>

Haliaeetus

30245

#
nachdem sich ja seit Wochen quer durch die Medien Klugscheißer daran abarbeiten, dass ein portugiesischer Seefahrer Rio de Janeiro, in Verkennung des Umstandes, dass dort gar kein Fluss (Rio) mündet, so getauft haben soll (was nebenbei bemerkt nicht mal stimmen muss, da Rios wohl auch Buchten sein können), lasse ich mich mal zur Vokabel Bach aus: plätschert seicht und unbedeutend vor sich hin und es geht stetig abwärts - welch Parabel auf den IOC-Präsidenten
#
Höhner
#
Pascal Hens
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, weiße Trikots, das muss dann auch Deutschland sein.

Waren unsre verloren gegangen, von wem hatten wir unsre Trikots ausgeliehen?
#
DougH schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Naja, weiße Trikots, das muss dann auch Deutschland sein.


Waren unsre verloren gegangen, von wem hatten wir unsre Trikots ausgeliehen?

Deutschland hat diese schwarz-grau geringelten Trikots getragen, genau wie die erste Mannschaft. Allerdings ohne das DFB-Wappen und ohne diese potthässliche Spazierstockplakette auf der Brust
#
Mainhattener schrieb:

A Bolahttp://www.abola.pt/clubes/ver.aspx?t=4&id=624745


Negociações por Castaignos
Ao que A BOLA apurou, já existiram contactos exploratórios entre o Sporting e o atleta. Castaignos, que aufere de um salário na ordem dos 600 mil euros por época, ficou entusiasmado com a possibilidade de rumar a Alvalade e jogar a Liga dos Campeões.


Sporting Lissabon soll Interesse an Luc haben und auch schon erste Kontakte gehabt haben, er soll dabei auch Interesse haben.
Es wird bei A Bola von einem Marktwert von 5Mio€ gesprochen, aber auch von der Möglichkeit dass er etwas günstiger sein KÖNNTE.


Sporting sucht aktuell einen Stürmer, der Deutsch-Litauer Spalvis der erst aus Dänemark kam, hat eine Knieverletzung, dazu soll Gutierrez gehen.

Ich lese da dank meiner tollen Sprachkenntnisse eindeutig 2x600 Millionen pro Epoche - also wahrscheinlich Leihgebühr für eine Saison - raus. Ist in Ordnung für ein erstes Angebot, ich denke bei 1,5 Millarden sollten wir zustimmen
#
Ja genau. Bin mal gespannt, wer das hier im Forum alles für bare Münze nimmt. Gibt ja genügend Leute, die Mille-Million-Spielchen durchaus ausdauernd betreiben
#
Wir befinden uns in der Regenerations- und Frischephase, da macht man für gewöhnlich nicht mehr als etwas zu radeln und ein bissi Taktik an der berühmt-berüchtigtenTaktiktafel.
Theorie schadet nie!
#
Friendly_Fire schrieb:

Wir befinden uns in der Regenerations- und Frischephase, da macht man für gewöhnlich nicht mehr als etwas zu radeln [...]

und wenn man der FAZ glauben darf evtl. den Berg hoch, um auf ner Hütte zu grillen. Locker ausfahren wird das nicht ... aber vielleicht sowas wie Teambuilding
#
FAZ

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-harte-vorbereitung-in-gais-14372532.html

Einmal und nie wieder
Torhüter Lukas Hradecky kann sich an keine derart harte Vorbereitung erinnern. Die Schinderei soll eine Art Versicherung sein.
#
sicher?

"
2014 wechselte Rechtsaußen Jiloan Hamad (Foto) ablösefrei vom schwedischen Klub Malmö FF zur TSG 1899 Hoffenheim in die Bundesliga – mit großen Vorschusslorbeeren: Als Schwedens Fußballer des Jahres und schwedischer Nationalspieler.
"
#
Möwe schrieb:

sicher?

sieht so aus
#
Erst wird die Grundlage geschaffen (Kondition) und dann wird gespielt. Das wird doch selbst in der Kreisklasse gemacht.
#
planscher08 schrieb:

Erst wird die Grundlage geschaffen (Kondition) und dann wird gespielt. Das wird doch selbst in der Kreisklasse gemacht.

Ich hatte den Eindruck, dass sich das zuletzt nicht mal in der Bundesliga rum gesprochen hatte, wenn Du verstehst was ich meine
#
Die CAS kommt mit der Steilvorlage (für das IOC) daher und bestätigt die Rechtmäßigkeit der Suspendierung der russischen Leichtathleten (wegen systematischen Dopings) durch den Weltverband IAAF, das IOC, das sonst diese Vorlagen (fast) immer "umsetzt" wackelt und lässt diese diesmal außer 8??? "Hat P. hier den B. geschmiert"
Und jetzt...kippt plötzlich die CAS einen IOC-Beschluss.  Es müffelt...nicht nur in Rio...
#
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei den Leichtathleten systematisches Doping nachgewiesen worden und somit hält der CAS den Ausschluss für gerechtfertigt. Daraus folgt ja nicht, dass es jeden Beschluss des IOC gegen russische Sportler aufrecht erhalten kann. Vielleicht war es auch Intention Bachs das feststellen zu lassen. Aber das wäre Spekulation.
#
Haliaeetus schrieb:

ich weiß nicht, ob das so eine Farce ist

Als Farce bezeichne ich auch eher das hin und her. Einmal dürfen sie, dann wieder nicht, einen roten Faden kann ich schon lange nicht mehr erkennen.
Was die Russen angeht da bin ich bei Harting, endlich einmal ein Zeichen setzen und er schäme sich für Bach! kennen wir ja aus anderen Sportarten, einst gute Sportler nun "schlechte Funktionäre".
Was ist heute noch "sauber" ???
#
im Ergebnis bin ich da auch alles andere als zufrieden. Aber ich denke halt, dass der CAS da nicht anders entscheiden konnte. Es wäre halt Sache des IOC gewesen da vorher und mit einer wasserfesten Begründung (die die Enthüllungen nach meinem Dafürhalten geliefert hatten) einen Riegel vorzuschieben.
Und das Hin und Her liegt ja genau darin begründet, dass Gerichte da jetzt entscheiden müssen aber ja nur das in die Abwägung einbeziehen können, was zugrunde gelegt worden ist. Und das war halt dürftig. Insofern ist das Hin und Her hausgemacht und es bleibt der Eindruck, dass Bach es genau darauf angelegt hatte. Insofern kann ich Harting verstehen. Mit Ruhm bekleckert hat das IOC sich sicher nicht
#
Keine Ahnung wie die ideale Trainingssteuerung bei Profis aussieht... Aber folgendes ist mir auch schon aufgefallen:
*
"Für die Feldspieler waren die vergangenen Tage weniger intensiv, das Pensum ist deutlich heruntergeschraubt worden. Was jedoch auffällt: Es stehen kaum fußballspezifische Einheiten auf dem Programm, wenig Spielformen, so gut wie kein Trainingsspiel. „Bis jetzt ist wenig Fußball gespielt worden“, bestätigte Hradecky und fügte lachend an: „Ich hoffe, die Trainer wissen, was sie tun.“

Das zweite Trainingslager war doch bisher eigentlich immer dafür da, um sich auf spielerische Elemente einzulassen und das reine Konditionstraining sukzessive ersetzt wird.
#
anno-nym schrieb:

Das zweite Trainingslager war doch bisher eigentlich immer dafür da, um sich auf spielerische Elemente einzulassen und das reine Konditionstraining sukzessive ersetzt wird.

das stimmt schon. Andererseits sind wir vor einem Jahr ungefähr jetzt erst ins Training eingestiegen. Ich denke also schon, dass da noch genügend Zeit sein sollte, da man jetzt ja auf Kraft und Kondition nicht mehr so viel Wert legen muss, sondern sich aufs Spielerische konzentrieren kann
#
die Brasilianer scheinen den Amis nachzueifern, die sich bei der Copa América ja schon dadurch hervor getan haben, tendenziell irgendwas aufzulegen anstatt der jeweiligen Hymne (Chile statt Uruguay und bei Chile dann irgendwas von Pitbull)
Durften in der Vorbereitung schon die Basketballer aus Rumänen ein ihnen unbekanntes Liedchen hören, wurden gestern Nacht zur mexikanischen Hymne die Deutschen Spieler gezeigt. Als der Fehler aufgefallen war, dass man sich bei den Teams geirrt hatte, wurde dann zwar noch die Deutsche gespielt, die mexikanischen Spieler jedoch wurden nicht gezeigt (sondern vielmehr beide Male die Deutschen). Später wurde die Mannschaft Nigerias dann mit der Hymne des Niger begrüßt.
Alle Achtung, dabei haben die Spiele noch nicht mal richtig begonnen.
#
DougH schrieb:

Eine Farce sonst nichts... dope de Olymp...


Sportgerichtshof kippt IOC-Beschluss - Der Internationale Sportgerichtshof hält die Regel, einmal gedopte Russen auszuschließen, für nicht durchsetzbar

ich weiß nicht, ob das so eine Farce ist. Ich hätte es umgekehrt auch nicht als fair empfunden, wenn alle ehemals gedopten Russen ausgeschlossen werden, die Amis aber (mal wieder) mit zwei oder mehr ehemaligen Dopingsündern die 4x100m-Staffel bestreiten dürfen. Wenn alle Doper auf Lebenszeit raus sind, kann man darüber reden, aber nicht wenns nur für die Russen gilt, finde ich.
Es mag ja einiges dafür sprechen, Russland, dem systematisches, staatlich gefördertes und gefordertes Doping nachgewiesen worden ist, in Gänze auszusperren. Aber den IOC-Beschluss, wenn ich ihn richtig deute, kann ich nachvollziehen, denn der würde russische Athleten anders behandeln als andere und das wäre nicht OK.
#
H7-25
#
gibts eigentlich was Neues zu dem Ausschluss aus dem Sachsenpokal?
#
Danke für die Antwort Euch beiden. Aber vielleicht können wir das anderswo diskutieren. Unter Merkel passt das nicht wirklich, finde ich
#
Snoopy
#
Übrigens...

Sehr erstaunlich, was Jakob Augstein heute bei SPON über die doppelte Staatsbürgerschaft schreibt. Ob der vom Glauben abfällt oder ist es am Ende nur Satire?
#
hawischer schrieb:

Übrigens...


Sehr erstaunlich, was Jakob Augstein heute bei SPON über die doppelte Staatsbürgerschaft schreibt. Ob der vom Glauben abfällt oder ist es am Ende nur Satire?

machts doch nicht so kryptisch heute. Was schreibt er denn?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Diegito schrieb:
Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?


Diese Identifikationsfiguren sind aber auch gerne die, auf die in schlechten Zeiten am meisten eingeprügelt wird. Ich war immer ein großer Aigner Fan. Aber vor 3 Monaten hat gefühlt hier jeder einen massiven Umbruch gefordert, von den gefühlt 3/4 auch Aigner auf die Streichliste beim Umbruch hatten.


Wie sollte denn der Umbruch aussehen? Das jetzt lauter neue Identifikationsfiguren kommen, die es vom ersten Tag an sind?

Das geht selbstverständlich nicht. Ich sag ja auch nicht das es KEIN Umbruch geben soll, es ist in unserer jetzigen Situation sicherlich alternativlos. Außer vielleicht die Geschichte mit Aigner.

Mich stört vielmehr die ganze Entwicklung der letzten 2-3 Jahre. Das es erst soweit kommen musste. Irgendwas ist einfach vollkommen schief gelaufen bei uns. Wir hatten nach dem Aufstieg ne super Truppe, haben ein Jahr später EL gespielt. Diese Chance haben wir aber nicht genutzt. Wir sind jetzt wieder am unteren Ende angekommen, haben letzte Saison mit Ach und Krach die Klasse gehalten, gehören zu den 3-4 finanzschwächsten Vereinen der Bundesliga, haben aktuell einen unausgewogenen und deutlich geschwächten Kader. Die aktuelle Bestandsaufnahme ist einfach nicht zufriedenstellend. Und ich will nicht wissen was bei Abstieg passiert wäre. Das wäre das totale Desaster geworden...

Ich sehe durchaus auch positive Dinge, aber die negativen überwiegen momentan einfach. Zumindest für mich. Andere mögen das anders empfinden. That's it.
#
Diegito schrieb:

haben aktuell einen unausgewogenen und deutlich geschwächten Kader

ich gebe Dir ja in vielen angesprochenen Dingen recht. Wir haben definitiv verschlafen, uns nach der überraschend guten Saison, die uns den EL-Einzug beschert hat zu erneuern etc. Aber ich sehe noch nicht dass wir unausgewogen oder schlechter wären als zuletzt. Wir sind definitiv schneller geworden, auf der anderen Seite allerdings auch unerfahrener. Ersteres wird uns helfen, Letzeres muss nicht schlimm sein. Ich kann es einfach noch nicht einschätzen. Die einzige Baustelle, wo der Abgang bzw. die Krankenstand zu einer Verschlechterung führen könnte/wird, dürfte die IV sein. Wobei auch da abzuwarten ist, wie gut Vallejo Zambrano zu ersetzen vermag, wo er ihm ggf. voraus ist und wie sehr sich das überhaupt zeigt, wenn wir ein verbessertes DM aufweisen