
Haliaeetus
30240
#
Haliaeetus
Leute, das ist immer noch der "Willkommen"-Thread
Er kommt aus der Zukunft.
dann sollte er sich in a-mañana-na umbenennen lassen
Seine Heimat war, ist und bleibt Stuttgart. Sein Verein der VfB Stuttgart.
Wie kann man so etwas auf der Website stehen haben, wenn man gerade die große Ehre empfängt, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt zu werden?
Ich will ihm ja eine Chance geben, aber das ist schon sehr merkwürdig. Erhöht nicht gerade die Vorfreude auf sein zukünftiges Wirken hier.
Wie kann man so etwas auf der Website stehen haben, wenn man gerade die große Ehre empfängt, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt zu werden?
Ich will ihm ja eine Chance geben, aber das ist schon sehr merkwürdig. Erhöht nicht gerade die Vorfreude auf sein zukünftiges Wirken hier.
wo steht das?
magicv schrieb:Albern! Außerdem ist das der Willkommensthread. Wer Bobic nicht willkommen heißen will, soll es lassen und eben nichts hier rein schreiben.
Nicht mehr mit diesen Leuten! Meine DK im 39er ist seit eben frei! Streubing-Hellmann-Bobic. Was ein Alptraum.
Basaltkopp schrieb:da hat die Arbeit also schon begonnen: Personalauffrischung auf allen Ebenen. Nicht mal die Tribünen werden davon ausgenommenmagicv schrieb:
Nicht mehr mit diesen Leuten! Meine DK im 39er ist seit eben frei! Streubing-Hellmann-Bobic. Was ein Alptraum.
Albern! Außerdem ist das der Willkommensthread. Wer Bobic nicht willkommen heißen will, soll es lassen und eben nichts hier rein schreiben.
Herzlich Willkommen, Herr Bobic! Überzeugen Sie mich!
@Brodowin
Du hast Recht und drückst dich dabei noch mit Samthandschuhen aus. Das ist mehr als die SGE-Verantwortlichen in zurückliegenden Jahrzehnten erwarten konnten. Da wurde noch Tacheles geredet.
Bruno Hübner meint er habe in den zurückliegenden Jahren ordentliche Arbeit geleistet. In jedem Arbeitszeugnis bedeutet dies "ungenügend". Abgesehen davon ist ordentliche Arbeit für einen grossen Verein wie Eintracht Frankfurt nicht angemessen. Wir benötigen hier Spitzenkräfte in allen Führungspositionen. Damit es hierzu überhaupt kommt, muss das Kontrollgremium, der Aufsichtsrat, mit kompetentem Personal besetzt sein. So lange dies nicht der Fall ist, wird Eintracht Frankfurt niemals nachhaltig erfolgreich in der 1. Liga bestehen können. Deshalb wäre es notwendig eine ausserordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen um dort die entsprechenden Weichenstellungen in die Wege zu leiten.
Dass die Personalie Kovac nur gegen Widerstände im Aufsichtsrat durchgedrückt werden konnte hatte mich nicht gewundert. Dass wir noch in der ersten Liga sind ist ausschliesslich den Kovac-Brüdern zu verdanken dürfte diesen "Widerständlern" wohl jetzt bekannt sein.
Du hast Recht und drückst dich dabei noch mit Samthandschuhen aus. Das ist mehr als die SGE-Verantwortlichen in zurückliegenden Jahrzehnten erwarten konnten. Da wurde noch Tacheles geredet.
Bruno Hübner meint er habe in den zurückliegenden Jahren ordentliche Arbeit geleistet. In jedem Arbeitszeugnis bedeutet dies "ungenügend". Abgesehen davon ist ordentliche Arbeit für einen grossen Verein wie Eintracht Frankfurt nicht angemessen. Wir benötigen hier Spitzenkräfte in allen Führungspositionen. Damit es hierzu überhaupt kommt, muss das Kontrollgremium, der Aufsichtsrat, mit kompetentem Personal besetzt sein. So lange dies nicht der Fall ist, wird Eintracht Frankfurt niemals nachhaltig erfolgreich in der 1. Liga bestehen können. Deshalb wäre es notwendig eine ausserordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen um dort die entsprechenden Weichenstellungen in die Wege zu leiten.
Dass die Personalie Kovac nur gegen Widerstände im Aufsichtsrat durchgedrückt werden konnte hatte mich nicht gewundert. Dass wir noch in der ersten Liga sind ist ausschliesslich den Kovac-Brüdern zu verdanken dürfte diesen "Widerständlern" wohl jetzt bekannt sein.
SGE_1 schrieb:hmmmm, klingt schmissig, ist in meinen Augen aber Unsinn. Ich kenne jedenfalls keine Direktive, die besagt, dass Hübner seine Arbeit wohlwollend zu bewerten hätte.
Bruno Hübner meint er habe in den zurückliegenden Jahren ordentliche Arbeit geleistet. In jedem Arbeitszeugnis bedeutet dies "ungenügend".
mit dem Logo sähe das Trikot schon richtig mies aus.
Die kommenden Wochen sollte das mit dem neuen Sponsor aber fix gemacht werden, da die Trikots schon produziert werden bzw. worden sind, müssen die ja jetzt nachträglich veredelt werden so wie letzte saison.
Denke das die Trikots deswegen relativ spät in den verkauf kommen.
Die kommenden Wochen sollte das mit dem neuen Sponsor aber fix gemacht werden, da die Trikots schon produziert werden bzw. worden sind, müssen die ja jetzt nachträglich veredelt werden so wie letzte saison.
Denke das die Trikots deswegen relativ spät in den verkauf kommen.
strassenapotheker schrieb:daher ja auch Traditionsverein. Sowas muss man pflegen
Denke das die Trikots deswegen relativ spät in den verkauf kommen.
Gelöschter Benutzer
DelmeSGE schrieb:Genau.
Er wird der Eintracht noch fehlen.
Man wird es spätestens dann merken,wenn so mancher Dummschwätzer ans Ruder kommt.
Bruchhagen hat die Eintracht aus der Schmuddelecke geholt,quasi wieder salonfähig gemacht.
Ich hoffe sehr,daß sein/seine Nachfolger nicht alles einreissen.
HB sollte man ein Denkmal setzen.
Beim Denkmal würde ich nicht übertreiben, man könnte zum Beispiel einen der beiden Medientürme am Stadion nach ihm benennen.
Al Dente schrieb:aus Beton sind die schon mal - wäre ein gute erster SchrittDelmeSGE schrieb:
[...] HB sollte man ein Denkmal setzen.
Genau.
Beim Denkmal würde ich nicht übertreiben, man könnte zum Beispiel einen der beiden Medientürme am Stadion nach ihm benennen.
Basaltkopp schrieb:Ich weiß, dass Du Bobic positiver siehst als die meisten hier und ich muss gestehen, dass ich Bobic nicht wirklich einschätzen kann. Vielleicht war ja seine Arbeit in Stuttgart nach den dortigen Bedingungen gar nicht so schlecht - aber eben nur "vielleicht". Einen SGE-Stallgeruch hat er nicht, den hatte Bruchhagen aber auch nicht, als er kam - heißt also nichts. Massiv stört mich allerdings, dass Bobic der nächste Steubing-Protegé zu sein scheint - die Fehler des letzten haben wir ja gerade so mit zwei dunkelblauen Augen überstanden.
Ich bin mittlerweile auch eher für einen Trennung von Hübner. Gar nicht einmal wegen seiner geleisteten Arbeit, vielmehr ist seine Außendarstellung unmöglich. Der mehr als peinlich Auftritt im DoPa, das ständige Gejammere wegen der vielen Verletzten (war bei Kovac nie ein Thema) und der zu hohen Erwartungshaltung.
Hübner ist nicht fähig und/oder willens, eine knallharte Fehleranalyse durchzuführen. Schuld sind das Umfeld mit den zu hohen Erwartungen und die vielen Verletzten. Und überhaupt wäre es völlig normal, wenn die Eintracht mal absteigt, weil das eben so ist.
Geht in meinen Augen gar nicht. Sorry Bruno, aber hier musst Du noch viel lernen!
Wenn Hübner bleibt und Bobic kommt, kann ich der Sache halbwegs gelassen entgegen sehen. Wenn allerdings Hübner zugunsten Bobics geschasst wird, dann haben wir echt eine große Wundertüte. Wie Bobic mit Kovac klar kommt (oder umgekehrt), weiß ja auch noch niemand. Nee, mir wäre deutlich wohler, wenn Bruno erst 'mal bliebe.
clakir schrieb:geht mir genauso. Kann absolut nix über ihn sagen, weil ich Stuttgart nicht so eingehend verfolgt habe.
[...] und ich muss gestehen, dass ich Bobic nicht wirklich einschätzen kann. Vielleicht war ja seine Arbeit in Stuttgart nach den dortigen Bedingungen gar nicht so schlecht - aber eben nur "vielleicht". Einen SGE-Stallgeruch hat er nicht, den hatte Bruchhagen aber auch nicht, als er kam - heißt also nichts. Massiv stört mich allerdings, dass Bobic der nächste Steubing-Protegé zu sein scheint - die Fehler des letzten haben wir ja gerade so mit zwei dunkelblauen Augen überstanden.
Mich "freut" nur schon wieder (ich setze es mal in Anführungszeichen, damit auch der größte Trottel schnallt, dass da möglicherweise Sarkasmus im Spiel ist), dass der noch vor wenigen Tagen RB gelobt hat. Geht gar nicht. Jetzt soll er mich durch gute Arbeit überzeugen.
Typisch Eintracht denken. Grade so der 2 Liga entkommen schon geht es nach Europa. Und wenn die Eintracht 3 Spiele gewinnt wird das mindestens die Champions League und nach 5 Spielen deutscher Meister. Wart doch erstmal ab was die Saison bringt und werde nicht gleich wieder so utopisch.
skyeagle schrieb:
Ihr habt mit einer eigentlich abgestiegenen Mannschaft die Klasse gehalten. Mit Rainer unfassbaren Aufholjagd. Nach dem Rückschlag in Bremen habt ihr weiter dran geglaubt. Dann das remis gegen den Club, aber von aufgeben keine Spur. Ihr habt fest an das Ziel geglaubt und es heute erreicht. Ohne euch wären wir seit Wochen in Liga 2. Ihr habt die Mannschaft wieder zum Leben erweckt. Ich danke Euch und ich bin froh, dass ihr nächste Saison Trainer unserer Eintracht seid.
Europacup im zwei Jahren!
ich bin sicher, dass das unbedingt ernst gemeint war. Ein Augenzwinkern oder irgendetwas in dieser Art schließe ich jedenfalls kategorisch aus.
Eigentlich loben wir Kovac hier zu wenig. Manche ist nicht klar was Kovac hier geleistet hat. Für mich fühlt es sich so an als ob er die Cl erreicht hat. Ich meine Hallo? Veh hat die Mannschaft zerstört. Kovac war ein Glücksgriff.
Man hat das Gefühl, dass man endlich einen richtigen Trainer hat. Bitte so weiter machen! Kein Ballbesitz Fußball! Sondern bitte weiter den Style beibehalten. Für mich als großes Vorbild Atletico Madrid. Ich will, dass die Gegner die Entracht hassen. Die Eintracht braucht mehr Spielertypen wie Abraham, Zambrano oder Hradecky. Wenn du solche Spieler im Kader hast dann liebst du sie, als Gegner schimpfst du über solche Spieler. Die Aktion von Hradecky und Abraham gegen Schluss war sau geil! ^^
Man hat das Gefühl, dass man endlich einen richtigen Trainer hat. Bitte so weiter machen! Kein Ballbesitz Fußball! Sondern bitte weiter den Style beibehalten. Für mich als großes Vorbild Atletico Madrid. Ich will, dass die Gegner die Entracht hassen. Die Eintracht braucht mehr Spielertypen wie Abraham, Zambrano oder Hradecky. Wenn du solche Spieler im Kader hast dann liebst du sie, als Gegner schimpfst du über solche Spieler. Die Aktion von Hradecky und Abraham gegen Schluss war sau geil! ^^
derspringer schrieb:echt? Ich finde, dass er geradezu (und das aus gutem Grund) mit Lob überhäuft wird!
Eigentlich loben wir Kovac hier zu wenig.
derspringer schrieb:der Kerl heißt nicht Manche sondern Manne
Manche ist nicht klar was Kovac hier geleistet hat.
derspringer schrieb:Gude!
Für mich fühlt es sich so an als ob er die Cl erreicht hat. Ich meine Hallo?
derspringer schrieb:Das Wort "zerstört" gefällt mir nicht, aber Veh blieb weit hinter den Erwartungen oder sagen wir wahrheitsgemäß besser "Vorgaben" zurück. Hinsichtlich Kovac gebe ich Dir recht.
Veh hat die Mannschaft zerstört. Kovac war ein Glücksgriff.
derspringer schrieb:Ersteres: ja. Der Rest: vieles von dem, was Kovac hat spielen lassen war der Not geschuldet. Ich gehe schwer davon aus, dass wir nächste Saison anderen Fußball sehen werden. Vielleicht bekommen wir dann auch mal sowas wie one-touch hin. Spielerisch war das nämlich vielfach grauenvoll und da will erstmal was aufgebaut werden. Bin also gegen das Beibehalten.
Man hat das Gefühl, dass man endlich einen richtigen Trainer hat. Bitte so weiter machen! Kein Ballbesitz Fußball!
derspringer schrieb:den Style, den Flow, die Show ... Hauptsache wir finden auch in der kommenden Saison genügend Floskeln hinter denen wir uns verstecken können.
Sondern bitte weiter den Style beibehalten.
derspringer schrieb:Für mich Helmut Schmidt, Gary Lineker, Salvador Allende, Norbert Blüm, Michail Sergejewitsch Gorbatschow, Mahatma Ghandi und sicher noch viele andere, die sich (in meiner Wahrnehmung) treu geblieben sind. Aber Atlético Madrid? Da sind mir die Fanscharen zu unsympathisch. Die scheiden aus.
Für mich als großes Vorbild Atletico Madrid.
derspringer schrieb:hast Du Dich schon mal mit anderen als Eintrachtfans unterhalten? Falls nein: check!
Ich will, dass die Gegner die Entracht hassen.
derspringer schrieb:Oh ja, die taugen zum Hassen. Vor allem die gleichermaßen bodenständigen, zurückhaltenden und zuvorkommenden Hradecky und Abraham sind regelrecht rote Tücher für die Außenwelt
Die Eintracht braucht mehr Spielertypen wie Abraham, Zambrano oder Hradecky. Wenn du solche Spieler im Kader hast dann liebst du sie, als Gegner schimpfst du über solche Spieler.
derspringer schrieb:Naja, das war halt Zeitspiel. Also das was Nürnberg vorher knapp 160 Minuten lang zelebriert hatte. Geil wars deshalb aber noch lange nicht. Hat bei mir höchstens ein Gefühl der Genugtuung ausgelöst. In etwa wie es vermutlich wäre, wenn wir gegen die Bayern durch einen geschenkten Elfer in der Nachspielzeit gewinnen würden, nachdem denen zuvor fälschlicherweise zwei Tore wegen vermeintlichen Abseits aberkannt worden wären. Ein Erlebnis, das wir leider nie haben werden.
Die Aktion von Hradecky und Abraham gegen Schluss war sau geil!
Haliaeetus schrieb:Gary Lineker hat nichts mit Atletico Madrid zu tun, den müssen wir leider streichen. Tut mir leid.derspringer schrieb:
Für mich als großes Vorbild Atletico Madrid.
Für mich Helmut Schmidt, Gary Lineker, Salvador Allende, Norbert Blüm, Michail Sergejewitsch Gorbatschow, Mahatma Ghandi und sicher noch viele andere, die sich (in meiner Wahrnehmung) treu geblieben sind.
Na, an diesem Beitrag hast Du Dich aber abgearbeitet?
...Alex weg? .... das würde zu dem emotionslosen Interview nach dem Spiel in Nürnberg passen.... als ich Alex da sah, dachte ich mir schon so was! Ich denke, er wollte im Winter wechseln und er sollte nicht und man hat mit ihm vereinbart, dass er nach Klassenerhalt gehen kann.... Reine Vermutung von mir.... aber das würde passen, denn sein Interview sah wehmütig aus. Wenn er gehen sollte, dann alles Gute für mir und vielen Dank für alle die Jahre und die Leistung. Schade, aber vielleicht ist es auch ne Chance für uns, den Kader offensiv in der Breite besser aufzustellen.
spessartadler schrieb:echt? Ich fand das Interview gefasst und distanziert wie immer. Alex ist ja nicht gerade berühmt dafür auf die Kacke zu hauen und ich habe da nichts anderes erkannt als die pure Erleichterung.
...Alex weg? .... das würde zu dem emotionslosen Interview nach dem Spiel in Nürnberg passen....
Ich fänds extrem schade, wenn er ginge. Mir fällt ad hoc kein Spieler ein, der über so lange Zeit so viel genetzt hat ... schon gar nicht mit der Quote, in so einer mittelmäßigen Mannschaft und (wenigstens "anfangs" als Mittelfeldspieler.
Davon abgesehen halte ich ihn menschlich für einsame Spitze. Und genau aus den Gründen würde ich ihm zugestehen zu wechseln, wenn er das denn will. Zum Glück trage ich da keine Verantwortung. Will nicht wissen, wie mir das um die Ohren gehauen würde, wenn ich netten Kerlen den Weg ebne und die bösen Buben stur als Kapital sehe und auf Verträge poche.
mir hat der Artikel im Westen gefallen. Da wirkt zwar Vieles arg zusammengeschustert aber mal ein anderer Blickwinkel tut irgendwie gut.
Die Wortwahl von Russ ("Totgesagte leben länger" hätte ich in dem Zusammenhang übrigens jedem mit einem energischen Appell an Moral und Anstand um die Ohren gehauen, dass Bruchhagen aus purer Erleichterung Reporterinnen busselt amüsiert mich und dass Sefe Kroate sein soll gleichermaßen ... und jetzt freue ich mich darauf, dass BK das liest und den Reportern mal mit knackigen Worten erklärt, dass man grundlegende Dinge ruhig verifizieren kann, bevor man Artikel online stellt
Die Wortwahl von Russ ("Totgesagte leben länger" hätte ich in dem Zusammenhang übrigens jedem mit einem energischen Appell an Moral und Anstand um die Ohren gehauen, dass Bruchhagen aus purer Erleichterung Reporterinnen busselt amüsiert mich und dass Sefe Kroate sein soll gleichermaßen ... und jetzt freue ich mich darauf, dass BK das liest und den Reportern mal mit knackigen Worten erklärt, dass man grundlegende Dinge ruhig verifizieren kann, bevor man Artikel online stellt
Haliaeetus schrieb:Das war die Szene bei der ich dann echt fast eine auf's Maul bekommen hätte in meinem Club Laden in Erlangen.JanFurtok4ever schrieb:
Ich hätte ja gern ein Video von Abrahams Abstoß.
habe leider nur ein Standbild gefunden
Und das nur weil ich mir das klatschen und laut lachen nicht verkneifen konnte ...
für gewöhnlich hat Abraham wenig "Argentinisches" an sich, aber gestern ists mal kurz aufgeblitzt
Ich hätte ja gern ein Video von Abrahams Abstoß.
JanFurtok4ever schrieb:habe leider nur ein Standbild gefunden
Ich hätte ja gern ein Video von Abrahams Abstoß.
Haliaeetus schrieb:Das war die Szene bei der ich dann echt fast eine auf's Maul bekommen hätte in meinem Club Laden in Erlangen.JanFurtok4ever schrieb:
Ich hätte ja gern ein Video von Abrahams Abstoß.
habe leider nur ein Standbild gefunden
Und das nur weil ich mir das klatschen und laut lachen nicht verkneifen konnte ...
also dieses "wir steigen auf und ihr steigt ab!" ist ein Spiel mit dem Feuer
Haliaeetus schrieb:ich zitiere mich mal selbst, weils was zu ergänzen gibt
also dieses "wir steigen auf und ihr steigt ab!" ist ein Spiel mit dem Feuer
und die ARD blendet ganz nonchalant den Programmhinweis ein "im Anschluss in aller Freundschaft" ... na hoffen wirs
also dieses "wir steigen auf und ihr steigt ab!" ist ein Spiel mit dem Feuer
Haliaeetus schrieb:ich zitiere mich mal selbst, weils was zu ergänzen gibt
also dieses "wir steigen auf und ihr steigt ab!" ist ein Spiel mit dem Feuer
und die ARD blendet ganz nonchalant den Programmhinweis ein "im Anschluss in aller Freundschaft" ... na hoffen wirs
proud? well, not sure. But sooo relieved!
arytsy schrieb:Niin!
Awesome win! At least we get to end this season on a positive note.
so wie ich ihn hier 5 Jahre lang erlebt habe, bezweifele ich, dass er künftig kein toller Typ mehr sein wird.
Fröhlich, freundlich, mannschaftsdienlich, durch und durch positiv und sympathisch. Ganz viel Glück und Erfolg, egal wohin es Dich verschlagen mag!
Fröhlich, freundlich, mannschaftsdienlich, durch und durch positiv und sympathisch. Ganz viel Glück und Erfolg, egal wohin es Dich verschlagen mag!
Haliaeetus schrieb:Absolut, eine richtig coole Socke der Constant. Ein Teamplayer wie er im Buche steht.
so wie ich ihn hier 5 Jahre lang erlebt habe, bezweifele ich, dass er künftig kein toller Typ mehr sein wird.
Fröhlich, freundlich, mannschaftsdienlich, durch und durch positiv und sympathisch. Ganz viel Glück und Erfolg, egal wohin es Dich verschlagen mag!
Trotzdem richtig das man einen Schlußstrich zieht. Wir brauchen auf den Außen einfach höhere Qualität.
strassenapotheker schrieb:Man hat gestern aber auch klar gemerkt, dass es Herri jetzt relativ am Allerwertesten vorbei geht. Klassenerhalt geschaft. Sein Job ist getan. Fertig. Ich empfand das besagte Interview von ihm als das erste, bei dem er einfach mal von der Seele gesprochen hat, ja sogar wie ein kleiner Schulbub seine Familie und Freunde gegrüsst hat, und nicht abgewogen hat was er sagen kann/soll/muss. Man hat ihm angesehen, dass er sich riesig freut und total glücklich ist. Das hab ich bei ihm selten gesehen. Beim letzten Aufstieg zum Beispiel. Aber selbst da kann ich mich an ein Interview erinnern, bei dem er sich fast in die Hose gemacht hat und vom Platz geflüchtet ist wegen unseren eigenen Fans die aufs Spielfeld gelaufen sind (oder war das beim EL Einzug? Was weiss ich). Jedenfalls hat ich Herri selten so gelöst erlebt wie gestern. Und ganz erlich? Das kann ich schon verstehen und nachvollziehen. Da ist eine grosse Last von seinen Schultern gefallen. Stell dir mal vor er hätte den Verein mit dem Abstieg (und damit wahrscheindlich der einen oder anderen Kündigung von Mitarbeitern) verlassen. Von daher ist das in meinen Augen ganz ok, dass er da nicht ganz die richtigen Worte gefunden, sondern frei von der Seele gebabbelt hat.goodKID schrieb:
Hübner hat im Interview nach dem Spiel bei Eintracht TV auch noch erzählt, dass er nach dem Spiel direkt mit Armin Veh telefoniert hat.
muss auch sagen ich fand es etwas "traurig" das hb nach abpfiff zu aller erst armin veh gedankt hat, dafür das er seine ablösung angeboten hat und dann hübner das er die beharrlichkeit hatte kovac vorzuschlagen und beim vorstand durch zu drücken, die offensichtlich andere ideen hatten.
aber kovac selber hat er vor der kamera dabei nicht gedankt...
Gestern sind sämtliche Interviews in Telefonaten, Nachrichten und Moderieren untergegangen, mithin habe ich davon nichts mitbekommen und erst hier dann nachgelesen, wer was zum Besten gegeben hatte. Schwarz auf Weiß klang das wirklich ein wenig befremdlich ... aber aus dem von Dir geschilderten Blickwinkel hatte ich es noch gar nicht betrachtet. So klingts für mich dann aber auch plausibel, denn ich hätte Herri bei aller Loyalität auch zu ehemaligen Mitarbeitern nicht zugetraut, Kovac, der ja unzweifelhaft die Kastanien aus dem Feuer geholt hat, komplett zu übergehen, wenn er nicht selbst zu überwältigt und damit irgendwie unstrukturiert gewesen wäre.
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung
Haliaeetus schrieb:Ich wiederhol mich gerne. Er, Heribert Bruchhagen, hat in einem Liveinterview im ZDF seine Familie und Freunde gegrüsst. Der Typ war nicht bei Sinnen.
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung
Haliaeetus schrieb:Ich denke, er wußte schon, welchem Trainer er den Klassenerhalt zu verdanken hat.....aber wie gesagt, vor Begeisterung war er möglicherweise gedanklich etwas unsortiert.....aber darüber muß man sich nicht echauffieren, das ist allzu menschlich und verzeihlich.....
Gestern sind sämtliche Interviews in Telefonaten, Nachrichten und Moderieren untergegangen, mithin habe ich davon nichts mitbekommen und erst hier dann nachgelesen, wer was zum Besten gegeben hatte. Schwarz auf Weiß klang das wirklich ein wenig befremdlich ... aber aus dem von Dir geschilderten Blickwinkel hatte ich es noch gar nicht betrachtet. So klingts für mich dann aber auch plausibel, denn ich hätte Herri bei aller Loyalität auch zu ehemaligen Mitarbeitern nicht zugetraut, Kovac, der ja unzweifelhaft die Kastanien aus dem Feuer geholt hat, komplett zu übergehen, wenn er nicht selbst zu überwältigt und damit irgendwie unstrukturiert gewesen wäre.
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung
Gestern sind sämtliche Interviews in Telefonaten, Nachrichten und Moderieren untergegangen, mithin habe ich davon nichts mitbekommen und erst hier dann nachgelesen, wer was zum Besten gegeben hatte. Schwarz auf Weiß klang das wirklich ein wenig befremdlich ... aber aus dem von Dir geschilderten Blickwinkel hatte ich es noch gar nicht betrachtet. So klingts für mich dann aber auch plausibel, denn ich hätte Herri bei aller Loyalität auch zu ehemaligen Mitarbeitern nicht zugetraut, Kovac, der ja unzweifelhaft die Kastanien aus dem Feuer geholt hat, komplett zu übergehen, wenn er nicht selbst zu überwältigt und damit irgendwie unstrukturiert gewesen wäre.
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung.
Herri hat Bruno Hübner gedankt, dass dieser Niko Kovac durchgedrückt hat. Das ist doch auch gleichzeitig ein Dank an Niko. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man nun Bruchhagen noch ans Bein pinkeln will, aber er kann im Grunde sagen, was er will, wenn man etwas zum Meckern sucht, findet man immer was.
Da hat der naturalisierte Ostwestfale also frei von der Seele gebabbelt? Eine schöne aber bei diesem so gefassten Menschen dennoch irgendwie verstörende Vorstellung.
Herri hat Bruno Hübner gedankt, dass dieser Niko Kovac durchgedrückt hat. Das ist doch auch gleichzeitig ein Dank an Niko. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man nun Bruchhagen noch ans Bein pinkeln will, aber er kann im Grunde sagen, was er will, wenn man etwas zum Meckern sucht, findet man immer was.