
Haliaeetus
30194
#
Classiks
Bin gespannt was mit Leuten passiert, die z.B. mit Sputnik geimpft wurden, zählen die dann zur Gruppe, die nicht geimpft werden können? Oder habern die halt Pech und bezahlen für die Tests. Ist 'ne kleine Gruppe denke ich, aber trotzdem interessant.
Ja, interessante Frage. Aber ich denke mal, dass nicht zugelassene Impfstoffe eher nicht gezählt werden dürften.
Beve is back. Wie schee!!
Danke für´s Mitnehmen durch Deinen Bericht.
Danke für´s Mitnehmen durch Deinen Bericht.
Sehr schön. Noch so etwas, was man vermisst hat.
Danke für den schönen Bericht!
Danke für den schönen Bericht!
Einfach wie das Springreiten. Man hat soundsoviele "Hindernisse", muss also z.B. zehn Bier und zehn Korn trinken. Zusätzlich zur Zeit gibt's Strafpunkte, wenn man das Zeug nicht drin behält.
Für die originären Disziplinen wie Spindsaufen, so lustig das auch wäre vor vollen Tribünen, dürfte leider schlicht die Zeit fehlen.
Für die originären Disziplinen wie Spindsaufen, so lustig das auch wäre vor vollen Tribünen, dürfte leider schlicht die Zeit fehlen.
In der Sendung "Kontraste" wurden die Wahlprogramme der Parteien betreffs Steuerbe- bzw. -entlastung untersucht:
https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-05-08-2021/steuern-rauf-oder-runter-fuer-topverdiener-umfrage.html
Es wird betrachtet, wer bei wem profitiert, wer wann stärker belastet würde und wie das Ganze gegenfinanziert würde bzw. werden soll.
https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-05-08-2021/steuern-rauf-oder-runter-fuer-topverdiener-umfrage.html
Es wird betrachtet, wer bei wem profitiert, wer wann stärker belastet würde und wie das Ganze gegenfinanziert würde bzw. werden soll.
In der Sendung ging es ebenfalls um das Thema Einkommensteuer.
https://www.rbb-online.de/kontraste/themen/67-prozent-fuer-hoehere-steuern-auf-hoehere-einkommen.html
Es gibt u. a. Details zu den Überschriften:
"67 Prozent für höhere Steuern auf höhere Einkommen"
"Nur FDP- und AfD-Anhänger sind mehrheitlich gegen höhere Steuern auf höhere Einkommen"
"Mehrheit nur für Steuerentlastung bei niedrigen Einkommen"
und eine Aufschlüsselung nach Ost/West und nach Schulbildung (Haupt-/Volksschule, Mittlere Reife und Abitur/Fachhochschulreife).
Empfehlenswert ist hier auch die ZEW Kurzexpertise.
Für die Umfrage wurden 1312 Wahlberechtigte befragt. Das ist auch eine nette Information, ich hätte an deren Stelle eine Person mehr oder weniger befragt.
https://www.rbb-online.de/kontraste/themen/67-prozent-fuer-hoehere-steuern-auf-hoehere-einkommen.html
Es gibt u. a. Details zu den Überschriften:
"67 Prozent für höhere Steuern auf höhere Einkommen"
"Nur FDP- und AfD-Anhänger sind mehrheitlich gegen höhere Steuern auf höhere Einkommen"
"Mehrheit nur für Steuerentlastung bei niedrigen Einkommen"
und eine Aufschlüsselung nach Ost/West und nach Schulbildung (Haupt-/Volksschule, Mittlere Reife und Abitur/Fachhochschulreife).
Empfehlenswert ist hier auch die ZEW Kurzexpertise.
Für die Umfrage wurden 1312 Wahlberechtigte befragt. Das ist auch eine nette Information, ich hätte an deren Stelle eine Person mehr oder weniger befragt.
Polemik-Mode on
Kurzum: Maßnahmen bis ins Jahr 2023 oder 2024, Vollauslastung der Stadien auch erst dann.
Kurzum: Maßnahmen bis ins Jahr 2023 oder 2024, Vollauslastung der Stadien auch erst dann.
Nachdem sich ja seit einem Jahr abzeichnet, dass Impfstoff kurzfristig verfügbar sein wird, könnte man doch wenigstens jetzt mal damit beginnen den Begriff Pandemie zu hinterfragen und auch für andere Länder ausreichend zu produzieren, also z.B. das Patent freizugeben (die Grundlagenforschung war ja eh größtenteils öffentlich finanziert) oder einfach mal ausreichend Produktionsstätten zu errichten ... z.B. auch in Afrika. Aber noch können die Lobbyisten wohl zu viel Reibach machen, als dass das für Spahn und Co. zur Option werden könnte.
Dann eben weltweit weiter mutieren lassen, hier zur Feier des Tages auch zu wenig tun und die Gerichte machen lassen, während man mutmaßlich Wichtigeres zu tun hat.
Dann eben weltweit weiter mutieren lassen, hier zur Feier des Tages auch zu wenig tun und die Gerichte machen lassen, während man mutmaßlich Wichtigeres zu tun hat.
Haliaeetus schrieb:
Dann eben weltweit weiter mutieren lassen, hier zur Feier des Tages auch zu wenig tun und die Gerichte machen lassen, während man mutmaßlich Wichtigeres zu tun hat.
Das ist ohnehin eine der für mich bittersten Erkenntnisse der letzten eineinhalb Jahre: Politik lässt sich treiben und setzt als logische Folge darauf, dass die Gerichte als Quasi-Ersatzgesetzgeber später sodann der Politik Richtung und Grenzen vorgeben.
Der Trend existierte bereits länger, der Scheuer Andi und seine Hanseln haben es geradezu perfektioniert, Corona hat es für jeden deutlich werden lassen, im Klimaschutzpolitik-Urteil des BVerfG fand es seinen fast schon tragisch komischen Höhepunkt, als man in Berlin regierungsweit die Richter in Karlsruhe euphorisch dafür feierte, wie unzulänglich jene das eigene Regierungsvorgehen fanden.
So langsam könnte man aus Gründen daran denken, den Laden In Berlin gleich ganz dichtzumachen.
Haliaeetus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:
So oft wie in diesem Absatz die Wörter "Ich", "Mich", "mir" und "Mein(e)" vorkommt, sieht man, was Dir wichtig ist.
Danke, Schmidti. Die Wurzel aller großen Probleme unserer Zeit.
Daher ja: wir wollen es, das Schnabeltier!
Schnabeltier??????
Wozu, zumal die Dinger giftig sind??????
PeterT. schrieb:Haliaeetus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:
So oft wie in diesem Absatz die Wörter "Ich", "Mich", "mir" und "Mein(e)" vorkommt, sieht man, was Dir wichtig ist.
Danke, Schmidti. Die Wurzel aller großen Probleme unserer Zeit.
Daher ja: wir wollen es, das Schnabeltier!
Schnabeltier??????
Wozu, zumal die Dinger giftig sind??????
Ich bezog mich auf Robert Gernhardt. Sollte man sich ohnehin zur Gewohnheit werden lassen.
Haliaeetus schrieb:PeterT. schrieb:Haliaeetus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:
So oft wie in diesem Absatz die Wörter "Ich", "Mich", "mir" und "Mein(e)" vorkommt, sieht man, was Dir wichtig ist.
Danke, Schmidti. Die Wurzel aller großen Probleme unserer Zeit.
Daher ja: wir wollen es, das Schnabeltier!
Schnabeltier??????
Wozu, zumal die Dinger giftig sind??????
Ich bezog mich auf Robert Gernhardt. Sollte man sich ohnehin zur Gewohnheit werden lassen.
Und was macht Dich so sicher, dass das Schnabeltier nicht den "Pluralis Majestatis" verwendet, die Steigerungsform des Egoismus?
Schmidti1982 schrieb:
So oft wie in diesem Absatz die Wörter "Ich", "Mich", "mir" und "Mein(e)" vorkommt, sieht man, was Dir wichtig ist.
Danke, Schmidti. Die Wurzel aller großen Probleme unserer Zeit.
WuerzburgerAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:
So oft wie in diesem Absatz die Wörter "Ich", "Mich", "mir" und "Mein(e)" vorkommt, sieht man, was Dir wichtig ist.
Danke, Schmidti. Die Wurzel aller großen Probleme unserer Zeit.
Daher ja: wir wollen es, das Schnabeltier!
Haliaeetus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Schmidti1982 schrieb:
So oft wie in diesem Absatz die Wörter "Ich", "Mich", "mir" und "Mein(e)" vorkommt, sieht man, was Dir wichtig ist.
Danke, Schmidti. Die Wurzel aller großen Probleme unserer Zeit.
Daher ja: wir wollen es, das Schnabeltier!
Schnabeltier??????
Wozu, zumal die Dinger giftig sind??????
Gibt es denn hier keinen, der sich die Corona-Infos auch aus anderen Quellen als ARD, ZDF oder ntv holt?! Keinen der sich fragt ob es sich lohnt seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen (durch das Impfen), um ins Stadion gehen zu können? Völlig richtig, dass zwischen Ungeimpften und Geimpften NICHT diskriminiert wird! Jeder medizinischer Akt bedarf der Zustimmung aus freien Stücken.
Nur um es klar zu stellen: Bin kein Impfgegner (bin ja gegen Vieles geimpft), aber ein Gegner dieser experimentellen Behandlung (laut offizieller Angabe der Hersteller). Guckt sich jemand diese Sachen an? Fragt sich jemand was die Impfung überhaupt zur gesellschaftlichen Sicherheit beitragen soll, wenn die Übertragung überhaupt nicht eingedämmt wird (weitere offizielle Info)? Kommt mir bloß nicht mit der Überlastung des Gesundheitssystems durch Ungeimpfte, dafür sorgen viel eher Raucher, Alkoholiker, Fettleibige, etc. und nicht ich weil ich mir keine Nadel in den Arm rammen möchte und ansonsten sehr bewußt im Sinne der Immunsystemstärkung lebe. Diese oben genannte Gruppen dürfen (zu Recht) auch nicht benachteiligt werden, oder?
Gibt es keinen, der die vielen Krankenhaus-Einweisungen (mit Covid) von Geimpften komisch findet? Schaut sich keiner richtige Experten an u.a. Nobel-Preisträger für Medizin (nicht Bürokraten und Lobbyisten), die sagen, das Massenimpfungen während einer Pandemie das beste Rezept für Mutationen sind (Basiswissen in der Virologie)? Und die Liste dieser Fragen könnte noch sehr lange werden…
Stößt es schließlich keinem übel auf, dass wir auf dem besten Wege zu einer 2-Klassen-Gesellschaft sind? Heute ist es der Impfstatus das Kriterium, morgen vielleicht der allgemeine Gesundheitszustand? Nicht völlig gesund (nach willkürlichen Kriterien) also Zuhause bleiben!
Also ich möchte mich damit nicht impfen lassen weil für mich die Risiken der Impfung (vor allem die langfristigen unbekannten) die potentiellen Benefits deutlich übersteigen (nach gründlicher Information und Diskussion mit Ärzten). Ich bin für meine Gesundheit verantwortlich und sonst niemand und bin nicht für die kollektive Gesundheit verantwortlich, das kann ich auch nicht, alles andere ist Bullshit. Wenn die Impfung wirkt, dann sind die Geimpften geschützt unabhängig von meiner Entscheidung. Wenn sie nicht wirkt ist meine Entscheidung genauso irrelevant, denn (ich wiederhole) die Übertragung wird dadurch nicht gestoppt oder gemindert und diejenigen, die sich nicht impfen lassen können, werden durch Geimpfte genauso „gefährdet“.
Ob mein Beitrag veröffentlicht wird, weiß ich nicht, wenn doch, denk ich mal, dass ich von Corona-Leugner über Covidiot bis zu Querdenker alles hören / lesen werde, aber zumindest stehe ich für etwas ein und zwar für das Recht über den eigenen Körper bestimmen zu können - ohne gesellschaftlichen Zwang. Und wenn es anders kommt, dann verzichte ich eben auf den Stadionbesuch (oder auf andere Sachen auch), denn nichts ist mir wichtiger als die Gesundheit.
Nur um es klar zu stellen: Bin kein Impfgegner (bin ja gegen Vieles geimpft), aber ein Gegner dieser experimentellen Behandlung (laut offizieller Angabe der Hersteller). Guckt sich jemand diese Sachen an? Fragt sich jemand was die Impfung überhaupt zur gesellschaftlichen Sicherheit beitragen soll, wenn die Übertragung überhaupt nicht eingedämmt wird (weitere offizielle Info)? Kommt mir bloß nicht mit der Überlastung des Gesundheitssystems durch Ungeimpfte, dafür sorgen viel eher Raucher, Alkoholiker, Fettleibige, etc. und nicht ich weil ich mir keine Nadel in den Arm rammen möchte und ansonsten sehr bewußt im Sinne der Immunsystemstärkung lebe. Diese oben genannte Gruppen dürfen (zu Recht) auch nicht benachteiligt werden, oder?
Gibt es keinen, der die vielen Krankenhaus-Einweisungen (mit Covid) von Geimpften komisch findet? Schaut sich keiner richtige Experten an u.a. Nobel-Preisträger für Medizin (nicht Bürokraten und Lobbyisten), die sagen, das Massenimpfungen während einer Pandemie das beste Rezept für Mutationen sind (Basiswissen in der Virologie)? Und die Liste dieser Fragen könnte noch sehr lange werden…
Stößt es schließlich keinem übel auf, dass wir auf dem besten Wege zu einer 2-Klassen-Gesellschaft sind? Heute ist es der Impfstatus das Kriterium, morgen vielleicht der allgemeine Gesundheitszustand? Nicht völlig gesund (nach willkürlichen Kriterien) also Zuhause bleiben!
Also ich möchte mich damit nicht impfen lassen weil für mich die Risiken der Impfung (vor allem die langfristigen unbekannten) die potentiellen Benefits deutlich übersteigen (nach gründlicher Information und Diskussion mit Ärzten). Ich bin für meine Gesundheit verantwortlich und sonst niemand und bin nicht für die kollektive Gesundheit verantwortlich, das kann ich auch nicht, alles andere ist Bullshit. Wenn die Impfung wirkt, dann sind die Geimpften geschützt unabhängig von meiner Entscheidung. Wenn sie nicht wirkt ist meine Entscheidung genauso irrelevant, denn (ich wiederhole) die Übertragung wird dadurch nicht gestoppt oder gemindert und diejenigen, die sich nicht impfen lassen können, werden durch Geimpfte genauso „gefährdet“.
Ob mein Beitrag veröffentlicht wird, weiß ich nicht, wenn doch, denk ich mal, dass ich von Corona-Leugner über Covidiot bis zu Querdenker alles hören / lesen werde, aber zumindest stehe ich für etwas ein und zwar für das Recht über den eigenen Körper bestimmen zu können - ohne gesellschaftlichen Zwang. Und wenn es anders kommt, dann verzichte ich eben auf den Stadionbesuch (oder auf andere Sachen auch), denn nichts ist mir wichtiger als die Gesundheit.
Großen Respekt meinerseits. Da bleibt echt kein Auge trocken. Das muss man erstmal hinkriegen in der Form. Für einen kurzen Augenblick dachte ich ja, Du könntest das sogar ernst gemeint haben ... aber alle Achtung, echt trocken serviert das Ganze!
Weil ich neulich so einen schönen Satz gelesen habe, möchte ich in Deinem Gesamtkunstwerk diesen Passus hier aber dennoch hervorheben:
"Leute die denken, dass die Impfung ihre DNA verändert, sollten das als Chance betrachten"
In diesem Sinne: habe die Ehre!
Weil ich neulich so einen schönen Satz gelesen habe, möchte ich in Deinem Gesamtkunstwerk diesen Passus hier aber dennoch hervorheben:
HampdenPark schrieb:
Schaut sich keiner richtige Experten an u.a. Nobel-Preisträger für Medizin (nicht Bürokraten und Lobbyisten), die sagen, das Massenimpfungen während einer Pandemie das beste Rezept für Mutationen sind (Basiswissen in der Virologie)?
"Leute die denken, dass die Impfung ihre DNA verändert, sollten das als Chance betrachten"
In diesem Sinne: habe die Ehre!
Ich freue mich schon, wenn es wieder los geht mit den Winselstuten. Besonders wenn Carsten Sostmeier kommentiert. „Wie rhythmisch sich alles bewegt … Weihegold, streck dich der Goldmedaille entgegen mit deiner Isabell im Sattel … Tanzen leicht machen … Schön, schön, wunderbar … Durch den goldenen Sand für Deutschland …“
Würde mir wünschen, wenn jemand mal so ein Spiel von uns kommentierte. „Wie rhythmisch er sich bewegt, Kostic, jetzt die Piaffe, streck Dich der Meisterschaft entgegen mit deinem Ball am Fuß…über den heiligen Rasen für Frankfurt und Deutschland, Tanze! Tanze!“
Würde mir wünschen, wenn jemand mal so ein Spiel von uns kommentierte. „Wie rhythmisch er sich bewegt, Kostic, jetzt die Piaffe, streck Dich der Meisterschaft entgegen mit deinem Ball am Fuß…über den heiligen Rasen für Frankfurt und Deutschland, Tanze! Tanze!“
Bin neulich auch beim Dressurreiten haften geblieben. Ich konnte einfach nicht anders. Diese sanfte Erzählstimme, behutsam bemüht die Musik nicht zu überlagern. Es war wie ein Kurzurlaub. Fast wäre ich weggenickt, war fast schon eingeschlummert, hätte mich nicht der Name von Werths Gaul abrupt aufhorchen lassen: Belarus? Lukaschenko am Ende? In meinem Wohnzimmer? Hagel und Granaten! Gedanklich hatte ich schon die Castafiore verflucht und eine Flasche Rum entkorkt, da hörte ich "Belle da Rose" und konnte weiter dämmern. Was für ein Schreckmoment.
Oh mann, auch geil was die Autokorrektur vorgibt.
Umgeknifften = Ungeimpften 😄
Umgeknifften = Ungeimpften 😄
sonofanarchy schrieb:
Oh mann, auch geil was die Autokorrektur vorgibt.
Umgeknifften = Ungeimpften 😄
Und ich dachte, Du meinst Unbekiffte. Das hätte ich jetzt gerne diskutiert.
Haliaeetus schrieb:
Langstrecke kommt noch, oder?
Ja, gut, da sind wir zumindest gelegentlich brauchbar. Ich rede ja jetzt eher von den Wettbewerben im Becken.
Für mich sind 1500m Meter Langstrecke. Ich würde spätestens nach 200m bei jeder Wende kurz ausruhen müssen.
Kanzleramtsminister Braun, dessen Auftritte ich während der Corona Zeit auch nicht immer sehr glücklich fand, bringt andere Rechte für Geimpfte im Vgl. zu Ungeimpften ins Spiel. Auch Testungen wären irrelevant.
Aus meiner Sicht wird es darauf wohl hinauslaufen, über "nicht impffähige" Menschen sollte man aber noch mal sprechen, finde ich.
https://www.fr.de/politik/corona-impfungen-ungeimpft-geimpft-getestet-helge-braun-einschraenkungen-delta-herbst-regeln-deutschland-zr-90881763.html
Aus meiner Sicht wird es darauf wohl hinauslaufen, über "nicht impffähige" Menschen sollte man aber noch mal sprechen, finde ich.
https://www.fr.de/politik/corona-impfungen-ungeimpft-geimpft-getestet-helge-braun-einschraenkungen-delta-herbst-regeln-deutschland-zr-90881763.html
Wenn irgendwann die Coronatest kostenpflichtig werden und dann folgerichtig auch nicht mehr immer und überall angeboten werden, kommt vielleicht noch mal Schwung in die Impfkampagne. Lustig wird das dann, wenn bis dahin impfen auch nicht mehr überall angeboten wird und die, die jetzt keinen Bock haben sich plötzlich sogar richtig kümmern müssen.
Bis jetzt keiner der deutschen SchwimmerInnen ertrunken. Spaß beiseite, außer paar Halbfinaleinzügen scheint da auch nicht viel drin zu sein mal wieder.
Langstrecke kommt noch, oder?
Haliaeetus schrieb:
Langstrecke kommt noch, oder?
Ja, gut, da sind wir zumindest gelegentlich brauchbar. Ich rede ja jetzt eher von den Wettbewerben im Becken.
Hoffnung auf Ertrinken oder Medaillen?
Haliaeetus schrieb:
Er sagte ja auch, die die sich impfen lassen wollen. Dass da viele noch nicht geimpft sind stellte er doch gar nicht in Frage.
Und ampi meinte m.E. auch vermutlich nicht die Impfgegner. An dem Beitrag ist einiges auszusetzen, aber das dann eben nicht. Wer IG 1 oder IG 2 war, ist normalerweise längst durchgeimpft, sofern man eine Impfung wollte. IG3 ist jetzt noch in Teilen bei den Zweitimpfungen, aber fast durch.
Die vulnerablen Gruppen sind soweit geschützt, wie diese sich schützen lassen wollen.
SGE_Werner schrieb:
Die vulnerablen Gruppen sind soweit geschützt, wie diese sich schützen lassen wollen.
Absolut nicht. Es gibt Leute, die sich aus unterschiedlichsten Gründen nicht impfen lassen können. Die können sehr wohl den "klassischen" vulnerablen Gruppen angehören, also älter sein oder übergewichtig oder was weiß ich und wegen diverser Gründe nicht geimpft werden
Oder aber man schiebt Erkenntnisse über Long Covid o.ä. nicht beiseite und bezieht in die Rechnung mit ein, dass selbst Geimpfte noch Gefahren ausgesetzt sind, die sich dadurch verkleinern, dass auch andere geimpft sind, weil dann eben auch das Risiko sinkt, sich was einzufangen.
Da kann man dann in meinen Augen schon auf Solidarität pochen. Und man sollte als Unternehmer frei sein, solche unsolidarischen Leute auszuschließen, so wie man aucj an der Disko festlegen kann, dass man in Turnschuhen eben nicht rein kommt. Jeder hat die Wahl ... alsonfast jeder. Und für diejenigen, die sich nicht impfen lassen können, muss man halt Ausnahmen schaffen. Ist von der Konstellation her nichts neues.
Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
Nach der Anfrage der AfD war ich dann doch neugierig, was sich hinter der Antilopen-Gang verbirgt. Das Liedchen hier fand ich nett.
Nach der Anfrage der AfD war ich dann doch neugierig, was sich hinter der Antilopen-Gang verbirgt. Das Liedchen hier fand ich nett.
Viele. Meiner persönlichen Erfahrung nach. Schulen, Kindergärten, Kitas, usw. - da fehlt noch sehr viel. In den Altenheimen sind auch erstaunlich viele noch ungeimpft. Es gibt dort viele Unentschlossene und "Abwarter" (nicht nur bei den Bewohnern). Leider. Bei sehr vielen Menschen ist der Druck zum Impfenlassen nicht hoch genug.
Wie gesagt - meine persönliche Erfahrung. Aber die Feststellung, dass alle "vulnerablen Gruppen durchgeimpft sind" geht weit an der Realität vorbei.
Wie gesagt - meine persönliche Erfahrung. Aber die Feststellung, dass alle "vulnerablen Gruppen durchgeimpft sind" geht weit an der Realität vorbei.
Er sagte ja auch, die die sich impfen lassen wollen. Dass da viele noch nicht geimpft sind stellte er doch gar nicht in Frage.
Haliaeetus schrieb:
Er sagte ja auch, die die sich impfen lassen wollen. Dass da viele noch nicht geimpft sind stellte er doch gar nicht in Frage.
Und ampi meinte m.E. auch vermutlich nicht die Impfgegner. An dem Beitrag ist einiges auszusetzen, aber das dann eben nicht. Wer IG 1 oder IG 2 war, ist normalerweise längst durchgeimpft, sofern man eine Impfung wollte. IG3 ist jetzt noch in Teilen bei den Zweitimpfungen, aber fast durch.
Die vulnerablen Gruppen sind soweit geschützt, wie diese sich schützen lassen wollen.
SGE_Werner schrieb:Äääääähhhhhh ........... nein!
Man kann auch mal die Aspekte für oder gegen einen Kandidaten unabhängig von den Gegenkandidaten betrachten.
Denn was sollte das denn bringen?
Wir können ja schließlich nur zwischen den Dargebotenen auswählen, nicht uns den Top-Geeigneten aussuchen.
Von daher verstehe ich nicht, was du mit einer solchen Betrachtung bezwecken willst?
Doch selbstverständlich. Werner kann doch bequem Zweifel an Baerbocks Eignung haben ohne sich dadurch überhaupt zur etwaigen Eignung von Laschet geäußert zu haben. Die Frage lautete ja nicht, wen er für den besseren Kanzlerkandidaten hält.
Haliaeetus schrieb:Kann ja sein, aber welcher praktische Nutzen folgt daraus?
Werner kann doch bequem Zweifel an Baerbocks Eignung haben ohne sich dadurch überhaupt zur etwaigen Eignung von Laschet geäußert zu haben.
Haliaeetus schrieb:
Doch selbstverständlich. Werner kann doch bequem Zweifel an Baerbocks Eignung haben ohne sich dadurch überhaupt zur etwaigen Eignung von Laschet geäußert zu haben. Die Frage lautete ja nicht, wen er für den besseren Kanzlerkandidaten hält.
Danke.
Ich kann doch Baerbocks Schwächen nennen, ohne dadurch Laschet in irgendeiner Form zu stärken. Der Punkt Erfahrung ist halt nicht ganz so unwichtig, wenn eine Person sich anschickt die Geschicke eines Landes mit 83 Millionen zu übernehmen. Vor allem, weil sie als Kanzlerin auch ein Kabinett aus 2 oder 3 beteiligten Parteien und deren Kabinettsmitgliedern führen müsste. War sie mal Ministerin und hat das miterlebt? Nein. War sie mal Bürgermeisterin und hat sich mit diversen Parteien in der Stadtverordnetenversammlung usw. rumschlagen müssen? Nein. War sie mal Ministerpräsidentin und musste den Kopf hinhalten für Entscheidungen, die sie getroffen hat? Nein.
Natürlich muss das nichts heißen, meine Chefinnen sind 35 und 24 und machen das gut und hatten auch vorher keine Personalverantwortung. So what. Aber man kann zumindest Zweifel an ihrer Kanzlerfähigkeit haben und das kritisieren, ohne dass man irgendjemand anderen deswegen höher hebt.
Inhaltlich stehe ich Frau Baerbock durchaus nahe, mir geht es hier nur um den Faktor "Erfahrung im Regieren" und Ihr werdet sehen, dass dieser Faktor die nächsten beiden Monate immer wieder betont werden wird von Seiten der Union, weil das ein doch sehr weicher Faktor zum Angreifen ist, der trotzdem verfängt, weil eben nicht gänzlich abzustreiten.
Machs gut, Junge. Schade, dass Du nicht so oft zeigen konntest, was Du wirklich kannst. Mehr Glück und weniger Verletzungen in Berlin. Ich bin sicher, Du kannst Dich da zeigen und gönne es Dir voll und ganz. Bist n Guter!
Ich würde davon abraten, den selben Fehler wie bei Trump zu begehen und den Typen zu unterschätzen. Er - resp. seine Berater - fahren das alte Machtspiel nach bekannten Mustern. So bereitet er schon jetzt seine Positionen für den (wahrscheinlichen) Fall einer Schwarz-Grünen Koalition vor, verteidigt Positionen, die eigentlich nicht mehr zu halten sind (Tempolimit), um sie im Koalitionsfall als Verhandlungsmasse mit den Grünen abzugeben.
So würde er sich dann als kompromissbereiten Klimaaktivisten für die Befürworter geben, für die Gegner könnte er dann den Schwarzen Peter den Grünen zuschieben. Gleichzeitig bekäme er - auch das in altbekannter Manier im Verfahren mit dem Juniorpartner SPD - weitreichende Zugeständnisse vom pot. Koalitionspartner.
Business as usual bei der Union.
So würde er sich dann als kompromissbereiten Klimaaktivisten für die Befürworter geben, für die Gegner könnte er dann den Schwarzen Peter den Grünen zuschieben. Gleichzeitig bekäme er - auch das in altbekannter Manier im Verfahren mit dem Juniorpartner SPD - weitreichende Zugeständnisse vom pot. Koalitionspartner.
Business as usual bei der Union.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich würde davon abraten, den selben Fehler wie bei Trump zu begehen und den Typen zu unterschätzen.
Sehe ich auch so. Ich schätze Laschet so ein: Der Kerl ist skrupellos und auch glashart zu Lasten des Volkes einzig und allein auf seinen eigenen monetären Vorteil bedacht. Der hat die erneuerbaren Energien zurück gedrängt und Arbeitsplätze vernichtet, die schon bestanden haben, einfach weil er selbst mit dem fossilen Zeug mehr erwirtschaften konnte. Die Zukunft des Landes interessiert den genauso wenig wie die Zukunft des Planeten. Er ist vollkommen empathielos und rücksichtslos. Das Auftreten gestern hat mich nicht im Geringsten überrascht. Sterben halt ein paar. Schade halt, dass weder die, die jetzt verscharrt werden, noch deren Angehörige ihm dasselbe bieten können, wie die alten Energieversorger. Und genau da zieht Laschet die Trennwände.
Ob er nebenbei auch noch dumm ist, weiß ich nicht. Aber ich bin sicher, es wäre ihm egal, solange nur der Rubel rollt.
Also muss auch sagen war ein tolles Testspiel, gegen eine Mannschaft die nächste Woche in die Saison startet.
Es macht spass die jungen zu erleben. Hyäninen gefällt mir wie er die Sache umsetzt und sehr gute Bälle spielt. Trotz seines Alters. Chapeau.
Auch Otto hat viel Übersicht und erinnert etwas an Alex Schur oder Maus Hunmels von Statur und Aufbauspiel.
Kamada, Gonzo und auch da Costa sind abgefallen.
Aber viel Lob für die Leistung, denn in dem zweiten Durchgang waren viele Jugendspieler auf dem Platz.
Es macht spass die jungen zu erleben. Hyäninen gefällt mir wie er die Sache umsetzt und sehr gute Bälle spielt. Trotz seines Alters. Chapeau.
Auch Otto hat viel Übersicht und erinnert etwas an Alex Schur oder Maus Hunmels von Statur und Aufbauspiel.
Kamada, Gonzo und auch da Costa sind abgefallen.
Aber viel Lob für die Leistung, denn in dem zweiten Durchgang waren viele Jugendspieler auf dem Platz.
naggedei schrieb:
Hyäninen gefällt mir
Doku über die Serengeti geguckt?