
Henk
19922
#
Henk
https://www.sport1.de/fussball/europa-league/2021/02/bundesliga-debakel-in-uefa-fuenfjahreswertung-deutsche-teams-schmieren-ab
Henk schrieb:
https://www.sport1.de/fussball/europa-league/2021/02/bundesliga-debakel-in-uefa-fuenfjahreswertung-deutsche-teams-schmieren-ab
Wir Zeit das wir wieder Punkte sammeln können.
Henk schrieb:
Habe mich geärgert, dass nach Wolfsburg nun auch für unseren Konkurrenten Leverkusen die Doppelbelastung wegfällt.
Und mich auch noch gefragt, ob sogar Absicht dahinter gesteckt hat, so wie ganz offensichtlich damals bei Leipzig unter Rangnick.
(Glaube ich dieses Mal aber nicht)
Es scheint zumindest so, dass die Alimentierten nicht auf die 15 - 18 Millionen angewiesen sind, die die EL zu bieten hat ... warum auch, wenn das Geld nicht aus dem Sport kommen muss
Frage der Woche
Wo landet Frankfurt am Saisonende?
Meister
Champions League
Platz 5 oder 6
Mittelfeld
https://www.kicker.de/6f3fe779-0a4c-4f7f-aedf-f127fa27ecb2/voting
Wo landet Frankfurt am Saisonende?
Meister
Champions League
Platz 5 oder 6
Mittelfeld
https://www.kicker.de/6f3fe779-0a4c-4f7f-aedf-f127fa27ecb2/voting
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-besiegt-fc-bayern-muenchen-dank-amin-younes-17208560.html
„Ich bin stolz auf die Jungs“
Die Eintracht brilliert anfangs gegen die Bayern und rettet dann den Sieg – 2:1. Stark wie nie zeigt sich Amin Younes. Erst erzielt er ein spektakuläres Tor. Danach setzt er ein besonderes Zeichen.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-besiegt-fc-bayern-muenchen-dank-amin-younes-17208560.html
„Ich bin stolz auf die Jungs“
Die Eintracht brilliert anfangs gegen die Bayern und rettet dann den Sieg – 2:1. Stark wie nie zeigt sich Amin Younes. Erst erzielt er ein spektakuläres Tor. Danach setzt er ein besonderes Zeichen.
kicker
https://www.kicker.de/huetter-hofft-auf-schnelle-silva-rueckkehr-797946/artikel
Hütter hofft auf schnelle Silva-Rückkehr
"Es wird nicht mehr lange dauern, bis er auf dem Platz steht. André ist sicherlich schon bei 80 bis 85 Prozent. Ich hoffe, dass er sich in den nächsten ein, zwei Tagen so fängt und erholt, dass er in der relativ kurzen Trainingswoche ins Training einsteigen kann", erklärt der Coach. Beim ebenfalls angeschlagenen Erik Durm ist er nicht ganz so optimistisch, abgeschrieben hat Hütter den Flügelspieler für die Partie in Bremen allerdings noch nicht.
https://www.kicker.de/huetter-hofft-auf-schnelle-silva-rueckkehr-797946/artikel
Hütter hofft auf schnelle Silva-Rückkehr
"Es wird nicht mehr lange dauern, bis er auf dem Platz steht. André ist sicherlich schon bei 80 bis 85 Prozent. Ich hoffe, dass er sich in den nächsten ein, zwei Tagen so fängt und erholt, dass er in der relativ kurzen Trainingswoche ins Training einsteigen kann", erklärt der Coach. Beim ebenfalls angeschlagenen Erik Durm ist er nicht ganz so optimistisch, abgeschrieben hat Hütter den Flügelspieler für die Partie in Bremen allerdings noch nicht.
SGE_Werner schrieb:
Ich rede von Abseitstoren und Toren, die trotz Abseits gegeben wurden. Das hat sich um 97 % verringert. Und die 3 % sind eigentlich nur noch die, worüber man sich bzgl. passivem Abseits streitet.
Ja, wie gesagt Kunststück wenn man alles laufen lässt und danach dann bewertet. Da werden dann halt Abseitstore zurückgenommen. Ist ja in Ordnung, aber das die Quote da hoch ist, dass ist für mich kein wunder wenn man alles laufen lässt.
sgevolker schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich rede von Abseitstoren und Toren, die trotz Abseits gegeben wurden. Das hat sich um 97 % verringert. Und die 3 % sind eigentlich nur noch die, worüber man sich bzgl. passivem Abseits streitet.
Ja, wie gesagt Kunststück wenn man alles laufen lässt und danach dann bewertet. Da werden dann halt Abseitstore zurückgenommen. Ist ja in Ordnung, aber das die Quote da hoch ist, dass ist für mich kein wunder wenn man alles laufen lässt.
wo ist das problem?
was haben wir früher gekotzt, wenn uns ein angriff abgepfiffen wurde wegen abseits, der noch nicht zu ende gespielt war.
ich verstehe die prozentzahlen so, dass es nun nach dem spiel kein zu unrecht gegebenes abseitstor mehr gibt. früher gab es davon haufenweise. und dazu noch die zu unrecht abgepfiffenen chancen.
es bleiben nur noch ein paar wenige passiv-abseits-entscheidungen, die sich später als falsch rausstellen können.
dass der VAR die falschen abseits-tor-entscheidungen fast zu 100% gekillt hat kann man nicht diskutieren.
eher schon, ob der VAR spontanen jubel killt und ob das mehr wert ist.
und ob man nicht noch 2 challenges für die trainer hinzufügen könnte. dann hätten wir heute wohl einen elfer mehr gehabt.
Henk schrieb:
wo ist das problem?
Es gibt kein Problem. Ich wollte nur drauf hinweißen, dass natürlich jetzt mehr Abseitstore wieder zurückgenommen werden, weil ja auch alles weitergelaufen lassen wird. Das treibt zwar manchmal seltsame blüten, wenn auch klarstes Abseits nicht gepfiffen wird, führt aber insgesamt zu mehr Gerechtigkeit.
SGE_Werner schrieb:Matzel schrieb:
Richtig. der VAR dient lediglich der Verteilung der Fehlentscheidungen auf andere bzw. mehrere Schultern
Und halt der Verringerung der Abseits-Fehlentscheidungen um 97 % und der Fehlentscheidungen bzgl. Rote / Elfmeter um ca. 60 %.
Das mit den Roten wird dadurch nicht besser.
Matzel schrieb:SGE_Werner schrieb:Matzel schrieb:
Richtig. der VAR dient lediglich der Verteilung der Fehlentscheidungen auf andere bzw. mehrere Schultern
Und halt der Verringerung der Abseits-Fehlentscheidungen um 97 % und der Fehlentscheidungen bzgl. Rote / Elfmeter um ca. 60 %.
Das mit den Roten wird dadurch nicht besser.
100% tätlichkeiten hinter dem rücken des schiris sind weg.
85% der schwalben im strafraum sind weg.
das vergessen manche.
Ach so. Ja, mag stimmen. Dann hat es also auch seine gute Seite. Aber bei allem anderen heißts dann doch wieder "Schiri hatte freie Sicht", "vertretbar", "waren die Bayern" oder was weiß ich.
Hexenschuss lt. sky.
Hexenschuss lt. sky.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-vorne-sticht-der-trumpf-90206565.html
Prunkstück der Eintracht ist der Angriff - aber nicht nur Silva allein
Das Prunkstück der Frankfurter Eintracht ist ihre glanzvolle Offensive – und das ist nicht nur Knipser André Silva allein.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-vorne-sticht-der-trumpf-90206565.html
Prunkstück der Eintracht ist der Angriff - aber nicht nur Silva allein
Das Prunkstück der Frankfurter Eintracht ist ihre glanzvolle Offensive – und das ist nicht nur Knipser André Silva allein.
kicker
https://www.kicker.de/nach-zehn-jahren-bruno-huebner-verlaesst-eintracht-frankfurt-797599/artikel
Nach zehn Jahren: Bruno Hübner verlässt Eintracht Frankfurt
Sportdirektor Bruno Hübner verlässt zum Saisonende Eintracht Frankfurt. Der Vertrag des 60-Jährigen, der 2011 bei den Hessen einstieg, läuft zum 30. Juni 2021 aus.
https://www.kicker.de/nach-zehn-jahren-bruno-huebner-verlaesst-eintracht-frankfurt-797599/artikel
Nach zehn Jahren: Bruno Hübner verlässt Eintracht Frankfurt
Sportdirektor Bruno Hübner verlässt zum Saisonende Eintracht Frankfurt. Der Vertrag des 60-Jährigen, der 2011 bei den Hessen einstieg, läuft zum 30. Juni 2021 aus.
kicker
https://www.kicker.de/huebner-adi-weiss-was-er-an-der-eintracht-hat-797649/artikel
Hübner: "Adi weiß, was er an der Eintracht hat"
Der Eintracht-Manager erklärt seinen Rückzug im Sommer, das Verhältnis zu Trainer Hütter und seinen Optimismus vor dem Spiel gegen den FC Bayern.
https://www.kicker.de/huebner-adi-weiss-was-er-an-der-eintracht-hat-797649/artikel
Hübner: "Adi weiß, was er an der Eintracht hat"
Der Eintracht-Manager erklärt seinen Rückzug im Sommer, das Verhältnis zu Trainer Hütter und seinen Optimismus vor dem Spiel gegen den FC Bayern.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/2020-2021/bundesliga/spielplan/eintracht-frankfurt-1-fc-koln/spielbericht/
Siegreiche Geduldsprobe
André Silva (57.) und Evan Ndicka (79.) belohnen den nächsten konzentrierten Auftritt der Eintracht, die den 1. FC Köln 2:0 (0:0) bezwingt.
https://profis.eintracht.de/2020-2021/bundesliga/spielplan/eintracht-frankfurt-1-fc-koln/stimmen/
„Kaum etwas zugelassen“
Nicht nur Kevin Trapp freut sich über den Sieg ohne Gegentor, auch die Mitspieler, Cheftrainer Hütter und Vorstand Bobic loben die konzentrierte Gesamtleistung.
https://profis.eintracht.de/2020-2021/bundesliga/spielplan/eintracht-frankfurt-1-fc-koln/spielbericht/
Siegreiche Geduldsprobe
André Silva (57.) und Evan Ndicka (79.) belohnen den nächsten konzentrierten Auftritt der Eintracht, die den 1. FC Köln 2:0 (0:0) bezwingt.
https://profis.eintracht.de/2020-2021/bundesliga/spielplan/eintracht-frankfurt-1-fc-koln/stimmen/
„Kaum etwas zugelassen“
Nicht nur Kevin Trapp freut sich über den Sieg ohne Gegentor, auch die Mitspieler, Cheftrainer Hütter und Vorstand Bobic loben die konzentrierte Gesamtleistung.
kicker.de
https://www.kicker.de/fix-rose-verlaesst-gladbach-und-geht-nach-dortmund-797455/artikel
Fix: Rose verlässt Gladbach und geht nach Dortmund
Wer Rose auf der Borussen-Bank beerben wird, steht noch nicht fest. Rund um den Borussia-Park kursierten zuletzt vor allem die Namen Florian Kohfeldt (Werder Bremen), Jesse Marsch (RB Salzburg) und Adi Hütter (Eintracht Frankfurt).
https://www.kicker.de/fix-rose-verlaesst-gladbach-und-geht-nach-dortmund-797455/artikel
Fix: Rose verlässt Gladbach und geht nach Dortmund
Wer Rose auf der Borussen-Bank beerben wird, steht noch nicht fest. Rund um den Borussia-Park kursierten zuletzt vor allem die Namen Florian Kohfeldt (Werder Bremen), Jesse Marsch (RB Salzburg) und Adi Hütter (Eintracht Frankfurt).
Immer noch irgendwie ungewohnt ...
Mehr zu Salcedo:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/feuerkopf-und-knipser-90198820.html
Zudem das Zitat eines mexikanischen Journalisten aus der Bild:
„Salcedo kam 2019 direkt aus Frankfurt zu Tigres. Die Erwartungen an ihn waren sehr, sehr hoch. So hoch, dass er sie am Anfang nicht erfüllen konnte. Deshalb wurden viele Fans schon ungeduldig, wollten ihn loswerden. Aber seit sechs Monaten spielt er überragend und nun lieben sie ihn wieder.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/feuerkopf-und-knipser-90198820.html
Zudem das Zitat eines mexikanischen Journalisten aus der Bild:
„Salcedo kam 2019 direkt aus Frankfurt zu Tigres. Die Erwartungen an ihn waren sehr, sehr hoch. So hoch, dass er sie am Anfang nicht erfüllen konnte. Deshalb wurden viele Fans schon ungeduldig, wollten ihn loswerden. Aber seit sechs Monaten spielt er überragend und nun lieben sie ihn wieder.“
https://www.spiegel.de/sport/fussball/amin-younes-im-interview-es-gibt-bei-trainern-kein-richtig-oder-falsch-nur-ein-echt-oder-unecht-a-20b6be95-2008-4f49-9a81-5a0816bcac83
Ein Interview mit Younes von Juli 2020.
Auch außerhalb dessen, was man sonst so liest.
Ein Interview mit Younes von Juli 2020.
Auch außerhalb dessen, was man sonst so liest.
BiebererAdler schrieb:DonGuillermo schrieb:
An dieser Stelle auch mal eine Frage an die älteren Semester. Ich war ja zu Zeiten des Fußball 2000 noch nicht auf der Welt und kann das deshalb nicht beurteilen. Wurde ein Uwe Bein damals auch so kritisch gesehen? Würde mich echt mal interessieren. Von allem, was ich gesehen und gelesen habe, hatte er auch keine wirklich gute Körpersprache und Defizite in der Defensivbewegung.
(...) Aber es würde mich echt mal interessieren, wie Spieler der Marke Bein zu ihrer aktiven Zeit von den Fans bewertet wurden. Weil heutzutage wird Bein ja von nahezu allen Eintrachtfans verehrt, gerade auch von denen, die ihn eigentlich nie aktiv gesehen haben.
Jedenfalls ist er von meinen Freunden, die der Mannschaft nahestehen, die an jenem Berg spielen, der Vater meines Forums-Namen ist, zu seiner Zeit dort immer beschimpft worden, er soll nicht so zaubern, sondern kämpfen und rennen....
Du meine Güte: eine Uwe Bein - Leistungsdiskussion!
Oh Gott - ein Urteil von den Oxxen?!!!!!!!!!!!!!!!
Uwe Bein war einfach nur genial!
Torgefährlich (ohne eine Rote Karte wäre der in der Saison 1988/89 Torschützenkönig geworden!).
Eine Mischung aus genialem Spielmacher gepaart mit größter Torgefahr. So eine Art Mischung aus Grabi & Holz!
Als ich gelesen habe - mitten im tiefsten Abstiegskampf 1988/89 - der kommt zur Eintracht, Alter!
Unglaublich- gibt heutzutage keinen Vergleich dafür!
Nein, bei Uwe Bein verbietet sich jedwede Kritik!
Und ja, den habe ich während seiner kompletten Karriere gesehen!
Aktuelle Vergleiche: vielleicht eine Mischung aus Max Kruse und Lars Stindl, halt nicht so dynamisch, aber sonst.
PeterT. schrieb:BiebererAdler schrieb:DonGuillermo schrieb:
An dieser Stelle auch mal eine Frage an die älteren Semester. Ich war ja zu Zeiten des Fußball 2000 noch nicht auf der Welt und kann das deshalb nicht beurteilen. Wurde ein Uwe Bein damals auch so kritisch gesehen? Würde mich echt mal interessieren. Von allem, was ich gesehen und gelesen habe, hatte er auch keine wirklich gute Körpersprache und Defizite in der Defensivbewegung.
(...) Aber es würde mich echt mal interessieren, wie Spieler der Marke Bein zu ihrer aktiven Zeit von den Fans bewertet wurden. Weil heutzutage wird Bein ja von nahezu allen Eintrachtfans verehrt, gerade auch von denen, die ihn eigentlich nie aktiv gesehen haben.
Jedenfalls ist er von meinen Freunden, die der Mannschaft nahestehen, die an jenem Berg spielen, der Vater meines Forums-Namen ist, zu seiner Zeit dort immer beschimpft worden, er soll nicht so zaubern, sondern kämpfen und rennen....
Du meine Güte: eine Uwe Bein - Leistungsdiskussion!
Oh Gott - ein Urteil von den Oxxen?!!!!!!!!!!!!!!!
Uwe Bein war einfach nur genial!
Torgefährlich (ohne eine Rote Karte wäre der in der Saison 1988/89 Torschützenkönig geworden!).
Eine Mischung aus genialem Spielmacher gepaart mit größter Torgefahr. So eine Art Mischung aus Grabi & Holz!
Als ich gelesen habe - mitten im tiefsten Abstiegskampf 1988/89 - der kommt zur Eintracht, Alter!
und ich dachte damals, die eintracht bekommt in diesem uwe bein nur den trostpreis, nachdem sie zuvor unbedingt thomas von heesen vom hsv holen wollten und den nicht bekommen hatten
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-fussball-bundesliga-luka-jovic-stuermer-frankfurt-90190217.html
Luxusproblem bei Eintracht Frankfurt: Wann spielt Luka Jovic von Anfang an?
Eintracht-Trainer Adi Hütter befindet sich in der Zwickmühle: Es läuft für sein Team, und Weltklassestürmer Luka Jovic lauert noch auf der Bank. Doch es gibt Lösungen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-fussball-bundesliga-luka-jovic-stuermer-frankfurt-90190217.html
Luxusproblem bei Eintracht Frankfurt: Wann spielt Luka Jovic von Anfang an?
Eintracht-Trainer Adi Hütter befindet sich in der Zwickmühle: Es läuft für sein Team, und Weltklassestürmer Luka Jovic lauert noch auf der Bank. Doch es gibt Lösungen.
tm.de
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-blockte-ab-atletico-warb-erfolglos-um-torjager-silva-ndash-auch-wolves-interessiert/view/news/379797
Frankfurt blockte ab: Atlético warb erfolglos um Torjäger Silva – Auch Wolves interessiert
Nach Transfermarkt-Informationen aus Spanien und England war Atlético Madrid im vergangenen Transferwinter an einer Verpflichtung von Silva interessiert und ist deshalb bei der SGE vorstellig geworden.
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-blockte-ab-atletico-warb-erfolglos-um-torjager-silva-ndash-auch-wolves-interessiert/view/news/379797
Frankfurt blockte ab: Atlético warb erfolglos um Torjäger Silva – Auch Wolves interessiert
Nach Transfermarkt-Informationen aus Spanien und England war Atlético Madrid im vergangenen Transferwinter an einer Verpflichtung von Silva interessiert und ist deshalb bei der SGE vorstellig geworden.
und bei einem verkauf ist davon auszugehen, dass nicht so viel bei uns hängen bleibt, wie mancher sich vielleicht erhofft.
durch den billig-deal mit rebic/ milan wird die eintracht da einige kompromisse eingegangen sein. ich meine bobic sagte damals auch, dass z.b. der berater bei einem nächsten transfer stark profitieren würde.
durch den billig-deal mit rebic/ milan wird die eintracht da einige kompromisse eingegangen sein. ich meine bobic sagte damals auch, dass z.b. der berater bei einem nächsten transfer stark profitieren würde.
ich hadere auch mit trapp, in kenntnis, dass es hadern auf hohem niveau ist.
als rönnow bei uns im tor war haben wir seine reflexe bejubelt. aber es ist auch nicht untergegangen, wie viel schwächer sein spiel mit dem fuß ist - und dass ist nicht irgendein bonus, sondern sehr wichtig.
bei trapp läuft der ball nach rückpässen weiter in unseren reihen, safe. wiedwald bolzte damals jeden ins aus und bei rönnow hat vielen auch mal der atem gestockt und der ball war oft schnell wieder beim gegner.
was mich bei trapp aber wirklich wundert ist das oben bereits angesprochene 1:1-verhalten. in seiner ersten saison hat er gefühlt pro spiel zwei mal einen stürmer alleine auf sich zulaufen gehabt und hat fast alles pariert, das war der hammer!
nachfolger hradecky hat sich mit seiner spinnentechnik auch überdurchschnittlich oft "anschießen lassen" (zitat hradi) und nun? im 1:1 ist kevin fast immer unterlegen. zaghaft, macht sich nicht breit. ich wüsste gerne, woran das liegt.
als rönnow bei uns im tor war haben wir seine reflexe bejubelt. aber es ist auch nicht untergegangen, wie viel schwächer sein spiel mit dem fuß ist - und dass ist nicht irgendein bonus, sondern sehr wichtig.
bei trapp läuft der ball nach rückpässen weiter in unseren reihen, safe. wiedwald bolzte damals jeden ins aus und bei rönnow hat vielen auch mal der atem gestockt und der ball war oft schnell wieder beim gegner.
was mich bei trapp aber wirklich wundert ist das oben bereits angesprochene 1:1-verhalten. in seiner ersten saison hat er gefühlt pro spiel zwei mal einen stürmer alleine auf sich zulaufen gehabt und hat fast alles pariert, das war der hammer!
nachfolger hradecky hat sich mit seiner spinnentechnik auch überdurchschnittlich oft "anschießen lassen" (zitat hradi) und nun? im 1:1 ist kevin fast immer unterlegen. zaghaft, macht sich nicht breit. ich wüsste gerne, woran das liegt.
Henk schrieb:
als rönnow bei uns im tor war haben wir seine reflexe bejubelt. aber es ist auch nicht untergegangen, wie viel schwächer sein spiel mit dem fuß ist - und dass ist nicht irgendein bonus, sondern sehr wichtig.
Das stimmt natürlich. Aber tolle Reflexe sind halt etwas spektakulärer als gute Ballbehandlung.
Aber das hier ist doch eh nur jammern auf hohem Niveau. Wenn unser größter Kritikpunkt ist, dass unser Torwart auch mal einen unhaltbaren halten könnte, dann ist doch alles gut.
Henk schrieb:
ich hadere auch mit trapp, in kenntnis, dass es hadern auf hohem niveau ist.
als rönnow bei uns im tor war haben wir seine reflexe bejubelt. aber es ist auch nicht untergegangen, wie viel schwächer sein spiel mit dem fuß ist - und dass ist nicht irgendein bonus, sondern sehr wichtig.
bei trapp läuft der ball nach rückpässen weiter in unseren reihen, safe. wiedwald bolzte damals jeden ins aus und bei rönnow hat vielen auch mal der atem gestockt und der ball war oft schnell wieder beim gegner.
was mich bei trapp aber wirklich wundert ist das oben bereits angesprochene 1:1-verhalten. in seiner ersten saison hat er gefühlt pro spiel zwei mal einen stürmer alleine auf sich zulaufen gehabt und hat fast alles pariert, das war der hammer!
nachfolger hradecky hat sich mit seiner spinnentechnik auch überdurchschnittlich oft "anschießen lassen" (zitat hradi) und nun? im 1:1 ist kevin fast immer unterlegen. zaghaft, macht sich nicht breit. ich wüsste gerne, woran das liegt.
Ich finde es eher erstaunlich,daß so mancher Stürmer nicht schon längst Hradeckys Verhalten entschlüsselt hat.
Der ist fast immer dank seiner ungemeinen Beweglichkeit weit weit unten.
Aber so ganz rund ist Hradecky Saison nicht.
Und seine Schwächen mit Ball am Fuss haben mir schon zu Frankfurter Zeiten Angstschweiß auf die Stirn getrieben.
Nichtsdestotrotz ebenso wie Trapp ein grossartiger Torhüter.Beide auf Top-Niveau.
Rönnow muss diese Klasse dieser beiden TWs erstmal über einen längeren Zeitraum nachweisen.
Übrigens ist diese Saison kein Keeper so ganz fehlerfrei.
Jeder hatte schon so seinen Bock.
Hängt wohl auch mit den ganzen Umständen zusammen,vll fehlt da auch ein Tick Konzentration,Spannung,wer weiß.
Ich finde schon,daß Trapp eben auch wegen seiner Führungspersönlichkeit,seiner hohen Identikation mit dem Klub,seiner nicht wegen unwichtigen Wirksamkeit für den Klub,jeden Cent wert ist.
Übrigens...schön,daß man jetzt schon über solche Dinge diskutiert,uns geht es tatsächlich momentan schon fast zu gut.
ich finde es interessant, dass außer dem dünnen satz via "bild" ("davon weiß ich nichts") überhaupt nichts von bobic zitiert wird nach dem spieltag. kein interview, nix. nichts in der FR, nichts vom HR.
heißt: es ist gar kein thema.
oder:
bobic blockt alles ab, weil es kein thema ist.
oder:
bobic blockt alles ab, weil es ein thema ist.
also sind wir so schlau wie zuvor
heißt: es ist gar kein thema.
oder:
bobic blockt alles ab, weil es kein thema ist.
oder:
bobic blockt alles ab, weil es ein thema ist.
also sind wir so schlau wie zuvor
Henk schrieb:
Ich finde es absolut richtig einen alten Thread hochzuholen um die alten Infos und Meinungen direkt zu haben ohne danach suchen zu müssen.
Nur das es sich hier um zwei verschiedene "Giakoumakis" handelt! 🙄😉