>

HessiP

18765

#
Tja, wie könnte wohl ein "neuer" Fußball aussehen?

Die romantische Vorstellung würde eine weitestgehende Chancengleichheit bedeuten. Gehaltsobergrenzen, gleichmäßige Verteilung der TV-Gelder, Sponsorengelder deckeln, Eigenkapitalhinterlegungen, Verbote zur Verpfändung zukünftiger Einnahmen und noch so Vieles mehr.

Ich sehe davon aber kaum etwas realistisch. Die größte Hürde in allen Bereichen sind bestehende Verträge. Verträge mit den Spielern, mit den Sponsoren, Stadionmieten etc. Es gibt einfach keinen Tag X an dem man sagen kann: "Ab dann gelten neue Regeln." Zudem muss das alles auf mindestens europäischer Ebene homogen ablaufen, sonst kann man es gleich vergessen.

Am einfachsten ließe sich die Regulatorik der Clubs beeinflussen. Was z.B. gar nicht geht (wie Schalke es macht) ist es zukünftige TV-Gelder zu verpfänden. Das gehört schlichtweg verboten und bei Zuwiderhandlung drastisch bestraft. Auch eine Stärkung des Eigenkapitals in Form von jährlich steigenden Covenants ließe sich schnell festlegen.

Durchaus schwieriger sind die perversen Auswüchse der Gehälter, Ablösesummen und Sponsorengelder zu regulieren. Hier Gerechtigkeit herzustellen würde Jahre dauern mit der Gefahr, auf dem Weg dahin den Ursprung des Handelns zu verlieren. "Läuft doch alles wieder prima, warum soll man daran festhalten?" wird man sich irgendwann wieder fragen.

Mal ganz davon abgesehen, dass einige Bonzen ihre Machtstellung erheblich beschränken würden. Daher bleibt es wohl bei der romantischen Vorstellung, ich sehe langfristig keine Einschneidenden Änderungen, ach wenn z.B. Seifert gerade mit seiner Pseudo-Selbstreflexion auf Stimmenfang geht.

Die Geister-Endrunde ist nun beschlossen und wird bestimmt auch mit einem blauen Auge durchgezogen. Saison gerettet. Aber ich finde es viel spannender was danach kommt. Wie und in welcher Form man die neue Saison plant.

Ach und übrigens: Eigentlich sollte ja gerade die Auktion für die TV-Rechte ab übernächster Saison beginnen. Das wurde (glaube ich) erstmal auf unbestimmt verschoben. Auch das wird extrem spannend in welche Richtung sich das entwickelt.
#
sonofanarchy schrieb:

Tja, wie könnte wohl ein "neuer" Fußball aussehen?

Die romantische Vorstellung würde eine weitestgehende Chancengleichheit bedeuten. Gehaltsobergrenzen, gleichmäßige Verteilung der TV-Gelder, Sponsorengelder deckeln, Eigenkapitalhinterlegungen, Verbote zur Verpfändung zukünftiger Einnahmen und noch so Vieles mehr.

Ich sehe davon aber kaum etwas realistisch. Die größte Hürde in allen Bereichen sind bestehende Verträge. Verträge mit den Spielern, mit den Sponsoren, Stadionmieten etc. Es gibt einfach keinen Tag X an dem man sagen kann: "Ab dann gelten neue Regeln." Zudem muss das alles auf mindestens europäischer Ebene homogen ablaufen, sonst kann man es gleich vergessen.


Die größte Hürde wären doch die alten Seilschaften. De glorreiche FC Bayern München würde nach wie vor Mittel und Wege finden, seine hervorragenden Beziehungen zu Sky, Adidas, Audi, Allianz, CSU und wie sie alle heißen, auf legalem und illegalem Wege zu nutzen. Das geht seit 50 Jahren so. Exemplarisch seien Leo Kirch, Ullis Zockergeld oder Beckenbauer-Dreyfus genannt.
#
FrankenAdler schrieb:

60revax schrieb:

Nur wenn ein User mit Unwahrheiten kommt, diese nicht belegt, dann sage ich das. Die Machart ist klar. Es wird schon was hängen bleiben.


Du führst ständig Selbstgespräche oder?

Nein, aber ich warte immer noch. Welchen Zweitnick nutze ich denn zeitgleich?
#
FrankenAdler, oder?
#
Ich frage mich schon, wie man auf die 50p/100k Regelung kommt... Ist das die Zahl, die im Schnitt von den Gesundheitsämtern und den Krankenhäusern versorgt werden kann?
Auf Hessenschau.de kann man die Fallzahlen in Hessen betrachten. Der Odenwaldkreis als am stärksten betroffene Region liegt derzeit bei 25 Fällen pro 100k Einwohner. In absoluten Zahlen dürfte es derzeit so rund 150 aktive Erkrankungen geben. Die beiden Kliniken in Bad König und Erbach werden aber als "ausgelastet" aufgeführt, und auch die angrenzende Klinik in Darmstadt-Dieburg meldet "begrenzt". Kann so ein Landkreis dann etwa 40 neue Erkrankungen/100k verkraften, wenn er noch so viele Fälle in den Kliniken nachschleppt?
#
FellnerFFM schrieb:

Auch das stimmt nicht. Aber bevor ich jetzt Daten zur Pest runterbete hier https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Tod.

Außer einem Bereich in Ostdeutschland und dem Großteil Polens, waren so gut wie alle in Europa davon betroffen. Betreffende Grafik kannst du nachschauen.

Und ja, auch bei der Pest gab es unterschiedlichen Mutationen (alles nachgewiesen). 1347-1352 war somit nicht die einzige "Pest", der letzte Ausbruch des Pestbazillus war 2017 in Madagaskar.

Wir können die Wikipedia-Stunde aber an der Stelle gerne beenden.......

P.s.: Gibt sogar irgendwelche Festspiele in Deutschland, die nur alle 7-10 Jahre stattfinden, die an die Sterblichkeit der Menschen erinnern soll. Der Turnus ist angelehnt an Pestausbrüche in früherer Zeit..... Komme aber gerade nicht drauf wie die heißen....

Ich habe bei Wikipedia nicht nachgesehen, sondern nur meine Erinnerung bemüht.....
#
Du kannst dich an den Pestausbruch anno 1347 noch erinnern?
#
wird halt weniger getestet. Wo nix bewiesen, da keine Anklage
#
Schlechte Nachrichten für 36 Landkreise mit ansässigem Fussballverein.
#
Vorneweg: Ich war mir nicht sicher, ob dieser Beitrag in den "Wie umgehen mit Rechtsradikalen?", hierrein oder in den Ausschwitz-Thread gehört. Aus Respekt vor den Opfern habe ich auf letzteres verzichtet. Bezogen auf die beiden anderen Threads sollte man über eine Zusammenlegung nachdenken.

Der Naziopa mit der Dackelkrawatte hat wieder mal einen Einblick in seine widerliche Denkweise gestattet. Zum Betreiben der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano, den 8. Mai zum bundesweiten Feiertag zu machen, sagte der Gauleiter, ääh Gauland:

n-tv.de schrieb
Für die KZ-Insassen sei es "ein Tag der Befreiung gewesen", sagte der AfD-Fraktionsvorsitzende. Aber es sei auch "ein Tag der absoluten Niederlage, ein Tag des Verlustes von großen Teilen Deutschlands und des Verlustes von Gestaltungsmöglichkeit" gewesen. Es gebe "Positives" am 8. Mai, "aber die in Berlin vergewaltigten Frauen werden das ganz anders sehen als der KZ-Insasse".

Insofern lasse sich der 8.Mai nicht zum Glückstag für ganz Deutschland machen.

Mir fehlen dafür ehrlich gesagt die Worte, die nicht die Netiquette sprengen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Du hast halt keine Ahnung. Das Virus ist aus China, geht also schon während der ersten Welle, auf jeden Fall aber deutlich vor der zweiten Welle, kaputt. Daher natürlich keine zweite Welle. Ich hoffe, Du hast es jetzt verstanden!

Wer hier ahnungslos ist, das bist du! Auf alle Viren haben wir 2 Jahre Gewährleistung sowie ein Umtauschrecht.        

Die Krone der Ahnungslosigkeit hast mal wieder du auf. Denn jeder weiß, das Corona ein demokratisches Virus ist und sich somit auch dem Wilen der Mehrheit zu beugen hat. Und da keiner eine zweite Welle möchte, wird´s auch keine mehr geben. Ist doch logisch, Mann.
#
Da wir bald eine Obergrenze bekommen, ist doch alles geritzt. Alle Viren im Land werden in Ankerzentren gesperrt und schnellsmöglich nach China rückgeführt.
#
lordgladyy schrieb:

Ein Trauerspiel, dass du dir sicher im TV anschauen würdest.


Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir bei einem Geister-Pokalfinale ein Ausscheiden von uns im Halbfinale wünsche. Und dass ich einmal mehr unglaublich froh bin, dass wir das Ding 2018 geholt haben. Nicht auszumalen, wenn wir nach zwei (bzw mit 2006 drei-)maligem Scheitern ausgerechnet dieses Jahr gewinnen würden, ohne dabei sein zu können. Mir tun die Saarbrücker wirklich fürchterlich leid und ich habe selten Mitleid mit Fans anderer Vereine...
#
An die armen Bayern und Leverkusener denkste wohl nicht?!

Ich bin da bei dir... Man stelle sich die Siegerehrung vor: Unsere Spieler stemmen mit zwei Meter Abstand den Pokal in die Höhe (wird bei der Übergabe desinfiziert), es regnet goldene Schnipsel und die Leverkusener sind bis auf Hradecky bereits in der Kabine. Im Publikum sitzt niemand der Vollands Medaille will.

Ein unwürdiges Schauspiel, dessen würdiger Gewinner nur Bayer Leverkusen oder Bayern München heißen kann.
#
Interessante Interpretationen von signifikant.

Ebenso bei 15 Patienten von 123 auf einen representativen Wert zu schließen.

Das verlinkte Zitat bezieht sich zudem auf EIN EINZIGES Krankenhaus (von? Ca. 100?), bei dem zudem bisher lediglich Verdacht besteht.

Da Frage ich mich wer hier unseriöse Rosinen pickt?

katteker schrieb:

Warten wir doch gerne noch mehr Praxisberichte von Ärzten aus Schweden ab, die dies bestätigen.

Ja, ich bin gespannt.

Bisher sind das für mich nichts anderes als nicht belegte Behauptungen.
#
drlove29 schrieb:

Da Frage ich mich wer hier unseriöse Rosinen pickt?


Jetzt schwillt mir aber langsam der Kamm! Du hast hier in den letzten Tagen die größte Shice verzapft und kommst jetzt mir nichts, dir nichts wieder mit nichtssagenden Links angeshissen? Ohne mal Stellung zu beziehen?

  • Erst verteidigst du Bhakdis Auftritt bei Jebsen, verbunden mit einer Quellenkritik an Jebsen und VT. Um dann zu folgern:
  • "Was man aber fairerweise sagen muss, ist, dass man solche kritische Stimmen wie die von Prof. Bhakdi [...] auch ohne Probleme abseits dieser alternativen Medien findet."klick

  • Am Tag drauf bekommst du von der Moderation einen auf den Deckel, du sollest keine VT verbreiten.
  • klick

  • Dann kommst du mit Servus TV um die Ecke und kannst in dem Video von Bhakdi
  • "nichts verschwörungstheoretisches oder wissenschaftlich Unhaltbares erkennen". klick

  • Auf die Kritik an dem rechtspopulistischen Sender reagierst du so:
  • "Jetzt wird die Plattform kritisiert oder
    es auf „vor den Karren spannen“ geschoben ohne sich überhaupt inhaltlich mit dem Gesagten auseinanderzusetzen."
    klick



Weisst du, wenn ich Shice verzapfe, gibt es eigentlich zwei Möglichkeiten: Endweder lasse ich mich hier nie wieder blicken oder ich zeige einen Funken Anstand und Moral, entschuldige mich oder beziehe wenigstens Stellung. Aber du gibst halt einfach ein paar Tage Ruhe, tastest dich dann wieder mit ein, zwei Links zurück ins Game und wirst dann schnell wieder anderen unseriöse Rosinenpickerei vor. Von allen Trollen der letzten Jahre bist du echt Dreisteste.
#
ConnerSGE schrieb:

Laut Maintower gibt es 1.741 bestätigte noch Infizierte in Hessen.

Laut RKI Dashboard sogar nur noch 1.377,
also knapp 23 pro 100.000 Einwohner

https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4


#
Kommt von dir noch was zu Herrn Bhakdi?
#
Salomon Kalou könnte dem ganzen Spaß eine neue kleine Wendung gegeben haben. Soviel Impact auf den Fußball hatte der Mann lange nicht mehr: https://twitter.com/jungerherr1892/status/1257276050113007616
#
Man hat dem Sala wohl geflüstert, dass das keine so kluge Aktion war. Er hat das Video gelöscht. Leider war das Internet schneller... Was Sie jetzt sehen, wird sie überraschen:
https://www.youtube.com/watch?v=kHMFjbp0ixU

Die Presse hats auch schon gerochen.
#
exbester schrieb:

Moin,
finde es gut, dass du das bei spon gepostet hast, sonst könnte ich jetzt nicht mithelfen.
Wie viele sind denn nun seitdem neu hinzugekommen?


Freut mich Es sind seitdem 7 neue CPUs aktiv. Wie viele davon aus dem Spiegel Forum hängen geblieben sind, weiss ich leider nicht.
#
Wollen wir mal dem Hellmann schreiben, dass der im Zuge von "Auf jetzt" n bissi Werbung für uns machen soll? Anders wird es wohl nix mit der Top100, die sind alle im Milliardenbereich unterwegs...
#
Montags haben die Friseure Ruhetag.
#
oder stehst du schon für Dienstag an?
#
der weg zu dem führt nur über das hier.
und da ich aktuell zwischen dr. brown und johnny rotten liege, freue ich mich sehr auf morgen 😎
#
Montags haben die Friseure Ruhetag.
#
Das hat mit dem hier vielfach angesprochenen Sonderweg, den der Fußball erhält, zu tun.
Denn in der angesprochenen Branche hängen noch viel mehr "normale" Angestellte und vor allem freie Mitarbeiter ab davon, dass es weitergeht als im Profifußball.
Dazu noch Gastro- und Hotelgewerbe, Catering, Fahrer und dergleichen mehr
Und es hat etwas damit zu tun, wie du regelmäßig unflätig andere hier Schreibende, abkanzelst.

Zum Thema Fußball: Gladbach und Red Bull Leipzig machen keine Angaben zu negativen oder positiven Tests, bei Augsburg liegen noch keine Ergebnisse vor.
Bzgl Leipzig und MG: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Ich vermute, dass diese Saison jedenfalls nicht bis Ende Juni zu Ende gespielt werden kann.
#
In der 2.BL gibt es bei Stuttgart einen "unklaren Befund". Der Spieler sei nicht positiv, aber er müsse nochmal getestet werden. Was immer das heißt.
#
HessiP schrieb:

Zu allererst müssten doch die Kontaktbeschränkungen fallen. Oder soll es den Lokalen obliegen, ob ich mit den 2 anderen Personen in einem Haushalt lebe oder hier die Regeln breche?


Jetzt wird's paranoid. Natürlich muß es dem Lokal völlig egal sein wer da mit wem am Tisch sitzt.

Die Kontaktsperre wird sowieso nicht mehr lange aufrecht zu erhalten sein. Es wird sich doch eh schon widersetzt und nur noch halbherzig beachtet. Ich denke die Politik spürt das auch. Man wird wohl bald die Grenze auf 5 Personen anheben, was ich auch für sinnvoll erachten würde.
#
Diegito schrieb:

Jetzt wird's paranoid. Natürlich muß es dem Lokal völlig egal sein wer da mit wem am Tisch sitzt.


äh.... was?!
#
man kann sich jetzt natürlich über jede einzelfrage ausgiebig streiten, oder einfach noch kurz den moment abwarten, bis die gesundheitsämter in die einzelfallverfolgung einsteigen können.

dazu noch meine frage aus teil I wiederholt, gerne an alle:

gitlab/ hzi kommen auf Rt=0,519 (29.04.)

rki und risklayer so auf 0,75 - wie ich hier lese.

wie erklären wir uns die differenz und welche prognosen für die zukunft schließen wir daraus?

#
Das würde mich auch mal interessieren... Eine Prognose über die Fallzahlen der nächsten Zeit, falls man das mit den derzeitigen Parametern berechnen kann. Also sprich: "Wann sind wir bei den dezeitigen Fallzahlen und dem R-Wert auf 0 Fällen/im Bereich der Einzelfallverfolgung (~400 Neuinf. am Tag) usw..."
#
Zu allererst müssten doch die Kontaktbeschränkungen fallen. Oder soll es den Lokalen obliegen, ob ich mit den 2 anderen Personen in einem Haushalt lebe oder hier die Regeln breche?

Dann wird es eine räumliche (und vllt. auch personelle) Trennung und Bearbeitung von benutztem Geschirr zur Essenszubereitung geben. Getränke werden nur in Flaschen serviert, wenn eine gründliche Reinigung nicht möglich ist (vgl. ein früher Drosten-Pocast zum "Thema Spülwasser"). Das heißt, dem deutschen Michel wird sein Fassbier genommen... Vielleicht lasse mers doch ganz, der Aufschrei wird riesig.
#
Bei Tagesschau.de erfährt man noch ein paar Details:

Verstraete sagte, dass er mit weiteren positiven Tests rechne, möglicherweise auch bei sich selbst. "Wir trainieren in zwei Gruppen und du weißt, dass die Jungs dir dabei extrem nah gekommen sind. Der Test wurde am Donnerstag um 16 Uhr gemacht, davor waren wir von 9 bis 15 Uhr konstant zusammen. Wir haben uns zusammen fit gehalten, zusammen trainiert. Dieser Test von Donnerstag kann nicht nachweisen, ob ich selbst positiv bin. Und deshalb werden morgen alle erneut getestet", sagte Verstraete am Samstag der Zeitung "Het Laatste Nieuws" zufolge, die das Interview dokumentierte.

"Das Virus zeigt einmal mehr, dass man es ernst nehmen muss. Es liegt nicht an mir, zu entscheiden, was mit der Bundesliga geschehen soll. Aber ich kann sagen, dass mir der Sinn nicht nach Fußball steht", sagte der 26-Jährige, der im Sommer von KAA Gent zum 1. FC Köln gewechselt war.

Er verwies auf seine Freundin, die wegen einer Vorerkrankung zu einer Risikogruppe gehöre. "Das ist mir viel wichtiger. Ich möchte, dass alle gesund sind, bevor wir wieder Fußball spielen." Verstraete bestätigte die Darstellung der Kölner, dass die Infizierten keinerlei Symptome gezeigt hätten. "Nicht einmal ein Husten", sagte er.


Hier der Link:
https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/bundesliga-corona-105.html

Das ist schon echt ein Ding. Der Spieler könnte sich um 15 Uhr noch angesteckt haben und ist dann um 16 Uhr natürlich noch negativ. Dann fährt er heim und steckt seine Risikopatienten-Freundin an. Auch dass der Physio scheinbar alle Spieler gehandeln darf und es hier keine Kleingruppen gibt... Wenig durchdacht, DFL!
#
HessiP schrieb:

Ich werde keine Suchmaschine bemühen und nach dem Beitrag suchen, weil Nazis von mir keinen Cent kriegen.

Immerhin schön, dass du dich langsam unfreiwillig aus der Deckung wagst. Ob mit Absicht oder nicht, bewegst du dich in bedenklichen Filterblasen.

Da ich nicht genau weiß, was du hiermit aussagen möchtest, möchte ich an dieser Stelle sicherheitshalber klarstellen, dass ich nichts, absolut nichts mit einer Nazi-Gesinnung zu tun habe!


#
Das wollte ich auch nicht aussagen. Ich glaube nur, dass du deine Informationen teilweise aus zweifelhaften Ecken beziehst, in denen sich Kritik mit VT und Gedöns vermischt. Das heißt nicht, dass du das absichtlich und bewusst hier ablädst. Insofern streiche bitte "aus der Deckung wagen", das war doof. Sorry.