
Henk
19922
Zum Termin des Vorverkaufstarts kann ich nichts sagen.
Für den Besuch kann ich grundsätzlich die Familienblöcke empfehlen. Zum Einen sollte es da etwas ruhiger zu gehen, zum Anderen gibt es dort ermäßigte Karten für alle Familienmitglieder.
https://www.eintracht.de/stadion/stadionplan/
Grundsätzlich kannst du dich - meiner Meinung nach - aber auch ohne große Bedenken im gesamten Bereich des Stadions aufhalten.
Für den Besuch kann ich grundsätzlich die Familienblöcke empfehlen. Zum Einen sollte es da etwas ruhiger zu gehen, zum Anderen gibt es dort ermäßigte Karten für alle Familienmitglieder.
https://www.eintracht.de/stadion/stadionplan/
Grundsätzlich kannst du dich - meiner Meinung nach - aber auch ohne große Bedenken im gesamten Bereich des Stadions aufhalten.
Henk schrieb:
danke schon mal -
die familienblöcke scheinen mir weit oben zu sein (13 K, L G, H, 15 M), gibts erfahrungen zur sich?
zudem sind die plätze eher in der nähe der gästefans...?
Ziemlich weit oben stimmt. Nähe Gästefans nicht ganz (Kurve parallel zu Gästefans).
Wenns dir um die Eintrachtkurve geht: auf die guckt man vom Familienblock aus direkt drauf.
Wenns dir ums Spiel geht: relativ weit weg vom Spielfeld, dafür gute Übersicht.
Für Kinder ist der Familienblock schon sehr gut geeignet.
Ich habe bereits mehrmals Freunden mit Kindern dort Karten besorgt und es wurde sich (bisher) nicht über die Sicht oder die Nähe zum Gästeblock beschwert.
Aber du solltest dir in Erinnerung rufen, dass die Karten dort deutlich günstiger sind als im restlichen Stadion (Stehplatz jetzt mal außen vor). Wenn ich mich recht entsinne, liegt die Ermäßigung für Karten im Familienblock zwischen 40 und 50% im Vergleich zu Karten in vergleichbaren Kategorien. Dabei solltest du auch beachten, dass diese Ermäßigung sowohl für deinen Sohn als auch für dich gilt, d.h. beide Karten sind vergünstigt.
Sollte der Preis keine Rolle spielen, dann würde ich mich vermutlich auch eher woanders hinsetzten. Aus der eigenen Erfahrung kann ich nur berichten, dass Freunde erst im Familienblock waren und dann mit der Zeit eher auf die Haupttribüne im Unterrang gewandert sind, um etwas näher an der Nordwest zu sein. Dort steigt der Preis dann aber entsprechend.
Solltest du kein Mitglied sein (und eine Mitgliedschaft auch nicht in Betracht kommen), würde ich einfach mal schauen, was beim freien Verkauf noch angeboten wird. Sollten nur noch die oberen Reihen in den Familienblöcken frei sein, würde ich eventuell abwägen, ob mir eine (vermeintlich) bessere Sicht den Aufpreis wert ist.
Ich würde mit Kind eher auf Stehplatz und den Oberrang der Nordwestkurve verzichten. Nicht aus irgendwelchen Sicherheitsgründen, sondern eher, damit niemand vor deinem Kind steht und er nichts bzw. wenig sieht.
Die Nähe zu den Gästefans ist kein Problem (sowieso im Stadion eher nicht). Zunächst liegt ja quasi die gesamte Ostkurve zwischen den Gästefans und den Familienblöcken. Der Ausgang der Familienblöcke führt direkt auf den Vorplatz vor der Haupttribüne und nicht vor die Ostkurve. Gästefans wird man da eher nur auf dem Weg zu Ihren Reisebussen treffen. Also da würde ich dir gerne die Angst (sofern vorhanden) nehmen wollen.
Wie du bestellst, kannst du übrigens hier nachlesen:
https://www.eintracht.de/tickets/allgemeine-infos/
Aber du solltest dir in Erinnerung rufen, dass die Karten dort deutlich günstiger sind als im restlichen Stadion (Stehplatz jetzt mal außen vor). Wenn ich mich recht entsinne, liegt die Ermäßigung für Karten im Familienblock zwischen 40 und 50% im Vergleich zu Karten in vergleichbaren Kategorien. Dabei solltest du auch beachten, dass diese Ermäßigung sowohl für deinen Sohn als auch für dich gilt, d.h. beide Karten sind vergünstigt.
Sollte der Preis keine Rolle spielen, dann würde ich mich vermutlich auch eher woanders hinsetzten. Aus der eigenen Erfahrung kann ich nur berichten, dass Freunde erst im Familienblock waren und dann mit der Zeit eher auf die Haupttribüne im Unterrang gewandert sind, um etwas näher an der Nordwest zu sein. Dort steigt der Preis dann aber entsprechend.
Solltest du kein Mitglied sein (und eine Mitgliedschaft auch nicht in Betracht kommen), würde ich einfach mal schauen, was beim freien Verkauf noch angeboten wird. Sollten nur noch die oberen Reihen in den Familienblöcken frei sein, würde ich eventuell abwägen, ob mir eine (vermeintlich) bessere Sicht den Aufpreis wert ist.
Ich würde mit Kind eher auf Stehplatz und den Oberrang der Nordwestkurve verzichten. Nicht aus irgendwelchen Sicherheitsgründen, sondern eher, damit niemand vor deinem Kind steht und er nichts bzw. wenig sieht.
Die Nähe zu den Gästefans ist kein Problem (sowieso im Stadion eher nicht). Zunächst liegt ja quasi die gesamte Ostkurve zwischen den Gästefans und den Familienblöcken. Der Ausgang der Familienblöcke führt direkt auf den Vorplatz vor der Haupttribüne und nicht vor die Ostkurve. Gästefans wird man da eher nur auf dem Weg zu Ihren Reisebussen treffen. Also da würde ich dir gerne die Angst (sofern vorhanden) nehmen wollen.
Wie du bestellst, kannst du übrigens hier nachlesen:
https://www.eintracht.de/tickets/allgemeine-infos/
Zum Termin des Vorverkaufstarts kann ich nichts sagen.
Für den Besuch kann ich grundsätzlich die Familienblöcke empfehlen. Zum Einen sollte es da etwas ruhiger zu gehen, zum Anderen gibt es dort ermäßigte Karten für alle Familienmitglieder.
https://www.eintracht.de/stadion/stadionplan/
Grundsätzlich kannst du dich - meiner Meinung nach - aber auch ohne große Bedenken im gesamten Bereich des Stadions aufhalten.
Für den Besuch kann ich grundsätzlich die Familienblöcke empfehlen. Zum Einen sollte es da etwas ruhiger zu gehen, zum Anderen gibt es dort ermäßigte Karten für alle Familienmitglieder.
https://www.eintracht.de/stadion/stadionplan/
Grundsätzlich kannst du dich - meiner Meinung nach - aber auch ohne große Bedenken im gesamten Bereich des Stadions aufhalten.
Ja, Marktwert gleich 10 Mios runter, schade 😬
Gute Frage, die letzten zumindest nicht. 😜
Real Madrid hat gerade Verteidiger Odriozola verpflichtet
der begriff star mag ja relativ sein, aber ich kann es schon nachvollziehen, wenn leute bei einem neuen außenverteidiger eher auf jemanden der kategorie willems hoffen und dann ziemlich enttäuscht sind, wenn sie auf das tm spielerprofil eines hier neu gerüchteten spielers clicken und es stattdessen eher in richtung tawatha zu gehen scheint... dafür braucht man dann auch niemanden anzufeinden.
-------------
zum spieler:
dussaut scheint in belgien nicht sonderlich auffällig gespielt zu haben, die genannten konkurrenten um ihn sind wohl auch eher lokal und nicht aus der premier league von daher würde ich annehmen, das man - wenn das gerücht stimmt - da einen preiswerten backup rv holen möchte (und keinen stammspieler), von daher wäre ich da ob dieser personalie ziemlich entspannt.
-------------
zum spieler:
dussaut scheint in belgien nicht sonderlich auffällig gespielt zu haben, die genannten konkurrenten um ihn sind wohl auch eher lokal und nicht aus der premier league von daher würde ich annehmen, das man - wenn das gerücht stimmt - da einen preiswerten backup rv holen möchte (und keinen stammspieler), von daher wäre ich da ob dieser personalie ziemlich entspannt.
Henk schrieb:
In 45 Spielen 11 gelbe, eine gelb-rote und zwei rote Karten.
Vielleicht wollen wir unseren 18. Stammplatz in der Fairplay-Tabelle weiter zementieren
ah! ok! vor diesem hintergrund macht das gerücht dann doch enorm sinn, danke für deine anmerkung!
Henk schrieb:
In 45 Spielen 11 gelbe, eine gelb-rote und zwei rote Karten.
Vielleicht wollen wir unseren 18. Stammplatz in der Fairplay-Tabelle weiter zementieren
Beim Zementieren kann er ohne weiteres auf Unterstützung durch Torró hoffen. Der Bub hat in 96 Spielen 22 mal Gelb gesehen. Allerdings nur einmal Gelbrot und kein einziges mal glatt Rot. Profil also: kein Kind von Traurigkeit, weiß sich aber zusammenzureissen, wenn's kritisch wird.
Morphium schrieb:
Hach der Lincoln Thread, herrlich war das damals!
Bis 00.00h vorm PC gesessen und die Ticker Meldungen verfolgt, unterschreibt er unterschreibt er nicht, was sagt HB usw. - Was für Zeiten
im urlaub im "internetcafe" gesessen und immer F5 gedrückt und dabei mordskohle fürs internet rausgeblasen
Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
clakir schrieb:Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
Nein, ist sie nicht. Ich habe allerdings einen falschen Begriff verwendet, wie im letzten Post ausführlich erläutert (nicht gelaufene wichtige Wege).
Noch was zu meiner Wahrnehmung: diskutierst Du häufiger mit aggressivem Unterton wie hier?
Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
Nein, ist sie nicht. Ich habe allerdings einen falschen Begriff verwendet, wie im letzten Post ausführlich erläutert (nicht gelaufene wichtige Wege).
Noch was zu meiner Wahrnehmung: diskutierst Du häufiger mit aggressivem Unterton wie hier?
Also du erzählst hier Märchen und drehst dann die Diskussion in Richtung aggressiver Unterton....interessante Taktik. Zumal da nun wirklich gar nichts aggressiv ist.
Ich habe eigentlich nur die von Dir verwendeten Begriffe übernommen. Als aggressiv empfand ich mein Statement von gestern Abend nicht. Das sollte es auch nicht sein.
Es ging mir nur um die Feststellung, dass de Guzman keineswegs laufschwach ist, sondern eher im Gegenteil. Wer von beiden (Johnny oder Omar) nun die wichtigeren oder entscheidenderen Wege macht, darüber gibt es keine Statistik. Wie Du ja auch festgestellt hast. Das bedeutet aber auch, dass sich Deine Feststellung, dass Omar in dieser Hinsicht der bessere Spieler ist, nicht belegen lässt, sondern eben der subjektiven Wahnehmung unterliegt. Ich will Mascarell hier ja auch gar nicht schlechter machen als er ist. Der ist schon ein sehr guter Kicker. Es ist aber nicht so, dass wir die Lücke, die er (aller Wahrscheinlichkeit nach) hinterlassen wird, nicht füllen könnten.
Es ging mir nur um die Feststellung, dass de Guzman keineswegs laufschwach ist, sondern eher im Gegenteil. Wer von beiden (Johnny oder Omar) nun die wichtigeren oder entscheidenderen Wege macht, darüber gibt es keine Statistik. Wie Du ja auch festgestellt hast. Das bedeutet aber auch, dass sich Deine Feststellung, dass Omar in dieser Hinsicht der bessere Spieler ist, nicht belegen lässt, sondern eben der subjektiven Wahnehmung unterliegt. Ich will Mascarell hier ja auch gar nicht schlechter machen als er ist. Der ist schon ein sehr guter Kicker. Es ist aber nicht so, dass wir die Lücke, die er (aller Wahrscheinlichkeit nach) hinterlassen wird, nicht füllen könnten.
In den Spielen ohne ihn hat man ihn nicht vermisst. Sind auch ohne ihn gut zurecht gekommen. Man wird hoffentlich einen nicht so verletzungsanfälligen Spieler diesmal holen, aber das weiß man vorher nie so genau
Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Okay, Du findest dass Mascarell eine Klasse besser ist, aufgrund Deiner Wahrnehmung. Das sei Dir unbenommen. Ich sehe es eben etwas anders. Aber wenn Du (ohne Verweis auf Deine Wahrnehmung) einen unserer Spieler als "unheimlich laufschwach" darstellst, dieser Spieler in Wirklichkeit aber unser (nach Wolfs Weggang) laufstärkster Spieler ist (objektiv gemessen), dann ist Deine Wahrnehmung eben falsch. Dabei geht es gar nicht darum, ob die jeweiligen Laufwege entscheidend sind oder nicht; das hast Du ja auch nicht so dargestellt.
Henk schrieb:clakir schrieb:Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
überprüft? erst datenanalyse, dann posten, oder wie?
ich habe sie anhand meiner persönlichen wahrnehmung überprüft, die genau so wenig objektiv ist, wie die gemessenen daten in km sind. beide geben mehr oder weniger gute anhaltspunkte.
ich habe zum beispiel mehrfach beobachten können, wie er entscheidende schritte nicht machte um passwege zuzustellen oder einen gegner mit ball nicht daran hinderte, in einen freien raum einzudringen. das hat mich immer mal wieder geärgert, so habe ich es mir wohl gemerkt.
die von dir erwähnte statistik ist schön, jedoch sagt sie eben nicht alles über die qualität aus,
beispiel: ein passquote von 90% ist nicht so toll, wie sie sich liest, wenn jemand nur alibipässe spielt. eine statisik von 75% passquote von jemandem der viele risikopässe nach vorne spielt, sieht schlechter aus, könnte aber wertvoller für das team/ den erfolg sein.
ebenso dürfte es wertvolle und weniger wertvolle gelaufene km geben. wer hat die gemessen?
ich hätte es aber auch kürzer schreiben können:
ich finde mascarell eine klasse besser als de guzman. einfach weil ich fußball gucke. nicht weil ich statistiken lese.
wenn es dir nicht so geht - durchs gucken oder statistiken lesen oder beides - habe ich kein problem damit.
dafür ist das ja hier ein forum zum austausch, oder?
(gibt ja auch leute, die sich nicht eing werden, ob ronaldo oder messi der besser fußballer ist )
Ich sehe das auch so wie clakir. Statistisch gesehen nehmen sich beide in punkto Laufleistung quasi nix (ich habe bei de Guzman nur die Rückrunde genommen und bei beiden die Spiele die sie nicht über 90 Minuten gemacht haben, nicht betrachtet). Die Zweikampfquote ist bei Mascarell etwas besser, aber auch da gibt es nur einen größeren Unterschied, wenn man bei de Guzman das Herthaspiel (kein gewonnener Zweikampf) mit einrechnet.
Natürlich sagen Statistiken nicht alles über die Leistung der Spieler aus. Wenn jemand jedes Mal falsch läuft, macht er zwar km, aber leider die falschen. Deswegen sind bei solchen Diskussionen Beispiele mMn wichtig.
Ein Beispiel bei de Guzman ist das 1-0 beim Pokalfinale. Der Ballverlust der Bayern passiert weil de Guzman seine Position verlässt um Süle zu pressen, dadurch spielt Süle den Ball auf James, der wiederum von Rebic unter Druck gesetzt wird und danach den Ball verliert. Zum Zeitpunkt als Süle den Ball hatte, stellt Boateng den Weg zum Mittelfeldspieler (Martinez?) komplett zu und den Weg zu Hummels etwas. Die einzige Anspielstation die Süle hatte, war James.
Als James den Ball bekam, hatte er eine einzige Anspielstation. Ein Querpass im Mittelfeld (zu Martinez?), welchen er versucht hat, ihm aber nicht gelang. Mascarell war durch sein Zustellen im Mittelfeld natürllich auch daran beteiligt.
Worauf ich hinaus will, Fussball ist ein Mannschaftssport. Macht in der Situation auch nur ein Spieler etwas anderes, kommt es wohl nicht zu diesem Tor. Ausschlaggebend war aber das Herausrücken und Anlaufen von de Guzman.
Natürlich ist das jetzt nur eine Situation, es gibt sicherlich auch andere wo de Guzman das nicht getan hat oder defensiv schlechter stand. Genauso wie bei Mascarell.
Im Allgemeinen finde ich die beiden eh schwer zu vergleichen, weil sie andere Spielertypen sind. Die Stärke die Mascarell in der Defensive hat, hat de Guzman in der Offensive.
Am besten wäre es wenn beide nächste Saison noch hier spielen würden, denn welchen Spielertyp Hütter für sein System bevorzugen würde, bzw. wie die beiden in einem neuem System zurecht kommen würden, vielleicht nebeneinander, wäre sehr interessant.
Ich finde übrigens auch nicht dass Mascarell so verletzungsanfällig ist wie das hier im Moment dargestellt wird. Klar er war lange verletzt und hat viele Spiele gefehlt, aber im Grunde waren das nur 2 Verletzungen. Die Probleme an der Achillessehne und die Fußprobleme. Eine solche Fußverletzung kann in einer Kontaktsportart immer mal wieder passieren. Wie schlimm die Achillessehne verletzt gewesen wäre, hätte Mascarell nicht noch einige Spiele damit gemacht, kann man auch nicht abschätzen
lese hier immer wieder von de guzman, der ihn ersetzen würde.
de guzman hat am anfang unterirdisch gespeitl und ist nach der verletzung aufgetaut, hat geile standards geschossen und dann ist er langsam aber sicher wieder schwächer geworden.dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
passwege zulaufem, bälle verteilen und sie in höchster bedrängnis sauber verarbeiten und in den eigenen reihen halten - das ist die klasse von mascarell, weshalb ihn auch nicht umsonst die CL-teams aus schalke, hoffenheim (und evtl. noch andere clubs) haben wollen.
deswegen kann man jetzt nicht so tun, als wäre es kein problem, dass er geht.
es ist ein problem. und ich gehe davon aus, dass man ihn nicht 1:1 ersetzen können wird.
wahr ist allerdings auch, dass er sehr viel verletzt war und dass wir ihn ohne die rückkaufklausel auch nie bekommen hätten und für wenig geld einen top-spieler zwei jahre unter vertrag hatten.
de guzman hat am anfang unterirdisch gespeitl und ist nach der verletzung aufgetaut, hat geile standards geschossen und dann ist er langsam aber sicher wieder schwächer geworden.dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
passwege zulaufem, bälle verteilen und sie in höchster bedrängnis sauber verarbeiten und in den eigenen reihen halten - das ist die klasse von mascarell, weshalb ihn auch nicht umsonst die CL-teams aus schalke, hoffenheim (und evtl. noch andere clubs) haben wollen.
deswegen kann man jetzt nicht so tun, als wäre es kein problem, dass er geht.
es ist ein problem. und ich gehe davon aus, dass man ihn nicht 1:1 ersetzen können wird.
wahr ist allerdings auch, dass er sehr viel verletzt war und dass wir ihn ohne die rückkaufklausel auch nie bekommen hätten und für wenig geld einen top-spieler zwei jahre unter vertrag hatten.
Henk schrieb:
de guzman . . . dazu unheimlich lauf- und zweikampfschwach.
Aha. Überprüfst Du solche Aussagen eigentlich auch, bevor Du sie triffst? De Guzman war fast in jedem Spiel nach Wolf unser laufstärkster Spieler. Genau wie Mascarell, wenn er gespielt hat. ihre Laufwerte sind fast identisch. In dieser Hinsicht (und nicht nur da) vergeben sie sich nichts.
Henk schrieb:BG-On schrieb:
Bei der EL gibt es ja den Respect-Badge eh nicht offiziell für die Fan-Trikots.
watt? warum nich?
War 13/14 auch schon so. Das Patch kommt von der UEFA und steht nicht unlimitiert zur Verfügung. So wie das DFB-Pokal Finale Badge (glaube so heißt das Teil, wenn es auf der Brust prangt) vom DFB kommt und auch limitiert ist.
prothurk schrieb:Henk schrieb:BG-On schrieb:
Bei der EL gibt es ja den Respect-Badge eh nicht offiziell für die Fan-Trikots.
watt? warum nich?
War 13/14 auch schon so. Das Patch kommt von der UEFA und steht nicht unlimitiert zur Verfügung. So wie das DFB-Pokal Finale Badge (glaube so heißt das Teil, wenn es auf der Brust prangt) vom DFB kommt und auch limitiert ist.
Ah, Danke für die Info. Erinnere mich gerade, dass ich die Dinger damals bei ebay ersteigert hatte.
Das galt mir?
prothurk schrieb:
Das trifft ja dann wohl nur auf das Kauftrikot zu. In der Euroleague und beim DFB Pokal sind ja zwingend andere Patches drauf. Wäre für Sammler kein schlechter Nebeneffekt, wenn es da keine identischen Trikots im Shop zu kaufen gibt.
Natürlich betrifft es nur die Kauf-Version, daher würde es mich auch stören Ich brauch kein Identisches, bedeutet ich habe nie ein VW oder Hermes Logo auf den Ärmel machen lassen. Aber falsche Werbung? Ist ja fast das schlimmste
Basaltkopp schrieb:
Das Drecks VW Logo ist aber um Welten schlimmer als das Börsen Logo.
Hast Du Dir mal ausgerechnet, wieviele Trikots Du Dir diese Saison holen musst, um alle Kombinationen zu haben, wenn man mal davon ausgeht, dass es für die EL nicht noch ein zusätzliches Trikot gibt?
Das VW Logo ist allerdings optional Beim DFB Pokal Badge und EL soll der linke Ärmel einfach leer bleiben. Bei der EL gibt es ja den Respect-Badge eh nicht offiziell für die Fan-Trikots.
Und ja, ich z.b. habe mir es ausgerechnet. Ich lasse diese Saison einfach das Bundesliga-Logo ausfallen. Auf das schwarze Heim kommt EL, auf das weiße Auswärts kommt DFB Pokalsieger
Henk schrieb:BG-On schrieb:
Bei der EL gibt es ja den Respect-Badge eh nicht offiziell für die Fan-Trikots.
watt? warum nich?
War 13/14 auch schon so. Das Patch kommt von der UEFA und steht nicht unlimitiert zur Verfügung. So wie das DFB-Pokal Finale Badge (glaube so heißt das Teil, wenn es auf der Brust prangt) vom DFB kommt und auch limitiert ist.
vielen dank schon mal für die vielen infos und die mühe für uns!
bezüglich der gästefans ging es nicht um die sorge mit denen in kontakt zu kommen, sondern eher darum, ob man durch die nähe nur deren gesänge hört - aber das ist in frankfurt ja wohl eh quatsch
mit den preislichen unterschieden werde ich mich auseinandersetzen, die nähe zum spielfeld finde ich schon attraktiv, gerade für den kleinen.
was mich nun echt noch interessieren würde:
wer hat denn erfahrungswerte, ab wann die tickets für den 2. spieltag (erstes heimspiel) online freigschaltet werden?