
grinch
28462
#
grinch
Bitte einfach mal konsequent aufs 2:0 spielen.
grinch schrieb:
Man hat das Gefühl, sie wollen nicht mit 2 Toren Unterschied führen. Warum ist das nur so?
Das haben HB und FF jahrelang eingeimpft. Das muss so sein.
so.jetzt machen wir 2 und alles is gut.
Was Du so fühlst interessiert nun wirklich keine Sau.
Stimmt. Zumal der Gegner ja die absolute Laufkundschaft ist und die Schießbude der Liga. Nur wir gewinnen da nicht zweistellig!
Es gibt doch immer zwei Betrachtungsweisen:
(1) vor einer Saison - vor Anpfiff eines Spiels
(2) im Verlaufe der Saison - während eines Spieles
Warum darf man nicht mal a) während eines Spiels (mit Führung) sowie b) in der positiven Entwicklung einer Saison sich auch über die verpassten Möglichkeiten beklagen?
(1) vor einer Saison - vor Anpfiff eines Spiels
(2) im Verlaufe der Saison - während eines Spieles
Warum darf man nicht mal a) während eines Spiels (mit Führung) sowie b) in der positiven Entwicklung einer Saison sich auch über die verpassten Möglichkeiten beklagen?
Ja total blöd das wir nicht Meisterschaft oder mindestens Europa Cup ausrufen von den Verantwortlichen. Manche vergessen echt das wir vor noch nicht so langer Zeit auf einem Relegationsplatz standen.
Es ist noch ein Punkt is zu den gewünschten 20 Punkten. Das muss man mal sachlich sehen. Man ist mehr als im Soll mit ehrlicher Arbeit. Bei aller Träumetei sollte man mal auf dem Boden bleiben.
Wenn man hier schon wieder liest das es ne Einstellung ist und bla bla bla.
Dann holen wir halt nächstes Jahr Mourinho als Trainer und Hoeness als Manager und machen Kompanie Attacke. Dann wird das alles und wir schlagen Hoffenheim mit 8:0.
Manche sollten sich nochmal vor Augen führen das wir mit Riesentalenten die nur einen Bruchteil kosten wie teilweise die Mannschaften gegen die wir spielen, gerade oben mithalten können und unsere Spieler aber auch an ihre körperlichen Grenzen gehen. Von daher sollte man vielleicht auch mal kleine Brötchen backen. Zufrieden sein das man so gut dasteht und die Bilanz nach oben zeigt für die nächsten Jahre so das man in 2 bis 3 Jahren mit so gutem Aufbau vielleicht auch sich in der oberen Hälfte langfristig festsetzt.
Es ist noch ein Punkt is zu den gewünschten 20 Punkten. Das muss man mal sachlich sehen. Man ist mehr als im Soll mit ehrlicher Arbeit. Bei aller Träumetei sollte man mal auf dem Boden bleiben.
Wenn man hier schon wieder liest das es ne Einstellung ist und bla bla bla.
Dann holen wir halt nächstes Jahr Mourinho als Trainer und Hoeness als Manager und machen Kompanie Attacke. Dann wird das alles und wir schlagen Hoffenheim mit 8:0.
Manche sollten sich nochmal vor Augen führen das wir mit Riesentalenten die nur einen Bruchteil kosten wie teilweise die Mannschaften gegen die wir spielen, gerade oben mithalten können und unsere Spieler aber auch an ihre körperlichen Grenzen gehen. Von daher sollte man vielleicht auch mal kleine Brötchen backen. Zufrieden sein das man so gut dasteht und die Bilanz nach oben zeigt für die nächsten Jahre so das man in 2 bis 3 Jahren mit so gutem Aufbau vielleicht auch sich in der oberen Hälfte langfristig festsetzt.
adlersven118 schrieb:
Hätten wir sie im Griff gehabt ,dann hätten sie nicht den Ausgleich erzielen können. So eine Mannschaft wie hopp oder auch BVB,RB, FCB sind immer gefährlich und nicht auf Augenhöhe mit uns! Solange wir Köln , Bremen, Freiburg etc . Auf Distanz halten können und eventuell ein bisschen mehr ist dies doch alles im grünen Bereich.
Ehrlich gesagt ,bin ich zufrieden mit dem Punkt in Hoffenheim.
Ich auch!
grinch schrieb:
Ich persönlich finde, dass uns diese Denke m.E. in Verein, Umfeld und Fans seit Jahren das Mittelmaß beschert. Und es ist da eben so damit: Eine große Mehrheit gibt sich immer wieder damit zufrieden, eher ein kleinerer Teil will mehr.
Och, mehr will ich immer. Nun ist es ja nicht so, dass die Teams aus dem Etat-Mittelfeld der Bundesliga, in dem wir uns bewegen, sich regelmäßig für EL und CL qualifizieren. Wenn dem so wäre, dass andere Teams, bei denen diese "Denke" nicht ist und die ähnliche Voraussetzungen haben, viel erfolgreicher sind, würde ich Dir völlig beipflichten. Sind sie aber nicht. Es ist Köln, Gladbach (außer 1-2 Jahre), Stuttgart, Hannover, Hertha, HSV, Bremen etc. in den letzten 5-10 Jahren nicht gelungen, auch nur außerhalb sporadischer Erfolge aus dem Mittelmaß auszubrechen. Am Ende stehen in der Regel trotzdem dort Bayern, Dortmund, RB, Leverkusen, Schalke und evtl. noch Hoffenheim/VW.
Der einzige Unterschied ist. Die sind dort generell unzufrieden. Wenn ich lese, welche Erwartungen man z.B. in Stuttgart die letzten Jahre hatte oder in Hannover (nach 2 guten Jahren) oder in Hamburg oder in Berlin, dann wundert es nicht, dass die immer unzufrieden sind und bei jeder kleinen Krise den Trainer rauswerfen.
Gab im Frühling manche, die hier Kovac rauswerfen wollten. Vor der Saison haben uns alle Experten im Abstiegskampf gesehen oder als Absteiger... Da kann man schon mit 19 Punkten aus 12 Spielen zufrieden sein.
Wichtig ist, dass wir die Chancen wahrnehmen, die sich ergeben. Da stimme ich völlig überein. Aber ich erwarte sie nicht.
grinch schrieb:
Ich persönlich finde, dass uns diese Denke m.E. in Verein, Umfeld und Fans seit Jahren das Mittelmaß beschert
An der Denke der Fans lag es also, dass der Ausgleich gefallen ist?
grinch schrieb:
Eine große Mehrheit gibt sich immer wieder damit zufrieden, eher ein kleinerer Teil will mehr
Schau Dir mal an wie die Verantwortlichen eingekauft haben. Ist das Mittelmaßdenke?
Jetzt haben wir dreimal in der Nachspielzeit das Siegtor geschossen und heute eben mal in der Nachspielzeit der Sieg verspielt. Und schon kommen die Leute, die man nach Siegen niemals sieht und stellen alles in Frage.
Sowas nervt noch mehr als der verschenke Sieg.
Es ist doch immer die Frage, ob man von den Gegebenheiten vor Saisonstart oder von der Entwicklung während der Saison ausgeht. Hätte mich einer vor Saisonstart gefragt, klar - Europa ist nicht die Erwartung. Aber jetzt, nach einem Drittel der Spielzeit, sieht man doch, dass es gar nicht so viel dazu fehlt. Dass es u.a. daran, liegt, dass wir nicht mit 2:0 in Führung gehen. Und das wiederum liegt m.E. an dem vielfach praktizierten Muster, mit 1:0 irgendwie auf Verwaltungs-Modus zu gehen. Wir haben so eine stark besetzte Offensive, aber warum machen wir nur extrem selten mehr als 2 Tore pro Spiel?
grinch schrieb:
Ich finde es trotz allem Positiven bedenklich, dass wir zum letzten Mal am 5. Februar mit 2:0 in Führung gelegen haben (und da auch erst in der Schlussphase). So ganz Zufall ist das nicht. Und hier fehlt es noch ein großer Qualität, die uns von den Topteams unterscheidet.
Dieses Dauerpressing in Halbzeit 1 hat viel Kraft gekostet. Gefühlt kam ab der 60.Minute kein Ball mehr an, die Präzision ging total flöten
Der Westen
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/wusste-nicht-ob-er-luegen-muss-oder-nicht-die-wahrheit-sagen-soll-hat-sich-lothar-matthaeus-bei-sky-verplappert-id212308399.html
Hat sich Lothar Matthäus bei Sky verplappert? -
„Wusste nicht, ob er lügen muss oder nicht die Wahrheit sagen soll“
Doch neben dem Spiel sorgt eine weitere Aussage für Stirnrunzeln. Als Sky-Experte Lothar Matthäus in der ersten Halbzeit hinzugeschaltet wird, bekommt der Zuschauer Folgendes zu hören: „Zorc ... Wusste nicht, ob er lügen muss oder nicht die Wahrheit sagen soll“.
Offensichtlich war sich Matthäus nicht dessen bewusst, dass er schon live zu geschaltet ist.
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/wusste-nicht-ob-er-luegen-muss-oder-nicht-die-wahrheit-sagen-soll-hat-sich-lothar-matthaeus-bei-sky-verplappert-id212308399.html
Hat sich Lothar Matthäus bei Sky verplappert? -
„Wusste nicht, ob er lügen muss oder nicht die Wahrheit sagen soll“
Doch neben dem Spiel sorgt eine weitere Aussage für Stirnrunzeln. Als Sky-Experte Lothar Matthäus in der ersten Halbzeit hinzugeschaltet wird, bekommt der Zuschauer Folgendes zu hören: „Zorc ... Wusste nicht, ob er lügen muss oder nicht die Wahrheit sagen soll“.
Offensichtlich war sich Matthäus nicht dessen bewusst, dass er schon live zu geschaltet ist.
Wenn ich den Haller laufen sehe dann könnte ich kotzen! So einen miesen Stürmer hab ich im Adlertrikot noch nie gesehen.
grinch schrieb:
In der Offensive sind wir viel zu unentschlossen.
Und zu wenig passgenau