
Haliaeetus
30221
MrBoccia schrieb:
ich lache nie
wie dumm von mir
Brady schrieb:Haliaeetus schrieb:
ob sich MrBoccias Taktik duplizieren lässt?
welche von den vielen?
Das Zustimmen und Mitlachen
ob sich MrBoccias Taktik duplizieren lässt?
DerSchwarzeAbt schrieb:
Wo bleiben eigentlich die zeitnahen Neuverpflichtungen?
welshman schrieb:
Morning H.Two ways of looking at Chelsea away first game. One,we will be up for it (hopefully).Two,they will spank us.Whatever,at least the game will be over with.No one gave us a hope against Man U first game last season but the boys did it so as always I will keep the faith.
It surprises me how similar SGE and SCFC are perhaps thats the attraction for me.
It would be nice to come over again at Christmas this time particularly as my wife would love to visit the Christmas fairs you are so famous for.Heidlburg has a good one I've heard although beer fests are really more to my taste What would be the best game to see around this time in your opinion?
Keep in touch
Welshman
Well I totally agree in Heidelberg being worth a visit, though I've ever been to their Christmas Fair. Personally I really adore the Frankfurt Christmas Fair which was exported to our british partner-town Birmingham, subsequently spread over the country and became one of our main export goods - on weekends it can be pretty crowded though. Not too far south of Frankfurt there's Michelstadt, a small town with a medieval city-centre that is also famous for its "Weihnachtsmarkt" and practically every village or town shall have its own, so it is a good time to come over indeed. And once you get tired of christmas-shopping you could still easily get your wife "parked" anywhere and enjoy yourself with beer, Apfelwein and good old football.
Just before Christmas (18 - 20.12.) we expect Werder Bremen in Frankfurt. You will quite easily get to buy tickets I suppose and with a little luck it may even feel like Winter, which gives an even nicer athmosphere at the fairs (snow is not quite common just before Christmas, though some years ago against Volkswagen we had minus 16 degrees and the beer was frozen before you could return to your seats - that's rather seldom ... fortunately).
In the end of November we'll face Mainz (in Mainz) but as that's not even an hour by train (it's hardly further there from the airport than to Frankfurt itself) you can easily combine both. Depending on the exact fixture you might attend the match and even attend the christmas market including the "Frankfurt Bell concert" Saturday afternoon - when the city was rebuilt after WWII the sound of all the churches' bells were matched and (I think) only four times a year they ring simultaneously. It's quite impressing and to follow best on one the bridges over the Main as the sound does not get that much interrupted by the surrounding buildings. Just prepare it's gonna be pretty crowded. Moreover it might be difficult to get tickets for a Mainz-match. They are utterly afraid of being outnumbered on their own pitch, so they invent all sorts of obstacles for ticket-buyers in advance. Maybe it's even easier from abroad as they might not expect you to cheer for the opponent. In spring or summer some fans charter a ship to go to Mainz. Perhaps - if you should plan to do the entire trip - you could find tickets that way, too. It may get a little cold spending hours on the water but will surely be quite an experience and is certainly not the most common way of visiting an away-match.
Early December our guest will be Darmstadt who just returned to Bundesliga after an absence of more than 30 years. Does not sound too thrilling at first glimpse, but Darmstadt is located in the same federal land (Hessen) and can be considered a sort of "derby". So there too it may be difficult to get tickets.
So, you better chose one of these dates as early as possible, try to get tickets or as soon as you have made your plans maybe ask fan-clubs about their events (boat-trip, if there shall be one in late autumn or winter).
Here, you got a link on the Christmas Fair:
http://www.frankfurt-tourismus.de/en/Discover-Experience/Events/Festivals-in-Frankfurt/Frankfurt-Christmas-Market
If you need further help, just let us know - your blog is well-attended, I think
peter schrieb:Mainhattener schrieb:Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:Mainhattener schrieb:Kadaj schrieb:WaldeckerExilAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WaldeckerExilAdler schrieb:
Und denkt an die Win - Win Situation. Ich habe wirklich keinen Zweifel mehr, dass wir ihn gleich am 1 Juli wieder unter Vertrag nehmen...
am 1.Juli unter Vertrag nehmen, am 2. Juli für 10 Mios nach England verkaufen. Ich freu mich.
Wäre das rein technisch möglich?
würde mich auch mal interessieren. eigentlich ja nicht oder? er würde ja hier nicht verlängern (wg des konsortiums), sondern schlichtweg als vereinsloser spieler bei uns einen vertrag unterschreiben. kann mir nicht vorstellen, dass man ihn dann direkt wieder verkaufen kann in dieser transferperiode. mal ganz davon abgesehn, dass zambrano auf jede menge handgeld verzichten würde.
So wie ich es kenne, kann er solange er kein Pflichtspiel für die SGE macht, nochmal im selben Fenster wechseln.
Man könnte es zur Sicherheit auch als Leihe durchziehen, dass sollte dann wirklich keine Probleme machen.
warum sollte ein ablösefreier spieler so etwas tun und damit sein handgeld verspielen? zambrano kassiert wahrscheinlich n ur dann richtig, wenn er anderswo direkt unterschreibt. oder die eintracht ihm ein sehr gutes angebot macht.
mal ganz davon abgesehen, dass ich einen spieler der sich so verhält nie im leben verpflichten würde.
War das bei Kadlec nicht ähnlich?
Jepp, der hat vor dem Wechsel verlängert.
das wusste ich nicht mehr. danke für die info, ich werde es mal nachlesen.
trotzdem gibts nen Unterschied, weil der eine verlängert hat und der andere (wenns denn so kommt) ja zuvor vereinslos gewesen ist. Also ähnlich ja, aber eben nicht identisch. Was das bedeutet? Null Ahnung
Alles Gute für die Zukunft und Danke für Deine Zeit bei uns!
Mon Dieu - und bei uns bricht Panik aus, wenn die Zugführer streiken
LeuchteEnkheim schrieb:crasher1985 schrieb:LeuchteEnkheim schrieb:
Ja ja, die eintracht ist mal wieder entspannt und hat geduld. Die altbekannte resterampephilosophie unserer entscheider. wird wohl wieder auf einen oldiekracher ala valdez hinauslaufen. Inzwischen greift ein mensch der tat wie schmadtke beherzt zu. Erst modeste, jetzt vielleicht jojic zu preisen, die auch unsere kragenweite gewesen waeren. Ich empfehle sich um weiser zu bemuehen. Oh, sorry, zu spaet
Meines Wissens nach hat man sich sowohl um Weiser als auch um Modest bemüht. Warum Weiser nicht hierher kommt weiss ich nicht aber auf der Seite sehe ich eh wenig Bedarf. Modest war zu feige um sich Haris und Alex zu stellen von daher darf er gene woanders spielen.
Yabo wollte man auch und der ist dem Ruf des Geldes gefolgt. Der andere dessen Namen mir nicht einfällt ebenso.
Du siehst also es ist mit nichten so das man einfach abwartet. Aktuell wird viel an Trapp liegen. Was aber hoffentlich im laufde der nächsten Woche erledigt ist.
Ja, die eintracht ist stets bemueht. Ein klassisches urteil fuer versager. Bemueht bei weiser, bei modeste, aktuell bei jung, seit monaten bei zambrano, 2014 bei joselu, den hannover satt verkauft hat, 2013 bis 2014 bei rode, usw usw. Zugreifen tun die anederen. Zaudern ist das markenzeichen der eintracht
ich muss sagen, dass ich mich da auch gar nicht mehr zurecht finde. Irgendwie hatte ich im Hinterkopf herumschwirren, dass International dieser Verein war, der von Nazis angegriffen worden ist. er neulich ging mir auf, dass das ja Roter Stern war. Dann ist International also (auch) neu?
EintrachtOssi schrieb:
Der HSV hat doch mal den Berg für 10 Mio gekauft nachdem er bei der U21 ein paar Tore geschossen hatte.
War ja dann auch ein totaler Flop....
beim HSV hat ja auch keiner geschnallt, dass Berg die Tore fast alle per Elfmeter erzielt hat.
ob spitze Feder oder Holzhammer sei mal dahin gestellt aber den netten Wünschen zum Geburtstag schließe ich mich an!
emmkay schrieb:
Wir haben halt keinen netten Onkel von/bei/wasauchimmer SAP. Hätten wir so einen, bekämen wir bestimmt auch mal Ihren Wert steigernde Geschenke
den netten Onkel gibts bei Hamburg aber auch und die kaufen davon teure Spieler und verschenken bzw. vergraulen die Talente, weil die an den eingekauften Hochkarätern mit Langzeitverträgen nicht vorbei kommen.
Schon klar, dass Hoffenheim solche Leute nur kriegt, weil sie mehr Geld ausgeben als sie je in ihrer langen Geschichte eingenommen haben. Aber offenbar gibts da jemanden, der wenigstens nach Potenzial Ausschau hält und nicht nur nach dem Prinzip "teuer kann bestimmt was".
Bruchibert schrieb:
Nächstes Jahr wird dann hoffentlich Stendera im Mittelfeld die Fäden ziehen. Das war ja heute ein gestoplere auf unterestem Niveau...
Und Meier als Vollstrecker nach vorne, denn: er trifft mit dem Fuß, er trifft mit dem Kopf, er trifft wie er will ...
Taunusabbel schrieb:concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:
Boah,
wo sind den alle ?
U 21 EM
Seit gestern Abend ?
na klar. Die Sache mit den Handtüchern klappt nur bei Liegestühlen
friseurin schrieb:Skyliner1899 schrieb:Wuschelblubb schrieb:audioTom schrieb:
11 Millionen für den 21 Jährigen Geis.
Der Heidel muss doch den Heldt mal beim Fremd*ögeln erwischt haben, anders sind solche Preise nicht zu erklären. Was die Schalker den Mainzern schon für Unsummen in den Rachen geworfen haben......
Dazu soll es Klauseln für Länderspiele etc. geben, die die Ablöse erhöhen und die für Mainz schon übliche Beteiligung an einem Weiterverkauf.
Trotzdem halte ich 11 Millionen € für Geis eigentlich für zu wenig. Vor allem wenn man überlegt, dass u.a. auch Dortmund, Gladbach und Lazio Interesse gehabt haben sollen.
Echt? Finde ich nicht. Soo toll fande ich den bislang nicht. Er hat sicher potentail und ist jung, aber das alleine reicht in meinen Augen nicht.
Auch nochmal für dich
Speziell bei Talenten spiegelt die Ablöse nicht nur die vergangenen Leistungen, sondern auch oder gar v.a. die zukünftigen Erwartungen wider. Sollte doch langsam mal angekommen sein.
er schreibt doch "in seinen Augen". Natürlich gehts um zukünftige Erwartungen aber das Potential und damit auch die Erwartungen kann er ja auch anders einschätzen als Dortmund, Schalke, Inter oder Du.
Wie kriege ich jetzt die Kurve, damit das nicht genauso belehrend rüber kommt wie bei Dir? Verdammte Zwickmühle
Schobberobber72 schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:DBecki schrieb:ABGer1982 schrieb:DBecki schrieb:ABGer1982 schrieb:
Über evt finanzielle Zuwendungen legen wir mal den Mantel des Schweigens.
Na klar. Alles Bestechung. Muss ja so sein.
Selbst ohne finanzielle Zuwendungen, ist es durchaus berechtigt kritisch zu hinterfragen, warum Heidenau sich so hat abschlachten lassen.
Vielleicht weil es für sie um nix mehr ging. Kennt man ja auch so ein bisschen von unserer SGE unter Veh... Und naja, selbst wenn Heidenau ein Unentschieden erreicht hätte...
Das passiert immer wieder, dass eine Mannschaft sich unvermutet plattmachen lässt und dem Gegner dadurch hilft. Siehe 1. FC Kaiserslautern im Mai 1999 in Frankfurt. Oder - mir kommt da ein schrecklicher Verdacht - sind die damals etwa von der Eintracht geschmiert worden?
Wenn ich mich nicht irre, ging es für Lautern damals noch um den Einzug ins internationale Geschäft. Der Vergleich hinkt also ein klein wenig.....
Ja, die hatte aufgrund der Niederlage die CL-Quali verpasst. Wenn überhaupt, haben sie erst am Ende aufgegeben, als der Rückstand zu groß wurde. Aber von Abschenken im eigentlichen Sinne kann keine Rede sein.
Eintracht-Er schrieb:SGE-URNA schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Was passiert eigentlich, wenn man als Tourist in Griechenland ist und das Land ist pleite? Hatte u. U. die Absicht dorthin zu reisen, hatte aber deswegen Bedenken.
Was soll da passieren? Wenn das Land pleite ist, bezahlt es seine Schulden nicht zurück. Dumm für die EZB und die restlichen Geldgeber, Bürgen, etc. Für den Tourist völlig irrelevant.
So gar nichts? Wenn das Land pleite ist, könnte das im öffentlichen Leben spürbar sein, oder nicht?
Selbstverständlich kann das passieren. Das kann aber auch bei jedem Streik vorkommen. Aber auf die relativ abstrakte Frage konnte URNA halt unmöglich konkreter antworten. Es kann auch passieren, dass man kein oder nur stark eingeschränkt Bargeld an den Automaten kriegt z.B. Alles in allem wirst Du wohl einen Blick nach Argentinien werfen können, die das ja vor wenigen Jahren durchgemacht haben. Es würde wohl irgendwie vergleichbar werden.
contra Dagoberto: aktuell verletzt, nicht mehr der Jüngste, zuletzt kaum noch Spielpraxis
Fazit: da man ja nur zwischen den beiden wählen kann, dann lieber Guidetti