
Haliaeetus
30245
#
Eintracht-Er
Eintracht-Er schrieb:Danke für die Hilfestellung.Haliaeetus schrieb:
Aber wenn im Programm etwas dazu steht, wie sie handeln wollen: was steht da denn?
Man lese das Programm, worin steht, für was sie stehen und daraus folgen Handlungen.
Was spricht denn dagegen, dass Du es benennst, wenn Du es schon anpreist?
skyeagle schrieb:Ihre zur Zeit starke Existenz beweist es. Dass am bürgerlich konservativen Rand viel Raum frei geworden ist, der besetzt wird, führt natürlich dazu, dass so eine Partei das tut.
Die Frage ist, ob man eine AfD als Alternative braucht.
Es braucht eine Partei, die das abdeckt. Das kann natürlich keine linke Partei sein, die nie so zur Diskussion stünde. In der Mitte bis links drängelt sich alles.
skyeagle schrieb:Tun sie das nicht? Probleme benennen?
Eine Partei, die argumentativ Fehler aufzeigt widerlegt und Lösungen aufzeigt ist für mich eine Alternative.
Im Programm steht, wie sie handeln wollen. So tief, wie Merkel es in den Schlamm gefahren hat, hat man nicht locker leicht die Superlösung.
skyeagle schrieb:Lucke hat anfangs überzeugt, ich fürchte aber, dass mit ihm die AfD auch zu einer Mitte-Links-Partei geworden wäre und wie gesagt, davon haben wir genug!
Zu Luckes Zeiten war sie das sogar als eurokrotische Partei. Aber jetzt? Nein. Das Ding ist, jedenfalls für mich, durch. Und da bewerte ich nichtmal inhaltlich das Parteiprogramm.
Die AfD muss natürlich auch rechts aufpassen, dass da nicht unpassende Gesellen reinkommen. Auf der linken Seite wird da weitaus weniger kritisch geurteilt.
Strauss hatte gesagt, es dürfe keine bedeutende Partei rechts von der CDU-CSU geben. Das ist seit Merkel nicht mehr der Fall. Diese Frau hat wirklich voll in den Kot gegriffen!
Eintracht-Er schrieb:hervor gehoben habe ich mal den Unterschied in der Wahrnehmung, was hier diskutiert werden soll.skyeagle schrieb:
Eine Partei, die argumentativ Fehler aufzeigt widerlegt und Lösungen aufzeigt ist für mich eine Alternative.
Tun sie das nicht? Probleme benennen?
Im Programm steht, wie sie handeln wollen. So tief, wie Merkel es in den Schlamm gefahren hat, hat man nicht locker leicht die Superlösung.
Aber wenn im Programm etwas dazu steht, wie sie handeln wollen: was steht da denn?
Haliaeetus schrieb:Man lese das Programm, worin steht, für was sie stehen und daraus folgen Handlungen.
Aber wenn im Programm etwas dazu steht, wie sie handeln wollen: was steht da denn?
Knueller schrieb:den Satz fand ich auch merkwürdig. Allerdings wird das ja noch im gleichen Absatz, wo er davon spricht, dass sich eingespielt wird und Automatismen sich einschleifen, richtig gestellt bzw. präzisiert.Alex Meier schrieb:
Für mich ist die Vorbereitung sowieso nur dazu da, um fit zu werden und Kraft zu sammeln.
Mit andern Worten Alex meier ist Taktik völlig egal, sag ich ja schon lang !!!1elf.
Alles Gute und schnellstmögliche Genesung!
Ich hoffe, für die steht bald die Tabelle auf dem Kopf.
Verdammte Delfin-Killer!
Verdammte Delfin-Killer!
Adler_Steigflug schrieb:was meinst Du damit? Ich habs nicht verstanden
Verdammte Delfin-Killer!
Haliaeetus schrieb:Plastikmüll ist dafür verantwortlich, dass die Delfin und Walpopulation signifikant sinkt!Adler_Steigflug schrieb:
Verdammte Delfin-Killer!
was meinst Du damit? Ich habs nicht verstanden
Es wird langsam Zeit, die Berge an Plastikmüll zu reduzieren.
Bengt bangt
Tolles Tor per Hacke von Sane gegen den FSV Frankfurt.
Mainhattener schrieb:ja, muss man anerkennen. Trotzdem doof von Kiel. Dieses Jahr sind wir die Störche und Frankfurt soll gewinnen
Tolles Tor per Hacke von Sane gegen den FSV Frankfurt.
brockman schrieb:Ein Grund mehr sich anzustrengen und uns die weiteren 1,5 Mios zu bescheren - auf lieb gewonnene Traditionen will doch nicht verzichtet werden.
Wer soll denn jetzt die Penner von der roten Pest in der ersten Minute an der Seitenlinie weggrätschen?
Alles Gute und vielen Dank für viel Fußball, Kampf und schöne Momente!
Das ist ein Mexikaner der braucht auch gewisse Eingewöhnungszeit, hatte im Winter nicht die komplette Vorbereitung mit gemacht.Die Wahrscheinlichkeit, dass er aber den Weg wie Caio einschlägt ist höher, als dass er richtig abgeht.
Wir haben gar kein echtes Konzept, Süd- und Mittelamerikaner richtig zu integrieren. Da gehört viel Mentalitätsarbeit zu. Bayer Leverkusen ist da um Welten weiter.
Wenn einer eine Million plus unsere eigene Ablöse hinblättern würde, wäre das m.E. schon ein erfolgreicher Transfer, mit dem ich leben könnte. Dann wäre Fabian einer der ganz wenigen Spieler, die wir teurer verkauft als wir eingekauft haben.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Keine Ahnung, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass er einschlägt. Und dass bei wir bei Caio zu Beginn nachlässig bis fahrlässig gewesen sind, sehe ich genauso. Aber er war in meinen Augen auch einfach nicht bereit und beinahe schon unwillig sich selbst zu integrieren. Fabian hingegen wollte unbedingt nach Europa, allem Bekunden nach lernt er aktiv deutsch und hängt sich im Training rein. Darüber hinaus haben wir inzwischen den halben Kader gefüllt mit Latinos und nebenbei noch zwei Spanier mit denen er bequem in der Muttersprache sprechen kann. Außerdem haben wir inzwischen einen spanischsprachigen Mitarbeiter, der bei Behördengängen etc. hilft und ein offenes Ohr bietet. Es gab schon schwierigere Hürden als sich unter den Vorzeichen einzufinden.Das ist ein Mexikaner der braucht auch gewisse Eingewöhnungszeit, hatte im Winter nicht die komplette Vorbereitung mit gemacht.
Die Wahrscheinlichkeit, dass er aber den Weg wie Caio einschlägt ist höher, als dass er richtig abgeht.
Wir haben gar kein echtes Konzept, Süd- und Mittelamerikaner richtig zu integrieren. Da gehört viel Mentalitätsarbeit zu. Bayer Leverkusen ist da um Welten weiter.
Yoannmiguel schrieb:was Du jetzt machst, fasse ich unter "argumentativ begegnen". Das was Du vorher gemacht hast war einfach nur unverschämt. Erkennst Du den Unterschied?
Sorry aber es wurde rumgejammert,dass wir letzte saison kein tempo hatten und wollen dann Hrgota auf den außen spielen lassen.Sowas blödes hab ich ja nich nicht mal von mir gelesen. Und vielleicht auch mal die gestrigen Posts vom besagten User überfliegen,bevor du mir falschen umgangston vorwerfen willst.
Haliaeetus schrieb:ich meine den Part mit dem fehlenden Tempo von Hrgota ... der Rest bleibt provokant oder OT (was hat denn dessen gestriger Ton damit zu tun, dass Dein eben durch mich monierter Ton ebenfalls unmöglich war?)Yoannmiguel schrieb:
Sorry aber es wurde rumgejammert,dass wir letzte saison kein tempo hatten und wollen dann Hrgota auf den außen spielen lassen.Sowas blödes hab ich ja nich nicht mal von mir gelesen. Und vielleicht auch mal die gestrigen Posts vom besagten User überfliegen,bevor du mir falschen umgangston vorwerfen willst.
was Du jetzt machst, fasse ich unter "argumentativ begegnen". Das was Du vorher gemacht hast war einfach nur unverschämt. Erkennst Du den Unterschied?
Haliaeetus schrieb:Sorry aber es wurde rumgejammert,dass wir letzte saison kein tempo hatten und wollen dann Hrgota auf den außen spielen lassen.Sowas blödes hab ich ja nich nicht mal von mir gelesen. Und vielleicht auch mal die gestrigen Posts vom besagten User überfliegen,bevor du mir falschen umgangston vorwerfen willst.
Muss das sein? Dafür, dass Dir neulich noch andere zur Seite gesprungen sind, weil Du allzu hart angegangen worden bist, haust Du aber ganz schön auf den Putz. Hrgota hat schon auf Rechtsaußen gespielt und kann das auch. Jemandem, der das bestätigt, per se das Recht absprechen zu wollen über Hrgota zu diskutieren, ist ganz schön frech.
Yoannmiguel schrieb:was Du jetzt machst, fasse ich unter "argumentativ begegnen". Das was Du vorher gemacht hast war einfach nur unverschämt. Erkennst Du den Unterschied?
Sorry aber es wurde rumgejammert,dass wir letzte saison kein tempo hatten und wollen dann Hrgota auf den außen spielen lassen.Sowas blödes hab ich ja nich nicht mal von mir gelesen. Und vielleicht auch mal die gestrigen Posts vom besagten User überfliegen,bevor du mir falschen umgangston vorwerfen willst.
Haliaeetus schrieb:ich meine den Part mit dem fehlenden Tempo von Hrgota ... der Rest bleibt provokant oder OT (was hat denn dessen gestriger Ton damit zu tun, dass Dein eben durch mich monierter Ton ebenfalls unmöglich war?)Yoannmiguel schrieb:
Sorry aber es wurde rumgejammert,dass wir letzte saison kein tempo hatten und wollen dann Hrgota auf den außen spielen lassen.Sowas blödes hab ich ja nich nicht mal von mir gelesen. Und vielleicht auch mal die gestrigen Posts vom besagten User überfliegen,bevor du mir falschen umgangston vorwerfen willst.
was Du jetzt machst, fasse ich unter "argumentativ begegnen". Das was Du vorher gemacht hast war einfach nur unverschämt. Erkennst Du den Unterschied?
Haliaeetus schrieb:Ich hab verstanden,aber mich wurmt es einfach,dass viele User hier denken wir brauchen kein Ersatz für Aignes.Das wäre grob fahrlässig.Ich glaube besagter User,war sogar von Chandler als Aigner-Ersatz angetan.Na dazu fällt mir dann wirklich nichts mehr ein.Yoannmiguel schrieb:
Sorry aber es wurde rumgejammert,dass wir letzte saison kein tempo hatten und wollen dann Hrgota auf den außen spielen lassen.Sowas blödes hab ich ja nich nicht mal von mir gelesen. Und vielleicht auch mal die gestrigen Posts vom besagten User überfliegen,bevor du mir falschen umgangston vorwerfen willst.
was Du jetzt machst, fasse ich unter "argumentativ begegnen". Das was Du vorher gemacht hast war einfach nur unverschämt. Erkennst Du den Unterschied?
Friendly_Fire schrieb:Du siehst ja auch Hrgota als außenspieler,das disqualifiziert dich für jeden weiteren post hier.Ursalien schrieb:
Jetzt, wo Aigner eigentlich so gut wie weg ist, hätte ich 2 Fragen an die Experten hier im Forum: Könnte sein, dass Heller für ihn geholt wird? und Kann er Aigner vernünftig ersetzen?
Wir sind doch schon in der Offensive überbesetzt.
Wenn wir wieder einen Offensiven holen, könnte ich es nicht verstehen.
Muss das sein? Dafür, dass Dir neulich noch andere zur Seite gesprungen sind, weil Du allzu hart angegangen worden bist, haust Du aber ganz schön auf den Putz. Hrgota hat schon auf Rechtsaußen gespielt und kann das auch. Jemandem, der das bestätigt, per se das Recht absprechen zu wollen über Hrgota zu diskutieren, ist ganz schön frech.
Haliaeetus schrieb:Sorry aber es wurde rumgejammert,dass wir letzte saison kein tempo hatten und wollen dann Hrgota auf den außen spielen lassen.Sowas blödes hab ich ja nich nicht mal von mir gelesen. Und vielleicht auch mal die gestrigen Posts vom besagten User überfliegen,bevor du mir falschen umgangston vorwerfen willst.
Muss das sein? Dafür, dass Dir neulich noch andere zur Seite gesprungen sind, weil Du allzu hart angegangen worden bist, haust Du aber ganz schön auf den Putz. Hrgota hat schon auf Rechtsaußen gespielt und kann das auch. Jemandem, der das bestätigt, per se das Recht absprechen zu wollen über Hrgota zu diskutieren, ist ganz schön frech.
Ein mäßiger Zweitligist ist in der Lage, einen gestandenen Bundesligaspieler zu verpflichten. Warum gelingt das unserem Vorstand nicht? Nein, im Gegenteil, statt einen Spieler vom Format eines Aigners zu holen, wird er abgegeben. Der Vorstand hat die Pflicht, Einnahmen zu generieren, um gute Spieler zu holen. Dies scheint ihm nicht zu gelingen. Stattdessen werden Spieler aus dem Ausland geholt, die dort in der 2. Liga gekickt haben.
Ein Armutszeugnis für den Vorstand.
Ein Armutszeugnis für den Vorstand.
hamburgeradler schrieb:ist mir zu pauschal. Wenn es Dir darum geht, dass 2 oder 3 Mio. für Aigner wenig sind, bin ich bei Dir. Wenn die Flut schon alle Boote hebt oder so, dann doch bitte auch den Preis von Aigner.
Ein mäßiger Zweitligist ist in der Lage, einen gestandenen Bundesligaspieler zu verpflichten. Warum gelingt das unserem Vorstand nicht? Nein, im Gegenteil, statt einen Spieler vom Format eines Aigners zu holen, wird er abgegeben. Der Vorstand hat die Pflicht, Einnahmen zu generieren, um gute Spieler zu holen. Dies scheint ihm nicht zu gelingen. Stattdessen werden Spieler aus dem Ausland geholt, die dort in der 2. Liga gekickt haben.
Ein Armutszeugnis für den Vorstand.
Aber wir können nun mal nicht mitbieten mit den international spielenden Clubs oder den Plastikvereinen und gestandene Spieler holen. Daher müssen wir versuchen, Talente zu verpflichten und zu entwickeln. Das scheint wohl die neue Vorgabe zu sein und grds. kann ich mich damit anfreunden. Und wenn die in einer ausländischen zweiten Liga spielen, dann ist das eben so. Das muss ja nichts über deren Qualität aussagen. Wenn sie allerdings (noch) nicht im Blick der Platzhirsche waren, erhöht das immerhin unsere Chance einen zu bekommen
Nun sie hat aber zumindest im Alleingang das " wir schaffen das " verkündet , ohne zuvor wenigstens mit den Regierungschschefs der Europäischen Mitgliedsstaaten gesprochen zu haben.
Das war ein schwerer Fehler .u. hat ganz gewiss nicht zur weiteren Einigung in Europa beigetragen.
Die folgen daraus muss sie jetzt tragen.
Desweiteren hätte in einer derart wichtigen Entscheidung zumindest auch eine Aussprache im Bundestag erfolgen sollen. Auch das war ein Alleingang u. in meinen Augen nicht gerade guter politischer Stil.
Das war ein schwerer Fehler .u. hat ganz gewiss nicht zur weiteren Einigung in Europa beigetragen.
Die folgen daraus muss sie jetzt tragen.
Desweiteren hätte in einer derart wichtigen Entscheidung zumindest auch eine Aussprache im Bundestag erfolgen sollen. Auch das war ein Alleingang u. in meinen Augen nicht gerade guter politischer Stil.
pelo schrieb:versteh mich bitte nicht falsch: ich bin alles andere als ein Fan von Frau Merkel und dieses "Bob der Baumeister-Zitat" ohne das Aufzeigen von Wegen, also das faktische Imstichlassen der Kommunen, fand ich auch alles andere als gelungen. Auch wie sie das außenpolitisch verkauft hat war unglücklich. Natürlich sollte sie sich mit den anderen Ländern der EU abstimmen. Aber rein rechtlich hatte sie gar keine andere Wahl - das kann man ruhig auch mal sagen. Wer Flüchtling ist, hat nun mal einen Anspruch auf Asyl. Wie das dann ausgestaltet wird, wie man kontrolliert wer rein kommt und so weiter, steht auf einem anderen Blatt. Aber der Kardinalfehler lag in meinen Augen Jahre vorher - wie kann man denn als Deutscher erwarten, dass die Südeuropäer über Jahre hinweg allen Schwierigkeiten und Geldproblemen zum Trotz alle Lasten tragen und dann auf Geheiß der Nordeuropäer auch den ganz großen Schwung brav schlucken und Dublin hoch hängen, wenn vorher Null Solidarität gezeigt wurde? So fürchterlich viel bleibt da im Zeitpunkt des "Wir schaffen das" gar nicht übrig vom Alleingang. Für mich waren das eher zuvor die (hier nicht oder wenig gegeißelten) Egoismen der Nordeuropäer. Das Hereinlassen selbst ist im GG vorgesehen. Ob sie ggf. nachher zurück nach Italien müssen o.ä. ist europäisches Recht. Aber das Grundgesetz gilt trotzdem fort
Nun sie hat aber zumindest im Alleingang das " wir schaffen das " verkündet , ohne zuvor wenigstens mit den Regierungschschefs der Europäischen Mitgliedsstaaten gesprochen zu haben.
Das war ein schwerer Fehler .u. hat ganz gewiss nicht zur weiteren Einigung in Europa beigetragen.
Die folgen daraus muss sie jetzt tragen.
Desweiteren hätte in einer derart wichtigen Entscheidung zumindest auch eine Aussprache im Bundestag erfolgen sollen. Auch das war ein Alleingang u. in meinen Augen nicht gerade guter politischer Stil.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Ähm...nur mal so zum Verständnis...Wer hat denn diese strunzendaemlichen Dublinvertraege ausgehandelt und unterzeichnet? Dazu gehören immer mehrere Parteien und ich gehe mal davon aus, dass auch die "Chefs der Südländer ihren Willi" auf das Blatt gesetzt haben. Oder?
Aber der Kardinalfehler lag in meinen Augen Jahre vorher - wie kann man denn als Deutscher erwarten, dass die Südeuropäer über Jahre hinweg allen Schwierigkeiten und Geldproblemen zum Trotz alle Lasten tragen und dann auf Geheiß der Nordeuropäer auch den ganz großen Schwung brav schlucken und Dublin hoch hängen, wenn vorher Null Solidarität gezeigt wurde?
I didn't really make up my mind about the squad (simply because I can't). For sure our players were too slow and we may well have improved under that aspect. On the other hand many of the new guys are rather inexperienced and I can't say a word about their actual technique or skills at all. But I'm confident, that we will manage to somehow stable our defence and stuff that wide space we have had between our centre-backs and the midfield; Hasebe will hopefully play where he belongs and where he's best, Mascarell is said to be a good deep-lying playmaker and should hence being able to fill that gap.
I also expect our squad to study different systems and vary according to the needs of each and any opponent so I see the upcoming year with better hopes than the last one (which already in advance I was rather sceptical as I didn't confide much in Veh).
About the transfers? Well, I don't know them much but I suppose Varela (pure prejudice, I know) as a uruguayan player should be rather physically strong and technically fair so he'll hopefully manage to both, close his side in the defensive work and being able to arm attacks. Mascarell the same (despite the fact, that I have absolutely no prejudices about the physical constitution of tinerfenos). Moreover I still see Gacinovic and Fabián as "new players" - both should bring us more tranquility in ball-possession as they are capable of winning a one on one-situation and can well "open the field" through smart passes and thence taking advantage of our new-won speed through Rebic, Tawatha or Blum.
Though I'm a bit sceptical about our heading-skills as we lost Zambrano and (at least temporarilly) Russ
I also expect our squad to study different systems and vary according to the needs of each and any opponent so I see the upcoming year with better hopes than the last one (which already in advance I was rather sceptical as I didn't confide much in Veh).
About the transfers? Well, I don't know them much but I suppose Varela (pure prejudice, I know) as a uruguayan player should be rather physically strong and technically fair so he'll hopefully manage to both, close his side in the defensive work and being able to arm attacks. Mascarell the same (despite the fact, that I have absolutely no prejudices about the physical constitution of tinerfenos). Moreover I still see Gacinovic and Fabián as "new players" - both should bring us more tranquility in ball-possession as they are capable of winning a one on one-situation and can well "open the field" through smart passes and thence taking advantage of our new-won speed through Rebic, Tawatha or Blum.
Though I'm a bit sceptical about our heading-skills as we lost Zambrano and (at least temporarilly) Russ
Zeitraum wäre so 16./17.8. - 24./25.8.
Budget sollte für den Zeitraum 1500€ sein.
Budget sollte für den Zeitraum 1500€ sein.
keine Ahnung, was das dann alles kosten würde, habs nicht durchgerechnet. Aber dieses Biotop am Meer mit der Eisenbahn hieß Méjanes
Krusty93 schrieb:oder einfach danach, dass Eichin erst ab 01.08. bei den Sechzigern ist und vorher keiner unterschreiben kann.
Klingt für mich danach, dass dann eine eventuell (höhere) Ausstiegsklausel ausläuft?
Aber hoffen wir mal, dass an der lächerlich geringen Ablöse nix dran ist
Haliaeetus schrieb:Ah! okay dankeKrusty93 schrieb:
Klingt für mich danach, dass dann eine eventuell (höhere) Ausstiegsklausel ausläuft?
oder einfach danach, dass Eichin erst ab 01.08. bei den Sechzigern ist und vorher keiner unterschreiben kann.
Aber hoffen wir mal, dass an der lächerlich geringen Ablöse nix dran ist
Liebe STT-Babbler. Vor der letzten Saison hatten wir die kontrovers geführte Diskussion, ob im STT auch die Ergebnisse von den anderen Plätzen genannt werden dürfen zunächst aufgeworfen und dann letztlich so entschieden, dass dies nicht gewünscht ist, da für die Zwischenstände aus den anderen Spielen das Unterforum "Andere Vereine" zur Verfügung stehe und damit diejenigen User, die sich bspw. von der Sportschau noch überraschen lassen wollen, im STT nicht der Spannung beraubt werden.
Nun wurden wir dann aber zum Saisonende von der Tabellensituation und dem dringenden Bedürfnis nach links und rechts zu schielen überrollt, so dass wir das dann doch zugelassen haben. In dem Bewusstsein, dass das eine besondere Situation war, wollen wir aber nicht über Eure Köpfe hinweg festlegen, wie es künftig gehandhabt werden soll. Klar ist, dass es nur schwerlich einen Kompromiss geben kann sondern nur eine Entscheidung für den einen oder anderen Weg (möglich halt, wie im Vorjahr, zum Saisonende hin einen anderen Weg zu wählen als für die meinetwegen ersten 30 Spieltage - aber das muss ja nicht jetzt schon festgelegt werden).
Gerne wollen wir das also noch mal zur Diskussion stellen. Hier könnt ihr also für und wider argumentieren. Wir werden dann versuchen einen vernünftigen, tragbaren Weg zu finden. Danke!
Nun wurden wir dann aber zum Saisonende von der Tabellensituation und dem dringenden Bedürfnis nach links und rechts zu schielen überrollt, so dass wir das dann doch zugelassen haben. In dem Bewusstsein, dass das eine besondere Situation war, wollen wir aber nicht über Eure Köpfe hinweg festlegen, wie es künftig gehandhabt werden soll. Klar ist, dass es nur schwerlich einen Kompromiss geben kann sondern nur eine Entscheidung für den einen oder anderen Weg (möglich halt, wie im Vorjahr, zum Saisonende hin einen anderen Weg zu wählen als für die meinetwegen ersten 30 Spieltage - aber das muss ja nicht jetzt schon festgelegt werden).
Gerne wollen wir das also noch mal zur Diskussion stellen. Hier könnt ihr also für und wider argumentieren. Wir werden dann versuchen einen vernünftigen, tragbaren Weg zu finden. Danke!
Ich bin durch diverse Ticker ohnehin immer informiert, wie es anderswo steht. Von daher ist es mir eigentlich egal, denke aber, dass man schon auf die Rücksicht nehmen sollte, die sich die Spannung für z.B. die Sportschau aufheben wollen. Wenn ich mich also für ein ( ) Weg entscheiden muss, dann für den, keine anderen Zwischenstände zu posten, da man sich die ja auf vielfältige Weise selbst besorgen kann und nicht die anderen ihrer Spannung berauben muss.
Ich meine, dass jeder, der sich hier im Forum tummelt, an Fußball im Allgemeinen und an der Bundesliga im Besonderen sehr interessiert ist. Und wer während eines Spiels hier schreibt, hat Internet laufen und ist somit auch über die Spielstände informiert. Wenn die dann auch hier im Thread auftauchen, nimmt man niemandem die Spannung.
Es gibt häufig Situationen, bei denen das Ergebnis eines Tabellennachbarn für die Eintracht von großer Bedeutung ist. Warum sollte das dann also nicht auch in unserem STT stehen dürfen? Und Ergebnisse, die für uns bedeutungslos sind, kommen hier eh' nicht, weil sie ja niemanden interessieren.
Sehr einfach eigentlich.
Es gibt häufig Situationen, bei denen das Ergebnis eines Tabellennachbarn für die Eintracht von großer Bedeutung ist. Warum sollte das dann also nicht auch in unserem STT stehen dürfen? Und Ergebnisse, die für uns bedeutungslos sind, kommen hier eh' nicht, weil sie ja niemanden interessieren.
Sehr einfach eigentlich.
SGEminga schrieb:Wenn er für die kolportierten 3 Mio gehe darf finde ich dies noch zu hoch. OK, ich vergesse ganz, was für aberwitzige Transfersummen, selbst für mittelmäßige Spieler, derzeit am Markt gezahlt werden.
Wenn es dann wirklich nur die angebliche "geringe" Ablöse gibt bin ich schon etwas enttäuscht
DougH schrieb:also wegen Unflat ablehnen und auf ein geringeres Angebot warten?
Wenn er für die kolportierten 3 Mio gehe darf finde ich dies noch zu hoch.
Wenn man Leistungsträger Aigner für weniger verkauft, als man für Bankdrücker Fabian ausgegeben hat, hat man mächtig was falsch gemacht!
Zumal wir auf dieser Position keinen Bundesligatauglichen Ersatz haben.
Da Kovac 4-5-1 spielen lassen will und Gacinovic auf der 10 spielen soll, wer soll dann über außen was reißen?
Da haben wir mit Rebic und Blum nur noch 2 Spieler, die sich nicht mal in der 2.Liga einen Stammplatz erkämpfen konnten. Dazu Fabian und Huszti, die für diese Positionen zu langsam sind.
Immerhin haben wir im Sturm 4 starke Spieler, von denen nur einer spielen wird.
Wirklich durchdacht wirkt das nicht, was Bruno und Fredi hier zusammenbasteln...
Zumal wir auf dieser Position keinen Bundesligatauglichen Ersatz haben.
Da Kovac 4-5-1 spielen lassen will und Gacinovic auf der 10 spielen soll, wer soll dann über außen was reißen?
Da haben wir mit Rebic und Blum nur noch 2 Spieler, die sich nicht mal in der 2.Liga einen Stammplatz erkämpfen konnten. Dazu Fabian und Huszti, die für diese Positionen zu langsam sind.
Immerhin haben wir im Sturm 4 starke Spieler, von denen nur einer spielen wird.
Wirklich durchdacht wirkt das nicht, was Bruno und Fredi hier zusammenbasteln...
Bruchibert schrieb:meine Herren, hier werden ja mal wieder Floskeln bemüht und Dinge verquickt.
Wenn man Leistungsträger Aigner für weniger verkauft, als man für Bankdrücker Fabian ausgegeben hat, hat man mächtig was falsch gemacht!
Wenns darum geht, dass ich Aigner gerne weiterhin bei der Eintracht sehen würde und die kolportierten (mal 2, mal) 3 Mio. mir zu wenig sind, dass stimme ich Dir sogar zu. Aber Fabián, einen Nationalspieler Mexikos (und die sind immerhin immer zumindest fürs Achtelfinale gut, also nicht so wirklich Laufkundschaft) per se als Bankdrücker abzukanzeln, weil er in einer beschissenen Situation in ein Team kam, bei dem alleine die Vokabel Teams zutiefst sarkastisch klang, halte ich für ungehörig. Er saß hier dann auf der Bank ... und er war nicht der einzige, den Veh haben wollte und für den er dann keine Verwendung hatte.
Bruchibert schrieb:weißt Du das? Ich würde Aigner auch gerne halten. Wenn die Mannschaft funktioniert (was sie letzte Saison nicht hat und da war Aigner beileibe nicht der einzige oder ausschlaggebende Spieler), traue ich Aigner einiges zu. Aber wirklich bange ist mir auch ohne ihn nicht, denn nicht nur Gacinovic oder Gerezgiher traue ich zu in der Bundesliga Stand zu halten ... auch wenn sie ihre Tauglichkeit noch nicht nachhaltig bewiesen haben mögen. Aber wie gesagt: in eine funktionierende Mannschaft kann man auch junge Talente integrieren, was in der letzten Saison ungleich schwieriger war (und auch nicht wirklich versucht worden ist, finde ich - siehe oben Fabián, der hatte auch nur leidlich eine Chance).
Zumal wir auf dieser Position keinen Bundesligatauglichen Ersatz haben.
Bruchibert schrieb:ich traue Kovac zu eine Stammformation zu finden und die Mannschaft so weiter zu entwickeln, dass wir bald nicht nur überhaupt irgendeines sondern sogar verschiedene Systeme werden spielen können. Und ob Gacinovic zwingend auf der 10 spielen muss, wird sich zeigen. Seine Fähigkeiten im 1:1 mögen dafür sprechen, aber er ist auch flink und kann über die Außen kommen. Fabián hat ja selbst in seinen Kurzauftritten schon angedeutet, dass er grds. gut antezipieren kann, Bälle tropfen lassen kann etc. Also halte ich ihn auch potenziell für emanden, der gut hinter den Spitzen spielen kann. Da könnte er auch seine grds. vorhandene Schussstärke ausspielen. Voraussetzung ist halt, dass die Mannschaft als solche agiert, Laufwege bekannt sind, man ihn so anspielt, dass er Bälle ablegen kann oder er sich mit einem kurzen Antritt oder einer schnellen Drehung Platz verschaffen kann, um dann abzuschließen oder den Ball weiter zu geben. Präzise Pässe kann der nämlich auch.
Da Kovac 4-5-1 spielen lassen will und Gacinovic auf der 10 spielen soll, wer soll dann über außen was reißen?
Da haben wir mit Rebic und Blum nur noch 2 Spieler, die sich nicht mal in der 2.Liga einen Stammplatz erkämpfen konnten. Dazu Fabian und Huszti, die für diese Positionen zu langsam sind.
Und ohne Blum und Rebic jetzt näher beobachtet zu haben, aber auf den außen steht und fällt viel über die Geschwindigkeit. Und wenn man in der Lage ist die Außen gut einzusetzen, dann muss da gar kein großartiger Techniker stehen. Dann reicht es ggf. wenn der Spieler in der Lage ist den Gegner zu überspurten und eine halbwegs präzise Flanke zu schlagen oder zur Grundlinie durch zu rennen. Technik hilft, klar, aber auf außen geht viel übers Tempo und wenns in der Mitte stimmt bzw. auf den AV-Positionen stimmt, kann mal alleine darüber die Verteidiger an die Außenlinien zwingen und in der Mitte Platz schaffen.
Bruchibert schrieb:wer weiß. Ich kann mir vorstellen, dass wir auch mal mir zwei Stürmern auflaufen. Aber es schadet auch nicht, wenn da Druck von der Bank kommt. Davon abgesehen sind die Spieler teils so unterschiedlich, dass je nach Gegner und Konzept vielleicht ja manch einer besser ins Konzept des Tages passt als ein anderer.
Immerhin haben wir im Sturm 4 starke Spieler, von denen nur einer spielen wird.
Bruchibert schrieb:wie auch immer. Ich sehe es nicht so schwarz. Aber um mal ein Beispiel heraus zu picken: welchen der 4 Stürmer, von denen nur einer spielen kann, hättest Du denn nicht verpflichtet an Stelle von Bobic?
Wirklich durchdacht wirkt das nicht, was Bruno und Fredi hier zusammenbasteln...