
Haliaeetus
30200
Der eine oder andere hier hat über Mustafi gemosert, ich hingegen kann den überhaupt nicht einschätzen, weil ich ihn noch nie spielen sehen habe. Wird der als zu schlecht eingeschätzt oder ist das Reflex weils man ihn nicht kennt oder die Entscheidung vom Löw kommt?
Ich neige nur irgendwie dazu, dass mich dessen Nominierung freut. Erstens hege ich die Hoffnung, dass jemand, der in Italien spielt in der Lage ist, sich taktisch auf verschiedene Spielverläufe einzustellen (was bei der vergangenen EM nicht wirklich die hervorstechendste Eigenschaft unserer Auswahl war) und zweitens freue ich mich, dass wenn schon kein Frankfurter dabei ist, wenigstens ein Hesse im Aufgebot steht
Ich neige nur irgendwie dazu, dass mich dessen Nominierung freut. Erstens hege ich die Hoffnung, dass jemand, der in Italien spielt in der Lage ist, sich taktisch auf verschiedene Spielverläufe einzustellen (was bei der vergangenen EM nicht wirklich die hervorstechendste Eigenschaft unserer Auswahl war) und zweitens freue ich mich, dass wenn schon kein Frankfurter dabei ist, wenigstens ein Hesse im Aufgebot steht
Habe zuletzt nichts Neues vom Kampf gegen den Punktabzug und dem damit einhergehenden Abstieg in die zweite Liga in Erfahrung bringen können. Dafür wurde Portuguesa jetzt aber für das Verlassen des Spielfeldes am ersten Spieltag bestraft: das Spiel wird mit 3:0 für Joinville gewertet, Portuguesa mit 50000 R$ Strafe belegt. Ferner wird der Trainer für 4 Spiele gesperrt, der Präsident (Lico) und dessen Sohn, die dafür verantwortlich sind, dass die Mannschaft das Feld verlassen hat für 240 Tage gesperrt und zu weiteren 100000 bzw. 80000 R$ Strafe verurteilt. Ein im Raum stehender Zwangsabstieg in die dritte Liga ist damit aber vom Tisch.
Capoeira schrieb:philadlerist schrieb:
Ja, der hat diese Saison 9 Tore gemacht, aber nicht beim Fußball, sondern in der irischen LaCrosse Liga
Wenn Dortmund für den 2 Mio ausgibt, kriegt der Watzke aber überall nur grinsende Gesichter zu sehen
Jawoll . Das is überhaupt der Durchbruch in unserer Transferpolitik, wir bedienen uns bei anderen Sportarten. Was könnten wir aus unseren Ecken Kapital schlagen mit nem Skeletonfahrer im Team. Und schon is der Matchplan am *****, Herr Tuchel
Und vom Hockey gucken wir uns die kurzen Ecken ab - vielleicht entwickeln wir dann mal wieder so was wie Gefahr
gizzi schrieb:MrBoccia schrieb:
Training? Bisher habe ich nur unter einem etwas gesehen, das man als Training bezeichnen könnte. Sonst wars lockeres passen und schiessen und trabven mit ab und an einem Sprint auf Pfiff. Und es würde die Herren MöchtegernnationalundCLspieler auch nicht umbringen, nach diesem offiziellen lockeren Auslaufen noch 100 Bälle als Flanke oder Torschuss abzusetzen.
Mich würde ja mal interessieren, wie das bei anderen so abläuft. Auch so gemütlich? Vermutlich.
Bakalorz übrigens hat in seinem jüngsten Interview bestätigt, dass er bei der Eintracht einfach nicht fit war.
Ist doch nett von ihm, dass er Veh beipflichtet. Der hat doch sogar selbst bekundet, dass mangelnde Fitness das Manko der Hinrunde gewesen ist
Himmel hilf!
SGE_Werner schrieb:
Niwatthamrong Boonsongpaisan
Im Assoziationsspiel hätte ich jetzt Habakuk Tibatong geschrieben
Doomsday schrieb:mickmuck schrieb:
kann sich einer an einen positiven abschluss erinnern, nach dem die floskel "es kann alles ganz schnell gehen" gefallen ist? ich jedenfalls nicht.
klick
Die Rede war von POSITIVEM Abschluss!!!
bils schrieb:Haliaeetus schrieb:friseurin schrieb:
Kann man so und so sehen, die Fans können aber auch mal bei ihren Bannern ein wenig Hirn einschalten. Grob beleidigenden Mist einfach sein lassen und gut ist.
Niemand muss sich eine Beleidigung gefallen lassen, es darf zur Not auch mit Gewalt reagiert werden, aber nur unter bestimmten Umständen.
Dann will ich auch mal. Man möge mir nachsehen, dass ich es sachlich versuche (mit der gleichzeitigen Bitte doch bitte das Pöbeln auf ein dem Wetter angemessenes Maß zurück zu fahren).
Hier wechseln sich Sonne, Regen, mal mehr mal weniger Wind ab, darf ich jetzt pöbeln? ,-)
wenn das so ist: unbedingt!
Exil-Adler-NRW schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Der Sechstligist SG Sachsen Leipzig, Nachfolgeverein des nach Insolvenz aufgelösten FC Sachsen ist nun, nach nur drei Jahren, ebenfalls insolvent. Da braucht man sich eigentlich nicht groß zu wundern, dass viele Leipziger zu RBL gehen. Nach und nach wird ein Leipziger Verein nach dem anderen an die Wand gefahren. Die meisten anderen Clubs scheinen nicht mit Geld umgehen zu können und zerstreiten sich oder bekämpfen einander. Was bleibt und was funktioniert, ist Rasenball - da gibt es demnächst sogar 2. Liga, da kann man hingehen. So kommt das vermutlich bei vielen Fußballfreunden in der Stadt an. Es wird den Dosen unglaublich leicht gemacht.
Mal Hand aufs Herz: Wenn in Frankfurt solche Verhältnisse herrschen würden (SGE und FSV werden aufgelöst, werden neu gründet, krebsen in unteren Ligen herum, überziehen sich gegenseitig mit Hass, gehen wieder pleite) und dann käme Rasenballsport Frankfurt und zöge locker in die Profiligen ein - diverse Frankfurter würden da auch hingehen. Seien wir froh, dass es in Frankfurt kein geeigneter Nährboden für so ein Projekt vorhanden ist.
So ist es. Im Gegensatz zu Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim ist hier halt der Standort perfekt gewählt worden. Man sieht ja jetzt schon, dass sie einen der höchsten 3.Liga Zuschauerschnitte aller Zeiten der Liga haben (mehr z.B. als Fortuna Düsseldorf im Auftiegsjahr). Nächste Saison kann man wahrscheinlich nochmal 10.000 Zuschauer im Schnitt draufpacken und in Liga 1 werden sie regelmäßig vor ausverkauftem Haus spielen. Zu Auswärtsspielen werden wahrscheinlich auch schnell mehr Fans mitkommen als vom VfL Bochum oder so.
Vielleicht gibt es 2.000 - 3.000 eingeschweiste Fans von Lok. Leipzig oder Sachsen Leipzig, die aus Prinzip nie zu einem Spiel hingehen werden. Aber das macht den Braten auch nicht fett.
Wenn in einer Großstadt was geboten wird kommen die Leute und da ist Ihnen Tradition und alles auch egal. Man hat ja gesehen, dass die reinen Kommerzveranstaltungen der NfL Europe (oder vorher World League) die Stadien in Frankfurt und Düsseldorf meist voller gemacht haben, als die Eintracht und Fortuna.
Wenn ich kein eingefleischter Fan eines Traditionsvereins wäre, sondern einfach ein Fußballinteressierter Bewohner der Stadt Leipzig, würde ich meine Kinder wohl auch eher zu RB mitnehmen, als zu irgendeinem Nachfolgevereins eines mehrfach neugegründeten Traditionsvereins (sofern man bei zig Neugründungen überhaupt noch von Tradition sprechen kann). Würde die Eintracht Insolvent gehen und mit neuem Namen und neuen Wappen irgendwo im Amateurbereich neu starten, müsste ich mich auch fragen, ob das überhaupt noch mein Verein ist und warum.
Man sagt der hohe Zuschauerschnitt kommt vor allem mal dadurch, dass Geld keine Rolle spielt und die Bauernfänger mit Freikarten auf den Schulhöfen rumlungern. Mit der Wahl des Standortes und so hast Du natürlich völlig recht.
friseurin schrieb:
Kann man so und so sehen, die Fans können aber auch mal bei ihren Bannern ein wenig Hirn einschalten. Grob beleidigenden Mist einfach sein lassen und gut ist.
Niemand muss sich eine Beleidigung gefallen lassen, es darf zur Not auch mit Gewalt reagiert werden, aber nur unter bestimmten Umständen.
Dann will ich auch mal. Man möge mir nachsehen, dass ich es sachlich versuche (mit der gleichzeitigen Bitte doch bitte das Pöbeln auf ein dem Wetter angemessenes Maß zurück zu fahren).
Inwiefern auf Beleidigungen mit Gewalt reagiert werden darf ist durchaus umstritten, etwa die Frage, ob man Notwehr üben darf, um einen gegenwärtigen Angriff verbaler Art abzuwehren. Da das Banner ja länger lesbar war, war Gegenwärtigkeit also durchaus gegeben. Die Frage ist dann allerdings inwiefern eine Beleidigung vorgelegen hat und ob die Polizei als solche überhaupt eine beleidigungsfähige homogene Gruppe darstellt. Das wird eigentlich (fast) durch die Bank verneint. Selbst wenn man das jedoch so annehmen würde, müsste die Polizei allerdings das Maß wahren und dürfte auf dem Weg zu den "Angreifern" nicht alles in Grund und Boden prügeln oder mit verbotenen Kriegswaffen Unbeteiligte verletzen. Das wäre nämlich in jedem Fall ein Exzess.
Ob so ein Plakat sein muss ist also die eine Frage, ob es das Vorgehen der Polizei rechtfertigt eine ganz andere, die in der Ausprägung und Intensität übrigens definitiv negativ zu bescheiden wäre.
tschakka!
SGE_77 schrieb:
Startrainer auf der Bank bringt nicht viel, wenn auf dem Rasen nur maximal Durchschnitt steht. Und nach mehr sieht es momentan nicht aus, vor allem nach dem Wegfall unseres DM und der teilweise katastrophalen Saison ehemaliger Leistungstraeger (z.B. Otsche, Inui).
Ich finde es erstaunlich, wie oft hier erwähnt wird, dass unser DM wegfallen werde. Die besten Spiele in dieser Saison haben wir bestritten, als die beiden Abgänge gefehlt haben.
Selbstverständlich war Schwegler zu Hochzeiten ein Leistungsträger, natürlich hat Rode mit seiner kämpferischen Art in der Zeit nach dem Aufstieg jedem Gegner das Leben schwer gemacht. Aber Flum ist ein Guter und zur neuen Saison wird der auch wieder fit sein und es wird sich schon jemand finden, der an seiner Seite wächst und sich so entwickelt, dass wir trotz der Abgänge nicht geschwächt in die kommende Saison gehen werden ... schon gar nicht, wenn man die Ausfälle unseres bisherigen etatmäßigen DMs betrachtet. Die haben zuletzt verhindert, dass unsere Mannschaft einen Rhythmus findet. Ich bin fest davon überzeugt, dass Kempf das Zeug hat IV oder DM so zu spielen, dass wir die Abgänge schon bald nicht mehr vermissen werden. Das ging nur bisher nicht, weil er immer als Notnagel herhalten musste und eine verunsicherte Mannschaft selbstverständlich nicht alleine aufrichten konnte.
Leute, wird schon werden! Und ich sehe es da auch durchaus als Chance, dass die Nachwuchskräfte künftig früher an die Profis herangeführt werden müssen. Auf die neue Saison jedenfalls freue ich mich jetzt schon (und das war nicht immer so ausgeprägt).
Naja, bis es soweit ist, lese ich halt noch ein paar Verwünschungen, genieße, lösche und sperre Beleidigungen und Zweitthreads. Wird schon nicht langweilig werden.
concordia-eagle schrieb:horstihorsti1 schrieb:
Das ist mal ein Kommentar, dem ich mich voll umfänglich anschließe. [/quote]
klar, da schaffst nicht mal Du einen CE
angeblich kann ja auch Badstuber schon wieder ohne Rollator laufen - Jogi wird doch wohl keine Bayern daheim lassen
di Matteo???
keine Ahnung, was ich davon halten soll. Ein "déjà-vu dahoam" allerdings hätte was
keine Ahnung, was ich davon halten soll. Ein "déjà-vu dahoam" allerdings hätte was
Siam-J schrieb:
Aus Loyalität bei einem Verein bleiben, dessen Anhänger ihm Verletzungen wünschen! im Nachhinein müsste man sagen : alles richtig gemacht Pirmin.
Enttäuschung Ist verständlich und sicher war das Vorgehen auch nicht astrein. Aber so eine Hexenjagd ist ja echt übel.
hab ich was verpasst von wegen Verletzungen?
MrBoccia schrieb:
die Deppen in einen Dreifach-CE gelockt. Ich bin ein Genie.
das hat selbst Schwegler mit einem Fernschuss schon geschafft - was glaubst Du wie viele Leute im STT dann "Toooor" schreiben?
MrBoccia schrieb:Haliaeetus schrieb:
Sag ma habt ihr eigentlich noch alle Latten am Zaun? Ihr hofft doch nicht ernsthaft, dass ich jetzt hier durchwische? Ich glaub es hackt! Reißt Euch einfach mal am Riemen, Leute.
bleib entspannt, ist doch nix passiert
Ist ja auch nix passiert. Ich kann halt nicht mehr vor Lachen und kann vor Tränen in den Augen kaum schreiben. Das letzte Mal, dass das der Fall war, war bei der Entdeckung von Walter Ceklfiz. Nur da kam niemand um die Ecke und spielte den Empörten.
Sag ma habt ihr eigentlich noch alle Latten am Zaun? Ihr hofft doch nicht ernsthaft, dass ich jetzt hier durchwische? Ich glaub es hackt! Reißt Euch einfach mal am Riemen, Leute.
Keine Ahnung. Ich habe Mustafi nicht beobachtet und Löw schon gar nicht. Ich weiß nicht wie oft er in Italien gewesen ist. Wäre mir aber auch egal, es besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass er ihn beobachten ließ zum Beispiel.
Der ganze Rest bezieht sich eher nicht auf meinen Post, daher will ich mal nicht darauf eingehen.