
Haliaeetus
30200
Das habe ich nicht verstanden
Also: wenn die noch ein 0:2 drehen können, dann "Hut ab!"
Adler_Steigflug schrieb:
Also: wenn die noch ein 0:2 drehen können, dann "Hut ab!"
In diesem Augenblick: Hut ab!
Noch "Hut abber" wäre aber, wir würden gar nicht immer erst ins Hintertreffen geraten.
Haliaeetus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Also: wenn die noch ein 0:2 drehen können, dann "Hut ab!"
In diesem Augenblick: Hut ab!
Noch "Hut abber" wäre aber, wir würden gar nicht immer erst ins Hintertreffen geraten.
Mist, ich hänge hinterher...
Nur noch 4!
Mike 56 schrieb:
Union nach der Blitztabelle derzeit auf Platz 2. Da kann man verlieren
Wenn man sich anstrengt und alles gibt, ist es keine Schande zu verlieren.
Aber wenn man alles auf die Europaleague schiebt und ankündigt, dass wir mit mehr Zeit zu trainieren auch mehr System erkennen werden, dann aber nur unter der Woche das Maul aufreißt und davon so erschöpft ist, dass man die erste Halbzeit auf Standgas läuft, dann sollte man das durchaus mal hinterfragen.
JayJayFan schrieb:
Was vermisse ich nach so kurzer Zeit schon Mijat. Er konnte zwar öfters nicht, aber wollte immer und ist getrennt als gäbe es keinen Morgen mehr.
Geht mir auch so
Auch das noch
Eben erst eingeschaltet. Ist ja sonst nicht meine Art zu mosern, wenn ich nicht weiß, was los ist und wie es dazu kam. Aber nach so kurzer Zeit schon 0:2 genügt mir, um einen Totalverriss nur mühsam zu unterdrücken. Wieso verpennen wir eigentlich jedes verf*** Spiel?
Erstmal die Immunität aufheben ... könnte ein probates Mittel sein, um rechtsradikale Politiker einzubremsen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-bjoern-hoeckes-immunitaet-soll-aufgehoben-werden-17072671.html
Bernd Höckes Immunität soll wegen Volksverhetzung aufgehoben werden. Mal gucken, ob es dazu kommt. Es wäre ein Anfang.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-bjoern-hoeckes-immunitaet-soll-aufgehoben-werden-17072671.html
Bernd Höckes Immunität soll wegen Volksverhetzung aufgehoben werden. Mal gucken, ob es dazu kommt. Es wäre ein Anfang.
Haliaeetus schrieb:
Erstmal die Immunität aufheben ... könnte ein probates Mittel sein, um rechtsradikale Politiker einzubremsen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-bjoern-hoeckes-immunitaet-soll-aufgehoben-werden-17072671.html
Bernd Höckes Immunität soll wegen Volksverhetzung aufgehoben werden. Mal gucken, ob es dazu kommt. Es wäre ein Anfang.
Hmmm sollte das wirklich funzen, dann wäre das auch ein Ansatzpunkt seinen Beamtenstatus zu canceln. Bis jetzt gab es ja leider keine rechtliche Grundlage dafür.
Haliaeetus schrieb:
@ Hyundaii30:
bevor ich jetzt inhaltlich auf Deinen Beitrag eingehe und ich Dich dann doch wieder nur falsch verstanden habe, hast Du Deinserseits den Beitrag von yeahboah gelesen?
Ja habe ich
Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
@ Hyundaii30:
bevor ich jetzt inhaltlich auf Deinen Beitrag eingehe und ich Dich dann doch wieder nur falsch verstanden habe, hast Du Deinserseits den Beitrag von yeahboah gelesen?
Ja habe ich
OK, mein Fehler.
Glaubst Du verstanden zu haben, was er geschrieben hat oder bist Du absichtlich über das Mitzitierte hinweg gegangen?
Elaschtiche Beine
Oha, newsflash, die Verbände verschieben Spiele mit den Bayern. Als ob das neu wäre.
yeahboah schrieb:
Ein ernst gemeinter Vorschlag in diesem Kontext: Vedad Ibisevic.
Ache wird leider noch eine Weile ausfallen.
Wenn Silva oder Dost mal Corona oder Muskelfaserriss erleiden sollten (wollen wir es nicht hoffen), haben wir keinen zweiten Stürmer oder jemand, der einfach mal für die letzten 15-20 Minuten einen der Stürmer ersetzen kann. Makanda hat für mich in den Testspielen gezeigt, dass es bei ihm nicht reicht.
Ibisevic ist alt genug, um gerne noch spielen zu wollen, aber sich langsam auch Richtung des nächsten Schritts in seiner Karriere bewusst zu werden und könnte neben Dost zum weiteren „Ziehvater“ von Ache werden. Für eine ganze Saison wollte er bei S06 €100.000 plus Prämien. Die Hälfte davon für die Rückrunde sollten wir irgendwo finden können.
Finde die Idee nicht gut.
1) Wir nehmen jüngeren Spielern einen Platz im Kader weg und zeigen deutlich, das wir lieber Standby Profis holen, wie den Jungs wenigstens mal einen Platz auf der Bank zu gönnen.
2) Selbst wenn er nochmal so einen guten Willen Vertrag unterzeichnen sollte, wären das meiner Meinung nach zusätzliche unnötige Kosten. Wir haben aktuell keinen Cent zu verschenken.
3) Sportlich geht es für uns dieses Jahr um einen Mittelfeldplatz. und Ibisevic ist mit Sicherheit keiner mehr, der uns in höhere Gefilde schießen kann, wenn das Dost und Silva schon nicht hinbekommen.
4) Er gab sicher Gründe für die Vertragsauflösung, so ein Spieler kann auch Unruhe reinbringen.
Keine gute Idee.
Unser Kader bräuchte echte Verstärkungen, die gibt es aber aktuell nicht.
Und da wir sowieso kein Geld haben werden und vieles Umstrukturieren müssen(wie viele andere Vereine auch),
macht es wenig Sinn den Kader mit Ü35 Spielern aufzublähen.
Im Gegenteil günstige talentierte Jugendspielern wären jetzt praktisch.
Und ich vermute, das man aus Kostengründen tatsächlich diesen Weg gehen wird.
Wenn Abraham und Hasebe gehen, rechne ich nicht, mit neuen guten teuren Ersatz, entweder setzt
man Knallhart auf die Jugend und/oder man holt billige mittelmäßige sehr günstige erfahrene Spieler.
Mit echten Verstärkungen oder unnötigen Kaderaufblähungen rechne ich aktuell nicht.
Eher löst man Verträge mit Spielern auf, die man nicht braucht.
@ Hyundaii30:
bevor ich jetzt inhaltlich auf Deinen Beitrag eingehe und ich Dich dann doch wieder nur falsch verstanden habe, hast Du Deinserseits den Beitrag von yeahboah gelesen?
bevor ich jetzt inhaltlich auf Deinen Beitrag eingehe und ich Dich dann doch wieder nur falsch verstanden habe, hast Du Deinserseits den Beitrag von yeahboah gelesen?
Haliaeetus schrieb:
@ Hyundaii30:
bevor ich jetzt inhaltlich auf Deinen Beitrag eingehe und ich Dich dann doch wieder nur falsch verstanden habe, hast Du Deinserseits den Beitrag von yeahboah gelesen?
Ja habe ich
Das Schulen keine Treiber sind, kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne da jemand ausm Gesundheitsamt im Odenwaldkreis. Die haben aktuell quasi nur mit Schulen zu tun (wurde mir so gesagt).
Eine Bekannte hat da auch Kinder in dem Landkreis. Die Kids waren bereits schon zwei mal in Quarantäne, und das, obwohl die nie positiv waren, und auch nie wirklich Kontakt mit den infizierten hatten.
Ich weiß wirklich nicht, warum ausgerechnet Schulen so lange wie möglich offen gehalten werden (müssen). Bildung ist wichtig, keine Frage, nur wenn das ganze Geschehen droht außer Kontrolle zu geraten, sollte man die Schulen einfach dicht machen.
Der Impfstoff ist ja nicht mehr soooo weit. Es ist weniger als einen Monat wohl, bis die ersten geimpft werden. Also kein Dauerzustand. Ich weiß nicht, ob man da auf Biegen und Brechen noch was riskieren muss.
Eine Bekannte hat da auch Kinder in dem Landkreis. Die Kids waren bereits schon zwei mal in Quarantäne, und das, obwohl die nie positiv waren, und auch nie wirklich Kontakt mit den infizierten hatten.
Ich weiß wirklich nicht, warum ausgerechnet Schulen so lange wie möglich offen gehalten werden (müssen). Bildung ist wichtig, keine Frage, nur wenn das ganze Geschehen droht außer Kontrolle zu geraten, sollte man die Schulen einfach dicht machen.
Der Impfstoff ist ja nicht mehr soooo weit. Es ist weniger als einen Monat wohl, bis die ersten geimpft werden. Also kein Dauerzustand. Ich weiß nicht, ob man da auf Biegen und Brechen noch was riskieren muss.
Jojo1994 schrieb:
Ich weiß wirklich nicht, warum ausgerechnet Schulen so lange wie möglich offen gehalten werden (müssen).
Der Impfstoff ist ja nicht mehr soooo weit.
Und dann? Wie schnell ginge das denn, alle Schüler und Lehrer zu impfen? Jeder zwei Piekse? Und wie wirkt sich die Impfung aus? Abgeschwächte Symptome oder Immunität? Kann man es auch nicht mehr weitergeben, wenn man selbst schon geimpft ist?
Ich kann das echt nicht einschätzen. Du etwa?
Jojo1994 schrieb:
Bildung ist wichtig, keine Frage
Ja, und wir sollten Sorge tragen, dass sie wenigstens künftig jedem zuteil wird.
11Freunde widmet ihm eine ganze Reihe von Artikeln:
https://11freunde.de/artikel/als-gott-nach-neapel-kam/2846695
Ich erinnere mich noch, wie Maradona und Argentinien während der Hymne 1990 von den italienischen Fans in Rom (?) ausgepfiffen wurden und seine Lippen unmissverständlich wiederholt "hijos de puta" formulierten, wie umgekehrt in Neapel aber Maradona mit Argentinien mehr verehrt wurde als Italien, weil ER für die so viel mehr bedeutete als all die "eigenen" Nationalspieler aus dem reichen Norden.
https://11freunde.de/artikel/als-gott-nach-neapel-kam/2846695
Ich erinnere mich noch, wie Maradona und Argentinien während der Hymne 1990 von den italienischen Fans in Rom (?) ausgepfiffen wurden und seine Lippen unmissverständlich wiederholt "hijos de puta" formulierten, wie umgekehrt in Neapel aber Maradona mit Argentinien mehr verehrt wurde als Italien, weil ER für die so viel mehr bedeutete als all die "eigenen" Nationalspieler aus dem reichen Norden.
Anscheinend wird heute CL gespielt und Ajax hat Maradona zu Ehren beim Aufwärmen Live is Life gespielt.
https://11freunde.de/artikel/live-is-life/2955127?utm_source=in_article&utm_medium=web&utm_campaign=related
Das klingt jetzt hart. Wenn man sieht, wie hölzern die den Ball verstolpern und das mit Maradonas Tanz mit dem Ball vergleicht, dann weiß man, dass es den Fußball von damals nicht mehr gibt.
Das macht mich alles nur noch trauriger
https://11freunde.de/artikel/live-is-life/2955127?utm_source=in_article&utm_medium=web&utm_campaign=related
Das klingt jetzt hart. Wenn man sieht, wie hölzern die den Ball verstolpern und das mit Maradonas Tanz mit dem Ball vergleicht, dann weiß man, dass es den Fußball von damals nicht mehr gibt.
Das macht mich alles nur noch trauriger
Ich denke, er hat einen eigenen Thread verdient. Schlagzeilen, Videos, Artikel oder auch Erzählungen aus dem Gedächtnis sind willkommen.
Als ich von dem Tod hörte, habe ich gleich mal "Clarín" aufgerufen und wie es sich darstellt, war man dort schon auf den Tod von Maradona vorbereitet, fand sich doch recht kurz nach Bekanntwerden von dessen Tod schon eine schöne Huldigung, die dessen Widersprüchlichkeit herrlich herausstellt, aber betont, dass er sich dennoch immer treu geblieben ist. Er war ja ein Widerspruch in sich:
https://www.clarin.com/deportes/murio-diego-armando-maradona-sufrio-paro-respiratorio-grave_0_hCcpbyiC-.html
Darin heißt es (frei übersetzt) als er gefragt wurde, was er (als Außenstehender) sagen würde, wenn denn eines Tages der Tag kommt, an dem Diego stirbt:
"Ooooh, was würde ich sagen?", überlegt er und sagt schließlich: „Danke, dass Sie Fußball gespielt haben, danke, dass Sie Fußball gespielt haben, denn das ist der Sport, der mir die größte Freude, die größte Freiheit bereitet hat. Es ist, als würde ich den Himmel mit meinen Händen berühren. Danke an den Ball. Ja, ich würde einen Grabstein setzen, auf dem steht: Danke an den Ball.“
Sein "gol centenario", kommentiert von Victor Hugo Morales:
https://www.youtube.com/watch?v=1wVho3I0NtU&feature=youtu.be
Der Klassiker unter den musikalischen Huldigungen von Rodrigo - Mano de Dios:
https://www.youtube.com/watch?v=FLAUI6pSFSs
Mano Chao besingt ihn in "La vida es una tombola":
https://www.youtube.com/watch?v=c9tTjR4zY_c
Die pure Freude am Fußball:
https://www.youtube.com/watch?v=4vashrNoXTE
https://www.youtube.com/watch?v=5k-C2PrYqSs
https://www.youtube.com/watch?v=VmyssDtOiLM
Der Wahnsinn war halt, dass er quasi von überall etwas bewegen konnte, dass er aus unmöglichsten Situationen noch Chancen kreiert oder Tore erzielt hat oder eben per Fallrückzieher präzisere Flanken geschlagen hat als so mancher Außenbahnspieler es unbedrängt vermag.
Als ich von dem Tod hörte, habe ich gleich mal "Clarín" aufgerufen und wie es sich darstellt, war man dort schon auf den Tod von Maradona vorbereitet, fand sich doch recht kurz nach Bekanntwerden von dessen Tod schon eine schöne Huldigung, die dessen Widersprüchlichkeit herrlich herausstellt, aber betont, dass er sich dennoch immer treu geblieben ist. Er war ja ein Widerspruch in sich:
https://www.clarin.com/deportes/murio-diego-armando-maradona-sufrio-paro-respiratorio-grave_0_hCcpbyiC-.html
Darin heißt es (frei übersetzt) als er gefragt wurde, was er (als Außenstehender) sagen würde, wenn denn eines Tages der Tag kommt, an dem Diego stirbt:
"Ooooh, was würde ich sagen?", überlegt er und sagt schließlich: „Danke, dass Sie Fußball gespielt haben, danke, dass Sie Fußball gespielt haben, denn das ist der Sport, der mir die größte Freude, die größte Freiheit bereitet hat. Es ist, als würde ich den Himmel mit meinen Händen berühren. Danke an den Ball. Ja, ich würde einen Grabstein setzen, auf dem steht: Danke an den Ball.“
Sein "gol centenario", kommentiert von Victor Hugo Morales:
https://www.youtube.com/watch?v=1wVho3I0NtU&feature=youtu.be
Der Klassiker unter den musikalischen Huldigungen von Rodrigo - Mano de Dios:
https://www.youtube.com/watch?v=FLAUI6pSFSs
Mano Chao besingt ihn in "La vida es una tombola":
https://www.youtube.com/watch?v=c9tTjR4zY_c
Die pure Freude am Fußball:
https://www.youtube.com/watch?v=4vashrNoXTE
https://www.youtube.com/watch?v=5k-C2PrYqSs
https://www.youtube.com/watch?v=VmyssDtOiLM
Der Wahnsinn war halt, dass er quasi von überall etwas bewegen konnte, dass er aus unmöglichsten Situationen noch Chancen kreiert oder Tore erzielt hat oder eben per Fallrückzieher präzisere Flanken geschlagen hat als so mancher Außenbahnspieler es unbedrängt vermag.
Diego Armando Maradona
RIP
RIP
Descansa en paz!
Windhorst könnte nebenbei Gelder bei Schalke investieren.
Brüller!
Den merke ich mir für den achten Spieltag der kommenden Saison. Bin sicher, der zündet dann noch genauso.
Den merke ich mir für den achten Spieltag der kommenden Saison. Bin sicher, der zündet dann noch genauso.
Rogério Ceni, Torwartlegende vom FC Sao Paulo, wurde nach Beendigung seiner aktiven Karriere Trainer. Bei Sao Paulo allerdings ging es drunter und drüber, Geld fehlte an allen Ecken und Enden, Leistungsträger konnten nicht gehalten werden und Neuverpflichtungen schlugen nicht ein, so dass Ceni eher erfolglos blieb und recht bald entlassen wurde. Erst jetzt kristallisiert sich jedoch heraus, dass er als Trainer dennoch Spuren hinterlassen hat - darauf kommen wir gleich zurück.
Mit Fortaleza war er dann durchaus erfolgreich, qualifizierte sich für den internationalen Wettbewerb und erweckte dabei soviel Aufmerksamkeit, dass er kürzlich zu Flamengo, dem größten Verein des Landes wechselte. Kurios ist, dass Ceni mit Fortaleza gegen Sao Paulo im Pokalachtelfinale scheiterte, anschließend zu Flamengo ging und mit seinem neuen Verein dann erneut auf Sao Paulo traf und im Viertelfinale erneut gegen Sao Paulo ausschied. Dabei traf auf Seite von Sao Paulo der von ihm selbst aus der Jugend hochgezogene "Brenner" (der heißt wirklich so) in den 4 Spielen sechsmal. Überhaupt hat Ceni als Trainer noch nie gegen seinen Ex-Verein gewonnen und die Fans witzeln jetzt, dass er alsbald Gremio übernehmen werde, den Gegner im Halbfinale.
Mit Fortaleza war er dann durchaus erfolgreich, qualifizierte sich für den internationalen Wettbewerb und erweckte dabei soviel Aufmerksamkeit, dass er kürzlich zu Flamengo, dem größten Verein des Landes wechselte. Kurios ist, dass Ceni mit Fortaleza gegen Sao Paulo im Pokalachtelfinale scheiterte, anschließend zu Flamengo ging und mit seinem neuen Verein dann erneut auf Sao Paulo traf und im Viertelfinale erneut gegen Sao Paulo ausschied. Dabei traf auf Seite von Sao Paulo der von ihm selbst aus der Jugend hochgezogene "Brenner" (der heißt wirklich so) in den 4 Spielen sechsmal. Überhaupt hat Ceni als Trainer noch nie gegen seinen Ex-Verein gewonnen und die Fans witzeln jetzt, dass er alsbald Gremio übernehmen werde, den Gegner im Halbfinale.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es könnte alles so einfach sein, wenn eure Einstellungen um sich greifen würden. Tun sie halt leider nicht.
Es ist schon eher schockierend und für mich komplett unverständlich wie man so uneinsichtig, mit verschlossenen Augen herum laufend oder so geistig "beschränkt" sein kann um nicht zu verstehen das wir Maßnahmen ergreifen müssen. Wir erleben gerade doch mit was passiert wenn einem der ganze Kram langsam entgleitet. Wie man sich dieser Erkenntnis immer noch verweigern kann erschließt sich mir absolut nicht.
Das Problem bei den Leuten ist die Ich-Denke, die kennen kein Wir.
Conner30 schrieb:
Das Problem bei den Leuten ist die Ich-Denke, die kennen kein Wir.
Wir wollen es, das Schnabeltier!
Es geht ja nicht darum jedem Beitrag von Dir Geschwafel zu unterstellen. Nur enthielt Dein Post halt mal so gar keine Info. Und "wie gesagt" finde ich auch nicht wieder. Da stand einfach gar nichts drin. Daher die Frage.
Also ums nochmal zusammenzufassen:
1. Es soll eine Woche vor Weihnachten angefangen werden mit der Impfung. Der Termin ist aber noch nicht 100% fix.
2.Jeder kann sich freiwillig impfen lassen (das stand schon in den Medien). Bei uns in Bayern sollen das ist jetzt 1:1 aus der Email: „vulnerablen Personen“ – Bewohner von Pflege- und Altenheimen, Personen über 65 Jahren und Personen mit krankheitsbedingtem Risiko, und Mitarbeiter".
3. (Bezug auf 2.) Soll ich innerhalb von 8 Tagen beim AG melden, die werden dann auf eine Liste genommen, und die wird dann weitergeschickt. Dann werden die genannten Personen (vorausgesetzt natürlich es gibt genug Impfstoff) geimpft. Bei Menschen in Alten- und Pflegeheimen sollen/müssen je nach Bedarf, die Betreuer informiert werden, und zustimmen.
4. Es sollen noch Unterlagen über die Nebenwirkungen usw. bereitgestellt werden, soweit verfügbar. Die Unterlagen sind aktuell wohl noch nicht vorhanden, also habe ich die auch selbst noch nicht gesehen.
Ich hoffe, ich konnte da etwas klarheit schaffen. Wie das in Hessen gehandhabt wird, kann ich euch nicht sagen, da ich in Bayern arbeite, sowie wohne.
1. Es soll eine Woche vor Weihnachten angefangen werden mit der Impfung. Der Termin ist aber noch nicht 100% fix.
2.Jeder kann sich freiwillig impfen lassen (das stand schon in den Medien). Bei uns in Bayern sollen das ist jetzt 1:1 aus der Email: „vulnerablen Personen“ – Bewohner von Pflege- und Altenheimen, Personen über 65 Jahren und Personen mit krankheitsbedingtem Risiko, und Mitarbeiter".
3. (Bezug auf 2.) Soll ich innerhalb von 8 Tagen beim AG melden, die werden dann auf eine Liste genommen, und die wird dann weitergeschickt. Dann werden die genannten Personen (vorausgesetzt natürlich es gibt genug Impfstoff) geimpft. Bei Menschen in Alten- und Pflegeheimen sollen/müssen je nach Bedarf, die Betreuer informiert werden, und zustimmen.
4. Es sollen noch Unterlagen über die Nebenwirkungen usw. bereitgestellt werden, soweit verfügbar. Die Unterlagen sind aktuell wohl noch nicht vorhanden, also habe ich die auch selbst noch nicht gesehen.
Ich hoffe, ich konnte da etwas klarheit schaffen. Wie das in Hessen gehandhabt wird, kann ich euch nicht sagen, da ich in Bayern arbeite, sowie wohne.
Jojo1994 schrieb:
Bei uns kam gerade ne Mail rein, das es eine Woche vor Weihnachten wohl die ersten Impfungen geben soll/starten soll.
Wer ist Euch und von wem kam die Mail??
Aber Ilsanker bereuts mit fast 10 !!!!!! Fehlpässen. Und das bei seiner Position.