>

hawischer

6822

#
hawischer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Nicht so viel Bewegung. Mal ne kleine Welle hoch und mal ne kleine Welle runter.

       

[...] und offenbar zieht Merz die Union nach oben.

"In Baum und Krume regt
sich's allenthalben.
Radio meldet schon
Störche und Schwalben."
(Kästner, Der Merz)
#
Misanthrop schrieb:

In Baum und Krume regt
sich's allenthalben.
Radio meldet schon
Störche und Schwalben."

Der Goethe-Vers aus seinem Gedicht "Merz" hätte besser gepasst:

"Der Sonnenblick betrüget
Mit mildem, falschem Schein,
Die Schwalbe selber lüget,
Die Schwalbe selber lüget,
Warum? Sie kommt allein."

#
Diesmal etwas früher, weil schon heiß diskutiert im CDU-Thread, viel kommt aber da eh nicht mehr dazu bis Montag

Der Wahlumfragen-Schnitt - Januar 2022

Union: 23,7 (+ 1,2)
SPD: 25,6 (- 1,0)
Grüne: 15,9 (+-0)
FDP: 10,6 (- 1,1)
Linke: 5,7 (+ 0,5)
AfD: 10,8 (+ 0,2)
Sonstige: 7,8 (+ 0,1)

Gegenüber der Bundestagswahl:

Union: - 0,4
SPD: - 0,1
Grüne: + 1,1
FDP: - 0,9
Linke: + 0,8
AfD: + 0,5
Sonstige: - 0,9

Nicht so viel Bewegung. Mal ne kleine Welle hoch und mal ne kleine Welle runter.
#
SGE_Werner schrieb:

Nicht so viel Bewegung. Mal ne kleine Welle hoch und mal ne kleine Welle runter.

       

Jetzt scheint doch Bewegung zu entstehen, das Regierungs-Hin und Her und offenbar zieht Merz die Union nach oben.

https://twitter.com/Wahlrecht_de/status/1488498742307299331?t=bQ7n2scpvz3CpqiDfA9obw&s=19
#
Heute vor 20 Jahren starb Hildegard Knef.
https://m.youtube.com/watch?v=nE0ceeBMkQ4
#
Heute vor 30 Jahren:
US-Präsident George Bush und der russische Präsident Boris Jelzin verkünden in Camp David eine Ära der «Freundschaft und Partnerschaft».

Freund- und Partnerschaften kommen und gehen.
#
Brady74 schrieb:

Wann fängt der Scholz eigentlich als Kanzler an?

Jemand eine Ahnung?
#
Brady74 schrieb:

Brady74 schrieb:

Wann fängt der Scholz eigentlich als Kanzler an?

Jemand eine Ahnung?

In diesem Zusammenhang gibt es einen passenden Werbespot der SPD.
Scholz und der leere Kanzlerstuhl.
https://youtu.be/GpL5boWX5HM
#
Oh, es wird ab und zu mal gelüftet, toll, das schützt natürlich ungemein. Da können wir ja richtig froh sein was die Politik in zwei Jahren zum Schutz unserer Kinder alles hinbekommen hat.
#
Ab und an einen Vorschlag, wie wär's? Nicht nur schimpfen.
#
Ich finde so mancher Politiker hat merkwürdige Sichtweisen was allerdings einiges erklärt. So wird in den Schulen der Virus fest gestellt, aber er entsteht dort nicht. Stimmt, er wird von dort aus nur in die Familien getragen und verbreitet. Der Typ hat eine sehr eingeschränkte Sichtweise und erklärt irgendwie auch warum in den Schulen so wenig, eigentlich nichts, zum Schutz der Kinder unternommen wurde, man will die Schulen und Kinder weiter als Testzentrum benutzen.

https://www.hessenschau.de/politik/kultusminister-lorz-setzt-trotz-omikron-welle-auf-praesenzunterricht,coronavirus-schulunterricht-lorz-praesenz-100.html
#
"Derzeit werden die Kinder und Jugendlichen dreimal pro Woche in der Schule getestet. Sobald es einen positiven Fall in einer Klasse gibt, wird zur täglichen Testung übergegangen. Die Gesundheitsexperten sagten, dass ein noch häufigeres Testen keinen Sinn mache, erklärte Lorz."

Was wäre denn Dein Vorschlag. Kinder wieder nach Hause schicken, hinter den Computer? Nicht mehr testen, nach dem Motto, was nicht ertestet wurde, gibt's nicht? Gelüftet werden die Räume auch ständig.

#
Eine 24jährige Polizistin und ein 29jähriger Polizist sind heute morgen in Rheinland Pfalz bei einer Verkehrskontrolle erschossen worden.
R.i.P.
#
Brady74 schrieb:

Brady74 schrieb:

Wann fängt der Scholz eigentlich als Kanzler an?

Jemand eine Ahnung?

Wer ist das dieser Scholz? Ist das dieser kleine glatzköpfige Hiwi von der Baerbock?
#
Also bitte, RESPEKT, denn..

https://bit.ly/3AFB6N0

Da kannst Du lesen, was Scholz alles kann und tut.
#
Steinbach ist endlich daheim.
Eintritt in die AfD. Jetzt ist zusammen, was zusammen gehört.
#
Wenn man dann sieht um was es für Wörter geht, absolut lächerlich. Ein Land in dem in jedem zweiten Satz Fuck vorkommt, in dem Motherfucker ein normales Wort ist, dort regt man sich über Gottverdammt auf. Viele Amis haben einfach nur einen Dachschaden und sind einfach nur eine verlogene Gesellschaft.
#
propain schrieb:

Viele Amis haben einfach nur einen Dachschaden und sind einfach nur eine verlogene Gesellschaft
       


Warst Du mal in den USA?
#
Oder es liegt einfach an den Zahlen, die man sich herauspickt.

Bei Allensbach liegt die Union stramm weiter bei 23 (und hätte somit sogar eine Einbuße zu verzeichnen), die SPD sogar bei 27,5 (und hätte damit seit der BTW um knapp 2,5 zugelegt).

Bei Emnid sind es jeweils 22 und 26.

Ungeachtet der Zahlenspielereien:
Wie schnelllebig ist doch die Zeit. Da wird nach Deiner Auffassung jener Merz belohnt, dessen Partei in Regierungsfunktion vor lauter interner Auseinandersetzungen und Wahlkampf eine Impfpflicht nicht einmal angedacht hatte:

"Merkel spricht sich gegen Impfpflicht aus"
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/corona-merkel-impflicht-infektionszahlen-100.html

Erst als die anderen dran waren, wehte der Wind aus einer entgegengesetzten Richtung. Sollen die es doch richten:
"Auch Merkel, die das lange abgelehnt hatte, sprach nun davon, die Impfpflicht sei "geboten"."
https://www.dw.com/de/corona-quasi-lockdown-f%C3%BCr-nicht-geimpfte-merkel-f%C3%BCr-impfpflicht/a-59999753

Gepriesen sei nun also auch jener Merz, der im Übrigen sich jüngst sogar dagegen ausgesprochen hatte, Russland aus dem SWIFT auszuschließen, um nunmehr prompt umzufallen und plötzlich das Gegenteil zu behaupten:

"Die Vorwürfe der Union wegen angeblich mangelnder Standfestigkeit der SPD konterte deren Vorsitzender mit dem Vorwurf, es sei doch Merz gewesen, der „Swift“ von den Sanktionen habe ausnehmen wollen.
Merz korrigierte seine Position sofort – eine bemerkenswerte Kehrtwende. „Swift liegt für mich ausdrücklich auf dem Tisch“. Das Angebot der Regierung für „weitestmögliche Zusammenarbeit“ nehme er ausdrücklich an. Vor noch nicht einmal zwei Wochen hatte sich Merz noch ganz anders angehört."


Ich zitiere extra ausnahmsweise mal den nicht unbedingt als unionsfern bekannten Focus:
https://www.focus.de/politik/analyse-von-ulrich-reitz-spaetestens-jetzt-wird-putin-klar-sein-was-aus-deutschland-droht_id_44658822.html

Aber Merz ist ja bekanntlich ein ausgewiesener Wirtschaftsfachmann und großer Kenner des nationalen und internationalen Finanzwesens. Er wird also ganz gewiß beide seiner entgegengesetzten Positionen binnen weniger Tage fundiert durchdacht haben und letztlich in Windeseile zum Gegenteil seiner eigenen Erkenntnisse gelangt sein.
#
Misanthrop schrieb:

Oder es liegt einfach an den Zahlen, die man sich herauspickt.

Wie man leicht feststellen kann, bezog ich mich auf die "neuesten" Umfragen. Und die sind von heute. Yougov und Forschungsgruppe Wahlen.
Bei Yougov, wie zitiert, beim der ZDF-Umfrage kam die SPD auf 24% und die CDU auf 23%.
Seit Ende November, kurz vor der Meinungsumfrage zum Parteivorsitz kam die Union auf 19% und die SPD auf 28%. Die einen 4%-Punkte hoch, die anderen 4 runter.

Impfpflicht? Merkel dagegen?
Welcher führende Politiker hat sich denn vor einem viertel Jahr für eine Impfpflicht ausgesprochen. Keiner, noch nicht mal Lauterbach.

Zu Russland/Ukraine
Zum Montag haben die SPD-Vorsitzenden führende (Außen)politiker der SPD zu einer Klausursitzung gebeten, um Klarheit über die Haltung der Regierungs- und Kanzlerpartei zur Russland/Ukrainekrise zu bekommen.
"Ziel der SPD-Klausur ist dem Vernehmen nach, Geschlossenheit in der Russland-Frage zu erreichen und die künftige Strategie zu klären."
https://app.handelsblatt.com/politik/deutschland/ukraine-konflikt-spd-sucht-nach-geschlossenheit-in-der-russland-frage/28017588.html?ticket=ST-3262149-g5gQdaNErGVPeS52kLEZ-ap5

Merz hat in seiner Bundestagsrede völlig recht gehabt. Führung des Kanzlers geht anders.
https://m.youtube.com/watch?v=aFkxrp3mg9s

Ich vermute, die Werte der Union werden weiter steigen.


#
In den neuesten Umfragen steigen die Werte der Union und die der  SPD fallen. Bei Yougov liegt die Union mit 26% erstmals seit den Wahlen vor der SPD (23%).
Liegt wohl an Merz und dem Tohuwabohu in der SPD bei der Russland/Ukraine-Krise und dem Hin und Her zur Impfpflicht.
#
Heute vor 50 Jahren wurde von Brandt und dem Ministerpräsidenten der sogenannte Radikalenerlass beschlossen. Es ging darum Extremisten nicht in den öffentlichen Dienst einzustellen bzw. diese daraus zu entfernen. Es stellte sich heraus, dass es keine so gute Idee war und die Prüfungen wurden im Bund 1979 eingestellt, die Länder folgten, zuletzt Bayern 1991.

Heute wird erneut im Hinblick auf den Fall des rechtsextremen sächsischen Richter Maier (AfD) über Vergleichbares diskutiert.
Im Koalitionsvertrag der Ampel steht der Satz "Verfassungsfeinde schneller als bisher aus dem Dienst" entfernen zu wollen. Ob da noch was kommt? Ich habe meine Zweifel, nach den Erfahrungen der Vergangenheit.
#
hawischer schrieb:

Brinkhaus verzichtet zugunsten von Merz auf den Fraktionsvorsitz. Gute Entscheidung. Dadurch wird ein möglicherweise wochenlanger Streit vermieden.

Ich fand den Brinkhaus eigentlich immer ganz okay. Pointierte Reden im Parlament, klar in den Aussagen, Sachen auf den Punkt gebracht und oft auf eine gerade noch sympathische Art an der Grenze zur Arroganz wandelnd. Und immer deutlich gegen die AfD. Hat mich oft an  Peer Steinbrück erinnert.

Merz ist für mich in vielerlei Hinsicht unsympathisch. Aber mir muss der Fraktionsvorsitzende der Union auch nicht gefallen. Und  vielleicht ist es für die politische Kultur in diesem Land auch gar nicht so schlecht, wenn die Union nach den Merkel-Jahren wieder etwas deutlicher auf die dunkle Seite der Macht abdriftet. Dann kann man wenigstens wieder ein paar Unterschiede zwischen den Parteien erkennen.
#
Stimmt Brinkhaus ist gut und wird es weiter bleiben. Es ist aber besser, wenn der Parteivorsitzende auch Fraktionschef ist. Das sehen andere Parteien anders, aber bei den dunklen Mächten, die seit ihrer Gründung ja tiefschwarz sind, ist das nunmal so. Hat die Angela vor 20 Jahren mit dem Friedrich auch so gehalten.
Merz wird das schon machen und wenn er sich noch seinen Haarbuschel vom Kopf rasiert, sieht er dem Mr. Burns endgültig ähnlich.

https://www.youtube.com/watch?v=On0DXx8LLTs    
#
Brinkhaus verzichtet zugunsten von Merz auf den Fraktionsvorsitz. Gute Entscheidung. Dadurch wird ein möglicherweise wochenlanger Streit vermieden.
#
HessiP schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Die Süddeutsche bringt die beiden Seiten gut zusammen, ein Kommentar hat den Untertitel/Beschreibung:
Dass Max Otte ausgeschlossen werden soll, ist ein gutes Zeichen.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Partei viel zu lange Mitglieder am äußersten rechten Rand hat gewähren lassen.



So isses. Und Max Otte taugt als gutes Beispiel. Hier einige Belege aus Maxis Leben:
https://www.volksverpetzer.de/analyse/max-otte-werte-union/
Nazigedenkrunden, Querdenkerdemos, AfD-Stiftungen vorsitzen, das neue Hambacher Fest ausrichten, Lübcke-Mord instrumentalisieren... all das war bisher kein so großes Problem. Gut, dass sich das jetzt ändert.


Otte verteidigt auf jeden Fall sein Vorgehen. Das Interview hatte ich heute Morgen selber im Radiowecker gehört. Da ist man auf jeden Fall schnell wach... und der Puls auf 140.

https://www.deutschlandfunk.de/afd-kandidat-max-otte-verteidigt-seine-kandidatur-100.html
Gemäß Otte wurde nämlich vonseiten der Union kein wertekonservativer Kandidat aufgestellt. Nicht im Artikel:
Als der Interviewer mal ein Beispiele von Aktionen und Gesinnungen mancher AfD'ler mit der frage dder Vereinbarkeit stellte, konterte Otte immer damit, dass er sich nicht an Einzelpersonen sondern an Programmen orientiert. Passend zum Tag des Gedenkens an den Holocaust trat also dann der Reporter mit einer grundsätzlichen Ansicht der AfD an Otte heran. Das war für den Kerl dann nun wieder "Framing".
#
Verschiebt den Otte in den AfD-thread.
Die CDU hat der Egomane die längste Zeit geärgert.
#
hijackthis schrieb:

Diejenigen haben definitiv eine verfassungsfeindlich Gesinnung, provozieren damit bewusst und gewollt. Ich frage mich, wohin das noch führen wird. Hegen diese Individuen gar die Absicht, gewalttätige Auseinandersetzung mit der Polizei und Menschen, die nicht diese Welle reiten, herbeizuführen?

Natürlich wollen die das auf die Spitze treiben.
Auch rund um den Berliner Reichstag wurden heute Politiker/innen von verstrahlten Querdenk-Spinnern massiv bedrängt und beleidigt. Unter anderem wurde Christian Lindner heftig angegangen.

Aufgestachelt u.a. von solchen Leuten wie dem deutschen "Möchtegern-Steve-Bannon" Stephan Brandner von der AfD.

Verlinken werde ich es nicht aber es ist alles in Ton und Bild  in diesem Internet auffindbar.

Wenn die Staatsmacht die "Spaziergänger-Bewegung" nicht massiv in ihre Löcher zurück drängt, wird das böse enden. Ich hoffe die neue Bundesinnenministerin lässt ihren Ankündigungen Taten folgen.
#
Die Mobilisierung der Corona-Leugner nimmt offensichtlich zu, die Radikalisierung auch, besonders in Belgien, NL.
Die Zustimmung in den Umfragen für die AfD steigt auch, zwar leicht, sie liegt bei 10-12%.
#
Naja, es würde ja schon reichen wenn nur einer Widerspruch formuliert, damit Widerspruch dokumentiert und das Forum rettet. Der Rest kann sich dann ja mal bedeckt halten. Geht ja nun nicht um Leugnung des Holocaust, dafür gäbe es den Atombutton.
Aber wenn natürlich jeder meint er müsse solche "Provokationen" unbedingt auch beantworten...dann hat derjenige sein Ziel erreicht, welches man ihm vorwirft.
Auf die "Provokation" eingehen, sich endlos verbeißen "Nein" "Doch" "nein" "DOCH" und dann das zerschießen der Diskussionen beklagen ist doch irgendwie auch nicht zielführend.
#
Worin besteht denn eine Provokation und wer beurteilt das?
Durch was wird ein thread zerschossen und welche Beurteilungsmassstäbe werden angelegt?
Wer überwacht die Einhaltung der Netiquette?

Eindeutig, eine unabhängige und neutrale Moderation. Basis ist die Netiquette und sonst nichts.

Meine Beiträge sind im politischen D&D umstritten, weil diese oft dem Mainstream der Meinungen zuwiderläuft.
Für einige bedeutet allein das schon eine Provokation.
Ich erlebe immer wieder, dass sich einige zusammentun - eintracht-laie hat darauf hingewiesen - um mit Behauptungen, Fehlinterpretationen, Fragen auf meine Beiträge zu reagieren. Antworte ich allen, ausführlich und mit Belegen, bekomme ich den Vorwurf den thread zu zerschießen, antworte ich nicht, bin ich angeblich nicht an einer Diskussion interessiert und wolle nur provozieren.

Nicht alle beteiligen sich, viele sind sachlich und konstruktiv. Unabhängig ob sie meine Meinung teilen.

Natürlich können Diskussionsbeiträge in solchen Foren nicht seitenlange Abhandlungen sein, in der gebotenen Kurze sind plakative Verdichtungen nicht zu vermeiden. Das sage ich auch durchaus selbstkritisch, wenn gewünschte Aussagen nicht richtig rüberkommen. Verantwortlich für eine Botschaft ist der Sender, keine Frage.
Da lag ich in der Vergangenheit nicht immer richtig. Daran arbeite ich.
Verzicht auf Häme, sich über einen anderen lustig machen und persönliche Verunglimpfung.

Ja, ich beabsichtige mit meinen Beiträgen zur Meinungsvielfalt beizutragen und auch in diesem Forum der politischen, konservativen Mitte eine Stimme zu geben.
Das tue ich mit Bedacht, denn unsere Eintracht ist ein Verein der Meinungsvielfalt zulässt, aber Extremismus und Rassismus mit Recht ausgrenzt.






#
hawischer schrieb:

Die aktuelle Regelung der Bundestagspräsidentin wurde am 12.01.21 erlassen und gilt bis zum 28.02.2021.



Ich habe immer schon gewusst, dass Du ein Faible für die Vergangenheit hast. Ich habe es Dir mal ausnahmsweise editiert.
#
SGE_Werner schrieb:

hawischer schrieb:

Die aktuelle Regelung der Bundestagspräsidentin wurde am 12.01.21 erlassen und gilt bis zum 28.02.2021.



Ich habe immer schon gewusst, dass Du ein Faible für die Vergangenheit hast. Ich habe es Dir mal ausnahmsweise editiert.


Danke, aber im Sinne meiner Kinder interessiere ich mich mehr für die Zukunft.