
Hackentrick
5341
3zu7 schrieb:
So Dirty-Harry, kurz zu Dir und den Mitlesern hier, die meinen, die Hysterie ist der Politik und den Medien geschuldet.
Ja, ist so. Eindeutig. Die Leute von uns, die länger ins Stadion gehen, als hier offensichtlich einige Pisser, wissen was früher abgegangen ist. Für den ein oder anderen durchaus "paradiesische" Zustände. Es gab Spiele in Oxxenbach oder Kaiserslautern, fast ohne jegliche Polizei. Das waren teilweise fröhliche Jagdfeste. Und wir waren meist die Guten, weil die Guten sind es, die immer gewinnen.
Ok, das war gestern. Es gab aber auch ein Kodex. Wer den Hampelmann machte, bekam aufs Maul. Wer den Egomanen spielte, bekam aufs Maul. Wer durch sein Handeln dem Verein schadete, bekam aufs Maul. Punkt.
Damals sind Fans mit Messern, Stangen und Steine attackiert worden. Damals wurden auch keine "Kutten" verschont. Hatte selbst oft genug als Kutte aufs Maul bekommen. Sogar mal im Waldstadion vor dem G-Block. Damals war ein Stadionbesuch definitiv gefährlich! Nach dem UEFA-Cup-Sieg haben mich Gladbacher über die Gleise am Hbf. gejagt, in Köln wurden wir in der Straßenbahn mit Steinen beworfen und Leuchtraketen beballert. In München wurde unser Gästeblock mal von Bayern, 60ern und Hertha-Hools eingekesselt. In Darmstadt mit Dartpfeilen in die Blöcke geworfen usw. Es war immer was los bei Auswärtsspielen. Von Europapokal-Spielen, bei denen Flaschen in unseren Block geworfen wurden, fange ich erst garnicht an.
Anhand dieser Erinnerung ist es tatsächlich der blanke Hohn heute von "Fan-Taliban" oder "lebensgefährliche" Stadionbesuche zu reden. Es war definitiv niemals so sicher in den Fußball-Stadien (bzw. Arenen ) wie in den vergangenen 10 Jahren. Zumindest für Heimfans.
Auswärtsfans können da andere Geschichten erzählen. Meist aber durch überzogene Aktionen der Staatsmacht. Weniger durch das eigene Verhalten.
Leider hat nun mal die Meinungshoheit die Politik in Verbindung mit einer hysterischen Presse übernommen. D.h. wir müssen uns ducken, wenn wir keine englischen Verhältnisse wollen, mind. aber keine Strafen für *unseren* Verein riskieren wollen. Das hat nichts mehr mit fehlenden Eiern zu tun, es hat etwas damit zu tun, wie das eigene Verhalten den eigenen Verein und der gesamten Fanszene schaden kann. Traurig, dass man das noch diskutieren muss.
Hellmann hatte ich u.a. gemeinsam mit Heinz Gründel zwischen den Jahren für Fan geht vor interviewt (in der akutellen Ausgabe zu lesen). Was er uns dabei auch off the record erzählte, lässt leider keine Fragen mehr offen. Die DFL bzw. die meisten Bundesligavereine waren nicht erfreut darüber, dass wir aufgestiegen waren. Nicht weil wir so attraktiv wie Hoffenheim sind und keine Fans mitbringen, sondern weil wir Fans mitbringen. Fans, die in der Wahrnehmung da draußen Plätze stürmen und Polizisten angreifen, die sogar in Notwehr geschossen haben... Ich sage in der Wahrnehmung da draußen!
Wenn Pröckl statt Hellmann noch im Vorstand wäre, hätte die AG den Ton gegenüber bspw. UF schon längst verschärft. Und das Papier am 12.12. wäre maßgeblich von den Hardlinern formuliert oder von der AG ohne größere Rücksprache mit Fanvertretern durchgewunken worden.
Hellmann hat dagegen im Sommer auch einige Ideen laut gedacht, die ich z.B. nicht so pralle fand. Wie Ehrenerklärung von DK-Besitzern oder jetzt auch die Satzungsänderung, die Pyro mit Rassismus gleichsetzt. Aber er hat das Gespräch gesucht und im Vorfeld zum 12.12. nicht nur die Fanvertreter an einen Tisch bekommen, sondern auch noch Bruchhagen dazu gebracht, auf seinem, ich würde fast sagen wollen *unserem* Kurz zu sein. Siehe auch die AG-Erklärungen im Forum, siehe Fgv-Interview.
Wir haben in der Hinrunde viel Ansehen und Sympathien gewonnen. Auf dem Spielfeld, in der Kurve und auch wie sich die Eintracht hinsichtlich 12.12. positioniert und verhalten hat. Respekt sogar innerhalb der DFL und Vorbildfunktion für einige Bundesligisten im Verhältnis mit ihren Fans.
Darüberhinaus waren wir in den Medien nicht mehr der Randalemeister und die Politik schien das Papier vom 12.12. geschluckt zu haben. Wir - ich betone wir alle - Vorstand, Spieler, Fans - hatten es innerhalb von 5 Monaten geschafft aus einem ungeliebten Aufsteiger ein Spitzenclub zu werden. Sportlich wie auch vom Image her!
Das ist leider heute wie ein Kartenhaus zusammengefallen. Ab heute sind wir wieder die ungeliebten Schmuddelkinder. Ab heute wird Bruchhagen den Tag verfluchen, an dem er im Vorfeld 12.12. sich auf der Seite der Fans befand. Ab heute hat Boris Rhein wieder die Lufthoheit über dem Waldstadion. Ab heute fehlt uns das Geld für bspw. einem Stürmer. Ab heute wird es mit Sponsoren wieder schwieriger zu verhandeln. Ab heute hat die Mannschaft ihre Unbekümmertheit und Geilheit auf Eintracht und Fans vielleicht auch verloren. Was heute kaputt gemacht wurde, wird nicht mehr so schnell zu kitten sein. Der 19.1.13 wird eine Zäsur sein. Und wenn ich heute so die Reaktionen von den alten Mitstreitern höre, die früher in Rotterdam, Tottenham, Köln oder sonstwo ihren ***** für die Eintracht hingehalten hatten, stehen wir vor schweren Zeiten in der Kurve. Klimawandel prophezeie ich da mal.
Hier mal einige zurückhaltende Statements von langjährigen Eintrachtfans - keine Internethelden:
Ich bin bekanntermaßen PRO PYRO, aber ... ohne Raketen/Leuchtspur und Böller . Davon mal abgesehen hat man keine brennende Bengalos auf Ordner zu werfen, wie heute im TV zu sehen.
Die Leute raffen es einfach nicht. Ich hab nix gegen Bengalos, aber die Dinger haben den Block nicht zu verlassen und man hat die Dinger schon gar nicht auf Menschen zu schmeißen!!!! Und Böller, Raketen und Leuchtraketen gehen schonmal gar nicht.
Die Leute Schaden nicht nur dem Verein sondern auch und Fans. Es trifft uns nämlich alle wenn da wegen denen wieder Zelte stehen und man noch mehr Grüne dabei hat und alles verboten wird!!!
Reden bringt ja nix mehr das hat man ja jetzt gemerkt.
Und keine Böller, keine Raketen. Mensch, da wird beim DFL-Papier noch entschärft und man denkt, beide Seiten bewegen sich aufeinander zu und dann das. Danke, ihr Penner!
Für mich gilt ab heute null Toleranz. Danke Ihr Pisser! Ihr habt das kaputt gemacht, auf was ich seit 1997 immer stolz war. Eine - ich betone *eine* - Kurve. Die vielleicht geilste Kurve der Welt! Heute zu Grabe getragen.
R.I.P.
Danke, 3zu7! Unterschreibe ich hiermit. +1
Matzel schrieb:hijackthis schrieb:waechter schrieb:
Weiterhin sollte bemerkt werden, dass Personen aus dem Ultra-Umfeld scheinbar die kriminellen Handlungen der Zündler gutheissen oder zumindest tolerieren.
Sehe ich genauso. Wenn die UF Eier in der Hose hätte (was ich bezweifle), würden sie noch heute ihre Selbstauflösung verkünden.
Warum? Das ist doch das, was sie sich wünschen. Man macht sich selbst die Hände nicht schmutzig und genießt im stillen Kämmerlein, dass andere mit ihrem Imponiergehabe ihnen die Arbeit abnehmen.
War das heute eine Aktion aus den Reihen der UF? Infos gerne auch per PN
*hüstel* Hm, verstehe ich gerade nicht. Dieser ~Adler~ hat doch gegen keine gängigen Forenregeln verstossen? Er hat nur eine eigene Meinung kommuniziert...
~adler~ schrieb:
ich glaube die meisten von euch sind einfach nur so internet fans. was wisst ihr schon? habt ihr überhaupt ein leben? ihr beschimpft mich ohne ende, ohne dass ich jemanden beleidigt habe. ihr seit primitiver als die pyro leute.
ich habe versucht argumente zu bringen aber von euch kommt nur kindisches blabla. ihr seit langweilig und angepasst, arme opfer von der medienindustrie ohne jegliches rückgrat.
ich kam die letzten 30 jahre sehr gut ohne euch im block aus und kann auch gerne auf euch verzichten. ihr seit nicht eintracht frankfurt. ihr seit maximal www.eintracht.de
viel spass noch beim heulen und viel spass bei euren feuchten träumen andere fans zusammenzuschlagen und ins gesicht zu rotzen. euch will ich sehen! LOL! euch brauch kein verein der welt.
Bevor Du uns beschimpfst, wäre es ja schön, wenn Du zumindest das Rückgrat hättest und ein klein bisschen "Internet wärst", um zum Beispiel auf #380 zu antworten
concordia-eagle schrieb:
Es würde so auch kommen 3zu7 aber vorher nimmt die AG dankend den von den Deppen selbst abgesägten Ast entgegen und sammelt die Runtergefallenen auf.
Die haben sich heute selbst erledigt und werden bei den zu erwartenden Folgen nullkommanull Solidarität der Fans erhalten.
Hmmmm... wer ist "die"? Ich habe heute vor Ort gesehen, wie der halbe Block beim Feuerwerk getanzt / gejubelt hat...
chrisstar1 schrieb:
Mal ne provokante Frage:
Was interessiert es die meisten denn hier, dass es im Stadion teurer wird oder sonstwas? Die meisten schreiben doch eh während des Spiels. De facto gehen hier viele wohl auch nicht oft ins Stadion...
Sicher war das dämlich das Zeug auf's Spielfeld zu werfen
Und wir werden wieder hart dafür bestraft werden.
Aber dafür hier so ein Fass aufmachen?
Ich fand unsere Mannschaft hat heute ganz in Ordnung gespielt. Unglücklich 0-1, von der Rolle 0-2 und wieder unglücklich das 0-3.
Aber sonst waren wir eigentlich gut im Spiel. Mir macht das Mut für die nächsten Spiele, da Leverkusen sicher nicht unsere Kragenweite ist!
Leute diskutiert doch lieber über die sportlichen Leistungen anstatt jedes Mal wenn es Pyro gibt den Stoff zu liefern an dem sich die Leute aufgeilen!!!
Zumindest ich habe hier nach einem geilen Spiel noch keinen Thread gelesen wie z.B. "BOAH war das heute geil von der Mannschaft!"
...und ich bin raus!
An Dir ist scheinbar spurlos vorbeigegangen, dass es seit Jahren Diskussionen über Fanbelange und auch über die Kasse Deines von Dir geliebten Vereins gibt... Na, dann... schlaf weiter!
adler76 schrieb:
...Was mir aber wieder als Argument gefehlt hat, weil es auch grade angesprochen wurde, das es früher genauso schlimm bzw. teilweise sogar schlimmer zu ging, ist die Tatsache, dass in den letzten 30 Jahren die mediale Präsenz natürlich exorbitant zugenommen hat und auch die Kanäle zur Verbreitung von Nachrichten um ein Vielfaches erhöht sind. Daher sind Nachricht über diese Dinge heute innerhalb von kurzer Zeit nach dem Ereignis schon weit im Land verbreitet und die Wahrnehmung ist dadurch natürlich auch erhöhter als früher.
D.h. der Punkt "Einfluss der Medien" bei diesem Thema wurde leider gar nicht angesprochen, diesen wiederum halte ich aber für sehr entscheidend und wäre für mich in Zukunft auch mal ein gern gesehener Diskussionspunkt.
Ich stimme Dir gerne zu, kann den Gedanken aber leider nicht vollständig unterstützen, da er einen argumentativen Fehler hat. Ich muss daher leider gerade etwas theoretisch-trocken werden:
Die Medien werden als "vierte Gewalt im Staat" bezeichnet. Öffentliche Gremien zur Kontrolle und Berichterstattung.
Wenn Du die gestiegene Zahl der Medien und die Situation der Medienlandschaft als Argument nimmst, dass 'Gewalt etc. in Stadien' zur Zeit so präsent sind, werden Dir Opponenten entgegenschleudern, dass die Vielzahl an Medien es erst ermöglicht, auf diese Missstände - egal, wie lange es sie schon gibt - hinzuweisen.
Da begeben wir uns in eine Argumentationsfalle. Verstehst Du, was ich meine?
Die Medien bestimmen nicht den Tenor der Gesellschaft. Aber sie greifen ihn auf! Das ist das Bedenkliche...
~adler~ schrieb:
Echt komisch wie hier alle reagieren. Vor allem vom Afrigaaner und HeinzGründel bin ich enttäuscht, denn ich halte recht viel von deren Beiträgen. Viel geflame hier und schlechte Stimmung. Fällt euch nichts besseres ein? Die Pyro heute war echt lächerlich klein. Was ist das Problem? Die Fans machen das doch schon ewig so und nie gabs Ärger.
Der einzige Unterschied zu früher ist doch die Medienberichterstattung und die Sanktionen der DFL. Warum sucht ihr hier nicht die schuldigen? Warum kackt ihr die eigenen Leute an?
Ich fand die Pyro heute gut, die hat mächtig Stimmung gebracht. Scheisst doch auf diese Sicherheitsfanatiker. Macht ihr nie Dinge die auch mal wenigstens ein bischen gefährlich sind?Jede Autobahnfahrt ist gefährlicher als neben so ner Pyro zu stehen.
Diese piefigen DFL Typen die überhaupt nicht wissen was es heisst Fan zu sein, das sind die Idioten, nicht unsere Jungs. Die wollen aus dem Fussball ne Soap Opera machen, ne heile Welt in der alles geregelt und überwacht wird... schmierig und gestylt wie bei RTL.
Wollt ihr echt diesen Fussball? Wo ein Hopp von "fanatischen" Fussballliebhabern a la Kerner oder Beckmann im Fernsehen gefeiert wird und die lächerlichen 10 Fans von Wolfsburg als Vorzeigefans inszeniert werden nur weil VW so viel Geld reinpumpt?
Ich versuche es mal auf der unemotionalen Ebene:
Dein Denkansatz ist ja im Grunde nicht verkehrt -
wenn auch ein paar Jahre zu spät.
Du bist längst Teil der Soap Opera Bundesliga. Ob
mit oder ohne Pyro...
Jetzt mal weiter gedacht: Wenn Euch bei allem
Rebellentum nur ein bisschen Eintrachtblut in den
Venen schlägt, dann feuert Eure Silvesterraketen
nicht aus dem Fanblock raus, sondern zieht
wochentags in die Otto-Fleck-Schneise und schlagt
dort die Fensterscheiben ein.
Ich garantiere Dir und Deinen Mitstreitern dann
ebenfalls eine 1 A Medienpräsenz!
Und was Du Neugeborener uns als "ein bisschen
gefährlich im Leben" empfehlen möchtest, das lass'
uns einfach selbst entscheiden. Nicht jeder, der
kein Feuerwerk abfeuert, ist ein Spiesser
FredSchaub schrieb:
was hätte ich heute dagegen "gerne" diskutiert, ob man in Leverkusen auch mal 3-1 verlieren kann und wie wir wieder in die Spur kommen...aber irgendwie ist das heute Nebensache.
Sorry, aber mir gehts auch so.
Wir sind noch auf der Rückfahrt und haben einen
Hals. Nicht wegen 3:1, sondern der Pyro-Aktion.
Reden über Konsequenzen und über diesen Thread.
Würden auch lieber über das Spiel diskutieren, aber
das ist leider nebensächlich.
HeinzGründel schrieb:
@Hackentrick.
So gings mir auch. Und wenn morgen die üblichen Verdächtigen wieder agitieren, gibts halt mal was aus der Abendkasse. Da hab ich gerade so richtig Lust drauf.
Ja, darauf habe ich auch richtige Lust. Gereizt würde sagen: "Hoppenheim-Spiel. Gleisdreieick. Stellt Euch zur Rede."
DerGeyer schrieb:
Das einzige was die Zündler wollen, ist das ihr alle rumheult und euch das Maul zerreißt und das haben sie mit Bravour geschafft.
Im ernst, ich wette viele die hier rumheulen findens geil, geben es aber nicht zu.
Ich bekenne mich dafür, hier wurde gezeigt dass man eine klare Linie vertritt und das Dfb Papier keinen aufhalten kann.
So und nun steinigt mich, ich bin schon geil auf eure Kommentare.
Du liegst völlig falsch mit Deiner Annahme.
Das Einzige, was die Zündler wollen, ist
Selbstbefriedigung und Party.
Du redest von einer klaren Linie. Welcher
Linie, bitte? Feuerwerk auf's Spielfeld und
in die Ränge, drohender Spielabbruch? Ist
das eine Protesthaltung?
Wenn Deine 'Helden' so tolle
gesellschaftspolitische Kämpfer wären, dann
hätte ich sie gerne auf der einen oder
anderen Demo begrüsst, die sich generell
gegen die Auswüchse richtet, die wir
momentan erleben. Aber dieser - sorry -
Pöbel kann noch nicht mal in ein oder zwei
Sätzen verständlich artikulieren, warum er
zum Fussball geht. Da geht es nur um
Selbstdarstellung oder tatsächlich um banales
Randalieren.
Soll ich das cool finden?
Ich habe mich viele Jahre für Fanbelange
eingesetzt, habe mich in öffentlichen und
privaten Diskussionen vor die Fans gestellt
und in meinem Blog vehement gegen die
Massnahmen von Politik, DFB und DFL
positioniert. Habe immer für das Differenzieren
in der Pyro-Diskussion geworben, habe
beschwichtigt und für sachliche Betrachtung
gekämpft.
Danke an Deine 'Helden' für den heutigen Tag!
Für mich ist Schluss mit Solidarität.
Basaltkopp schrieb:
...Ich hoffe, dass Armstrong die Quittung bekommen wird, in allen Belangen. Das ihn alle Partner bestrafen, die ihn finanziell unterstützt haben und die er mit seinen Betrügereien hintergangen hat. Eine texanische Firma will ja schon 12 Mio zurück haben. Ich hoffe, dass das nicht die letzte war.
Und ich würde ihn keinen mm bedauern, wenn sich sein Körper dafür rächen wird, dass er ihn jahrelang rücksichtslos misshandelt hat.
Armstrong ist einfach nur erbärmlich. Ab.schaum!
Völlig d'accord. Noch erbärmlicher finde ich allerdings all die Leute, die jahrelang im Fahrwasser von Erfolgstypen wie Armstrong mitschwimmen, um von seinem Ruhm zu profitieren. Und dazu zähle ich auch seine Sponsoren, die Medien usw...
Die Co-Autorin von Armstrongs Büchern hat bis vor zwei Wochen noch von Komplott und Verleumdung gesprochen und Armstrongs Kritiker diffamiert, während ein Journalist, der seit Jahren kritisch über Armstrong berichtet hat, seinen Job bei einer grossen britischen Zeitung verlor und einem Gerichtsprozess mit begleitender Kostenlawine entgegensehen musste.
kreuzbuerger schrieb:
seit tempelhof geschlossen und damit ein fantastisches naherholungsgebiet in meiner laufweite entstanden ist, ist mir das flughafenthema eigentlich schnurz. das argument mit dem innerstädtischen ist allerdings ein gewichtiges - ich bin in der abflugschneise in niederrad groß geworden und heute noch fast taub...
Das war damals noch Gesäusel... besuche heute mal Niederrad oder Sachsenhausen! ,-)
Aspekte schrieb:
Man könnte ja eine Transrapidverbindung vom neuen Flughafen bis ins Stadtzentrum bauen. Eine Stadt wie Berlin braucht ambitionierte Großprojekte!
"Stellen Sie sich das einmal vor! Vom Ku'damm in zehn Minuten... also zehn Minuten vom Ku'damm zum Flughafen..."
Ich glaub' nur, dass der Transrapid schon fertig wäre, bevor BER irgendwann mal eröffnet
Brady schrieb:giordani schrieb:Mainhattener schrieb:
Wenn die UCI mal richtig durchgreifen würde, wäre da noch einiges zu machen.
Die UCI ist das Problem, nicht die Lösung. Der Laden gehört hinweg gefegt.
Verrottet korrupt wie wie FIFA, IOC und alle anderen großen Sportverbände.
beim armstrong waren sie irgendwie so gar nicht korrupt...komisch
@Brady: Mit dem Thema "UCI und Armstrong" hast Du Dich nicht wirklich auseinandergesetzt, oder?
Ich verstehe echt nicht mehr, wofür "wir" einstehen... Schaut Euch mal an, wie ich in einem vielgelesenen Blog Knüppel beziehen muss, weil der Mainstream seine 'zementierte' (sic!) Meinung hat:
http://uhupardo.wordpress.com/2012/12/16/gewalt-im-fusball-und-die-perfekte-losung/
Das ist ein (national wie international) vielgelesener Blog. Tendenziös und m. E. null satirisch. Und leider verfestigt sich da eine Meinung, die auch Volkes Stimme ist... "die Ultras"...
Mit "die Ultras" sind - das sei nochmals eine Anmerkung - allgemein all jene gemeint, die dem Fussballgeschäft im Wege stehen. Und mit "Geschäft" ist das Geschäft gemeint. Eine Sache, die User wie S-G-Eintracht hier ständig propagieren...
http://uhupardo.wordpress.com/2012/12/16/gewalt-im-fusball-und-die-perfekte-losung/
Das ist ein (national wie international) vielgelesener Blog. Tendenziös und m. E. null satirisch. Und leider verfestigt sich da eine Meinung, die auch Volkes Stimme ist... "die Ultras"...
Mit "die Ultras" sind - das sei nochmals eine Anmerkung - allgemein all jene gemeint, die dem Fussballgeschäft im Wege stehen. Und mit "Geschäft" ist das Geschäft gemeint. Eine Sache, die User wie S-G-Eintracht hier ständig propagieren...
Es wäre schön, wenn hier mal der eine oder andere unsachliche Beitrag ausbleiben würde. Mit Diskussion hat es nichts zu tun, wenn man sich gegenseitig runterputzt und abspricht, als Fan berechtigte Einwände in die eine oder die andere Richtung zu haben...
BTT: Ich kann durchaus verstehen, dass es in anderen Stadien weiterhin Protest gibt.
1. Nicht jeder Verein hat mit seinen Fans vorblildlich kommuniziert, Fanbelange berücksichtigt und das DFL-Papier kritisiert.
2. Trotz jetzt versuchtem 'Kuschelkurs' sind weiterhin einzelne Punkte des Papiers kritisch zu betrachten, gerade weil sie so weich formuliert wurden.
3. Die Kritik seitens vieler Fangruppierungen richtet sich nicht nur ausschliesslich gegen das Konzeptpapier, sondern gegen die generelle Behandlung der Fans und des Themas Gewalt. Ich habe noch kein Statement unseres Bundesinnenministers gehört, ob er mit den Beschlüssen zufrieden ist. Ich habe auch noch keine Entschuldigung von Boris Rhein, Rainer Wendt oder dem Lorenz Caffier gehört, dass sie sich im Vorfeld der Debatte etwas weit aus dem Fenster gelehnt haben. Und auch die BILD-Zeitung hat noch nicht klargestellt, dass ihre Schlagzeilen eine Schweinerei sind.
Zwar gibt es jetzt die Beschliussfassung vom 12.12. über das Konzept 'Sicheres Stadionerlebnis', aber in der öffentlichen Meinung sieht das so aus:
-> Fussballfans sind gewaltbereit, Ultras sowieso
-> Ultras = Pyro = Gewalt
-> endlich wurden Massnahmen ergriffen
-> logisch, dass "die Ultras" weiterhin protestieren - die Massnahmen treffen ja nur sie, nicht den 'vernünftigen' Fan
Ich sehe da schon noch erheblichen Gesprächsbedarf...
BTT: Ich kann durchaus verstehen, dass es in anderen Stadien weiterhin Protest gibt.
1. Nicht jeder Verein hat mit seinen Fans vorblildlich kommuniziert, Fanbelange berücksichtigt und das DFL-Papier kritisiert.
2. Trotz jetzt versuchtem 'Kuschelkurs' sind weiterhin einzelne Punkte des Papiers kritisch zu betrachten, gerade weil sie so weich formuliert wurden.
3. Die Kritik seitens vieler Fangruppierungen richtet sich nicht nur ausschliesslich gegen das Konzeptpapier, sondern gegen die generelle Behandlung der Fans und des Themas Gewalt. Ich habe noch kein Statement unseres Bundesinnenministers gehört, ob er mit den Beschlüssen zufrieden ist. Ich habe auch noch keine Entschuldigung von Boris Rhein, Rainer Wendt oder dem Lorenz Caffier gehört, dass sie sich im Vorfeld der Debatte etwas weit aus dem Fenster gelehnt haben. Und auch die BILD-Zeitung hat noch nicht klargestellt, dass ihre Schlagzeilen eine Schweinerei sind.
Zwar gibt es jetzt die Beschliussfassung vom 12.12. über das Konzept 'Sicheres Stadionerlebnis', aber in der öffentlichen Meinung sieht das so aus:
-> Fussballfans sind gewaltbereit, Ultras sowieso
-> Ultras = Pyro = Gewalt
-> endlich wurden Massnahmen ergriffen
-> logisch, dass "die Ultras" weiterhin protestieren - die Massnahmen treffen ja nur sie, nicht den 'vernünftigen' Fan
Ich sehe da schon noch erheblichen Gesprächsbedarf...
concordia-eagle schrieb:
... letzteres ist m.E. schon ein ziemlicher Vertrauensbruch...
Nicht, wenn man sich mit aller Konsequenz für ein polyamores Lebensmodell entscheidet!
WuerzburgerAdler schrieb:Hackentrick schrieb:
Wie schön...
Ich wette darauf, dass mind. 75% der hier Postenden sich weder mit dem Konzeptpapier I, Konzeptpapier II oder den 16 Änderungsbeiträgen auseinandergesetzt haben. Ziemlich dumm.
Was mich wirklich traurig stimmt: dass die meisten Leute hier immer noch nicht gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge erkennen. Noch dümmer.
Deine Wette: kann ja sein. Kann aber auch nicht sein. Woher du wissen?
Und: Das zu ändern, dazu war die Stellungnahme der EF-Vorstands ja ein zielführender Beitrag.
Was dich traurig stimmt: die Diskussion findet nun mal auf zwei Ebenen statt. Die eine davon ist die Oberfläche, das, was passiert, die Reaktionen, Befürchtungen, Erwartungen und das, was an Maßnahmen beschlossen wird. Die zweite Ebene ist der von dir angesprochene gesellschaftspolitische Zusammenhang. Dein Anliegen, diesen bewusster zu verankern, ist berechtigt. Warum machst du dann diesbezüglich keinen eigenen Thread auf?
Nach den Erfahrungen über die Diskussionsverläufe in diversen interessanten Threads (z.B. im Dies & Das) und die Art und Weise, wie User hier miteinander umgehen, werde ich mich hüten, eine Debatte über den gesellschaftspolitischen Zusammenhang zu eröffnen ,-) Diese Diskussion führe ich lieber mit Leuten in persönlichen Gesprächen und in meinem Blog.
Die beiden Ebenen sehe ich ebenfalls. Meines Erachtens haben wir zum einen die Inhalte des Konzepts 'Sicheres Stadionerlebnis', die ich zwar kritisch sehe (weil einige Punkte unterschiedliche Interpretationen zulassen), jedoch akzeptiere aufgrund der verständlichen Sachzwänge. Bei diesem Punkt verstehe ich auch völlig die Haltung unserer Vorstände, die wenigstens Fanbelange berücksichtigt haben und dafür eingetreten sind (Mainz ist für mich das erschreckende Gegenbeispiel).
Was ich kritischer sehe, sind die Umstände, weshalb das Sicherheitskonzept zustandegekommen ist und weshalb die Kommission Sicherheit gegründet wurde. Mit der recht zügigen Beschlussfassung über das 'Sichere Stadionerlebnis' hat man der Politik in die Karten gespielt und sich um weitere Optionen gebracht, sollte es dennoch wieder in irgendeiner Weise Stress in Stadien geben (und den wird es immer irgendwie geben).
Nachdem genügend seriöse Medien in den Tagen vor dem 12.12. die Motivation der Innenminister (Bund und Länder) blossgestellt haben, hätte man seitens DFB / DFL und Vereinen entschiedener auftreten können. Die Chance wurde leider vertan...
Wie schön...
Ich wette darauf, dass mind. 75% der hier Postenden sich weder mit dem Konzeptpapier I, Konzeptpapier II oder den 16 Änderungsbeiträgen auseinandergesetzt haben. Ziemlich dumm.
Was mich wirklich traurig stimmt: dass die meisten Leute hier immer noch nicht gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge erkennen. Noch dümmer.
Ich wette darauf, dass mind. 75% der hier Postenden sich weder mit dem Konzeptpapier I, Konzeptpapier II oder den 16 Änderungsbeiträgen auseinandergesetzt haben. Ziemlich dumm.
Was mich wirklich traurig stimmt: dass die meisten Leute hier immer noch nicht gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge erkennen. Noch dümmer.
Sorry, wenn ich nachfolgend gegen die Nettiquette verstossen solle...
Lieber FrankWhite, hättest Du Dich - wie es einem Internetuser gebürt - durch alle Seiten des Threads durchgelesen, hättest Du auch Statements von Auswärtsfahrern gelesen.
Schreibe hier also etwas Weiterführendes oder halte Dich einfach zurück...