
Haliaeetus
30232
BodenseeAdler84 schrieb:Verscherbeln?bils schrieb:BodenseeAdler84 schrieb:
nicht auf die Millionen aus dem bereits geplanten Stendera-Verkauf im Sommer 2016 "zurückgreift"...
Wo hast du das denn her?
Sorry, wenn es als geheime Info oder so rüberkam. Ist pure Spekulation von mir.
Hab mir nur überlegt, woher sie plötzlich das viele Geld nehmen wollen...leider traue ich unseren Verantwortlichen zu, unser Tafelsilber zur Rettung des MT zu verscherbeln...
Soll man ihn ablösefrei ziehen lassen? Momentan ist nur schwer vorstellbar, dass Stendera eine weitere Saison hier bleibt. Das wird sich wohl schon sehr bald abzeichnen, wenn um die Vertragsverlängerung gerungen wird. Und warum sollte er's dabei anders machen als Seppl Rode? Marc Stendera ist reif und clever genug. Was soll ihn in der bestehenden Konstellation insbesondere aufgrund der Umstände u. Erfahrungen der vergangenen Wochen bei Eintracht Frankfurt halten? Man muss nicht übermäßig viel von Fussball verstehen, um vorhersagen zu können wie der Junge in einem Premiumteam aufblühen dürfte.
rasenpfleger schrieb:mag ja inhaltlich richtig sein, aber wie kommst Du darauf Dich dabei auf das Wort "Verscherbeln" zu stürzen? Hast Du den rest des Beitrags von BodenseeAdler84 auch gelesen?BodenseeAdler84 schrieb:
Sorry, wenn es als geheime Info oder so rüberkam. Ist pure Spekulation von mir.
Hab mir nur überlegt, woher sie plötzlich das viele Geld nehmen wollen...leider traue ich unseren Verantwortlichen zu, unser Tafelsilber zur Rettung des MT zu verscherbeln...
Verscherbeln?
Soll man ihn ablösefrei ziehen lassen? Momentan ist nur schwer vorstellbar, dass Stendera eine weitere Saison hier bleibt. Das wird sich wohl schon sehr bald abzeichnen, wenn um die Vertragsverlängerung gerungen wird. Und warum sollte er's dabei anders machen als Seppl Rode? Marc Stendera ist reif und clever genug. Was soll ihn in der bestehenden Konstellation insbesondere aufgrund der Umstände u. Erfahrungen der vergangenen Wochen bei Eintracht Frankfurt halten? Man muss nicht übermäßig viel von Fussball verstehen, um vorhersagen zu können wie der Junge in einem Premiumteam aufblühen dürfte.
Ich nehme einfach mal so hin, dass Veh jetzt also laut geworden ist. Hoffen wir halt, dass sich nun wirklich etwas ändert an der Arbeitsweise von Trainer und Mannschaft. Ich frage mich nämlich schon länger, warum bei denjenigen, die eine ähnliche Situation schon mal miterlebt haben (und meine damit weniger Bruchhagen als die verbliebenen Spieler, die nun sogar Kapitän und Stellvertreter sind) nicht frühzeitig die Alarmglocken schrillen. Was Veh betrifft, freue ich mich, wie gesagt, dass er nun offenbar endlich aufwacht und die Leute (und sich selbst) aus ihrer scheinbaren Lethargie reißt.
Ich kann dabei jedoch diesen ganzen Jokus von Abwärtsspirale, Versagensangst etc. nicht mehr hören. Gegen die Hertha kann von einer verunsicherten Mannschaft nicht im Ansatz die Rede gewesen sein und dennoch wurde zur Halbzeit das Fußballspielen eingestellt. Spätestens da hätte es ein Donnerwetter geben müssen. Es folgten Arbeitsverweigerungen allererster Güte gegen Ingolstadt, Hannover (ja, auch das war eine Frechheit - Hannover ist halt noch schlechter als Aue, so dass die zweimalige individuelle Anstrengung eines Talentes ausgereicht hatte, um das noch zu drehen) und Aue und einen Monat später wird man nun endlich laut?
Ist ja gut möglich, dass im Mannschaftsgefüge ein oder zwei Leader fehlen, die den unbändigen Willen zu siegen in sich tragen und das auf den Rest des Teams übertragen. Aber der User Arafat hatte vor Kurzem seine Trainingseindrücke geschildert und es wirkt auf mich durchaus glaubhaft, wenn er berichtet, dass im Training eher Teilnahmslosigkeit als Aggressivität vorherrscht und man dann allsamstäglich natürlich nicht ohne weiteres den Schalter umlegen kann. Es liegt nicht immer nur am individuellen Talent der Spieler, am gottgegebenen Biss, der angeborenen Schnelligkeit oder dem geerbten Näschen für den richtigen Laufweg, dem Blick für den Zeitpunkt, wann man losspurtet um den Zweikampf überhaupt zu erreichen oder dem Blick für die richtige Raumaufteilung in Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung sowie dem Gefühl fürs Timing beim Kopfball; ein bisschen was kann man sicher im Training üben (auch abgesehen von Standards, bei denen sich mir partout nicht erschließen will, warum man sowas nicht einstudieren sollte) und Prozesse und Automatismen müssen sich eben einschleifen und können nicht durch ein einmaliges Donnerwetter oder per Dekret verordnet werden.
Hoffen wir eben, dass sich jetzt nachhaltig etwas ändert. Allein: ich staune doch nicht schlecht, dass das Training ja vermutlich seit Juli so schluffig läuft und auch das Lautwerden locker zwei Monate zu spät kommt. Veh wird vorgeworfen, dass er sich nicht um die Jugend schert und vielleicht mal bei deren Training oder Spielen vorbeischauen sollte - zurecht, wie ich finde. Das sollte jeder Trainer leisten. Man darf sich aber getrost fragen, wieso niemand mal beim Training vorbei tingelt und Veh dahingehend deckelt, dass er ruhig auch mal seiner Arbeit nachgehen darf und den teuren und meiner Meinung nach qualitativ guten Kader auf wochenendlichen Profifußball vorbereiten darf. Dann wüsste auch gleich jeder einzelne Spieler, dass niemand angeschissen kommen muss, weil Veh nun das tut, was seinerzeit Schaaf getan hat und wofür er eigentlich bezahlt wird (jedenfalls nach meiner Lesart).
Ich kann dabei jedoch diesen ganzen Jokus von Abwärtsspirale, Versagensangst etc. nicht mehr hören. Gegen die Hertha kann von einer verunsicherten Mannschaft nicht im Ansatz die Rede gewesen sein und dennoch wurde zur Halbzeit das Fußballspielen eingestellt. Spätestens da hätte es ein Donnerwetter geben müssen. Es folgten Arbeitsverweigerungen allererster Güte gegen Ingolstadt, Hannover (ja, auch das war eine Frechheit - Hannover ist halt noch schlechter als Aue, so dass die zweimalige individuelle Anstrengung eines Talentes ausgereicht hatte, um das noch zu drehen) und Aue und einen Monat später wird man nun endlich laut?
Ist ja gut möglich, dass im Mannschaftsgefüge ein oder zwei Leader fehlen, die den unbändigen Willen zu siegen in sich tragen und das auf den Rest des Teams übertragen. Aber der User Arafat hatte vor Kurzem seine Trainingseindrücke geschildert und es wirkt auf mich durchaus glaubhaft, wenn er berichtet, dass im Training eher Teilnahmslosigkeit als Aggressivität vorherrscht und man dann allsamstäglich natürlich nicht ohne weiteres den Schalter umlegen kann. Es liegt nicht immer nur am individuellen Talent der Spieler, am gottgegebenen Biss, der angeborenen Schnelligkeit oder dem geerbten Näschen für den richtigen Laufweg, dem Blick für den Zeitpunkt, wann man losspurtet um den Zweikampf überhaupt zu erreichen oder dem Blick für die richtige Raumaufteilung in Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung sowie dem Gefühl fürs Timing beim Kopfball; ein bisschen was kann man sicher im Training üben (auch abgesehen von Standards, bei denen sich mir partout nicht erschließen will, warum man sowas nicht einstudieren sollte) und Prozesse und Automatismen müssen sich eben einschleifen und können nicht durch ein einmaliges Donnerwetter oder per Dekret verordnet werden.
Hoffen wir eben, dass sich jetzt nachhaltig etwas ändert. Allein: ich staune doch nicht schlecht, dass das Training ja vermutlich seit Juli so schluffig läuft und auch das Lautwerden locker zwei Monate zu spät kommt. Veh wird vorgeworfen, dass er sich nicht um die Jugend schert und vielleicht mal bei deren Training oder Spielen vorbeischauen sollte - zurecht, wie ich finde. Das sollte jeder Trainer leisten. Man darf sich aber getrost fragen, wieso niemand mal beim Training vorbei tingelt und Veh dahingehend deckelt, dass er ruhig auch mal seiner Arbeit nachgehen darf und den teuren und meiner Meinung nach qualitativ guten Kader auf wochenendlichen Profifußball vorbereiten darf. Dann wüsste auch gleich jeder einzelne Spieler, dass niemand angeschissen kommen muss, weil Veh nun das tut, was seinerzeit Schaaf getan hat und wofür er eigentlich bezahlt wird (jedenfalls nach meiner Lesart).
Lieber Haliaeetus, auch ich hätte mir gewünscht, es hätte vorher mal gerappelt. Solche Spiele wie gegen Ingolstadt und Aue kann man sich einfach nicht gefallen lassen und zur Tagesordnung übergehen.
Spielerisch ist das ein Armutszeugnis, keiner kennt die Laufwege des anderen oder es wird garnicht gelaufen, kurz nach vorne pfui und nach hinten pfui. Jedesmal wenn wir eine Ecke bekommen, habe ich Angst wir fangen ein Gegentor. Aber es kommt noch mehr zusammen. Kopfball - es soll in Deutschland auch Abwehrspieler geben die schon mal ein Kopfballtor erzielen - Schnelligkeit, Aggressivität - und damit meine ich nicht die dauernden Mätzchen von Haris - alles Fehlanzeige. Und gegen Darmstadt haben wir in diesem "wegweisenden Spiel" 41 Prozent der Zweikämpfe gewonnen und in 90 Minuten eine Chance kreiiert.
Wie kommen wir da raus? Was trainieren die? War das unter Schaaf besser? Ich weiß es nicht. Im Winter Millionen für so Typen wie Großkreutz auszugeben? Ich bin da eher skeptisch. Vielleicht wäre es wirklich sinnvoll das Geld für Abfindung und einen Trainer wie Farve auszugeben. Damit der sich das hier überhaupt antun würde, müßte man einiges springen lassen. Ich bin ehrlich gesagt zurzeit etwas ratlos.
Spielerisch ist das ein Armutszeugnis, keiner kennt die Laufwege des anderen oder es wird garnicht gelaufen, kurz nach vorne pfui und nach hinten pfui. Jedesmal wenn wir eine Ecke bekommen, habe ich Angst wir fangen ein Gegentor. Aber es kommt noch mehr zusammen. Kopfball - es soll in Deutschland auch Abwehrspieler geben die schon mal ein Kopfballtor erzielen - Schnelligkeit, Aggressivität - und damit meine ich nicht die dauernden Mätzchen von Haris - alles Fehlanzeige. Und gegen Darmstadt haben wir in diesem "wegweisenden Spiel" 41 Prozent der Zweikämpfe gewonnen und in 90 Minuten eine Chance kreiiert.
Wie kommen wir da raus? Was trainieren die? War das unter Schaaf besser? Ich weiß es nicht. Im Winter Millionen für so Typen wie Großkreutz auszugeben? Ich bin da eher skeptisch. Vielleicht wäre es wirklich sinnvoll das Geld für Abfindung und einen Trainer wie Farve auszugeben. Damit der sich das hier überhaupt antun würde, müßte man einiges springen lassen. Ich bin ehrlich gesagt zurzeit etwas ratlos.
Haliaeetus schrieb:dem kann ich allem zustimmen!
Ich nehme einfach mal so hin, dass Veh jetzt also laut geworden ist. Hoffen wir halt, dass sich nun wirklich etwas ändert an der Arbeitsweise von Trainer und Mannschaft. Ich frage mich nämlich schon länger, warum bei denjenigen, die eine ähnliche Situation schon mal miterlebt haben (und meine damit weniger Bruchhagen als die verbliebenen Spieler, die nun sogar Kapitän und Stellvertreter sind) nicht frühzeitig die Alarmglocken schrillen. Was Veh betrifft, freue ich mich, wie gesagt, dass er nun offenbar endlich aufwacht und die Leute (und sich selbst) aus ihrer scheinbaren Lethargie reißt.
Ich kann dabei jedoch diesen ganzen Jokus von Abwärtsspirale, Versagensangst etc. nicht mehr hören. Gegen die Hertha kann von einer verunsicherten Mannschaft nicht im Ansatz die Rede gewesen sein und dennoch wurde zur Halbzeit das Fußballspielen eingestellt. Spätestens da hätte es ein Donnerwetter geben müssen. Es folgten Arbeitsverweigerungen allererster Güte gegen Ingolstadt, Hannover (ja, auch das war eine Frechheit - Hannover ist halt noch schlechter als Aue, so dass die zweimalige individuelle Anstrengung eines Talentes ausgereicht hatte, um das noch zu drehen) und Aue und einen Monat später wird man nun endlich laut?
Ist ja gut möglich, dass im Mannschaftsgefüge ein oder zwei Leader fehlen, die den unbändigen Willen zu siegen in sich tragen und das auf den Rest des Teams übertragen. Aber der User Arafat hatte vor Kurzem seine Trainingseindrücke geschildert und es wirkt auf mich durchaus glaubhaft, wenn er berichtet, dass im Training eher Teilnahmslosigkeit als Aggressivität vorherrscht und man dann allsamstäglich natürlich nicht ohne weiteres den Schalter umlegen kann. Es liegt nicht immer nur am individuellen Talent der Spieler, am gottgegebenen Biss, der angeborenen Schnelligkeit oder dem geerbten Näschen für den richtigen Laufweg, dem Blick für den Zeitpunkt, wann man losspurtet um den Zweikampf überhaupt zu erreichen oder dem Blick für die richtige Raumaufteilung in Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung sowie dem Gefühl fürs Timing beim Kopfball; ein bisschen was kann man sicher im Training üben (auch abgesehen von Standards, bei denen sich mir partout nicht erschließen will, warum man sowas nicht einstudieren sollte) und Prozesse und Automatismen müssen sich eben einschleifen und können nicht durch ein einmaliges Donnerwetter oder per Dekret verordnet werden.
Hoffen wir eben, dass sich jetzt nachhaltig etwas ändert. Allein: ich staune doch nicht schlecht, dass das Training ja vermutlich seit Juli so schluffig läuft und auch das Lautwerden locker zwei Monate zu spät kommt. Veh wird vorgeworfen, dass er sich nicht um die Jugend schert und vielleicht mal bei deren Training oder Spielen vorbeischauen sollte - zurecht, wie ich finde. Das sollte jeder Trainer leisten. Man darf sich aber getrost fragen, wieso niemand mal beim Training vorbei tingelt und Veh dahingehend deckelt, dass er ruhig auch mal seiner Arbeit nachgehen darf und den teuren und meiner Meinung nach qualitativ guten Kader auf wochenendlichen Profifußball vorbereiten darf. Dann wüsste auch gleich jeder einzelne Spieler, dass niemand angeschissen kommen muss, weil Veh nun das tut, was seinerzeit Schaaf getan hat und wofür er eigentlich bezahlt wird (jedenfalls nach meiner Lesart).
was mich noch immer maßlos ärgert ist, dass der einzige der den mum hatte klartext zu reden gleich aus mannschaftskreisen wiederlegt wird.
so als hätte der gute junge blasphemie begangen!!
ich zolle stendera immer noch größten respekt!!
junge immer weiter so!!
Ich nehme einfach mal so hin, dass Veh jetzt also laut geworden ist. Hoffen wir halt, dass sich nun wirklich etwas ändert an der Arbeitsweise von Trainer und Mannschaft. Ich frage mich nämlich schon länger, warum bei denjenigen, die eine ähnliche Situation schon mal miterlebt haben (und meine damit weniger Bruchhagen als die verbliebenen Spieler, die nun sogar Kapitän und Stellvertreter sind) nicht frühzeitig die Alarmglocken schrillen. Was Veh betrifft, freue ich mich, wie gesagt, dass er nun offenbar endlich aufwacht und die Leute (und sich selbst) aus ihrer scheinbaren Lethargie reißt.
Ich kann dabei jedoch diesen ganzen Jokus von Abwärtsspirale, Versagensangst etc. nicht mehr hören. Gegen die Hertha kann von einer verunsicherten Mannschaft nicht im Ansatz die Rede gewesen sein und dennoch wurde zur Halbzeit das Fußballspielen eingestellt. Spätestens da hätte es ein Donnerwetter geben müssen. Es folgten Arbeitsverweigerungen allererster Güte gegen Ingolstadt, Hannover (ja, auch das war eine Frechheit - Hannover ist halt noch schlechter als Aue, so dass die zweimalige individuelle Anstrengung eines Talentes ausgereicht hatte, um das noch zu drehen) und Aue und einen Monat später wird man nun endlich laut?
Ist ja gut möglich, dass im Mannschaftsgefüge ein oder zwei Leader fehlen, die den unbändigen Willen zu siegen in sich tragen und das auf den Rest des Teams übertragen. Aber der User Arafat hatte vor Kurzem seine Trainingseindrücke geschildert und es wirkt auf mich durchaus glaubhaft, wenn er berichtet, dass im Training eher Teilnahmslosigkeit als Aggressivität vorherrscht und man dann allsamstäglich natürlich nicht ohne weiteres den Schalter umlegen kann. Es liegt nicht immer nur am individuellen Talent der Spieler, am gottgegebenen Biss, der angeborenen Schnelligkeit oder dem geerbten Näschen für den richtigen Laufweg, dem Blick für den Zeitpunkt, wann man losspurtet um den Zweikampf überhaupt zu erreichen oder dem Blick für die richtige Raumaufteilung in Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung sowie dem Gefühl fürs Timing beim Kopfball; ein bisschen was kann man sicher im Training üben (auch abgesehen von Standards, bei denen sich mir partout nicht erschließen will, warum man sowas nicht einstudieren sollte) und Prozesse und Automatismen müssen sich eben einschleifen und können nicht durch ein einmaliges Donnerwetter oder per Dekret verordnet werden.
Hoffen wir eben, dass sich jetzt nachhaltig etwas ändert. Allein: ich staune doch nicht schlecht, dass das Training ja vermutlich seit Juli so schluffig läuft und auch das Lautwerden locker zwei Monate zu spät kommt. Veh wird vorgeworfen, dass er sich nicht um die Jugend schert und vielleicht mal bei deren Training oder Spielen vorbeischauen sollte - zurecht, wie ich finde. Das sollte jeder Trainer leisten. Man darf sich aber getrost fragen, wieso niemand mal beim Training vorbei tingelt und Veh dahingehend deckelt, dass er ruhig auch mal seiner Arbeit nachgehen darf und den teuren und meiner Meinung nach qualitativ guten Kader auf wochenendlichen Profifußball vorbereiten darf. Dann wüsste auch gleich jeder einzelne Spieler, dass niemand angeschissen kommen muss, weil Veh nun das tut, was seinerzeit Schaaf getan hat und wofür er eigentlich bezahlt wird (jedenfalls nach meiner Lesart).
Hallo lieber Haliaeetus,
Deinen Beitrag finde ich zutreffend! Ich gehe auch davon aus, dass sich ab dem gestrigen Tag wesentliche Veränderungen und Sichtweisen bei Armin Veh eingestellt haben. Ich möchte dies kurz, wie folgt begründen:
Vor dem gestrigen Training, hatte ich die Möglichkeit mit ihm zu sprechen. Mir fiel dabei auf, dass er dabei sehr aufgeräumt und auch motiviert wirkte. Dies wurde auch beim anschließenden Training offensichtlich. Entgegen des bisher überwiegend schlaffen Trainingsprogramms waren ganz neue und recht hohe Anforderungen an die Spieler zu beobachten. Mal sehen wie es in den nächsten Tagen weiter geht. Warum wurden nicht schon früher die Zügel angezogen?
Da wir zum Treffen unserer Kiebitz-Gruppe in der kommenden Woche, also zwischen Dortmund und Bremen, Armin Veh als Gast an unserem Tisch haben, werden wir die willkommene Möglichkeit dazu nutzen mit ihm vielfältige Fragen und brennende Themen zu erörtern. Jedenfalls war ich sehr überrascht, dass er selbst großen Wert darauf legt, dass der bereits langfristig vereinbarte Termin zu diesem Zeitpunkt auch durchgeführt wird. Man darf sich sicher sein, dass sich unsere Rentner-Kiebitze-Crew, in absolut sachlich geführten Diskussionen mit dem Trainer auseinander setzen werden. Vielleicht gelingt es uns auch, ihn mit den ein oder anderen unserer Beobachtungsergebnissen zumindest zum Nachdenken zu bringen.
Ich war mit der Wiederkehr unseres MT von Anfang nicht erbaut und im Verlauf der Vorrunde mit steigender Unzufriedenheit mit der Art der Leistungen von Trainer Veh erfüllt, geschweige auch vom Team!
Seit gestern habe ich wieder Hoffnung und vertraue erstmal auf die eingeläuteten Maßnahmen und die Besserung des notwendigen Mannschaftsgeists. Es wäre schön, wenn man erste positive Ergebnisse bereits beim Bremen-Spiel spüren könnten. Meine Bitte an die Forumsgemeinde: Haltet bitte ein und wartet auf die kurzfristige Entwicklung, es wäre doch sehr schön, wenn wir künftig wieder positivere Beiträge im Forum lesen könnten.
Ich kann dabei jedoch diesen ganzen Jokus von Abwärtsspirale, Versagensangst etc. nicht mehr hören. Gegen die Hertha kann von einer verunsicherten Mannschaft nicht im Ansatz die Rede gewesen sein und dennoch wurde zur Halbzeit das Fußballspielen eingestellt. Spätestens da hätte es ein Donnerwetter geben müssen. Es folgten Arbeitsverweigerungen allererster Güte gegen Ingolstadt, Hannover (ja, auch das war eine Frechheit - Hannover ist halt noch schlechter als Aue, so dass die zweimalige individuelle Anstrengung eines Talentes ausgereicht hatte, um das noch zu drehen) und Aue und einen Monat später wird man nun endlich laut?
Ist ja gut möglich, dass im Mannschaftsgefüge ein oder zwei Leader fehlen, die den unbändigen Willen zu siegen in sich tragen und das auf den Rest des Teams übertragen. Aber der User Arafat hatte vor Kurzem seine Trainingseindrücke geschildert und es wirkt auf mich durchaus glaubhaft, wenn er berichtet, dass im Training eher Teilnahmslosigkeit als Aggressivität vorherrscht und man dann allsamstäglich natürlich nicht ohne weiteres den Schalter umlegen kann. Es liegt nicht immer nur am individuellen Talent der Spieler, am gottgegebenen Biss, der angeborenen Schnelligkeit oder dem geerbten Näschen für den richtigen Laufweg, dem Blick für den Zeitpunkt, wann man losspurtet um den Zweikampf überhaupt zu erreichen oder dem Blick für die richtige Raumaufteilung in Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung sowie dem Gefühl fürs Timing beim Kopfball; ein bisschen was kann man sicher im Training üben (auch abgesehen von Standards, bei denen sich mir partout nicht erschließen will, warum man sowas nicht einstudieren sollte) und Prozesse und Automatismen müssen sich eben einschleifen und können nicht durch ein einmaliges Donnerwetter oder per Dekret verordnet werden.
Hoffen wir eben, dass sich jetzt nachhaltig etwas ändert. Allein: ich staune doch nicht schlecht, dass das Training ja vermutlich seit Juli so schluffig läuft und auch das Lautwerden locker zwei Monate zu spät kommt. Veh wird vorgeworfen, dass er sich nicht um die Jugend schert und vielleicht mal bei deren Training oder Spielen vorbeischauen sollte - zurecht, wie ich finde. Das sollte jeder Trainer leisten. Man darf sich aber getrost fragen, wieso niemand mal beim Training vorbei tingelt und Veh dahingehend deckelt, dass er ruhig auch mal seiner Arbeit nachgehen darf und den teuren und meiner Meinung nach qualitativ guten Kader auf wochenendlichen Profifußball vorbereiten darf. Dann wüsste auch gleich jeder einzelne Spieler, dass niemand angeschissen kommen muss, weil Veh nun das tut, was seinerzeit Schaaf getan hat und wofür er eigentlich bezahlt wird (jedenfalls nach meiner Lesart).
Hallo lieber Haliaeetus,
Deinen Beitrag finde ich zutreffend! Ich gehe auch davon aus, dass sich ab dem gestrigen Tag wesentliche Veränderungen und Sichtweisen bei Armin Veh eingestellt haben. Ich möchte dies kurz, wie folgt begründen:
Vor dem gestrigen Training, hatte ich die Möglichkeit mit ihm zu sprechen. Mir fiel dabei auf, dass er dabei sehr aufgeräumt und auch motiviert wirkte. Dies wurde auch beim anschließenden Training offensichtlich. Entgegen des bisher überwiegend schlaffen Trainingsprogramms waren ganz neue und recht hohe Anforderungen an die Spieler zu beobachten. Mal sehen wie es in den nächsten Tagen weiter geht. Warum wurden nicht schon früher die Zügel angezogen?
Da wir zum Treffen unserer Kiebitz-Gruppe in der kommenden Woche, also zwischen Dortmund und Bremen, Armin Veh als Gast an unserem Tisch haben, werden wir die willkommene Möglichkeit dazu nutzen mit ihm vielfältige Fragen und brennende Themen zu erörtern. Jedenfalls war ich sehr überrascht, dass er selbst großen Wert darauf legt, dass der bereits langfristig vereinbarte Termin zu diesem Zeitpunkt auch durchgeführt wird. Man darf sich sicher sein, dass sich unsere Rentner-Kiebitze-Crew, in absolut sachlich geführten Diskussionen mit dem Trainer auseinander setzen werden. Vielleicht gelingt es uns auch, ihn mit den ein oder anderen unserer Beobachtungsergebnissen zumindest zum Nachdenken zu bringen.
Ich war mit der Wiederkehr unseres MT von Anfang nicht erbaut und im Verlauf der Vorrunde mit steigender Unzufriedenheit mit der Art der Leistungen von Trainer Veh erfüllt, geschweige auch vom Team!
Seit gestern habe ich wieder Hoffnung und vertraue erstmal auf die eingeläuteten Maßnahmen und die Besserung des notwendigen Mannschaftsgeists. Es wäre schön, wenn man erste positive Ergebnisse bereits beim Bremen-Spiel spüren könnten. Meine Bitte an die Forumsgemeinde: Haltet bitte ein und wartet auf die kurzfristige Entwicklung, es wäre doch sehr schön, wenn wir künftig wieder positivere Beiträge im Forum lesen könnten.
Real wil eh vor Gericht ziehen, weil der verband an den falschen Club gefaxt hat.
Olé Spanien hat eine Fax-Affäre.
Olé Spanien hat eine Fax-Affäre.
Wehrheimer_Adler schrieb:echt jetzt? Wo hast Du das her?
Real wil eh vor Gericht ziehen, weil der verband an den falschen Club gefaxt hat.
Olé Spanien hat eine Fax-Affäre.
Ich habe nur gelesen, dass sie Tickets fürs Rückspiel verkaufen
gelesen hatte ich es in der FNP.
Im Netz gefunden gerade hier:
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2015/12/nach-wechsel-panne-im-pokal-fc-cadiz-legt-einspruch-gegen-sieg-von-real-madrid-ein
Im Netz gefunden gerade hier:
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2015/12/nach-wechsel-panne-im-pokal-fc-cadiz-legt-einspruch-gegen-sieg-von-real-madrid-ein
elbocko schrieb:Hallo, willkommen im Forum. Ich weiß, dass Du - wenn Du erst seit Kurzem mitlesen solltest - nicht unbedingt den Eindruck gewinnen konntest, dass Beiträge mit Substanz (und sei es nur ein wenig) mehr Aussagekraft haben als hingerotzte Unterstellungen oder Beleidigungen. Aber vielleicht bietest Du mal eine richtige Diskussionsgrundlage. Was außer den Floskeln jung, hungrig und talentiert macht die von Dir Genannten denn aus und woran machst Du das überhaupt fest? Weißt Du überhaupt wie alt der von Dir erwähnte Reinartz (hättest ihn wenigstens richtig schreiben können) ist? Der hat nämlich durchaus noch ein paar Jahre als Profi vor sich, wenn da nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt.
Gaudino oder Scholl wären endlich mal junge hungrige talentierte Spieler, die wir unbedingt brauchen. Nicht so Auslaufmodelle wie Reinhartz und co.
HB hat aber nichts mehr zu entscheiden! und der Aufsichtsrat wird sein Kumpel AV bestimmt nicht entlassen.
MemmingerAdler schrieb:das ist zwar richtig aber vollkommen belanglos. Manch einer hier wird nicht eher Ruhe geben ehe jeder User mindestens einmal Bruchhagen raus, Apfelkuchen und Rotwein geschrieben hat
HB hat aber nichts mehr zu entscheiden! und der Aufsichtsrat wird sein Kumpel AV bestimmt nicht entlassen.
Haliaeetus schrieb:wobei apfelkuchen und rotwein völlig unterschiedliche dinge sind. vor allem im übertragenen sinne.MemmingerAdler schrieb:
HB hat aber nichts mehr zu entscheiden! und der Aufsichtsrat wird sein Kumpel AV bestimmt nicht entlassen.
das ist zwar richtig aber vollkommen belanglos. Manch einer hier wird nicht eher Ruhe geben ehe jeder User mindestens einmal Bruchhagen raus, Apfelkuchen und Rotwein geschrieben hat
Gelöschter Benutzer
Wedge schrieb:das ist doch nicht neu hat die NPD schon gemacht. Die sind verbrannt Nun AFD Sammelbecken derer, nicht neu.
alle den Bezug zur Realität völlig verloren.
So sind sie die "besorgte Bürger" sogenannte
"Gewalt gegen Menschen wird als folgerichtig betrachtet"
Ffm60ziger schrieb:???
das ist doch nicht neu hat die NPD schon gemacht. Die sind verbrannt Nun AFD Sammelbecken derer, nicht neu.
So sind sie die "besorgte Bürger" sogenannte
"Gewalt gegen Menschen wird als folgerichtig betrachtet"
Frankfurt4everever schrieb:Verbundtee aus den Teesorten Salbei & Hagebutte Melisse?
Fischer und seine Verbundtee S&HM
Basaltkopp schrieb:kannst Du den Rest bitte auch noch übersetzen?Frankfurt4everever schrieb:
Fischer und seine Verbundtee S&HM
Verbundtee aus den Teesorten Salbei & Hagebutte Melisse?
Haliaeetus schrieb:Er soll die klappe halten ... oder gleich seinen hut nehmen! Und am besten nimmt er seinen Freund aus Augsburg gleich mit ...SaarAdler81 schrieb:
stehen wir an Weihnachten auf einem Abstiegsplatz, sollte Bruchhagen sofort seinen Hut nehmen! Das man den nach solchen Sprüchen überhaupt noch befürworten kann, ist mir ein rätsel ...
was habt ihr eigentlich alle mit Bruchhagen? Was sollte der denn tun?
SaarAdler81 schrieb:Aha. Sind die denn überhaupt befreundet?
Er soll die klappe halten ... oder gleich seinen hut nehmen! Und am besten nimmt er seinen Freund aus Augsburg gleich mit ...
Zitat vom Zementiertem Sparheri ...
“Eintracht Frankfurt hat in den letzten Jahren eine beispiellose Trainertreue bewiesen und ist damit immer gut gefahren”
03/04 Reimann ...
10/11 Skibbe ...
stehen wir an Weihnachten auf einem Abstiegsplatz, sollte Bruchhagen sofort seinen Hut nehmen! Das man den nach solchen Sprüchen überhaupt noch befürworten kann, ist mir ein rätsel ...
“Eintracht Frankfurt hat in den letzten Jahren eine beispiellose Trainertreue bewiesen und ist damit immer gut gefahren”
03/04 Reimann ...
10/11 Skibbe ...
stehen wir an Weihnachten auf einem Abstiegsplatz, sollte Bruchhagen sofort seinen Hut nehmen! Das man den nach solchen Sprüchen überhaupt noch befürworten kann, ist mir ein rätsel ...
SaarAdler81 schrieb:was habt ihr eigentlich alle mit Bruchhagen? Was sollte der denn tun?
stehen wir an Weihnachten auf einem Abstiegsplatz, sollte Bruchhagen sofort seinen Hut nehmen! Das man den nach solchen Sprüchen überhaupt noch befürworten kann, ist mir ein rätsel ...
Haliaeetus schrieb:Er soll die klappe halten ... oder gleich seinen hut nehmen! Und am besten nimmt er seinen Freund aus Augsburg gleich mit ...SaarAdler81 schrieb:
stehen wir an Weihnachten auf einem Abstiegsplatz, sollte Bruchhagen sofort seinen Hut nehmen! Das man den nach solchen Sprüchen überhaupt noch befürworten kann, ist mir ein rätsel ...
was habt ihr eigentlich alle mit Bruchhagen? Was sollte der denn tun?
Haliaeetus schrieb:Juckt doch niemanden, dass der inzwischen total entmachtet wurde. Wobei ich mir sicher bin, dass der von Dir zitierte User das ohnehin noch nicht begriffen hat.SaarAdler81 schrieb:
stehen wir an Weihnachten auf einem Abstiegsplatz, sollte Bruchhagen sofort seinen Hut nehmen! Das man den nach solchen Sprüchen überhaupt noch befürworten kann, ist mir ein rätsel ...
was habt ihr eigentlich alle mit Bruchhagen? Was sollte der denn tun?
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, das offensichtliche Dinge einfach ignoriert werden.
Guckt euch doch Mal bitte an was Veh allein für ein Gesicht zieht wenn's mal nicht läuft(pure Ratlosigkeit und der Gedanke, komm ich Wechsel mal nen Jungen aus) ist ja auch bestimmt der Grund dafür.
Die sge hat ein ganz klares Problem....ich glaube hier gibt es Spieler die einfach so tun als wären sie das Non plus ultra weil sie das vertrauen des Vorstands haben. Wenn wir mal erlisch sind hat doch Meier diese Saison einfach nichts gemacht oder? Er nimmt kaum am Spiel teil und von motivieren seiner Kollegen ganz zu schweigen. Ein gacinovic oder ein kadlec würden für so Leistungen öffentlich an den branger gestellt werden und nie wieder spielen.
Ein zambrano spielt seit Wochen stand Fußball, Aigner schafft gar nichts mehr (ein verdienst von Herrn Veh)
Meiner Meinung nach haben wir zu viele blender bei uns im verein. Ich bin über Glücklich wenn dieser steife und konservative Bruchhagen das Haus verlässt VdH gleich hinter her...der Typ geht gar nicht....wenn ich so arbeiten würde und das für 2 Mark fünfzig hätte ich kein Job mehr.
So was unfähiges wie Eintracht hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.
Wir sind von a bis z eine amateur Verein der immer nur zuschaut und dumm labert.
Auch wir Fans sind einfach nur Träumer...ganz erlisch was erwarten wir ? Wir tun so als wären wir der fc Bayern aus den 90ern gewesen...wir sind schon lange nichts mehr und das sollten auch die Fans mal raffen.
Veh ist und bleibt einer der unprofessionellsten Trainern in Deutschland.
Und ich bin der Meinung das unsere Jungen es besser machen würden als ein Meier oder aigner
Guckt euch doch Mal bitte an was Veh allein für ein Gesicht zieht wenn's mal nicht läuft(pure Ratlosigkeit und der Gedanke, komm ich Wechsel mal nen Jungen aus) ist ja auch bestimmt der Grund dafür.
Die sge hat ein ganz klares Problem....ich glaube hier gibt es Spieler die einfach so tun als wären sie das Non plus ultra weil sie das vertrauen des Vorstands haben. Wenn wir mal erlisch sind hat doch Meier diese Saison einfach nichts gemacht oder? Er nimmt kaum am Spiel teil und von motivieren seiner Kollegen ganz zu schweigen. Ein gacinovic oder ein kadlec würden für so Leistungen öffentlich an den branger gestellt werden und nie wieder spielen.
Ein zambrano spielt seit Wochen stand Fußball, Aigner schafft gar nichts mehr (ein verdienst von Herrn Veh)
Meiner Meinung nach haben wir zu viele blender bei uns im verein. Ich bin über Glücklich wenn dieser steife und konservative Bruchhagen das Haus verlässt VdH gleich hinter her...der Typ geht gar nicht....wenn ich so arbeiten würde und das für 2 Mark fünfzig hätte ich kein Job mehr.
So was unfähiges wie Eintracht hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.
Wir sind von a bis z eine amateur Verein der immer nur zuschaut und dumm labert.
Auch wir Fans sind einfach nur Träumer...ganz erlisch was erwarten wir ? Wir tun so als wären wir der fc Bayern aus den 90ern gewesen...wir sind schon lange nichts mehr und das sollten auch die Fans mal raffen.
Veh ist und bleibt einer der unprofessionellsten Trainern in Deutschland.
Und ich bin der Meinung das unsere Jungen es besser machen würden als ein Meier oder aigner
@ Urban Spirit:
sorry, aber ich habe einen beträchtlichen Teil Deines Aufsatzes nicht verstanden. Du bist sauer und die Spieler bleiben unter ihren Möglichkeiten - so weit, so klar, so verständlich. Aber zum Großteil ist mir das ein bisschen zu unstrukturiert und ich weiß jeweils nicht, wem Du was genau vorwirfst. Mir kommt das eher vor, wie eine Aufzählung aller Beteiligten, die Du in den letzten Wochen irgendwo aufgeschnappt hast ... leider halt ohne auf die im Einzelnen einzugehen
sorry, aber ich habe einen beträchtlichen Teil Deines Aufsatzes nicht verstanden. Du bist sauer und die Spieler bleiben unter ihren Möglichkeiten - so weit, so klar, so verständlich. Aber zum Großteil ist mir das ein bisschen zu unstrukturiert und ich weiß jeweils nicht, wem Du was genau vorwirfst. Mir kommt das eher vor, wie eine Aufzählung aller Beteiligten, die Du in den letzten Wochen irgendwo aufgeschnappt hast ... leider halt ohne auf die im Einzelnen einzugehen
Ich glaube es ist einfach ein bisschen von allen. Hauptsächlich sind es die, die über Veh stehen und zuschauen das wir weiter ohne ein wirkliches Konzept Leben und dafür sind die Verantwortlich die Entscheidungen für den Verein treffen.
Und somit kommen wir zum Thema Trainer, so wie Veh das Team führt und den Spieler es vorlebt geht meiner Ansicht nach überhaupt nicht. Alleine die Tatsache das unser Trainer sich am Riederwald nicht blicken lässt und somit ganz einfach zeigt das er mit der SGE wieder nicht langfristig plant. Hier werden evt wieder millionen aufs Spiel gesetzt (Mainz, Gladbach macht es nicht anders) und sogar Identifikationsfiguren für Fans.
Hier schaut der Vorstand einfach wieder zu ...
Zum Thema Spieler konnte man in der Vergangenheit auch aus den Zeilen heraus lesen, das es Gruppierungen gibt und somit kein wirklich erfolgreiches Team buillding möglich ist.
Also wie gesagt da stimmt es irgendwie vorne und hinten nicht vor allem wird viel zugeschaut und wenig reagiert...ein Arbeitgeber muss doch seinen angestellten sagen was sie sich vorstellen (damit meine ich auch die Jugend und den möglichen finanziellen Erfolg den man erwirtschaften kann) mal ganz davon abgesehen das Fans stolz auf ihr eigengewächs sein können.
Das Hauptproblem sind die Entscheider die das gut heissen was Veh, Trainer technisch so treibt.
Und somit kommen wir zum Thema Trainer, so wie Veh das Team führt und den Spieler es vorlebt geht meiner Ansicht nach überhaupt nicht. Alleine die Tatsache das unser Trainer sich am Riederwald nicht blicken lässt und somit ganz einfach zeigt das er mit der SGE wieder nicht langfristig plant. Hier werden evt wieder millionen aufs Spiel gesetzt (Mainz, Gladbach macht es nicht anders) und sogar Identifikationsfiguren für Fans.
Hier schaut der Vorstand einfach wieder zu ...
Zum Thema Spieler konnte man in der Vergangenheit auch aus den Zeilen heraus lesen, das es Gruppierungen gibt und somit kein wirklich erfolgreiches Team buillding möglich ist.
Also wie gesagt da stimmt es irgendwie vorne und hinten nicht vor allem wird viel zugeschaut und wenig reagiert...ein Arbeitgeber muss doch seinen angestellten sagen was sie sich vorstellen (damit meine ich auch die Jugend und den möglichen finanziellen Erfolg den man erwirtschaften kann) mal ganz davon abgesehen das Fans stolz auf ihr eigengewächs sein können.
Das Hauptproblem sind die Entscheider die das gut heissen was Veh, Trainer technisch so treibt.
reggaetyp schrieb:Sondern? Das es gekauft wurde?sgevolker schrieb:
Wieviel nötig war um an die Darmstädter Fahnen zu kommen wirst Du vermutlich selbst am Besten wissen.
Ich will jetzt nicht zu erbsenzählerisch daher kommen und bin weiß Gott kein Ultra-Vollexperte.
Aber ich wage die Prophezeiung, dass am Sonntag so gut wie gar nix den Besitzer wechselte, was da am Zaun hing.
sgevolker schrieb:redet ihr absichtlich aneinander vorbei? Man darf wohl davon ausgehen, dass die Dinger natürlich nicht gekauft wurden. Aber vermutlich auch NICHT LETZTEN SONNTAG den Besitzer gewechselt haben.reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:
Wieviel nötig war um an die Darmstädter Fahnen zu kommen wirst Du vermutlich selbst am Besten wissen.
Ich will jetzt nicht zu erbsenzählerisch daher kommen und bin weiß Gott kein Ultra-Vollexperte.
Aber ich wage die Prophezeiung, dass am Sonntag so gut wie gar nix den Besitzer wechselte, was da am Zaun hing.
Sondern? Das es gekauft wurde?
Haliaeetus schrieb:Es speilt doch absolut überhaupt keine Rolle wann die Dinger den Besitzer gewechselt haben. Ich bin ehrlich gesagt nicht davon ausgegangen das Raggaetyp das gemeint hat.sgevolker schrieb:reggaetyp schrieb:sgevolker schrieb:
Wieviel nötig war um an die Darmstädter Fahnen zu kommen wirst Du vermutlich selbst am Besten wissen.
Ich will jetzt nicht zu erbsenzählerisch daher kommen und bin weiß Gott kein Ultra-Vollexperte.
Aber ich wage die Prophezeiung, dass am Sonntag so gut wie gar nix den Besitzer wechselte, was da am Zaun hing.
Sondern? Das es gekauft wurde?
redet ihr absichtlich aneinander vorbei? Man darf wohl davon ausgehen, dass die Dinger natürlich nicht gekauft wurden. Aber vermutlich auch NICHT LETZTEN SONNTAG den Besitzer gewechselt haben.
Gelöschter Benutzer
Hallo,
ich konnte das Spiel am Sonntag leider nur aus der Ferne verfolgen und wollte mich daher natürlich im Eintracht-Forum darüber informieren, was so los war. Das liest sich hier ja ganz grausam, was da alles passiert ist! Gibt es denn schon gesicherte Informationen, wieviele Menschen dabei verletzt wurden und wie hoch der angerichtete Sachschaden ist?
ich konnte das Spiel am Sonntag leider nur aus der Ferne verfolgen und wollte mich daher natürlich im Eintracht-Forum darüber informieren, was so los war. Das liest sich hier ja ganz grausam, was da alles passiert ist! Gibt es denn schon gesicherte Informationen, wieviele Menschen dabei verletzt wurden und wie hoch der angerichtete Sachschaden ist?
Maxfanatic schrieb:Geht mir genauso. Auch ich konnte das Spiel nur aus der Ferne verfolgen und versuche mir hier entsprechende Infos zu den Vorfällen zu holen.
Hallo,
ich konnte das Spiel am Sonntag leider nur aus der Ferne verfolgen und wollte mich daher natürlich im Eintracht-Forum darüber informieren, was so los war. Das liest sich hier ja ganz grausam, was da alles passiert ist! Gibt es denn schon gesicherte Informationen, wieviele Menschen dabei verletzt wurden und wie hoch der angerichtete Sachschaden ist?
Zuerst einmal bin ich erleichtert, dass offenbar niemand zu Schaden gekommen ist. Und ich bin auch der Meinung, dass hier teilweise ordentlich aufgebauscht und übertrieben wird. Dennoch verstehe ich den Unmut Mancher (bzw. Vieler) und teile ihn auch. So schön und stimmungsvoll die Choreos auch immer sind (auch wenn alle über Schalke reden - "unsere" war wieder mal besser), liegt doch der Verdacht nahe, dass gerade diese Choreos dazu missbraucht werden, auch verbotene Materialien einzuschleusen. Und das gibt dem Ganzen dann schon einen faden Beigeschmack. Insofern verstehe ich auch jeden, der vielleicht zweimal überlegt, ob er sich künftig noch materiell im Vorfeld oder durch aktive Teilnahme bei der Umsetzung einbringen will.
Natürlich ist so eine konzentrierte Hool-Aktion wie von Bayern und Bochumern schlimmer, natürlich würde jeder Primat verächtlich nach Hannover gucken (das aber vermutlich auch unabhängig von deren Fäkalspielchen); dennoch war das Verhalten Einiger (evtl. mit Wissen Anderer) ein Bärendienst an der Eintracht. Und darüber sollte man sich im Klaren sein. Dass es anderswo schlimmer ist und dort ungerechtfertigterweise eben keine Diskussion darum entbrannt ist darf schlichtweg keine Entschuldigung sein.
Laut Medien gab es wohl im Bereich dens S-Bahnhofs ein paar Verletzte (ich meine 8-9 gehört zu haben) bei kleineren Keilereien.
Nichts Ungewöhnliches also, ich denke, das ist bei jedem Bundesligaspiel, nicht nur mit unserer Beteiligung so. Ein paar Freunde, die sich in die Haare kriegen findet man bei um die 50.000 Zuschauer immer.
Allein die Tatsache, dass "es" rund um die unschönen Vorkomnisse am Sonntag stattfand macht obigen Umstand überhaupt erwähnenswert.....
.... und stellt ganz Frankfurt schon wieder in die "böse Buben"-Ecke.
Darauf folgt:
wieder ein paar papas und ein paar Mamas haben - ob der überzogenen Meldungen der Medien - Angst, mit dem nachwuchs ins Stadion zu gehen.
Die Eintrittskarten für das Spiel gegen WOB, die eigentlich unterm Weihnachtsbaum leigen sollten, bleiben bei der Eintracht.
... und gerade solche Spiele sind die, die - auch über Eintrittsgelder - der Eintracht weiter helfen könnten. Denn S04, BVB, FCBäh und SVD98 erkaufen sich von alleine, da kann man an Eintrittsgeldern Nichts zusätzlich erwirtschaften.
Achja, wäre man ins Stadion, wäre man selbstverständlich auch in den Shop und hätte dem Nachwuchs ein käppi, ein Trikot ode einen Plüschadler gekauft. Schon der Erinnerung wegen.
Auch das ist Geld, was jetzt nicht den Besitzer wechselt.
Die Strafen, die durch die DFL/DFB erfolgen, die kann man auf Heller und Pfennig beziffern.
Die von mir beschriebenen "Kollateralschäden" nicht.
Und so gehen unserer Eintracht Jahr für Jahr zusätzlich enorme Einnahmen flöten.
Nichts Ungewöhnliches also, ich denke, das ist bei jedem Bundesligaspiel, nicht nur mit unserer Beteiligung so. Ein paar Freunde, die sich in die Haare kriegen findet man bei um die 50.000 Zuschauer immer.
Allein die Tatsache, dass "es" rund um die unschönen Vorkomnisse am Sonntag stattfand macht obigen Umstand überhaupt erwähnenswert.....
.... und stellt ganz Frankfurt schon wieder in die "böse Buben"-Ecke.
Darauf folgt:
wieder ein paar papas und ein paar Mamas haben - ob der überzogenen Meldungen der Medien - Angst, mit dem nachwuchs ins Stadion zu gehen.
Die Eintrittskarten für das Spiel gegen WOB, die eigentlich unterm Weihnachtsbaum leigen sollten, bleiben bei der Eintracht.
... und gerade solche Spiele sind die, die - auch über Eintrittsgelder - der Eintracht weiter helfen könnten. Denn S04, BVB, FCBäh und SVD98 erkaufen sich von alleine, da kann man an Eintrittsgeldern Nichts zusätzlich erwirtschaften.
Achja, wäre man ins Stadion, wäre man selbstverständlich auch in den Shop und hätte dem Nachwuchs ein käppi, ein Trikot ode einen Plüschadler gekauft. Schon der Erinnerung wegen.
Auch das ist Geld, was jetzt nicht den Besitzer wechselt.
Die Strafen, die durch die DFL/DFB erfolgen, die kann man auf Heller und Pfennig beziffern.
Die von mir beschriebenen "Kollateralschäden" nicht.
Und so gehen unserer Eintracht Jahr für Jahr zusätzlich enorme Einnahmen flöten.
Haliaeetus schrieb:ist ja gut, hätte man auch souveräner reagieren können. Aber eigentlich hätte ich mich da heraus halten sollen. ist nicht meine Baustelle.Tafelberg schrieb:Container-Willi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
@ Container-Willi
Da Du ja meine Meinung so respektierst.
Sorry Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Denn Du hast leiser gar nicht verstanden, was hier abgeht.
Das ist meine Meinung.
Geh spielen und sortiere deine Förmchen-nach Größe und Farbe und erklär mir nicht was ich was hier abgeht und vor allem das ich es nicht verstehe-da brauch ich dich-Bübchen nicht dazu um mir das zu erklären!!!
Werd erwachsen oder spiel weiter.
muss diese Schärfe sein Willi?
die Frage ist halt, wie man auf eine pauschale Aburteilung "Du verstehst es nicht - meine Meinung" anders reagieren soll. Und es ging ja gerade nicht um die Meinung - die wurde, soweit ich das einschätzen kann grds. respektiert, immerhin wurde sich da mit ja auseinander gesetzt. Ihr wurde halt nur widersprochen. Es wurde sich vor allem am Ton und an den Unterstellungen gerieben, die ihrerseits nicht zwangsläufig ein Zeichen von Respekt sind. Und da ist es dann schon abenteuerlich, dass Hyundaii30 nun so pikiert reagiert, seine Meinung würde nicht respektiert werden.
Ob die Schärfe sein muss? Vielleicht nicht, aber wer nicht willens ist sich argumentativ auszutauschen sondern einschnappt wenn ein anderer nicht auf den Zug aufspringt, der muss sich nicht wundern, wenn ihm kindisches Verhalten vorgeworfen wird
Tafelberg schrieb:meine auch nicht - aber ich habe mich gerade eingeloggt, den Thread überflogen und da war das eben meine Schlussfolgerung. Und da Du manierlich gefragt hattest, hatte ich eben versucht es aufzudröseln. War von mir sicher nicht böse gemeint
ist ja gut, hätte man auch souveräner reagieren können. Aber eigentlich hätte ich mich da heraus halten sollen. ist nicht meine Baustelle.
Container-Willi schrieb:muss diese Schärfe sein Willi?Hyundaii30 schrieb:
@ Container-Willi
Da Du ja meine Meinung so respektierst.
Sorry Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Denn Du hast leiser gar nicht verstanden, was hier abgeht.
Das ist meine Meinung.
Geh spielen und sortiere deine Förmchen-nach Größe und Farbe und erklär mir nicht was ich was hier abgeht und vor allem das ich es nicht verstehe-da brauch ich dich-Bübchen nicht dazu um mir das zu erklären!!!
Werd erwachsen oder spiel weiter.
Tafelberg schrieb:die Frage ist halt, wie man auf eine pauschale Aburteilung "Du verstehst es nicht - meine Meinung" anders reagieren soll. Und es ging ja gerade nicht um die Meinung - die wurde, soweit ich das einschätzen kann grds. respektiert, immerhin wurde sich da mit ja auseinander gesetzt. Ihr wurde halt nur widersprochen. Es wurde sich vor allem am Ton und an den Unterstellungen gerieben, die ihrerseits nicht zwangsläufig ein Zeichen von Respekt sind. Und da ist es dann schon abenteuerlich, dass Hyundaii30 nun so pikiert reagiert, seine Meinung würde nicht respektiert werden.Container-Willi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
@ Container-Willi
Da Du ja meine Meinung so respektierst.
Sorry Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Denn Du hast leiser gar nicht verstanden, was hier abgeht.
Das ist meine Meinung.
Geh spielen und sortiere deine Förmchen-nach Größe und Farbe und erklär mir nicht was ich was hier abgeht und vor allem das ich es nicht verstehe-da brauch ich dich-Bübchen nicht dazu um mir das zu erklären!!!
Werd erwachsen oder spiel weiter.
muss diese Schärfe sein Willi?
Ob die Schärfe sein muss? Vielleicht nicht, aber wer nicht willens ist sich argumentativ auszutauschen sondern einschnappt wenn ein anderer nicht auf den Zug aufspringt, der muss sich nicht wundern, wenn ihm kindisches Verhalten vorgeworfen wird
Haliaeetus schrieb:ist ja gut, hätte man auch souveräner reagieren können. Aber eigentlich hätte ich mich da heraus halten sollen. ist nicht meine Baustelle.Tafelberg schrieb:Container-Willi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
@ Container-Willi
Da Du ja meine Meinung so respektierst.
Sorry Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen. Denn Du hast leiser gar nicht verstanden, was hier abgeht.
Das ist meine Meinung.
Geh spielen und sortiere deine Förmchen-nach Größe und Farbe und erklär mir nicht was ich was hier abgeht und vor allem das ich es nicht verstehe-da brauch ich dich-Bübchen nicht dazu um mir das zu erklären!!!
Werd erwachsen oder spiel weiter.
muss diese Schärfe sein Willi?
die Frage ist halt, wie man auf eine pauschale Aburteilung "Du verstehst es nicht - meine Meinung" anders reagieren soll. Und es ging ja gerade nicht um die Meinung - die wurde, soweit ich das einschätzen kann grds. respektiert, immerhin wurde sich da mit ja auseinander gesetzt. Ihr wurde halt nur widersprochen. Es wurde sich vor allem am Ton und an den Unterstellungen gerieben, die ihrerseits nicht zwangsläufig ein Zeichen von Respekt sind. Und da ist es dann schon abenteuerlich, dass Hyundaii30 nun so pikiert reagiert, seine Meinung würde nicht respektiert werden.
Ob die Schärfe sein muss? Vielleicht nicht, aber wer nicht willens ist sich argumentativ auszutauschen sondern einschnappt wenn ein anderer nicht auf den Zug aufspringt, der muss sich nicht wundern, wenn ihm kindisches Verhalten vorgeworfen wird
passt in bestehenden Thread
Offenbar war meine letzter Beitrag, indem ich unter Anderem bekundete, dass ich das Editieren meines vorherigen Beitrags als ehrverletzend emfinde, derart ehrverletzend, dass er diesmal ganz verschwinden musste
Adlerdenis schrieb:Deine Orthographie lässt mich vermuten, dass Du die PN wirklich nicht verstanden hast. In dem Fall bitte ich Dich allerdings das auch per PN zu erfragen und nicht hier im Thread zu stören.
Offenbar war meine letzter Beitrag, indem ich unter Anderem bekundete, dass ich das Editieren meines vorherigen Beitrags als ehrverletzend emfinde, derart ehrverletzend, dass er diesmal ganz verschwinden musste
Haliaeetus schrieb:Ich habe die PN sehr wohl verstanden, jedoch erschließt sich mir nicht so ganz, iniwiefern ich mit der Aussage, eine gewisse Person bereits nach Spielen in alkoholisiertem Zustand gesehen zu haben, gegen irgendwelche Regeln verstoße. Was du wegen 2 Tippfehlern an meiner Rechtschreibung auszusetzen hast, verstehe ich ebenfalls nicht so ganz (in deinem Satz fehlt übrigens ein Komma). Und ist deine "Vermutung", dass ich deine PN nicht verstehe, nicht eurer Definition nach auch schon hart an der Grenze zur Unterstellung/Beleidigung?Adlerdenis schrieb:
Offenbar war meine letzter Beitrag, indem ich unter Anderem bekundete, dass ich das Editieren meines vorherigen Beitrags als ehrverletzend emfinde, derart ehrverletzend, dass er diesmal ganz verschwinden musste
Deine Orthographie lässt mich vermuten, dass Du die PN wirklich nicht verstanden hast. In dem Fall bitte ich Dich allerdings das auch per PN zu erfragen und nicht hier im Thread zu stören.
Haliaeetus schrieb:ich hätte gedacht, dass Du mehr Spaß verstehst, aber sorry kommt nicht mehr vor.Tafelberg schrieb:
sehr ehrverletzend
die Mods haben jetzt wahrscheinlich keine Zeit und Lust wie nach dem Mainz Spiel "durchzuwischen"....
noch keine Order von oben bekommen?
jetzt hört doch mal auf mit dem Blödsinn.
Müssen wir das jetzt täglich aufwärmen? Wenns so spannend ist, eröffnet doch im Dies und Das einen Jura-Thread und wir diskutieren um Ehre, Beleidigungsfähigkeit, diverse doli und alles was glücklich macht. Aber hier stört mich der Mist irgendwie
Tafelberg schrieb:och, keine Sorge, ich verstehe Spaß. War ja auch anhand der Smileys durchaus ersichtlich, dass es nicht böse gemeint war. Aber wenn derselbe Witz halt täglich dutzende Male wiederholt wird, artet es irgendwann so ein wenig aus, weil es dann halt immer noch diejenigen gibt, die das für bare Münze nehmen und wirklich ausdiskutieren wollen. Und das wollte ich mir ersparen. Nur weil das Forum jetzt wieder im zweiten Gang fährt, muss ich die gewonnene zeit nicht komplett damit verbringen.Haliaeetus schrieb:Tafelberg schrieb:
sehr ehrverletzend
die Mods haben jetzt wahrscheinlich keine Zeit und Lust wie nach dem Mainz Spiel "durchzuwischen"....
noch keine Order von oben bekommen?
jetzt hört doch mal auf mit dem Blödsinn.
Müssen wir das jetzt täglich aufwärmen? Wenns so spannend ist, eröffnet doch im Dies und Das einen Jura-Thread und wir diskutieren um Ehre, Beleidigungsfähigkeit, diverse doli und alles was glücklich macht. Aber hier stört mich der Mist irgendwie
ich hätte gedacht, dass Du mehr Spaß verstehst, aber sorry kommt nicht mehr vor.
Also nicht für Ungut.
Aber das andere war ernst gemeint: wenn jemand den Begriff Ehre o.ä. diskutieren will, dann gerne im D&D
Haliaeetus schrieb:ich kann damit leben, dass Du jetzt Beiträge zu Fisches Trinkverhalten löschst, ist o.k.Tafelberg schrieb:Haliaeetus schrieb:Tafelberg schrieb:
sehr ehrverletzend
die Mods haben jetzt wahrscheinlich keine Zeit und Lust wie nach dem Mainz Spiel "durchzuwischen"....
noch keine Order von oben bekommen?
jetzt hört doch mal auf mit dem Blödsinn.
Müssen wir das jetzt täglich aufwärmen? Wenns so spannend ist, eröffnet doch im Dies und Das einen Jura-Thread und wir diskutieren um Ehre, Beleidigungsfähigkeit, diverse doli und alles was glücklich macht. Aber hier stört mich der Mist irgendwie
ich hätte gedacht, dass Du mehr Spaß verstehst, aber sorry kommt nicht mehr vor.
och, keine Sorge, ich verstehe Spaß. War ja auch anhand der Smileys durchaus ersichtlich, dass es nicht böse gemeint war. Aber wenn derselbe Witz halt täglich dutzende Male wiederholt wird, artet es irgendwann so ein wenig aus, weil es dann halt immer noch diejenigen gibt, die das für bare Münze nehmen und wirklich ausdiskutieren wollen. Und das wollte ich mir ersparen. Nur weil das Forum jetzt wieder im zweiten Gang fährt, muss ich die gewonnene zeit nicht komplett damit verbringen.
Also nicht für Ungut.
Aber das andere war ernst gemeint: wenn jemand den Begriff Ehre o.ä. diskutieren will, dann gerne im D&D
aber ich bleibe dabei, dass Eure "Löschlogik" insbes. nach dem Mainz Spiel sehr merkwürdig war, aber egal, ihr habt es auch sicher nicht einfach und nach dem DA Spiel wird die Ausdrucksweise der User -auch von mir- verständlicherweise ruppiger.
Im Falle des Eintracht Präsidenten zu recht
Adlerdenis schrieb:sehr ehrverletzend
[EDIT (bils/07.12.15) Unterstellung entfernt] Vermutlich fragt er sich gerade auch, was das mit dem Thermometer bedeuten soll.
die Mods haben jetzt wahrscheinlich keine Zeit und Lust wie nach dem Mainz Spiel "durchzuwischen"....
noch keine Order von oben bekommen?
Tafelberg schrieb:jetzt hört doch mal auf mit dem Blödsinn.
sehr ehrverletzend
die Mods haben jetzt wahrscheinlich keine Zeit und Lust wie nach dem Mainz Spiel "durchzuwischen"....
noch keine Order von oben bekommen?
Müssen wir das jetzt täglich aufwärmen? Wenns so spannend ist, eröffnet doch im Dies und Das einen Jura-Thread und wir diskutieren um Ehre, Beleidigungsfähigkeit, diverse doli und alles was glücklich macht. Aber hier stört mich der Mist irgendwie
Haliaeetus schrieb:ich hätte gedacht, dass Du mehr Spaß verstehst, aber sorry kommt nicht mehr vor.Tafelberg schrieb:
sehr ehrverletzend
die Mods haben jetzt wahrscheinlich keine Zeit und Lust wie nach dem Mainz Spiel "durchzuwischen"....
noch keine Order von oben bekommen?
jetzt hört doch mal auf mit dem Blödsinn.
Müssen wir das jetzt täglich aufwärmen? Wenns so spannend ist, eröffnet doch im Dies und Das einen Jura-Thread und wir diskutieren um Ehre, Beleidigungsfähigkeit, diverse doli und alles was glücklich macht. Aber hier stört mich der Mist irgendwie
Tafelberg schrieb:Disclaimer: also bevor hier Gerüchte aufkommen: ich habe Brady meinen kürzlichen Aufsatz zur Legislative in Strafsachen nicht zur Ansicht vorgelegt, bevor ich sie hier gepostet habe. Ich weiß nicht, worauf Brady anspieltBrady schrieb:
Ich schliesse mich der Ausführung des Moderators Haliaeetus vollumfänglich an...
die da wären?
Knie Dich weiter so schön rein und bleib unbequem. Das wird schon.