
Haliaeetus
30203
amananana schrieb:
Neben Drosten und Lauterbach haben wir auch hier im Forum mehr als ausreichend "Schwarzmaler" - betrifft auch den Fußball, übrigens. Leicht gesagt, wie unverständlich man die Fortsetzung der Saison findet und gleichzeitig jeden disst, der dies befürwortet, egal ob der in der DFL, Politik oder hier im Forum vertreten ist.
Allerdings selbst eine Idee vorzubringen, wie man den Sport, den Fußball und letztlich auch unseren Verein nicht nur vor größerem Schaden fernhalten sondern auch die Existenz sichern kann - die hat keiner. Pardon, fast keiner: es soll ja auch noch die Phantasten geben, die jetzt die Chance auf einen "reinen" und unkommerzionellen Fußball sehen...
Dann eben auch noch einmal exklusiv für Dich: ein Forum ist dafür da, sich auszutauschen und zu diskutieren. Dein Verhalten erlaubt das leider nicht. Und bevor jetzt wieder das große Mimimi ausbricht, weil angeblich Meinungen unterdrückt werden, teile uns doch bitte erst einmal Deine Meinung mit und erkläre, was Du uns sagen willst. "Lauterbach und Drosten" also? Na, klasse. Dei beiden melden sich - aus gutem Grund übrigens, schließlich können sie zur Sache etwas beitragen ... was die Politik daraus dann macht steht auf einem anderen Blatt - seit etwa 8 Wochen mehr oder minder täglich zu Wort. Worauf beziehst Du Dich also, wenn Du konkret die beiden und "die Schwarzmaler" in den Raum wirfst?
Haliaeetus schrieb:
Worauf beziehst Du Dich also, wenn Du konkret die beiden und "die Schwarzmaler" in den Raum wirfst?
Auf die Tatsache, dass beide nur mit negativen Prognosen auf sich aufmerksam machen (wollen). Lösungsansätze haben aber beide selbst nicht. Immer nur zu prophezeien, dass "die Totenanzahl weiter steigt" oder "das mindestestens ein Jahr noch keine Schule mehr stattfindet". Was bringt uns das?
Sag Du mir doch, was die beiden beitragen können, außer weiterhin alles abzuriegeln ohne dabei die Wirtschaft ganz herunterzufahren? Bitte schön...
Haliaeetus schrieb:
Dann eben auch noch einmal exklusiv für Dich: ein Forum ist dafür da, sich auszutauschen und zu diskutieren
Ist das so. Hier herrscht der mehrheitliche Entschluss, dass die Fortsetzung der Bundesliga zum jetzigen Zeitpunkt ein Fehler ist. Alle anderen Meinungen werden doch (vornehm ausgerdrückt) ignoriert.
AREA51 schrieb:
Wenn das stimmt steht alles auf dem Kopf
Für den Fall, dass Du die berechtigte und immer wiederkehrende Frage auf eine Selbstverständlichkeit nicht verstanden haben solltest: EIN LINK IST KEINE BEITRAGSGRUNDLAGE!!!
Und das wurde inzwischen auch so oft wiederholt, dass es unmöglich untergegangen sein kann. Bitte liefere also eine kurze Zusammenfassung zu dem hingerotzten Link nach und sag, worüber Du diskutieren möchtest.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Ich dachte nur der Bericht wäre Intressant.
Wer aber anderen bei jeder diskussion rechtes oder anderes politisches Gedankengut oder Verschwörungstheorien unterstellt und von einem hingerotzten Link spricht, dem muss die Meinungsfreiheit wohl abhanden gekommen sein.
Dann ist der Link eben keine Beitragsgrundlage, von mir aus.
Was ist denn das für ein Forum wo jeder Beitrag von auch mal Andersdenkenden
von den meisten hier als AfD und Verschwörungen abgetan wird.
Nur zu Euerer Info, bei der letzten Wahl habe ich die Linke Partei gewählt und jetzt Feuer frei.....
Da ist ja ein Ken Jebsen demokratischer und tolleranter als die meisten hier.
Ich bin sehr traurig das ich in meinem geliebten Eintracht Forum so eine Hasswelle erlebe.
Ich dachte nur der Bericht wäre Intressant.
Wer aber anderen bei jeder diskussion rechtes oder anderes politisches Gedankengut oder Verschwörungstheorien unterstellt und von einem hingerotzten Link spricht, dem muss die Meinungsfreiheit wohl abhanden gekommen sein.
Dann ist der Link eben keine Beitragsgrundlage, von mir aus.
Was ist denn das für ein Forum wo jeder Beitrag von auch mal Andersdenkenden
von den meisten hier als AfD und Verschwörungen abgetan wird.
Nur zu Euerer Info, bei der letzten Wahl habe ich die Linke Partei gewählt und jetzt Feuer frei.....
Da ist ja ein Ken Jebsen demokratischer und tolleranter als die meisten hier.
Ich bin sehr traurig das ich in meinem geliebten Eintracht Forum so eine Hasswelle erlebe.
Sind Supermarktkassierer dann auch Versuchskaninchen , die täglich auf Horden von sogar Nicht-Getesteten Menschen bei Ihrer Arbeit treffen ?
Wegen mir braucht man diese Geisterspiele gar nicht austragen. Sollen sie doch erst wieder spielen, wenn Zuschauer erlaubt sind. Anschauen werde ich mir die Geisterspiele aber wohl trotzdem
Wegen mir braucht man diese Geisterspiele gar nicht austragen. Sollen sie doch erst wieder spielen, wenn Zuschauer erlaubt sind. Anschauen werde ich mir die Geisterspiele aber wohl trotzdem
Ich nehme mal nicht an, dass du nicht selbst darauf kommst, dass es durchaus einen Unterschied macht, nach evtl noch nicht vollständig auskurierter Erkrankung Leistungssport zu betreiben oder an einer Supermarktkasse zu sitzen.
Und ja, jeder Verein sollte nicht nur bei einer Grippe sondern schon bei gewöhnlichen Erkältungen seine Spieler zum Schutz der Gesundheit aus Trainings- und Spielbetrieb herausnehmen. Es kam durchaus schon vor, dass Leute, auch Sportler, nach verschleppter Erkältung an einer Herzmuskelentzündung gestorben sind. Bei Corona ist überhaupt noch nicht absehbar, welche Folgen die Erkrankung nach sich ziehen wird.
Und ja, jeder Verein sollte nicht nur bei einer Grippe sondern schon bei gewöhnlichen Erkältungen seine Spieler zum Schutz der Gesundheit aus Trainings- und Spielbetrieb herausnehmen. Es kam durchaus schon vor, dass Leute, auch Sportler, nach verschleppter Erkältung an einer Herzmuskelentzündung gestorben sind. Bei Corona ist überhaupt noch nicht absehbar, welche Folgen die Erkrankung nach sich ziehen wird.
Falscher link, Peinlich, peinlich im sportstudio wars genau anders rum, tja dumm gelaufen für mich
Und Deine Aussage, die derart wachsweich war, dass sie in jedwede Richtung interpretiert werden konnte, war Dir nicht auch schon peinlich?
Es würde auch in den Corona-Thread passen, aber weils um Fußballfans geht, packe ich es mal hier herein.
Im Staat São Paulo werden Aufeinandertreffen der großen Vereine seit mehreren Jahren wegen der oftmals ausufernden Gewalt ohne Gästefans ausgetragen. Die beiden größten Vereine im Staat São Paulo sind Corinthians und der São Paulo FC. Nun hat eine Abteilung der Dragões da Real, einer Art Ultras, also fanatische, organisierte Fans, im "Interior", also im Hinterland des Staates Lebensmittel gesammelt, einen Mundschutz umgebunden und Obdachlose mit dem Nötigsten versorgt. Ins Auge gefallen ist ihnen dabei ein älterer Herr im Trikot ihres Rivalen Corinthians. Selbstverständlich hat auch der zu essen und zu trinken bekommen und man stellte das entsprechende Foto online, um die Aktion zu dokumentieren.
Nun haben Angehörige des Mannes diesen auf den Fotos wiedererkannt und die "Ultras" um Hilfe gebeten. Die haben den Mann dann auch tatsächlich wieder gefunden und den Kontakt zu seiner Familie über zehn Jahre nach dessen Verschwinden wieder hergestellt.
Die Dragões kommentierten das wie folgt: "Sempre que pudermos, vamos ajudar, independente de qualquer coisa – até de cor de camisa." - "wann immer wir können, werden wir helfen, unabhängig worum es geht oder von der Farbe des Trikots" - also sinngemäß "ich den Farben getrennt, in der Sache vereint":
https://globoesporte.globo.com/sp/tem-esporte/noticia/acao-social-de-torcida-do-sao-paulo-faz-torcedor-do-corinthians-reencontrar-familia-apos-12-anos.ghtml
Im Staat São Paulo werden Aufeinandertreffen der großen Vereine seit mehreren Jahren wegen der oftmals ausufernden Gewalt ohne Gästefans ausgetragen. Die beiden größten Vereine im Staat São Paulo sind Corinthians und der São Paulo FC. Nun hat eine Abteilung der Dragões da Real, einer Art Ultras, also fanatische, organisierte Fans, im "Interior", also im Hinterland des Staates Lebensmittel gesammelt, einen Mundschutz umgebunden und Obdachlose mit dem Nötigsten versorgt. Ins Auge gefallen ist ihnen dabei ein älterer Herr im Trikot ihres Rivalen Corinthians. Selbstverständlich hat auch der zu essen und zu trinken bekommen und man stellte das entsprechende Foto online, um die Aktion zu dokumentieren.
Nun haben Angehörige des Mannes diesen auf den Fotos wiedererkannt und die "Ultras" um Hilfe gebeten. Die haben den Mann dann auch tatsächlich wieder gefunden und den Kontakt zu seiner Familie über zehn Jahre nach dessen Verschwinden wieder hergestellt.
Die Dragões kommentierten das wie folgt: "Sempre que pudermos, vamos ajudar, independente de qualquer coisa – até de cor de camisa." - "wann immer wir können, werden wir helfen, unabhängig worum es geht oder von der Farbe des Trikots" - also sinngemäß "ich den Farben getrennt, in der Sache vereint":
https://globoesporte.globo.com/sp/tem-esporte/noticia/acao-social-de-torcida-do-sao-paulo-faz-torcedor-do-corinthians-reencontrar-familia-apos-12-anos.ghtml
So. Ich "durfte" heute noch ne ganz andere Erfahrung mit Corona machen!
Mein 85 jähriger Vater ist heute in der Garage von der Trittleiter gestürzt. Wir mussten die Sanis/Notarzt rufen.
Meine mittlerweile leicht demente Mutter heulend daneben, mein Vater unter Schock mit heftigen Schmerzen. Vakupolster und volles Programm.
Dann ab zur weiteren Untersuchung in's Krankenhaus. Mitfahren durfte niemand, was meinen Vater sehr in Angst versetzt hat, wenigstens durften wir alle nochmal zu ihn in den Wagen.
Jetzt liegt er im Krankenhaus, Hüfte und Schlüsselbein gebrochen. Vor Montag darf ihn niemand besuchen, dann eine Person für eine halbe Stunde am Tag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Meine Mutter will und soll das natürlich machen, nur findet die allein nicht mal mehr die Station. Ob ne Sonderregelung möglich ist und wenn ja in welcher Form muss mit dem Oberarzt besprochen werden.
In einer Woche hat dann meine Mutter ne Knie OP.
Leute, das ist kein Spaß alles! Ich bin echt restlos bedient!
Mein 85 jähriger Vater ist heute in der Garage von der Trittleiter gestürzt. Wir mussten die Sanis/Notarzt rufen.
Meine mittlerweile leicht demente Mutter heulend daneben, mein Vater unter Schock mit heftigen Schmerzen. Vakupolster und volles Programm.
Dann ab zur weiteren Untersuchung in's Krankenhaus. Mitfahren durfte niemand, was meinen Vater sehr in Angst versetzt hat, wenigstens durften wir alle nochmal zu ihn in den Wagen.
Jetzt liegt er im Krankenhaus, Hüfte und Schlüsselbein gebrochen. Vor Montag darf ihn niemand besuchen, dann eine Person für eine halbe Stunde am Tag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Meine Mutter will und soll das natürlich machen, nur findet die allein nicht mal mehr die Station. Ob ne Sonderregelung möglich ist und wenn ja in welcher Form muss mit dem Oberarzt besprochen werden.
In einer Woche hat dann meine Mutter ne Knie OP.
Leute, das ist kein Spaß alles! Ich bin echt restlos bedient!
Ach Du Sch...
Alles Gute Euch allen!
Alles Gute Euch allen!
Basaltkopp schrieb:Sophia310 schrieb:
Da habe ich mir auch schon den einen oder anderen bösen Blick eingefangen,
wenn man nicht gerade in der Frankfurter Umgebung wohnt.
Also erfüllt er seinen Zweck!
Wie schonmal geschrieben: die Leute machen immer drei Schritte zur Seite und rufen ihre Kinder zu sich, wenn ich mit meiner Eintracht-Jacke angejoggt komme.
Knueller schrieb:
Wie schonmal geschrieben: die Leute machen immer drei Schritte zur Seite und rufen ihre Kinder zu sich, wenn ich mit meiner Eintracht-Jacke angejoggt komme.
Kein Wunder, wenn Du eine Abraham-Maske als Mundschutz trägst.
Haliaeetus schrieb:Knueller schrieb:
Wie schonmal geschrieben: die Leute machen immer drei Schritte zur Seite und rufen ihre Kinder zu sich, wenn ich mit meiner Eintracht-Jacke angejoggt komme.
Kein Wunder, wenn Du eine Abraham-Maske als Mundschutz trägst.
Sorry, die ist handegnäht in hippie-blau. Bin da ganz auf Linie.
Jojo1994 schrieb:
Tatsächlich habe ich das "a" bei Kamada vergessen. Schande über mein Haupt!
Naja, Du hast ihn immerhin beide Male falsch geschrieben. Daher habe ich gefragt.
Du weißt schon, dass der nicht Kamda heißt?
Toni Schumacher
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass man mit Rechtsradikalen jedenfalls nicht länger so umgeht, wie der hessische Verfassungsschutz. Den mutmaßlichen Mittäter im Mordfall Lübcke hatte man anwerben wollen, den Haupttäter stufte man als brandgefährlich ein. Letzteren ließ man kurz nach dieser Erkenntnis vom Radar der Überwachungsbehörden verschwinden:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/luebcke-169.html
Das Ergebnis ist bekannt.
Es kotzt mich einfach an und es macht mir richtig Angst, was für eine unselige Konstanz die CDU Hessen in derartigen Fällen zeigt. Erstaunlich finde ich dabei, dass die Bevölkerungsmehrheit, wenn es um Sicherheitsfragen geht, immer noch der Union am ehesten zutraut, Probleme zu lösen. Für mich stellen Bouffier, Rhein und Beuth einen beträchtlichen Teil des Problems dar.
ich ergänze Deinen Text um ein wesentliches Detail aus dem verlinkten ARD-Beitrag::
" ..Im Rahmen einer sogenannten Werbungsoperation traf sich ein Mitarbeiter des Verfassungsschutzes im März 1998 zwei Mal mit H. Es blieb bei dem Anwerbeversuch."
Weiter darfst Du gerne zur Kennntis nahmen, dass zu diesem Zeitpunkt (seit 1995) der SPD-Politiker Hans Eichel Ministerpräsident war. Innenminister war der SPD-Politiker Gerhard Bökel. Verfassungsschutzpräsident war Hartmut Ferse, ein Verfassungsschützer in Hessen seit 1995, der damals sich intensiv um die Bekämpfung des Rechtsradikalismus eingestzt hat.
Ich zitiere ihn aus einem Essay von 1998 (dem Jahr des vergeblichen Anwerbeversuches):
"Sowohl in der Berichterstattung über diese Bestrebungen als auch in der zugrundeliegenden Sachbearbeitung wird traditionell zwischen Rechts- und Linksextremismus und innerhalb der jeweiligen Bereiche zwischen Alt und Neu unterschieden. Dabei entsteht dann leicht der falsche Eindruck, als hätte sich "Rechts"-ideengeschichtlich etwas Neues entwickelt. Damit wird man fast schon ein Opfer dieser sogenannten "neurechten" Propaganda. Wenn wir nicht aufpassen, verhelfen wir den Protagonisten dieser politischen Vorstellungen zu einem Etappensieg. Ihnen geht es nämlich zunächst und vordringlich urn eine Umdeutung der Begriffe, urn die Erlangung der kulturellen Hegemonie. Damit glauben sie den erst als zweiten Schritt vorgesehenen Griff nach der Macht bes ser absichern zu können."
(Quelle: Ferse H. (1998) Die Neuen Rechten — Herausforderungen für den Rechtsstaat Essay aus der Sicht eines Verfassungsschützers. In: Gessenharter W., Fröchling H. (eds) Rechtsextremismus und Neue Rechte in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden)
Wenn Du den Werbeversuch aus 1997/1998 zum Anlaß für einen Angriff auf die politisch Verantwortlichen nehmen willst, dann tue es bitte bei der SPD. (auch das wäre nicht i.O.)
Inwieweit man dem Verfassungsschutz in den Jahren 2010 ff einen Vorwurf machen kann, ist ein noch offen. Für eine pauschalen Vorwurf bzw. Verurteilung an die politischen Verantwortlichen, wie Du es hier machst, reicht es nicht.
Das Opfer von Kassel war ein CDU-Politiker.
Ja, danke für die Ergänzung. Der Vollständigkeit halber kann man das natürlich erwähnen, auch wenn es meiner Einschätzung nach nichts zur Sache tut, da es ja eben nicht Privatsache der ehemaligen SPD oder derer Mitglieder ist die Versäumnisse der CDU auszugleichen oder nach Amtsverlust quasi privat deren Arbeit zu erledigen.
Ich habe natürlich keine Vorstellung davon, wie der Verfassungsschutz arbeitet. Es scheint ja nicht ungewöhnlich zu sein, zu versuchen Informanten oder V-Leute anzuwerben. Die Frage ist, wie man mit denen dann umgeht oder wie man sie z.B. selbst im Auge behält, denn offenbar war ja spätestens 1997 bekannt, dass der besagte Mann rechtsradikal umtriebig ist. Es bleibt aber dabei, dass Hessen seit über 20 Jahren von der CDU regiert wird, während des gesamten Zeitraums die CDU die Innenminister gestellt hat und dass meinem Eindruck zufolge die hessische CDU aktiv bei der Vertuschung der ersten NSU-Mordserie mitgewirkt hat (Stichwort Verschlusssache).
Natürlich stimmt, dass "noch offen ist, ob man dem Verfassungsschutz in den Jahren 2010 ff einen Vorwurf machen kann". Allerdings würde mich doch sehr wundern, wenn da irgendetwas offen gelegt würde. Solange betrachte ich die Vorgänge in Bezug auf den ersten NSU, der Machenschaften der Polizei rund um den NSU 2.0 und die "Reaktionen" darauf, die dieses Wort praktisch nicht verdienen, die Verschlusserklärung und eben jetzt auch die Einschätzung aus dem Jahre 2010 und das dann offenbar unterlassene Beobachten eben und ziehe meine Rückschlüsse daraus. Und mir fehlt jede Phantasie als das mindestens mal als absolutes Versagen gleich dreier aufeinander folgender Minister zu werten ... eher noch als den gewünschten Effekt. Und das ist das, was mich absolut rasend macht.
Ich habe natürlich keine Vorstellung davon, wie der Verfassungsschutz arbeitet. Es scheint ja nicht ungewöhnlich zu sein, zu versuchen Informanten oder V-Leute anzuwerben. Die Frage ist, wie man mit denen dann umgeht oder wie man sie z.B. selbst im Auge behält, denn offenbar war ja spätestens 1997 bekannt, dass der besagte Mann rechtsradikal umtriebig ist. Es bleibt aber dabei, dass Hessen seit über 20 Jahren von der CDU regiert wird, während des gesamten Zeitraums die CDU die Innenminister gestellt hat und dass meinem Eindruck zufolge die hessische CDU aktiv bei der Vertuschung der ersten NSU-Mordserie mitgewirkt hat (Stichwort Verschlusssache).
Natürlich stimmt, dass "noch offen ist, ob man dem Verfassungsschutz in den Jahren 2010 ff einen Vorwurf machen kann". Allerdings würde mich doch sehr wundern, wenn da irgendetwas offen gelegt würde. Solange betrachte ich die Vorgänge in Bezug auf den ersten NSU, der Machenschaften der Polizei rund um den NSU 2.0 und die "Reaktionen" darauf, die dieses Wort praktisch nicht verdienen, die Verschlusserklärung und eben jetzt auch die Einschätzung aus dem Jahre 2010 und das dann offenbar unterlassene Beobachten eben und ziehe meine Rückschlüsse daraus. Und mir fehlt jede Phantasie als das mindestens mal als absolutes Versagen gleich dreier aufeinander folgender Minister zu werten ... eher noch als den gewünschten Effekt. Und das ist das, was mich absolut rasend macht.
DeMuerte schrieb:
Naja, so lang es noch keine Lendenschutzregel gibt geht´s ja noch ...
Stimmt. Mundschurz ist schlimm genug
übrigens eine nette Umschreibung für so manche Beiträge hier
Ich würde mir wünschen, dass man mit Rechtsradikalen jedenfalls nicht länger so umgeht, wie der hessische Verfassungsschutz. Den mutmaßlichen Mittäter im Mordfall Lübcke hatte man anwerben wollen, den Haupttäter stufte man als brandgefährlich ein. Letzteren ließ man kurz nach dieser Erkenntnis vom Radar der Überwachungsbehörden verschwinden:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/luebcke-169.html
Das Ergebnis ist bekannt.
Es kotzt mich einfach an und es macht mir richtig Angst, was für eine unselige Konstanz die CDU Hessen in derartigen Fällen zeigt. Erstaunlich finde ich dabei, dass die Bevölkerungsmehrheit, wenn es um Sicherheitsfragen geht, immer noch der Union am ehesten zutraut, Probleme zu lösen. Für mich stellen Bouffier, Rhein und Beuth einen beträchtlichen Teil des Problems dar.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/luebcke-169.html
Das Ergebnis ist bekannt.
Es kotzt mich einfach an und es macht mir richtig Angst, was für eine unselige Konstanz die CDU Hessen in derartigen Fällen zeigt. Erstaunlich finde ich dabei, dass die Bevölkerungsmehrheit, wenn es um Sicherheitsfragen geht, immer noch der Union am ehesten zutraut, Probleme zu lösen. Für mich stellen Bouffier, Rhein und Beuth einen beträchtlichen Teil des Problems dar.
Haliaeetus schrieb:
was für eine unselige Konstanz die CDU Hessen in derartigen Fällen zeigt.
Alles Einzelfälle. Ich mein, kann ja mal passieren, wenn solche Terror-Ultras wie die UF die Sicherheitsbehörden so auf Trapp halten. Da muss man doch Verständnis haben.
Haliaeetus schrieb:
dass die Bevölkerungsmehrheit, wenn es um Sicherheitsfragen geht, immer noch der Union am ehesten zutraut
Kommt halt drauf an, ob man sich selbst zum potentiellen Opferkreis zählt. Wenn da irgendwelche Politiker oder gar Südländer oder Linke angegriffen, verletzt und/oder getötet werden kanns dem Michel doch egal sein. Er ist ja weder Politiker, noch Südländer noch Linker.
Der Verfassungsschutz ist oftmals nur ein Geldgeber für radikale Gruppen. Die glauben tatsächlich das sie Informationen bekommen, dabei sind das nicht selten mit den zu bespitzelnden abgesprochene Berichte. Das Geld finanziert dann auch schon mal die ein oder andere Aktion. Meist erfährt der VS nur das was die Gruppen wollen. Wie ich schon mal schrieb könnte der VS die Infos auch von den Internetseiten der jeweiligen Gegner bekommen, das wäre günstiger und würde nicht immer wieder radikale Gruppen finanziell unterstützen.
Auch ist es immer wieder zweifelhaft wie der VS arbeitet, hat er immer wieder Ermittlungsarbeiten behindert weil ihm Quellenschutz wichtiger ist als die Aufklärung von Morden. Da wären z.B. der Mord an Buback, das Oktoberfestattentat oder zuletzt die NSU Morde. Der Verfassungsschutz hätte auch schon Taten verhindern können, hat aber die Informationen nicht an die Ermittlungsbehörden weiter gegeben und ließ es geschehen. So könnte es z.B. auch beim Kasseler NSU Mord gewesen sein oder warum war ausgerechnet zum Tatzeitpunkt ein VS-Mitarbeiter vor Ort.
Auch ist es immer wieder zweifelhaft wie der VS arbeitet, hat er immer wieder Ermittlungsarbeiten behindert weil ihm Quellenschutz wichtiger ist als die Aufklärung von Morden. Da wären z.B. der Mord an Buback, das Oktoberfestattentat oder zuletzt die NSU Morde. Der Verfassungsschutz hätte auch schon Taten verhindern können, hat aber die Informationen nicht an die Ermittlungsbehörden weiter gegeben und ließ es geschehen. So könnte es z.B. auch beim Kasseler NSU Mord gewesen sein oder warum war ausgerechnet zum Tatzeitpunkt ein VS-Mitarbeiter vor Ort.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass man mit Rechtsradikalen jedenfalls nicht länger so umgeht, wie der hessische Verfassungsschutz. Den mutmaßlichen Mittäter im Mordfall Lübcke hatte man anwerben wollen, den Haupttäter stufte man als brandgefährlich ein. Letzteren ließ man kurz nach dieser Erkenntnis vom Radar der Überwachungsbehörden verschwinden:
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/luebcke-169.html
Das Ergebnis ist bekannt.
Es kotzt mich einfach an und es macht mir richtig Angst, was für eine unselige Konstanz die CDU Hessen in derartigen Fällen zeigt. Erstaunlich finde ich dabei, dass die Bevölkerungsmehrheit, wenn es um Sicherheitsfragen geht, immer noch der Union am ehesten zutraut, Probleme zu lösen. Für mich stellen Bouffier, Rhein und Beuth einen beträchtlichen Teil des Problems dar.
ich ergänze Deinen Text um ein wesentliches Detail aus dem verlinkten ARD-Beitrag::
" ..Im Rahmen einer sogenannten Werbungsoperation traf sich ein Mitarbeiter des Verfassungsschutzes im März 1998 zwei Mal mit H. Es blieb bei dem Anwerbeversuch."
Weiter darfst Du gerne zur Kennntis nahmen, dass zu diesem Zeitpunkt (seit 1995) der SPD-Politiker Hans Eichel Ministerpräsident war. Innenminister war der SPD-Politiker Gerhard Bökel. Verfassungsschutzpräsident war Hartmut Ferse, ein Verfassungsschützer in Hessen seit 1995, der damals sich intensiv um die Bekämpfung des Rechtsradikalismus eingestzt hat.
Ich zitiere ihn aus einem Essay von 1998 (dem Jahr des vergeblichen Anwerbeversuches):
"Sowohl in der Berichterstattung über diese Bestrebungen als auch in der zugrundeliegenden Sachbearbeitung wird traditionell zwischen Rechts- und Linksextremismus und innerhalb der jeweiligen Bereiche zwischen Alt und Neu unterschieden. Dabei entsteht dann leicht der falsche Eindruck, als hätte sich "Rechts"-ideengeschichtlich etwas Neues entwickelt. Damit wird man fast schon ein Opfer dieser sogenannten "neurechten" Propaganda. Wenn wir nicht aufpassen, verhelfen wir den Protagonisten dieser politischen Vorstellungen zu einem Etappensieg. Ihnen geht es nämlich zunächst und vordringlich urn eine Umdeutung der Begriffe, urn die Erlangung der kulturellen Hegemonie. Damit glauben sie den erst als zweiten Schritt vorgesehenen Griff nach der Macht bes ser absichern zu können."
(Quelle: Ferse H. (1998) Die Neuen Rechten — Herausforderungen für den Rechtsstaat Essay aus der Sicht eines Verfassungsschützers. In: Gessenharter W., Fröchling H. (eds) Rechtsextremismus und Neue Rechte in Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden)
Wenn Du den Werbeversuch aus 1997/1998 zum Anlaß für einen Angriff auf die politisch Verantwortlichen nehmen willst, dann tue es bitte bei der SPD. (auch das wäre nicht i.O.)
Inwieweit man dem Verfassungsschutz in den Jahren 2010 ff einen Vorwurf machen kann, ist ein noch offen. Für eine pauschalen Vorwurf bzw. Verurteilung an die politischen Verantwortlichen, wie Du es hier machst, reicht es nicht.
Das Opfer von Kassel war ein CDU-Politiker.
Tafelberg schrieb:
so kennen und lieben wir Dich!
Kann aber einige hier beruhigen.
Solange das ganze unter Zuschauerausschluss und mit Sondermaßnahmen stattfindet, werde ich nicht viel hier sein.
Sollte meine Kritiker die letzten Wochen gemerkt haben, das ich kaum hier war und seit Wochen hier das erste Mal
überhaupt mal wieder was geschrieben habe.
Da man zu dem Hauptthema nur eine Meinung haben darf, bleibt es auch dabei das ich hier besser freiwillig zum Großteil fern bleibe, da mich das Thema Fußball auch die letzten Wochen so wenig wie noch nie interessierte.
Egal ob es um Interviews, Transfers, Gerüchte usw. ging, mir war alles egal.
Das ist nicht der Fußball den ich lieben gelernt habe.
Da kann die Spieler auch gleich auf der Konsole gegeneinander spielen lassen.
Ist fast genauso traurig. Deprimiert wurde man in den letzten Wochen genug.
Da muss man sich nicht noch zusätzlich quälen lassen. (zumindestens wäre es in meinem Fall so)
Aber !!!!
Ich gönne es jedem der sich daran erfreuen, das es wieder los geht.
Auch ohne Fans in den Stadien. Denen Leuten wünsche ich viel Spaß.
Hyundaii30 schrieb:
Sollte meine Kritiker die letzten Wochen gemerkt haben, das ich kaum hier war und seit Wochen hier das erste Mal
überhaupt mal wieder was geschrieben habe.
Da man zu dem Hauptthema nur eine Meinung haben darf, bleibt es auch dabei das ich hier besser freiwillig zum Großteil fern bleibe
Ja, warst kaum hier. Aber wenn Du das darauf zurück führst, dass Du hier Deine Meinung (zum "Hauptthema" - ich nehme mal nicht an, dass Du die Eintracht meinst, sondern die Corona-Krise) nicht sagen darfst, dann darfst du gerne wieder gehen. Denn das ist schlicht gelogen.
Hier darf man (begründet) jede Meinung vertreten, wie überall muss man sich halt der Diskussion stellen und Gegenmeinungen ertragen. Zunder gibt's halt, wenn man lügt und mit falschen Quellen hantiert, Inhalte falsch wiedergibt etc.
Aber ich verwehre mich ganz entschieden dagegen, dass hier Meinungen unterdrückt werden. Nur weil das gerade en vogue scheint und einfacher sein mag, als sich Argumentationen zu stellen, wird's nicht richtig und die Behauptung ist eine Frechheit sondergleichen.
Gelöschter Benutzer
Heute gab‘s den ersten reinen Gartensalat der Saison zum Grillen. Zutaten: frisch geerntete Radieschen, Mangold und Rucola.
Und falls jemand der führenden Parfüm-Hersteller mal den Duft "Fliederblüte plus frisches Grillfleisch" auf den Markt bringt, dann würde ich den kaufen. Alles ganz wunderbar unter dem aufgehenden Vollmond.
Darauf einen fränkischen Müller-Thurgau!
Und falls jemand der führenden Parfüm-Hersteller mal den Duft "Fliederblüte plus frisches Grillfleisch" auf den Markt bringt, dann würde ich den kaufen. Alles ganz wunderbar unter dem aufgehenden Vollmond.
Darauf einen fränkischen Müller-Thurgau!
Brodowin schrieb:
Und falls jemand der führenden Parfüm-Hersteller mal den Duft "Fliederblüte plus frisches Grillfleisch" auf den Markt bringt, dann würde ich den kaufen. Alles ganz wunderbar unter dem aufgehenden Vollmond.
Und mit "unter dem aufgehenden Vollmond" meinst Du mal wieder, dass Du Dir das als Klopapierduft wünschst?
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Brodowin schrieb:
Und falls jemand der führenden Parfüm-Hersteller mal den Duft "Fliederblüte plus frisches Grillfleisch" auf den Markt bringt, dann würde ich den kaufen. Alles ganz wunderbar unter dem aufgehenden Vollmond.
Und mit "unter dem aufgehenden Vollmond" meinst Du mal wieder, dass Du Dir das als Klopapierduft wünschst?
Ja, auch das! Das wäre so viel besser als das Zewa Ultra Soft "Magnolie", was ich neulich aus der Not heruas gekauft habe!
Bei deinem Friseur werden Trolle bevorzugt?
Wedge schrieb:Tafelberg schrieb:
und jedesmal einen Spuknapf im Wohnzimmer?
Ich schlafe danach 3 - 4 Tage schlecht, kein Witz.
Kein Wunder, wenns spukt. Passt immerhin zu Geisterspielen.
Gelöschter Benutzer
Das heißt im Umkehrschluss wenn gelockert wird, steigen die Neuinfektionen wieder an?
NewOldFechemer schrieb:
Das heißt im Umkehrschluss wenn gelockert wird, steigen die Neuinfektionen wieder an?
Nicht zwingend. Es hängt immer auch davon ab, wie verantwortungsvoll die Leute mit den Lockerungen umgehen. Aber grds. wird es schon so sein, dass die Gefahr einer Erhöhung gegeben ist, wenn die Kontakte wieder steigen.
Terence Hill
Allerdings selbst eine Idee vorzubringen, wie man den Sport, den Fußball und letztlich auch unseren Verein nicht nur vor größerem Schaden fernhalten sondern auch die Existenz sichern kann - die hat keiner. Pardon, fast keiner: es soll ja auch noch die Phantasten geben, die jetzt die Chance auf einen "reinen" und unkommerzionellen Fußball sehen...