>

Haliaeetus

30245

#


Welcher Sportler möchte eigentlich nach einem derartigen Desaster wie dem Abstieg in Silber auflaufen? Komplett belämmert.
#
maobit schrieb:

Welcher Sportler möchte eigentlich nach einem derartigen Desaster wie dem Abstieg in Silber auflaufen? Komplett belämmert.

in der ersten Liga hätte es goldene Trikots gegeben. Nach der Logik ist das schon stimmig
#
Andy schrieb:

Sorry, mir sind Deine Überlegungen zu wirr und schalte jetzt ab.

na gut, dann halt: alles nazis. alles schlechte auf der welt.
#
peter schrieb:  


Andy schrieb:
Sorry, mir sind Deine Überlegungen zu wirr und schalte jetzt ab.


na gut, dann halt: alles nazis. alles schlechte auf der welt.

Musste das jetzt sein?
Andy hat doch dargelegt, dass es da gewisse Parallelen gibt.
Ich gehe zum Beispiel auch nicht davon aus, dass Erdogan als nächstes Lebensraum im Osten "schaffen" wird indem er die Nachbarländer überfällt oder Konzentrationslager schafft. Aber die gelenkten Schlägertrupps - alternativ die entfesselten Schlägertrupps, die ihm anders als die friedlichen Proteste gegen Bauvorhaben eben entgegen kommen und daher nicht aufgehalten werden - beunruhigen mich und dass jedweder Protest, und sei er auch noch so zaghaft und diplomatisch geäußert gleich einen Aufschrei nach sich zieht im Sinne von Landesverrat oder Umsturz, trägt nicht unbedingt dazu bei, meine Grundsätze als befriedigt anzusehen. Dazu kommt dann noch dieser unselige Begriff "Türkentum", der mir auch allzu sehr nach Herrenrasse klingt, die völlige Aushebelung der Gewaltenteilung (es werden mal eben tausende Richter abgesetzt).
Also ohne jetzt alles Schlechte der Welt den Nazis in die Schuhe zu schieben oder mindestens eine Parallele herzustellen, kann man hier durchaus und ohne Übertreibung Parallelen erkennen, finde ich
#
Dietwart
#
Wow, Puma & der VfB.
#
maobit schrieb:

Wow, Puma & der VfB.

hmmm, ich kann irgendwie verstehen, dass Puma seine Trikots mit Metall verstärken wollte nach dem Desaster bei der EM. Aber gibts da nix Billigeres als Silber?
#
pathologe123 schrieb:

So ganz verstehen was die da machen muss man nicht oder? Zuerst holt man alle möglichen Talente für zig Millionen Euro und dann holt man noch Götze UND Schürrle...
Ja was denn nun? Die können doch auch nur mit 11 Mann spielen.

Nö, verstehen muss mans nicht. Aber ich mach mir da auch keine Gedanken drüber.
#
DBecki schrieb:  


pathologe123 schrieb:
So ganz verstehen was die da machen muss man nicht oder? Zuerst holt man alle möglichen Talente für zig Millionen Euro und dann holt man noch Götze UND Schürrle...
Ja was denn nun? Die können doch auch nur mit 11 Mann spielen.


Nö, verstehen muss mans nicht. Aber ich mach mir da auch keine Gedanken drüber.

ist doch egal: wer hat der hat. Kann ja auch als Geldanlage gedacht sein. Wer von nem Topclub kommt, auch wenn er da nix gerissen hat, geht eh für viel Geld über den Tresen. Und wenn er einschlägt gleich für noch mehr.
#
wäre es möglich mal ansatzweise sachlich zu bleiben? Zusammenhänge und Schnittmengen dürfen ja gerne hergestellt oder aufgezeigt werden, aber das muss doch auch mal ohne unsinnige Provokationen wie "XXX-Jünger", "Besorgte", "Versiffte", etc möglich sein
#
adler-wmk schrieb:

Ich kann es nicht oft genug sagen, aber der Luc darf nicht verkauft werden.
Bei Sefe wissen wir natürlich was wir haben, aber genau DAS wissen wir bei Luc noch nicht.


Ob uns die Erkenntnis bei Sefe ausreicht um Luc getrost verkaufen zu können, mag ich bezweifeln.
Sefe hat ganz klar seine Stärken und auch in den Augen von NK ist er wohl eine Art Spieler der ihm zusagt.


Ach man.... am liebsten wäre es mir das beide bleiben, aber wenn jemand 8 Mio. für Sefe bietet, dann ciao.
Ob ich mich bei einem 8 Mio. Angebot für Luc freuen würde, kann ich jetzt noch nicht sagen.


Gruß

Eigentümliche Argumentation...weil wir nicht wissen, was wir an ihm haben dürfen wir ihn nicht verkaufen? Er wäre nicht der erste, der woanders explodiert, aber die Einsatzzeiten mit einem völlig außer der Form geratenen Seferovic ohne großartige andere Konkurrenz gg Ende der letzten Saison lassen jetzt nicht unbedingt darauf schließen, dass es jetzt besser würde. Klar kommt da die Verletzung hinzu, trotzdem bleiben Zweifel. Beide werden wohl nicht bleiben.
#
Rheinadler schrieb:

Eigentümliche Argumentation...weil wir nicht wissen, was wir an ihm haben dürfen wir ihn nicht verkaufen?

ich habe das so verstanden: er hatte unter dem alten Trainer mangels Spielsystems und Einsatzzeiten keine realistische Chance. Daher wissen wir nicht, wie gut der wirklich ist und es wäre fahrlässig ihn für kleines Geld zu verhökern
#
in der FR findet sich ein Artikel, der die aktuelle Lage in der Türkei beschreibt:

http://www.fr-online.de/tuerkei/nach-dem-putschversuch-islamisten-besiegen-putschisten,23356680,34511342.html

so entsetzlich weit entfernt von der Machtübernahme der Nazis scheint mir das alles nicht zu sein. Schlägertrupps dürfen ungehindert Minderheiten unterdrücken und ihnen ihren Willen aufzwingen und der Staatschef setzt ohne jedwede Kontrollinstanzen ihm gewogene Leute ein.

Genau gegen solcherlei Entwicklungen wurde die EU eingeführt. Schon deshalb wird Erdogan wohl kaum noch beitreten wollen.
#
täuscht euch bei aigner nicht, der ist 60er wie er im buche steht.

5mio + x und man könnte darüber nachdenken
#
MemmingerAdler schrieb:

täuscht euch bei aigner nicht, der ist 60er wie er im buche steht.

absolut. Und zwar so sehr, dass der in Spielen gegen die Bayern ganz selten mal die ersten fünf Minuten ohne Verwarnung übersteht. Dennoch finde ich hier merkwürdig, dass das Thema zuletzt mehrfach hochgekocht ist obwohl er selbst von nichts zu wissen scheint und dass man ihm in bestem Fußballeralter zutraut in die zweite Liga zu gehen.
#
reggaetyp schrieb:

Meiers Spiel als langweilig zu beschreiben, das ist auch eine Chuzpe, die man erst mal aufbringen muss.

Eintracht Tore sind nie langweilig
#
Tafelberg schrieb:

Eintracht Tore sind nie langweilig

höchstens mal lächerlich, wenn ich da an Rodes Kunstschuss in die eigenen Maschen oder Tsavellas Langholz gegen Neuer denke - aber langweilig wirklich nicht, weil sie entweder Anlass zu Jubel bieten oder zu blankem Entsetzen
#
prothurk schrieb:  


Cadred schrieb:  


prothurk schrieb:
Zweitens: Die elend alte Leier, die tut schon in den Ohren weh! Grade Alex Meier wurde ein tolles Trainingslager attestiert. Und Du nimmst dieses "Blitzturnier" als Maßstab für solche Aussagen?


Du schreibst ja selbst dass es eine alte Leier ist, das hat mit dem Trainingslager nichts zu tun sondern mit Meier`s Spielweise.


Oder mit den ewigen Parolen, die dem "Buckel" immer wieder die gleichen Dinge unterstellen. Selbst als er 2014/15 trotz langer Verletzung noch Torschützenkönig wurde, hörte das nicht auf. Meier hat es mit "seiner Spielweise" irgendwie bei jedem Trainer zum Stammspieler geschafft. Aber auch in der kommenden Spielzeit wird um mich rum im Block wieder das gleiche Gejammer und Gemecker zu hören sein, wenn AM mal etwas misslingen sollte. Das sind dann genau die Leute, die z, B. dem "Kittelsche" jeden Lapsus verziehen haben.

Ich war jetzt nie ein großer Kittel Fan aber eventuell liegt das was Du in Deinem Umfeld vernommen hast auch daran, dass Kittel eine andere Mentalität und Aktivität auf dem Platz gebracht hat? Der wollte immer und hat das auch gezeigt und da wird ihm dann eben auch mal etwas mehr verziehen. Meier will sicher auch immer man sieht es nur auf Grund seiner Spielweise nicht so. Meier`s Spiel ist einfach langweilig, da ist nichts überraschendes, wenn er im 16er an den Ball kommt trifft er wahrscheinlich aber sonst passiert da nicht viel. Das ist bei Kittel, Gacinovic oder Fabian ganz anders und weil diese Spieler mehr Risiko gehen und für unerwartete Momente sorgen wird ihnen auch mehr verziehen.
#
als erklärter Meier-Fan (schon zu Zeiten, wo er noch mit mehr oder minder geschmackvollen Banner geehrt wurde) mische ich mich mal ein:

Cadred schrieb:

Meier`s Spiel ist einfach langweilig

stimmt tatsächlich oftmals. Viel ist häufig nicht von ihm zu sehen, er reklamiert nicht, lässt sich nicht fallen (also schon, um sich Raum zu verschaffen und Bälle zu fordern, aber halt nicht in der ursprünglich gemeinten, spektakulären und schauspielerischen Art), er diskutiert nicht und raunzt seine Mitspieler nicht an. Und wenn dann nach vorne nix geht und er auf verlorenem Posten steht, ist das schon um einiges langweiliger als z.B. bei Kampfschweinen wie Sefe, die sich obendrein auch noch verbal Luft machen.

Cadred schrieb:

da ist nichts überraschendes, wenn er im 16er an den Ball kommt trifft er wahrscheinlich aber sonst passiert da nicht viel

ist das nicht genau die Qualität, die uns gefehlt hatte, um vielleicht Europameister zu werden? Mich überrascht an Meier auch oft nur, wie er genau da steht wo er steht. Aber dann macht er die Pille halt rein: egal ob herrlich mit Innenrist, ob per Abstauber oder neuerdings auch mit Kopf und Zopf. Überraschend finde ich also, dass das Phantom immer da auftaucht, wo der Ball landet. Aber dass er ihn dann rein macht, überrascht doch schon lange keinen mehr - wie Du ja selbst sagst.
Stimmt schon: er steht nicht dafür, dass er sich mit vollem Körpereinsatz Räume schafft. Muss er aber auch nicht. Und natürlich sollte man nicht alles auf ihn ausrichten. Wird Kovac aber auch nicht machen, denke ich.
Natürlich ist Gacinovic explosiver und kann (mit ganz anderen körperlichen Voraussetzungen) eins gegen eins schon durch seinen Antritt für sich entscheiden. Aber auf Außen ist das auch schlicht seine Aufgabe ... und Meiers eben nur sehr eingeschränkt (das Spiel kann man übrigens mit jedem Spieler der Welt spielen)
#
Mir erschließt sich nicht, warum man sich in einem Schoppenturnier so in Analysen ergeht, das hat überhaupt noch keinerlei Aussagekraft über das wirkliche Leistungsvermögen der Mannschaft.
Kovac ist noch in der stringenten Vorbereitung und das da noch nicht alles optimal läuft, müßte eigentlich klar sein.
Es sind noch 4 Wochen bis zum Pokal in Magdeburg und bis dahin, denke ich zumindest, wird noch einiges passieren. Daher vertraue ich dem Trainerteam und sehe das nicht so dramatisch.
Zum jetzigen Zeitpunkt verbietet sich wirklich jede Einzelkritik von Spielern...zum Saisonstart muß eine homogene und funktionierende Mannschaft auf dem Platz stehen und ich bin guten Mutes, das dies auch gelingt.
#
sehe ich auch so. Das stand hartes Fitnesstraining auf dem Programm und das "Schoppenturnier", wie Du es nennst, war bestenfalls so eine Art Startschuss für die folgende Vorbereitung. Vor allem vor dem Hintergrund, dass wir vor einem Jahr den radikalen Systemwechsel weg vom Schaafschen Hurrafußball, hin zum kontrollierten Vehschen Ballbesitzfußball zu verkraften hatten und folgerichtig zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht ins Training eingestiegen waren, habe ich da doch ein gewisses Vertrauen in die Kovacs und ihre Helferlein
#
spielen wir gegen Duisburg oder Uruguay?
#
mir gefällt der FR-Artikel. Natürlich ist immer mit Vorsicht zu genießen, wenn zu Saisonbeginn mal wieder gute Stimmung transportiert wird, aber irgendwie will ich dieses Mal selbst daran glauben. Kovac hat Disziplin und Ehrgeiz gefordert und das den Jungs offenbar so weit eingetrichtert, dass die Spieler sich voll reinknien; sie haben das Leistungsprinzip offenbar so weit verinnerlicht, dass sogar um Erlaubnis gebeten wird, wenn es zum Geburtstag ein Gläschen Wein sein soll ... und es darf.
Außerdem die positive Einschätzung und die Entwicklung einzelner Spieler. Man könnte glatt begeistert sein, wenn die vergangenen Jahre einen nicht warnen würden ... allerdings sind es ja gerade die Erfahrungen maßgeblich aus dem vergangenen Jahr und die allenthalben beschriebenen Unterschiede, die die Euphorie keimen lassen. Wie gesagt: mir gefällt, was ich da lese
#
Mirscho schrieb:

Marco, Marco, Marco !!!

Polo, Polo, Polo!!!
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Mirscho schrieb:
Marco, Marco, Marco !!!


Polo, Polo, Polo!!!

hättest Du nur Polo Polo geschrieben, hätte Fabián damit sicher etwas anfangen können
#
hab den Beitrag gestern Nacht noch entdeckt, da ich aber ein Auge auf den Putsch-Thread haben wollte, konnte ich ihn nur arg grob überfliegen. Aus Gewohnheit und Vertrauen in die journalistischen Künste, habe ich ihn dann dennoch sofort mit der Flamme versehen: vollkommen zurecht, wie ich jetzt feststellen durfte. Danke für die gewohnt detailliert und lebhaft geschilderten Eindrücke!
#
das Interview mit Hübner anlässlich seiner Rückkehr nach Duisburg ist lustig:

Der Westen: Viele Traditionsklubs wie Essen, Aachen oder Saarbrücken sind nur noch viertklassig. Was hat Eintracht Frankfurt als Traditionsklub richtig gemacht, um dies zu vermeiden?

Hübner: Die Gefahr bei Traditionsvereinen ist oft, dass sie sich stärker fühlen als sie es tatsächlich noch sind. In Frankfurt war das nie der Fall. Hier wird seriös gearbeitet. [...]

Chuzpe
#
reggaetyp schrieb:

u kannst mir bestimmt erklären, inwiefern Alt68er die Meinungsfreiheit behindern

ich beanstande nie die Gutmenschen , sonern nur die Pseudogutmenschen .

Und insofern hab ich hier vor den 68 ern ein "ewig gestriges "gesetzt.

Besser wäre vermutlich noch ein "zwanghaftewig ewig gestriges "gewesen .

Ich meine damit:

Es ist auffällig, daß die zwanghaften Begrenzungsgegner ,besorgte bürger als solche nicht akzeptierende Teilnehmer , die vermutlich einen Mitdiskutanten Gauck nich in die Rassismusecke stellen würden , um Meinungsfreiheit besorgt sind .

Das wirkt ein bisserl fad.

Weil sie es sind , die sonst Rassismsus und Nazi s rufen , wenns ihr sehr,sehr speziellen Meinung nicht genehm ist .

Dieser polit. flügel ist mir so unbegreiflich , wie die Meinungsfreiheit, die er hier umgekehrt von der AFD gefährdet sieht .

Insofern ist es peinlich , wie sich einschlägige Personen im hinblick auf ihre eigene  Haltung hier abarbeiten

Genau sie sind es, die letztendlich solche Parteien bedingen .

Damit die polit. Randflügel wieder ausgeglichen sind .

Und das find ich schon sehr traurig
#
Dirty-Harry schrieb:

Ich meine damit:


Es ist auffällig, daß die zwanghaften Begrenzungsgegner ,besorgte bürger als solche nicht akzeptierende Teilnehmer , die vermutlich einen Mitdiskutanten Gauck nich in die Rassismusecke stellen würden , um Meinungsfreiheit besorgt sind .

Das habe ich nicht verstanden

Dirty-Harry schrieb:

Das wirkt ein bisserl fad.

Auf mich wirkt das unverständlich. Mal abgesehen davon, dass ich den "Satz" nicht zu entzerren vermag; was hat das mit der von Dir ja sogar mitzitierten Frage zu tun?
#
spon: "Mit Verweis auf eine Quelle aus dem US-Militär berichtet der Sender NBC News, dass Erdogan auf dem Weg nach Deutschland sei. Demnach wurde ihm keine Landeerlaubnis erteilt. In einem Telefonat mit dem türkischen Sender CNN Türk erklärte Erdogan selbst, er sei auf dem Weg nach Ankara."

was soll man da sagen, die Merkel lässt aber auch jeden Flüchtling rein...

ne im ernst, ich hoffe das diese Geschichte unblutig endet
#
DA-adler schrieb:

spon: "Mit Verweis auf eine Quelle aus dem US-Militär berichtet der Sender NBC News, dass Erdogan auf dem Weg nach Deutschland sei. Demnach wurde ihm keine Landeerlaubnis erteilt. In einem Telefonat mit dem türkischen Sender CNN Türk erklärte Erdogan selbst, er sei auf dem Weg nach Ankara."

wenn ich es richtig verstanden habe, sei ihm in Istanbul keine Landeerlaubnis erteilt worden und er wolle deswegen nach Deutschland. Das klang gerade so, als hätten die Deutschen ihm die Landung verweigert
#
Eintracht-Er schrieb:

Da wünscht man sich die guten Zeiten nur mit dem Ost-West Konflikt zurück, viel übersichtlicher!

keine Ahnung, wie das gemeint ist. Aber zur allgemeinen Klarstellung, bevor reflexartig drauf gehauen wird und als allgemeine Einordnung: während des kalten Krieges gab es in der Türkei zwei erfolgreiche und einen erfolglosen Putschversuch.
#
Haliaeetus schrieb:  


Eintracht-Er schrieb:
Da wünscht man sich die guten Zeiten nur mit dem Ost-West Konflikt zurück, viel übersichtlicher!


keine Ahnung, wie das gemeint ist. Aber zur allgemeinen Klarstellung, bevor reflexartig drauf gehauen wird und als allgemeine Einordnung: während des kalten Krieges gab es in der Türkei zwei erfolgreiche und einen erfolglosen Putschversuch.

da versucht man schon mal so richtig schön vorsichtig, damit man niemandem zu Nahe tritt, klarzustellen, dass man nicht weiß wies gemeint war, und schon reitet einen der Werner in einen CE. Nicht nett, junger Mann, nicht nett von Dir!