
Haliaeetus
30194
#
Creepa
Jetzt mal ernsthaft.. immer wenn ich auf die Trainer gucke steht Baumgart außerhalb der Zone...ist die nur zum Spaß da oder interessiert es einfach niemanden?
Kulttrainer dürfen alles. Baumaterialien, Streich, Klopp ... keiner von denen kann oder muss sich benehmen.
Auch schön, was die "Korrektur" daraus gemacht hat
Haliaeetus schrieb:
Kulttrainer dürfen alles. Baumaterialien, Streich, Klopp ... keiner von denen kann oder muss sich benehmen.
Aber wehe unser Trainer tritt mal gegen ne Wasserflasche.. ohooo! Sodom und Gomorrha! Mit viel Glück nur 2 Spiele Sperre!
Lindstrøm dürfte gerne n bissi "egoistischer" werden
Haliaeetus schrieb:
Lindstrøm dürfte gerne n bissi "egoistischer" werden
Irgendwie stellvertretend. Vorne hat kaum einer mal Mumm, Initiative zu ergreifen. "Der andere" macht es schon... notfalls nach Pass Nummero 2.386.
Schreib ich, während ein Kölner einfach mal frech aufs Tor schießt. Frankfurter hätten noch 3 bis 5 mal gepasst.
Wie isses?
FrankenAdler schrieb:
Wie isses?
Köln läuft früh an und presst - uns fehlen die spielerischen Mittel, um uns zu befreien.
Himmel hilf!
Honduras Gang
AdlerWien schrieb:DerGeyer schrieb:
Unglaublich diese Wolfsburger Schmiertruppe.
Kohfeldt Schule
Wäre halt mal ne Idee sowas beim Schirilehrgang zu schulen. Weiß doch jeder, dass die schneller in die Horizontale gehen als die Trullas in den Bumsfilmchen ... aber immer schön alles für die pfeifen. Respekt DFB
Inzwischen dürfte es in Deutschland wieder mehr Wölfe als Wolfsburgfans geben. Aber gut, was sagt das schon aus? Auch der Japanische Ibis ist im Zweifel kaum seltener.
Dennoch: in dem Fall kann mich der Artenschutz mal gerne haben. Blast sie weg, die Kr*****!
Dennoch: in dem Fall kann mich der Artenschutz mal gerne haben. Blast sie weg, die Kr*****!
Haliaeetus schrieb:
nzwischen dürfte es in Deutschland wieder mehr Wölfe als Wolfsburgfans geben.
Also die hierzulande ansässigen Wölfe passen jedenfalls schon mal nicht in den Touran, mit dem die VW Entourage anzureisen pflegt.
Gute Güte!
Eben wollte ichs schreiben. Danke dafür. Pumuckl hab ich als Kind geliebt, Meister Eder hatte daran einen beträchtlichen Anteil.
Beim letzten Münchenbesuch bin ich am Drehort vorbei gelaufen. Leider kann man nicht rein in den Innenhof, zum Glück gab's unweit auf einer Isarinsel einen netten Biergarten, so dass der Abstecher sich dennoch gelohnt hat.
Beim letzten Münchenbesuch bin ich am Drehort vorbei gelaufen. Leider kann man nicht rein in den Innenhof, zum Glück gab's unweit auf einer Isarinsel einen netten Biergarten, so dass der Abstecher sich dennoch gelohnt hat.
Unsere rauchende Farm
derexperte schrieb:
Fußball, Olympia (ausgenommen das Eishockey der Herren) und Formel 1 und Profi-Radfahren sind allesamt ziemlich korrupt und verdorben (ausgenommen natürlich die Eintracht und früher Jan Ullrich).
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du das ernst meinst oder ob das Sarkasmus ist.
Aber wenn ich Deine anderen Beiträge so lese, glaube ich eher, dass Du es wirklich ernst meinst.
Basaltkopp schrieb:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du das ernst meinst oder ob das Sarkasmus ist.
Ich gehe davon aus, dass er Soziologiestudent ist und das Eintrachtforum sein Projekt. Er testet jetzt halt aus, welche lustigen bis hanebüchenen Reaktionen er durch möglichst absurde Thesen provozieren kann. Wer das weiterspinnen möchte, möge sich einen Comic-Klassiker von Walter Moers zu Gemüte führen.
derexperte schrieb:
Alternativ habe ich die Hoffnung, dass Bayern als Bundesland sich aus Deutschland ausgliedert und seine eigene Meisterschaft ausspielt respektive seinen eigenen Staat gründet.
Haliaeetus schrieb:
Ich gehe davon aus, dass er Soziologiestudent ist und das Eintrachtforum sein Projekt.
Das muss es sein.
Heute vor 70 Jahren wurde Queen Elisabeth II Königin von England (und Gott weiß, von welchen Ländern sonst noch alles)
Mal um das einzuordnen: damals gehörte das Saarland noch zu Frankreich, niemand kannte Pelé, Kanzler war Adenauer, Präsident war Heuss und Batista, der Vorgänger von Fidel Castro, war noch nicht (wieder) "im Amt".
Mal um das einzuordnen: damals gehörte das Saarland noch zu Frankreich, niemand kannte Pelé, Kanzler war Adenauer, Präsident war Heuss und Batista, der Vorgänger von Fidel Castro, war noch nicht (wieder) "im Amt".
Fränkische Phonetik
Struwwel schrieb:
Heute war die 7 unsere Glückszahl: die Tore fielen in den Minuten 7, 47, 77 und zwei Treffer schoss Hrustic mit der Trikotnummer 7!⚽️🤣
Und ein Hundejahr später, derer sieben ein Menschenjahr ausmachen, vermeldet es dann jeweils die App
OT: Auf dem Heimweg von der Arbeit vor dem Spiel fragte mich meine Kollegin recht unvermittelt, was meine Glückszahl sei. Ich antwortete, über so einen Nonsens hätte ich noch nie nach gedacht. Sie meinte, ihre sei die 7, woraufhin ich wiederum sinngemäß sagte, auch das sei mir eigentlich egal.
Ich hab noch nie im Leben so ein Gespräch geführt und dann schau ich zwei Stunden später ins Forum und finde das hier. Vielleicht gibt es doch höhere Zusammenhänge in diese Richtung? 🤪
Zum Spiel: als ich eingepennt bin, wurde Hase grad behandelt, beim Aufwachen hat A. Knauff ne Ecke geschossen. Ich glaub, ich brauche dringend mal wieder nen Kick, zB einen Stadionbesuch. 😋
Ich hab noch nie im Leben so ein Gespräch geführt und dann schau ich zwei Stunden später ins Forum und finde das hier. Vielleicht gibt es doch höhere Zusammenhänge in diese Richtung? 🤪
Zum Spiel: als ich eingepennt bin, wurde Hase grad behandelt, beim Aufwachen hat A. Knauff ne Ecke geschossen. Ich glaub, ich brauche dringend mal wieder nen Kick, zB einen Stadionbesuch. 😋
Der Vogel links im Bild sieht aus, wie nur VfB-Spieler aussehen.
Die scouten doch nach Frisur.
Die scouten doch nach Frisur.
Eben wollte ich fragen, ob Timo Hildebrand sich liften lassen hat.
Haliaeetus schrieb:War auch mein erster Gedanke als ich den Typen links auf dem Bild sah.
...Timo Hildebrand...
Und ich denke gerade an die kurze Zeit, als der Timo tatsächlich mal bei uns zwischen den Pfosten stand. Waren aber nur ganz wenige Spiele, oder? Also, bewusst im Stadion gesehen habe ich ihn nur einmal, wenn ich mich recht erinnere...
Erklärt das Ding einfach zum Biotop und meldet den Kackverein ab. Braucht eh kein Mensch.
Gute Güte!
Nachdem das geklärt ist, können wir dann ja vielleicht zurück zum Thema kommen.
Danke für die Info, Motoguzzi, und schön, dass Du den Thread fütterst. Wäre ja wünschenswert, wenn Rugby in Rhein-Main sich entwickelt. Bei aller Spannung im Football und aller Begeisterung wachsender Zuschauerzahlen, wenn sich der Super Bowl nähert, finde ich Rugby weitaus attraktiver ... leider sind allerdings die Leistungsunterschiede erheblich, so dass es nur selten wirklich spannend ist.
Aber Samstag beginnen die nächsten Six Nations, die diese Spannung versprechen, da selten eine Mannschaft den Ton angibt oder längere Zeit dominiert
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Six_Nations_2022
Das ist ein Kräftemessen der traditionell 6 besten Rugbynationen Europas - traditionell, weil inzwischen Georgien wohl durchaus auf Augenhöhe mit Italien ist. Leider wird zwar eine Aufstockung in Erwägung gezogen aber dabei eher an Südafrika gedacht als an Georgien. Naja, auch beim Rugby hat ja seit den 90ern das Profitum Einzug gehalten. Da muss das aus Vermarktungsgründen wohl so sein.
Auf jeden Fall kann man beim Rugby den Ball nicht ins Aus tragen und in Ballbesitz bleiben, es wird nicht alle 3 Sekunden unterbrochen, damit irgendein Offence-, Defence-, Specialteamcoach oder sonstwer einem Anweisungen geben kann, man kann nicht liegen bleiben oder den Larry machen, weil das Spiel dann eben an einem vorbei geht oder man kann den Ball nicht fallen lassen oder ins Nivana schmeißen, weil man sich vorm Gegner erschrickt. Es geht einfach weiter und man muss selbst das Spiel machen, ohne Helm und ohne Mikro oder wie es Rugbyfans gerne ausdrücken: no pads, no helmets, just balls.
Aber Samstag beginnen die nächsten Six Nations, die diese Spannung versprechen, da selten eine Mannschaft den Ton angibt oder längere Zeit dominiert
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Six_Nations_2022
Das ist ein Kräftemessen der traditionell 6 besten Rugbynationen Europas - traditionell, weil inzwischen Georgien wohl durchaus auf Augenhöhe mit Italien ist. Leider wird zwar eine Aufstockung in Erwägung gezogen aber dabei eher an Südafrika gedacht als an Georgien. Naja, auch beim Rugby hat ja seit den 90ern das Profitum Einzug gehalten. Da muss das aus Vermarktungsgründen wohl so sein.
Auf jeden Fall kann man beim Rugby den Ball nicht ins Aus tragen und in Ballbesitz bleiben, es wird nicht alle 3 Sekunden unterbrochen, damit irgendein Offence-, Defence-, Specialteamcoach oder sonstwer einem Anweisungen geben kann, man kann nicht liegen bleiben oder den Larry machen, weil das Spiel dann eben an einem vorbei geht oder man kann den Ball nicht fallen lassen oder ins Nivana schmeißen, weil man sich vorm Gegner erschrickt. Es geht einfach weiter und man muss selbst das Spiel machen, ohne Helm und ohne Mikro oder wie es Rugbyfans gerne ausdrücken: no pads, no helmets, just balls.
Heute vor 20 Jahren starb Astrid Lindgren, eine der bedeutendsten Kinderbuchautorinnen der Welt. Sie schuf u.a. Pippi Langstrumpf, Karlsson vom Dach, Ronja Räubertochter und Michel aus Lönneberga.