>

Haliaeetus

30175

#
littlecrow schrieb:
Kartoffelsalat


1 Stück Frankfurter Kranz oder 2 Stücke Frankfurter Kranz ?






2 Stücke

Donauwellen oder Wellenbad?
#
concordia-eagle schrieb:
Hmm, die FR wirft mal Runjaic in den Raum.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-das-tauziehen-um-armin-veh,1473446,22108894,view,asFirstTeaser.html


Klingt durchaus interessant.


 ein Anti-C-E. Der Artikel ist von übermorgen!
#
Britischer Thronfolger

(schließlich heißen die Eltern Will und Kate)
#
SGE_Werner schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@Jugger, das macht doch gar keiner.

Hmm, der neue scheint ziemlich ökologisch orientiert sein. Das erklärt vielleicht dann auch den Namen.


Theologisch aber anscheinend auch konservativ... naja bleibt man in Rom doch lieber im Mittelalter was das angeht.  


Welcher von den 115 Kardinälen ist in unserer gängigen Denkweise in Deutschland nicht erzkonservativ und rückständig?

Keine Kondome, Ächtung von homosexueller Liebe, Diskriminierung von Frauen...

Das Problem für die kath. Kirche ist nicht, dass sie sich nicht verändert. Ich gehe sogar davon aus, dass sie sich schneller verändert als zu allen anderen Zeiten in den letzten Jahrhunderten. Aber die Welt da draußen ändert sich um ein Vielfaches schneller als sie es noch vor hunderten von Jahren getan hat. Das Tempo der Veränderung ist größer als das Tempo der Reformen in der kath. Kirche. Insbesondere in den "reichen" westlichen Ländern.

Ich glaube, bei dem Papst gehts auch gar nicht so sehr um Reformen in Punkto Homo-Ehe, Frauenrechte etc. , es geht einfach nur um einen glaubwürdigen bescheidenen alten Mann, der für ein paar Jahre ein Gefühl von fürsorglicher Menschlichkeit bietet und die Südamerikaner besänftigt. Ob das langt für viele Katholiken? Ich vermute erstmal: ja.


Vor allem ändert sich die Welt nicht überall gleich schnell und schon gar nicht in dieselbe Richtung. Und der Papst muss nun mal alle Katholiken repräsentieren - und da ist global gesehen nun mal wurscht, was 20 Mio. Katholiken in Deutschland denken.
#
Tackleberry schrieb:
Haliaeetus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Interessant ist, dass die Italiener jetzt ordentlich angefressen sind. Gestern von Messi gef***t worden, heute auch noch bei der Papstwahl.
Da kann man noch so oft die ital. Hymne dem Papst vor die Ohren knallen. Das ist ein Schlag ins Kontor.


Quer durch Südamerika wird zwischen Italien und Argentinien kein Unterschied gemacht. Das sei eh dasselbe. Insofern gibts also keinen Grund für die Italiener angefressen zu sein.


Denke, dass neben den Italienern auch die Brasilianer ein wenig angefressen sind. Hatten erst selbst einen aussichtsreichen Kandidaten mit Odilo Scherer, und dann wurde es ausgerechnet einer vom geliebten Nachbarn    


Ich frage mal nach, sobald ich jemanden online erwische.
Aber welchen Stellenwert die Kirche in Argentinien hat, finde ich schon bemerkenswert. Aufschlussreich ist das hier:
http://www.ole.com.ar/fuera-de-juego/Dios-argentino_0_881912056.html
#
SGE_Werner schrieb:
Interessant ist, dass die Italiener jetzt ordentlich angefressen sind. Gestern von Messi gef***t worden, heute auch noch bei der Papstwahl.
Da kann man noch so oft die ital. Hymne dem Papst vor die Ohren knallen. Das ist ein Schlag ins Kontor.


Quer durch Südamerika wird zwischen Italien und Argentinien kein Unterschied gemacht. Das sei eh dasselbe. Insofern gibts also keinen Grund für die Italiener angefressen zu sein.
#
smoKe89 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Was das jetzt genau mit dem Leitzins zu tun hat, habe ich allerdings auch nicht gerafft. Und inwiefern der die Planwirtschaft wiederspiegelt, nur weil darin selbstverständlich volkswirtschaftliches Kalkül steckt, sei auch mal dahin gestellt.


Nun, wir reden ja von der "Geldinflation". Hierunter verstehe ich die Aufblähung der Geldmenge. Wie bereits erwähnt, werden Kredite unter einem niedrigen Leitzins billiger. Den Rest erledigt das fraktionale Reservesystem. Geld entsteht fast ausschließlich durch Kreditvergabe.

Warum dieses System planwirtschaftlich ist? Weil eine staatliche Monopolorganisation die Ausgabepraxis, den Wert und die Menge des Geldes steuert. Das ist per Definition Planwirtschaft. Dazu kann ich folgendes Buch empfehlen:

http://www.amazon.de/Geldsozialismus-wirklichen-Ursachen-globalen-Depression/dp/3935197578/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1363201647&sr=8-1


Danke für die Erläuterung. Ob ich das so komplett teile, muss ich überdenken. Aber immerhin hab ichs jetzt kapiert.
#
wiesengrund schrieb:
smoKe89 schrieb:
wiesengrund schrieb:
smoKe89 schrieb:
wiesengrund schrieb:
smoKe89 schrieb:
wiesengrund schrieb:
Zico21 schrieb:
Dabei sind die Niedrigzinspolitik der EZB und das damit geförderte Schuldgeldsystem die Hauptgründe für die Eurokrise und die daraus resultierende Geldinflation.  


Wovon redest du? Wir haben 1,5% Inflation bei einer 12% Teuerrungsrate der Stromkosten.  


In die Strompreise fließen noch viele andere Faktoren, die mit Marktwirtschaft nichts zu tun haben.


Das ist zwar sehr interessant, hat aber mit der Aussage von @Zico21 nichts zu tun. Jedenfalls finde ich hier
http://www.ecb.int/stats/monetary/rates/html/index.en.html
und hier
http://www.zinsen-berechnen.de/inflation/tabelle-inflationsrate.php
keinen Anhaltspunkt für die Hypothese, dass aus der Niedrigzinspolitik der EZB eine Geldinflation resultieren würde.


Achso.

Ist aber Fakt. Der Leitzins bestimmt auf planwirtschaftliche Weise den Preis, zu dem sich Geschäftsbanken Geld bei der Zentralbank beschaffen können. Je niedriger der Zins, desto billiger sind Kredite. Das fraktionale Reservesystem bestärkt dabei die Geldmengenzunahme (=Inflation).

Fakt also, sehr gut! Aber wir haben doch trotz der massiven Geldmarktflutungen keine gestiegene Inflationsrate vorliegen. Daher meine Frage: Wovon redet ihr eigentlich?


Die (offizielle) Inflationsrate orientiert sich an den Verbraucherpreisen. Der Staat stellt hierbei willkürlich einen Warenkorb zusammen und misst lediglich hier die Teuerungen und gibt eine Zahl raus, auf die man sich m.M.n. nicht verlassen sollte. Diese Inflationsrate geht dabei stets vom Status Quo des letzten Zeitabschnitts aus, sieht also nach einer linearen Entwicklung aus. Ist es aber nicht! Das sich ändernde Konsumverhalten oder Innovationen werden kaum berücksichtigt. Die Inflationsrate ist wie die Arbeitslosenquote nur ein falscher Schönheitspreis, mit dem sich Regierungsorganisationen schmücken.


Sehr spannend! Und woran orientierst du dich bei deiner Inflationsberechnung?


Was den "Warenkorb" bei der Inflationsberechnung anbelangt hat er ja recht. Und das spiegelt eben nicht die "gefühlte Inflation" wieder, da einem im täglichen Leben erst mal humpe sein dürfte, ob die Preise von Champagner und Ebenholz (willkürlich ausgewählt - Disclaimer!) evtl. sogar zurückgegangen sind, wohingegen Heizöl, Sprit, ÖPNV oder einfach nur Lebensmittel gehörig ins Kontor schlagen
Was das jetzt genau mit dem Leitzins zu tun hat, habe ich allerdings auch nicht gerafft. Und inwiefern der die Planwirtschaft wiederspiegelt, nur weil darin selbstverständlich volkswirtschaftliches Kalkül steckt, sei auch mal dahin gestellt.
#
hawischer schrieb:
Haliaeetus schrieb:
911 schrieb:
Diegito schrieb:
Eisdiele schrieb:
das liegt doch auch an uns, ob wir am Sonntag gewinnen, dann laßt uns doch einen Hexenkessel machen, daß den Stuttgartern die Knie schlottern! Kalt genug wird`s ja wohl werden, also schreit Euch warm und die Eintracht zum Sieg, das wird meiner Ansicht nach eines der wichtigsten Spiele dieser Saison, alles andere als ein SIeg führt in`s Niemandsland!


Sehe ich genauso... es ist lange her das bei uns mal richtig Hexenkessel war... vielleicht ausnahmsweise mal weniger Standard-Sing-Sang sondern den Eintracht-Roaarrr rausholen!!!  


Prinzipiell richtig ja - allerdings vergleiche ich unsere Kurve gern mit einem alten "Topmodel" - versprüht diese nicht mehr so ganz den Glanz alter Tage, so ist sie noch immer(!) um einiges "schöner" als der herkömmliche Einheitsbrei. Siehe jetzt Hannover am Sonntag der hässliche Besen..      


Jaja, Stadien sind wie Frauen. Ohne prall(gefüllt)e Kurven machen die nix her    


Haliaeetus, bist Du es, der Brüderle?


#
Dos Equis-Bier
#
zwerg_nase schrieb:
jona_m schrieb:
und jetzt der Arm irgendwie im ***** ist.


kopfkino gefällig?      


Dürfte ungefähr so aussehen:

http://www.was-wir-essen.de/bilder/common/tierarzt_behandelt_kuh.jpg
#
Stoppdenbus schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Daran ist natürlich auch Daum schuld.



Ok,ok, du hast ja recht.
Daum ist DER Übertrainer, nur sind seine Mannschaften immer zu blöd, es umzusetzen. Sonst wäre er schon 20 mal Deutscher Meister geworden. Belgischer, türkischer und molukkischer sowieso. Er ist so ein toller Trainer, dass in schon kaum noch einer verpflichtet, weil dann die Liga immer so langweilig wird.




Aha!
#
911 schrieb:
Diegito schrieb:
Eisdiele schrieb:
das liegt doch auch an uns, ob wir am Sonntag gewinnen, dann laßt uns doch einen Hexenkessel machen, daß den Stuttgartern die Knie schlottern! Kalt genug wird`s ja wohl werden, also schreit Euch warm und die Eintracht zum Sieg, das wird meiner Ansicht nach eines der wichtigsten Spiele dieser Saison, alles andere als ein SIeg führt in`s Niemandsland!


Sehe ich genauso... es ist lange her das bei uns mal richtig Hexenkessel war... vielleicht ausnahmsweise mal weniger Standard-Sing-Sang sondern den Eintracht-Roaarrr rausholen!!!  


Prinzipiell richtig ja - allerdings vergleiche ich unsere Kurve gern mit einem alten "Topmodel" - versprüht diese nicht mehr so ganz den Glanz alter Tage, so ist sie noch immer(!) um einiges "schöner" als der herkömmliche Einheitsbrei. Siehe jetzt Hannover am Sonntag der hässliche Besen..      


Jaja, Stadien sind wie Frauen. Ohne prall(gefüllt)e Kurven machen die nix her  
#
Stoppdenbus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
es geht um das training unter daum. das war eine klasse für sich.


Weil es so toll aussah?
Und ich dachte immer, Training hätte als Ziel, irgendwann mal zu punkten.




Stimmt, hätte Daum nur konsequenter trainieren lassen. Dann hätte Gekas aus 5 Meter das 2:0 gegen Bayern gemacht und wir wären nicht abgestiegen...


Nein. Er hätte sich irgendwas einfallen lassen müssen. So wie einst Berger.
Erstaunlich z.B., dass er erst notgedrungen im letzten Saisonspiel Ochs auf LV stellte, und der seine einzige akzeptable Rückrundenleistung zeigte.
Und an Gekas lag es eher nicht...


Ja, Ochs hinten links war die Lösung. Wenn der blöde W*** beim Stande von 1:0 in Dortmund nicht gedanklich schon für Wolfsburg gespielt hätte, hätte er den Ball vor dem Ausgleich einfach weggedroschen und zumindest das erste Gegentor wäre nie gefallen.
Oh super, ne neue Baustelle. Daran ist natürlich auch Daum schuld.
#
Südattila schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Jugger schrieb:
Hihi... Endlich mal Klartext!  

Es hat eine gewisse unfreiwillige Komik, wenn ausgerechnet ein Anhänger von Fortuna Düsseldorf derart heftig über Fallenlassen und Lamentieren beim Gegner jammert.


Genau. Und das hat der Verfasser des Artikels dann noch  in den Kommentaren abgelassen - durfte ja nicht fehlen:

"Aber es ist genau das, was mich so extrem wütend machte, dass uns F95-Fans mal wieder (siehe VehBruchhagen, Hertha/Preetz) durch diese ganze dreckige DFB-DFL-Mafia im Verbund mit dem Bayern-BILD-Kartell die ungetrübte Freude genommen wird."    


Wär das nicht im Düsseldorf-Fred besser aufgehoben? Der ließe sich damit doch sicher wieder beleben.
#
Snuffle82 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Hab ich schon erwähnt, dass ich noch bis Donnerstag arbeite und dann erst Dienstag nach Ostern wieder?  


Fährste in die Sonne ?


Nächste Woche Münster und darauf die Woche Amsterdam.
Also eher nein.  


Gibts dann Neues aus der ex-WG?
#
Stoppdenbus schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Bolzkopp schrieb:
Ich kann mich nicht erinnern, dass Herr Daum irgendeine Form von konstruktiver Selbstkritik geäußert geschweige denn Kritik zugelassen hat. Letztendlich hat er sich aus der Mitverantwortung für den Abstieg gepflegt herausgeredet und man hatte fast den Eindruck, es wäre nur daran gescheitert, dass Gekas den Fuß gegen die Bayern nicht hinter den Ball bekommen hat. Großes Bohai im Training heißt nicht gleich Qualität und wenn man sich Daums Abgänge bei den letzten Stationen anschaut, waren seiner Ansicht nach immer die anderen, die zu kurze Zeit etc. an allem verantwortlich. Dass er mal kein Schlechter war, ist unbestritten, aber mir macht er den Eindruck, dass er irgendwo unterwegs ein klares Konzept verloren hat. Ich habe nichts gegen ihn, aber als Trainer der Eintracht nicht (mehr) mein Wunsch.  


Was hat Daum denn hier konkret für ein Bohai veranstaltet? Und was hätte er zur Verantwortlichkeit am Abstieg Deiner Meinung nach kundtun sollen? Er hat eine Vielzahl von Spielern vorgefunden (ich vermeide das Wort Mannschaft), die losgelöst von fehlender Motivation schon konditionell nicht in der Lage war in der Bundesliga mitzuhalten. Wie hätte Daum das denn in der Kürze der Zeit aufholen sollen? Oder soll es sein Fehler gewesen sein, dass er hier zu spät angetreten ist? Und was Gekas' Patzer gegen München betrifft: Recht hat er. Mit dem Tor hätte es wohl gereicht. Und andere Chancen hatten wir mangels Fitness faktisch nicht.
Ich will ihn nicht zurück. Aber er konnte nun wirklich nichts für den Abstieg. Dann schon eher die sog. Profis, die überspitzt formuliert ja getrost auch in Eigenregie mal hätten joggen statt saufen gehen können.


Wenn Daum eh nichts mehr ändern konnte, wozu haben wir ihn denn dann geholt? Da hätte es auch ein Sandsack an der Außenlinie getan.

Sagt dir der Name Jörg Berger was?



Nein, wer oder was war das?! Och Kerl, klar sagt mir der Berger was.
Ich habe übrigens auch gar nicht behauptet, dass Daum nichts mehr ändern konnte. Er hat ja sogar was angestoßen, die Mannschaft wieder wach gerüttelt und zu motivieren versucht. Aber es hat einfach nicht mehr gereicht. Das Kind war schon in den Brunnen gefallen denn Skibbe hatte ganze Arbeit geleistet. Und wie gesagt: einen Versuch wars Wert. Unter Skibbe hings an mehr als einer letzten ausgelassenen Chance. Statt seiner hätten wir wahrlich einen Sandsack an die Linie stellen können. Wahrscheinlich hätte der keinen zum Saufen animiert und wäre ggü. Skibbe daher sogar die bessere Option gewesen. Aber daraus kann man doch keinen Vorwurf an Daum konstruieren.
#
S-G-Eintracht schrieb:
Haliaeetus schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Ob die Öko-Nazis an einer neuen, halbesoterischen "German Wunderwaffe" mit Hilfe von Frau Sonne arbeiten, und dafür stetig Zulauf benötigen...ich weiß es nicht. Jedenfalls ist mir der ganze Haufen dermaßen suspekt. Das ist ja kein Wunder, dass soetwas abfärbt und hier Xaver und reaggaetyp stets bemüht sind, um den heißen Brei herumzureden.

In Fukushima sind seinerzeit 4 Personen gestorben. Ein Kranfahrer, zwei ertrunkene Arbeiter und einer mit Herzinfarkt. Aber natürlich, die Reaktorkatastrophe eines schlecht gewarteten Bauwerks der 60er Jahre an der Küste eines der drei größten Erdbebengebiete dieser Welt, war an 19.000 Toten Schuld.


Hast Du sie eigentlich noch alle? Kommst hier oft genug mit mehr oder minder unterschwellig fremdenfeindlichen Begriffen um die Ecke und bezeichnest dann andere als Nazis. Hoffe, dass Du einfach nur durchgezecht hast und heute Abend Buße tust. Depp!


Der Bezug ist wohl die okkulte Arbeitsweise und das Heraufbeschwören von nicht funktionellen Waffen bzw. Technologien aus der ideologischen Paranoia hinaus, sowie die Kreativität hinsichtlich sachlichen Fakten.


Wovon redest Du? Was für ein Bezug? Dein Bettbezug auf den Du vor Freude onanierst, wenn Du hier Nazisprüche loswerden kannst?
#
Wie von Mickey_ffm geschildert, gibt es noch keinen Fred über uns. Daher auch noch mal ein paar Sprüchens aus dem Restsaison-Gelaber:

1. aus den nächsten 3 Spiele (Eintracht, BVB, H96) null Punkte (und davon gehe ich realistisch gesehen aus) und ich möchte mal sehen, ob sich die Führungsriege dann immer noch auf die Schulter klopft und irgendwas von "3 Hochzeiten tanzen" und "Augenhöhe mit den Bayern" labert...dann stecken wir nämlich mittendrin im Abstiegskampf und dann bin mal gespannt, ob Bruno und Fredi am 34. Spieltag immer noch Angestellte des Vereins sind.

2. Ich denke, wenn wir ab jetzt Klarheit trainieren, dann sollte es was werden mit dem Klassenerhalt. Voller Fokus auf Klarheit, dann schaffen wir das. Das ist ja ganz klar (von cannstatter-jung)

3. @cannstatter-jung: Wir wussten ja von Beginn an, dass es auf die Klarheit in den Aktionen ankommt, deshalb hatten wir ja auch diesen klaren Plan und haben bis zum Anschlag daran gearbeitet. Wie die letzten 9 Spiele bewiesen haben, fehlen nur noch Kleinigkeiten, das letzte Quäntchen. Wir mussten mit einer schweren Hypothek starten, gerade hier in Stuttgart. Hatten Spieler mit Millionengehälter! Das war voll brutal mitanzusehen. Jetzt haben wir keine Millionen mehr, dafür aber den Tamás, mit dem wir ein Stück weit durch dünn und dünn gegangen sind. Hinter der brutalen Delle werden wir dann wieder klare Sicht haben, und dann wird die Mannschaft schon wieder mit einem schwierigen aber richtigen Weg belohnt. Das haben sich die Jungs ganz einfach verdient, weil sie einfach unheimlich gut mitziehen. Darum Jungs, noch einmal: klatsch, klatsch!

Ach, es war alles so einfach und so klar, trotz des schwierigen Weges. Ich verspüre pure Lust. Spieltage sind zu Festtagen geworden, in einem Masse dass mein feiner Zwirn nicht mehr mithalten kann. Ich glaube, wir sind schon weiter als ich dachte.

4. Ich hoffe auf zwei weitere Punkte aus den Partien gegen Gladbach, Mainz und Frankfurt. (...) zeigt, dass es sehr eng wird. Denn die Tordifferenz ist auch sehr bescheiden.

Man muss kein notorischer Schwarzmaler sein, um beunruhigt den restlichen Saisonverlauf zu prognostizieren.

Und für mich steht fest: Wenn wir wirklich noch in die Relegation rutschen, dann würden wir auch absteigen. Denn die Truppe wäre dann so durch den Wind, dass sie das gegen einen Zweitliga-Dritten, der nichts mehr zu verlieren hätte, sicher vergeigen würde.

5. du wirst diese Saison keine 40 Punkte brauchen um in der Liga zu bleiben. Die anderen geben auch noch Punkte ab. denke das mit 33 Punkten durch bist.

6. 6-8 Punkte sollten noch drin sein und mit 35-37 Punkten müsste man auf jeden Fall drin bleiben - diese Saison. Fragt sich halt nur, was nächste Saison werden soll. Ich bleib dabei: wenns diese Saison noch an uns vorbeigeht, dann klappts halt nächste Saison mit dem Abstieg - bei unveränderten Rahmenbedingungen .........

das wars bisher. Der letzte Post stimmt mich irgendwie optimistisch. Weiter so, Jungs!
#
S-G-Eintracht schrieb:
Ob die Öko-Nazis an einer neuen, halbesoterischen "German Wunderwaffe" mit Hilfe von Frau Sonne arbeiten, und dafür stetig Zulauf benötigen...ich weiß es nicht. Jedenfalls ist mir der ganze Haufen dermaßen suspekt. Das ist ja kein Wunder, dass soetwas abfärbt und hier Xaver und reaggaetyp stets bemüht sind, um den heißen Brei herumzureden.

In Fukushima sind seinerzeit 4 Personen gestorben. Ein Kranfahrer, zwei ertrunkene Arbeiter und einer mit Herzinfarkt. Aber natürlich, die Reaktorkatastrophe eines schlecht gewarteten Bauwerks der 60er Jahre an der Küste eines der drei größten Erdbebengebiete dieser Welt, war an 19.000 Toten Schuld.


Hast Du sie eigentlich noch alle? Kommst hier oft genug mit mehr oder minder unterschwellig fremdenfeindlichen Begriffen um die Ecke und bezeichnest dann andere als Nazis. Hoffe, dass Du einfach nur durchgezecht hast und heute Abend Buße tust. Depp!