
Haliaeetus
30240
Misanthrop schrieb:Ausschreitungen? duckundweg
Das Eintracht-Gen.
Wofür genau war das gleich nochmal gut?
pelo schrieb:ich doch auch nicht. Ich habe es tobago erklärt. Wenn Du das mitzitiert hättest, wäre es klar gewesenHaliaeetus schrieb:
keine Sau hindert ihn daran sich zur Sache zu äußern
Hab ich doch auch nirgends behauptet´. Hab doch meine Gründe dargelegt, warum ich keinen Bock.habe zu antworten.
tobago schrieb:keine Sau hindert ihn daran sich zur Sache zu äußern. Höchstens seine Eitelkeit. Ich habe ihm mitgeteilt, dass er auf Beiträge antworten oder sie zitieren soll, wenn er sich darauf bezieht, und nicht vollkommen sinnfrei irgendwann ein @ Tafelberg oder ein @ tobago oder etwas in der Richtung nachschieben und dann eine Schnitzeljagd eröffnen soll, welcher Beitrag wohl gemeint sein könnte. Bei der schieren Masse an Beiträgen im D&D in den letzten Tagen würde das massiv dazu beitragen, zumindest so ein bisschen Übersichtlichkeit zu bewahren. Pelo nennt nun 5 oder 6 gelöschte Beiträge - keine Ahnung, ich habe nicht einen einzigen gelöscht ihn aber per PN darauf hingewiesen, weil es mir, zumal bei einigen AB-Meldungen, eben auch aufgefallen war. Ich hatte ihm auch Hilfe angeboten, falls er selbst nicht auf den Kniff kommen sollte, wie antworten oder zitieren funktioniert.
Vergiss es, ich diskutiere nicht mit dir über die Diskussion die nicht geführt wird weil irgendwelche Gründe vorliegen (mit denen ich nichts zu tun habe) die dich daran hindern das von mir angesprochene Thema zu besprechen.
Warum er das hier öffentlich austragen muss und was ihn stört, wird wohl weiterhin sein Geheimnis bleiben. Er hätte es ja locker per PN klären können, wenn ihm eine Löschung mitgeteilt wird oder die angebotene Hilfe bei mir nachfragen können. Soviel nur zur Richtigstellung, weil andernfalls der Eindruck aufkommen könnte, ich oder andere würden ihn gängeln. Vielmehr hatten wir ihm klammheimlich, nämlich ohne ihn auflaufen zu lassen Hilfe angeboten. Aber wie sagte schon Monty Python? wer nicht will der hat schon!
ohhh, CE
pelo schrieb:Vergiss es, ich diskutiere nicht mit dir über die Diskussion die nicht geführt wird weil irgendwelche Gründe vorliegen (mit denen ich nichts zu tun habe) die dich daran hindern das von mir angesprochene Thema zu besprechen. Umgekehrt wirst du aber absolut nicht daran gehindert innerhalb von Minuten trotzdem zu antworten und über Dinge zu schreiben die die nicht thematisch zum Fred gehören. Das ist wirklich sinnlos, zumindest für mich.
in deinem Beitrag steht nichts, was für mich unangenem wäre zu beantworten.
Gruß
tobago
tobago schrieb:keine Sau hindert ihn daran sich zur Sache zu äußern. Höchstens seine Eitelkeit. Ich habe ihm mitgeteilt, dass er auf Beiträge antworten oder sie zitieren soll, wenn er sich darauf bezieht, und nicht vollkommen sinnfrei irgendwann ein @ Tafelberg oder ein @ tobago oder etwas in der Richtung nachschieben und dann eine Schnitzeljagd eröffnen soll, welcher Beitrag wohl gemeint sein könnte. Bei der schieren Masse an Beiträgen im D&D in den letzten Tagen würde das massiv dazu beitragen, zumindest so ein bisschen Übersichtlichkeit zu bewahren. Pelo nennt nun 5 oder 6 gelöschte Beiträge - keine Ahnung, ich habe nicht einen einzigen gelöscht ihn aber per PN darauf hingewiesen, weil es mir, zumal bei einigen AB-Meldungen, eben auch aufgefallen war. Ich hatte ihm auch Hilfe angeboten, falls er selbst nicht auf den Kniff kommen sollte, wie antworten oder zitieren funktioniert.
Vergiss es, ich diskutiere nicht mit dir über die Diskussion die nicht geführt wird weil irgendwelche Gründe vorliegen (mit denen ich nichts zu tun habe) die dich daran hindern das von mir angesprochene Thema zu besprechen.
Warum er das hier öffentlich austragen muss und was ihn stört, wird wohl weiterhin sein Geheimnis bleiben. Er hätte es ja locker per PN klären können, wenn ihm eine Löschung mitgeteilt wird oder die angebotene Hilfe bei mir nachfragen können. Soviel nur zur Richtigstellung, weil andernfalls der Eindruck aufkommen könnte, ich oder andere würden ihn gängeln. Vielmehr hatten wir ihm klammheimlich, nämlich ohne ihn auflaufen zu lassen Hilfe angeboten. Aber wie sagte schon Monty Python? wer nicht will der hat schon!
ohhh, CE
Atlético Nacional - Huracán 4:2; angeblich soll der Elfer zum 1:0 zweifelhaft gewesen sein. Die Kolumbianer, die mit großer Leichtigkeit durch die Gruppenphase spaziert sind, gingen nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich mit 3:1 in Front (kurz nachdem Huracán dezimiert wurde), mussten aber doch noch zittern, denn die Argentinier kamen in Unterzahl noch mal heran und erzielten beinahe den Ausgleich. Gegen Ende versiebte ANA dann noch ein paar Gelegenheiten ehe sie in der Nachspielzeit den Sack zu machten.
Unnötig zu erwähnen, dass der Schiri nach dem Spiel von den Argentiniern mehr als nur verbal angegangen wurde und heraus geleitet werden musste.
Pumas - Deportivo Táchira 2:0; damit sind auch die Pumas eine Runde weiter, die ja das Hinspiel in Venezuela relativ überraschend verloren hatten.
Wenn der "Spieltag" rum, also die Runde überstanden ist, mache ich wieder ein Länderranking auf. Im letzten Jahr war ja beinahe jedes Land lange vertreten. Mal gucken, wie es dieses Jahr wird. Mexiko und Kolumbien jedenfalls haben schon mal vorgelegt
Unnötig zu erwähnen, dass der Schiri nach dem Spiel von den Argentiniern mehr als nur verbal angegangen wurde und heraus geleitet werden musste.
Pumas - Deportivo Táchira 2:0; damit sind auch die Pumas eine Runde weiter, die ja das Hinspiel in Venezuela relativ überraschend verloren hatten.
Wenn der "Spieltag" rum, also die Runde überstanden ist, mache ich wieder ein Länderranking auf. Im letzten Jahr war ja beinahe jedes Land lange vertreten. Mal gucken, wie es dieses Jahr wird. Mexiko und Kolumbien jedenfalls haben schon mal vorgelegt
Ach wie ist das schön.
Aber der Uhrenschmuggler ist schon ein Lappen.
Der Schiri war schuld, mimimi......
Aber der Uhrenschmuggler ist schon ein Lappen.
Der Schiri war schuld, mimimi......
entgegen meiner Gewohnheit die Bayern grds. links liegen zu lassen, habe ich dieses Mal tatsächlich reingezappt. Aber die Aussage über den Schiri habe ich dann verpasst. Woran macht er das denn fest? Der geschenkte Elfer wurde doch vergeben. Oder gabs noch andere Merkwürdigkeiten?
Haliaeetus schrieb:Ja der böse Schiri hat angeblich ein Abseitstor (das 1:1) gegeben. Dabei war es kein Abseits. Zumindest wurde endlich die klare Vorgabe "Im Zweifel für den Stürmer" umgesetzt.
entgegen meiner Gewohnheit die Bayern grds. links liegen zu lassen, habe ich dieses Mal tatsächlich reingezappt. Aber die Aussage über den Schiri habe ich dann verpasst. Woran macht er das denn fest? Der geschenkte Elfer wurde doch vergeben. Oder gabs noch andere Merkwürdigkeiten?
Das wird in der Bundesliga fast nie angewandt. Was alleine uns schon weg gepfiffen wurde...
mitsubishi schrieb:Weinrunde der Schande....hört sich gut nach Tafelrunde in Camelot an...........verantwortlich sind alle, die involviert waren, mehr oder weniger....cm47 schrieb:MIt Kovac auch in Liga 2, wenn wir es doch nicht packen!!
Wenn er denn mitgehen wollte.....kann sein oder auch nicht….
Das wäre die Aufgabe der Verantwortlichen ihn JETZT davon zu überzeugen, mit in die 2. Liga zu gehen. Mit mehr Macht ausgestattet und einem gut passenden Sportvorstand und mehr Kohle. Ich hab keinen Bock die Kovacs nächste Saison bei VW oder Stuttgart auf der Bank zu sehen. Sie haben bewiesen, dass sie was können. Unser Pech bei einem Abstieg wäre einfach, dass sie für eine erfolgreiche Wende 10 Tage zu spät geholt wurden. Es schmerzt einfach, wenn ich daran denke wie lange vorher fast allen klar war, dass der Trainerwechsel kommen muss.
Allerdings stellt sich die Frage, wer ist gerade verantwortlich. Jemand aus der Weinrunde der Schande?
cm47 schrieb:"let's not go to Camelot, 'tis a silly place"
Tafelrunde in Camelot
Hier mal ein Bericht von SPON, der das "Wunder" mal in Relation zum Umsatz setzt:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/premier-league-der-titel-von-leicester-city-ist-kein-maerchen-a-1090250.html
"Bayern München hingegen hat einen fast zwölfmal höheren Umsatz als der FC Augsburg. Nimmt man die finanziellen Möglichkeiten eines Vereins zum Maßstab, ist es unwahrscheinlicher, dass Bayer Leverkusen Deutscher Meister wird, als dass Leicester den Titel in England holt."
Ist ganz interessant, wie unterschiedlich doch die Voraussetzungen der verschiedenen Ligen sind...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/premier-league-der-titel-von-leicester-city-ist-kein-maerchen-a-1090250.html
"Bayern München hingegen hat einen fast zwölfmal höheren Umsatz als der FC Augsburg. Nimmt man die finanziellen Möglichkeiten eines Vereins zum Maßstab, ist es unwahrscheinlicher, dass Bayer Leverkusen Deutscher Meister wird, als dass Leicester den Titel in England holt."
Ist ganz interessant, wie unterschiedlich doch die Voraussetzungen der verschiedenen Ligen sind...
die Relation mag ja stimmen, ist aber trotzdem ausgemachter Unsinn. Von München, Madrid und Barcelona abgesehen, kann vermutlich jeder englische Verein überall nach Belieben einkaufen. Das können Leverkusen und Co nicht. Und dass sie innerhalb der Liga vielleicht zu den Top 5 in Sachen Finanzstärke zählen, hilft ihnen halt herzlich wenig wenn sie jedes Jahr im Schaufenster stehen und ihre Schmerzgrenze für England immer noch als Schnäppchen gelten muss.
Was ich damit sagen will: es ist sicher ein beinahe einmaliger Ausrutscher, dass ein Verein wie Leicester Meister in England wird. Aber wer in England die Klasse hält kann im Prinzip in aller Ruhe eine Mannschaft aufbauen. Wenn sich in Deutschland ein Verein anschickt oben anzugreifen, kaufen ihm die Bayern die Leistungsträger weg. Somit kann mans eben vorne und hinten nicht vergleichen.
Was ich damit sagen will: es ist sicher ein beinahe einmaliger Ausrutscher, dass ein Verein wie Leicester Meister in England wird. Aber wer in England die Klasse hält kann im Prinzip in aller Ruhe eine Mannschaft aufbauen. Wenn sich in Deutschland ein Verein anschickt oben anzugreifen, kaufen ihm die Bayern die Leistungsträger weg. Somit kann mans eben vorne und hinten nicht vergleichen.
Kann ein langer Sommer werden...
Haliaeetus schrieb:Sind dies dann schon potentielle Biodeutsche die Deutschland lieben?
dass da Viele in zweiter oder dritter Generation leben und längst deutsche Staatsbürger sind
vonNachtmahr1982 schrieb:och weißte: das ist nicht unbedingt meine Art Diskussionskultur. Ich habe nur eine nicht zwingende Schlussfolgerung richtig gestellt. Wer hier ius solis, ius sanguinis oder sonstwas diskutieren will, soll das ohne mich tun ... und halt bitte in einem Ton, dass ich nicht dazwischen gehen muss.Haliaeetus schrieb:
dass da Viele in zweiter oder dritter Generation leben und längst deutsche Staatsbürger sind
Sind dies dann schon potentielle Biodeutsche die Deutschland lieben?
Komisch: Henri-Dunant-Schule 56,7 % Deutsche, 43,3 % Ausländer.
http://www.dipf.de/de/forschung/projekte/pdf/bien/doku-migrationserfahrungen
Ich habe glaube ich nicht behauptet, dass die mir bekannten Grundschullehrerinnen happy sind (es geht dabei übrigens um Schulen in der hessischen Provinz). Ich habe nur gesagt, dass diese aus dem Fehlverhalten von Einzelnen nicht ableiten, Muslime als ganzes abzulehnen. Im Gegenteil, gerade unter syrischen und türkischen Familien gibt es wohl viele, die sich sehr für die Schule engagieren und großes Interesse an der Entwicklung der Kinder haben. Bei Afghanen war es angeblich anfangs ähnlich, allerdings sollen von dort zuletzt doch vermehrt solche gekommen sein, wie du sie beschreibst. Aber wie gesagt, denen wird recht schnell klar, dass sie es sich und ihren Kinder nicht leichter machen, wenn sie unverschämt zu den Lehrern sind.
http://www.dipf.de/de/forschung/projekte/pdf/bien/doku-migrationserfahrungen
Ich habe glaube ich nicht behauptet, dass die mir bekannten Grundschullehrerinnen happy sind (es geht dabei übrigens um Schulen in der hessischen Provinz). Ich habe nur gesagt, dass diese aus dem Fehlverhalten von Einzelnen nicht ableiten, Muslime als ganzes abzulehnen. Im Gegenteil, gerade unter syrischen und türkischen Familien gibt es wohl viele, die sich sehr für die Schule engagieren und großes Interesse an der Entwicklung der Kinder haben. Bei Afghanen war es angeblich anfangs ähnlich, allerdings sollen von dort zuletzt doch vermehrt solche gekommen sein, wie du sie beschreibst. Aber wie gesagt, denen wird recht schnell klar, dass sie es sich und ihren Kinder nicht leichter machen, wenn sie unverschämt zu den Lehrern sind.
Raggamuffin schrieb:wenn ich da mal einhaken darf: das widerspricht sich doch nicht zwingend. Kann doch sein, was ja gerade bei kleinen Kindern nicht ausgeschlossen ist, dass da Viele in zweiter oder dritter Generation leben und längst deutsche Staatsbürger sind. Aber die können doch immer noch ihre Konfession beibehalten haben zum Beispiel.
Komisch: Henri-Dunant-Schule 56,7 % Deutsche, 43,3 % Ausländer.
Haliaeetus schrieb:Sind dies dann schon potentielle Biodeutsche die Deutschland lieben?
dass da Viele in zweiter oder dritter Generation leben und längst deutsche Staatsbürger sind
Freu mich auch auf Deinen Bericht! Hast Du eigentlich was am Fahrrad, das Dich als SGE-Fan zu erkennen gibt? Ne Fahne, nen Wimpel oder Aufkleber?
Wünsch Dir gute Fahrt! Hinter dem Edersee gibts sicher ein paar heftige Steigungen, aber das letzte Stück die Weser abwärts wird dann wieder angenehmer und schön flach.
Wünsch Dir gute Fahrt! Hinter dem Edersee gibts sicher ein paar heftige Steigungen, aber das letzte Stück die Weser abwärts wird dann wieder angenehmer und schön flach.
Fantastisch schrieb:berechtigte Frage, zumal er ja durch das Gebiet des größten EFC radeln wird. Im Prinzip gehört Grottenkick gefeiert wie ein Tour-de-France-Teilnehmer
Hast Du eigentlich was am Fahrrad, das Dich als SGE-Fan zu erkennen gibt?
stelle mir gerade vor, wie die Adlerhorste ein Spalier bilden, ihn anfeuern und faktisch den Marburger Schlossberg hochtragen.
Haliaeetus schrieb:Naja, ich hab immer rot-schwarz-weiße Klamotten an (teilweise mit Adler drauf) und den schwarz-weißen Schal am Gepäckträger.
Fantastisch schrieb:
Hast Du eigentlich was am Fahrrad, das Dich als SGE-Fan zu erkennen gibt?
Haliaeetus schrieb:Oh, Bergankunft in Marburg war gar nicht eingeplant. (Ich wollte unten an der Lahn langfahren und evtl. Kaffeepause machen oder ein Eis essen.)
stelle mir gerade vor, wie die Adlerhorste ein Spalier bilden, ihn anfeuern und faktisch den Marburger Schlossberg hochtragen.
Also: das mit Spalier und Berghochtragen weglassen und mal lieber Vollgas geben gegen Dortmund und in Bremen!
Aber für andere Steigungen kann ich mich ja mit Deiner schönen Vorstellung motivieren.
Holy sh... that's gonna be tight. We better score against Dortmund and beat Bremen - tough deal it seems to me.
Let's just hope in the end we'll stay up and if Stuttgart goes down I'd call it alltogether a very satisfying year ... but that'll be still some weeks of suffering
Let's just hope in the end we'll stay up and if Stuttgart goes down I'd call it alltogether a very satisfying year ... but that'll be still some weeks of suffering
Aus der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ordnungsdezernent-der-stadt-darmstadt-in-kritik-14212423.html
„Unmöglicher Schlingerkurs“
Darmstadts Bürgermeister in der Kritik
Nach dem Hessen-Derby gibt es Rücktrittsforderungen gegen Darmstadts Ordnungsdezernenten Reißer. Zudem kommen wohl Kosten in sechstelliger Höhe auf die Stadt zu.
Ich finde es schade, dass da nun offenbar die Opposition die Stimme erheben muss und nicht auch innerhalb der eigenen Partei mal unangenehme Rückfragen kommen, wie ausgerechnet der Ordnungsdezernent dazu kommt, sich über Entscheidungen der Justiz hinweg zu setzen und damit konkludent zu verstehen gibt, dass ihm die Gewaltenteilung offenbar nicht so wichtig ist.
Schlimm, dass die Kosten dafür, obwohl das ja gewissermaßen vorsätzlich geschehen ist, wohl wieder an der Öffentlichkeit hängen bleiben werden
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ordnungsdezernent-der-stadt-darmstadt-in-kritik-14212423.html
„Unmöglicher Schlingerkurs“
Darmstadts Bürgermeister in der Kritik
Nach dem Hessen-Derby gibt es Rücktrittsforderungen gegen Darmstadts Ordnungsdezernenten Reißer. Zudem kommen wohl Kosten in sechstelliger Höhe auf die Stadt zu.
Ich finde es schade, dass da nun offenbar die Opposition die Stimme erheben muss und nicht auch innerhalb der eigenen Partei mal unangenehme Rückfragen kommen, wie ausgerechnet der Ordnungsdezernent dazu kommt, sich über Entscheidungen der Justiz hinweg zu setzen und damit konkludent zu verstehen gibt, dass ihm die Gewaltenteilung offenbar nicht so wichtig ist.
Schlimm, dass die Kosten dafür, obwohl das ja gewissermaßen vorsätzlich geschehen ist, wohl wieder an der Öffentlichkeit hängen bleiben werden
corrida
@ Xaver08: dann lass mich noch ergänzen, dass die "Diskussion" nicht ergiebiger wird dadurch, dass zwei User in Endlosschleife bekunden, dass sie einander nicht glauben, bzw. dass das oder die Meinung desjenigen, auf den sich bezogen wird dem anderen jeweils egal ist. Vor allem dann nicht, wenn 50 % davon nicht zitieren können
greg schrieb:Ist doch 'n geiles Image!
Und wir sind halt bekannt fürs Plündern und Brandschatzen...
Nur blöd, dass in dem hoffnungslos überschuldeten Darmstadt nix zu holen ist. Jetzt müssen die auch noch den Samstagseinsatz von 2.000 Polizisten und die Gerichtskosten für die vielen Eilanträge bezahlen!
Und das einzig Wertvolle, die drei Bundesligapunkte, haben wir auch noch mitgenommen. Wir sind schon schlimm!
clakir schrieb:ich dachte, St. Pauli hätte das Piraten-Image. Deren Lied (keine Ahnung, ob ich das richtig in Erinnerung habe) fand ich jedenfalls witzig:greg schrieb:
Und wir sind halt bekannt fürs Plündern und Brandschatzen...
Ist doch 'n geiles Image!
Wir plündern!
Wir morden!
Wir kommen aus dem Norden!
Wir waschen uns nie!
Sankt Pauli!!!
Haliaeetus schrieb:Die machen das nicht bösartig sondern sehen die Ereignisse ganz klar aus einer anderen Sicht, so wie wir auch. Ich war dort und muss sagen, dass ich die Darmstädter als Ganzes wahrgenommen haben als ein ziemlich mieses Publikum das zum großen Teil aggressiv zu den paar Frankfurtern im Stadion war, nicht rivalisierend sondern höchst aggressiv. Das finde ich ums interessanter als dass ich in Darmstadt arbeite und mir in den Wochen vor dem Spiel ständig anhören durfte wie schlimm Frankfurter Fans sind und wie viel Angst in Darmstadt vorherrscht wenn Horden von Fans über die Stadt fallen. Daher denke ich, dass die vorgefertigte Sicht auf die Dinge eine eigene Wahrheit erzeugt die mit Überzeugung weitergegeben wird. Beim Stadionsprecher sehe ich das noch als normal an, der ist halt Darmstadtfan. Bei den Medien ist es so, dass wir über Jahre in diese Ecke gekommen sind wo wir uns befinden (und zwar absolut nicht schuldlos) und die Reporter zum großen Teil (auch nicht alle) nicht mehr differenzieren sondern ihre Schublade über uns alle legen, weil sie gar nicht auf den Gedanken kommen dass sie falsch liegen. Es geht nie um Dinge sondern immer um Menschen. Die haben nunmal subjektive Sichten auf Dinge.
Und in noch höherem Maße selbstverständlich muss man ganz genau hinterfragen, was ARD, Stadionsprecher oder wer auch immer für vermeintliche Fakten präsentieren, weil sie halt gerade so schön in die allgemeine zum Teil selbst herbei geschriebene Lynchstimmung passen.
Gruß
tobago
Bei den Fans habe ich dafür auch in gewissem Umfang Verständnis. Natürlich sehen die das von ihrer Warte aus. Aber wenn Medienvertreter einfach nur den Polizeibericht abtippen, leisten sie halt einfach ne beschissene Arbeit. Jedem, der sich auch nur halbwegs mit dem Thema befasst, muss klar sein, dass die kolportierten 530 Festnahmen Blödsinn sind, wenn bei insgesamt 530 Personen die Personalien festgestellt werden. Da waren ganz bestimmt ne handvoll Spinner oder vielleicht sogar mehr als nur ein paar.
Dass Fans des anderen Vereins sowas am Stammtisch plärren, ist mir vollkommen egal. Aber von der Presse erwarte ich da einfach etwas anderes. Das so wieder zu geben zielt auf Stimmungsmache ab und das moniere ich.
Dass Fans des anderen Vereins sowas am Stammtisch plärren, ist mir vollkommen egal. Aber von der Presse erwarte ich da einfach etwas anderes. Das so wieder zu geben zielt auf Stimmungsmache ab und das moniere ich.
Irgendwie stimmt mich der Bericht in der FNP versöhnlich. Selbstverständlich ist die geschilderte Sicht nicht mehr als der Bericht eines x-beliebigen anderen Zuschauers. Aber gepaart mit der Einleitung eben genau das zu beabsichtigen, nämlich berichten zu wollen, was man selbst erlebt hat anstatt blind den Polizeibericht abzutippen und (wie selbstredend vielfach geschehen) nicht mal nach Wahrheitsgehalt zu suchen und nach Sinn und Unsinn zu interpretieren, betrachte ich dies schon als ein Stück Wiedergutmachung ggü. den in jüngerer Vergangenheit vielfach abgedruckten unreflektierten institutionalisierten Jubelarien auf unsere Verantwortlichen.
Unter dem Strich scheint bleibt für mich stehen: selbstverständlich waren (auch) Gewaltsuchende unterwegs. Ebenso selbstverständlich waren das nicht alles Frankfurter. Und in noch höherem Maße selbstverständlich muss man ganz genau hinterfragen, was ARD, Stadionsprecher oder wer auch immer für vermeintliche Fakten präsentieren, weil sie halt gerade so schön in die allgemeine zum Teil selbst herbei geschriebene Lynchstimmung passen.
Unter dem Strich scheint bleibt für mich stehen: selbstverständlich waren (auch) Gewaltsuchende unterwegs. Ebenso selbstverständlich waren das nicht alles Frankfurter. Und in noch höherem Maße selbstverständlich muss man ganz genau hinterfragen, was ARD, Stadionsprecher oder wer auch immer für vermeintliche Fakten präsentieren, weil sie halt gerade so schön in die allgemeine zum Teil selbst herbei geschriebene Lynchstimmung passen.
Haliaeetus schrieb:Die machen das nicht bösartig sondern sehen die Ereignisse ganz klar aus einer anderen Sicht, so wie wir auch. Ich war dort und muss sagen, dass ich die Darmstädter als Ganzes wahrgenommen haben als ein ziemlich mieses Publikum das zum großen Teil aggressiv zu den paar Frankfurtern im Stadion war, nicht rivalisierend sondern höchst aggressiv. Das finde ich ums interessanter als dass ich in Darmstadt arbeite und mir in den Wochen vor dem Spiel ständig anhören durfte wie schlimm Frankfurter Fans sind und wie viel Angst in Darmstadt vorherrscht wenn Horden von Fans über die Stadt fallen. Daher denke ich, dass die vorgefertigte Sicht auf die Dinge eine eigene Wahrheit erzeugt die mit Überzeugung weitergegeben wird. Beim Stadionsprecher sehe ich das noch als normal an, der ist halt Darmstadtfan. Bei den Medien ist es so, dass wir über Jahre in diese Ecke gekommen sind wo wir uns befinden (und zwar absolut nicht schuldlos) und die Reporter zum großen Teil (auch nicht alle) nicht mehr differenzieren sondern ihre Schublade über uns alle legen, weil sie gar nicht auf den Gedanken kommen dass sie falsch liegen. Es geht nie um Dinge sondern immer um Menschen. Die haben nunmal subjektive Sichten auf Dinge.
Und in noch höherem Maße selbstverständlich muss man ganz genau hinterfragen, was ARD, Stadionsprecher oder wer auch immer für vermeintliche Fakten präsentieren, weil sie halt gerade so schön in die allgemeine zum Teil selbst herbei geschriebene Lynchstimmung passen.
Gruß
tobago
Haliaeetus schrieb:Der Ansatz der FNP hat mir auch sehr gut gefallen. Das ist mal ein gelungener Stimmungsbericht aus erster Hand. So etwas wird viel zu selten gemacht. Schön auch der einleitende Hinweis auf das sonst verbreitete Abtippen des Polizeiberichts.
Irgendwie stimmt mich der Bericht in der FNP versöhnlich. Selbstverständlich ist die geschilderte Sicht nicht mehr als der Bericht eines x-beliebigen anderen Zuschauers. Aber gepaart mit der Einleitung eben genau das zu beabsichtigen, nämlich berichten zu wollen, was man selbst erlebt hat anstatt blind den Polizeibericht abzutippen und (wie selbstredend vielfach geschehen) nicht mal nach Wahrheitsgehalt zu suchen und nach Sinn und Unsinn zu interpretieren, betrachte ich dies schon als ein Stück Wiedergutmachung ggü. den in jüngerer Vergangenheit vielfach abgedruckten unreflektierten institutionalisierten Jubelarien auf unsere Verantwortlichen.
passt da besser rein
Wofür genau war das gleich nochmal gut?
Die geballten Eintracht-Gene in verantwortlicher Position haben uns in der jüngeren Vergangenheit durch vereinte Schaffenskraft eine gewöhnungsbedürftige Saisonausgangslage verschafft, um es forumskompatibel auszudrücken.
Gab's sonst noch irgendwas, wozu dieses Gen taugt?