
HeinzGründel
93454
HarryHirsch schrieb:HeinzGründel schrieb:
@CE
Wohlgemerkt. Ein SD gegen dessen Verpflichtung sich der VV mit Händen und Füßen gewehrt hat.
Aber was interessiert ihn sein Geschwätz von gestern.
Tja, was tut man nicht alles für eine Verlängerung des eigenen Vorstandsvertrages
Yep. Und das mache ich ihm auch nicht zum Vorwurf. Hätte ich auch so gemacht.
@CE
Wohlgemerkt. Ein SD gegen dessen Verpflichtung sich der VV mit Händen und Füßen gewehrt hat.
Aber was interessiert ihn sein Geschwätz von gestern.
Wohlgemerkt. Ein SD gegen dessen Verpflichtung sich der VV mit Händen und Füßen gewehrt hat.
Aber was interessiert ihn sein Geschwätz von gestern.
Peace@bbc schrieb:HeinzGründel schrieb:adlerkadabra schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich will mich nicht weiter beschweren. Leute wie ich sind ja letztendlich für den Abstieg mitverantwortlich.
Wieso, HG, was haste verbroche?
Denk dir was schlimmes aus. Und dann geh mal davon aus, dass es noch viel furchtbarer ist. Dennoch. Irgendwie komm ich nicht damit klar wenn einem kollektives Versagen auf allen Ebenen auch noch als Erfolg verkauft werden soll. Wahrscheinlich mein Problem. Wie immer.
*Tuchelreich*
Weisst Du, ich finde, dass ein gutes Unternehmen auszeichnet, dass man Fehler machen darf und aus diesen lernt. Die Eintracht hat gelernt. Im übrigen finde ich ein Management, was eine Fallback-Strategie bereit hält sehr verantwortungsvoll und realitätsnah, weil es eben auch die Unwägbarkeiten des Geschäfts mit einplant und sein Unternehmen darauf vorbereitet.
Es wird im übrigen nicht der Fehler als Erfolg verkauft. Es gibt halt Menschen die werden noch 10 Jahre über Fehler (welche auch immer) jammern, wie ich, wenn ich nen geripptes umgestoßen habe. Aber wichtig ist neben dem Fehler auch die Erkenntnis, dass auch vieles richtig gemacht wurde.
Frag mal in Bielefeld nach, wie das ist, wenn man sich verrennt oder Karlsruhe...
Ja. Wirklich überzeugend. Ich bin jetzt das 4. mal abgestiegen. 2 mal unter der Ägide des großen Steuermannes. Warum soll ich denn in Bielefeld nachfragen, weil er da auch mal gewirkt hat oder was? Glaubst Du wirklich das Bielefeld und Karlsruhe von den Rahmenbedingungen mit der Eintracht vergleichbar sind? Ich glaube das nicht. Ich würde lieber Mainz und Hannover nachfragen.. Nur zur Erinnerung, das sind die Vereine die wahrscheinlich bald an uns vorbeitreiben werden, gelle.
Ein Fallback-Strategie. Soso. Schönes Wort. Merk ich mir. Ich sage dir was. Bis zum Spiel gegen Köln haben die hier geträumt. Die hatten keinen Plan . Und so hat man auch agiert. Soll ich dir wirklich die ganzen widersprüchlichen Aussagen zur finanziellen Situation nochmal hochholen? Liest Du hier seit gestern mit?. Ich meine nein . Insofern ist es wirklich bemerkenswert zu welchen Schlußfolgerungen Du kommst. Aber gut. Richte doch bitte mal deinen Blick auf den Beitrag von CE. Btw, dem kannste auch gleich ein paar Taschtücher schicken.
adlerkadabra schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich will mich nicht weiter beschweren. Leute wie ich sind ja letztendlich für den Abstieg mitverantwortlich.
Wieso, HG, was haste verbroche?
Denk dir was schlimmes aus. Und dann geh mal davon aus, dass es noch viel furchtbarer ist. Dennoch. Irgendwie komm ich nicht damit klar wenn einem kollektives Versagen auf allen Ebenen auch noch als Erfolg verkauft werden soll. Wahrscheinlich mein Problem. Wie immer.
Peace@bbc schrieb:HeinzGründel schrieb:mickmuck schrieb:HeinzGründel schrieb:frankblack schrieb:
Möchte mich hier gar net über den Charakter Fischers auslassen, kenne ihn ja eigentlich gar nicht! Ich muss sogar zugeben, dass ich bisher das "Gespann" Fischer - Bruchhagen als perfekte Lösung für die Außendarstellung des Vereins angesehen hab. Auf der einen Seite der hin und wieder nassforsche emotionale "oberste Eintrachtfan", auf der anderen Seite der nüchtern akribisch arbeitende "oberste Buchhalter"! Bei mir hatte es aufjedenfall die Wirkung, dass immer wenn mir HBs bisweilen trockene "realitätstreue" Ausführungen zur Lage des Vereins drohten jeglichen Spaß zu vermiesen, Fischer mir, durch irgendein "glühendes Statement", die Hoffnung wiedergegeben hat, doch nicht Fan der "grauesten aller Mäuse" zu sein! Umgekehrt hat es genauso funktioniert. Das soll nur meine rein subjektive Wahrnehmung sein, ohne die einzelnen Inhalte der Statements näher zu betrachten! Ein bischen Glamour muss doch erlaubt sein, im übrigen finde ich war die allgemeine Ausßendarstellung des Vereins, auch getragen durch diese beiden Protagonisten über sehr lange Zeit sehr gut, viele Fans anderer Bundesligisten haben uns um unsere "Frankfurter Verhältnisse" beneidet. Wieso sollte das jetzt plötzlich alles unmöglich, bzw. untragbar sein?
Ganz einfach. Weil wir kein Bundesligist mehr sind.
doch sind wir
Natürlich. Und die Fans von Erzgebirge Aue und Paderborn beneiden uns nach wie vor. Muß aber nicht unbedingt der Maßstab sein sein an dem man sich in Frankfurt messen sollte.
An welchem Maßstab sollen wir uns denn Deiner Meinung nach messen?
Wir sind abgestiegen, haben uns ohne "benefits" von aussen finanziell nicht verschuldet (haben sogar Rücklagen), haben einen aufstiegsfähigen Kader, haben Spieler, die durchaus im Mittelfeld der Bundesliga mithalten können und eine ziemlich junge Mannschaft, die auch noch einige nachwuchsspieler in der Hinterhand hat.
Kein Verein möchte absteigen, aber manche tun es nun mal. Ich kann Dir mit Sicherheit sagen, dass jeder abgestiegene Verein gerne solche Probleme hätte, wie sie hier diskutiert werden. Ein Management, was für solche Fälle vorgesorgt hat halte ich für weitsichtig. Hätte man noch mehr den Dampfplauderern nachgegeben, die hier allerweil Sprüche, wie "Harry mach die Schatulle auf" rausgebombt haben würden wir im Augenblick nicht drüber nachdenken, ob ein Mo oder ein Schildenfeld zu schlecht für uns sind...
Noch mal: Für einen gerade abgestiegenen Verein sind wir finanziell, personell (sportlich und kaufmännisch) und fanseitig hervorragend aufgestellt.
Ich finde im übrigen auch, dass die beiden Herren HB und PF sich gut ergänzen.
PS. Für alle, die meinen, dass aber nach dieser Saison (sollten wir nicht aufsteigen) die Lichter ausgehen. Das Zitat ist, dass der Etat noch einmal halbiert werden müsste. Damit hätten wir immer noch den 3. Höchsten Etat der Liga zwei... Lichter aus ist anders...
Ja finde ich auch. Alles prima. Hm.... Nur eins nicht. Ich fände halb 12 wäre bei den Anstoßzeiten noch besser.
Aber gut. Ich will mich nicht weiter beschweren. Leute wie ich sind ja letztendlich für den Abstieg mitverantwortlich.
Jugger schrieb:mickmuck schrieb:
es besteht eine 1 zu 3200 chance, dass uns heute nacht, ein satellit auf den kopf fällt.
Natürlich ausgerechnet an einem Freitag. Sowas kann einem doch das ganze Wochenende versauen. Warum passiert sowas nicht Dienstags?
Dienstag wär schlecht. Mittwochs wär gut
upandaway schrieb:liam_gallagher schrieb:
Vom derzeitigen Potenzial der Mannschaft halte ich das eigentlich für die ideale Variante, im Mittelfeld und Sturm spielen jeweils die besten. Rode und Köhler sind perfekte Rautenspieler. Dazu stelle man sich Gekas und Idrissou in Top-Form vor.. muss ein versuch wert sein. Und wenn's nicht läuft wieder auf Matmour und/oder Korkmaz umstellen. Mir gefallen die vielen Möglichkeiten schon gut!
Genau, Mr. Gallagher, so hat es Veh heute geübt. Auch die Variante mit Matmour.
Interessantester Krümel heute: Veh wir dünnhäutiger, was Schildenfeld betrifft.
Zwei, dreimal lange Abschläge von Kessler auf Friend, dieser nimmt sie in aller Seelenruhe mit der Brust an und verteilt weiter. Veh hätte gern gesehen, daß Schildenfeld an dem Mann dran ist, ihn bei der Ballannahme mindestens stört.
Deshalb sein Gebrüll an der Seitenlinie: "Verdammt, wann wachst Du endlich mal auf? Leck mich doch am *****!"
+1
Übrigens Frauen haben bei derart komplexen Themen nichts verloren. Die sollen kochen, oder den Haushalt regeln. Von mir auch aus in Lichtgeschwindigkeit, aber derartige Diskussionen überfordern den weiblichen "Geist" schlichtweg.
mickmuck schrieb:HeinzGründel schrieb:frankblack schrieb:
Möchte mich hier gar net über den Charakter Fischers auslassen, kenne ihn ja eigentlich gar nicht! Ich muss sogar zugeben, dass ich bisher das "Gespann" Fischer - Bruchhagen als perfekte Lösung für die Außendarstellung des Vereins angesehen hab. Auf der einen Seite der hin und wieder nassforsche emotionale "oberste Eintrachtfan", auf der anderen Seite der nüchtern akribisch arbeitende "oberste Buchhalter"! Bei mir hatte es aufjedenfall die Wirkung, dass immer wenn mir HBs bisweilen trockene "realitätstreue" Ausführungen zur Lage des Vereins drohten jeglichen Spaß zu vermiesen, Fischer mir, durch irgendein "glühendes Statement", die Hoffnung wiedergegeben hat, doch nicht Fan der "grauesten aller Mäuse" zu sein! Umgekehrt hat es genauso funktioniert. Das soll nur meine rein subjektive Wahrnehmung sein, ohne die einzelnen Inhalte der Statements näher zu betrachten! Ein bischen Glamour muss doch erlaubt sein, im übrigen finde ich war die allgemeine Ausßendarstellung des Vereins, auch getragen durch diese beiden Protagonisten über sehr lange Zeit sehr gut, viele Fans anderer Bundesligisten haben uns um unsere "Frankfurter Verhältnisse" beneidet. Wieso sollte das jetzt plötzlich alles unmöglich, bzw. untragbar sein?
Ganz einfach. Weil wir kein Bundesligist mehr sind.
doch sind wir
Natürlich. Und die Fans von Erzgebirge Aue und Paderborn beneiden uns nach wie vor. Muß aber nicht unbedingt der Maßstab sein sein an dem man sich in Frankfurt messen sollte.
miraculix250 schrieb:sgevolker schrieb:miraculix250 schrieb:
Wenn das Experiment allerdings allen Überprüfungen standhält wäre es natürlich schon ein Ding.
Defintiv.
Kann mal jemand erklären, was das bedeuten könnte ,-)
Nunja, ein Grundprnzip der derzeit als gültig angesehenen Physik besagt: Nichts ist schneller als das Licht. Kein Teilchen, nichts. Masselose Photonen sind das non-plus-ultra. Lichtgeschwindigkeit ist c und (im Vakuum) konstant. Sie liegt bei knapp 300.000 km/s. € = mc^2 (die spezielle Relativitätstheorie) beruht zb. auf diesem Prinzip.
Sollten nun Neutrinos schneller sein als das Licht, bedeutet daß, daß E=mc^2 nicht immer gilt. Es wäre nur ein Sonderfall, ählich der Newtonschon Dynamik, welche ja nur noch ein Sonderfall der allg. Relativitätstheorie ist. Nämlich gültig für geringe Massen und Geschwindigkeiten.
Es müsste also nach Erweiterungen der Relativitätstheorie gesucht werden. Und wie sich das direkt praktisch auswirkt? Keine Ahnung. Zeitreisen könnten möglich sein, da offensichtlich ja auch Überlichtgeschwindigkeiten möglich sind. Oder interstellare Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit. Informationsübertragung mit Überlichtgeschwindigkeit. Und sicher noch ganz viel mehr.
Das sollte allerdings ein Physiker erklären, kein interessierter Laie wie ich es bin.
Also, ihr Physiker des Eintrachtforums... wo seid ihr, wenn man euch braucht?!
Diese sogenannten Physiker sind doch alles Feiglinge.
frankblack schrieb:
Möchte mich hier gar net über den Charakter Fischers auslassen, kenne ihn ja eigentlich gar nicht! Ich muss sogar zugeben, dass ich bisher das "Gespann" Fischer - Bruchhagen als perfekte Lösung für die Außendarstellung des Vereins angesehen hab. Auf der einen Seite der hin und wieder nassforsche emotionale "oberste Eintrachtfan", auf der anderen Seite der nüchtern akribisch arbeitende "oberste Buchhalter"! Bei mir hatte es aufjedenfall die Wirkung, dass immer wenn mir HBs bisweilen trockene "realitätstreue" Ausführungen zur Lage des Vereins drohten jeglichen Spaß zu vermiesen, Fischer mir, durch irgendein "glühendes Statement", die Hoffnung wiedergegeben hat, doch nicht Fan der "grauesten aller Mäuse" zu sein! Umgekehrt hat es genauso funktioniert. Das soll nur meine rein subjektive Wahrnehmung sein, ohne die einzelnen Inhalte der Statements näher zu betrachten! Ein bischen Glamour muss doch erlaubt sein, im übrigen finde ich war die allgemeine Ausßendarstellung des Vereins, auch getragen durch diese beiden Protagonisten über sehr lange Zeit sehr gut, viele Fans anderer Bundesligisten haben uns um unsere "Frankfurter Verhältnisse" beneidet. Wieso sollte das jetzt plötzlich alles unmöglich, bzw. untragbar sein?
Ganz einfach. Weil wir kein Bundesligist mehr sind.
Das bedeutet erstmal ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. Es wird auch Zeit das dieser Raserei einmal Einhalt geboten wird.
HarryHirsch schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das Fischer-Interview ist doch nur ein Wiedergeben, was viele Fans an den Stammtischen oder hier im Forum denken.
Das Scouting ist zu schlecht.
Das Stadion zu teuer.
Mehr Eintracht (Nachwuchs) in der Mannschaft.
Für mich ist das, auch wenn es inhaltlisch natürlich richtig ist, zu billig nachgeredet.
Wieso zeigt er denn beim Stadion keine Lösung auf?
Wieso sagt er nicht wie das Scouting seiner Meinung nach besser werden soll.
Oder die Aussage mit dem RV, der in drei Jahren aufhört: Wann weiß man denn als Profiverein, dass ein Spieler genau in drei Jahren wechselt oder aufhört? 3 Jahre sind ja fast schon der normale Vertragszeitraum, also muss man quasi mit der Verpflichtung schon davon ausgehen, dass er danach geht?
Insbesondere fehlen doch auch konkrete Aussagen zu der Einbindung des Leistungszentrums in den Profibereich. Schon Ralf Rangnick führte im Jahr 2005 als eine der Gründe für seine Absage an, dass er als Profitrainer überhaupt keinen Zugang zu dem Amateurbereich hat. Ins ähnliche Horn blässt Veh in einem Interview in der Diva.
Hier erwarte ich von unserem Präsidenten des Vereins in Zusammenarbeit mit dem Vorstand der Fussball AG konkrete Vorschläge, wie die Zusammenarbeit bzw. die Einbindung klappen kann.
Aber statt konreter Vorschläge kommt er mit seinem Beispiel des rechten Verteidigers. Populistisch einwandfrei, inhaltlich leider sehr schwach!
Soll ich dir mal sagen was der VV vom Leistungzentrum hält? Nichts.
Das wiederum finde ich schwach.
bils schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sieht man ja auch an seinem Beispiel mit dem 15-jährigen Verteidiger.
Genau dieses Beispiel ist aber vollkommener Blödsinn. Wenn man weiss dass der RV in 3 Jahren geht, und man dann mit der Suche bei den 15-jährigen anfängt, hat man wenn man Glück hat, und man nicht durch Zufall ein Ausnahmetalent findet, in 5-6 Jahren einen Ersatz für diesen RV.
Wenn man auf die Jugend setzten will, wie Fischer das fordert, dann konsequent und nicht nur dann wenn man einen Spieler für eine bestimmte Position braucht. Wenn man einen Spieler in der Jugend hat dem man das Talent und den Willen zutraut sich bei den Profis durchzusetzten, spielt es doch keine Rolle ob man auf dieser Position noch jemanden hat.
So wie Fischer sich in diesem Beispiel äussert, ist es genau der falsche Weg und damit wird man gehörig auf die Fresse fliegen.
Hat sich denn der jetzige Weg bewährt?
Warum wählt Spon dann so eine Überschrift? Das ist doch von vorneherein negativ besetzt.
Wutbürger rüstet euch. Die " Stromautobahnen" kommen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,787954,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,787954,00.html
Fischer muß zum Arzt. Anders sind seine Visionen ja nicht zu heilen.
Nein, im Ernst. Ich finde das gar ncht so schlecht was er da so anreißt. Indes, allein mir fehlt der Glaube. Ob ausgerechnet der von 11 Eintracht Jahren gezeichnete 2 Meter Schlacks geeignet ist? Man wird sehen wer sich da im Hintergund positioniert.Nicht wahr.. Es ist wie immer im Leben. Es muß erst mal richtig schlecht sein, bevor es besser wird. Vielleicht wird es dann auch nicht besser. Keine Ahnung.
Interessant zumindest zu erfahren mit wem es nicht weitergeht. Zumindest interpretiere ich so sein beredtes Schweigen im letzten Satz des Interviews..
Nein, im Ernst. Ich finde das gar ncht so schlecht was er da so anreißt. Indes, allein mir fehlt der Glaube. Ob ausgerechnet der von 11 Eintracht Jahren gezeichnete 2 Meter Schlacks geeignet ist? Man wird sehen wer sich da im Hintergund positioniert.Nicht wahr.. Es ist wie immer im Leben. Es muß erst mal richtig schlecht sein, bevor es besser wird. Vielleicht wird es dann auch nicht besser. Keine Ahnung.
Interessant zumindest zu erfahren mit wem es nicht weitergeht. Zumindest interpretiere ich so sein beredtes Schweigen im letzten Satz des Interviews..
Afrigaaner schrieb:Basaltkopp schrieb:Afrigaaner schrieb:
So wie ich das verstand ging es diesen Parlamentarier darum, dass der Papst laut Statuten gar nicht reden darf. Die Lösung als Vertreter des Vatikanstaats dort aufzutreten ist aus derer Sicht (meiner auch) einfach nicht richtig.
Ist aber so.
Ist mir schon klar - nur welche Weisheiten hat er den kund getan?
Hat er Lösungen anzubieten?
a) wirtschaftliche
b) kirchliche
c) oder gar biblische
Gruß Afrigaaner
Lösungen und Weisheiten stegen alle im Weißen Pferd.
Bigbamboo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Hätten die Medien nicht ständig eine PC Schere im Kopf würden sich solche Phänomene überhaupt nicht entwickeln. ...
Danke.
Günters, jetzt. Frei und unzensiert ,-)
Wie oft möchtest du eigentlich noch absteigen?