
Haliaeetus
30199
#
goodKID
Das war doch kein Foul wtf
Doch, muss man pfeifen
Heute ist echt was los: Schiri drauf wie Bolle, Reporter flennt von hier bis Marokko und dann kommt auch noch Ilse. Der Abend hat viel zu bieten und noch jede Menge Potenzial.
Sehr schade. Dem Younes hätte ichs gegönnt
Ach, jedem anderen von uns auch. Aber wäre halt ein schön rausgespieltes Tor gewesen.
Sehr schade. Dem Younes hätte ichs gegönnt
Ach, jedem anderen von uns auch. Aber wäre halt ein schön rausgespieltes Tor gewesen.
Ist aber sehr umtriebig und verhält sich geschickt im Zweikampf.
Gelöschter Benutzer
Kann man dem Skymann nicht mal einen Monitor geben.
60revax schrieb:
Kann man dem Skymann nicht mal einen Monitor geben.
Ja, und bitte Pacman anschalten. Hauptsache der ist beschäftigt und äußert sich nicht mehr zum Spiel
Anthrax schrieb:
Kriegen die denn gar keine Gelben?
Nein, aber die gelben kriegen deren Trainer ... könnte ich mir jedenfalls vorstellen
mc1998 schrieb:
Wäre es gegen uns gewesen wäre das Geheule groß. Diese Doppelmoral wieder.
Könnte man bei Dir umgekehrt sagen.
Knueller schrieb:
OT: wieso darf der var das nicht eingreifen?
Damit auch der Letzte einsieht, dass der Mist abgeschafft gehört. Wenn sie eingreifen dürften, ist gerade wer Kaffee holen ... aber in der Regel dürfen sie eh nicht.
Der arme Sky-Reporter ist auf jeden Fall enttäuscht.
Wo die dauernd die ganzen Offenbacher casten würde mich auch mal interessieren.
Was für ein Hopp!
Gute Güte!
Haliaeetus schrieb:Arya schrieb:
Ich finde es beeindruckend wie man, ohne den Experten zu widersprechen, so krass an der Realität vorbei handeln kann. Chapeau.
Und mehr als das. Jeder, der nicht vollkommen in einer Parallelwelt lebt, sollte doch mitkriegen, dass Kinder andauernd irgendwelche Erkältungen oder sonst welche Erkrankungen aus Kindergarten und Schule mit heim bringen. Wie hirnverbrannt muss man sein, anzunehmen, dass Corona Schulhöfe meidet?
Gab es hier nicht auch einen user der fest der Meinung war das offene Schulen und Kindergärten kein Problem wären?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Gab es hier nicht auch einen user der fest der Meinung war das offene Schulen und Kindergärten kein Problem wären?
Wirds sicher gegeben haben. Wurde ja auch von erschreckend vielen Politikern so propagiert. Ergibt halt keinen Sinn, finde ich, aber wenn man das wieder und wieder und von Politiker unterschiedlicher Couleur hört, wirds sicher Leute geben, die das für bare Münze nehmen.
Gucke gerade CNN. Ein sehr eindrucksvolles Interview mit einem republikanischen Kongressabgeordneten aus Michigan, der sich über die versuchte Einflussnahme aus Texas empört, offen anspricht, dass Trumps Schergen zwar die Wahl in Michigan anfechten, nicht aber in Staaten, die dieselben Voraussetzungen und Maßnahmen bei der Wahl geschaffen haben, in denen dann allerdings mehrheitlich für Trump gestimmt wurde ... es gehe Trump nicht ums Prinzip, um eine faire Wahl oder was auch immer sondern nur darum unredlich Mehrheiten der Opposition zu verunglimpfen.
Ach ja: er schämt sich für die Äußerungen über Migranten, zumal er vor 8 Jahren einen Jungen russischer Herkunft adoptiert hat und wird genau dessen die republikanische Partei verlassen.
Ach ja: er schämt sich für die Äußerungen über Migranten, zumal er vor 8 Jahren einen Jungen russischer Herkunft adoptiert hat und wird genau dessen die republikanische Partei verlassen.
Haliaeetus schrieb:
Gucke gerade CNN. Ein sehr eindrucksvolles Interview mit einem republikanischen Kongressabgeordneten aus Michigan, der sich über die versuchte Einflussnahme aus Texas empört, offen anspricht, dass Trumps Schergen zwar die Wahl in Michigan anfechten, nicht aber in Staaten, die dieselben Voraussetzungen und Maßnahmen bei der Wahl geschaffen haben, in denen dann allerdings mehrheitlich für Trump gestimmt wurde ... es gehe Trump nicht ums Prinzip, um eine faire Wahl oder was auch immer sondern nur darum unredlich Mehrheiten der Opposition zu verunglimpfen.
Ach ja: er schämt sich für die Äußerungen über Migranten, zumal er vor 8 Jahren einen Jungen russischer Herkunft adoptiert hat und wird genau dessen die republikanische Partei verlassen.
War in der Tat eindrucksvoll, ein konsequenter Mensch, der konservative Werte vertritt, für Demokratie steht und somit in der republikanischen Partei keine Heimat mehr findet. Die Partei hat ihn verlassen, wie es eben eine Kommentatorin schön beschrieb.
Ich zitiere mal von tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-infektiositaet-kinder-101.html
Die Kinder spiegeln das Infektionsgeschehen um sie herum wider." Die Ergebnisse seiner Untersuchung an mehr als 240 Bildungseinrichtungen zeigen: Jüngere Schülerinnen und Schüler hatten ähnlich viele Infektionen wie ältere und nicht wesentlich weniger als Lehrerinnen und Lehrer.
Ich zitiere mal das Kultusministerium:
Die Zahlen, die jeden Tag von uns erhoben werden, haben in den vergangenen Monaten gezeigt, dass Schulen keine Corona-Hitspots sind.
Ich finde es beeindruckend wie man, ohne den Experten zu widersprechen, so krass an der Realität vorbei handeln kann. Chapeau.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-infektiositaet-kinder-101.html
Die Kinder spiegeln das Infektionsgeschehen um sie herum wider." Die Ergebnisse seiner Untersuchung an mehr als 240 Bildungseinrichtungen zeigen: Jüngere Schülerinnen und Schüler hatten ähnlich viele Infektionen wie ältere und nicht wesentlich weniger als Lehrerinnen und Lehrer.
Ich zitiere mal das Kultusministerium:
Die Zahlen, die jeden Tag von uns erhoben werden, haben in den vergangenen Monaten gezeigt, dass Schulen keine Corona-Hitspots sind.
Ich finde es beeindruckend wie man, ohne den Experten zu widersprechen, so krass an der Realität vorbei handeln kann. Chapeau.
Arya schrieb:
Ich finde es beeindruckend wie man, ohne den Experten zu widersprechen, so krass an der Realität vorbei handeln kann. Chapeau.
Und mehr als das. Jeder, der nicht vollkommen in einer Parallelwelt lebt, sollte doch mitkriegen, dass Kinder andauernd irgendwelche Erkältungen oder sonst welche Erkrankungen aus Kindergarten und Schule mit heim bringen. Wie hirnverbrannt muss man sein, anzunehmen, dass Corona Schulhöfe meidet?
Haliaeetus schrieb:Arya schrieb:
Ich finde es beeindruckend wie man, ohne den Experten zu widersprechen, so krass an der Realität vorbei handeln kann. Chapeau.
Und mehr als das. Jeder, der nicht vollkommen in einer Parallelwelt lebt, sollte doch mitkriegen, dass Kinder andauernd irgendwelche Erkältungen oder sonst welche Erkrankungen aus Kindergarten und Schule mit heim bringen. Wie hirnverbrannt muss man sein, anzunehmen, dass Corona Schulhöfe meidet?
Gab es hier nicht auch einen user der fest der Meinung war das offene Schulen und Kindergärten kein Problem wären?
Haliaeetus schrieb:
weil bei den horrenden Schadenersatzforderungen die Unternehmen gut beraten sind, nichts auf den Markt zu bringen, was Menschen gefährden kann
Du hast meinen Verweis auf die Opioide gelesen?
Was du schreibst, fällt unter die aktuell in den USA häufig getätigte Phrase, so sollte es laufen, wenn die Leute halbwegs rational wären.
Die Familie Sackler (geschätztes Vermögen 13 Mrd $) zahlt großzügig 225 Mio. $ aus eigener Tasche des Vergleichs von Purdue Pharma.
Das Unternehmen ist zwar konkurs, tausende arbeitslos, noch mehr tot, aber mit 12.775 Mrd lässt sich auch leben. Und vor allem ohne Schuldeingeständnis... man will ja schlafen können.
Ach ja, bei konservativ geschätzten 200.000 Toten (geht bis 400T hoch) sind das 1125 $ pro Drogentotem aus eigener Tasche (rechnet man 400T Tote entsprechend 562,50 $).
Was ein Warnschuss an die Reichen.... die werden es sich jetzt wirklich alle drei mal überlegen ob sie wirklich Milliarden verdienen wollen um dann 1,75% ihres Geldes danach als Schadensausgleich zur Verfügung zu stellen.
Ich bitte die Abschweifung zu entschuldigen, aber jeder Hauch Verständnis für das US-System in diesem Bereich oder der Forderung sich danach auszurichten, verbietet sich fast von selbst und dabei bin ich wahrlich kein Freund der europäischen Pharmalobby und den dazugehörigen Politikern.
SemperFi schrieb:
Du hast meinen Verweis auf die Opioide gelesen?
Ja. Aber mir ging's eben nicht um eine Generalabrechnung sondern darum, die grundsätzlichen Unterschiede heraus zu stellen.
planscher08 schrieb:
Wenn selbst die FDA das schon genehmigt hat, dann verstehe ich nicht warum noch gezögert wird. Klar Trump hat Druck gemacht, aber bei der FDA winkt man nicht einfach durch
Joa, also wenn die FDA das gut heißt...
Zum Glück ist ja gerade die USA bekannt für das gesunde Essen, den nahezu unbekannten Nutzen von Chemie bei Nahrung und einer absolut unbeugsamen Haltung gegenüber Konzernen, wenn diese ihre Produkte auf den Markt pushen wollen....
Gerade in Bezug auf die Opioid-Krise war die FDA vorbildlich und hat so unkompliziert wie möglich gearbeitet, damit die US-Amerikaner durch ihre Börsengwinne ein ruhiges Leben im Alter haben.
https://www.nytimes.com/2019/12/30/health/FDA-opioids.html
Na ja, Ausnahme ist das Ü-Ei... dieses Werkzeug des Todes ist in den USA zu Recht gesetzlich verboten, nicht wegen der FDA...
"Selbst die FDA...."
Wenn selbst die NRA Waffen Sturmgewehre gut findet, dann müssen die richtig toll und sicher sein, also weg mit unseren Waffengesetzen! (Ja, Übertreibung zur Verstärung des Arguments)
SemperFi schrieb:
Zum Glück ist ja gerade die USA bekannt für das gesunde Essen, den nahezu unbekannten Nutzen von Chemie bei Nahrung und einer absolut unbeugsamen Haltung gegenüber Konzernen, wenn diese ihre Produkte auf den Markt pushen wollen....
Das würde ich grds. separat betrachten wollen. Hilfreich finde ich den Vergleich dennoch, denn gerade in solchen Dingen unterscheiden sich die USA und Europa fundamental (Ein Grund, warum Handelsabkommen extrem tückisch sind): grob formuliert können die USA auf Zulassungen und Unbedenklichkeitsprüfung in vielen Fällen verzichten, weil bei den horrenden Schadenersatzforderungen die Unternehmen gut beraten sind, nichts auf den Markt zu bringen, was Menschen gefährden kann, wohingegen in Europa die SE-Höhe so moderat ist, dass man Produkte besser behördlicherseits auf Herz und Nieren prüft, weil andernfalls entstehende Schäden nicht ausreichend kompensiert werden würden.
Haliaeetus schrieb:
weil bei den horrenden Schadenersatzforderungen die Unternehmen gut beraten sind, nichts auf den Markt zu bringen, was Menschen gefährden kann
Du hast meinen Verweis auf die Opioide gelesen?
Was du schreibst, fällt unter die aktuell in den USA häufig getätigte Phrase, so sollte es laufen, wenn die Leute halbwegs rational wären.
Die Familie Sackler (geschätztes Vermögen 13 Mrd $) zahlt großzügig 225 Mio. $ aus eigener Tasche des Vergleichs von Purdue Pharma.
Das Unternehmen ist zwar konkurs, tausende arbeitslos, noch mehr tot, aber mit 12.775 Mrd lässt sich auch leben. Und vor allem ohne Schuldeingeständnis... man will ja schlafen können.
Ach ja, bei konservativ geschätzten 200.000 Toten (geht bis 400T hoch) sind das 1125 $ pro Drogentotem aus eigener Tasche (rechnet man 400T Tote entsprechend 562,50 $).
Was ein Warnschuss an die Reichen.... die werden es sich jetzt wirklich alle drei mal überlegen ob sie wirklich Milliarden verdienen wollen um dann 1,75% ihres Geldes danach als Schadensausgleich zur Verfügung zu stellen.
Ich bitte die Abschweifung zu entschuldigen, aber jeder Hauch Verständnis für das US-System in diesem Bereich oder der Forderung sich danach auszurichten, verbietet sich fast von selbst und dabei bin ich wahrlich kein Freund der europäischen Pharmalobby und den dazugehörigen Politikern.
Heute vor 100 Jahren wurde Haribo gegründet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Haribo
Angeblich hat der im Exil lebende Kaiser Wilhelm II, der ja verständlicherweise auf die Republik nicht sonderlich gut zu sprechen war, geäußert, dass Gummibärchen das Beste seien, das die Republik hervorgebracht habe.
***
Hier die Geschichte auf deren eigener Homepage:
https://www.haribo.com/de-de/ueber-uns/geschichte
https://de.wikipedia.org/wiki/Haribo
Angeblich hat der im Exil lebende Kaiser Wilhelm II, der ja verständlicherweise auf die Republik nicht sonderlich gut zu sprechen war, geäußert, dass Gummibärchen das Beste seien, das die Republik hervorgebracht habe.
***
Hier die Geschichte auf deren eigener Homepage:
https://www.haribo.com/de-de/ueber-uns/geschichte
Wie gesagt, ich war heute erschrocken über die Kommentare vieler Fans drunter
"Habt Euch nicht so" , "Scheiss auf Corona" , "Mir doch egal" , "Ich feiere die Aktion" , "Halt die Schnauze mit Deinem Corona"
und das waren nur die Kommentare mit den meisten Likes.
"Habt Euch nicht so" , "Scheiss auf Corona" , "Mir doch egal" , "Ich feiere die Aktion" , "Halt die Schnauze mit Deinem Corona"
und das waren nur die Kommentare mit den meisten Likes.
SGE_Werner schrieb:
und das waren nur die Kommentare mit den meisten Likes.
Das überrascht mich eher nicht. So entstehen doch diese Filterblasen erst. Armeen von Trollen, die tagein tagaus VTs liken.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
und das waren nur die Kommentare mit den meisten Likes.
Das überrascht mich eher nicht. So entstehen doch diese Filterblasen erst. Armeen von Trollen, die tagein tagaus VTs liken.
Jep. In dem Fall halt leider einfach normale Fußballfans, vermutlich nicht unbedingt Querdenker, aber Leute, die Corona relativieren und andere Dinge für so wichtig halten, dass Corona keine Rolle mehr zu spielen hat. Egoistische Gesellschaft.
In Hessen soll es künftig einen Ombudsmann geben:
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/polizeibeauftragte-fuer-hessen-gesucht-90129475.html
Es wird Zeit!
Aber auch ich teile die Bedenken, die die FR äußert, dass auch anonyme Eingaben bearbeitet werden müssten. Denn bisher ist allzu viel durchgesickert und wer Repressalien fürchtet - nicht alleine die Kollegen - werden dann im Zweifel lieber still halten, als Vorkommnisse zu melden.
Naja, vielleicht wird ja noch nachgebessert. Ein erster Schritt ist es immerhin mal.
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/polizeibeauftragte-fuer-hessen-gesucht-90129475.html
Es wird Zeit!
Aber auch ich teile die Bedenken, die die FR äußert, dass auch anonyme Eingaben bearbeitet werden müssten. Denn bisher ist allzu viel durchgesickert und wer Repressalien fürchtet - nicht alleine die Kollegen - werden dann im Zweifel lieber still halten, als Vorkommnisse zu melden.
Naja, vielleicht wird ja noch nachgebessert. Ein erster Schritt ist es immerhin mal.
Weiss nicht, ich bin aus anderen Gründen eher skeptisch.
So sind z.B. auch andere Beschwerden bzgl. Behörden im Aufgabensprektrum enthalten. Und es handelt sich scheinbar nur um einen Einzelposten, kein Team. Wenn da dann täglich hunderte Meldungen Emma K. und Waltraud B. eintreffen, die sich darüber beschweren, dass sie bei der Meldestelle unfassbare 15 Minuten warten mussten. Trotz Termin!!!!111einseins. Dann kann man sich schon denken, dass die arme Socke, die den Job am Ende macht, hoffnungslos überfordert sein dürfte.
Auch lese ich nix von speziellen Befugnissen oder Ermittlungskompetenzen. Wie auch, wenns nur eine Person machen soll?
Erscheint mir ein bissi wie ein Alibiding der Regierungskoalition. Hinter der sich dann für etliche Jahre versteckt werden dürfte, so nach dem Motto: "Aber wir haben doch jetzt einen Ombudsmann/frau? Was wollt ihr denn noch?!". Sollbruchstellen zum Trotz.
So sind z.B. auch andere Beschwerden bzgl. Behörden im Aufgabensprektrum enthalten. Und es handelt sich scheinbar nur um einen Einzelposten, kein Team. Wenn da dann täglich hunderte Meldungen Emma K. und Waltraud B. eintreffen, die sich darüber beschweren, dass sie bei der Meldestelle unfassbare 15 Minuten warten mussten. Trotz Termin!!!!111einseins. Dann kann man sich schon denken, dass die arme Socke, die den Job am Ende macht, hoffnungslos überfordert sein dürfte.
Auch lese ich nix von speziellen Befugnissen oder Ermittlungskompetenzen. Wie auch, wenns nur eine Person machen soll?
Erscheint mir ein bissi wie ein Alibiding der Regierungskoalition. Hinter der sich dann für etliche Jahre versteckt werden dürfte, so nach dem Motto: "Aber wir haben doch jetzt einen Ombudsmann/frau? Was wollt ihr denn noch?!". Sollbruchstellen zum Trotz.
Ich bin der Meinung, dass man es gestern mit Ilsanker durchaus probieren konnte. Die Idee ihn als Abräumer zu nutzen war für mich nachvollziehbar. Man hätte dann halt die Taktik darauf ausrichten müssen und das ist nicht geschehen, denn wir hatten keinen Kreativspieler und auf den Außen haben wir kein Land gesehen. Neben dem gebrauchten Tag, den Ilsanker hatte, war er zudem auch auf verlorenem Posten.
Ich bin ja vom Fußball schon total übersättigt und gucke andere Mannschaften so gut wie gar nicht mehr. Blöd halt, dass es unserem Trainerteam genauso geht. Die sollten schon mal über den Tellerrand gucken und die eigene Mannschaft darauf ausrichten. Wir sind leider nicht die Übermannschaft, die dem Gegner den Rhythmus aufzwingt.
Ich bin ja vom Fußball schon total übersättigt und gucke andere Mannschaften so gut wie gar nicht mehr. Blöd halt, dass es unserem Trainerteam genauso geht. Die sollten schon mal über den Tellerrand gucken und die eigene Mannschaft darauf ausrichten. Wir sind leider nicht die Übermannschaft, die dem Gegner den Rhythmus aufzwingt.