>

grossaadla

15985

#
Da hätte es schon klingeln müssen.Mist.
#
grossaadla schrieb:

Sane verletzt ist auch nicht von Nachteil

Sane verursacht quasi in jedem Spiel stümpferhaft ein Gegentor. Find schon ein Nachteil, dass er fehlt.
#
JanFurtok4ever schrieb:

grossaadla schrieb:

Sane verletzt ist auch nicht von Nachteil

Sane verursacht quasi in jedem Spiel stümpferhaft ein Gegentor. Find schon ein Nachteil, dass er fehlt.

Da finde ich ist Bruma was das betrifft aber ein noch besserer Ersatz.
#
Bei Schalke Konoplidingsbums nicht mal auf der Bank.
Find den Kerl eigentlich einer der Besseren bei denen.
Von mir aus gerne.
Sane verletzt ist auch nicht von Nachteil vor allem bei Ecken S04.
Wir schaukeln das heute.
Auf Jungs.
#
Bisher hatte Adi immer ein gutes Händchen.
Vertraue ihm und dem Team.
Schief gehen kann es immer mal.
Aber nicht heute.
#
Maxfanatic schrieb:
1. Ich bin, wie schon dargelegt, der Ansicht, dass die Vorteile einer lebendigen Fanszene für den Verein auch finanziell bei weitem überwiegen. Und das daran diejenigen, die Pyrotechnik gut finden oder gar einsetzen einen großen Anteil - wenn auch natürlich nicht den ganzen - haben.


Das glaube ich tatsächlich auch schon lange. Wenn ich unterwegs regelmäßig aus Interesse mit SGE-Fans unter 30 oder bis 35 spreche, oft aus anderen Teilen Deutschlands (Norden, Osten, Süden), die ich im Auto zum Spiel mitnehme oder in Fußballkneipen Berlins oder auf Touren nach Bremen oder Mailand treffe, und frage, warum sie ohne regionalen Bezug Eintrachtfans geworden sind, ist es immer der Verweis auf die aktive Fanszene der Eintracht, der als Begründung genannt wird. Die sind oft Fans geworden als wir 2. Liga oder ununterbrochen gegen den Abstieg gespielt haben. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, warum der Eintracht nicht Generationen an Fans verloren gingen trotz des Mangels an Erfolg.

Maxfanatic schrieb:
2. Ich halte die Strafen an sich für absurd, weil sie gar nicht dazu dienen, das Stadion sicherer zu machen - da müssten X andere Dinge unter Strafe stehen - sondern (auch das hab ich hier schon x-mal geschrieben) ein Mittel des Verbands in der Auseinandersetzung mit unliebsamen Fans sind. Unter anderem, um Fanszenen zu spalten, damit diese nicht irgendwann so mächtig sind, dass man um seine eigenen Fleischtöpfe bangen muss. Dass das mitunter klappt, sehen wir hier ja perfekt dadurch, dass über 100 Seiten hier über einen Vorfall diskutiert wurde, bei dem niemand körperlich zu Schaden kam (so mein Kenntnisstand).


Für mich steht fest, dass die Strafen und die Art der Verhängung an sich absurd sind. Und die Dramatisierung durch die Medien gehört zu diesem Schauspiel dazu. Worte wie "Randale" oder "Ausschreitungen" werden inflationär verwendet und wenn man sich erkundigt, kam regelmäßig niemand zu Schaden. Sich diesem Verbiegen der Wahrheit grundsätzlich nicht unterwerfen zu wollen, kann ich sehr gut verstehen.

Leider verfängt dieser Hype bei vielen und die Law-and-Order-Mentatlität mancher lässt es nicht zu, dass man die wahren Intentionen der Innenminister - Verschärfen der Gesetze um jeden Preis und Ablenken von konkreteren Problemen - erkennt. Ich wünschte man würde sich in der Breite genau so über die neuen, radikalen Polizeigesetze in einigen Bundesländern oder die selbst ermächtigten, überdimensionierten Polizeieinsätze aufregen.

Und wäre nicht Pyro der Aufhänger, sie würden in die Kurven einmarschieren, um Guevara-Flaggen oder Joints zu konfiszieren. Sie müssen ihr überproporzioniertes Dasein rechtfertigen, also finden sie Gründe. Siehe Fischer-Interview und Durchsuchung der Kurve.

Ich für meinen Teil bin aber überzegt, dass wir uns dadurch nicht ernsthaft spalten lassen. Reiben, streiten, diskutieren - ja, bitte. Das hält die Szene am Leben.
Wie es ohne Dialog aussieht, probiert der DFB aus - ein Riesenerfolg.
#
maobit schrieb:

Wie es ohne Dialog aussieht, probiert der DFB aus - ein Riesenerfolg.

Über Dialog bei der Eintracht kann man aber wohl nicht klagen.....
Wie es da aussieht hast Du ja auch des öfteren gesehen.
Interessiert einige auch nen feuchten Furz.
Aber trotzdem ist Dialog schon wichtig denke ich.
Nur muss man jetzt sehen das es nicht wieder mit Füßen getreten wird.Sonst wirds albern.
#
Ihr ZM Gabriel musste im letzten Spiel gegen Sporting nach 17 Minuten verletzt vom Platz. Fällt bis Ende Mai aus. Spiel wurde dann 0-1 verloren.

Bei denen brennt jetzt grade ein wenig der Baum ob dieser Niederlage.
#
Natiwillmit schrieb:

Ihr ZM Gabriel musste im letzten Spiel gegen Sporting nach 17 Minuten verletzt vom Platz. Fällt bis Ende Mai aus. Spiel wurde dann 0-1 verloren.

Bei denen brennt jetzt grade ein wenig der Baum ob dieser Niederlage.

Spiel wurde nicht nur verloren,damit verpassen sie auch das Finale im Portugiesischen Pokal.
Und Donnerstag Teil 1 der Verabschiedung aus dem nächsten Pokalwettbewerb.
#
Stuttgarter als Var.Passt.
#
Fassen wir zusammen :

Schalker alles Assis
Stuttgarter alle arrogant
Dortmunder alles Nazis
Bayern alles Kunden


Fussball ist so herrlich einfach. 😂👍
#
Natiwillmit schrieb:

Fassen wir zusammen :

Schalker alles Assis
Stuttgarter alle arrogant
Dortmunder alles Nazis
Bayern alles Kunden


Fussball ist so herrlich einfach. 😂👍

Kann man noch erweitern.
Lautern alles Inzucht.....


#
reggaetyp schrieb:

Genau, die gute alte zeit, als Leuchtspur im Stadion normal war und Nazis ganz offen im Stadien ihre dreckigen Parolen rausblöken durften.
Als auch für "Normalos" eine Fahrt nach Lautern, Köln, Gelsenkirchen oder Hamburg immer hieß, Achtung Gefahrengebiet, weil Steine oder Flaschen regelmäßig flogen, und du anschließend noch von der Schmier rausgeprügelt wurdest.
Als die Stadien leerer waren, viel weniger Frauen unter den Besuchern, die Gästeblöcke nicht mal halb so voll.

Eine tolle Zeit!


Man muss die alten Zeiten ja nicht glorifizieren aber auch nicht schlechter machen als sie waren. Wenn ich das lese dann sieht es aus als wäre es in den Siebzigern und Achtzigern unmöglich gewesen ins Stadion zu gehen. Das stimmt schlicht und einfach nicht.  Ich war als Jugendlicher in den Siebzigern und Anfang der achtziger immer im Stadion und mir ist nie was passiert.   Die paar Jungs die sich gegenseitig ein paar gegeben haben, waren zum größten Teil ungefährlich für Außenstehende.

Die grünen Jacken mit den Glatzen mal außen vorgelassen, denn die waren wirklich Kacke, war es eine tolle Zeit.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

reggaetyp schrieb:

Genau, die gute alte zeit, als Leuchtspur im Stadion normal war und Nazis ganz offen im Stadien ihre dreckigen Parolen rausblöken durften.
Als auch für "Normalos" eine Fahrt nach Lautern, Köln, Gelsenkirchen oder Hamburg immer hieß, Achtung Gefahrengebiet, weil Steine oder Flaschen regelmäßig flogen, und du anschließend noch von der Schmier rausgeprügelt wurdest.
Als die Stadien leerer waren, viel weniger Frauen unter den Besuchern, die Gästeblöcke nicht mal halb so voll.

Eine tolle Zeit!


Man muss die alten Zeiten ja nicht glorifizieren aber auch nicht schlechter machen als sie waren. Wenn ich das lese dann sieht es aus als wäre es in den Siebzigern und Achtzigern unmöglich gewesen ins Stadion zu gehen. Das stimmt schlicht und einfach nicht.  Ich war als Jugendlicher in den Siebzigern und Anfang der achtziger immer im Stadion und mir ist nie was passiert.   Die paar Jungs die sich gegenseitig ein paar gegeben haben, waren zum größten Teil ungefährlich für Außenstehende.

Die grünen Jacken mit den Glatzen mal außen vorgelassen, denn die waren wirklich Kacke, war es eine tolle Zeit.

Gruß
tobago

Das kann ich so auch für mich voll unterschreiben.
Manchmal war das sogar ganz angenehm das nicht alle Fußballtempel immer ausverkauft waren.
Man kam immer an Tickets.
Ganz oft auch noch an der Tageskasse wenn man kurzfristig Bock hatte.
Klar die Stimmung war auch gut aber nicht mit heute zu vergleichen.
Ich bin aber auch zum Großteil wegen pur dem Fußball hin gefahren.
Da war es mir egal das ich mit nicht mal 20000 KV Mechelen oder Sakariaspor im Stadion geschaut habe.
Dafür bin ich gut 700 km gefahren und hab mir wenn ich zu kaputt war noch ne Übernachtungsmöglichkeit rund um Frankfurt gesucht.
An viel Pyro kann ich mich wirklich nicht erinnern.
Und an brenzliche Situationen bezüglich meiner Gesundhheit auch nicht.
#
Hoffentlich flexxen wir die wech.
Am meisten freue ich mich dann auf den sympathischen Huub im Interview.
Mal sehen welche arme Sau diesmal ran muss den Knurrhahn was zu fragen.
#
Allein schon von der Reaktionsgeschwindigkeit her sind das Welten. Kommt es tatsächlich nur mir so vor, dass die auf Schalke erst Ihre Gehirnzellen anschmeißen, wenn sie den Ball haben? Oder Uth, was mir besonders im Spiel gegen H96 auffiel, noch nicht einmal versucht, noch an den Ball zu kommen, sondern mehr oder weniger hinterhertrabt, während unsere keinen Ball verloren geben, sondern den Turbo anschmeißen?
#
Blobla schrieb:

Allein schon von der Reaktionsgeschwindigkeit her sind das Welten. Kommt es tatsächlich nur mir so vor, dass die auf Schalke erst Ihre Gehirnzellen anschmeißen, wenn sie den Ball haben? Oder Uth, was mir besonders im Spiel gegen H96 auffiel, noch nicht einmal versucht, noch an den Ball zu kommen, sondern mehr oder weniger hinterhertrabt, während unsere keinen Ball verloren geben, sondern den Turbo anschmeißen?

Darum hat Omar gestern auch von Nübel nen kräftigen Einlauf bekommen.
#
Denke das es knapp wird.
Spielen ja auch bei den Knappen.
Trotzdem Sieg für uns.2-1
Jovic und Paciencia.
Bei denen Konoplydingsbums.
Die haben gestern gg Bremen ordentlich gespielt bis zum 0-1.
Mehr aber auch nicht.
Glaube das die mehr Schiss haben als wir.
Wenns nicht so läuft wird die Stimmung da ganz komisch werden denke ich.
Wir müssen in Führung gehen,dann wirds was.
#
Ich finde eher Sandro Wagner.
Auch optisch.
#
Keiner der jetzt Glatzel für 10 Mio holen möchte?
Heut morgen noch als Backup für Hrgota tituliert.
Jetzt 3 Tore gg Bazis im Viertelfinale.
#
grossaadla schrieb:

prothurk schrieb:

derUlukai schrieb:

Was sollen sie denn auch anderes sagen? Dass sie die ultras, für die es außer der Eintracht und ihrem kollektiv nichts anderes im Leben zu geben scheint, milde belächeln und Stimmung nicht so entscheidend ist, hauptsache das geld/"die sportliche Entwicklung" stimmt?
Gab vor Urzeiten nach seinem Abgang hier mal ein Interview mit nadw, in dem er sinngemäß meinte, man nähme den Support auf dem Spielfeld kaum wahr, einzig das ausgepfiffen-werden würde bei ihm eine "jetzt erst recht" - einstellung entfachen und ihn noch etwas zusätzlich anspornen.
Muss man ihm natürlich auch nicht glauben, halte ich aber für glaubwürdiger als die Aussagen vonwegen "nur wegen der tollen Fans nach Frankfurt gekommen". Ausnahmen mag es natürlich geben. Aber wir kommen vom Thema ab.


Ohne jetzt eine Diskussion über Besserfans aufmachen zu wollen, gestatte mir doch eine Frage:
Warst Du z.B. gegen Lazio, Donezk, Inter oder aber auch gegen SAP live im Stadion dabei?

Gegenfrage.
Bin ich ein "schlechterer Fan" nur weil man aus verschiedensten Gründen (z.B.Krankheit,Entfernung,Schichtdienst etc..)nicht odef nicht so oft ins Stadion kann?
Zumindest ist man schon mal ein besserer Fan wenn man seinem Verein/andere Fans nicht schadet.
Finde ich ne echt blöde Frage und daraus was zu schließen.


Es geht mir einfach darum festzustellen, dass ein Hexenkessel sowohl die eigene Mannschaft pushen, als auch den Gegner verunsichern kann. Das Spiel gegen SAP war so eines und die Stimmung hat dafür gesorgt, dass sich jeder unserer Spieler nochmal über die Grenzen motiviert hat um den Sieg zu holen. Das Interview des Hoffenheimer Spielers hat dies auch nochmal aus der anderen Perspektive bestätigt. Deswegen ist die These "Stimmung wird überbewertet" eben schlicht falsch und das ehrliche Empfinden/ehrliche Statements der Spieler diesbezüglich mit irgendwelchen sonstigen Floskeln zu vergleichen auch!
#
prothurk schrieb:

grossaadla schrieb:

prothurk schrieb:

derUlukai schrieb:

Was sollen sie denn auch anderes sagen? Dass sie die ultras, für die es außer der Eintracht und ihrem kollektiv nichts anderes im Leben zu geben scheint, milde belächeln und Stimmung nicht so entscheidend ist, hauptsache das geld/"die sportliche Entwicklung" stimmt?
Gab vor Urzeiten nach seinem Abgang hier mal ein Interview mit nadw, in dem er sinngemäß meinte, man nähme den Support auf dem Spielfeld kaum wahr, einzig das ausgepfiffen-werden würde bei ihm eine "jetzt erst recht" - einstellung entfachen und ihn noch etwas zusätzlich anspornen.
Muss man ihm natürlich auch nicht glauben, halte ich aber für glaubwürdiger als die Aussagen vonwegen "nur wegen der tollen Fans nach Frankfurt gekommen". Ausnahmen mag es natürlich geben. Aber wir kommen vom Thema ab.


Ohne jetzt eine Diskussion über Besserfans aufmachen zu wollen, gestatte mir doch eine Frage:
Warst Du z.B. gegen Lazio, Donezk, Inter oder aber auch gegen SAP live im Stadion dabei?

Gegenfrage.
Bin ich ein "schlechterer Fan" nur weil man aus verschiedensten Gründen (z.B.Krankheit,Entfernung,Schichtdienst etc..)nicht odef nicht so oft ins Stadion kann?
Zumindest ist man schon mal ein besserer Fan wenn man seinem Verein/andere Fans nicht schadet.
Finde ich ne echt blöde Frage und daraus was zu schließen.


Es geht mir einfach darum festzustellen, dass ein Hexenkessel sowohl die eigene Mannschaft pushen, als auch den Gegner verunsichern kann. Das Spiel gegen SAP war so eines und die Stimmung hat dafür gesorgt, dass sich jeder unserer Spieler nochmal über die Grenzen motiviert hat um den Sieg zu holen. Das Interview des Hoffenheimer Spielers hat dies auch nochmal aus der anderen Perspektive bestätigt. Deswegen ist die These "Stimmung wird überbewertet" eben schlicht falsch und das ehrliche Empfinden/ehrliche Statements der Spieler diesbezüglich mit irgendwelchen sonstigen Floskeln zu vergleichen auch!

Habe das in der Tat falsch verstanden.
#
derUlukai schrieb:

Was sollen sie denn auch anderes sagen? Dass sie die ultras, für die es außer der Eintracht und ihrem kollektiv nichts anderes im Leben zu geben scheint, milde belächeln und Stimmung nicht so entscheidend ist, hauptsache das geld/"die sportliche Entwicklung" stimmt?
Gab vor Urzeiten nach seinem Abgang hier mal ein Interview mit nadw, in dem er sinngemäß meinte, man nähme den Support auf dem Spielfeld kaum wahr, einzig das ausgepfiffen-werden würde bei ihm eine "jetzt erst recht" - einstellung entfachen und ihn noch etwas zusätzlich anspornen.
Muss man ihm natürlich auch nicht glauben, halte ich aber für glaubwürdiger als die Aussagen vonwegen "nur wegen der tollen Fans nach Frankfurt gekommen". Ausnahmen mag es natürlich geben. Aber wir kommen vom Thema ab.


Ohne jetzt eine Diskussion über Besserfans aufmachen zu wollen, gestatte mir doch eine Frage:
Warst Du z.B. gegen Lazio, Donezk, Inter oder aber auch gegen SAP live im Stadion dabei?
#
prothurk schrieb:

derUlukai schrieb:

Was sollen sie denn auch anderes sagen? Dass sie die ultras, für die es außer der Eintracht und ihrem kollektiv nichts anderes im Leben zu geben scheint, milde belächeln und Stimmung nicht so entscheidend ist, hauptsache das geld/"die sportliche Entwicklung" stimmt?
Gab vor Urzeiten nach seinem Abgang hier mal ein Interview mit nadw, in dem er sinngemäß meinte, man nähme den Support auf dem Spielfeld kaum wahr, einzig das ausgepfiffen-werden würde bei ihm eine "jetzt erst recht" - einstellung entfachen und ihn noch etwas zusätzlich anspornen.
Muss man ihm natürlich auch nicht glauben, halte ich aber für glaubwürdiger als die Aussagen vonwegen "nur wegen der tollen Fans nach Frankfurt gekommen". Ausnahmen mag es natürlich geben. Aber wir kommen vom Thema ab.


Ohne jetzt eine Diskussion über Besserfans aufmachen zu wollen, gestatte mir doch eine Frage:
Warst Du z.B. gegen Lazio, Donezk, Inter oder aber auch gegen SAP live im Stadion dabei?

Gegenfrage.
Bin ich ein "schlechterer Fan" nur weil man aus verschiedensten Gründen (z.B.Krankheit,Entfernung,Schichtdienst etc..)nicht odef nicht so oft ins Stadion kann?
Zumindest ist man schon mal ein besserer Fan wenn man seinem Verein/andere Fans nicht schadet.
Finde ich ne echt blöde Frage und daraus was zu schließen.
#
Blobla schrieb:

Warum haben eigentlich alle so eine Angst vor Schalke?



Normalerweise wäre mir vor Schalke nicht bange.
Aber vor Stevens habe ich riesigen Respekt. Er weiß, wie man seiner Mannschaft beibringt Tore zu verhindern !
Letztes Spiel auch minimal 1:0 gewonnen ohne Gegentor.
Und die werden jetzt von Spiel zu Spiel die Punkte ergaunern und sich verbessern.
Dazu der neue Trainereffekt. Wird sehr schwer auf Schalke.
Außerdem endet jede gute Serie irgendwann mal.
#
Hyundaii30 schrieb:

Blobla schrieb:

Warum haben eigentlich alle so eine Angst vor Schalke?



Normalerweise wäre mir vor Schalke nicht bange.
Aber vor Stevens habe ich riesigen Respekt. Er weiß, wie man seiner Mannschaft beibringt Tore zu verhindern !
Letztes Spiel auch minimal 1:0 gewonnen ohne Gegentor.
Und die werden jetzt von Spiel zu Spiel die Punkte ergaunern und sich verbessern.
Dazu der neue Trainereffekt. Wird sehr schwer auf Schalke.
Außerdem endet jede gute Serie irgendwann mal.


Naja,haben Gegentore gegen H96 verhindert.
Und auch das nur mit viel Glück und Nübel.
Wir werden zu unseren Chancen kommen.
Einfach wird es trotzdem nicht.
Durch den letzten Sieg haben die vorerst wieder ihr Publikum im Rücken.
#
Gladbach wirft mit der Entlassung (zum Saisonende) von Hecking jetzt aber auch nocheinmal alles ins Rennen.
#
NDA schrieb:

Gladbach wirft mit der Entlassung (zum Saisonende) von Hecking jetzt aber auch nocheinmal alles ins Rennen.

Eben.
Entlassung nach der Saison.
Wüsste nicht warum das die Gladbacher diese Saison noch mal mehr beflügeln sollte.
Glaube sogar das es noch mehr Alibi als jetzt schon für die Spieler sein kann.
#
Jetzt wo der Grinch frei ist kann er ja bei uns ne Stelle als Fanbeauftragter übernehmen.
So als Bindeglied zwischen Ultras und Verein.
#
Passt hier nicht rein aber möchte es trotzdem erwähnen.
Unser aller Lieblingspräsi vom Dfb Grinch Grindel trii heute zurück.
Tschööööö bissel spät allerdings.