann als Farmteams zu nutzen
Genug Spieler haben sie ja jetzt schon unter Vertrag

Kurz: ja, mittelfristig werden die Großklubs sicher Wege finden,
um auch diese Regelung de facto wieder außer Kraft zu setzen.
#
philadlerist schrieb:

Tja, wahrscheinlich wird sich ein Weg finden lassen, wie diese Regelungen dann wieder ausgehebelt werden.
Ich erwarte eh schon seit einiger Zeit, dass sich die größeren Vereine Europas am Modell RedBull orientieren
Es gibt da ja keine Beschränkung und Real Madrid und andere könnte ja Töchter gründen:
Real M-Warschau, Real M-Peking, Real M-Sao Paulo, Real M-L.A. und so weiter,
um a) in den wachsenden Märkten präsenter zu sein und
b) genau diese Mannschaften dann als Farmteams zu nutzen
Genug Spieler haben sie ja jetzt schon unter Vertrag

Kurz: ja, mittelfristig werden die Großklubs sicher Wege finden,
um auch diese Regelung de facto wieder außer Kraft zu setzen.

Zumindest ManCity, und höchstwahrscheinlich einige andere, hat das doch schon längst.
#
Ich finde, hier passt es am besten rein
Die Anzahl der Leihspieler über 22 Jahren wird gedeckelt
Das trifft vor allem die Vereine, die teilweise 70 oder 80 Spieler unter Vertrag haben und ausleihen,
um aber die Transferrechte zu behalten.

http://www.fussballtransfers.com/ft-kurve/ende-des-leih-wahnsinns-so-profitiert-die-bundesliga_115093?utm_source=fussballtransfers&utm_medium=link&utm_campaign=reco_article5
#
philadlerist schrieb:

Ich finde, hier passt es am besten rein
Die Anzahl der Leihspieler über 22 Jahren wird gedeckelt
Das trifft vor allem die Vereine, die teilweise 70 oder 80 Spieler unter Vertrag haben und ausleihen,
um aber die Transferrechte zu behalten.

http://www.fussballtransfers.com/ft-kurve/ende-des-leih-wahnsinns-so-profitiert-die-bundesliga_115093?utm_source=fussballtransfers&utm_medium=link&utm_campaign=reco_article5

Grundsätzlich sehr gut. Aber profitieren nicht wieder "Vereine" mit Farmteams, allen voran natürlich RB, davon?
Transfers zwischen zwei Vereinen werden zwar auch in der Anzahl begrenzt, aber sobald man drei Farmteams hat kann man ja schön über Bande spielen. Bsp.: von Salzburg über NY nach Leipzig...
#
gk23 schrieb:

Okay, mein erster Eindruck: nicht einfach, aber realistische Chancen auf eine weitere Runde. Hätte dümmer laufen können.

Basel ist definitiv eines der schwächsten Teams die da noch vertreten sind. Schau dir mal den Kader an, da ist kein einziger Spieler der bei uns Chancen auf die Startelf hätte, die meisten haben kaum Bundesliganiveau.

Die stehen nicht umsonst auf Platz 3 in der Schweizer Liga, die Zeiten in denen die dort dominiert haben sind lange vorbei.

Aber darüber muss man sich noch keine Gedanken machen, bevor man es nicht geschafft hat gleich eine vernünftige Leistung abzuliefern und irgendwie das benötigte Ergebnis dafür zu erreichen.
#
Sesser90 schrieb:

gk23 schrieb:

Okay, mein erster Eindruck: nicht einfach, aber realistische Chancen auf eine weitere Runde. Hätte dümmer laufen können.

Basel ist definitiv eines der schwächsten Teams die da noch vertreten sind. Schau dir mal den Kader an, da ist kein einziger Spieler der bei uns Chancen auf die Startelf hätte, die meisten haben kaum Bundesliganiveau.

Die stehen nicht umsonst auf Platz 3 in der Schweizer Liga, die Zeiten in denen die dort dominiert haben sind lange vorbei.

Aber darüber muss man sich noch keine Gedanken machen, bevor man es nicht geschafft hat gleich eine vernünftige Leistung abzuliefern und irgendwie das benötigte Ergebnis dafür zu erreichen.

Wie viele Spieler von Union Berlin würden denn bei uns in der Startelf stehen?
#
phanthom schrieb:

micl schrieb:

Gerade die Ultras betrachten sich doch als der 12. Mann und das sind sie ja auch. Hier hat also ein Spieler absichtlich und sinnloserweise die Leistung verweigert. Deshalb kreide ich ihnen die 3 Punkte an .


Für die Leistung auf dem Platz sind dennoch die 11 Akteure verantwortlich, das ist deren primäre Aufgabe. Und diese 11 haben gestern über weite Strecken versagt. Was Teile der Kurve machen oder nicht, entschuldigt nicht die Leistungsverweigerung auf dem Platz und dies als Ausrede herzunehmen ist mir einfach zu billig.

Von einer Leistungsverweigerung auf dem Platz würde ich nicht reden. Wie wir der Auswärtstabelle entnehmen können (letzter Platz), sind unsere Jungs diese Saison ohne Support nicht wirklich konkurenzfähig. Muss man nüchtern betrachtet leider so sehen. Daher ist der 12. Mann, auch ohne Vertrag, nicht berechtigt, die Leistung zu verweigern und sinnlose Aktionen zu veranstalten.
#
micl schrieb:

Von einer Leistungsverweigerung auf dem Platz würde ich nicht reden. Wie wir der Auswärtstabelle entnehmen können (letzter Platz), sind unsere Jungs diese Saison ohne Support nicht wirklich konkurenzfähig. Muss man nüchtern betrachtet leider so sehen. Daher ist der 12. Mann, auch ohne Vertrag, nicht berechtigt, die Leistung zu verweigern und sinnlose Aktionen zu veranstalten.
     

Auswärts findet also demnach kein Support statt!?
Jemals mit der SGE im Gästeblock gestanden?
#
Bommer1974 schrieb:

Ich schiebe es daher eher auf die Spieler, die die BuLi als Tagesgeschäft manchmal langweilt...


Dieses Problem haben wir nicht exklusiv. Die Bayernspieler haben auch kein Bock gegen Paderborn zu spielen wenn sie drei Tage später in der CL gegen Chelsea ranmüssen. Die gewinnen halt trotzdem gegen Paderborn weil die individuelle Klasse größer ist und sie eben auch mal ein Spiel mit 70% Einsatzbereitschaft bestreiten können.

Andere wie Gladbach hatten nicht so Bock auf Wolfsberg und Basaksehir (oder wie die heißen) und sind dementsprechend in der Gruppenphase rausgeflogen... dafür liefern sie in der Liga ab. Genau wie RB letzte Saison.
#
Diegito schrieb:

Dieses Problem haben wir nicht exklusiv. Die Bayernspieler haben auch kein Bock gegen Paderborn zu spielen wenn sie drei Tage später in der CL gegen Chelsea ranmüssen. Die gewinnen halt trotzdem gegen Paderborn weil die individuelle Klasse größer ist und sie eben auch mal ein Spiel mit 70% Einsatzbereitschaft bestreiten können.


Umso enttäuschender, dass gerade die Spieler, die nicht so häufig ran dürfen und extrem Bock haben müssten, größtenteils so gar nicht abliefern.
#
Zur Schweigeminute finde ich nix, aber um das Spiel geht es schon. Aktuell spielen sie ja gegen die Austria. Mal sehen, wie das ausgeht. Könnte die Stimmubng ja noch maßgeblich beeinflussen.

Vollgas und 5:1 drüberfahren. Ok.

An ein Wunder glaube ich (zumindest heute) nicht, daher geht es realistisch gesehen darum, sich erhobenen Hauptes aus der EL zu verabschieden. Um das zu schaffen, brauchen wir eh eine gewaltige, kollektive Leistungssteigerung im Vergleich zu gestern.

Knapper Sieg zu Hause. Dann könnt ihr wieder wochenlang schreiben, dass wir eh so gut gewesen wären

Mir ist  egal,  ob es am Donnerstag eine 3er-Abwehr oder 4er-Kette gibt. Ich will sehen, dass die Mannschaft alles gibt und alles versucht um dieses Spiel zumindest positiv zu gestalten. Der Aufstieg wäre ein Weltwunder

Einen Sieg würde ich mir wünschen. Allein schon wegen der 5 Jahreswertung. Wenn dann sogar etwas Spannung bis zum Schluss bleibt wäre es noch besser. Aber dafür muss von Beginn an zu sehen sein, dass wir sie fressen wollen.

Man muss leider befürchten, dass es nochmal eine Packung gibt. Wie das in 1 Woche besser werden soll?

Ich lese hier immer wieder von Glaube, Wunder, usw.  Samma jetzt auch eine Sekte?

nicht so wie gegen den LASK, auch machen, schaffen wir das erste Tor, und wenn möglich auch das 2te, kanns bis hinten raus ziemlich eng werden. Kassieren dürfen wir halt keines, das is klar.

Tja derzeit ist aber praktisch alles was auf unser Tor rollt gefährlich. Kaum vorstellbar dass man sich da keines fängt. Der Aufstieg ist jetzt recht unrealistisch aber man kann das Spiel gewinnen und noch Punkte für die 5JW sammeln. Bei einem besseren Schiri wär das Rückspiel trotz mässiger Leistung durchaus noch spannend, weil Frankfurt war jetzt auch nicht sonderlich überzeugend und profitierte von einigen klaren Fehlentscheidungen.

Direkte Antwort:
Ganz ehrlich, einfach nein, erstmal hatten wir Glück nicht sogar 5:0 oder 6:0 hinten zu liegen, beim 4:0 ist Onguene definitiv noch dran, daher ist es vollkommen in Ordnung kein Abseits zu geben, und bei dem Elfmeter hatten wir sogar Glück dass der VAR den nicht zurücknimmt, da Sow klar zuerst den Ball spielt (in der DBL nimmt den jeder VAR zurück). Von daher sind wir mit dem 4:1 noch bestens bedient und der Schiedsrichter bzw VAR war bei den spielentscheidenden Szenen definitiv nicht negativ für uns, wenn er den Elfer zurücknimmt gehen wir mit 4:0 nach Hause, und dann ist es komplett gelaufen, selbst wenn er dann auf Abseitstor Frankfurt entschieden hätte wäre es 3:0 ausgegangen, beides schlechtere Ergebnisse als das war wir geholt haben.

Sorry, aber solche Sätze finde ich einfach unnötig. Mit der Leistung vom Heimspiel gegen Genk werden wir locker aufsteigen! Das ist wohl wirklich jedem klar, dass man nächsten Donnerstag "anders" auftreten muss!


#
Kirchhahn schrieb:

Aktuell spielen sie ja gegen die Austria. Mal sehen, wie das ausgeht. Könnte die Stimmubng ja noch maßgeblich beeinflussen.


2:2 gegen Austria. Ausgleich in der 89. kassiert. LASK hat gleichzeitig gewonnen. Passt soweit.
#
Bevor man sich der Vorfreude auf das Abendspiel gegen das Halbplastik aus Salzburg hingeben kann, sorgt die UEFA mal wieder für Kopfschütteln und Unverständnis:
welche Gedanken zirkulieren da ohne jede Choreografie durch die Köpfe der (Mal-)Funktionäre?
Gab es frühkindliche Schockerlebnisse im Zusammenhang mit Wunderkerzen?
Durften sie als Kinder selbe keine haben und deswegen dürfen jetzt die anderen auch nicht mehr?
Oder sind sie tatsächlich um unsere Gesundheit besorgt, weil die WHO erst kürzlich gewarnt hat, dass das Verschlucken von bis zu hunderten Wunderkerzen schwere Magenprobleme verursachen kann?
Rätsel über Rätsel ...

Ansonsten: Wie haben also Interesse an einem belgischen Wunderstürmer.
Jetzt schon? Wenn Transfergerüchte so früh aufpumpen, sind sie meistens auch schon wieder durch, oder?
Bin gespannt.
#
philadlerist schrieb:

Bevor man sich der Vorfreude auf das Abendspiel gegen das Halbplastik aus Salzburg hingeben kann, sorgt die UEFA mal wieder für Kopfschütteln und Unverständnis:
welche Gedanken zirkulieren da ohne jede Choreografie durch die Köpfe der (Mal-)Funktionäre?
Gab es frühkindliche Schockerlebnisse im Zusammenhang mit Wunderkerzen?
Durften sie als Kinder selbe keine haben und deswegen dürfen jetzt die anderen auch nicht mehr?
Oder sind sie tatsächlich um unsere Gesundheit besorgt, weil die WHO erst kürzlich gewarnt hat, dass das Verschlucken von bis zu hunderten Wunderkerzen schwere Magenprobleme verursachen kann?
Rätsel über Rätsel ...

Ansonsten: Wie haben also Interesse an einem belgischen Wunderstürmer.
Jetzt schon? Wenn Transfergerüchte so früh aufpumpen, sind sie meistens auch schon wieder durch, oder?
Bin gespannt.

Dieses blinde Draufhauen auf alles was irgendwie pyrotechnisch anmutet bei gleichzeitigem Wegschauen bei Hitlergrüßen, fliegenden Stühlen usw. lässt einen nur noch entgeistert zurück.
#
Weiters wird als Gründungsjahr anstatt 1933 das Jahr 2005 angegeben (was erst nach Intervention der Bundesliga notgedrungen wieder geändert wird, da man nur als Rechtsnachfolger bei zumindest offizieller Wahrung der Vereinsidentität in den Genuss der Lizenzierung kommt, andernfalls – also als neugegründeter Verein – man in der untersten Spielklasse neu beginnen müsste).


Daher weht der Wind.
#
Anthrax schrieb:

Weiters wird als Gründungsjahr anstatt 1933 das Jahr 2005 angegeben (was erst nach Intervention der Bundesliga notgedrungen wieder geändert wird, da man nur als Rechtsnachfolger bei zumindest offizieller Wahrung der Vereinsidentität in den Genuss der Lizenzierung kommt, andernfalls – also als neugegründeter Verein – man in der untersten Spielklasse neu beginnen müsste).


Daher weht der Wind.


Richtig. Diese Diskussion hatte ich vor längerer Zeit schon mal verfolgt, als RB den kompletten Neuanfang propagiert hatte (alles von Austria etc. gelöscht) sich aber alle Titel ans Revers heften wollte. Kam natürlich super an bei den Traditionalisten...
#
Preetz wusste nix.
Mannschaft wusste nix.
Aber der Investor wurde vorher informiert.

Läuft.
#
SemperFi schrieb:

Preetz wusste nix.
Mannschaft wusste nix.
Aber der Investor wurde vorher informiert.

Läuft.

Könnte mir sehr gut vorstellen, dass der Herr Investor Klinsmann "empfohlen" hat zurückzutreten bevor er nachhaltig beschädigt ist und auch im AR nicht mehr tragbar wäre. Da braucht der Windhorst ihn wohl dringender als Strohmann.
#
natürlich war es gut, dass er auf dem feld blieb und dann noch 2 Tore machte ( was allerdings wirklich niemand ahnen konnte)

es ging nur darum. ob man (vielleicht auch zukünftig ) dem, der eigentlich immer durchspielt, bei einer klaren Führung auch mal eine Pause gönnen soll.
#
municadler schrieb:

natürlich war es gut, dass er auf dem feld blieb und dann noch 2 Tore machte ( was allerdings wirklich niemand ahnen konnte)

es ging nur darum. ob man (vielleicht auch zukünftig ) dem, der eigentlich immer durchspielt, bei einer klaren Führung auch mal eine Pause gönnen soll.

Als Willems noch da war habe ich das schon nicht verstanden. In seiner letzten Saison bei uns hätte es auch ausreichend Gelegenheit gegeben ihn mal 10 bis 20 Minuten zu bringen. Stattdessen fängt er  in Leverkusen, fast ohne jegliche Spielpraxis, auf der 6 an... Ergebnis bekannt.
#
Ist tatsächlich ein interessantes Interview.

Außerdem findet sich darin diese orthografische Perle:
"Beim Spiel vier gegen vier Ballkontakte mehr haben die Jungs nun deutlich mehr und müssen mehr Entscheidungen treffen müssen, dann ist es logisch, dass das mehr Sinn macht."

Einfach mal laut lesen und mit der Zunge schnalzen...
#
Am Samstag darf hinten wirklich nichts aber auch gar nichts anbrennen. Ein klitzekleiner Fehler und die hauen uns die Hucke voll. Ich wäre mit einen 0-0 mit 10% ballbesitz zufrieden. So schnell wie möglich auf 40 Punkte kommen sonst wird es hinten raus eine Zitterpartie.
#
mc1998 schrieb:

Am Samstag darf hinten wirklich nichts aber auch gar nichts anbrennen. Ein klitzekleiner Fehler und die hauen uns die Hucke voll. Ich wäre mit einen 0-0 mit 10% ballbesitz zufrieden. So schnell wie möglich auf 40 Punkte kommen sonst wird es hinten raus eine Zitterpartie.

Ballbesitzlimbo!? How low can you go?
#
Tafelberg schrieb:

ist Funkels Job in Gefahr, da können wir nächste Woche keine Rücksicht drauf nehmen?!

https://www.transfermarkt.de/zunehmende-kritik-an-fortuna-trainer-funkel-ndash-spiele-gegen-leverkusen-amp-frankfurt-entscheidend-/view/news/352738

Dann hat es sich eben ausgefunkelt. Ich habe aber meine Zweifel wieviel Wahrheit in diesem Bereicht zu finden ist. Man verlängert mit ihm, um dann nach einem Rückrundenspiel schon wieder an eine Beurlaubung zu denken?
#
Wuschelblubb schrieb:

Tafelberg schrieb:

ist Funkels Job in Gefahr, da können wir nächste Woche keine Rücksicht drauf nehmen?!

https://www.transfermarkt.de/zunehmende-kritik-an-fortuna-trainer-funkel-ndash-spiele-gegen-leverkusen-amp-frankfurt-entscheidend-/view/news/352738

Dann hat es sich eben ausgefunkelt. Ich habe aber meine Zweifel wieviel Wahrheit in diesem Bereicht zu finden ist. Man verlängert mit ihm, um dann nach einem Rückrundenspiel schon wieder an eine Beurlaubung zu denken?

Vielleicht haben wir ja in der Rückrunde Glück und die Vereine wechseln nicht kurz bevor wir gegen sie spielen ihre Trainer aus (Mainz, Hertha, Köln), sondern erst danach (z.B. wie Bayern und Arsenal)
#
Beste Spiel von Gaci SEIT LANGEM. Aber insgesamt ne tolle Mannschaftsleistung. Für meinen Geschmack hätte Hütter noch früher wechseln können. Warum nicht mal schonen und frische Kräfte bringen. Prinzipiell waren die Wechsel gut, aber hätte mMn schon ab der 70. passieren müssen. Naja. Ansonsten hab ich nix zu motzen. Das will ja auch was heißen

Und ich hab Haaland bei Kickbase...
#
etienneone schrieb:


Und ich hab Haaland bei Kickbase...

Ich hab ihn beim Kicker Manager. Aber hab ihn zugunsten von Niederlechner draußen gelassen
#
greg schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Es ehrt ihn, dass (wenn dem so ist, ich weiß es nicht) er hier Steuern zahlt. Aber wenn er sozialen Einrichtungen Geld spendet und Gutes tut, dann dankt man ihm


Kurz OT: Ja, er gibt Geld für karitative Zwecke (u.a. das hier), aber erstens kann das ja auch genutzt werden, um Steuern zu sparen und zweitens klebt er halt überall seinen Namen drauf (siehe verlinkte Homepage). Der Didi hat schon ein großes Sendungs- und Geltungsbedürfnis, was bei einem Bundesligisten natürlich wesentlich mehr befriedigt wird als bei der Einweihung einer alla hopp!-Anlage mit dem alla hopp!-Song.


Dir ist aber bewusst, dass alla hopp eine gängige mundartliche Äußerung ist und mit Dietmar Hopp an sich nichts zu tun hat?
#
Anthrax schrieb:

Dir ist aber bewusst, dass alla hopp eine gängige mundartliche Äußerung ist und mit Dietmar Hopp an sich nichts zu tun hat?

Ja, das ist mir durchaus bewusst und eben sicherlich kein Zufall, dass sie für diese Anlagen benutzt wurde. Siehe auch den Beitrag von gk.
#
Nööö. Es ehrt ihn, dass (wenn dem so ist, ich weiß es nicht) er hier Steuern zahlt. Aber wenn er sozialen Einrichtungen Geld spendet und Gutes tut, dann dankt man ihm, wenn er den ehrlichen Konkurrenzkampf aushebelt, muss er damit leben, dass die dadurch leidende Konkurrenz das eben nicht so toll findet.

Wenn er ein Krankenhaus unterstützen würde unter der Bedingung, dass ein anderes geschlossen wird, würde ja auch nicht jeder Hurra rufen.
#
Haliaeetus schrieb:

Es ehrt ihn, dass (wenn dem so ist, ich weiß es nicht) er hier Steuern zahlt. Aber wenn er sozialen Einrichtungen Geld spendet und Gutes tut, dann dankt man ihm


Kurz OT: Ja, er gibt Geld für karitative Zwecke (u.a. das hier), aber erstens kann das ja auch genutzt werden, um Steuern zu sparen und zweitens klebt er halt überall seinen Namen drauf (siehe verlinkte Homepage). Der Didi hat schon ein großes Sendungs- und Geltungsbedürfnis, was bei einem Bundesligisten natürlich wesentlich mehr befriedigt wird als bei der Einweihung einer alla hopp!-Anlage mit dem alla hopp!-Song.
#
Die größte Schande ist nicht mal das Urteil und die Begeündung an sich (FCK BTH), sondern wie wenig sich hierüber auf diversen Portalen im Vergleich zu den Vorkommnissen in Mainz aufgeregt wird. Bei dieser Aktion hier ist jemand zu Schaden gekommen, es wurden Linien überschritten und ohne rot zu werden gelogen und es hätte auch weitaus schlimmer ausgehen können.

In Mainz wurde das Spiel verspätet angepfiffen - wow. Die Reaktionen kamen einem vor als wenn wir dort Jagd auf kleine Kinder und Frauen gemacht hätten.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Die größte Schande ist nicht mal das Urteil und die Begründung an sich (FCK BTH), sondern wie wenig sich hierüber auf diversen Portalen im Vergleich zu den Vorkommnissen in Mainz aufgeregt wird. Bei dieser Aktion hier ist jemand zu Schaden gekommen, es wurden Linien überschritten und ohne rot zu werden gelogen und es hätte auch weitaus schlimmer ausgehen können.

In Mainz wurde das Spiel verspätet angepfiffen - wow. Die Reaktionen kamen einem vor als wenn wir dort Jagd auf kleine Kinder und Frauen gemacht hätten.

Danke!