
Haliaeetus
30238
#
Haliaeetus
Vegemite
Fantahus schrieb:
Bei dieser Wahl nahmen lt. Focus ca. 650 Personen teil, das sind gut 1 % der gesamten Eintracht-Mitglieder von ca. 50.000. Das heißt im Umkehrschluss: ca. 99 % der Mitglieder haben Fischer nicht gewählt.
Das heißt auch das die Leute der AfD keine Eier haben zu so einer Wahl zu gehen.
propain schrieb:Fantahus schrieb:
Bei dieser Wahl nahmen lt. Focus ca. 650 Personen teil, das sind gut 1 % der gesamten Eintracht-Mitglieder von ca. 50.000. Das heißt im Umkehrschluss: ca. 99 % der Mitglieder haben Fischer nicht gewählt.
Das heißt auch das die Leute der AfD keine Eier haben zu so einer Wahl zu gehen.
Das klingt jetzt so, als hätten sie da etwas zu befürchten gehabt, wie ja auch schon jemand behauptet hatte.
Ich denke einfach, dass auch diejenigen, die vielleicht die AfD gewählt haben, nicht grds. ein Problem mit Fischer hatten und ja auch nicht haben müssen. Schließlich vertritt Fischer den Verein und das hat ja mit Politik erst einmal nichts zu tun.
Einige werden ihn vielleicht sogar selbst gewählt haben. Die, die jetzt hier erstmals auftauchen und stumpf irgendwelche "Facebook-Propaganda" runter beten, was angeblich gesagt wurde, also im Stile der Emser Depesche so stark verkürzt oder unter Auslassung wesentlicher Teile, haben im Zweifel mit der Eintracht eh wenig am Hut. Jeder Frankfurtfan, der - aus welchem Grund auch immer - die AfD gewählt hat, kann das ja zum Anlass nehmen, sich mal mit den Werten der Eintracht und mit den Aussagen führender AfD-Politiker auseinander zu setzen und sich und sein Wertesystem hinterfragen. Wenn er dann zu der Meinung gelangt, dass das vereinbar ist, dann ist das halt so. Wenn er meint, Fischer würde ausgrenzen und die AfD nicht, dann ist er eben ein Trottel. Aber auch die verkraften wir, wenn sie dennoch Teil der Eintracht-Familie bleiben wollen. Wenn sie dann aber hier politisch agitieren und wahrheitswidrige Behauptungen aufstellen, also etwa im Hinblick auf etwaige Aussagen oder erfundene Drohszenarien, dann werden wir das beobachten und ggf. aus diversen Diskussionssträngen, denen sie sich inhaltlich verweigern oder dem Forum verbannen.
Ehrlich diskutieren? Gerne. Lügen und politisch agitieren? Nö. Und das gilt übrigens für "beide" Seiten. Bitte bleibt bei der Wahrheit, unterschlagt nicht die Hälfte, um eine Darstellung zu erzielen, die Euch genehm ist und unterfüttert Behauptungen mit Quellen. Dann können wir uns da wunderbar austauschen.
Nur mal rein theoretisch, die von mir geschätzten 8% AfD - Wähler unter den Eintracht -Mitgliedern (also ca. 4000) hätten sich geschlossen zur Wahl eingefunden und einen AfDler zum Präsidenten gewählt. Puh!
So ein Verhalten wäre ja nicht neu, habe ich, lang ist's her, als Student bei AStA oder Fachschaftswahlen erlebt. Damals waren das sogenannte K-Gruppen. Selber schuld kann man sagen, wenn die "Anderen" nach endlosen Geschäftsordnungsdebatten müde in die nächste Kneipe verschwanden.
Man kann sich sehr wohl überlegen, ob Vereinsrecht und Statuten für einen Verein mit über 50000 Mitgliedern unter demokratischen Gesichtspunkten einer Wahl noch zeitgemäß ist.
Nachdenken könnte man auch über einen Verein mit dem schönen Vornamen "Rasenballsport", der - Stand 2016 - nur 17 Mitglieder hatte.
Möglich wäre das. Damals wollten doch Studenten in Berlin in die FDP eintreten und dann deren Auflösung beschließen. Ist aber irgendwie nach außen gesickert, vulgo aufgeflogen, so dass man dann die Bearbeitung der Eintritte so lange hinausgezögert hat, bis die Wahl vorbei war.
Nein, ich habe dazu keine Quelle. Das schildere ich nur aus der Erinnerung und gebe daher keine Gewähr auf Richtigkeit.
Nein, ich habe dazu keine Quelle. Das schildere ich nur aus der Erinnerung und gebe daher keine Gewähr auf Richtigkeit.
Haliaeetus schrieb:
Möglich wäre das. Damals wollten doch Studenten in Berlin in die FDP eintreten und dann deren Auflösung beschließen. Ist aber irgendwie nach außen gesickert, vulgo aufgeflogen, so dass man dann die Bearbeitung der Eintritte so lange hinausgezögert hat, bis die Wahl vorbei war.
Nein, ich habe dazu keine Quelle. Das schildere ich nur aus der Erinnerung und gebe daher keine Gewähr auf Richtigkeit.
Die FDP hatte damals vor allem in einigen Studentenstädten solche Probleme! In Erlangen bspw. wurde der Ortsverband zeitweise gekapert.
Auch die Linke hat immer mal wieder Probleme, vor allem mit Trotzkisten. Ortsverbände in Berlin vor einigen Jahren soweit ich mich erinnere.
Den Identitäteren wäre so ne Aktion durchaus zuzutrauen. Die AfD dann ein lohnendes Ziel. Dort würde es allerdings kaum mehr einen Unterschied machen.
Und gleich hinterher ein "Fanlied". Rodrigo Bueno, der Sänger, gehört jenem ominösen Club 27 an und reiht sich damit ein in die Phalanx legendärer Sänger wie Kurt Cobain oder Amy Winehouse. In Argentinien ist das Stück ein fester Bestandteil der Heldenverehrung und nebenbei einfach mal ein richtig geiles, emotionales Lied:
Rodrigo - La Mano De Dios
Rodrigo - La Mano De Dios
Rodrigo - La Mano De Dios
Interpret und Song waren mir bis dato unbekannt. Passt zu "Argentinchen" und Maradona wie Faust aufs ....!
Interpret und Song waren mir bis dato unbekannt. Passt zu "Argentinchen" und Maradona wie Faust aufs ....!
Ewig nicht gehört: R.E.M. - It's The End Of The World
Habe heute ein interessantes Angebot bekommen.
Je 2 Karten D-Mexiko und Polen-Senegal in Moskau.
Kurz gezuckt. Aber nur ganz kurz. Dann die Erläuterung bekommen, dass ich dann jetzt eine Fan-ID beantragen müsste.
Und schon war das Zucken weg.
Je 2 Karten D-Mexiko und Polen-Senegal in Moskau.
Kurz gezuckt. Aber nur ganz kurz. Dann die Erläuterung bekommen, dass ich dann jetzt eine Fan-ID beantragen müsste.
Und schon war das Zucken weg.
Angst, dass Putin dann weiß, was Du wählst und Dich später im D&D anschwärzt?
Haliaeetus schrieb:
Angst, dass Putin dann weiß, was Du wählst und Dich später im D&D anschwärzt?
Das weiß der schon lange. Von Obama.
Mitten im Spiel auf die Toilette..
Habe mich damit nie befasst, daher kann ichs auch nicht erklären. Aber google hat das hier ausgeworfen: https://www.shz.de/sport/fussball/so-verteilt-die-dfl-kuenftig-ihre-fernsehgelder-id15437491.html
Basaltkopp schrieb:
Wäre Kovac hier noch Trainer, wenn wir die letzte Rückrunde schon in der Hinrunde gespielt hätten?
Mir hat die Tendenz definitiv Sorgenfalten auf die Stirn getrieben und es gab einen Zeitpunkt, zu dem ich nicht überzeugt war, dass das Ruder herum gerissen wird.
Umso erstaunlicher finde ich die Steigerung in der Hinrunde und noch drastischer fällt mir die gewonnene Stabilität in den zweiten Halbzeiten der Rückrunde auf.
Seit der Sommerpause geht es in jeglicher Hinsicht stetig bergauf!
Vor allem ists ja seit dem Wintertrainingslager nicht mehr nur die stabile Defensive und vorne hilft der liebe Gott, sondern seitdem kann man zunehmend von Kombinationsfußball reden.
Das zeigt halt, dass man nem Trainer auch mal Zeit geben muss die Mannschaft zuerst zu stabilisieren und dann etwas aufzubauen. "Mauern" geht irgendwie recht schnell. Spielkultur zu entwickeln eben nicht. Aber - und das mag an mir liegen, weil ich kein Trainer bin - seit der Sommerpause erkenne ich das nicht. In der Hinrunde war das für mich oftmals spielerische Armut. Getröstet hat mich da vor allem die alles in allem gute Punktausbeute. Aber wie schon Frank Goosen sagte: "schön is dat nich" ... für mich erkennbar wurde eine spielerische Entwicklung erst anno 2018.
Das zeigt halt, dass man nem Trainer auch mal Zeit geben muss die Mannschaft zuerst zu stabilisieren und dann etwas aufzubauen. "Mauern" geht irgendwie recht schnell. Spielkultur zu entwickeln eben nicht. Aber - und das mag an mir liegen, weil ich kein Trainer bin - seit der Sommerpause erkenne ich das nicht. In der Hinrunde war das für mich oftmals spielerische Armut. Getröstet hat mich da vor allem die alles in allem gute Punktausbeute. Aber wie schon Frank Goosen sagte: "schön is dat nich" ... für mich erkennbar wurde eine spielerische Entwicklung erst anno 2018.
Minas Gerais
Haliaeetus schrieb:
Du hast gelesen worauf das bezogen war (sinngemäß: wenn der Trainer die von uns geliehenen Spieler nicht einsetzt ist es ein Drecksverein)? Das finde ich auch schlicht.
Schlicht aber Zielführend, so sehen manche guten Lösungen aus !!
Aber das ist heuzutage ja uncool, genau wie jemand der nicht studiert hat.
Kann man gerne so sehen, ich halte das für zu schlicht.
Warum ich schlicht wähle.
Kiel geht mir persönlich am Ar..... vorbei. Duisburg, St. Pauli usw. mag ich mehr.
Eintracht geht bei mir über alles !!
Deswegen wenn irgendein Club, der mich eh nicht interessiert, unsere Spieler ausleiht, damit sie Spielpraxis bekommen und dann so wenig einsetzt, dann reagiere ich entsprechend, weil er den Wert unseres
Spielers kaputt macht.
Da hätten sie die Leihe einem anderen Verein überlassen soll, der dem Spieler wenigtens eine Chance gibt und nicht nur trainieren lässt, das hätte er bei uns auch besser machen können.
Stringente Argumentation: Warum also holen wir Spieler, wenn sie dann nicht spielen? Nehmen wir z.B. mal Fabian. Da müssen wir aber ein ganz schöner Drecksverein sein.
Haliaeetus schrieb:
Stringente Argumentation: Warum also holen wir Spieler, wenn sie dann nicht spielen? Nehmen wir z.B. mal Fabian. Da müssen wir aber ein ganz schöner Drecksverein sein.
Äpfel und Birnen.
Ist mir neu das wir Fabian kurzfristig ausgeliehen haben um uns zu verstärken, dachte der wäre schon länger im Verein.
Und Du regst Dich über andere auf.
Persönliche Meinung, die von der eigenen abweicht, bedeutet also für dich, sie müsse schlicht sein? Das ist schon sehr tiefgängig, muss ich zugeben.
Du hast gelesen worauf das bezogen war (sinngemäß: wenn der Trainer die von uns geliehenen Spieler nicht einsetzt ist es ein Drecksverein)? Das finde ich auch schlicht.
Über den allgemeinen Stil darf man streiten, aber führe doch mal konkret aus, was Dich stört.
Über den allgemeinen Stil darf man streiten, aber führe doch mal konkret aus, was Dich stört.
Haliaeetus schrieb:
Du hast gelesen worauf das bezogen war (sinngemäß: wenn der Trainer die von uns geliehenen Spieler nicht einsetzt ist es ein Drecksverein)? Das finde ich auch schlicht.
Schlicht aber Zielführend, so sehen manche guten Lösungen aus !!
Aber das ist heuzutage ja uncool, genau wie jemand der nicht studiert hat.
Kann man gerne so sehen, ich halte das für zu schlicht.
Warum ich schlicht wähle.
Kiel geht mir persönlich am Ar..... vorbei. Duisburg, St. Pauli usw. mag ich mehr.
Eintracht geht bei mir über alles !!
Deswegen wenn irgendein Club, der mich eh nicht interessiert, unsere Spieler ausleiht, damit sie Spielpraxis bekommen und dann so wenig einsetzt, dann reagiere ich entsprechend, weil er den Wert unseres
Spielers kaputt macht.
Da hätten sie die Leihe einem anderen Verein überlassen soll, der dem Spieler wenigtens eine Chance gibt und nicht nur trainieren lässt, das hätte er bei uns auch besser machen können.
lego57 schrieb:Diegito schrieb:
Ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen. Aber was die Transfererlöse angeht haben beide Vereine einiges besser gemacht als wir in den letzten Jahren.
Na Super. Deshalb spielen sie nächstes Jahr auch statt Europapokal zweite Liga. Hut ab!
Nun ja, es ist schon ein Unterschied, ob es Herry gegen Heidel oder Bobic gegen Schröder heißt. Damals hatten die bleeden Meenzer schon einen ordentlichen Job gemacht, während wir underperformanced hatten.
concordia-eagle schrieb:
während wir underperformanced hatten.
Mal ganz elegant und quasi im Vorbeigehen Deine Signatur untergebracht. Hut ab
erwin stein schrieb:
So ist er der moderne Fußball...Mannschaften die in 2-3 Jahren komplett durchgetauscht werden, keine Eigengewächse mehr..."Erfolg" als oberste Prämisse...hab mein "Eintrachtleben" zum Glück schon lange und andere Zeiten erlebt. Gefallen tut es mir so nicht...dann fällt aber auch irgendwann der Abschied nicht schwer...
Das ist nun mal seit 15 Jahren schon so. Ich finde es gut, wenn man eine internationale und bunte Mannschaft hat und nicht nur wie früher elf Kartoffeln auf dem Platz.
Also ich verstehe ja schon die Sehnsucht nach nem Bub aus der eigenen Jugend. Aber dem Konkurrenzkampf sollte sich jeder stellen müssen ... auch die Eigengewächse. Und wenn sich am Ende alle reinhängen und im Idealfall sogar mit dem Club identifizieren, dann dürfen sie meinetwegen herkommen, wo sie wollen.
Hat zwar nichts direkt mit dem Thema zu tun, aber es gab früher mal einen Citroen-Kombi mit dem Nummernschild SG-E
Stimmt. Hat weder mit Fans im Ruhrgebiet noch mit dem Ruhrgebiet etwas zu tun.
Ostvolk
Transrapid
Könnten wir zur Abwechslung mal wieder dazu übergehen, beim Thema zu bleiben, Fragen zu eigenen Beiträgen zu beantworten anstatt dem Fragenden irgendwelche Unterstellungen an den Kopf zu knallen oder ihn sonst irgendwie herabzuwürdigen und vielleicht ganz allgemein auf Spitzen und persönliche Mätzchen zu verzichten?
Wir haben uns das lange angeguckt. Aufrufe sind zwar nicht immer verpufft aber irgendwann ist dann doch wieder ein teils überscharfer Ton eingekehrt und da wir uns weiterhin nicht am Nasenring durch die Manege führen lassen wollen, sprich nicht diejenigen, die auf eine Eskalation aus sind bestimmen lassen wollen, ob oder wann hier zu gemacht wird, werden wir all denjenigen, die partout nicht auf Geplänkel verzichten wollen aus den Diskussionen ausschließen.
Wir haben uns das lange angeguckt. Aufrufe sind zwar nicht immer verpufft aber irgendwann ist dann doch wieder ein teils überscharfer Ton eingekehrt und da wir uns weiterhin nicht am Nasenring durch die Manege führen lassen wollen, sprich nicht diejenigen, die auf eine Eskalation aus sind bestimmen lassen wollen, ob oder wann hier zu gemacht wird, werden wir all denjenigen, die partout nicht auf Geplänkel verzichten wollen aus den Diskussionen ausschließen.
Der würde von mir keinen Cent bekommen und sofort Geländeverbot bekommen.
Plus frisrrloser Kündigung des
Arbeitsvertrages.
Geld würde er nur bei einem positiven Gerichtsurteil für Ihn sehen, da hat er aber bescheidene Karten.
Plus frisrrloser Kündigung des
Arbeitsvertrages.
Geld würde er nur bei einem positiven Gerichtsurteil für Ihn sehen, da hat er aber bescheidene Karten.
Bitte!
Einfach nur bitte ...
Einfach nur bitte ...
drum sagen die auch bei jeder Begrüßung Glück auf
Juhuuu, Sparwitze. Da bin ich dabei. Neulich habe ich eine Unterhaltung verfolgt, wo die Fans sich das ständige 1:0-Gedusel so erklärten: Aus dem Grund nennt man die ja auch "die Knappen"