>

Haliaeetus

30204

#
Haliaeetus schrieb:

Das ist echt so passiert?

Exakt so, stand 2 Meter daneben und war amüsiert.
#
Tom66 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Das ist echt so passiert?

Exakt so, stand 2 Meter daneben und war amüsiert.

Hihihi, super gut.
#
Vorhin im REWE an der Schnellkasse …

Mann: Haben Sie Gauloises für 7 Euro?
Kassiererin schaut nach … "Nein für 7 Euro nicht, nur für 8 Euro.
Mann: Hmmm …
Kassiererin: Möchten Sie die für 8 Euro haben?
Mann überlegt … "Ja ok, und was kosten die?

#
Tom66 schrieb:

Vorhin im REWE an der Schnellkasse …

Mann: Haben Sie Gauloises für 7 Euro?
Kassiererin schaut nach … "Nein für 7 Euro nicht, nur für 8 Euro.
Mann: Hmmm …
Kassiererin: Möchten Sie die für 8 Euro haben?
Mann überlegt … "Ja ok, und was kosten die?



Das ist echt so passiert? Erinnert an die Geschichte, die man sich im EU-Parlament über "Otto Habsburg" erzählte. Als ein jüngerer Kollege (gut, das war nicht schwierig) ihn nach der Arbeit fragte, ob er mit den Kollegen noch mitkommen wolle, um Fußball zu gucken, soll er gefragt haben, wer denn spiele und auf die Antwort "Österreich-Ungarn" hin dann mit "gegen wen?" nachgehakt haben.  
#
Kann man Masken bei gekochtem Wasser desinfizieren? 70 Grad reicht anscheinend nicht
#
Hit-Man schrieb:

Kann man Masken bei gekochtem Wasser desinfizieren? 70 Grad reicht anscheinend nicht

Wo hast Du das her?
#
Du wirst sehen es wird heute Abend ein richtiger Spass. Lauterbach wird wieder gegen den Fussball wettern und Söder wird wahrscheinlich KONTRA geben. Mal sehen ob Lauterbach inzwischen das mit den Testkapazitäten wieder von sich gibt. Ich freue mich auf die beiden.
#
lordgladyy schrieb:

Du wirst sehen

Da irrst Du. Ich habe eine ausgewachsene Talkshowallergie und werde mir das mit Sicherheit nicht geben.
Aber biete doch mal ein wenig inhaltliche Auseinandersetzung. Lauterbach wettert also gegen den Fußball? Oder vielmehr dagegen, dass der Profifußball in dieser Situation Sonderlocken beansprucht und ein fatales Zeichen der Lockerung setzt, was Nachahmer auf den Plan rufen wird bevor wir die Pandemie so weit zurück gedrängt haben, dass wir mit vielleicht nur wenigen weiteren Wochen relativer Disziplin, eine Situation herbeiführen könnten, die uns erlauben würde durch individuelles Tracking der dann lokalisierten Betroffenen deutlich schneller ins normale Leben zurück zu kehren?
Und Söder wird wahrscheinlich Contra geben? Ja, möglich. Vielleicht macht er sich sogar die Mühe zu argumentieren. Dann wäre das schon mal deutlich gehaltvoller, als die Nullaussagen, die Du hier in schöner Regelmäßigkeit loslässt ohne dann auf Rückfragen einzugehen.
#
Was soll er sonst machen, dafür ist er auch in die Show gegangen.
Der Lauterbach ist übrigens morgen zum x-ten Male dort.
Und wer ist morgen noch da: der Herr Söder
#
lordgladyy schrieb:

Was soll er sonst machen, dafür ist er auch in die Show gegangen.

Ja, ist er. Dennoch hätte er sich vorbereiten können, was er - den Schilderungen hier zufolge - wohl eher unzureichend getan hat.
lordgladyy schrieb:

Der Lauterbach ist übrigens morgen zum x-ten Male dort.

Und? Als Experte auf dem Gebiet ist das doch nicht verkehrt, oder? Aber wenn es Dir um den Proporz gehen sollte: man könnte natürlich auch Leute anderer Parteien einladen. Wird doch auch bei der Union, den Liberalen, den Grünen oder den Nazis Mediziner geben ...
lordgladyy schrieb:

Und wer ist morgen noch da: der Herr Söder

Warum auch nicht? Immerhin steht der einem der am stärksten betroffenen Bundesländern vor.
#
Wieviel Säue benötige ich eigentlich, um eine Frau von ca. 70 Kg rückstandslos aufzulösen?

Meine singt schon den ganzen Tag "Ich und mein Holz".
Das müsste als Notwehr durchgehen, selbst wenn sie mich erwischen.
#
Wedge schrieb:

Wieviel Säue benötige ich eigentlich, um eine Frau von ca. 70 Kg rückstandslos aufzulösen?

Eine reicht. Aber hungrig muss sie sein.
Wedge schrieb:

Meine singt schon den ganzen Tag "Ich und mein Holz".
Das müsste als Notwehr durchgehen, selbst wenn sie mich erwischen.

Das zeugt von Humor und gewissem Geschmack ... wenn ich auch Holland von den 247ers noch besser finde.
#
Genau deswegen. Danke dir!
Mehr brauch ich nicht erklären.
#
Doch, bitte mach mal. Es ging ja nicht um das Spiel um die Krone im Pott sondern darum, dass wegen der - bei regulärem Verlauf - gleichzeitigen Ansetzung der letzten beiden Spieltage, mit diesen begonnen werden sollte.
#
Vielleicht wäre es sogar ganz gut, für einige Teile der Bevölkerung ein Ampelsystem einzuführen. Das entspräche der Vorliebe für Handeln und Denken in einfachen Strukturen. Und für bestimmte Kandidaten lässt man die gelbe Farbe noch weg. So wie es auch der politischen Debatte gut tun würde, gelb weg zu lassen.
#
Au ja, Ampelsystem. Aber nicht nur rot, gelb und grün. Braun dann bitte auch. Wenn man die VT-Nazi-******* von weitem erkennt, muss man sich gar nicht erst die Mühe machen, mit ihnen zu diskutieren.
Mal gucken, wie lange es dauert, bis der erste Klugscheißer mich darauf hinweist, dass man nicht in farbige Kleidung gestopft wird
#
Ich bezweifele doch sehr, dass das RKI das zu entscheiden hat.
#
Das mag für einige oder viele von euch jetzt albern usw. klingen, allerdings hat sich ein Teil des Profifußballes, zumindest nehme ich dies so wahr, wieder dorthin entwickelt wo ihn sehr viele bald wieder sehen wollen.

Sehr viele Fans gehen zu den Spielen ihres Vereines, kaufen sich Bratwurst, Bier, stellen sich in die Kurve, schauen dem Spiel zu und gehen danach wieder nach Hause. Also genau das was in der Kreisliga B bundesweit auch an jedem Wochenende passiert.

Paradebeispiel Nationalmannschaft, bei Länderspielen ist die "Stimmung" genauso so wie bei einem einfachen Kreisligaspiel ! Während hier und andernorts sich über die "NICHTSTIMMUNG bei Deutschland gegen Weißrussland amüsiert wird, kräht beim Kreisligaspiel keiner danach, da wird dies als ganz normal angesehen, was es bekanntlich auch ist.


Vereinfacht gesagt, der Fußball den hier wohl die meisten sehen wollen fand und wird IMMER im Amateurbereich stattfinden !

Daher habe ich bis heute nie verstanden weshalb der heimische Amateurverein STIMMUNGSTECHNISCH kaum bis gar nicht unterstützt wird, dagegen dem Profiverein in Liga 1 sogar international nachgereist wird um am Ende bei teilweise gefühlt 200 Meter Sichtabstand zum Spielfeld aus der letzten Gästetribünenreihe lauthals "Ole super VFL, BVB" oder was auch immer zu brüllen !
#
Willst Du mich verscheißern?
#
Schade das dieses Thema im Corona-Hype total untergeht... Beuth kann echt froh sein.
#
Ich möchte das jetzt hier nicht auch noch diskutieren. Es gibt weiß Gott genügend Threads zu Corona. Aber das als Hype zu bezeichnen empfinde ich als unterirdisch.
#
Nein. Meine Aussage war auch unabhängig von Corona.

Beispiel Teilfanausschluss aufgrund Verfehlungen diverser Fans wegen Pyro usw. Da gab es in der Vergangenheit Proteste weil Teile der Tribünen leer blieben !

Genauso wie sich immer darüber beschwert wird in den Stadien gibt es kaum noch richtige Stimmung ! Gibt es sie in den unteren Amateurliegen, dem URSPRUNG des REINEN Fußballes ?
#
Und was willst Du dann HIER diskutieren?
#
Mission accomplished.

Nach Trumps kleinem sarkastischen Späßchen, die Injektion von Desinfektionsmittlen zur Corona Abwehr klinge interessant haben das doch ein paar seiner Jünger ernst genommen.

Die Giftzentrale im US-Bundesstaat Illinois verzeichnet seit den Äußerungen beispielweise signifikant mehr Notrufe im Zusammenhang mit Reinigungsmitteln als zuvor. So hätten Anrufer mit einer Mischung aus Bleichmittel und Mundwasser gegurgelt, "in einem Versuch, das Coronavirus zu töten"

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-aktuell-infektionen-ausbreitung-live?liveblog._id=urn:newsml:localhost:2020-04-26T04:56:52.155104:dfb75415-00bb-438a-9d91-dd92d269fb15__editorial
#
Vielleicht sollte Trump auch seinen Anhängern mal nahe legen John Oliver zu gucken, der hat das schon vor Wochen thematisiert: https://youtu.be/c09m5f7Gnic?t=48
#
adlerkadabra schrieb:

lordgladyy schrieb:

Immer wieder Herr Lauterbach.
Ich habe so das Gefühl, dass der nur noch Interviews zu diesem Thema gibt. Scheinbar mittlerweile seine Kernkompetenz als Experte

Das Thema der möglichen Verlaufsformen von Pandemien zählt zweifellos zur Kernkompetenz eines Epidemiologen. Sonst noch was anzumerken? Etwas Substantielles vielleicht?

Ja, z.B. die Erfindung DES Impfstoffes. Ansonsten wüsste ich nicht, was Herr Lauterbach SUBSTANITELLES von sich gibt.
#
Ja, gute Idee. Alle Epidimiologen werden jetzt so lange einkaserniert, bis sie endlich den Impfstoff gefunden haben. Bis dahin haben sie gefälligst ihr Maul zu halten. Wir haben schließlich noch Politiker ohne jede Ahnung, die es uns erklären können. Nehmen wir doch lieber die. Oder wartet: lass uns einfach Lindner nehmen. Der weiß, was wirtschaftlich am besten ist. Das zieht immer. Und dann müssen wir uns nicht verwirren lassen von Widerstreit, Kompromissen oder Abwägungen.
#
Ps: Die Daten aus Lancet sind estimated (geschätzt).
#
Danke für die Übersetzung. Wenn wir jetzt noch Hospitation übersetzen, kommen wir auch darauf, warum Alte das kaum je tun ... wer will in dem Alter schon noch Arzt werden?
#
Immer wieder Herr Lauterbach.
Ich habe so das Gefühl, dass der nur noch Interviews zu diesem Thema gibt. Scheinbar mittlerweile seine Kernkompetenz als Experte
#
lordgladyy schrieb:

Immer wieder Herr Lauterbach.
Ich habe so das Gefühl, dass der nur noch Interviews zu diesem Thema gibt. Scheinbar mittlerweile seine Kernkompetenz als Experte

Warum genau sollte er sich nicht zu Themen äußern von denen er etwas versteht? Wäre es Dir anders lieber?
#
reggaetyp schrieb:

Gestern schrieb er noch, dass er dem Sommer zuversichtlich entgegensehen würde.
Heute malt ein apokalyptisches Szenario in den schrillsten Farben für die Sommermonate.


Vielleicht war das ein bisschen missverständlich... ich meinte nur was passieren würde wenn man nach Lauterbachs Prinzip vorgehen würde... Lauterbach fabulierte vom deutschen "Südkorea", leider sind wir aber nicht in Südkorea... die Gesellschaft und die Menschen ticken hier etwas anders. Lauterbach hat ausschließlich den Epidemiologischen Hut auf, sollte aber auch den politischen Hut aufhaben.

Man sollte einen vernünftigen Mittelweg finden, genau auf diesem befinden wir uns aktuell... mit positiven Tendenzen wie die Statistik von Werner immer wieder beweist. Daher bin ich weiter optimistisch was den Sommer betrifft, sollte es aber aufgrund der dezenten Lockerungen die wir aktuell vollzogen haben im Juni/Juli zu katastrophalen Rückschlägen kommen bin ich gerne bereit hier zu Kreuze zu kriechen und in den Karl Lauterbach Fanklub einzutreten.
#
Diegito schrieb:

Lauterbach hat ausschließlich den Epidemiologischen Hut auf, sollte aber auch den politischen Hut aufhaben.

Man sollte einen vernünftigen Mittelweg finden, genau auf diesem befinden wir uns aktuell

Was ist denn der politische Hut? Dein Mittelweg? Politik besteht doch darin Kompromisse zu finden und Wissenschaft die erlangten Erkenntnisse immer wieder neu zu hinterfragen.
Nun haben wir dem Anschein nach erste Erfolge, aber es lässt sich nur schwerlich abschätzen, wie es weiter geht. Da ist doch eine warnende Stimme nicht unvernünftig, denn niemand kann absehen, was passieren wird, wenn man lockert (und ich vermeide hier ganz bewusst die Formulierung "allzu sehr lockert", denn wer wollte das einschätzen können). Nur solange da bar jeder Erkenntnisse und ohne teils ohne wissenschaftliches Fundament auf der einen Seite Lockerungen gefordert werden, kann ich nichts Unverantwortliches daran finden dagegen anzuargumentieren.
#
edmund schrieb:

https://www.taz.de/!5678392

Karl Lauterbach, nicht jedermanns Liebling, in Harvard promovierter Epidemiologe, tendenziell besorgt in der heutigen taz.
Keine "Normalisierung" vor 2022.


Lauterbach ist unerträglich... seine apokalyptischen Prophezeiungen nerven seit Wochen.
Er ist Epidemiologe, aber soweit ich weiß auch Politiker. Bin mal gespannt wie er argumentieren wird wenn wir im Sommer soziale Unruhen im Land haben. Polizeikräfte angegriffen werden, die häusliche Gewalt um ein vielfaches steigen wird, die Pegida-Jünger zu bewaffnetem Widerstand aufrufen.
Wahnsinn das dieser Mann ungehindert Panik und Angst schüren darf. Gerade von einem Politiker erwarte ich etwas Weitsicht und Differenzierung. Oder hat er seine politischen Ämter niedergelegt und agiert neuerdings ausschließlich als Epidemiologe?
#
Davon abgesehen, dass ich Deiner Schlussfolgerung, was er da tue nicht teile. Was wäre denn Deiner Meinung nach die Aufgabe eines Politikers in solch einer Situation, wenn er eben zu dieser Einschätzung kommt, wenn nicht vor möglichen Folgen zu warnen und die Menschen zu Disziplin und Zurückhaltung aufzufordern? Wenn Steuersünder mit bewaffnetem Widerstand drohen würden, im Falle einer Verfolgung, würde man deren Vergehen ja auch nicht lapidar abnicken.
#
Der Typ sammelte aus Abenteuerlust und zum Sportschießen 55000 Schuss Munition - die Bundeswehr verballerte in ihrem schwersten Gefecht seit dem zweiten Weltkrieg ("Karfreitagsgefecht 2010" in fast 10 Stunden 25000 Schuss. Nur mal so zur Einordnung. Ein einmaliges Vergehen, is klar.

Auch geil, dass ihm zugute geschrieben wird, dass er bei der BW keine Kriegsschiffe geklaut hat.
#
HessiP schrieb:

Auch geil, dass ihm zugute geschrieben wird, dass er bei der BW keine Kriegsschiffe geklaut hat.

Ich male mir gerade aus, er wäre mit nem Kanonenboot auf Burgsee oder Pfaffenteich Streife gefahren - also quasi in Sichtweite zum Landgericht. Was hätten die dann angebracht? War nur ein kleiner Joyride. Hatte ja immer vor, das Ding zurück zu geben?
#
Waltraut Verleih ist eine Gute.

Ansonsten gilt wie immer: no jokes on names.
#
reggaetyp schrieb:

Ansonsten gilt wie immer: no jokes on names.

Mal kurz OT: Im Grundsatz hast Du recht, niemand kann etwas für seinen Namen. Aber als mir kürzlich die wunderschönen norddeutschen Namen Hartwigsen und Volkwartsen begegneten musste ich dann doch schmunzeln.