
HeinzGründel
93391
Also, Wowereit stirbt und kommt an die Himmelspforte. Und Petrus sagt zu ihm: "Also, Herr Wowerreit, sie als Regierender Bürgermeister haben natürlich auch hier oben so gewisse Privilegien, Sie können sich aussuchen, ob Sie lieber in den Himmel oder in die Hölle möchten."
Wowi ist überrascht und fragt erstmal: "Ja, wie sieht's aus, hab ich da wirklich die freie Wahl, und kann ich mir das vorher vielleicht auch mal anschauen?" Darauf Petrus: "Ja klar, kein Problem, kommen Sie nur rein!"
Wowi tritt also in den Himmel ein, schaut sich um, na ja, es ist eben alles nicht so sonderlich interessant, ein paar Engel, die Harfe spielen, alles ist friedlich und still, und er denkt sich: "Na ja, so arg viel ist hier ja nicht los, ich schaue mir erstmal die Hölle an."
Als er dort unten ankommt trifft ihn dann fast der Schlag - denn dort ist eine Riesenparty, Musik, Frauen, Alkohol, alle haben Spaß und sind richtig gut drauf. Wowi meldet sich also wieder bei Petrus und erklärt ihm, daß er sich für die Hölle entschieden hat.
Er nimmt also den Fahrstuhl nach unten, freut sich schon auf eine Ewigkeit voller Party, doch als er diesmal in die Hölle eintritt, sieht er das glatte Gegenteil. Fegefeuer, Menschen, die vor lauter Qualen schreien, es ist heiß und richtig grausam. Wowi wundert sich natürlich, geht zum Teufel hin und fragt ihn: "Was soll denn das hier, was ist denn mit der Party passiert?"
Der zuckt nur die Schultern und sagt: "Tja, Herr Wowereit, nach der Wahl ist eben nicht gleich vor der Wahl!"
Wowi ist überrascht und fragt erstmal: "Ja, wie sieht's aus, hab ich da wirklich die freie Wahl, und kann ich mir das vorher vielleicht auch mal anschauen?" Darauf Petrus: "Ja klar, kein Problem, kommen Sie nur rein!"
Wowi tritt also in den Himmel ein, schaut sich um, na ja, es ist eben alles nicht so sonderlich interessant, ein paar Engel, die Harfe spielen, alles ist friedlich und still, und er denkt sich: "Na ja, so arg viel ist hier ja nicht los, ich schaue mir erstmal die Hölle an."
Als er dort unten ankommt trifft ihn dann fast der Schlag - denn dort ist eine Riesenparty, Musik, Frauen, Alkohol, alle haben Spaß und sind richtig gut drauf. Wowi meldet sich also wieder bei Petrus und erklärt ihm, daß er sich für die Hölle entschieden hat.
Er nimmt also den Fahrstuhl nach unten, freut sich schon auf eine Ewigkeit voller Party, doch als er diesmal in die Hölle eintritt, sieht er das glatte Gegenteil. Fegefeuer, Menschen, die vor lauter Qualen schreien, es ist heiß und richtig grausam. Wowi wundert sich natürlich, geht zum Teufel hin und fragt ihn: "Was soll denn das hier, was ist denn mit der Party passiert?"
Der zuckt nur die Schultern und sagt: "Tja, Herr Wowereit, nach der Wahl ist eben nicht gleich vor der Wahl!"
@Paranoido
Dann lass es doch. Bye Bye.
Dann lass es doch. Bye Bye.
concordia-eagle schrieb:
Tolle Historie, schön geschrieben und Deine Ausdauer, Dein Enthusiasmus und Deine Begeisterung für unsere Eintracht wird hoffentlich noch oft belohnt werden.
@Bernie,
HG ein fähiger Vertreter unseres Berufsstandes??
*EFCwegwerfvorlachen*
Gruß
concordia-eagle
Phhh , ich habe wenigstens ne gescheite Frisur
@Bernie , wenn ich dich erwische..
@ Afrigaaner
Der Herr ist wahrscheinlich schon zu lange unter südlicher Sonne um die Nuancen unserer schönen Sprache noch richtig interpretieren zu können.
So ich muß jetzt was schaffe.
Stimmt Bommi Baumann schrieb "Wie alles anfing."
Mag sein ,das er nicht so intellektuell daherkommt wie anderen. Aber er hat wenigstens gemerkt das er auf dem falschen Trip war.
Hat jemand gestern abend diese unsägliche Diskussion im ZDF gesehen.
Spon fast es ganz gut zusammen.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,474799,00.html
Mag sein ,das er nicht so intellektuell daherkommt wie anderen. Aber er hat wenigstens gemerkt das er auf dem falschen Trip war.
Hat jemand gestern abend diese unsägliche Diskussion im ZDF gesehen.
Spon fast es ganz gut zusammen.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,474799,00.html
bernie schrieb:
Ganz toll. hat Spaß gemacht den Beitrag zu lesen.
Ach so @ HG *Klugscheissmodus on: Uwe Bein hat nie in Hünfeld gespielt.
Vereine TSV Lengers
bis 1978 VfB Heringen
1978 - 1984 Kickers Oxxenbach
1984 - 1987 1. FC Köln
1987 - 1989 Hamburger SV
1989 - 1994 Eintracht Frankfurt
1994 - 1996 Urawa Red Diamonds
1997 VfB Gießen
seit 2002 SVA Bad Hersfeld *Klugscheissmodus off*
Verehrter Bernie, ich kann mich nicht erinnern geschrieben zu haben Bein hätte bei Hünfeld gespielt ( also bei dem Verein), ich habe geschrieben er hätte in dem Städtchen Hünfeld geschrieben( also irgendwann mal dort auf einem Sportplatz). Und das hat er unzweifelhaft
Schon mal versucht einen Pudding an die Wand zu nageln.
Es stimmt schon in Osthessen ist der Anteil der Kunden recht hoch.Aber,
wer in einem Städtchen wohnt ,in der dereinst der göttergleiche Uwe Bein gespielt hat, der muß eigentlich sowieso Adlerin werden.
Es ist immer wieder erstaunlich wie das " Phänomen " Eintracht über die Menschen kommt.
Speziell für mich als als ein von der Midlife -Crisis leicht angemauserter Vogel, sind die Geschichten der " Menschwerdung" der jüngeren sehr interessant zu lesen.
Rein spieltechnisch gesehen sind wir älteren ja auch damals Erfolgsfans gewesen. Wobei sich Erfolg eher in der Spielweise ausdrückte ,statt immer in Ergebnissen. Wer aber unbeleckt von diesen Erfahrungen dieser Mannschaft verfallen ist dem gilt mein Respekt.
Tob deine Schreiblaune ruhig öfters aus.
wer in einem Städtchen wohnt ,in der dereinst der göttergleiche Uwe Bein gespielt hat, der muß eigentlich sowieso Adlerin werden.
Es ist immer wieder erstaunlich wie das " Phänomen " Eintracht über die Menschen kommt.
Speziell für mich als als ein von der Midlife -Crisis leicht angemauserter Vogel, sind die Geschichten der " Menschwerdung" der jüngeren sehr interessant zu lesen.
Rein spieltechnisch gesehen sind wir älteren ja auch damals Erfolgsfans gewesen. Wobei sich Erfolg eher in der Spielweise ausdrückte ,statt immer in Ergebnissen. Wer aber unbeleckt von diesen Erfahrungen dieser Mannschaft verfallen ist dem gilt mein Respekt.
Tob deine Schreiblaune ruhig öfters aus.
Ob man das überhaupt noch Leben nennen kann?
Aus volkskundlicher und kulturantropologischer Sicht ist dieses Phänomen ja nicht ganz uninteressant.
Ist ja eigentlich kein Einzelfall. Quellen aus dem vorderen Orient berichten folgendes:
Der Harem war der Schafstrakt des regierenden Stefankah. Im Sozialleben war der Harem für Aussenstehende natürlich unzugänglich und für alle Männer ausser des Stefankah verbotenes Gebiet. Nur bestimmte Räume durften von einigen Eunuchen betreten werden. Man spricht hier von 59
Im Harem waren sieben Schafe mit ihren Stellvertreterinnen beschäftigt. Die Diensthöchste war das Schatzmeisterschaf, der alle Sklaven unterstellt waren. Sie war für die Sicherheit der Schatzkammer zuständig. Ausser ihr arbeiteten hier das Wäschemeisterschaf, das Kaffeemeisterschaf, das Bademeisterschaf, das Versorgungsmeisterschaf, etc.
Sogar alte Volksweisen berichten vom wilden Treiben im Serrail des StefanKah
Sucht mich nicht am Himmel
ich bin ein Stern im Harem
glaubt nicht meinem Lachen, meiner Tänzelei
Ach, ich bin ein armes, einsames Schäfchen
Hoffnungslos vermisse ich das geliebt werden
die blauen Gewässer des Bosporus spülen meine Trauer weg
die silbernen Spiegel zeigen nicht mein wahres Ich
auch wenn ich weiß,
die Tür steht offen, kann ich mein Käfig trotzdem nicht verlassen
Niemals habe ich im Palast Zuneigung erfahren
Golden sind hier die Ketten der Sklaverei
auch wenn die Menschen mich um meine Mahlzeiten beneiden
Sehne ich mich so bald wie möglich in den Himmel
Sucht mich nicht am Himmel
Ich bin ein Stern im Harem
glaubt nicht meinem Lachen, meiner Tänzelei
Ach, ich bin ein armes, einsames Schäfchen
*Ein im 16 Jh. in Istanbul sehr bekanntes Lied
Aus volkskundlicher und kulturantropologischer Sicht ist dieses Phänomen ja nicht ganz uninteressant.
Ist ja eigentlich kein Einzelfall. Quellen aus dem vorderen Orient berichten folgendes:
Der Harem war der Schafstrakt des regierenden Stefankah. Im Sozialleben war der Harem für Aussenstehende natürlich unzugänglich und für alle Männer ausser des Stefankah verbotenes Gebiet. Nur bestimmte Räume durften von einigen Eunuchen betreten werden. Man spricht hier von 59
Im Harem waren sieben Schafe mit ihren Stellvertreterinnen beschäftigt. Die Diensthöchste war das Schatzmeisterschaf, der alle Sklaven unterstellt waren. Sie war für die Sicherheit der Schatzkammer zuständig. Ausser ihr arbeiteten hier das Wäschemeisterschaf, das Kaffeemeisterschaf, das Bademeisterschaf, das Versorgungsmeisterschaf, etc.
Sogar alte Volksweisen berichten vom wilden Treiben im Serrail des StefanKah
Sucht mich nicht am Himmel
ich bin ein Stern im Harem
glaubt nicht meinem Lachen, meiner Tänzelei
Ach, ich bin ein armes, einsames Schäfchen
Hoffnungslos vermisse ich das geliebt werden
die blauen Gewässer des Bosporus spülen meine Trauer weg
die silbernen Spiegel zeigen nicht mein wahres Ich
auch wenn ich weiß,
die Tür steht offen, kann ich mein Käfig trotzdem nicht verlassen
Niemals habe ich im Palast Zuneigung erfahren
Golden sind hier die Ketten der Sklaverei
auch wenn die Menschen mich um meine Mahlzeiten beneiden
Sehne ich mich so bald wie möglich in den Himmel
Sucht mich nicht am Himmel
Ich bin ein Stern im Harem
glaubt nicht meinem Lachen, meiner Tänzelei
Ach, ich bin ein armes, einsames Schäfchen
*Ein im 16 Jh. in Istanbul sehr bekanntes Lied
"Er lag oben, die Schafe lebten unten"
OMG, die gute alte Missioschafsstellung. Ich fand den Typen schon immer irgendwie spießig.
OMG, die gute alte Missioschafsstellung. Ich fand den Typen schon immer irgendwie spießig.
Ja! Und das beste ist ,der Lift ist kostenlos
Der Schneemangel in den Alpen bringt absonderliche Ideen hervor.
Das Video ist wirklich nicht schlecht. Ich hätte wohl auch ziemlich komisch geschaut.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,474612,00.html
Das Video ist wirklich nicht schlecht. Ich hätte wohl auch ziemlich komisch geschaut.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,474612,00.html
Was nicht fehlen sollte ist ein kleiner Abstecher hier hin. Liegt ja quasi auf dem Weg. Und ein kleiner Snack in der Mittagspause ist auch drin.
http://www.kleinmarkthalle.de/
http://www.kleinmarkthalle.de/
Danke danke AK und schönes Wochende
Nochmal zur Konsti ,eigentlich erstaunlich ,wenn man folgendes bedenkt." Der Platz wurde zum Sammelpunkt der osthessischen Gelegenheitsarbeiter, oft abfällig „Fulder“ (nach der osthessischen Stadt Fulda) genannt, die sich hier engagieren ließen, zum „Dalles“ oder „Fuldermarkt“.
Wenn ich an die Gesichter denke die ich nachher sehen werde, hat sich wohl nicht so viel geändert.
Nochmal zur Konsti ,eigentlich erstaunlich ,wenn man folgendes bedenkt." Der Platz wurde zum Sammelpunkt der osthessischen Gelegenheitsarbeiter, oft abfällig „Fulder“ (nach der osthessischen Stadt Fulda) genannt, die sich hier engagieren ließen, zum „Dalles“ oder „Fuldermarkt“.
Wenn ich an die Gesichter denke die ich nachher sehen werde, hat sich wohl nicht so viel geändert.
Es sollte natürlich libertinär heißen. Nach dem etwas unangemessen Einsatz der vergorenen Beerenpflanze namens Roodeberg, ist mir dies regelrecht durchgegangen.
Wie auch immer . Ich stimme AK natürlich zu " Die Askese nimmt nicht, sie gibt"
Vor allem bei Ausübung der asketischen Lebensweise bin ich besonders asketisch.
Übrigens kurz vorm Verhungern hat Buddha gemerkt, dass er so der Erleuchtung nicht näher kommt. Also hat er wieder genug Nahrung zu sich genommen, um den Körper gesund und lebensfähig zu erhalten. Die anderen Asketen, die bei ihm waren und ihn vormals ob seiner unglaublichen Willenskraft und Zielstrebigkeit bewundert hatten, wandten sich daraufhin von ihm ab und sagten, er sei wieder dem Wohlleben verfallen. Ein Irrweg!
Ihm war das aber egal, er saß weiter auf der Konstablerwache und meditierte, nahm zwischendurch ausreichend Äppler zu sich und fand dann irgendwann die Erleuchtung.
Man folge ihm nach. Ab 13 Uhr 30 am gewohnten Platz
Wie auch immer . Ich stimme AK natürlich zu " Die Askese nimmt nicht, sie gibt"
Vor allem bei Ausübung der asketischen Lebensweise bin ich besonders asketisch.
Übrigens kurz vorm Verhungern hat Buddha gemerkt, dass er so der Erleuchtung nicht näher kommt. Also hat er wieder genug Nahrung zu sich genommen, um den Körper gesund und lebensfähig zu erhalten. Die anderen Asketen, die bei ihm waren und ihn vormals ob seiner unglaublichen Willenskraft und Zielstrebigkeit bewundert hatten, wandten sich daraufhin von ihm ab und sagten, er sei wieder dem Wohlleben verfallen. Ein Irrweg!
Ihm war das aber egal, er saß weiter auf der Konstablerwache und meditierte, nahm zwischendurch ausreichend Äppler zu sich und fand dann irgendwann die Erleuchtung.
Man folge ihm nach. Ab 13 Uhr 30 am gewohnten Platz
Was geht denn hier ab?
Da bietet man diesen Aasgeiern einmal eine kleine Schwachstelle und schon rotten sich diese Verbrecher zusammen und fallen über einen her.
Otterngezücht ,Forumshyänen vermaledeite.
Da bietet man diesen Aasgeiern einmal eine kleine Schwachstelle und schon rotten sich diese Verbrecher zusammen und fallen über einen her.
Otterngezücht ,Forumshyänen vermaledeite.
Schöne Story. Hm .Vielleicht hättest Du anders anfangen müssen.
" Als ich noch die kleine Bergbayernliesel war... ,-)
Nein ,im Ernst. Konvertiten sind uns sehr lieb hier. Und welche mit so einer guten Schreibe erst recht.
" Als ich noch die kleine Bergbayernliesel war... ,-)
Nein ,im Ernst. Konvertiten sind uns sehr lieb hier. Und welche mit so einer guten Schreibe erst recht.
Ne schicke Ohrmarke wär doch auch nicht schlecht. Und natürlich muß ein Datenaustausch in allen EU- Amtssprachen gewährleistet sein. Im übrigen wäre ich dafür, diesen Versuch auch auf andere Zwerge in unserem Bundesland auszudehnen.
Im Ernst, ich erinnere mich noch an die erregte Debatte Anfang der 80-er Jahre zur Durchführung der Volkszählung. Was war ein Bohei damals. Das ist ja nicht der einzige Bereich in dem Daten gesammelt werden. Schon mal von der RFID Technologie gehört. Da bieten sich noch ganz "tolle " Möglickeiten.
Schöne neue Welt.
Im Ernst, ich erinnere mich noch an die erregte Debatte Anfang der 80-er Jahre zur Durchführung der Volkszählung. Was war ein Bohei damals. Das ist ja nicht der einzige Bereich in dem Daten gesammelt werden. Schon mal von der RFID Technologie gehört. Da bieten sich noch ganz "tolle " Möglickeiten.
Schöne neue Welt.
Sehr schön ,sehr schön. Nach sechs Stunden deutscher Autobahn und einer Gerichtsverhandlung im auch landschaftlich "unheimlich" schönen Ruhrpott, kommt mir dieser Fred gerade Recht.
Ich werde den jetzt in aller Ruhe lesen und ein Gläschen Roodeberg dazu nehmen. Oder doch besser gleich zwei
http://www.shiraz-und-co.de/s03.php?shopid=s03&sp=de&cur=eur&ag=2&pp=aa&bnr=BL-072&partner=1
Gruß HG
Ich werde den jetzt in aller Ruhe lesen und ein Gläschen Roodeberg dazu nehmen. Oder doch besser gleich zwei
http://www.shiraz-und-co.de/s03.php?shopid=s03&sp=de&cur=eur&ag=2&pp=aa&bnr=BL-072&partner=1
Gruß HG
Ach ja und schöne Ferien