>

Haliaeetus

30203

#
Mir fällt eher mir auf, dass man als Allergiker im öffentlichen Raum regelmäßig kurz davor steht, erschossen zu werden.
#
Zieh dir ein "ungeimpft-shirt" an und alle Idioten dieser Welt werden dich beschützen.
#
Hier mal ein paar meiner Highlights:
Hot Shots
Planet Terror
Terror 2000 Intensivstation Deutschland
Star Wars
Herr der Ringe
Mad Max besonders Teil 2 und Fury Road
Donnie Darko
Full metal jacket
Das Boot
From dusk till dawn
Bang boom bang
X men
Alles von Tarantino
Schlefaz auf Tele 5
#
Bang Boom Bang. Ein herrlich prolliger Film. Aber Diether Krebs war darin wirklich großartig und es war seine letzte Rolle.

Ich mag ja auch lost in translation oder cidade de deus (City of God) und amores perros.
#
Habe mich mal schlau gemacht. Es ist so, dass ein Schiri, selbst wenn er etwas nicht sieht, die Entscheidungskompetenz über eine Einzelentscheidung in der Review auch dem VAR übertragen kann, wie hier auch geschehen. Das stand auch in den Ausführungen des DFB bereits drin und wurde auch so kommuniziert.

Demnach ist die Chance für einen Einspruch nicht nur null, sondern minus irgendwas.
#
Vorab: ich habs nicht gesehen. Aber bei aller Sympathie für strittige Entscheidungen, gerne auch Fehlentscheidungen zulasten dieses korrupten Funktionärs-Kackvereins, gehört dieser bekloppte VAR abgeschafft oder wenigstens grundlegend reformiert. Natürlich ertappe ich mich dabei dem VfB seit der Seilschaft MV-Berg alles Schlechte, gerne auch Ungerechtigkeiten und ewige Verdammnis zu wünschen. Aber was den VAR betrifft, gehts mir da ums Prinzip. Den mag ich nämlich auch nicht.
#
Finnische Infanterie
#
Meine Grundrechte sind nicht bedroht oder eingeschränkt.
Bedroht fühle ich mich von Beschränkten und Rechten
#
NewOldFechemer schrieb:

Meine Grundrechte sind nicht bedroht oder eingeschränkt.

Meine sehr wohl. Aber ich nehme das in Kauf, solange ich davon ausgehen kann, dass es zur Bekämpfung der Pandemie und zur Rettung Betroffener geschieht und nicht von Dauer sein wird.
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

.oder eben Ndicka...und auch Jovic und Haller in ihrer ersten Saison (!

Das waren ja anfangs auch Wundertüten, von denen keiner wußte, ob sie wirklich einschlagen....das die dann so abgehen, war natürlich super, aber der Regelfall ist das nicht....das waren echte Glücksfälle, auch in der Harmonie untereinander und im Mannschaftsverbund...nur haste das halt nicht immer...

Was ist denn die Alternative? Resterampe zum Ausklag der Karriere Marke Dost oder Ilsanker? Das sind die Spieler, Ile du selbst mit Verlust vor Vertragsende nicht mehr verkauft bekommst, weil sie in Europa nicht nochmal so einen Vertrag bekommen.

Ich hätte lieber einen Joveljic regelmäßig ins kalte Wasser geworfen, als einen dauernd verletzten oder nicht fitten Dost jetzt bis zum Karriereende unter Vertrag zu haben. Und Dost wird sicherlich kein kleines Gehalt beziehen bei uns.




Naja, ich sehe Ilsanker nicht als Resterampe Transfer, finde das er gut zu uns passt. Von Dost bin ich bisher auch eher enttäuscht, mehr gute Sprüche als Leistung gebracht. Ich würde es auch begrüßen, wenn Joveljic zurück ist, das man Ihm mehr Einsatzzeiten gibt. Denn wenn man bedenkt das mit Hinti der Innverteidiger ist, unser 2. bester Torjäger ist, dann läuft was schief. Allerdings muss man ja auch sagen das ein Stürmer ja auch "gefüttert" werden muss. Ich denke da hakt es bei uns. Man sieht es besonders, wenn Kostic mal nen gebrauchten Tag hat. Man weiß ja nicht mal ob er bleibt.
#
El-Matzo schrieb:

Hinti der Innverteidiger

So poetisch hat jedenfalls noch niemand das Alkoholproblem ins Spiel gebracht.
#
Bitte nicht falsch verstehen, aber das Nico gebabbel geht mir gewaltig auf den Kecks. Im April 2018 wollten ihn hier nicht wenige zu Teufel jagen. 2 x war die Rückrunde (2017 u. 2018) unter ihm unterirdisch. Als dann noch sein Wechsel zum FC Bauern bekannt wurde, gab es nicht wenige, die ihn sofort entlassen hätten. Der Pokalsieg verklärt hier doch einige Blicke.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob Adi Hütter das ganze noch im Griff hat, aber das letzte was ich mir wünschen würde, wäre Nico Kovac. Das hat schon bei Armin Veh richtig gut geklappt und hätte direkt in die 2. Liga geführt.
#
Papabär schrieb:

Bitte nicht falsch verstehen, aber das Nico gebabbel geht mir gewaltig auf den Kecks

Da ist Basaltkopp bei Dir
#
Haliaeetus schrieb:

propain schrieb:

Für Bobic und Hütter sind die Geisterspiele ideal, keiner im Stadion der lautstark Kritik üben kann und sie können in aller Ruhe weiter rumstümpern.

Irgendwie muss mir entgangen sein, dass wir in den letzten Jahren im Stadion mal "Kritik geübt" hätten. Kann mich kaum noch erinnern, dass es mal ein Pfeifkonzert gegeben hätte. Muss Jahre her sein und verdient hätte die Mannschaft es sich nach einer beträchtlichen Anzahl an totalen Leistungsverweigerungen schon längst.

2016 ist so lange auch noch nicht her als Veh gehen musste.
#
propain schrieb:

Haliaeetus schrieb:

propain schrieb:

Für Bobic und Hütter sind die Geisterspiele ideal, keiner im Stadion der lautstark Kritik üben kann und sie können in aller Ruhe weiter rumstümpern.

Irgendwie muss mir entgangen sein, dass wir in den letzten Jahren im Stadion mal "Kritik geübt" hätten. Kann mich kaum noch erinnern, dass es mal ein Pfeifkonzert gegeben hätte. Muss Jahre her sein und verdient hätte die Mannschaft es sich nach einer beträchtlichen Anzahl an totalen Leistungsverweigerungen schon längst.

2016 ist so lange auch noch nicht her als Veh gehen musste.

Ja, Rhetorik und so. Wie viele aus dem aktuellen Kader haben je "Kritik erfahren müssen"?
Die kennen nur bedingungslose Unterstützung. Und wenn die sich 90 Minuten die Eier kraulen, gibts nächste Woche wieder vollen Support. Vielleicht bekommt denen das nicht. Vielleicht gibt es bei uns zu viele Spieler, die zu wenig eigenen Antrieb haben, die mal einen gepflegten Tinnitus brauchen, damit sie schnallen, dass wir es eben nicht so prall finden, wenn sie es handhaben wie der Rest der arbeitenden Bevölkerung und ihren Null-Bock-Tag in schöner Regelmäßigkeit aufs Wochenende legen.
Naja, nach der Corona-Pause dann. Also vielleicht. Und hoffentlich noch in Liga 1.
#
Für Bobic und Hütter sind die Geisterspiele ideal, keiner im Stadion der lautstark Kritik üben kann und sie können in aller Ruhe weiter rumstümpern.
#
propain schrieb:

Für Bobic und Hütter sind die Geisterspiele ideal, keiner im Stadion der lautstark Kritik üben kann und sie können in aller Ruhe weiter rumstümpern.

Irgendwie muss mir entgangen sein, dass wir in den letzten Jahren im Stadion mal "Kritik geübt" hätten. Kann mich kaum noch erinnern, dass es mal ein Pfeifkonzert gegeben hätte. Muss Jahre her sein und verdient hätte die Mannschaft es sich nach einer beträchtlichen Anzahl an totalen Leistungsverweigerungen schon längst.
#
Hertha Spieler habe sich geküsst, das wurde gerade im Doppelpass diskutiert, das wird nach außen wieder für jede Menge Zündstoff sorgen.
#
Lajos81 schrieb:

Hertha Spieler habe sich geküsst, das wurde gerade im Doppelpass diskutiert, das wird nach außen wieder für jede Menge Zündstoff sorgen.                                              

Haben die das echt? Für mich wäre das spätestens nach diesem Video ein Fall für Punktabzüge. Die haben doch nicht alle Latten am Zaun, wenn die uns alle so verhöhnen.
#
cm47 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Hütter erreicht die Mannschaft seit Monaten nicht mehr

Vielleicht sollte die Mannschaft Hütter mal erreichen und kapieren, worauf es wirklich ankommt....mir ist das zu billig, ausschließlich alles am Trainer festzumachen....was mich an ihm etwas zweifeln läßt und das hab ich gestern schon gesagt, ist, das er kein knallharter Typ ist, das ist nicht seine Art.
Das taugt nur solange, wie Erfolg da ist, wenn wie jetzt die Scheiße immer dicker wird, wirkt er auf mich rat-und hilflos....deshalb würde ich ihm aber nicht die Qualifikation insgesamt absprechen..

Schon klar. Aber! Diese Mannschaft wurde unter Hütter zusammengestellt. Fie sollte also schon zum Trainer passen. Die Führung sollte auch ne Idee haben, welche Spieler zum gewünschten System passen. Und erzähl mir keiner, Hütter hätte da nicht mitsprechen dürfen.
Wenn also diese Jungs die Philosophie des Trainers nicht verstehen, passt entweder die Auswahl der Spieler nicht oder der Trainer hat die falsche Philosophie für die Mannschaft im Kontext Bundesliga.
Dass Hütter es grundsätzlich kann hat er bei YB bewiesen. Jetzt versucht er einer Durchschnittstruppe dominanten Ballbesitzfußball zu verordnen, hat dafür aber nicht das Mittelfeld und nicht mehr die passenden Stürmer um in der voraussehbaren Not (in der der Teufel bekanntlich Fliegen frisst) hoch und weit anzuspielen und das Schlimmste zu verhindern.
Das haben wir so schon vor der Winterpause gesehen, in etlichen Spielen. Und wer wird geholt? Ilsanker, ein technisch limitierter Zerstörer, der seine Stärken in der Defensive hat, aber wenig bis nichts zum Spielaufbau beitragen kann.
Und der einzige Ersatzstürmer der vielleicht reingeschmissen werden könnte wurde verliehen.
Und jetzt sind wir festgeschweißt auf zwei Spielsysteme, die wir mit diesem Kader nicht spielen können und der Trainer hat keine Idee, was er da tun könnte.
Sorry, aber da muss ich nicht die Spieler auffordern ein System zu kapieren, für das sie nicht geeignet sind.
Du brauchst mit so einem Mittelfeld und ohne echte Außenverdeitiger in der Abwehr keinen Ballbesitzfußball versuchen in der BuLi.
Und mit Silva oder Gonzo und dahinter Kamada brauchst du keine langen Bälle spielen, weil niemand da ist, der die festmachen kann.
#
Was das Verleihen von Spielern betrifft, sehe ich das ähnlich. Und ich gestehe der Mannschaft und den Planern sowie dem Trainer auch grds. zu, dass wir eben eine Übergangssaison haben. Ich denke auch, dass wir das so geplant haben und den jungen, auch technisch starken Spielern nun eben die Chance geben zu reifen bevor die Karten dann in der kommenden Saison neu gemischt werden. Von Tuta z.B. verspreche ich mir viel. Aber dieses Jahr schien es eben noch zu früh zu sein.

Was mir dann wirklich Angst macht, ist halt dass wir mit drei DM auflaufen von denen keiner wirklich kreativ oder ein Spielmacher ist. Dazu passt eben die Einstellung überhaupt nicht. Wir haben damit nicht nur einen katastrophalen (praktisch gar keinen) Spielaufbau sondern auch null Bindung der einzelnen Mannschaftsteile zueinander und - was das Schlimmst ist - nicht den Ansatz von Kampf oder dem Wille sich aufzubäumen. Wenn man sieht, wie lange Diagonalbälle in der Luft sein können ohne dass auch nur die Defensivspieler halbwegs zügig oder geordnet zurück laufen, wird mir Angst und Bange. Vom eigentlichen Arbeiten gegen den Ball wollen wir gar nicht reden. Da vermisse ich dann Gacinovic und Fernandes mehr als schmerzlich.

Die Frage, die ich mir stelle, ist halt, wie man eine Mannschaft motivieren können soll, wenn man die Saison sowieso nur irgendwie überbrücken will. Da muss der Antrieb dann von den Spielern selbst kommen, nehme ich an. Mir würde es als Trainer jedenfalls schwer fallen, die Leute zu motivieren, wenn das Ziel sowieso ist, nächste Saison wieder was zu bewegen. Auch wenn ich einem guten Teil unserer Spieler zutraue, deutlich mehr zu können als sie in gut zwei Dritteln dieser Saison gezeigt haben, würde ich dann wohl eher diejenigen aufbieten, von denen zu erwarten ist, dass sie sich zerreißen. Denn dieses wiederholte "sich ergeben" bevor das Spiel überhaupt begonnen hat, kotzt mich fundamental an.
#
In Bremen war ich schon mal .....
Und bin total enttäuscht heim
#
Sammy1 schrieb:

In Bremen war ich schon mal

Toll!

Aber jetzt die alles entscheidende Frage: waren Sie schon mal in Böblingen?
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ergebnis wird schmeichelhaft


Tatsächlich wär mir ne Klatsche lieber, nicht dass irgendwer das wieder schönreden will
#
Anthrax schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ergebnis wird schmeichelhaft


Tatsächlich wär mir ne Klatsche lieber, nicht dass irgendwer das wieder schönreden will

Mir nicht. Ich habe mich auch bei dem Gedanken ertappt. Aber wir hatten so viele Warnschüsse und sind immer und immer wieder mit der gleichen laxen Einstellung ins Spiel gegangen. Dann lieber das Torverhältnis nicht versauen. Warnschüsse helfen eh nix. Saison überstehen und ab der kommenden Runde mal sowas wie Spielaufbau betreiben.
#
Und die Optimisten reden wieder alles schön. 9 Wochen Pause, Keine spielpraxis etc. Bitte bitte haltet nach diesem Spiel den Mund. Nächste Woche geht's zu den Bayern und die haben für die Hinrunde auch noch ein Hühnchen zu rupfen.

#
mc1998 schrieb:

Und die Optimisten reden wieder alles schön.

Hilf mir mal: Wer redet was schön?
#
Man könnte glauben, in Gladbach würde so etwas trainiert.
#
Hui, hab ja ganz vergessen das wir "Spielen".
#
Dir kann man das verzeihen. Aber wenigstens die 11 Leute auf dem Platz sollten das irgendwie mitkriegen.
#
Seht ihr vom Trainer ein Konzept
Ich nicht und das schon Wochen
#
Niemand hat hier die letzen 8 Wochen irgendetwas gesehen
#
Erinnert fatal ans Hinspiel ... aber gut, da war das auswärts. Da sah eigentlich jedes Spiel so aus.
#
JanMaurer schrieb:

Ich finde den alternativen Stadionsound von Sky schon ganz in Ordnung. Wenigstens ein wenig Atmosphäre


Pfeifkonzert?
#
prothurk schrieb:

JanMaurer schrieb:

Ich finde den alternativen Stadionsound von Sky schon ganz in Ordnung. Wenigstens ein wenig Atmosphäre


Pfeifkonzert?

Sowas gabs bei uns schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Ich wette, die meisten unserer Spieler wissen gar nicht mehr, was ein Pfeifkonzert ist
#
Tiefschlaf vom Kracher Dost
#
Das mit dem Kracher lässt Du mal lieber stecken.