
Haliaeetus
30194
EL halt. Und so kurz nach Grabi auch sonst keine schlechte Wahl, finde ich.
FredSchaub schrieb:EagleWings1 schrieb:
Wir hatten Büffel-Herde. Wir haben Büffel-Chancen.
gut, Antes Buden im Pokalfinale aus "dem Nichts, dem Nullkommannichts"....die machen wir derzeit eher nicht
Stell dir vor wir hätten Beiden. Wird X zu null stehen.
Beiden? Den Joe oder was?
Bis jetzt ein geiles Spiel, finde ich. Vielleicht nicht immer mit letzter Konsequenz, aber sehr intensiv. Betis muss was machen, was uns entgegen kommt, zumal wir inzwischen ja auch ein paar schnelle Jungs haben und Sow und Kamada auch aus der Mitte den tödlichen Pass spielen können. Wir sind dabei aber nicht übermütig sondern sichern gut ab. Gefällt mir.
Haliaeetus schrieb:
Bis jetzt ein geiles Spiel, finde ich. Vielleicht nicht immer mit letzter Konsequenz, aber sehr intensiv. Betis muss was machen, was uns entgegen kommt, zumal wir inzwischen ja auch ein paar schnelle Jungs haben und Sow und Kamada auch aus der Mitte den tödlichen Pass spielen können. Wir sind dabei aber nicht übermütig sondern sichern gut ab. Gefällt mir.
Gerade das absichern gelingt erstaunlich gut, finde ich. Man fragt sich, warum das nicht öfter so ist.
spielen können die auch
Allerdings. Spielen bisweilen ein feines Bällchen
Goodness me!
Meine Wunschlösung wäre ja Skibbe gewesen. Ich finde, der hätte eine zweite Chance verdient gehabt. Bin fast schon ein wenig enttäuscht von der Hertha, dass die sich und ihm diese Chance haben entgehen lassen.
Es ist schon fahrlässig wie die Spieler unentschlossen mit ihre klaren Chancen umgehen, schön verplempern. Mangelhafte Einstellung.
EagleWings1 schrieb:
Es ist schon fahrlässig wie die Spieler unentschlossen mit ihre klaren Chancen umgehen, schön verplempern. Mangelhafte Einstellung.
Einstellung? Hältst Du das für Absicht?
Haliaeetus schrieb:EagleWings1 schrieb:
Es ist schon fahrlässig wie die Spieler unentschlossen mit ihre klaren Chancen umgehen, schön verplempern. Mangelhafte Einstellung.
Einstellung? Hältst Du das für Absicht?
Es geht um Chancen Verwertung und die nicht zum Ziel führenden Angriffen.
Himmel hilf!
Schwarz-weiß wie Schnee ... heute mehr schwarz als weiß
Ruhe in Frieden, Grabi!
Bei Dir sage ich voller Überzeugung: Du wirst niemals vergessen werden!
Ruhe in Frieden, Grabi!
Bei Dir sage ich voller Überzeugung: Du wirst niemals vergessen werden!
Knueller schrieb:
2009 haben wir in den letzten Minuten alles gedreht!
Hilf mir mal: die Eintracht jetzt oder Du hast an Silvester Flaschendrehen gespielt?
Die Niederlage heute (falls es eine wird!) finde ich nicht schlimm. Aber wenn man sieht wie man heute geackert hat, und das in den letzten Spielen einfach unterlassen hat!
Das ist es was einen verzweifeln lässt!
Das ist es was einen verzweifeln lässt!
So sehe ich das auch
Na toll...aber war klar, dass das Spiel nicht 0:0 endet...und da wir erschreckend schwach in unseren Offensiventscheidungen sind, war es leider nur eine Frage der Zeit, bis die Buyern hier den Sack zu machen.
Also Sack zumachen war das jetzt eher noch nicht. Ich finde, es macht Mut, dass wir kämpfen. Vielleicht klappt das ja auch mal in anderen Spielen
Haliaeetus schrieb:
Also Sack zumachen war das jetzt eher noch nicht. Ich finde, es macht Mut, dass wir kämpfen. Vielleicht klappt das ja auch mal in anderen Spielen
Da wir aber kein Tor mehr machen, ist der Sack zu.
Gute Güte!
Heute ist mal R.E.M. angesagt:
R.E.M. - Bad Day
R.E.M. - It's The End Of The World As We Know I ... "and I feel fine" habe ich mal weg gelassen.
R.E.M. - Bad Day
R.E.M. - It's The End Of The World As We Know I ... "and I feel fine" habe ich mal weg gelassen.
Haliaeetus schrieb:
R.E.M. - It's The End Of The World As We Know I ...
Jup, den Refrain (ohne "I feel fine") hatte ich heute auch tagsüber dauernd im Kopf.
Genau wie "Wozu sind Kriege da?" von Udo:
https://www.youtube.com/watch?v=VBXSk4lc1K0
Männer, unterlasst bitte auch Provokationen. Das Thema ist ernst genug und wir haben wenig Lust hier jetzt wenig völlig unnötiger Mätzchen Kindergärtner spielen zu müssen
Creepa schrieb:
mal geben sie die Elfer Hinti vs. Kruse und mal halt nicht...komisch sowas sollte doch mit dem VAR abgeschafft werden hmm
Ach. Krass. Ich wusste noch nicht, dass der VAR damals eingeführt wurde, um eventuelle uneinheitliche Bewertungen von Zweikämpfen in teils völlig verschiedenen Spielen zu verhindern.
Sorry, aber ist es eigentlich zu viel verlangt sich mal 2-3 Minuten damit zu beschäftigen, was der VAR machen soll, warum er eingeführt wurde und welche Regeln dahinter stehen? Wenn man das nicht tut oder nicht tun will, dann sollte man doch bitte mal aufhören über etwas zu richten.
Bei Hinti gegen Kruse hat der Schiedsrichter vertretbar auf Foul entschieden. Dabei hat er aber übersehen, dass der Kontakt auf der Linie und damit innerhalb war. Da muss der VAR eingreifen.
Bei Hector gegen Borre geht es um eine Situation, wo der Schiedsrichter gar nicht gepfiffen hat. Hier ist die Eingriffsschwelle nur gegeben, wenn es sich um eine glasklare Fehlentscheidung handelt. Dann muss der VAR eingreifen. Sowohl bei dem Reinrennen als auch der Zupfer-Aktion bewegen wir uns nicht im 100:0 Bereich klarer Fehlentscheidungen, hätte der Schiedsrichter direkt Elfer gegeben wäre die Entscheidung aber auch vermutlich nicht revidiert worden, weil es eben auch kein 100 % Fehler wäre den Elfer zu geben.
Der VAR wurde damals eingeführt um glasklare Fehler mit Tragweite (Platzverweise, Abseitstore, Strafstöße etc.) zu entdecken und zu korrigieren. Dazu kommen noch die Schiedsrichter-eigenen Eingriffe bei befürchteten Wahrnehmungsfehlern, also wenn der Schiri selbst noch mal nachschauen will, weil er sich nicht sicher ist (das ist eine Art Graubereich sicherlich).
Bei der Einführung des VAR wollte man explizit nicht, dass jede 50:50 Entscheidung überprüft wird, der Schiedsrichter sollte sozusagen "die Hosen an haben" auf dem Platz, also es sollte nicht jede Graubereich-Entscheidung vom Schiedsrichter kassiert werden. Das wollten damals nicht nur die Schiedsrichter und Verbände so, sondern auch die meisten Fans, die entweder gegen den VAR waren oder "so wenig Eingriffe wollten wie möglich". Jetzt, wo es den VAR seit 4-5 Jahren gibt, wird immer noch rumgemotzt, dass dieser genau das tut, was er immer tun sollte?
Man kann zum VAR stehen wie man will. Aber es gibt für diesen VAR Regeln:
https://www.theifab.com/de/laws/latest/video-assistant-referee-var-protocol/#principles
Und der VAR hat gestern und auch gegen Wolfsburg durchweg regelkonform und richtig gehandelt. Dass wir mal eine Entscheidung im Graubereich gegen uns entschieden bekommen und diese nicht korrigiert werden kann... Das ist eben so. Wer das nicht will, sollte für eine Änderung des VAR hin zu einem Team-Challenge-System mit Abstimmung von 100 Profis und Schiedsrichtern überwechseln, die dann sich das Ganze anschauen und demokratisch entscheiden, ob das nun Foul war oder nicht. Oder die abgespeckte Challenge-Version, dann würde man dem Schiri und dem VAR immer noch vorwerfen, dass sie mal bei einem Spiel zulasten des Abwehrspielers entscheiden und 3 Wochen später in anderer Konstellation zulasten des Angreifers.
Man verlangt m.E. vom VAR zu viel. Er kann diesen Graubereich, indem sich vieles im Fußball abspielt, nicht auflösen. Das war von vornherein klar. Und eine einheitliche Linie hinzubekommen bei solchen Entscheidungen ist faktisch unmöglich.
Ja, es ist ärgerlich, wenn man mehrere 50:50 Entscheidungen gegen sich ausgelegt bekommt in Folge. Ärgert mich auch. Aber das kann der VAR nicht ändern, sondern bestenfalls der Schiri aufm Platz. Und wenn der Schiri gestern eine eher kulante Linie pfeift und bei sowas nicht pfeift und dann in einem anderen Spiel einer mit einer kleinlicheren Linie es pfeift, dummerweise es aber im anderen Strafraum ist und wir dann die Dummen sind... Ja, dann ist das ärgerlich. Aber eben auch menschlich. Und wird sich nie verhindern lassen.
SGE_Werner schrieb:Creepa schrieb:
mal geben sie die Elfer Hinti vs. Kruse und mal halt nicht...komisch sowas sollte doch mit dem VAR abgeschafft werden hmm
Ach. Krass. Ich wusste noch nicht, dass der VAR damals eingeführt wurde, um eventuelle uneinheitliche Bewertungen von Zweikämpfen in teils völlig verschiedenen Spielen zu verhindern.
Super Niveau. Das plumpe VAR-Bashing (was ja auch ich gerne betreibe) spielend unterboten.
SGE_Werner schrieb:
Man verlangt m.E. vom VAR zu viel. Er kann diesen Graubereich, indem sich vieles im Fußball abspielt, nicht auflösen. Das war von vornherein klar. Und eine einheitliche Linie hinzubekommen bei solchen Entscheidungen ist faktisch unmöglich.
Der VAR ist einfach eine weitere Instanz, die es erlaubt, (krude) Entscheidungen zu beschönigen oder zu kassieren. Alles kann, nix muss. Die reinste Willkür. Was soll denn eine klare Fehlentscheidung sein? Ist doch höchst subjektiv. Der Mist gehört einfach nur abgeschafft. Denn selbst eine "Challenge" würde ja nichts an der Willkür ändern. Dann lieber den Schiri machen lassen. Und wenn er scheiße ist, ist er eben scheiße, wenn er parteiisch ist, war er eben parteiisch. Dann verwünschen wir ihn, werden aber immerhin nicht auch noch von DFB verhöhnt.
Um mal was Positives zu sagen: das Radio läuft heute ohne Aussetzer
Homer_SGE schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Fussball auf höchstem Niveau von beiden Seiten...
Jap! Auf jeden Fall!
*auf seine Whisky-Vorräte schielt*
Ok, Whisky ist das einzige was jetzt noch helfen könnte. Eventuell auh noch Rum.
Für Rum und Ehre!
Adler_Steigflug schrieb:
Für Rum und Ehre!
Wenn schon, dann bitte Ähre
Alain
Kulttrainer dürfen alles. Baumaterialien, Streich, Klopp ... keiner von denen kann oder muss sich benehmen.
Auch schön, was die "Korrektur" daraus gemacht hat
Haliaeetus schrieb:
Auch schön, was die "Korrektur" daraus gemacht hat
Indien.
Vormals Indeed.
In welcher Tradition stehen schwarze Eintracht-Trikots in einem Heimspiel?
Kann man dem Ausrüster nicht mal stecken, dass die schwarzen Trikots scheiße aussehen? Und kann man ihm nicht auch gleich stecken, dass die SGE über Jahrzehnte mal ein schwarz-rotes Heimtrikot hatte?
Da hat ja das Tetra-Pak-Gelb mehr Tradition als diese Totengräbertracht.