>

Henk

19922

#
Henk schrieb:

ich fand es auch toll.
(hab mich allerdings auch gefragt, was hier los gewesen wäre, wenn die konstellation anders herum gewesen wäre und gräfe nach dem spiel mit einem schalker spieler, der die karriere beendet, das trikot getauscht und mit dem schalker siegtorschützen gegen uns lachend geschäkert hätte.)                                                        


Hätte ich auch in Ordnung gefunden. Wenn Gräfe jetzt die Eintracht bevorteilt und mehrere fragwürdige Entscheidungen zu unseren Gunsten getroffen hätte, dann wäre es etwas Anderes gewesen. Aber dann hätte Gräfe das sicherlich auch nicht gemacht. Der ist ja nicht blöd und weiß, wie das aussehen würde. Ich denke mal, die Idee selbst wird ihm ohnehin erst in dem Moment gekommen sein. Hätte ja auch sein können, dass sich beispielsweise Otsche als ehemaliger Mitspieler das Trikot vom Vadder schon vorher sichert. Und nach einem einfach zu leitenden Spiel ohne große strittige Szenen ist das dann auch als Schiedsrichter okay.
#
DonGuillermo schrieb:

Henk schrieb:

ich fand es auch toll.
(hab mich allerdings auch gefragt, was hier los gewesen wäre, wenn die konstellation anders herum gewesen wäre und gräfe nach dem spiel mit einem schalker spieler, der die karriere beendet, das trikot getauscht und mit dem schalker siegtorschützen gegen uns lachend geschäkert hätte.)                                                        


Hätte ich auch in Ordnung gefunden. Wenn Gräfe jetzt die Eintracht bevorteilt und mehrere fragwürdige Entscheidungen zu unseren Gunsten getroffen hätte, dann wäre es etwas Anderes gewesen. Aber dann hätte Gräfe das sicherlich auch nicht gemacht. Der ist ja nicht blöd und weiß, wie das aussehen würde. Ich denke mal, die Idee selbst wird ihm ohnehin erst in dem Moment gekommen sein. Hätte ja auch sein können, dass sich beispielsweise Otsche als ehemaliger Mitspieler das Trikot vom Vadder schon vorher sichert. Und nach einem einfach zu leitenden Spiel ohne große strittige Szenen ist das dann auch als Schiedsrichter okay.

ja, passt.
ich hatte eigentlich gedacht, dass das trikot vom abraham ins eintracht-museum kommt, nun hats der gräfe
#
zur souveränität von gräfe und aytekin: neben ihrer erfahrung kommen noch jeweils knapp 2 meter körpergröße hinzu. finde es immer amüsant, wenn sie in papa-manier auf die quengelnden spieler hinabschauen und beruhigende mimik und gestik einsetzen.
#
ich fand es auch toll.
(hab mich allerdings auch gefragt, was hier los gewesen wäre, wenn die konstellation anders herum gewesen wäre und gräfe nach dem spiel mit einem schalker spieler, der die karriere beendet, das trikot getauscht und mit dem schalker siegtorschützen gegen uns lachend geschäkert hätte.)
#
Knueller schrieb:

Ich bin darüber auch gestolpert, vermute aber, das bezog sich auf Werners etwas iriritierende Nachfrage im Hinblick auf unsere mittlerweile CL-Ambitionen.


Richtig vermutet.
#
SemperFi schrieb:

Knueller schrieb:

Ich bin darüber auch gestolpert, vermute aber, das bezog sich auf Werners etwas iriritierende Nachfrage im Hinblick auf unsere mittlerweile CL-Ambitionen.


Richtig vermutet.

ach sooo... sorry.
#
danke david!
du warst ein großer kapitän der eintracht.
#
Knueller schrieb:

Was denn sonst Junge, was los mit dir 😎


Manchmal ist Spätzleluft wie Höhenluft zu wenig Sauerstoff....
#
SemperFi schrieb:

Knueller schrieb:

Was denn sonst Junge, was los mit dir 😎


Manchmal ist Spätzleluft wie Höhenluft zu wenig Sauerstoff....

wieso spätzleluft?
grober fehler, das.
#
oh, da hätte ich ja den alten thread nutzen können, sorry!
#
ihr wisst schon, der von bielefeld.
hauptposition RA, wo uns ja eigentlich seit aigner ein starker spieler im kader fehlt. (allerdings ist er linksfuß)
doan ist mir bei unserem spiel gegen bielefeld als leichtfüßig, schnell und mit guter technik, übersicht sowie zug zum tor aufgefallen. live-spiele von bielefeld verfolge ich nun nicht gerade, aber in den zusammenschnitten sind immer wieder gute szenen von ihm zu sehen. er ist erst 22 und hat noch potential nach oben.

hier:
https://www.fussballtransfers.com/a36526237524677151-zu-teuer-arminias-neuer-plan-mit-doan
steht, dass arminia nicht genug geld für die kaufoption von 5 millionen hat.

spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/ritsu-doan/profil/spieler/358504
video:
https://www.youtube.com/watch?v=oWwPabH7Kdk
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich habe gar keine Live-Erinnerungen mehr aus dem Stadion, aber hier wurde damals sinngemäß geschrieben, mit seinen Skills würde man im Ostpark mit Steinen beworfen.        


Ich kann mich an eine Szene erinnern, bei der er entweder über den Ball oder seine eigenen Beine gestolpert ist und dann auf dem Hosenboden saß. In einem seiner wenigen Spiel für uns hat er auch eine Riesenchance verballert, als er aus kürzester Distanz den Ball nicht getroffen hat. Das hat dann auch seine Zeit bei uns ganz gut zusammengefasst. Der ist teilweise wirklich so über den Platz gestolpert, dass er sich selbst ständig in Verletzungsgefahr gebracht hat. Sowohl technisch als auch von der Bewegungskoordination und vom Spielverständnis her hat es für die Bundesliga schlichtweg nicht gereicht. Er hatte deshalb ja auch schnell den Ruf als "Elefant" weg.

Wie schon ein anderer User angemerkt hat, tun wir ihm aber immer ein bisschen Unrecht. Ganz so ein Blinder war der Kweuke letztendlich dann nicht. Immerhin war er dann viele Jahre sehr erfolgreich in der tschechischen und der türkischen Liga unterwegs. Sicher keine Topligen, aber auch da musst du erst mal über mehrere Jahre eine Torquote von 0,5 Toren pro Spiel halten.
#
DonGuillermo schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Ich habe gar keine Live-Erinnerungen mehr aus dem Stadion, aber hier wurde damals sinngemäß geschrieben, mit seinen Skills würde man im Ostpark mit Steinen beworfen.        


Ich kann mich an eine Szene erinnern, bei der er entweder über den Ball oder seine eigenen Beine gestolpert ist und dann auf dem Hosenboden saß. In einem seiner wenigen Spiel für uns hat er auch eine Riesenchance verballert, als er aus kürzester Distanz den Ball nicht getroffen hat. Das hat dann auch seine Zeit bei uns ganz gut zusammengefasst. Der ist teilweise wirklich so über den Platz gestolpert, dass er sich selbst ständig in Verletzungsgefahr gebracht hat. Sowohl technisch als auch von der Bewegungskoordination und vom Spielverständnis her hat es für die Bundesliga schlichtweg nicht gereicht. Er hatte deshalb ja auch schnell den Ruf als "Elefant" weg.

Wie schon ein anderer User angemerkt hat, tun wir ihm aber immer ein bisschen Unrecht. Ganz so ein Blinder war der Kweuke letztendlich dann nicht. Immerhin war er dann viele Jahre sehr erfolgreich in der tschechischen und der türkischen Liga unterwegs. Sicher keine Topligen, aber auch da musst du erst mal über mehrere Jahre eine Torquote von 0,5 Toren pro Spiel halten.

ich glaube, in einen der ersten trainings bei der eintracht war er auch dadurch aufgefallen, dass er keine liegestütze kannte/ konnte.
#
hier mal ein paar highlights des spielers:
https://www.youtube.com/watch?v=gV7GCIT8XKo

auf tm wird gerüchtet, dass er im sommer ablösefrei kommt. von einem insider.
(pöhse, pöhse)
#
Motoguzzi999 schrieb:

Die Rada-Falle?


Einen Karel Rada in einem Atemzug mit derartigen Stümpern zu nennen... 😤

Außerdem spielte Rada nicht auf der Hengemühle-Position. Eher da, wo Matheus Vivian, Jae-Won Sim und die Legende Tommy Berntsen zu Hause waren.
#
zappzerrapp schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Die Rada-Falle?


Einen Karel Rada in einem Atemzug mit derartigen Stümpern zu nennen... 😤

Außerdem spielte Rada nicht auf der Hengemühle-Position. Eher da, wo Matheus Vivian, Jae-Won Sim und die Legende Tommy Berntsen zu Hause waren.

über die verpflichtung von tommy berntsen hatte ich mich damals so unfassbar gefreut...
#
Kweuke war nochmal besser als wer laut Lorant?
#
Bsiko0303 schrieb:

Kweuke war nochmal besser als wer laut Lorant?

besser als gomez, sagte lorant, glaube ich.
#
schöne erinnerungen!
auch ich halte es für mumpitz elferschießen als lotterie zu bezeichnen. als trainer würde ich das nicht erst vor k.o-spielen trainieren lassen. (und wenn ein spieler einen kasper-anlauf oder sonst irgendwelche faxen dabei machen würde, säße der drei monate auf der tribüne...)
die basketballer trainieren auch intensiv freiwürfe - natürlich ohne torwart, aber wie sie braucht auch ein elferschütze im fußball einen glasklaren, eingeschliffenen bewegungsablauf. und das kann und muss man eben auch trainieren.
(die engländer haben es vor der wm 2018 unter southgate erstmals intensiv trainiert - und kamen erstmals in einem elferschießen weiter)
offenbar nutzen auch immer mehr trainer und spieler die zugänglichen statistiken - zumindest meine ich, dass man mittlerweile immer mehr elfer sieht, die hoch geschossen werden, da hier die wahrscheinlichkeit zu treffen höher liegt:
https://www.dfb.de/news/detail/11-fakten-zum-elfmeter-80237/

(irgend ein elferschießen gab es vor nicht all zu langer zeit, ein hochklassiges und bedeutendes. und ein team hat dabei einen nach dem anderen hoch reingeknallt. ich komm gerade nicht mehr drauf, wo/wer/wann das war...)
#
Henk schrieb:

schöne erinnerungen!
auch ich halte es für mumpitz elferschießen als lotterie zu bezeichnen. als trainer würde ich das nicht erst vor k.o-spielen trainieren lassen. (und wenn ein spieler einen kasper-anlauf oder sonst irgendwelche faxen dabei machen würde, säße der drei monate auf der tribüne...)
die basketballer trainieren auch intensiv freiwürfe - natürlich ohne torwart, aber wie sie braucht auch ein elferschütze im fußball einen glasklaren, eingeschliffenen bewegungsablauf. und das kann und muss man eben auch trainieren.
(die engländer haben es vor der wm 2018 unter southgate erstmals intensiv trainiert - und kamen erstmals in einem elferschießen weiter)
offenbar nutzen auch immer mehr trainer und spieler die zugänglichen statistiken - zumindest meine ich, dass man mittlerweile immer mehr elfer sieht, die hoch geschossen werden, da hier die wahrscheinlichkeit zu treffen höher liegt:
https://www.dfb.de/news/detail/11-fakten-zum-elfmeter-80237/

(irgend ein elferschießen gab es vor nicht all zu langer zeit, ein hochklassiges und bedeutendes. und ein team hat dabei einen nach dem anderen hoch reingeknallt. ich komm gerade nicht mehr drauf, wo/wer/wann das war...)

war @DonG
#
schöne erinnerungen!
auch ich halte es für mumpitz elferschießen als lotterie zu bezeichnen. als trainer würde ich das nicht erst vor k.o-spielen trainieren lassen. (und wenn ein spieler einen kasper-anlauf oder sonst irgendwelche faxen dabei machen würde, säße der drei monate auf der tribüne...)
die basketballer trainieren auch intensiv freiwürfe - natürlich ohne torwart, aber wie sie braucht auch ein elferschütze im fußball einen glasklaren, eingeschliffenen bewegungsablauf. und das kann und muss man eben auch trainieren.
(die engländer haben es vor der wm 2018 unter southgate erstmals intensiv trainiert - und kamen erstmals in einem elferschießen weiter)
offenbar nutzen auch immer mehr trainer und spieler die zugänglichen statistiken - zumindest meine ich, dass man mittlerweile immer mehr elfer sieht, die hoch geschossen werden, da hier die wahrscheinlichkeit zu treffen höher liegt:
https://www.dfb.de/news/detail/11-fakten-zum-elfmeter-80237/

(irgend ein elferschießen gab es vor nicht all zu langer zeit, ein hochklassiges und bedeutendes. und ein team hat dabei einen nach dem anderen hoch reingeknallt. ich komm gerade nicht mehr drauf, wo/wer/wann das war...)
#
Das Spiel war sicher nicht so stark wie die letzten Wochen, aber insgesamt kann man denke ich absolut zufrieden sein. Eben nicht nur mit dem Ergebnis, dass wir endlich mal in dieser verwünschten Stadt gewonnen haben, sondern auch mit der Leistung. Die erste Halbzeit hatten wir quasi komplett im Griff, da hatte Mainz nicht mal eine Torchance. Beim Ausspielen von Chancen im Offensivdrittel müssen wir uns aber definitiv noch steigern. Das zieht sich trotz der gewonnenen und auch heute wieder deutlich erkennbaren Ballkontrolle durch die letzten Wochen.

Insofern haben wir heute eine geniale Einzelaktion von Younes für den Führungstreffer benötigt. Der war auch mit Abstand der beste Mann auf dem Feld und hatte noch mehrere solcher hochklassiger Aktionen, wo er entweder mit einem Dribbling oder einem Pass mindestens drei Gegenspieler aus- beziehungsweise überspielt hat. Die restliche Mannschaft war heute grundsolide bis gut unterwegs. War insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Anfang der zweiten Halbzeit kam dann wieder das leidige Thema Chancenverwertung auf. Der Schuss von Durm war natürlich etwas schwieriger und auch bei der scharfen Hereingabe von Kostić kann nicht jede Woche ein Eigentor des Gegner herausspringen, aber der Kopfball von Silva muss eigentlich sitzen. Den hat er eigentlich sogar "zu gut" getroffen. Wenn er den nur über den Kopf ins lange Eck abtropfen lässt und nicht gegen die Laufrichtung des Torwarts drücken will, dann ist das Ding wahrscheinlich drin. Der Volley ganz am Ende nach der Flanke von Touré war natürlich schwierig zu nehmen. Dafür war Silva vom Elfmeterpunkt so sicher wie eh und je. Da mache ich mir mittlerweile auch genau wie zuvor bei Haller keine Sorgen mehr.

Dann kam Mainz in Form von Burkardt zweimal zu relativ guten Gelegenheiten, die ich aber beide als nicht so hochkarätig wie das Ding von Silva einschätzen würde. Beide waren doch aus einem eher ungünstigen Winkel, wo der gut postierte Trapp die Bälle hätte halten müssen, wenn sie denn direkt aufs Tor gekommen wären. Bis auf diese 15 Minuten nach der 55. Minute hatten wir aber auch in der zweiten Halbzeit das Spiel nahezu durchgehend im Griff und aus dem Spiel heraus nichts zugelassen. Lediglich ganz am Ende hat Kostić durch einen unnötigen und schlampigen Rückpass noch einmal eine Mainzer Chance ermöglicht. Das ist dann denke ich auch okay, denn selten wird man eine andere Bundesligamannschaft 90 Minuten lang ausschalten können.

Was hingegen richtig schlecht war, waren leider mal wieder die Standards. Sowohl defensiv als auch offensiv. Defensiv haben wir Mainz da noch mal zu zwei Chancen kommen lassen und offensiv sind unsere Standards zumeist am ersten Gegenspieler verpufft. Darüber hinaus haben wir uns gleich zweimal nach eigener Ecke einen gefährlichen Konter eingefangen, wodurch Burkardt noch ein weiteres Mal bis zu Trapp vorstoßen konnte. Das Problem hatten wir kürzlich schon einmal, während unsere Konterabsicherung bei eigenen Ecken zuvor lange Zeit sehr gut funktioniert hatte. Ich glaube aber auch, dass wir mittlerweile nicht mehr mit Sow als letztem Mann bei eigenem Eckball spielen, was für mich ein Fehler ist.

In der Phase, wo sich zwischenzeitlich ein Kampfspiel entwickelt hatte, hätte ich vielleicht auch etwas früher Rode oder sogar Kohr im Mittelfeld beziehungsweise auch den schnelleren Barkok für eventuelle Konter eingewechselt. Da haben wir meiner Meinung nach doch wieder recht spät gewechselt. Aber gut, das ist bei Hütter häufig so und wird sich wohl auch nicht mehr grundlegend ändern. Ich finde aber, dass es manchmal besser wäre, zuerst mit eigenen Veränderung zu agieren, statt wie in den meisten Spielen mit den Auswechslungen nur auf Umstellungen des Gegners oder den Spielverlauf zu reagieren.

Ist aber irgendwie auch witzig. Ich würde mal behaupten, dass wir grundsätzlich nicht besser oder schlechter verteidigen als in den meisten Wochen zuvor. Da haben wir aber 20+ Spiele am Stück immer ein Gegentor bekommen, während wir jetzt zum zweiten Mal innerhalb von drei Spielen ohne Gegentor geblieben sind. Aber ich habe ja auch in den Wochen davor gesagt, dass wir da teilweise ziemliches Pech hatten, weil fast jeder Gegner gegen uns eine überdurchschnittliche Chancenverwertung aufgewiesen hat und häufig sogar mit der ersten Chance in Führung gegangen ist. Da war aber auch klar, dass sich das nicht die gesamte Saison lang durchziehen würde.
#
DonGuillermo schrieb:

Dafür war Silva vom Elfmeterpunkt so sicher wie eh und je. Da mache ich mir mittlerweile auch genau wie zuvor bei Haller keine Sorgen mehr.

haller war vermutlich der einzige, bei dem ich mir bei elfern wirklich nie sorgen gemacht hatte. herrlich war das.
heute habe ich mich bei silva zum ersten mal nach haller getraut bei einem elfer für uns keine angst zu haben. beim zweiten elfer hatte ich dann allerdings gleich wieder schiss
#
Henk schrieb:

nisol13 schrieb:

Haller vor Wechsel zu Ajax, haben wir noch Geld von WestHam zu bekommen? Vielleicht ein Notverkauf damit sie uns bezahlen können?!

Sorry, gehört hier nicht her, weiß nur nicht wohin!

https://www.fussballtransfers.com/a5363480238929028482-bericht-haller-vor-wechsel-zu-ajax

das schmerzt einfach.


Mich schmerzt das überhaupt nicht. Ajax ist ein Vorzeigeverein der jedes Jahr CL spielt...
Der Wechsel zu West Ham hat mich geschmerzt, sportlich hat das null Sinn gemacht, was sich jetzt im Nachgang mehr als bestätigt hat.

Ich frage mich nur ob Haller in das System bei Ajax passt. Der Spielstil den Ajax pflegt ist eigentlich nicht typisch für einen Stürmer wie Haller.
#
Diegito schrieb:

Henk schrieb:

nisol13 schrieb:

Haller vor Wechsel zu Ajax, haben wir noch Geld von WestHam zu bekommen? Vielleicht ein Notverkauf damit sie uns bezahlen können?!

Sorry, gehört hier nicht her, weiß nur nicht wohin!

https://www.fussballtransfers.com/a5363480238929028482-bericht-haller-vor-wechsel-zu-ajax

das schmerzt einfach.


Mich schmerzt das überhaupt nicht. Ajax ist ein Vorzeigeverein der jedes Jahr CL spielt...
Der Wechsel zu West Ham hat mich geschmerzt, sportlich hat das null Sinn gemacht, was sich jetzt im Nachgang mehr als bestätigt hat.

Ich frage mich nur ob Haller in das System bei Ajax passt. Der Spielstil den Ajax pflegt ist eigentlich nicht typisch für einen Stürmer wie Haller.

mich schmerzt es doppelt, weil er einer der wertvollsten spieler der letzten weißnichtwieviel jahre bei uns war und nun in eine niederklassigere liga wechselt.
(schon klar, ajax ist ein top-verein, zahlt bestimmt gut und sie spielen regelmäßig cl)

zudem hat sein nachfolger dost leider nur so halb funktioniert und nun suchen wir schon wieder einen nach-nachfolger für haller, während haller für die hälfte der alten ablöse auf dem markt ist.
(auch hier ist mir klar, dass wir ihn uns nicht leisten können und er wohl auch eher nicht zurückgewollt hätte).

vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich gestern alte spielberichte von 2018 und 2019 geschaut habe
#
Ich gehe mal stark davon aus, dass wir für Haller eine Weiterverkaufsbeteiligung haben. Es sollte ja eigentlich nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu einem Top-Club in der PL sein, sodass man da sicherlich auch an einem weiteren Verkauf Hallers partizipieren wollte. Wenn wir selbst für Dost in dessen fortgeschrittenen Karrierestatus eine solche Beteiligung abdrücken müssen, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir hier leer ausgehen.
#
cartermaxim schrieb:

Ich gehe mal stark davon aus, dass wir für Haller eine Weiterverkaufsbeteiligung haben. Es sollte ja eigentlich nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu einem Top-Club in der PL sein, sodass man da sicherlich auch an einem weiteren Verkauf Hallers partizipieren wollte. Wenn wir selbst für Dost in dessen fortgeschrittenen Karrierestatus eine solche Beteiligung abdrücken müssen, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir hier leer ausgehen.

glaube ich eher nicht, da die ablöse schon so hoch war.
#
Haller vor Wechsel zu Ajax, haben wir noch Geld von WestHam zu bekommen? Vielleicht ein Notverkauf damit sie uns bezahlen können?!

Sorry, gehört hier nicht her, weiß nur nicht wohin!
#
nisol13 schrieb:

Haller vor Wechsel zu Ajax, haben wir noch Geld von WestHam zu bekommen? Vielleicht ein Notverkauf damit sie uns bezahlen können?!

Sorry, gehört hier nicht her, weiß nur nicht wohin!

https://www.fussballtransfers.com/a5363480238929028482-bericht-haller-vor-wechsel-zu-ajax

das schmerzt einfach.
#
wir haben doch schon das geld für haller bekommen, weil wir die rechte für ausstehenden transferzahlungen an einen finanzdienstleister abgetreten haben und der uns da geld (mit abschlag natürlich) schon gegeben hat.
#
hab heute mal nach einem video von ihm geschaut. man meint ihn ja zu kennen, aber so richtig viel habe ich bisher noch nicht von ihm gesehen, daher:
https://www.youtube.com/watch?v=gZb2qxvt4t4