
Haliaeetus
30240
#
Haliaeetus
Stermann und Grissemann
Ja, Oczipka hat eine sehr schlechte Saison gespielt. Da gibt es wohl kaum zwei Meinungen. Trotzdem war Djakpa noch schlechter, als er spielen durfte, was Kovac zum Glück relativ schnell bemerkt hat. Bei Oczipka ist es meiner Meinung nach zum einen ein Formtief und zum anderen musste er ständig mit wechselnden, meist sehr schwachen Partnern auf links zusammenspielen. Dazu hat über weite Strecken der Saison auch ein Sicherheit gebendes DM als Anspielstation und überhaupt ein Plan und ein System, wie man hinten herausspielt, gefehlt.
Bei Oczipka habe ich aber im Gegensatz zu Djakpa die Hoffnung, dass es wieder aufwärts geht, weil Oczipka einen Plan und eigentlich eine gute Technik hat. Beides Dinge, die Djakpa völlig abgehen. Nichtsdestotrotz würde ich mich um einen potentiellen Stammspieler für die LV-Position wie Wittek oder Paqarada bemühen, die sich dann mit Oczipka um den Stammplatz streiten.
Bei Oczipka habe ich aber im Gegensatz zu Djakpa die Hoffnung, dass es wieder aufwärts geht, weil Oczipka einen Plan und eigentlich eine gute Technik hat. Beides Dinge, die Djakpa völlig abgehen. Nichtsdestotrotz würde ich mich um einen potentiellen Stammspieler für die LV-Position wie Wittek oder Paqarada bemühen, die sich dann mit Oczipka um den Stammplatz streiten.
Tobitor schrieb:er hat ja (vor Jahren) schon mal bewiesen, dass er es grundsätzlich kann. Aber das mit dem Plan erscheint mir angesichts der Stagnation bzw. des Rückschrittes wie blanker Hohn. Wenn ich mir vor Augen führe, wie Meier fleißig nach dem Training Sonderschichten geschoben hat, um z.B. seine ohnehin gute Schusstechnik immer noch weiter zu verfeinern, kommt mir die Galle hoch, wenn Otsche andererseits nicht die Muße hat einen rechten Fuß mal auf E-Jugend-Niveau zu bringen. In der Folge genügt es aus Gegnersicht stumpf an der Außenlinie stehen zu bleiben und schon ist unser Angriff im Keim erstickt. Denn Oczipka kann zwar grds. technisch ansprechend dribbeln. Dann fehlt es ihm aber am Rüstzeug den Ball mit rechts auch nur irgendwie zum Mitspieler zu bringen, denn sobald ein Abwehrspieler auch nur in der Nähe ist, reicht die Ballfertigkeit im rechten Fuß vorne und hinten nicht ... und sei es nur für einen Pass auf 10 m. Es bleibt also nur der Rückpass und die Verlangsamung.
Bei Oczipka habe ich aber im Gegensatz zu Djakpa die Hoffnung, dass es wieder aufwärts geht, weil Oczipka einen Plan und eigentlich eine gute Technik hat
Plan hieße für mich, dass er das erkennt und mal an sich arbeitet. Hat er aber (zumindest im Ergebnis ist keine Besserung erkennbar) nie getan. Daher verbietet sich für mich von Plan zu sprechen.
Das ist nicht schlimm. Man kann niemanden zwingen. Manche sind zufrieden mit dem was sie haben. Es gibt Spieler, die haben das Talent aber der Wille sich ständig zu verbessern fehlt. Das kann man nur bedingt von außen steuern. Aber dann soll er wenigstens keinen Unsinn von der Nationalmannschaft schwadronieren.
(Halb)Hohe Bälle annehmen könnte er auch mal üben.
... Als vorschlag hätte ich da davinson sanchez.
http://www.transfermarkt.de/davinson-sanchez/profil/spieler/341429
Ist wie zambrano und abraham südamerikaner, jung und hat gerade ein angebot von barcelona abgelehnt mangels Perspektive auf Spielpraxis.
Naja dazu muss man aber auch sagen, dass er für die B-Mannschaft Barcas angefragt wurde, diese ist in der neuen Saison nur noch Drittklassik!!! Das wollte er sich dann nicht antun, kann man glaube ich nachvollziehen.
http://www.transfermarkt.de/davinson-sanchez/profil/spieler/341429
Ist wie zambrano und abraham südamerikaner, jung und hat gerade ein angebot von barcelona abgelehnt mangels Perspektive auf Spielpraxis.
Naja dazu muss man aber auch sagen, dass er für die B-Mannschaft Barcas angefragt wurde, diese ist in der neuen Saison nur noch Drittklassik!!! Das wollte er sich dann nicht antun, kann man glaube ich nachvollziehen.
kann mir vorstellen, dass der in Medellín schneller als erwartet Spielpraxis bekommen wird nachdem der Profikader das Halbfinale der Libertadores erreicht hat (als beste Vorrundenmannschaft) und in den anderthalb Monaten bis es weiter geht (wegen der Jubiläums-Copa-América) deswegen der Ausverkauf der ersten Mannschaft droht. Ich halte es also nicht für ausgeschlossen, dass er dann aufrückt.
Aber was kann der denn? Wenn er Talent hat, sollte man ihn vielleicht mal beobachten
Aber was kann der denn? Wenn er Talent hat, sollte man ihn vielleicht mal beobachten
dann gebe ich mich mal wieder den Gewohnheiten hin und empfehle einen Spieler meines Lieblingsvereins in Brasilien. Die Crux an Brasilien ist, dass Spieler mit entsprechender Erfahrung im Profibereich gleich ziemlich teuer sind, daher habe ich hier jemanden heraus gepickt, der seine Meriten im Jugendbereich bereits erworben hat, aber erst jetzt Luft in der ersten Mannschaft schnuppert.
Banguelê, mit bürgerlichem Namen Matheus de Jesus Cardoso, ist ein in meiner Wahrnehmung (und die kann trügen, da das Spieltempo in Brasilien sicher niedriger anzusiedeln ist als in der Bundesliga, zumal der Nachwuchsbereich sowieso nur schwer mit den Profis vergleichbar ist) schneller und kampfstarker Spieler im defensiven Mittelfeld. Mit dem Nachwuchs hat er die Copa Libertadores U20 gewonnen und ist dann zu den Profis aufgerückt. Zwecks Schonung der Stammelf für die "große Libertadores" durfte er dann am ersten Spieltag der neuen Saison Profiluft schnuppern und erkämpfte da mit dem Reserveteam ein 1:0.
So ganz entsetzlich viele Quellen zu ihm habe ich jetzt noch nicht gefunden. Aber er wäre ggf. eine Überlegung wert. Hier wird er zwar als Abwehrspieler klassifiziert. Er spielt aber als sog. "volante", also defensiver Mittelfeldspieler
Banguelê, mit bürgerlichem Namen Matheus de Jesus Cardoso, ist ein in meiner Wahrnehmung (und die kann trügen, da das Spieltempo in Brasilien sicher niedriger anzusiedeln ist als in der Bundesliga, zumal der Nachwuchsbereich sowieso nur schwer mit den Profis vergleichbar ist) schneller und kampfstarker Spieler im defensiven Mittelfeld. Mit dem Nachwuchs hat er die Copa Libertadores U20 gewonnen und ist dann zu den Profis aufgerückt. Zwecks Schonung der Stammelf für die "große Libertadores" durfte er dann am ersten Spieltag der neuen Saison Profiluft schnuppern und erkämpfte da mit dem Reserveteam ein 1:0.
So ganz entsetzlich viele Quellen zu ihm habe ich jetzt noch nicht gefunden. Aber er wäre ggf. eine Überlegung wert. Hier wird er zwar als Abwehrspieler klassifiziert. Er spielt aber als sog. "volante", also defensiver Mittelfeldspieler
Haliaeetus schrieb:Ist doch ein Kompliment, Caio ist im selben Alter zu GC Zürich und hat sich da nochmal super entwickelt.SaarAdler81 schrieb:
Den mexikanischen caio ...
und Du beschwerst Dich, wenn ein spezieller User Dich Aushilfs-Honecker nennt?
Mainhattener schrieb:wie mans nimmt. Vielleicht träumt Basaltkopp ja auch von einem innigen Kuss mit Breschnew und dennoch will SaarAdler81 nicht damit in Verbindung gebracht werden.Haliaeetus schrieb:SaarAdler81 schrieb:
Den mexikanischen caio ...
und Du beschwerst Dich, wenn ein spezieller User Dich Aushilfs-Honecker nennt?
Ist doch ein Kompliment, Caio ist im selben Alter zu GC Zürich und hat sich da nochmal super entwickelt.
Mir gings darum, dass ich es befremdlich finde, wenn man sich auf der einen Seite über flapsige und abschätzige Assoziierungen echauffiert, sich dann aber die Freiheit herausnimmt dasselbe Stilmittel zu verwenden.
Haliaeetus schrieb:War eher von mir eine Aussage, die zeigen sollte dass dieser Versuch was negatives zu Fabian zu sagen, ins Gegenteil gezogen werden kann.Mainhattener schrieb:Haliaeetus schrieb:SaarAdler81 schrieb:
Den mexikanischen caio ...
und Du beschwerst Dich, wenn ein spezieller User Dich Aushilfs-Honecker nennt?
Ist doch ein Kompliment, Caio ist im selben Alter zu GC Zürich und hat sich da nochmal super entwickelt.
wie mans nimmt. Vielleicht träumt Basaltkopp ja auch von einem innigen Kuss mit Breschnew und dennoch will SaarAdler81 nicht damit in Verbindung gebracht werden.
Mir gings darum, dass ich es befremdlich finde, wenn man sich auf der einen Seite über flapsige und abschätzige Assoziierungen echauffiert, sich dann aber die Freiheit herausnimmt dasselbe Stilmittel zu verwenden.
Lattenknaller__ schrieb:Den mexikanischen caio könnte man aber auch abgeben. wäre glaub ich für alle seiten das sinnvollste ....
das problem ist, das fabian die bürde mit sich rumschleppt, das unsere verantworlichen mal wieder per youtube gescoutet haben und sich auf veh verlassen haben und bei seiner verpflichtung einen stammspieler für die linke aussenbahn angekündigt haben. dafür ist er schlicht zu langsam. wir können jetzt hoffen, dass er es als 10er bringt, aber ob und wieviel er da überhaupt spielt, ist wieder eine andere sache...
SaarAdler81 schrieb:und Du beschwerst Dich, wenn ein spezieller User Dich Aushilfs-Honecker nennt?
Den mexikanischen caio ...
Haliaeetus schrieb:SaarAdler81 schrieb:
Den mexikanischen caio ...
und Du beschwerst Dich, wenn ein spezieller User Dich Aushilfs-Honecker nennt?
Haliaeetus schrieb:Ist doch ein Kompliment, Caio ist im selben Alter zu GC Zürich und hat sich da nochmal super entwickelt.SaarAdler81 schrieb:
Den mexikanischen caio ...
und Du beschwerst Dich, wenn ein spezieller User Dich Aushilfs-Honecker nennt?
Das war mir vorher schon klar. Deshalb würde ich mich freuen, wenn jemand vielleicht noch einen super Tipp hätte. Ich weiß nur, dass in den letzten Jahren auf dem Grundstück noch ein Restaurant stand, welches aber abgerissen wurde.
das wäre ja ein Ansatzpunkt. Mal nach dem ehemaligen Betreiber suchen und ihn fragen, bei Nachbarn erkundigen oder so. Gut möglich, dass einer weiß, wem das Nachbargrundstück gehört
den vorletzten Betreiber konnte ich - aber nur den Namen - ermitteln. Vom letzten Betreiber gibt es scheinbar gar keine Spur...
AdlerVeteran schrieb:Zwei Herzen in einer Brust stand darauf. Und ja, entsprechende Schals (u.a. "Wir sind alle Frankfurt Jungs und Mädels" gab es sowohl beim Hin- als auch beim Rückspiel der gemeinsamen Zweitliga-Saison. Das Ankündigungsplakat zum "Heimspiel" der Bornheimer fiel entsprechend aus: Klandt und Nikolov vor dem Römer mit dem Wimpel der anderen Mannschaft, Titel "Frankfurt im Herzen - Adler auf der Brust! FSV gegen Eintracht Frankfurt".
Wenn ich mich noch recht entsinne war sogar eine Blockfahne mit beiden Emblemen nebeneinander in der Westkurve zu sehen.
In Eintracht sozusagen.
Schade jedenfalls das sie Abgestiegen sind.
Zum anderen: Beim Hallenturnier 2013 gab es erheiternde "Scheiß Kickers Oxxenbach"-Wechselgesänge zwischen der FSV- und der Eintracht-Kurve. Die Melodie zu "Unsere Farben sind Schwarz-Weiss-Rot" wird am Hang "Wir hassen Wehen und den OFC" gesungen. Ich halte einiges für möglich, aber eine Auferstehung von Elvis Presley doch insgesamt für realistischer als eine Fanfreundschaft zwischen Bornheim und dem Volk vom Berg.
Eine Rivalität zwischen SGE und FSV hat es in frühen Jahren tatsächlich bis hin zu Spielabbrüchen gegeben (Ulrich Matheja - Unsere Eintracht) - heute einen da vielmehr die gemeinsamen Feinde. Bei den Heimspielen des FSV etwa gegen den KSC waren hunderte Eintracht-Fans in der Bornheimer Kurve. Ich fahre seit etwa 9 Jahre regelmäßig zu den Spielen, die nicht mit dem Terminkalender der SGE korrelieren und auswärts gelegentlich nicht zuletzt der Hopping-Punkte wegen. Teilweise gibt es dort (insbesondere bei den älteren Anhängern) gewisse Abneigungen gegen die SGE, die stellen jedoch die absolute Minderheit dar. In den Bornheimer "Sportsbars" schaut man vereint die Eintracht-Spiele, im "Reflex" am Waldstadion hängen die Wimpel beider Frankfurter Clubs vereint.
Die einzigen öffentlich wahrnehmbaren Störfeuer zwischen den beiden waren da noch das "Fahnengate" vom Waldstadion 2008 sowie der dubios geplatzte Transfer von Klandt zur Eintracht 2015.
Danke für den schönen Beitrag. So (wenn auch nicht in allen Details) hatte ich das auch in Erinnerung.
Aber vielleicht führt SGE_1 ja zu seinen Thesen noch ein bisschen was aus. Könnte spannend werden, da das Deinen Aussagen ja doch diametral entgegen steht
Aber vielleicht führt SGE_1 ja zu seinen Thesen noch ein bisschen was aus. Könnte spannend werden, da das Deinen Aussagen ja doch diametral entgegen steht
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Hmm....öffentliche Selbstkritik üben die Verantwortlichen aber bislang eher in äußerst homöopathischen Dosen. Und das, nach dem, was die Saison alles passiert ist.SaarAdler81 schrieb:
das schlimme ist doch, jetzt haben wir den klassenerhalt geschafft, jetzt denken die Herren "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" ...
was für ein Unsinn!
Unter der Saison war man immer ruck-zuck dabei, den eigenen Anhang anzugreifen und das böse Umfeld für den sportlichen Niedergang verantwortlich zu machen. Auch jetzt hört man schon wieder, dass die Erwartungshaltung im Umfeld zu groß sei. Es fehlt nicht mehr viel und mir geht wieder der Hut hoch. Das mal einer von denen auf die Idee kommt zu sagen "Ja, es war ein Fehler Armin Veh zurück zu holen und es war ein noch größerer Fehler, so lange an ihm festzuhalten", darauf kann man vergeblich hoffen. Hat man ja nach dieser merkwürdigen Dankes-Ode an Armin von Bruchhagen nach dem Spiel in Nürnberg gesehen.
Ich bin eigentlich nicht nachtragend, wenn jemand Fehler zugibt und einräumt, dass er Mist gebaut hat. Wenn die aber keine Fehler eingestehen oder dies zumindest nicht nach außen kommunizieren, wäre das ein ganz schwaches Bild. Was aber wiederum zu dem Bild passen würde, welches sie in den letzten 12 Monaten abgegeben haben.
Brodowin schrieb:Das stört mich in der Tat auch. Man könnte ruhig mal bekunden, dass (nicht nur aber vor allem) im letzten Jahr einiges in die Binsen gegangen ist.Haliaeetus schrieb:SaarAdler81 schrieb:
das schlimme ist doch, jetzt haben wir den klassenerhalt geschafft, jetzt denken die Herren "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" ...
was für ein Unsinn!
Hmm....öffentliche Selbstkritik üben die Verantwortlichen aber bislang eher in äußerst homöopathischen Dosen. Und das, nach dem, was die Saison alles passiert ist.
Dennoch halte ich für ausgeschlossen (ich habe es als Unsinn tituliert), dass ernsthaft jemand glaubt alles richtig gemacht zu haben.
Dein vorhergehender Beitrag war Unsinn so ganz ohne weitere Ausführungen. Jetzt gibst Du ja zu, dass man nix von Selbstkritik hört oder liest, nur weiter Ausreden und Märchen. Laut aktuellsten Äußerungen unserer Verantwortlichen tragen doch sogar die Fans Schuld durch ihre Erwartungen. Und dann verpflichtet man einen in Stuttgart Gescheiterten als große Zukunftslösung.
Es sieht schon sehr stark nach "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" aus... leider!
Es sieht schon sehr stark nach "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" aus... leider!
Hätte er statt Dortmund Schalke und Gladbach,
Mainz, Bremen, HSV, Köln, Augsburg, Ingolstadt, Darmstadt, Hertha und mit Abstrichen Hoppenheim geschrieben hätte er aber Recht ...
Mainz, Bremen, HSV, Köln, Augsburg, Ingolstadt, Darmstadt, Hertha und mit Abstrichen Hoppenheim geschrieben hätte er aber Recht ...
municadler schrieb:Echt? Ich würde mich nicht darauf festlegen, dass wir mehr Fans haben als Köln, Hamburg oder Bremen. Hamburg ist einfach deutlich größer als Frankfurt, Köln immerhin ein gutes Stück und hat einen großen Einzugsbereich und Bremen war einfach jahrelang ziemlich erfolgreich. Und Potenzial nach oben hat grds. auch die Hertha.
Hätte er statt Dortmund Schalke und Gladbach,
Mainz, Bremen, HSV, Köln, Augsburg, Ingolstadt, Darmstadt, Hertha und mit Abstrichen Hoppenheim geschrieben hätte er aber Recht ...
Aber ich gebe Dir insofern recht, als er mit der Nennung von Dortmund oder Schalke natürlich vollkommen ins Schwarze getroffen hat
Das wir mehr Fans als der HSV oder der 1. FC Köln haben sollen halte ich auch für ein schweres Gerücht...
Haliaeetus schrieb:tatsächlich? was hab ich denn gesagt? lies nochmal in ruhe, vielleicht verstehst dus dann...municadler schrieb:
Hätte er statt Dortmund Schalke und Gladbach,
Mainz, Bremen, HSV, Köln, Augsburg, Ingolstadt, Darmstadt, Hertha und mit Abstrichen Hoppenheim geschrieben hätte er aber Recht ...
Echt? Ich würde mich nicht darauf festlegen, dass wir mehr Fans haben als Köln, Hamburg oder Bremen. Hamburg ist einfach deutlich größer als Frankfurt, Köln immerhin ein gutes Stück und hat einen großen Einzugsbereich und Bremen war einfach jahrelang ziemlich erfolgreich. Und Potenzial nach oben hat grds. auch die Hertha.
Aber ich gebe Dir insofern recht, als er mit der Nennung von Dortmund oder Schalke natürlich vollkommen ins Schwarze getroffen hat
Happy Birthday, Oka!
Oka hat am Handtuchtag Geburtstag? Und 42 ist er auch noch geworden?
Wie konnte ich das nur übersehen.
Alles, alles Gute nachträglich!
Wie konnte ich das nur übersehen.
Alles, alles Gute nachträglich!
UReith schrieb:das schlimme ist doch, jetzt haben wir den klassenerhalt geschafft, jetzt denken die Herren "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" ...
Wenn man Oben kein klares Konzept hat, keine Vision hat wo der Verein hin soll
und auch nicht seine Strategie darauf ausrichtet (überhaupt hat?) dann werden wir wie ein Bällchen zwischen
1 und 2 Liga rumspringen.
Wir Mitglieder und Fans haben es in der Hand das zu ändern, denn das ist unser Verein.
Aber nach der jahrelangen Predicht von Bruchhagen das nicht mehr als Mittelmaß (unteres Mittelmaß) drin ist
haben sich anscheinend alle damit abgefunden und sind zufrieden solange es so ist.
Ich glaube es muss erst immer so richtig krachen bevor was passiert......
Siehe Beispiel Lautern und 1860, jahrelanges Missmangement und Ahnungslosigkeit
(bei Fussball und Finanzen) führen auch bei Traditionsvereinen zu einem Daueraufenthalt
in der 2 Liga, oder sogar ein Abrutschen in Liga 3.
Leider wird man glaube ich auch bei uns erst dann aufwachen wenn es zu spät ist und
so lange weiter herummurxen nach dem 50/50 Prinzip.
Das ganze Ausmaß zeit sich doch schon dadurch, das keiner Vertrauen in die Führung hat
niemand den Bobic so richtig will und alle darauf hoffen das es der Kovac richten soll
und sich mit guten Ideen durchsetzt. Das wird auf Dauer nicht funktionieren immer nur
einen Trainer zu holen und hoffen das der die Unzulänglichkeiten der anderen
ausbügelt und wird sich auch kein (guter) Trainer lange antun.
Und es geht auch nicht immer gut, siehe Beispiel Veh......
nur weil die Titanic den Eisberg gerammt hat und nicht untergegangen ist, heißt dies nicht dass sie nicht doch noch sinkt ... wenn die so weiter machen, seh ich schwarz ...
da kann man echt nur hoffen dass der Kovac die unfähigkeit des AR durch die sportliche leistung auf dem platz wieder wettmacht ...
SaarAdler81 schrieb:was für ein Unsinn!
das schlimme ist doch, jetzt haben wir den klassenerhalt geschafft, jetzt denken die Herren "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" ...
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Hmm....öffentliche Selbstkritik üben die Verantwortlichen aber bislang eher in äußerst homöopathischen Dosen. Und das, nach dem, was die Saison alles passiert ist.SaarAdler81 schrieb:
das schlimme ist doch, jetzt haben wir den klassenerhalt geschafft, jetzt denken die Herren "ja es hat geklappt, alles richtig gemacht, also weitermachen" ...
was für ein Unsinn!
Unter der Saison war man immer ruck-zuck dabei, den eigenen Anhang anzugreifen und das böse Umfeld für den sportlichen Niedergang verantwortlich zu machen. Auch jetzt hört man schon wieder, dass die Erwartungshaltung im Umfeld zu groß sei. Es fehlt nicht mehr viel und mir geht wieder der Hut hoch. Das mal einer von denen auf die Idee kommt zu sagen "Ja, es war ein Fehler Armin Veh zurück zu holen und es war ein noch größerer Fehler, so lange an ihm festzuhalten", darauf kann man vergeblich hoffen. Hat man ja nach dieser merkwürdigen Dankes-Ode an Armin von Bruchhagen nach dem Spiel in Nürnberg gesehen.
Ich bin eigentlich nicht nachtragend, wenn jemand Fehler zugibt und einräumt, dass er Mist gebaut hat. Wenn die aber keine Fehler eingestehen oder dies zumindest nicht nach außen kommunizieren, wäre das ein ganz schwaches Bild. Was aber wiederum zu dem Bild passen würde, welches sie in den letzten 12 Monaten abgegeben haben.
Zampach33 schrieb:und das ist unumstößlich so. Undenkbar etwa, dass wir nach einer kompletten Saisonvorbereitung auch spielerische Mittel entwickeln und gleichermaßen undenkbar, dass uns in der kommenden Saison etwas anderes erwartet als ein neuerlicher Abstiegskampf.
Die Philosophie von Kovac ist es, 20 Minuten vor Spielende gegen einen Mitabstiegskonkurrenten 2 Abwehrspieler einzuwechseln um ein 0:0 zu halten
Ich denke Kovac weis genau was er zu tun hat. Er wird schon eine Spielphilosophie den Jungs eintrichtern. Einen Hurra Fußball mit vorne und hinten viele Toren wird es bei Kovac allerdings nicht geben.
Vermutung man wird versuchen hinten erst mal den Laden dicht machen und dann über die Außen zum Erfolg zu kommen, oder eben halt Kontern.
Das hat man ja in Ansätzen schon ganz gut gegen Leverkusen Bayern und Dortmund gesehen.
Wenn wir allerdings selber aktiver werden müssen, ist es meist ein Gewürge mit und ohne Ball, da müssen vor allem die Spieler ohne den Ball sich mehr bewegen und verschieben.
Aber unser Plus, Kovac hat genügend Zeit geeignetes Personal zu finden.
Vermutung man wird versuchen hinten erst mal den Laden dicht machen und dann über die Außen zum Erfolg zu kommen, oder eben halt Kontern.
Das hat man ja in Ansätzen schon ganz gut gegen Leverkusen Bayern und Dortmund gesehen.
Wenn wir allerdings selber aktiver werden müssen, ist es meist ein Gewürge mit und ohne Ball, da müssen vor allem die Spieler ohne den Ball sich mehr bewegen und verschieben.
Aber unser Plus, Kovac hat genügend Zeit geeignetes Personal zu finden.
Hallo
kann mir jemand hier verraten, wie ich den Besitzer eines bestimmten Grundstücks ermitteln kann?
kann mir jemand hier verraten, wie ich den Besitzer eines bestimmten Grundstücks ermitteln kann?
Aeppelwoifanatiker schrieb:wenn Du ein berechtigtes Interesse geltend machen kannst (Schadenersatzanspruch z.B.), kannst Du nach § 12 GBO ins Grundbuch schauen. Worum gehts denn?
Hallo
kann mir jemand hier verraten, wie ich den Besitzer eines bestimmten Grundstücks ermitteln kann?
Ich habe ein brach liegendes Grundstück im Stadtgebiet entdeckt und würde gerne wissen, ob der Besitzer es verkaufen würde. Leider sind dort keinerlei Angaben zum Besitzer etc zu finden.
Fakt schrieb:Das ist ganz wichtig:
Grüß Gottle Fredi. Herzlich willkomme in Frankfurd ond alls Guade für doi künfdig Dädigkoid.
Hir gids zwar koi Schbäddzla, dafir Erd- ond Baumäbfl. Abr schlodz nedd zvil vo unserem Moschd.
Ond am Samschdich Kehrwoch nedd vrgässa!
Alles, was sich bewegt, wird gegrüßt.
Alles was sich nicht bewegt, wird geputzt.
Das darf man als Schwabe nie vergessen........
cm47 schrieb:also wie unter Veh (der ja bekanntlich auch Schwabe ist). Ärgerlich, dass sich immer nur die anderen bewegt haben und immer nur wir geputzt wurden
Das ist ganz wichtig:
Alles, was sich bewegt, wird gegrüßt.
Alles was sich nicht bewegt, wird geputzt.
Das darf man als Schwabe nie vergessen........
Ich mach vorsichtshalber mal das Gebabbel auf. Nicht dass das SAW noch mehr zugemüllt wird.
Zum Video aller Tore zum Klassenerhalt: Ich war in den letzten Tagen der Meinung, dass einem allfälliger Abschied von Meier nichts in den Weg gestellt werden sollte. Zum einen weil man ihm, aufgrund seiner Verdienste, diesen Wunsch, sollte er ihn den haben, nachkommen sollte und zum anderen weil irgendwann die Abnabelung vom ewigen Meier stattfinden muss und ich dies in der aktuellen Situation, wo er eh immer häufiger verletzt ist, gar nicht sooo schlimm finde. Nachdem ich nun all seine Tore am Stück gesehen habe.... phu... bitte bleib bei uns Alex.
Zum Video aller Tore zum Klassenerhalt: Ich war in den letzten Tagen der Meinung, dass einem allfälliger Abschied von Meier nichts in den Weg gestellt werden sollte. Zum einen weil man ihm, aufgrund seiner Verdienste, diesen Wunsch, sollte er ihn den haben, nachkommen sollte und zum anderen weil irgendwann die Abnabelung vom ewigen Meier stattfinden muss und ich dies in der aktuellen Situation, wo er eh immer häufiger verletzt ist, gar nicht sooo schlimm finde. Nachdem ich nun all seine Tore am Stück gesehen habe.... phu... bitte bleib bei uns Alex.
Eschbonne schrieb:Danke. Weiß der Teufel, warum einige das partout nicht hinkriegen. Habe deren Beiträge dann jetzt verschoben
Ich mach vorsichtshalber mal das Gebabbel auf. Nicht dass das SAW noch mehr zugemüllt wird.
DeMuerte schrieb:also nochmal: ich rufe hier ganz allgemein und ohne jeden Bezug zu Dir zur Mäßigung auf. Was also hat Dich veranlasst, das auf Dich zu beziehen?Haliaeetus schrieb:
ich muss nicht verstehen, wieso Du mich zitiert hast, oder?!
Ob du das musst weiß ich nicht, ich weiß aber das dem so ist
Haliaeetus schrieb:Wenn du allgemein zur Mäßigung aufrufst dann fühle auch ich mich angesprochen. Jetzt kapiert?.
also nochmal: ich rufe hier ganz allgemein und ohne jeden Bezug zu Dir zur Mäßigung auf. Was also hat Dich veranlasst, das auf Dich zu beziehen?
So und nun ist auch gut jetzt ...jedoch sollte dein Ego danach verlangen, überlasse ich dir auch gerne das letzte Wort.
Was ein Gejammere wegen Bobic.
Und ich soll ein Jammerlappen sein ?
Und ich soll ein Jammerlappen sein ?
Hyundaii30 schrieb:kommt schon noch
Was ein Gejammere wegen Bobic.
Und ich soll ein Jammerlappen sein ?
Haliaeetus schrieb:Bin ich mir nicht so sicher. Warum ? Ganz easy.
kommt schon noch
Fast immer wenn hier die Erwartungshaltung gering sind, dann entsteht daraus was positives.
Sie Gacinovic.
Was haben hier einige an der Verpflichtung rumgemeckert.
Zu Klein, zu unerfahren, zu billig, zu teuer usw.
Ich habe eine Statistik der letzten 20 Jahre ausgearbeitet mit Transfers.
Die Billigtransfers sind die besten gewesen.
Bei den Verantwortlichen Personen ist es ähnlich.
Wenn ich nur daran denke mit was für Vorschusslorbeeren ein Herr Rohr oder ein Herr Heynckes hier damals anfingen.
Und was träumte ich damals als Teenager von Meisterschaften und Pokalsiegen.
Und was wurde geschimpft über Leute wie Funkel oder Bruchhagen.
Da sind mir erfahrene Leute wie Bobic lieber, die einigemaßen passen, eigentlich passt ein Bobic sogar sehr gut finde ich. Klar er ist auch nicht mein Wunschname oder hat in Stuttgart tolle Spuren hinterlassen, aber trotzdem habe ich mittlerweile das Gefühl, das er doch mit am besten passen könnte.
DeMuerte schrieb:ich muss nicht verstehen, wieso Du mich zitiert hast, oder?!Haliaeetus schrieb:
Leute, das ist immer noch der "Willkommen"-Thread
K.A. Halligalli was du jetzt von mir willst ? Ich hab doch gude zu ihm gesagt ...