>

Haliaeetus

30240

#
Mein lieber Schwan
#
http://esporte.uol.com.br/futebol/ultimas-noticias/2016/05/27/troca-de-diretor-e-concorrencia-gremio-ganha-problemas-para-ter-zambrano.htm

Schon von Gestern, was mit Problemen und Hürden.
Mit Wallace steht da noch nichts mit Medi Check, ist aber halt auch schon etwas alt.

Wenn es Gremio nicht wird, wird es halt ein anderer Verein, an Interessenten wird es nicht scheitern.
#
da steht auch, dass feststehe, dass Zambrano die Eintracht verlasen werde. Allerdings ohne Angabe von Gründen oder Quellen. Valencia und Olympiakos seien interessiert. Aha. Überzeugt mich alles nicht
#
Klar, es war 25 cm Abseits. Aber das sieht man als Linienrichter eben nur in 70 % der Fälle richtig. Ist halt so. Dann braucht man schon Videobeweis.

Was ein blinder Elfer!
#
SGE_Werner schrieb:

Klar, es war 25 cm Abseits. Aber das sieht man als Linienrichter eben nur in 70 % der Fälle richtig. Ist halt so. Dann braucht man schon Videobeweis.

so ist das - aber wenn dann Leute mit der Kompetenz eines Béla Réthy das Ganze auswerten, dann kann mans auch gleich laufen lassen. Ob man das aus dem Spiel sehen muss, will ich nicht beurteilen. Aber Réthy hat mir dann mit allen Zeitlupen doch entscheiden zu lange gebraucht
#
Ich persönlich bin in Zeiten, in denen so manche Dinge auf Häuser geworfen werden, die selbige in Brand setzen können, während ein nicht unerheblicher Teil des Internetpublikums sich deshalb in hasserfüllte Tiraden darüber auslässt, dass nicht genug derartiges gemacht wird, gelinde gesagt überrascht welche tiefgreifende moralische Diskussion hier wegen eines lächerlichen Tortenwurfs auf eine Politikerin vom Zaun gebrochen wird.

Meine Meinung dazu ist, dass die Wagenknecht mit ihren, aus linker Sicht, unmöglichen Äußerungen zur Flüchtlingskrise an die Seite einer von Storch und ähnlicher Figuren gestellt hat. Da hat sie sich die Torte redlich verdient.

Und bitte: Hört mit eurem Betroffenheitsgequatsche auf. Wenn die Flüchtlingsunterkünfte brennen kommt nix von euch. Hier wollt ihr dann das Ende der demokratischen Auseinandersetzung wittern?

Das ist fast schon nicht mehr auszuhalten so entlarvend ist das ...
#
FrankenAdler schrieb:

Meine Meinung dazu ist, dass die Wagenknecht mit ihren, aus linker Sicht, unmöglichen Äußerungen zur Flüchtlingskrise an die Seite einer von Storch und ähnlicher Figuren gestellt hat. Da hat sie sich die Torte redlich verdient.

das halte ich für unsinnig. Ich habe ja mit Fraktionszwang ohnehin schon so meine Probleme aber wo kämen wir hin, wenn jeder, der sich die Mühe macht eine eigene, der Fraktion dann ggf. auch mal nicht genehme Meinung zu vertreten, erst mal tüchtig eingesahnt würde?
Mir war der Kontext - bis eben gerade in den Nachrichten - auch gar nicht bekannt. Wie es aussieht, war das ja gerade eine linke Initiative, die sich an Wagenknechts Aussagen zur Flüchtlingspolitik gestört gefühlt hat. Mich stört, wenn wirklich das der Auslöser war. Die Torte an halte ich für nicht weltbewegend. Spiele mit Torten, Mohrenköpfen oder Mehl gabs früher auf jeder zweiten Heranwachsendenparty. Da hat keiner bleibende Schäden davon getragen. Aber zur Durchsetzung des Parteikonsens halte ich das für ein geringfügig unprobates Mittel oder mit anderen Worten: Diskurs statt Torten!
#
da fragt man sich für was diese torrichter da sind.
#
mickmuck schrieb:

da fragt man sich für was diese torrichter da sind.

ich frage mich, was etwa Kameras bringen würden, solange so Blinde wie Béla Réthy das selbst mit x Zeitlupen nicht erkennen.
Nach knapp 20 Minuten hat ers dann endlich "gemerkt" ... weiß der Teufel, wie die vom ZDF das geschafft haben, ihm das doch noch zu verklickern.
#
hawischer schrieb:

Kann da keine Ironie erkennen. Völlig egal welche politische Einstellung jemand hat. So geht es nicht.

wirklich nicht? ich versuche es nochmal zu erklären.

haliaeetus war ja bereits so freundlich eine kleine einführung in die humoristischen grundlagen des tortenwurfs zu geben.

um die ironie in der aktuellen situation zu erklären führe ich zwei hierachische stufen der macht ein:

klein: tortenwerfer, religiöse minderheit (muslime)
groß: storch (wagenknecht)

mit dem tortenwurf richtet sich klein gegen groß. groß spricht nun von einem angriff auf den kern der demokratie, es lässt sich aber nicht erkennen, daß die meinungsfreiheit von groß eingeschränkt ist. gegen klein wird selbstverständlich unverzüglich anzeige erstattet.

die partei von groß  richtet sich aber mit ihrem programm gegen klein (religiöse minderheit der muslime) und attackiert damit eines unserer grundrechte, die ich jetzt mal ganz ketzerisch als kern der demokratie bezeichnen möchte. der geplante angriff auf den kern der demokratie bleibt selbstverständlich ohne konsequenzen...

wird es jetzt etwas klarer?
#
wurde echt Anzeige erstattet? Wegen was denn? Beleidigung? Hausfriedensbruch? Sachbeschädigung (der Kleidung)? Körperverletzung sollte es ja kaum sein, solange der Tortenwerfer nicht so blöde ist, z.B. einen kross gebackenen Boden zu verwenden.
Aber wenn es wirklich darum gegangen sein sollte, Humorlosigkeit zu entlarven, dann würde der Anzeigesteller sich ja quasi in napoleonischer Manier selbst krönen
ich kann mich irgendwie immer noch nicht damit anfreunden, dass Wunderlich bei Viktoria Köln spielt. Ich meine: Burnout, Depression oder was auch immer damals gegeben war, ist ne üble Sache. Aber ich finde es dennoch unmöglich, dass der so den bestehenden Vertrag beim FSV einfach ignoriert hat und unmittelbar nach Rückkehr in die Heimat wieder "wohlauf" oder wenigstens imstande war, wieder aktiv Fußball zu spielen. Nicht, dass das falsch rüber kommt: wenn er die Nähe zur Familie braucht und ihm das hilft, wieder ins Leben zurück zu finden, dann solls so sein. Aber der FSV hätte dann doch kompensiert werden müssen, was meines Wissens nicht geschehen ist. So hats jedenfalls ein Geschmäckle.
#
und es war Sommer ...
#
total_sauer schrieb:

Ist jetzt nicht mehr direkt unsere Eintracht, aber doch interessant, da es ein ehemaliger Spieler von uns ist.
Rode vor Wechsel zu ....  für ca. 8 Mio.


http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/sebastian-rode-vor-wechsel-zu-borussia-moenchengladbach

aber angeblich mit der Bedingung, dass sich Gladbach für die CL qualifiziert, demnach würde sich der Wechsel noch etwas hinzieht. Kann Rode hier Bedingungen stellen?
#
Tafelberg schrieb:

Kann Rode hier Bedingungen stellen?

wie meinst Du das?
Im Vertragsrecht gilt: des Menschen Willen ist sein Himmelreich. Die können da quasi beliebig Bedingungen aufnehmen.
Als Beispiel: wenn mich nicht alles täuscht, hätte Scholl hier angefangen, wenn wir Meister geworden wären. Nachdem Berg, Vorfelder und andere Kameraden beim DFB dies aktiv verhindert haben, war der Weg frei für die Bayern
#
Central Fox Brasil
https://twitter.com/CentralFoxBR/status/733764503913910272
Negociação com Wallace esfria e @Gremio negocia com Zambrano, do Eintracht Frankfurt. Mais do Grêmio no CF, 20h.

Interesse an Wallace abgekühlt, Gremio verhandelt mit Zambrano.
Sonst steht da noch dass es bei Fox um 20Uhr Ortszeit mehr gibt.
#
Wallace zum Medizincheck in Porto Alegre. Damit dürfte zumindest bei Gremio das Interesse an Zambrano gesunken sein. Freut mich!
#
wer wird denn so humorlos sein? Noël Godin hat das jahrelang praktiziert. Andere "einzutorten" ohne sie zu verletzen ist eine höhere Kunst und gewissermaßen eine Adelung ... wenn auch vornehmlich für die humorlose Kaste unter den Promis
#
#
Ach liebe Leute.
Wir halten schuldenfrei einen Etat über 38 Mio. EUR. Damit liegen wir wohl irgendwo in der Tabellenmitte. Wenn Herr Hellmann nun sagt, dass wir bezüglich der Finanzierung im Moment an eine Grenze gestoßen sind, dann ist das zu akzeptieren. Wie gesagt: schlecht stehen wir ja eigentlich nicht da... und für mich ist das auch nur eine Nebenschauplatz... ich interessiere mich eher für das Sportliche... für den Fußball an sich.
Mainz hat auch nur einen Etat über 26 Mio. und ist gerade dabei, uns sportlich zu überholen.
Ergo: Evtl. liegt die Misere nicht daran, dass die Eintracht nicht noch mehr Geld erwirtschaften kann?
#
danke für den Einwurf. Solange nicht das ganze Geld für Transfers drauf geht sondern der weitaus größte Teil anderweitig gebunden ist, ist es doch müßig darüber zu diskutieren, wie hoch der Etat ist
#
Mus-kat-nuss, Herr Müller!
#
Al Dente schrieb:  


SGE_1 schrieb:  


Al Dente schrieb:
Einen sympathischen, erfolgreichen und bundesligaerfahrenen Sportvorstand für uns aufzutreiben halte ich für unmöglich.
Bobic ist ein machbarer Kompromiss, bei dem man nur hoffen kann.


Diese Aussage halte ich für falsch. Gute Bundesligamanager, in Vereinen mit schlechteren Voraussetzungen als die SGE, zeigen über viele Jahre hinweg, wie es erfolgreich geht.


Wieviele sympathische,erfolgreiche, bundesligaerfahrene Sportvorststände kennst Du denn, die für die Eintracht zur Verfügung standen ?

Tausende, wenn nicht Millionen. Namen darf er aber keine nennen. Alles geheim.
#
Basaltkopp schrieb:  


Al Dente schrieb:  


SGE_1 schrieb:  


Al Dente schrieb:
Einen sympathischen, erfolgreichen und bundesligaerfahrenen Sportvorstand für uns aufzutreiben halte ich für unmöglich.
Bobic ist ein machbarer Kompromiss, bei dem man nur hoffen kann.


Diese Aussage halte ich für falsch. Gute Bundesligamanager, in Vereinen mit schlechteren Voraussetzungen als die SGE, zeigen über viele Jahre hinweg, wie es erfolgreich geht.


Wieviele sympathische,erfolgreiche, bundesligaerfahrene Sportvorststände kennst Du denn, die für die Eintracht zur Verfügung standen ?


Tausende, wenn nicht Millionen. Namen darf er aber keine nennen. Alles geheim.

das ist dann vielleicht doch ein bisschen überzogen. Aber die zweifellos bekannten und grundsätzlich interessierten Kandidaten sind gerade voll in die Freundschaftsfeierlichkeiten zwischen FSV und OFC eingespannt. Und weil wir Stoffel da nicht mitmachen, kommen wir halt nicht zum Zug
#
ich habe ihn ja oft kritisiert, wage heute aber mal einen anderen Ansatz: Peppi stellt sich voll und ganz in den Dienst der Eintracht, denn durch diesen neuerlichen Quadratunsinn nimmt er Bobic und Co aus der Schusslinie und verschafft denen die nötige Ruhe ungestört arbeiten zu können