hawischer
6819
#
propain
Was mich stört ist das dumme Geschwätz des Innenministers des Landes, der eine restlose Aufklärung verspricht. Bei wieviel Prozent der Verbrechen gelingt das eigentlich? Ich glaube da kommt keine hohe Prozentzahl raus, denn es gehört da mehr dazu als nur den Täter zu fangen. So manche Politiker lassen nichts aus um Angriffsfläche zu bieten.
Jetzt reicht im parteipolitischen Kleinkind schon aus, die Aufklärung eines Verbrechens anzukündigen, um "Angriffsfläche" zu bieten. Was soll ein Innenminister denn sagen, bei einer Tat, die nicht nur die lokale Bevölkerung schockiert?
Den Wortlaut des Innenministers und der Link:
"Wir werden diese schlimme Tat restlos aufklären", kündigte der baden-württembergische Innenminister und Vizeregierungschef Thomas Strobl (CDU) an. "Diese Tat rührt uns zutiefst, wenn das Leben eines unschuldigen Kindes so brutal ausgelöscht wird", teilte er mit. "In Gedanken sind wir in diesen schweren Stunden bei den Eltern, der Familie, den Hinterbliebenen der Getöteten sowie bei den Mitschülerinnen und Mitschülern und Freunden des jungen Mädchens."
https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/340474-14-jaehrige-tot-angriff-auf-zwei-schulkinder-in-baden-wuerttemberg.html
Die Äußerung Strobls unterscheidet sich wohl kaum von Äußerungen anderer Politiker bei anderen Gewaltverbrechen.
Den Wortlaut des Innenministers und der Link:
"Wir werden diese schlimme Tat restlos aufklären", kündigte der baden-württembergische Innenminister und Vizeregierungschef Thomas Strobl (CDU) an. "Diese Tat rührt uns zutiefst, wenn das Leben eines unschuldigen Kindes so brutal ausgelöscht wird", teilte er mit. "In Gedanken sind wir in diesen schweren Stunden bei den Eltern, der Familie, den Hinterbliebenen der Getöteten sowie bei den Mitschülerinnen und Mitschülern und Freunden des jungen Mädchens."
https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/340474-14-jaehrige-tot-angriff-auf-zwei-schulkinder-in-baden-wuerttemberg.html
Die Äußerung Strobls unterscheidet sich wohl kaum von Äußerungen anderer Politiker bei anderen Gewaltverbrechen.
Das du es mal wieder nicht verstehst wundert mich nicht. Aber der Innenminister ist halt von der CDU, da musst du als blind folgender Parteisoldat das verteidigen was gesagt wird, egal ob es Sinn macht oder nicht. Darauf weshalb ich das gesagt habe bist du wie immer nicht eingegangen. Vermutlich findest du es gut das die Angehörigen der Opfer so belogen werden. Einige lernen halt nicht aus so Vorfällen wie NSU, NSU 2.0, Anschäge in Hanau, Mord an Lübcke, überall gab es Versprechen dieser Art und wurden nicht gehalten, wurden die Angehörigen oder Opfer enttäuscht.
Jetzt versuche doch bitte einer der Fahrzeugbeschlagnahmungsbefürworter mir den gedanklichen Ansatz dahinter zu erklären. Und nochmal, um das klarzustellen: Ich plädiere selbst für empfindliche Strafen, um Gefährdungen anderer durch Raser einzudämmen.
Die Massnahme "Fahrzeug einziehen" ist einfach willkürlich. Man kann doch die gleiche Gefährdung mit einem alten 7er BMW mit einem Marktwert von 1.500,- erzeugen wie mit einem neuen Tesla für 150.000,- . Wie bitte rechtfertigt ihr denn eine Verhundertfachung des Strafmasses, einfach nur wegen der Zufälligkeit des benutzten Fahrzeuges? Ohne Berücksichtigung der jeweiligen finanziellen Verhältnisse des Fahrers? Ich verstehe es einfach nicht
Die Massnahme "Fahrzeug einziehen" ist einfach willkürlich. Man kann doch die gleiche Gefährdung mit einem alten 7er BMW mit einem Marktwert von 1.500,- erzeugen wie mit einem neuen Tesla für 150.000,- . Wie bitte rechtfertigt ihr denn eine Verhundertfachung des Strafmasses, einfach nur wegen der Zufälligkeit des benutzten Fahrzeuges? Ohne Berücksichtigung der jeweiligen finanziellen Verhältnisse des Fahrers? Ich verstehe es einfach nicht
2cvrs schrieb:
Jetzt versuche doch bitte einer der Fahrzeugbeschlagnahmungsbefürworter mir den gedanklichen Ansatz dahinter zu erklären. Und nochmal, um das klarzustellen: Ich plädiere selbst für empfindliche Strafen, um Gefährdungen anderer durch Raser einzudämmen.
Die Massnahme "Fahrzeug einziehen" ist einfach willkürlich. Man kann doch die gleiche Gefährdung mit einem alten 7er BMW mit einem Marktwert von 1.500,- erzeugen wie mit einem neuen Tesla für 150.000,- . Wie bitte rechtfertigt ihr denn eine Verhundertfachung des Strafmasses, einfach nur wegen der Zufälligkeit des benutzten Fahrzeuges? Ohne Berücksichtigung der jeweiligen finanziellen Verhältnisse des Fahrers? Ich verstehe es einfach nicht
Das sind Pläne Österreichs, mit den Autos von Rasern umzugehen. Der Wert der Autos scheint dabei wohl keine Rolle zu spielen.
" Vorgesehen ist laut Verkehrsministerium ein dreistufiges Modell, wobei am Ende der "ersatzlose Verfall des Fahrzeuges" stehen kann. Wer im Ortsgebiet um mehr als 60 km/h oder außerhalb des Ortsgebiets um mehr als 70 km/h zu schnell fährt, dessen Fahrzeug werde für zwei Wochen beschlagnahmt. Innerhalb dieser Zeit werde geprüft, ob die Person bereits wegen Raserei straffällig geworden sei.
Bei Wiederholungstätern soll das Fahrzeug versteigert werden, wobei der Erlös zu 70 Prozent an einen Verkehrssicherheitsfonds und zu 30 Prozent an die Gebietskörperschaft gehen soll. Bei einer Überschreitung von mehr als 80 km/h im Ortsgebiet kann ein solches Verfahren bereits auf Anhieb eingeleitet werden. Diese Maßnahme diene der höheren Verkehrssicherheit."
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/oesterreich-will-rasern-auto-wegnehmen-101.html
"Schwierig ist die Situation, wenn der Raser nicht Eigentümer des Fahrzeugs ist, sondern es sich etwa um ein Leasingauto oder ein geliehenes Fahrzeug handelt. Die vorläufige Beschlagnahme soll auf jeden Fall erfolgen, bis das Eigentum geklärt ist. Im derzeitigen Entwurf sind Lenkverbote für das jweilige Auto vorgesehen, für bessere Vorschläge während der Begutachtungsfrist sei man aber offen, sagte ÖVP-Verkehrssprecher Andreas Ottenschläger bei der Präsentation am Montag. Ins Eigentum Dritter einzugreifen sei jedenfalls heikel."
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2170592-Beschlagnahme-des-Autos-bei-extremer-Raserei.html
Dies meint das Internet dazu:
Ob ich mich da in allen Formulierungen anschließe, muss ich noch entscheiden…
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird gern mal von den Protagonisten einer Geschichte, eines Films oder einer Serie gesprochen. Das kann und wird wahrscheinlich dazu führen, dass der Begriff langfristig diese Bedeutungserweiterung erhält. Was wiederum dazu führen könnte, dass man zukünftig, um eindeutig zu sein, vom Hauptprotagonisten sprechen muss. Streng genommen steckt diese Bedeutung allerdings schon im Begriff Protagonist, was griechisch ist und „Ersthandelnder, Haupthandelnder“ bedeutet.
Der (eine) Protagonist einer Geschichte (zumindest aber eines Handlungsstrangs dieser Geschichte, da mag man sich streiten) ist also derjenige, dessen Geschichte erzählt wird. Der Konflikt, von dem die Geschichte hauptsächlich handelt, ist der seinige. Und natürlich ist es der Protagonist, dem es zukommt, diesen Konflikt zu lösen. Er treibt die Handlung voran und steht im Mittelpunkt des (Leser-) Interesses. Unter den Hauptfiguren ist er die wichtigste, sozusagen die Haupthauptfigur. Es wäre also eigentlich wünschenswert, müssten wir dem Protagonisten in Zukunft kein drittes Haupt voranstellen.
https://lektorphilipp.wordpress.com/tag/hauptprotagonist/
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Disclaimer: Dieser Post dient nur zur Veranschaulichung meiner Kritik an deiner Art, Beiträge zu verfassen. Wenn du deine Meinung vernünftig und nachvollziehbar vorbringst, dann können wir gerne weiter diskutieren.
Ob ich mich da in allen Formulierungen anschließe, muss ich noch entscheiden…
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird gern mal von den Protagonisten einer Geschichte, eines Films oder einer Serie gesprochen. Das kann und wird wahrscheinlich dazu führen, dass der Begriff langfristig diese Bedeutungserweiterung erhält. Was wiederum dazu führen könnte, dass man zukünftig, um eindeutig zu sein, vom Hauptprotagonisten sprechen muss. Streng genommen steckt diese Bedeutung allerdings schon im Begriff Protagonist, was griechisch ist und „Ersthandelnder, Haupthandelnder“ bedeutet.
Der (eine) Protagonist einer Geschichte (zumindest aber eines Handlungsstrangs dieser Geschichte, da mag man sich streiten) ist also derjenige, dessen Geschichte erzählt wird. Der Konflikt, von dem die Geschichte hauptsächlich handelt, ist der seinige. Und natürlich ist es der Protagonist, dem es zukommt, diesen Konflikt zu lösen. Er treibt die Handlung voran und steht im Mittelpunkt des (Leser-) Interesses. Unter den Hauptfiguren ist er die wichtigste, sozusagen die Haupthauptfigur. Es wäre also eigentlich wünschenswert, müssten wir dem Protagonisten in Zukunft kein drittes Haupt voranstellen.
https://lektorphilipp.wordpress.com/tag/hauptprotagonist/
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Disclaimer: Dieser Post dient nur zur Veranschaulichung meiner Kritik an deiner Art, Beiträge zu verfassen. Wenn du deine Meinung vernünftig und nachvollziehbar vorbringst, dann können wir gerne weiter diskutieren.
So was nennt man wohl ein Eigentor, deinerseits. Das selektive Reduzieren des Begriffs Protagonist auf die Filmwelt, Geschichten, Literatur passt im konkreten Beispiel hier nicht.
"Im übertragenen Sinn steht der Begriff „Protagonist“ für einen Vorkämpfer, Ideengeber, Anführer oder einen besonders einflussreichen, bedeutenden und herausragenden Vertreter eines Standpunkts, einer Leitlinie, einer Weltanschauung oder ähnlichen ideellen Sachverhalten. "
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Protagonist
"Das Internet" meint es eben nicht, wie Du es darstellen willst.
So wie ich es geschrieben habe
"Ein Protagonist ist eine Hauptfigur, jemand der etwas vorantreibt, führt."
Es wird wie beim Misanthrop klar, dass auch Du durch Verdrehen, bewussten Missverstehen, Unterstellungen einen missliebigen User diskreditieren willst.
"Im übertragenen Sinn steht der Begriff „Protagonist“ für einen Vorkämpfer, Ideengeber, Anführer oder einen besonders einflussreichen, bedeutenden und herausragenden Vertreter eines Standpunkts, einer Leitlinie, einer Weltanschauung oder ähnlichen ideellen Sachverhalten. "
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Protagonist
"Das Internet" meint es eben nicht, wie Du es darstellen willst.
So wie ich es geschrieben habe
"Ein Protagonist ist eine Hauptfigur, jemand der etwas vorantreibt, führt."
Es wird wie beim Misanthrop klar, dass auch Du durch Verdrehen, bewussten Missverstehen, Unterstellungen einen missliebigen User diskreditieren willst.
hawischer schrieb:
So ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Wenn man die Zahlen der "Hauptprotagonisten" der Anti-hawischer addiert, wird auch einiges klarer.
Erinnert mich an diesen Geisterfahrer-Witz.
Warum nur nimmst Du Dich derart wichtig, dass Du annimmst, irgendjemand würde kostbare Lebenszeit verschwenden wollen, um "Anti-hawischer" zu sein?
Frage den Eintracht-Laie, der hat zur konzertierten Aktion gegen den hawischer aufgerufen, mit deinem ergänzenden.Kommentar. (siehe unten)
Aber schreib ruhig weiter, es wird dadurch nur deutlicher, auch Deine Kritik an der Moderation
Zitat Misanthrop:
"Es sollte, nein, kann nicht sein, dass jeder offensichtliche, oder zumindest nachprüfbare Quatsch hier in Regelmäßigkeit stehen bleibt."
Aber schreib ruhig weiter, es wird dadurch nur deutlicher, auch Deine Kritik an der Moderation
Zitat Misanthrop:
"Es sollte, nein, kann nicht sein, dass jeder offensichtliche, oder zumindest nachprüfbare Quatsch hier in Regelmäßigkeit stehen bleibt."
hawischer schrieb:
Ich bitte die Moderation um genaue Prüfung meiner Beiträge, der Aussagen und der verlinkten Quellen. Aber auch den Kontext, in dem die Aussagen gemacht wurden. Also auch die Äußerungen, von Mitforisten vor und nach meinen Beiträgen.
Achtung.
Mit dieser Forderung gehörst Du ruckzuck zu dem von Dir erdachten "Forumsmainstream".
Es stellt sich auch die Frage, wer sind diese Hauptprotagnisten, wie wird man so etwas? Ein Protagonist ist eine Hauptfigur, jemand der etwas vorantreibt, führt. Wenn es so etwas geben sollte, sollte sich die Moderation auch darüber Gedanken machen.
Worüber genau?
Wie man Protagonist wird?
Ob es etwas gibt, worüber sich die Moderation Gedanken machen sollte?
hawischer schrieb:
Werner könnte das ja analysieren.
Ich bin mal so nett...
83 … hawischer
69 … WürzburgerAdler
69 … Motoguzzi999
48 … SGE_Werner
46 … propain
41 … Brady74
30 … FrankenAdler
29 … Tafelberg
29 … Xaver08
28 … JayJayFan
27 … franzzufuss
25 … Schönesge
16 … derjens
15 … Eintracht-Laie
13 … skyeagle
12 … Landroval
10 … SemperFi
10 … Misanthrop
10 … amsterdam_stranded
Übrigens waren 89 % Deiner Beiträge in diesem Jahr im D&D und Du bist bzgl. Beiträge im D&D aktuell in diesem Jahr auf Platz 2 (ich bin noch knapp davor, da sind aber halt auch 200 Corona-Statistik-Beiträge und 100 Beiträge im Panorama/Tagesschau-Thread dabei...). So, das zum Thema Analyse.
Alles andere wie gesagt zu einem späteren Zeitpunkt.
hawischer schrieb:
So ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Wenn man die Zahlen der "Hauptprotagonisten" der Anti-hawischer addiert, wird auch einiges klarer.
Erinnert mich an diesen Geisterfahrer-Witz.
Warum nur nimmst Du Dich derart wichtig, dass Du annimmst, irgendjemand würde kostbare Lebenszeit verschwenden wollen, um "Anti-hawischer" zu sein?
Dies meint das Internet dazu:
Ob ich mich da in allen Formulierungen anschließe, muss ich noch entscheiden…
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird gern mal von den Protagonisten einer Geschichte, eines Films oder einer Serie gesprochen. Das kann und wird wahrscheinlich dazu führen, dass der Begriff langfristig diese Bedeutungserweiterung erhält. Was wiederum dazu führen könnte, dass man zukünftig, um eindeutig zu sein, vom Hauptprotagonisten sprechen muss. Streng genommen steckt diese Bedeutung allerdings schon im Begriff Protagonist, was griechisch ist und „Ersthandelnder, Haupthandelnder“ bedeutet.
Der (eine) Protagonist einer Geschichte (zumindest aber eines Handlungsstrangs dieser Geschichte, da mag man sich streiten) ist also derjenige, dessen Geschichte erzählt wird. Der Konflikt, von dem die Geschichte hauptsächlich handelt, ist der seinige. Und natürlich ist es der Protagonist, dem es zukommt, diesen Konflikt zu lösen. Er treibt die Handlung voran und steht im Mittelpunkt des (Leser-) Interesses. Unter den Hauptfiguren ist er die wichtigste, sozusagen die Haupthauptfigur. Es wäre also eigentlich wünschenswert, müssten wir dem Protagonisten in Zukunft kein drittes Haupt voranstellen.
https://lektorphilipp.wordpress.com/tag/hauptprotagonist/
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Disclaimer: Dieser Post dient nur zur Veranschaulichung meiner Kritik an deiner Art, Beiträge zu verfassen. Wenn du deine Meinung vernünftig und nachvollziehbar vorbringst, dann können wir gerne weiter diskutieren.
Ob ich mich da in allen Formulierungen anschließe, muss ich noch entscheiden…
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird gern mal von den Protagonisten einer Geschichte, eines Films oder einer Serie gesprochen. Das kann und wird wahrscheinlich dazu führen, dass der Begriff langfristig diese Bedeutungserweiterung erhält. Was wiederum dazu führen könnte, dass man zukünftig, um eindeutig zu sein, vom Hauptprotagonisten sprechen muss. Streng genommen steckt diese Bedeutung allerdings schon im Begriff Protagonist, was griechisch ist und „Ersthandelnder, Haupthandelnder“ bedeutet.
Der (eine) Protagonist einer Geschichte (zumindest aber eines Handlungsstrangs dieser Geschichte, da mag man sich streiten) ist also derjenige, dessen Geschichte erzählt wird. Der Konflikt, von dem die Geschichte hauptsächlich handelt, ist der seinige. Und natürlich ist es der Protagonist, dem es zukommt, diesen Konflikt zu lösen. Er treibt die Handlung voran und steht im Mittelpunkt des (Leser-) Interesses. Unter den Hauptfiguren ist er die wichtigste, sozusagen die Haupthauptfigur. Es wäre also eigentlich wünschenswert, müssten wir dem Protagonisten in Zukunft kein drittes Haupt voranstellen.
https://lektorphilipp.wordpress.com/tag/hauptprotagonist/
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Disclaimer: Dieser Post dient nur zur Veranschaulichung meiner Kritik an deiner Art, Beiträge zu verfassen. Wenn du deine Meinung vernünftig und nachvollziehbar vorbringst, dann können wir gerne weiter diskutieren.
Im Thread
"Proteste / Demos / Aktionen gegen die Klimapolitik"
habe ich seit dem 26.10. dort Beiträge geschrieben, es sind rund 12% aller verfassten Beiträge. Sieht auf den ersten Blick viel aus, ist aber aufgrund der vielen Antworten auf Beiträgen von Usern auch erklärbar. Antworten werden ja erwartet. Insgesamt ist die Zahl der User, die sich an dem thread beteiligen überschaubar, andere Teilnahmer werden ähnliche Anzahl geschrieben haben. Werner könnte das ja analysieren.
Kein enziger meiner Beiträge wurde von der Moderation gerügt, gelöscht oder gesperrt. Kein einziger wurde mit Hinweis auf "Lügen", "Dreck" und "Mist" gerügt.
Einmal gab es einen Hinweis an FA und mich, Nicklichkeiten zu lassen.
Ich bitte die Moderation um genaue Prüfung meiner Beiträge, der Aussagen und der verlinkten Quellen. Aber auch den Kontext, in dem die Aussagen gemacht wurden. Also auch die Äußerungen, von Mitforisten vor und nach meinen Beiträgen.
Ich habe nicht die Absicht, die Äußerungen von Eintracht-Laie u.a. , der angebliche "Hauptprotagonisten" des D&D auffordert, geschlossen gegenüber meiner Person zu agieren, widerspruchslos hinzunehmen. Es stellt sich auch die Frage, wer sind diese Hauptprotagnisten, wie wird man so etwas? Ein Protagonist ist eine Hauptfigur, jemand der etwas vorantreibt, führt. Wenn es so etwas geben sollte, sollte sich die Moderation auch darüber Gedanken machen.
Zitat von Eintracht Laie, als Beispiel:
"Ignorieren und falls er wirklich Lügen verbreitet etc. sollte ihm maximal einer antworten und ansonsten die Beiträge an die Mods melden. Aber nur die, die wirklich eindeutig z.B. Unwahrheiten beinhalten.
Was viele andere Sticheleien angeht...die wird kein Mod der Welt vernünftig lösen können, wäre auch grenzwertig für ein Forum, finde ich.
Ignorieren, mal 1-2 Wochen und er verliert die Lust.
Da müssten sich aber alle, zumindest die "Hauptprotagonisten" im D&D, daran halten.
Und, da darf sich jeder mal an die eigene Nase fassen, mal den Ärger runterschlucken und auf eine Entgegnung verzichten. Weder geht die Welt unter, noch wird Dreck an der Eintracht als Forumsbetreiber hängenbleiben, wenn nicht jeder Mist vom hawischer in Gänze und ermüdend debattiert und entgegnet wird."
"Proteste / Demos / Aktionen gegen die Klimapolitik"
habe ich seit dem 26.10. dort Beiträge geschrieben, es sind rund 12% aller verfassten Beiträge. Sieht auf den ersten Blick viel aus, ist aber aufgrund der vielen Antworten auf Beiträgen von Usern auch erklärbar. Antworten werden ja erwartet. Insgesamt ist die Zahl der User, die sich an dem thread beteiligen überschaubar, andere Teilnahmer werden ähnliche Anzahl geschrieben haben. Werner könnte das ja analysieren.
Kein enziger meiner Beiträge wurde von der Moderation gerügt, gelöscht oder gesperrt. Kein einziger wurde mit Hinweis auf "Lügen", "Dreck" und "Mist" gerügt.
Einmal gab es einen Hinweis an FA und mich, Nicklichkeiten zu lassen.
Ich bitte die Moderation um genaue Prüfung meiner Beiträge, der Aussagen und der verlinkten Quellen. Aber auch den Kontext, in dem die Aussagen gemacht wurden. Also auch die Äußerungen, von Mitforisten vor und nach meinen Beiträgen.
Ich habe nicht die Absicht, die Äußerungen von Eintracht-Laie u.a. , der angebliche "Hauptprotagonisten" des D&D auffordert, geschlossen gegenüber meiner Person zu agieren, widerspruchslos hinzunehmen. Es stellt sich auch die Frage, wer sind diese Hauptprotagnisten, wie wird man so etwas? Ein Protagonist ist eine Hauptfigur, jemand der etwas vorantreibt, führt. Wenn es so etwas geben sollte, sollte sich die Moderation auch darüber Gedanken machen.
Zitat von Eintracht Laie, als Beispiel:
"Ignorieren und falls er wirklich Lügen verbreitet etc. sollte ihm maximal einer antworten und ansonsten die Beiträge an die Mods melden. Aber nur die, die wirklich eindeutig z.B. Unwahrheiten beinhalten.
Was viele andere Sticheleien angeht...die wird kein Mod der Welt vernünftig lösen können, wäre auch grenzwertig für ein Forum, finde ich.
Ignorieren, mal 1-2 Wochen und er verliert die Lust.
Da müssten sich aber alle, zumindest die "Hauptprotagonisten" im D&D, daran halten.
Und, da darf sich jeder mal an die eigene Nase fassen, mal den Ärger runterschlucken und auf eine Entgegnung verzichten. Weder geht die Welt unter, noch wird Dreck an der Eintracht als Forumsbetreiber hängenbleiben, wenn nicht jeder Mist vom hawischer in Gänze und ermüdend debattiert und entgegnet wird."
hawischer schrieb:
Werner könnte das ja analysieren.
Ich bin mal so nett...
83 … hawischer
69 … WürzburgerAdler
69 … Motoguzzi999
48 … SGE_Werner
46 … propain
41 … Brady74
30 … FrankenAdler
29 … Tafelberg
29 … Xaver08
28 … JayJayFan
27 … franzzufuss
25 … Schönesge
16 … derjens
15 … Eintracht-Laie
13 … skyeagle
12 … Landroval
10 … SemperFi
10 … Misanthrop
10 … amsterdam_stranded
Übrigens waren 89 % Deiner Beiträge in diesem Jahr im D&D und Du bist bzgl. Beiträge im D&D aktuell in diesem Jahr auf Platz 2 (ich bin noch knapp davor, da sind aber halt auch 200 Corona-Statistik-Beiträge und 100 Beiträge im Panorama/Tagesschau-Thread dabei...). So, das zum Thema Analyse.
Alles andere wie gesagt zu einem späteren Zeitpunkt.
hawischer schrieb:
Ich bitte die Moderation um genaue Prüfung meiner Beiträge, der Aussagen und der verlinkten Quellen. Aber auch den Kontext, in dem die Aussagen gemacht wurden. Also auch die Äußerungen, von Mitforisten vor und nach meinen Beiträgen.
Achtung.
Mit dieser Forderung gehörst Du ruckzuck zu dem von Dir erdachten "Forumsmainstream".
Es stellt sich auch die Frage, wer sind diese Hauptprotagnisten, wie wird man so etwas? Ein Protagonist ist eine Hauptfigur, jemand der etwas vorantreibt, führt. Wenn es so etwas geben sollte, sollte sich die Moderation auch darüber Gedanken machen.
Worüber genau?
Wie man Protagonist wird?
Ob es etwas gibt, worüber sich die Moderation Gedanken machen sollte?
Darf ich trotzdem Dich mal fragen, hawischer, was Du eigentlich mit Deinem enormen Engagement in diesem Thread bezwecken willst, außer die Diskussion in die von Dir jeweils gewünschte Richtung zu lenken? Ist ja nicht so, dass Dein Talent dafür etwas Neues wäre, aber das ist schon ermüdend.
Ich frage mich ja schon, was Du machst, wenn die Leute gar nicht mehr auf Deine Beiträge eingehen und durch die Türen gehen, aus denen Du "hier" schreist...
Und ehrlich gesagt sind wir vom eigentlichen Thema des Threads auch schon enorm weit weg, oder?
Ich frage mich ja schon, was Du machst, wenn die Leute gar nicht mehr auf Deine Beiträge eingehen und durch die Türen gehen, aus denen Du "hier" schreist...
Und ehrlich gesagt sind wir vom eigentlichen Thema des Threads auch schon enorm weit weg, oder?
Werner, ich halte es für problematisch eine Protestgruppe mit Aktionen durchgehen zu lassen, die erkennbar gegen Recht und Gesetz verstoßen. Etliche Urteile im In und Ausland bestätigen das.
Der Richter, den ich zitiert habe, hat es richtig gesagt.
"Der Richter gab den Aktivisten zwar recht, dass "von den Regierungen dieser Welt viel zu wenig gegen den Klimawandel" getan werde. In einem Punkt hätten sie aber unrecht - "in der Wahl Ihrer Mittel". In einem Rechtsstaat dürfe dieser Kampf nur auf politischem Weg geführt werden. Es sei für ihn nicht ersichtlich, dass eine Straftat den Klimawandel verändern kann."
Das ist der Kern und es gibt Mitdiskutanten, die die eingesetzten Mittel, zumindest relativieren.
Heute erst hat die Innenministerin Faeser im BR von gefährlichen Eingriff in den Flugverkehr bezogen auf die BER-Aktion gesprochen.
https://www.br.de/mediathek/video/br24-1830-01122022-gefluechtete-unterkuenfte-werden-knapp-av:634d2c997a11fc000840077a
(Ab Minute 4:25)
Eine Aktion die hier kleingeredet wurde. Ich fand das unangemessen. Nur als Beispiel.
Warum so oft der hawischer?
Es ist nicht bestreitbar, dass die Mainstream-Meinung hier im Thread von Usern wie WA, Misanthrop, Mottoguzzi, Miraculix, Xaver08, Skyeagle vertreten wird. Es ist für einen User, der eine Gegenmeinung vetritt, oft schwierig gleichzeitig mit mehreren Usern diskutieren zu müssen. Reagiert man - auch auf mit der "Misanthropschen Fragetechnik" (siehe oben) versehenen Beiträge nicht, kommen Reaktionen wie, "Hallo, kommt da nix mehr" u.ä.
Das hat zur Folge, dass die Zahl meiner Beiträge mehr sein können, als von anderen. Habe nicht nachgezählt.
Würde mir auch wünschen, mehr Mitstreiter zu haben. Nicht, das es die nicht gäbe. Warum sie es nicht tun, wäre ein anderes Thema. Ich habe schon wohlmeindende Rückmeldungen bekommen, mit dem Frage, warum tust du dir das an. Meine Antwort:
Das Forum ist ein öffentliches Forum von Eintracht Frankfurt, einem Verein, in dem ich Mitglied bin. In diesem Forum gehört die Pluralität abgebildet, die sich in unserer Gesellschaft und auch in unserem Verein wiederfindet.
Nach meinem Eindruck über Jahre, ist das verbesserungswürdig. Das ist meine Motivation hier zu schreiben. Sendungsbewusstsein ist es sicher nicht.
Aber niemand ist fehlerfrei. Ich werde deine Gedanken berücksichtigen.
Der Richter, den ich zitiert habe, hat es richtig gesagt.
"Der Richter gab den Aktivisten zwar recht, dass "von den Regierungen dieser Welt viel zu wenig gegen den Klimawandel" getan werde. In einem Punkt hätten sie aber unrecht - "in der Wahl Ihrer Mittel". In einem Rechtsstaat dürfe dieser Kampf nur auf politischem Weg geführt werden. Es sei für ihn nicht ersichtlich, dass eine Straftat den Klimawandel verändern kann."
Das ist der Kern und es gibt Mitdiskutanten, die die eingesetzten Mittel, zumindest relativieren.
Heute erst hat die Innenministerin Faeser im BR von gefährlichen Eingriff in den Flugverkehr bezogen auf die BER-Aktion gesprochen.
https://www.br.de/mediathek/video/br24-1830-01122022-gefluechtete-unterkuenfte-werden-knapp-av:634d2c997a11fc000840077a
(Ab Minute 4:25)
Eine Aktion die hier kleingeredet wurde. Ich fand das unangemessen. Nur als Beispiel.
Warum so oft der hawischer?
Es ist nicht bestreitbar, dass die Mainstream-Meinung hier im Thread von Usern wie WA, Misanthrop, Mottoguzzi, Miraculix, Xaver08, Skyeagle vertreten wird. Es ist für einen User, der eine Gegenmeinung vetritt, oft schwierig gleichzeitig mit mehreren Usern diskutieren zu müssen. Reagiert man - auch auf mit der "Misanthropschen Fragetechnik" (siehe oben) versehenen Beiträge nicht, kommen Reaktionen wie, "Hallo, kommt da nix mehr" u.ä.
Das hat zur Folge, dass die Zahl meiner Beiträge mehr sein können, als von anderen. Habe nicht nachgezählt.
Würde mir auch wünschen, mehr Mitstreiter zu haben. Nicht, das es die nicht gäbe. Warum sie es nicht tun, wäre ein anderes Thema. Ich habe schon wohlmeindende Rückmeldungen bekommen, mit dem Frage, warum tust du dir das an. Meine Antwort:
Das Forum ist ein öffentliches Forum von Eintracht Frankfurt, einem Verein, in dem ich Mitglied bin. In diesem Forum gehört die Pluralität abgebildet, die sich in unserer Gesellschaft und auch in unserem Verein wiederfindet.
Nach meinem Eindruck über Jahre, ist das verbesserungswürdig. Das ist meine Motivation hier zu schreiben. Sendungsbewusstsein ist es sicher nicht.
Aber niemand ist fehlerfrei. Ich werde deine Gedanken berücksichtigen.
Mir geht es gar nicht um deine Meinung, sondern um deine Methode: sinnentstellend zitieren, Vortäuschen von Fachkenntnissen, das Einbauen von relativierenden Partikeln, auf die du dich dann zurückziehst, wenn du Kontra bekommst. Gegen deine Meinung habe ich nichts, ich weiß ja noch nicht mal, was deine Meinung ist. Zumindest nicht in diesem Thread. Ich vermute mal, du möchtest, dass Klimaaktivisten härter bestraft werden, als anderer Straftäter, aber das ist nur eine Vermutung.
hawischer schrieb:Misanthrop schrieb:
Das sollte aber dennoch keinen Verteidiger daran hindern, auch einem solcher Taten Beschuldigten oder Angeklagten dabei zu helfen, im Rahmen eines rechtstaatlichen Verfahrens gar nicht oder zumindest nicht über Gebühr bestraft zu werden
Komisch, warum habe ich nur mit dieser Binse gerechnet? Sie ist im vorliegenden Fall sichtlich albern.
Gysi hat als Bundestagsabgeordneter und Politiker der Linken das Mandat nicht als normaler Anwalt zum Broterwerb übernommen. Natürlich nicht.
Es war ein normaler Strafprozeß wegen Nötigung.
Nicht aber aus Sicht der LG und deren Unterstützer. Da ist jedes Verfahren gegen ihre Aktivisten ein politischer Prozeß. Er dient zur Stimmungsmache (Opferrolle), genauso wie die Tatsache, dass in München keiner der Betroffenen Einspruch gegen die richterlich verhängte Präventionshaft eingelegt hat.
Gehört zum Marketing.
Es ist politisches Kalkül und genau genauso war Gysis Argumentation.
Und die Ankündigung bei dem erwarteten Urteil die Sache durch die Instanzen zu bringen. Wie sagte er doch: Bis vors Verfassungsgericht.
Noch einmal zur Erinnerung. Das war Gysis Meinung im August:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gys
Und so "verkauft" Last Generation den Auftritt des prominenten Politikers für ihre Zwecke. Sicher hätte sie das bei einem stinknormalen Anwalt nicht gemacht.
https://letztegeneration.de/blog/2022/11/gregor-gysi-vertritt-letzte-generation-vor-gericht-die-drohende-klimakatastrophe-gefaehrdet-das-ueberleben-der-menschheit/
Sag mal, versteckt sich dahinter eigentlich noch irgendeine These, eine Meinung, irgendetwas, dass Du mitteilen oder diskutieren möchtest, oder schreibst Du nur, damit das Forum nicht leer bleibt?
Das wird mir zu wirr mit Dir.
Was möchtest Du denn nun genau sagen?
Misanthrop schrieb:
Das wird mir zu wirr mit Dir.
Was möchtest Du denn nun genau sagen?
Kommunikation-Grundkurs.
Was macht man, wenn man argumentativ nicht weiterkommt? Dann versucht man, den Kontrahenten aus der Deckung zu holen, z.B mit der Aufforderung:
"Ich weiß nicht was du meinst, was willst du mir sagen."
Dadurch wird erhofft, der Kontrahent liefert neue, angreifbare Positionen.
[quote=hawischer]
Kommunikation-Grundkurs.
[/qoute]
Ich nehme mal an, du wähnst dich in der masterclass?
so lost
Kommunikation-Grundkurs.
[/qoute]
Ich nehme mal an, du wähnst dich in der masterclass?
so lost
Na gut, wenn es dir nur darum geht, "mehrheitsfähige" Meinungen widerzukäuen, dann bitte. Das halte ich schon aus.
„Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft“
„Es ist schon ein Kreuz“ etc…
Das Ganze wird dann mit Links und irgendwelchen Zitaten garniert. Bezeichnest du das echt als Meinung? Das ist doch nur Provokation.
„Es ist schon ein Kreuz“ etc…
Das Ganze wird dann mit Links und irgendwelchen Zitaten garniert. Bezeichnest du das echt als Meinung? Das ist doch nur Provokation.
hawischer schrieb:
miraculix250 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
Genau diese "Sachlichkeit" diese moralische Überheblichkeit macht diesen ganzen Aktivismus so fragwürdig und so angreifbar. Er schadet der Sache, die er vorgibt zu unterstützen.
Ach komm, hawischer. Du lässt doch hier keinerlei Zweifel darüber aufkommen, dass du im Grundsatz die wirtschaftlichen Belange präferierst. Selbstredend immer verbunden mit Aussagen wie "Ich bin auch für Klimaschutz, aber..." oder "Natürlich müssen wir etwas gegen die Erderwärmung tun, allerdings..." Und dann kommt wieder irgendwas, warum gerade in diesem Fall der Klimaschutz halt nicht an erster Stelle stehen kann. Und wenn man dir das dann vorhält, ist das "moralische Arroganz".
Und dass du aus reiner Linken-Phobie diese Diskussion, die mit dem Königlich Bayerischen Amtsgericht fast schon eingeschlafen war, mit Gysi am Weiterköcheln hältst, obwohl sie dich doch so nervt und du viel lieber im Klimathread weiterdiskutieren möchtest, verstehe wer kann.
Ach Würzburger, was soll man machen, wenn so "Argumente" wie "drauf geschissen" oder "Scheiße" kommt.
Oder "Meine Auto über dein Leben".
Mir ist schon klar, in welcher Community ich mich hier bewege, Meinungen sollten sich aber auch wiederfinden, von denen ich weiß, dass sie in der realen Welt mehrheitsfähig sind.
Du wirst es aushalten müssen.
Oder "Meine Auto über dein Leben".
Mir ist schon klar, in welcher Community ich mich hier bewege, Meinungen sollten sich aber auch wiederfinden, von denen ich weiß, dass sie in der realen Welt mehrheitsfähig sind.
Du wirst es aushalten müssen.
Na gut, wenn es dir nur darum geht, "mehrheitsfähige" Meinungen widerzukäuen, dann bitte. Das halte ich schon aus.
WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
miraculix250 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
Genau diese "Sachlichkeit" diese moralische Überheblichkeit macht diesen ganzen Aktivismus so fragwürdig und so angreifbar. Er schadet der Sache, die er vorgibt zu unterstützen.
Aber wenn man, wie du, dann ständig eine Attacke nach der anderen reitet, ist das dann nicht auch Aktivismus? Nur halt in Scheiße?
hawischer schrieb:
miraculix250 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
Genau diese "Sachlichkeit" diese moralische Überheblichkeit macht diesen ganzen Aktivismus so fragwürdig und so angreifbar. Er schadet der Sache, die er vorgibt zu unterstützen.
Ach komm, hawischer. Du lässt doch hier keinerlei Zweifel darüber aufkommen, dass du im Grundsatz die wirtschaftlichen Belange präferierst. Selbstredend immer verbunden mit Aussagen wie "Ich bin auch für Klimaschutz, aber..." oder "Natürlich müssen wir etwas gegen die Erderwärmung tun, allerdings..." Und dann kommt wieder irgendwas, warum gerade in diesem Fall der Klimaschutz halt nicht an erster Stelle stehen kann. Und wenn man dir das dann vorhält, ist das "moralische Arroganz".
Und dass du aus reiner Linken-Phobie diese Diskussion, die mit dem Königlich Bayerischen Amtsgericht fast schon eingeschlafen war, mit Gysi am Weiterköcheln hältst, obwohl sie dich doch so nervt und du viel lieber im Klimathread weiterdiskutieren möchtest, verstehe wer kann.
hawischer schrieb:
miraculix250 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Aber das wirst du sowieso nicht verstehen.
Klar versteht er es. Wie die meisten anderen auch. Das ist ja das assoziale. Es wird einfach geflissentlich drauf geschissen, weil die Konsequenz unbequem ist. Und bevor man etwas unbequemes in Kauf nimmt, nimmt man lieber im Kauf, dass nachfolgende Generationen keine Lebensgrundlage mehr haben. Streng nach dem Motto: Meine Auto über dein Leben.
Genau diese "Sachlichkeit" diese moralische Überheblichkeit macht diesen ganzen Aktivismus so fragwürdig und so angreifbar. Er schadet der Sache, die er vorgibt zu unterstützen.
Die Absicht, das Argument "ich hätte ja, wenn ich nicht so gedrängt worden wäre, also bist Du schuld an der Situation" als Grundlage zum Weiter so zu nutzen, kommt nicht ganz unerwartet.
Ein ziemlich schlechtes, wohlgemerkt. Weil ganz klar ist, dass auch ohne "Aktivismus", wie Du sagst, die Situation keinen Deut besser wäre. Im Gegenteil. Den Spiegel vorzuhalten, verhindert m.E.n. zumindest noch schlimmere Exzesse.
hawischer schrieb:
Und mehr ist Dir nicht an "Unsinn" aufgefallen, als die Frage, ob die Linke den Gysi gebeten hat das Mandat zu übernehmen oder ob es allein sein ganz persönlicher Entschluss als Linker war, das zu tun? Na dann, war es eben eine Vermutung von mir.
Nein, mehr Unsinn gab es nicht anzuprangern. Denn mehr als eine dem Artikel erkennbar zuwiderlaufende Wiedergabe gab Dein Beitrag nicht her.
Aber der Tag ist ja noch jung.
Wie Du dennoch zu der, den dort genannten Fakten entgegenlaufenden "Vermutung" kommen mochtest, sei mal dahingestellt.
Interessant ist aber die ganze Verlogenheit des Vortrags Gysi, der
noch vor einigen Wochen sagte:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gysi."
Und vor Gericht hat er plötzlich dieses Meinung
"Zudem sei es fragwürdig, Sitzblockaden und selbst das Festkleben als Gewalt zu werten. Denn nur dann seien die Aktionen auch strafbewehrt. "Wir können nicht einfach sagen, Gewalt ist keine Gewalt. Das geht einfach nicht", erklärt Gysi "
Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft.
https://m.focus.de/panorama/welt/vorwurf-gegen-junge-linke-gysi-aefft-gendersprache-nach-und-kritisiert-radikale-klimaaktivisten_id_130657420.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
Wer so einen Anwalt hat, kann wohl vielmehr von Glück reden.
Zum Verständnis, propain hatte Ähnliches ja auch bereits angemerkt:
Es dürfte auch unter Strafverteidigern weithin als verpönt angesehen werden, dass Menschen andere Menschen umbringen, vergewaltigen oder ähnliches.
Das sollte aber dennoch keinen Verteidiger daran hindern, auch einem solcher Taten Beschuldigten oder Angeklagten dabei zu helfen, im Rahmen eines rechtstaatlichen Verfahrens gar nicht oder zumindest nicht über Gebühr bestraft zu werden.
Im Übrigen verstehe ich bereits den von Dir erkannten vermeintlichen Widerspruch in den Äußerungen einerseits und dem Vortrag Gysis im Prozess nicht.
Wenn dieser - völlig zutreffend - davon ausgeht, dass die Aktionen bei bestimmten Geschehensverläufen in eine Strafbarkeit münden können, dann muss das doch nicht zwangsläufig auch im konkreten Fall seines Mandanten angenommen werden. Es stand ja im Strafverfahren auch nicht etwa ein Tötungsdelikt im Raum.
Misanthrop schrieb:
Das sollte aber dennoch keinen Verteidiger daran hindern, auch einem solcher Taten Beschuldigten oder Angeklagten dabei zu helfen, im Rahmen eines rechtstaatlichen Verfahrens gar nicht oder zumindest nicht über Gebühr bestraft zu werden
Komisch, warum habe ich nur mit dieser Binse gerechnet? Sie ist im vorliegenden Fall sichtlich albern.
Gysi hat als Bundestagsabgeordneter und Politiker der Linken das Mandat nicht als normaler Anwalt zum Broterwerb übernommen. Natürlich nicht.
Es war ein normaler Strafprozeß wegen Nötigung.
Nicht aber aus Sicht der LG und deren Unterstützer. Da ist jedes Verfahren gegen ihre Aktivisten ein politischer Prozeß. Er dient zur Stimmungsmache (Opferrolle), genauso wie die Tatsache, dass in München keiner der Betroffenen Einspruch gegen die richterlich verhängte Präventionshaft eingelegt hat.
Gehört zum Marketing.
Es ist politisches Kalkül und genau genauso war Gysis Argumentation.
Und die Ankündigung bei dem erwarteten Urteil die Sache durch die Instanzen zu bringen. Wie sagte er doch: Bis vors Verfassungsgericht.
Noch einmal zur Erinnerung. Das war Gysis Meinung im August:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gys
Und so "verkauft" Last Generation den Auftritt des prominenten Politikers für ihre Zwecke. Sicher hätte sie das bei einem stinknormalen Anwalt nicht gemacht.
https://letztegeneration.de/blog/2022/11/gregor-gysi-vertritt-letzte-generation-vor-gericht-die-drohende-klimakatastrophe-gefaehrdet-das-ueberleben-der-menschheit/
hawischer schrieb:Misanthrop schrieb:
Das sollte aber dennoch keinen Verteidiger daran hindern, auch einem solcher Taten Beschuldigten oder Angeklagten dabei zu helfen, im Rahmen eines rechtstaatlichen Verfahrens gar nicht oder zumindest nicht über Gebühr bestraft zu werden
Komisch, warum habe ich nur mit dieser Binse gerechnet? Sie ist im vorliegenden Fall sichtlich albern.
Gysi hat als Bundestagsabgeordneter und Politiker der Linken das Mandat nicht als normaler Anwalt zum Broterwerb übernommen. Natürlich nicht.
Es war ein normaler Strafprozeß wegen Nötigung.
Nicht aber aus Sicht der LG und deren Unterstützer. Da ist jedes Verfahren gegen ihre Aktivisten ein politischer Prozeß. Er dient zur Stimmungsmache (Opferrolle), genauso wie die Tatsache, dass in München keiner der Betroffenen Einspruch gegen die richterlich verhängte Präventionshaft eingelegt hat.
Gehört zum Marketing.
Es ist politisches Kalkül und genau genauso war Gysis Argumentation.
Und die Ankündigung bei dem erwarteten Urteil die Sache durch die Instanzen zu bringen. Wie sagte er doch: Bis vors Verfassungsgericht.
Noch einmal zur Erinnerung. Das war Gysis Meinung im August:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gys
Und so "verkauft" Last Generation den Auftritt des prominenten Politikers für ihre Zwecke. Sicher hätte sie das bei einem stinknormalen Anwalt nicht gemacht.
https://letztegeneration.de/blog/2022/11/gregor-gysi-vertritt-letzte-generation-vor-gericht-die-drohende-klimakatastrophe-gefaehrdet-das-ueberleben-der-menschheit/
Sag mal, versteckt sich dahinter eigentlich noch irgendeine These, eine Meinung, irgendetwas, dass Du mitteilen oder diskutieren möchtest, oder schreibst Du nur, damit das Forum nicht leer bleibt?
Das wird mir zu wirr mit Dir.
Was möchtest Du denn nun genau sagen?
hawischer schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Klingt für mich eher nach Königlich Bayrischen Amtsgericht als nach der von den CSU-Fuzzis geforderten Härte des Rechtsstaates.
Im preußischen Strafgericht zu Berlin/Moabit haben sie nicht anders geurteilt. Obwohl die mitregierende Linke extra den Gregor Gysi zur Verteidigung geschickt hat. Und der sagte
"Hohes Gericht, Sie sollten den Mut haben, den Angeklagten freizusprechen."
Antwort des Hohen Gericht: 90 Tagesätze a 15 Euro.
Nun will Gysi "Im Zweifelsfall bis zum Bundesverfassungsgericht" gehen.
(Nachzulesen in der SZ, 30.11.22)
Also, es gibt sie doch die parlamentarische Unterstützung. Die Linke sollte das bei den Neuwahlen für das Berliner Abgeordnetenhaus zum Wahlkampfthema machen und dann kann das Volk abstimmen.
Denn da gibt's parallel noch den Klimavolksentscheid.
Der Linkenkandidat Lederer druckst bei der Frage rum:
"Der Klimavolksentscheid geht in die richtige Richtung. Die andere Seite der Medaille ist, dass wir versuchen müssen, politische Ziele anzugehen, die wir auch umsetzen können. Ist es tatsächlich möglich, bis zum Jahr 2030 in Berlin Klimaneutralität herzustellen? Als Politik sind wir nicht ganz so frei wie eine soziale Bewegung, auch Maximalforderungen zu stellen, deren Realisierbarkeit sich im Zweifelsfall als nicht möglich erweist."
Ach ja, es ist schon ein Kreuz....
https://taz.de/Kultursenator-Lederer-ueber-Wahlkampf/!5895090/
Faktencheck:
Hättest Du Deine Quelle SZ nicht nur erwähnt, sondern auch verlinkt, dann hätte ein jeder dort nachlesen können, dass Du Unsinn erzählst bzw. die Tatsachen verdrehst.
Denn in der SZ stand tatsächlich das Folgende zu lesen:
"Der Fall sei ein Beispiel für das "grottenschlechte" Generationenverhältnis in der Gesellschaft. Dies habe ihn [Gysi] bewogen, dieses Mandat zu übernehmen."
"Vertreter der "Letzten Generation" hatten Gysi kürzlich zu einer Diskussion in seinem Bundestagsbüro besucht. Dabei hatten sie vereinbart, dass Gysi einen der Aktivisten vertreten würde."
Mitnichten also ist zunächst einmal die Linke-Fraktion aus Berlin in irgendeiner Weise hier aktiv geworden und war überhaupt mit dem Sachverhalt druch die Aktivisten befasst worden oder hatte sich eingemischt.
Gysi ist bekanntlich übrigens Bundestagsabgeordneter und nicht etwa Teil des Berliner Abgeordnetenhauses und damit auch nicht Teil der dortigen Fraktion der Linken.
Aber auch die Bundes-Linke hatte ausweislich der von Dir selbst zum angeblichen Beleg herangezogenen Quelle rein gar nichts mit der Verteidigertätigkeit von Gysi zu tun.
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
Und mehr ist Dir nicht an "Unsinn" aufgefallen, als die Frage, ob die Linke den Gysi gebeten hat das Mandat zu übernehmen oder ob es allein sein ganz persönlicher Entschluss als Linker war, das zu tun? Na dann, war es eben eine Vermutung von mir.
Interessant ist aber die ganze Verlogenheit des Vortrags Gysi, der
noch vor einigen Wochen sagte:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gysi."
Und vor Gericht hat er plötzlich dieses Meinung
"Zudem sei es fragwürdig, Sitzblockaden und selbst das Festkleben als Gewalt zu werten. Denn nur dann seien die Aktionen auch strafbewehrt. "Wir können nicht einfach sagen, Gewalt ist keine Gewalt. Das geht einfach nicht", erklärt Gysi "
Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft.
https://m.focus.de/panorama/welt/vorwurf-gegen-junge-linke-gysi-aefft-gendersprache-nach-und-kritisiert-radikale-klimaaktivisten_id_130657420.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
Interessant ist aber die ganze Verlogenheit des Vortrags Gysi, der
noch vor einigen Wochen sagte:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gysi."
Und vor Gericht hat er plötzlich dieses Meinung
"Zudem sei es fragwürdig, Sitzblockaden und selbst das Festkleben als Gewalt zu werten. Denn nur dann seien die Aktionen auch strafbewehrt. "Wir können nicht einfach sagen, Gewalt ist keine Gewalt. Das geht einfach nicht", erklärt Gysi "
Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft.
https://m.focus.de/panorama/welt/vorwurf-gegen-junge-linke-gysi-aefft-gendersprache-nach-und-kritisiert-radikale-klimaaktivisten_id_130657420.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
hawischer schrieb:
Und mehr ist Dir nicht an "Unsinn" aufgefallen, als die Frage, ob die Linke den Gysi gebeten hat das Mandat zu übernehmen oder ob es allein sein ganz persönlicher Entschluss als Linker war, das zu tun? Na dann, war es eben eine Vermutung von mir.
Nein, mehr Unsinn gab es nicht anzuprangern. Denn mehr als eine dem Artikel erkennbar zuwiderlaufende Wiedergabe gab Dein Beitrag nicht her.
Aber der Tag ist ja noch jung.
Wie Du dennoch zu der, den dort genannten Fakten entgegenlaufenden "Vermutung" kommen mochtest, sei mal dahingestellt.
Interessant ist aber die ganze Verlogenheit des Vortrags Gysi, der
noch vor einigen Wochen sagte:
"Wir haben junge Parteimitglieder, die sich auch am liebsten auf der Autobahn festkleben würden. Da verstehe ich das Motiv, finde die Methode aber völlig falsch. Was, wenn da ein Rettungswagen kommt?“
"„Stellen Sie sich vor jemand stirbt. Das kann in fahrlässiger Tötung oder Totschlag enden. Ich habe nichts gegen das Anliegen der „Letzten Generation“. Aber man muss immer Methoden finden, mit denen man eine Mehrheit der Bevölkerung gewinnt“, meint Gysi."
Und vor Gericht hat er plötzlich dieses Meinung
"Zudem sei es fragwürdig, Sitzblockaden und selbst das Festkleben als Gewalt zu werten. Denn nur dann seien die Aktionen auch strafbewehrt. "Wir können nicht einfach sagen, Gewalt ist keine Gewalt. Das geht einfach nicht", erklärt Gysi "
Wer so einen Anwalt hat, der ist schon bestraft.
https://m.focus.de/panorama/welt/vorwurf-gegen-junge-linke-gysi-aefft-gendersprache-nach-und-kritisiert-radikale-klimaaktivisten_id_130657420.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/gregor-gysi-letzte-generation-prozess-1.5706864
Wer so einen Anwalt hat, kann wohl vielmehr von Glück reden.
Zum Verständnis, propain hatte Ähnliches ja auch bereits angemerkt:
Es dürfte auch unter Strafverteidigern weithin als verpönt angesehen werden, dass Menschen andere Menschen umbringen, vergewaltigen oder ähnliches.
Das sollte aber dennoch keinen Verteidiger daran hindern, auch einem solcher Taten Beschuldigten oder Angeklagten dabei zu helfen, im Rahmen eines rechtstaatlichen Verfahrens gar nicht oder zumindest nicht über Gebühr bestraft zu werden.
Im Übrigen verstehe ich bereits den von Dir erkannten vermeintlichen Widerspruch in den Äußerungen einerseits und dem Vortrag Gysis im Prozess nicht.
Wenn dieser - völlig zutreffend - davon ausgeht, dass die Aktionen bei bestimmten Geschehensverläufen in eine Strafbarkeit münden können, dann muss das doch nicht zwangsläufig auch im konkreten Fall seines Mandanten angenommen werden. Es stand ja im Strafverfahren auch nicht etwa ein Tötungsdelikt im Raum.
hawischer schrieb:propain schrieb:
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte?
Ich schrieb im Beitrag 612
"Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken.."
Äußert sich so ein Verfechter der Präventivhaft?
Ich habe auch deine anderen Beiträge davor gelesen. Das ist doch eine Masche von dir irgendwann mal etwas verharmlosendes einzustreuen wenn der Gegenwind zu stark wird. Ist halt dein übliches Spielchen.
propain schrieb:hawischer schrieb:propain schrieb:
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte?
Ich schrieb im Beitrag 612
"Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken.."
Äußert sich so ein Verfechter der Präventivhaft?
Ich habe auch deine anderen Beiträge davor gelesen. Das ist doch eine Masche von dir irgendwann mal etwas verharmlosendes einzustreuen wenn der Gegenwind zu stark wird. Ist halt dein übliches Spielchen.
Dann nenne bitte den konkreten Beitrag.
hawischer schrieb:
Ironie kommt selten gut rüber.
Übrigens, heute gab's Geldstrafen vom Gericht in München.
"Der Richter gab den Aktivisten zwar recht, dass "von den Regierungen dieser Welt viel zu wenig gegen den Klimawandel" getan werde. In einem Punkt hätten sie aber unrecht - "in der Wahl Ihrer Mittel". In einem Rechtsstaat dürfe dieser Kampf nur auf politischem Weg geführt werden. Es sei für ihn nicht ersichtlich, dass eine Straftat den Klimawandel verändern kann."
Recht hat er.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/geldstrafen-fuer-klimaaktivisten-nach-blockaden-in-muenchen,TOhFlpN
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte? Nach den Urteilen ist die Chance auf Haftentschädigung für die vorsorglich Weggesperrten recht gut, da sie wegen des Verdachtes auf geringfügige Vergehen weggesperrt wurden.
propain schrieb:
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte?
Ich schrieb im Beitrag 612
"Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken.."
Äußert sich so ein Verfechter der Präventivhaft?
hawischer schrieb:propain schrieb:
Und Geldstrafen langen dir als Verfechter des vorsorglichen Wegsperrens bei der bloßen Vermutung das jemand was machen könnte?
Ich schrieb im Beitrag 612
"Nun kann man sicher über die Angemessenheit von präventiver Haft diskutieren, habe da auch Bedenken.."
Äußert sich so ein Verfechter der Präventivhaft?
Ich habe auch deine anderen Beiträge davor gelesen. Das ist doch eine Masche von dir irgendwann mal etwas verharmlosendes einzustreuen wenn der Gegenwind zu stark wird. Ist halt dein übliches Spielchen.
Bericht im Guardian über eine Analyse der sommerlichen Hitzewellen in Europa...
https://www.theguardian.com/environment/2022/nov/24/over-20000-died-western-europe-heatwaves-figures-climate-crisis
Es lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit dem Klimawandel zuordnen, Analysen der Übersterblichkeit zeigen ca. 20 000 Tote, die wahrscheinlich durch die Hitze verursacht wurden.
https://www.theguardian.com/environment/2022/nov/24/over-20000-died-western-europe-heatwaves-figures-climate-crisis
Es lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit dem Klimawandel zuordnen, Analysen der Übersterblichkeit zeigen ca. 20 000 Tote, die wahrscheinlich durch die Hitze verursacht wurden.
Xaver08 schrieb:
Bericht im Guardian über eine Analyse der sommerlichen Hitzewellen in Europa...
https://www.theguardian.com/environment/2022/nov/24/over-20000-died-western-europe-heatwaves-figures-climate-crisis
Es lässt sich mit grosser Wahrscheinlichkeit dem Klimawandel zuordnen, Analysen der Übersterblichkeit zeigen ca. 20 000 Tote, die wahrscheinlich durch die Hitze verursacht wurden.
"The Robert Koch Institute, the German government health agency, estimates 4,500 people died in the country during the summer months specifically due to extreme temperatures."
Das wird in Deutschland alles sehr differenziert diskutiert. Insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Sterblickeit und der besonders hohen Sterblichkeit jetzt im Oktober, die mit Hitzewellen nicht erklärt werden kann.
"Der Sommer ist mir unklarer als das, was im Oktober passiert ist", sagt Schöley [Max-Planck-Institut für Demografische Forschung in Rostock]. Ein Teil davon lasse sich durch Hitzewellen erklären: "Hitze und Übersterblichkeit korrelieren sehr, sehr deutlich." Ein anderer Teil ließe sich durch die Corona-Toten erklären. Aber das zusammen reiche nicht aus. "Es ist nicht unplausibel anzunehmen, dass wir etwas deutlicher vielleicht die indirekten Effekte der Pandemie sehen."
Schöley meint damit unter anderem ein möglicherweise überlastetes Gesundheitssystem als Folge der stressigen Pandemie-Zeit.
Das sei jedoch alles spekulativ."
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/uebersterblichkeit-deutschland-101.html