
Hammersbald
13205
(irgendwie fehlt mir hier eine Edit-Funktion , da fehlte nämlich noch der -Smilie hinten dran - nichts für ungut...)
HappyAdlerMeenz schrieb:
Oxxenbach?
dimarco schrieb:
Übrigens hat dieser dicke sogar eine eigene Homepage.
www.klaus-hafner.de
Mit Gästebuch ,-)
*lach* Stellt mal den Ton laut und geht dann auf die Homepage: Singen die da beim Intro wirklich "M-S-V"? Ich verstehe da nämlich wirklich "Fette Sau, fette Sau..."
So'ne Weste mit Duisburg-Aufnäher hab' ich auch noch (im Schrank hängen... )
Kann mich auch noch an ein Spiel erinnern, als die Eintracht in den Duisburg-Farben auflief, und die Duisburger in Eintracht-Farben antraten. War eigentlich ziemlich geil.
Bei einer Fan-Freundschaft mit Duisburg behält man jedenfalls einen ganz guten Überblick über die 2. Liga - insofern könnte man das imo ruhig mal wieder aufleben lassen... (scnr )
Außerdem eignet sich eine Fanfreundschaft immer ganz gut dazu, gemeinsam einen zu - aber das kann man natürlich auch mit anderen Adlern...
Kann mich auch noch an ein Spiel erinnern, als die Eintracht in den Duisburg-Farben auflief, und die Duisburger in Eintracht-Farben antraten. War eigentlich ziemlich geil.
Bei einer Fan-Freundschaft mit Duisburg behält man jedenfalls einen ganz guten Überblick über die 2. Liga - insofern könnte man das imo ruhig mal wieder aufleben lassen... (scnr )
Außerdem eignet sich eine Fanfreundschaft immer ganz gut dazu, gemeinsam einen zu - aber das kann man natürlich auch mit anderen Adlern...
@ singende Heulbojen: Ich sag nur: "...brüh im Lichte dieses Glückes..."
Hallo Internet-Team,
b ) (ohne Leerzeichen) wird in einen Smilie umgewandelt. Das halte ich für ein etwas unglückliches Smilie-Kürzel. Ist mir schon mehrfach passiert, daß ich in Klammern etwas geschrieben habe, was halt zufällig auf "b" endete, und plötzlich wird daraus ein Smilie.
zB: (da geht mir tierisch einer ab)...
oder:
a)
b)
c)
Weiß nicht, ob sich das in der Foren/Smilie-Softwäre so einfach ändern läßt, aber wenn ja, fände ich es klasse, wenn Ihr Euch darum kümmern könntet.
~ Hammersbald
b ) (ohne Leerzeichen) wird in einen Smilie umgewandelt. Das halte ich für ein etwas unglückliches Smilie-Kürzel. Ist mir schon mehrfach passiert, daß ich in Klammern etwas geschrieben habe, was halt zufällig auf "b" endete, und plötzlich wird daraus ein Smilie.
zB: (da geht mir tierisch einer ab)...
oder:
a)
b)
c)
Weiß nicht, ob sich das in der Foren/Smilie-Softwäre so einfach ändern läßt, aber wenn ja, fände ich es klasse, wenn Ihr Euch darum kümmern könntet.
~ Hammersbald
@ aquila: Sehr schöner Beitrag. Kann ich nur voll und ganz unterstützen.
@ Philipp: Klingt super.
Und ich find's sehr geil, daß Ihr so schnell bereit seid, geäußerte Wünsche in die Tat umzusetzen. Ich bin sehr gespannt, wie's ankommt. Ich hab ein gutes Gefühl dabei.
Und ich find's sehr geil, daß Ihr so schnell bereit seid, geäußerte Wünsche in die Tat umzusetzen. Ich bin sehr gespannt, wie's ankommt. Ich hab ein gutes Gefühl dabei.
Gibt's eigentlich schon einen "EFC Timo Kunert"?
*sing* Du hast die Haare schön, Du hast die Haare schön... *träller*
*sing* Du hast die Haare schön, Du hast die Haare schön... *träller*
Karsten schrieb:
Welche Lehre können Sie aus dieser Fabel ziehen? ,-)
Köhler sollte nicht im defensiven Mittelfeld spielen? Merkel sollte nicht Kanzlerin sein?
Keine Ahnung, erhlich... ,-) (aber 'ne schöne Fabel ist's allemal )
die gucken doch beide dumm...
Bei Rockkonzerten oder Ähnlichem ist ein funktionierendes Dach imo schon ganz sinnvoll. War mal bei einem Springsteen-Konzert auf Schalke, da hat's geregnet, da war ich ganz froh, im Innenraum ein Dach über'm Kopp zu haben.
Außerdem finde ich diese Pannen eher witzig. Klar, paßt nicht zu uns perfektionistischen Deutschen, aber die Szene, als sich Ronaldinho (war er doch, oder?) im Confederations Cup Finale mal kurz "erfrischte", fand ich echt spaßig.
Außerdem finde ich diese Pannen eher witzig. Klar, paßt nicht zu uns perfektionistischen Deutschen, aber die Szene, als sich Ronaldinho (war er doch, oder?) im Confederations Cup Finale mal kurz "erfrischte", fand ich echt spaßig.
Jetzt wollte ich gerade schreiben:
"Hört doch endlich mal mit diesem Selbstzerfleischen auf. Wenn ich Fan von Bielefeld wäre, hätte ich mir 'nen Bier und 'ne Tüte Chips geschnappt und würde mich vor meinen PC setzen und mich totlachen, was hier im Forum abgeht! Legt Eure Freundin flach oder holt Euch einen runter, aber hört auf, hier aufeinander loszugehen!"
Wie gesagt, das wollte ich schreiben. Aber jetzt scheint ja doch wieder etwas Niveau in den Fred zu kommen. Da will ich nicht hinten anstehen.
Es herrscht eine allgemeine Unzufriedenheit unter vielen Fans, die mit astronomisch hohen Ticketpreisen und Preisen für Bier und 'ne Worscht in den neuen Fußball-Arenen, mit der Behandlung als "Kunde", mit dem Eindruck zu tun hat, daß man als Hardcore-Fan nur noch als "Stimmungsvieh" angesehen wird. Man hat den Eindruck, daß der "echte" Fan, so wie ich ihn gern habe und sehen will (laut singend, Riesen-Fahne (in doppelter Hinsicht), stolz und direkt), ausgetauscht werden soll gegen einen zahlungskräftigen Oberschichtler.
In diesem Klima halte ich es für mehr als berechtigt, wenigstens auf das fragwürdige Vorgehen der Polizei und der Security-Kräfte bei der Vergabe von Stadionverboten aufmerksam zu machen. Im Grunde liegt noch viel mehr im Argen.
Ob der Weg, mittels eines Boykotts Aufmerksamkeit zu bekommen, richtig war, darüber kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Für mich steht fest, daß keiner der Boykottler gerne auf 45 min. Erstliga-Fußball verzichtet hat. Die Jungs und Mädels haben das getan, weil sie für etwas einstehen wollten, woran sie glauben. Man muß das nicht gut finden, aber die Boykottler deswegen als Verräter zu bezeichnen und auszupfeifen, finde ich total daneben.
Folgenden Kommentar zu berechtigten Stadionverboten (um die es beim Boykott ja gar nicht ging), kann ich mir auch nicht verkneifen:
Ohne zu Gewalt aufrufen zu wollen oder irgendwas bagatellisieren zu wollen - die Vorstellung, nur noch fromme Klosterschüler (Achtung, Übertreibung!) im Stadion zu haben, gruselt mich.
Gewaltbereite Jugendliche vom Profi-Fußball auszuschließen ist ein Armutszeugnis, was Konfliktbewältigung und Deeskalation angeht. Erstens verlagert man das Problem damit nur auf untere Ligen (gerade heute hat's ja wieder gekracht in der Oberliga), zweitens erstickt man damit im Keim die Möglichkeit einer großen Gruppe vernünftiger Fans, positiv auf ein paar Spinner einzuwirken. Sowas erfordert natürlich eine ganze Menge Sozialcourage der Vernünftigen, aber wenn wir die nicht aufbringen, haben wir imo keine wirkliche Berechtigung, uns über gewaltbereite Spinner aufzuregen.
Nennt mich einen Träumer, einen Idealisten, aber ich bin fest davon überzeugt, daß ein vernünftiges Konzept, das auf Prävention, Reintegration und positive Gruppendynamik setzt, viel positiver wirken wird als ein stupides "Du kommst hier net rein!"
"Hört doch endlich mal mit diesem Selbstzerfleischen auf. Wenn ich Fan von Bielefeld wäre, hätte ich mir 'nen Bier und 'ne Tüte Chips geschnappt und würde mich vor meinen PC setzen und mich totlachen, was hier im Forum abgeht! Legt Eure Freundin flach oder holt Euch einen runter, aber hört auf, hier aufeinander loszugehen!"
Wie gesagt, das wollte ich schreiben. Aber jetzt scheint ja doch wieder etwas Niveau in den Fred zu kommen. Da will ich nicht hinten anstehen.
Es herrscht eine allgemeine Unzufriedenheit unter vielen Fans, die mit astronomisch hohen Ticketpreisen und Preisen für Bier und 'ne Worscht in den neuen Fußball-Arenen, mit der Behandlung als "Kunde", mit dem Eindruck zu tun hat, daß man als Hardcore-Fan nur noch als "Stimmungsvieh" angesehen wird. Man hat den Eindruck, daß der "echte" Fan, so wie ich ihn gern habe und sehen will (laut singend, Riesen-Fahne (in doppelter Hinsicht), stolz und direkt), ausgetauscht werden soll gegen einen zahlungskräftigen Oberschichtler.
In diesem Klima halte ich es für mehr als berechtigt, wenigstens auf das fragwürdige Vorgehen der Polizei und der Security-Kräfte bei der Vergabe von Stadionverboten aufmerksam zu machen. Im Grunde liegt noch viel mehr im Argen.
Ob der Weg, mittels eines Boykotts Aufmerksamkeit zu bekommen, richtig war, darüber kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Für mich steht fest, daß keiner der Boykottler gerne auf 45 min. Erstliga-Fußball verzichtet hat. Die Jungs und Mädels haben das getan, weil sie für etwas einstehen wollten, woran sie glauben. Man muß das nicht gut finden, aber die Boykottler deswegen als Verräter zu bezeichnen und auszupfeifen, finde ich total daneben.
Folgenden Kommentar zu berechtigten Stadionverboten (um die es beim Boykott ja gar nicht ging), kann ich mir auch nicht verkneifen:
Ohne zu Gewalt aufrufen zu wollen oder irgendwas bagatellisieren zu wollen - die Vorstellung, nur noch fromme Klosterschüler (Achtung, Übertreibung!) im Stadion zu haben, gruselt mich.
Gewaltbereite Jugendliche vom Profi-Fußball auszuschließen ist ein Armutszeugnis, was Konfliktbewältigung und Deeskalation angeht. Erstens verlagert man das Problem damit nur auf untere Ligen (gerade heute hat's ja wieder gekracht in der Oberliga), zweitens erstickt man damit im Keim die Möglichkeit einer großen Gruppe vernünftiger Fans, positiv auf ein paar Spinner einzuwirken. Sowas erfordert natürlich eine ganze Menge Sozialcourage der Vernünftigen, aber wenn wir die nicht aufbringen, haben wir imo keine wirkliche Berechtigung, uns über gewaltbereite Spinner aufzuregen.
Nennt mich einen Träumer, einen Idealisten, aber ich bin fest davon überzeugt, daß ein vernünftiges Konzept, das auf Prävention, Reintegration und positive Gruppendynamik setzt, viel positiver wirken wird als ein stupides "Du kommst hier net rein!"
Diejenigen, die draußen geblieben sind, wären mit Sicherheit auch lieber im Stadion gewesen. Aber sie haben freiwillig auf 45 min. Erstliga-Fußball verzichtet und sind draußen geblieben, weil sie für eine Sache gekämpft haben, an die sie glauben.
Man kann bezüglich des Boykotts sicherlich geteilter Meinung sein, aber jemanden auszupfeifen, der soviel Engagement und Opferbereitschaft beim Kampf für Dinge zeigt, die ihm wichtig sind, halte ich für absolut daneben.
Man kann bezüglich des Boykotts sicherlich geteilter Meinung sein, aber jemanden auszupfeifen, der soviel Engagement und Opferbereitschaft beim Kampf für Dinge zeigt, die ihm wichtig sind, halte ich für absolut daneben.
ich werd's mir wohl angucken, wobei ich Boxen eigentlich net so mag.
Aber vielleicht ist das ja heute abend endlich mal wieder eines dieser spärlichen Box-Ereignisse, die wirklich sehenswert sind.
Geht's Euch eigentlich auch so wie mir: Dem Axl bei seinem Comeback-Versuch alles Gute wünschen und beide Daumen drücken, und gleichzeitig hoffen, daß Henry tierisch eins auf die Fresse bekommt...
Aber vielleicht ist das ja heute abend endlich mal wieder eines dieser spärlichen Box-Ereignisse, die wirklich sehenswert sind.
Geht's Euch eigentlich auch so wie mir: Dem Axl bei seinem Comeback-Versuch alles Gute wünschen und beide Daumen drücken, und gleichzeitig hoffen, daß Henry tierisch eins auf die Fresse bekommt...
Ich will nicht spekulieren über die Gründe, warum Daum nicht nach Köln geht.
Aber eins muß ich loswerden: Ich fand die Pressekonferenz hochgradig albern. Wenn Daum wirklich gesundheitlich zu angeschlagen ist, dann soll er eine schriftliche Mitteilung rausgeben, anstatt die halbe Medienwelt in ein Krankenhaus zu bestellen. Aber nein, der Typ putzt sich richtig raus, Anzug und alles, um dann - bemerkenswerterweise völlig ohne Probleme beim Sprechen - überhaupt nichts zu sagen.
Absolut affig, wenn Ihr mich fragt. Die Kölner im Regen stehen lassen, aber medial schön auf sich aufmerksam machen, wenn demnächst woanders ein lukrativerer Job freiwerden sollte (Hamburg, Dortmund etc.).
Was bin ich froh, daß wir keinen Trainer suchen und mit HB einen unaufgeregten Verantwortlichen haben, der solch einen Zirkus nicht mitmachen würde.
Aber eins muß ich loswerden: Ich fand die Pressekonferenz hochgradig albern. Wenn Daum wirklich gesundheitlich zu angeschlagen ist, dann soll er eine schriftliche Mitteilung rausgeben, anstatt die halbe Medienwelt in ein Krankenhaus zu bestellen. Aber nein, der Typ putzt sich richtig raus, Anzug und alles, um dann - bemerkenswerterweise völlig ohne Probleme beim Sprechen - überhaupt nichts zu sagen.
Absolut affig, wenn Ihr mich fragt. Die Kölner im Regen stehen lassen, aber medial schön auf sich aufmerksam machen, wenn demnächst woanders ein lukrativerer Job freiwerden sollte (Hamburg, Dortmund etc.).
Was bin ich froh, daß wir keinen Trainer suchen und mit HB einen unaufgeregten Verantwortlichen haben, der solch einen Zirkus nicht mitmachen würde.
Ok, ich verbessere mich: Regen sollte eigentlich für das Dach kein Problem sein, nur Schnee. ,-)
Ich find sowas auch idiotisch. Das Geld, was dann wieder in die Reparatur gesteckt werden muß, hätte anderweitig viel sinnvoller eingesetzt werden können.
Ich frage mich aber auch manchmal, ob es nicht möglich sein müßte, die Sitze (einigermaßen kostengünstig) so stabil zu bauen, daß man sie nicht so ohne weiteres aus ihrer Verankerung treten kann.
Das ist schließlich ein Problem, was es in allen Stadien der Welt gibt. Da wird sich ein kluger Kopf doch sicher mal ein paar Gedanken zu gemacht haben (und eine Lösung gefunden haben).
Ich frage mich aber auch manchmal, ob es nicht möglich sein müßte, die Sitze (einigermaßen kostengünstig) so stabil zu bauen, daß man sie nicht so ohne weiteres aus ihrer Verankerung treten kann.
Das ist schließlich ein Problem, was es in allen Stadien der Welt gibt. Da wird sich ein kluger Kopf doch sicher mal ein paar Gedanken zu gemacht haben (und eine Lösung gefunden haben).
Regen ist für das Dach kein Problem. Problematisch ist Schnee.
*lach* Ach Du Scheiße, Ihr meint das wirklich ernst?
Ihr seid doch alle
... ... ...
... ... ...
Hmm, was muß man denn da machen als Gründungsmitglied?