
HessiP
18765
Genau das meine ich. Jetzt wird die Plattform kritisiert oder
es auf „vor den Karren spannen“ geschoben ohne sich überhaupt inhaltlich mit dem Gesagten auseinanderzusetzen.
Ich bin sicher Prof. Bhakdi würde sich auch zu Lanz, Will, Illner oder gar in ein wissenschaftliches Beratungsteam der Regierung mit anderen Wissenschaftlern setzen, wird halt nur nicht eingeladen.
es auf „vor den Karren spannen“ geschoben ohne sich überhaupt inhaltlich mit dem Gesagten auseinanderzusetzen.
Ich bin sicher Prof. Bhakdi würde sich auch zu Lanz, Will, Illner oder gar in ein wissenschaftliches Beratungsteam der Regierung mit anderen Wissenschaftlern setzen, wird halt nur nicht eingeladen.
Ich werde keine Suchmaschine bemühen und nach dem Beitrag suchen, weil Nazis von mir keinen Cent kriegen. Inhaltlich bist du ja wie so oft im Vagen geblieben. Worüber soll ich also diskutieren?!
Immerhin schön, dass du dich langsam unfreiwillig aus der Deckung wagst. Ob mit Absicht oder nicht, bewegst du dich in bedenklichen Filterblasen.
Immerhin schön, dass du dich langsam unfreiwillig aus der Deckung wagst. Ob mit Absicht oder nicht, bewegst du dich in bedenklichen Filterblasen.
HessiP schrieb:
Ich werde keine Suchmaschine bemühen und nach dem Beitrag suchen, weil Nazis von mir keinen Cent kriegen.
Immerhin schön, dass du dich langsam unfreiwillig aus der Deckung wagst. Ob mit Absicht oder nicht, bewegst du dich in bedenklichen Filterblasen.
Da ich nicht genau weiß, was du hiermit aussagen möchtest, möchte ich an dieser Stelle sicherheitshalber klarstellen, dass ich nichts, absolut nichts mit einer Nazi-Gesinnung zu tun habe!
Luzbert schrieb:
So funktioniert Wissenschaft.
Beobachten, messen, Thesen aufstellen und diese angreifen.
Was erzürnt Dich daran so sehr?
Da hast du vollkommen Recht.
Was mich aber daran entzürnt, ist, dass Wissenschaftler, die schon vor Wochen Thesen aufgestellt haben, die nicht denen der WHO/RKI und Herrn Drosten entsprochen haben, nicht nur nicht gehört wurden (und noch immer nicht werden), sondern sogar als Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker verunglimpft wurden.
Ich finde es nahezu unverantwortlich, dass man sich seitens der Regierung bei Entscheidung solcher Tragweite, nicht der kontroversen wissenschaftlichen Diskussion aussetzt bzw. diese ignoriert.
Prof. Bhakdi hat diese Woche ein neues Interview gegeben, wo er wie ich finde sehr gut zur aktuellen Lage Stellung nimmt und insbesondere dieses Thema der nicht differenzierten Wissenschaftsbetrachtung kritisiert sowie nebenbei noch zum Thema „Impfstoff“, „Maskenpflicht“ und „Übersterblichkeit in Europa“ Stellung bezieht.
Ich kann in diesem Interview nichts verschwörungstheoretisches oder wissenschaftlich Unhaltbares erkennen.
Und das Interview wurde dieses Mal auch nicht mit Herrn Jebsen geführt, sondern am Mittwoch um 22:15 Uhr im österreichischen Fernsehen ausgestrahlt.
Ich traue mich ja schon nichtmal
mehr es hier zu verlinken. Aber wer es finden will, findet es zb. auf der Homepage von ServusTV.
Ich sach ma so... der Herr Bhakdi muss sich nicht wundern, wenn er kurz nach Jebsen bei ServusTV gastiert. Er mag fachlich Kompetenz besitzen, das kann ich nicht beurteilen. Aber er lässt sich hier wiederholt vor den rechten Karren spannen und erkennt die Zielrichtung im besten Fall nicht: "nicht differenzierte Wissenschaftsbetrachtung" wird in diesen Kreisen umgedeutet. Der Glaube an die Wissenschaft soll untergraben werden.
Da hätte ich auch mit Link nicht drauf geklickt.
Da hätte ich auch mit Link nicht drauf geklickt.
Allein die abschließende Frage von Jensen beim letzten Video: "wäre die AfD an der Macht und würde diese Maßnahmen beschließen, wäre das dann Faschismus?"
Ich glaube Herr Bhakdi ist ein herzensguter Mensch, der eine wissenschaftliche Debatte bereichern kann. Leider merkt er nicht, wenn er instrumentalisiert wird und ihm fehlt jegliches Gespür dafür, wie seine Aussagen verwendet werden.
Ich glaube Herr Bhakdi ist ein herzensguter Mensch, der eine wissenschaftliche Debatte bereichern kann. Leider merkt er nicht, wenn er instrumentalisiert wird und ihm fehlt jegliches Gespür dafür, wie seine Aussagen verwendet werden.
miraculix250 schrieb:
" Bezüglich des Reisens während der Corona-Krise wird aktuell ein so genannter „Corona-Pass“ diskutiert. Er soll Transparenz schaffen, ob eine Covid-19-Infektion aufgetreteten ist oder nicht. Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich laut einer Pressemitteilung für einen solchen „Corona-Pass“ ausgesprochen.
Und irgendwann befehlen sie uns noch bunte, lustige Hüte aufzusetzen.
Ernsthaft: Ich kenne Leute, die infiziert waren, die haben ihre Spucke eingefroren und wollen sie in so einem
Fall verkaufen.
Apropro Shice:
Bin mal gespannt, wie das mit den Campern dieses Jahr wird. Die Teilen sich ja oft Toiletten. Bin mal gespannt, ob da Campingplätze überhaupt aufmachen und wenn ja, wie sowas verdmieden wird. Leider gibts ja überall Schweine, die nichts sauber hinterlassen können. In dem Fall ziemlich gefährlich.
Bin mal gespannt, wie das mit den Campern dieses Jahr wird. Die Teilen sich ja oft Toiletten. Bin mal gespannt, ob da Campingplätze überhaupt aufmachen und wenn ja, wie sowas verdmieden wird. Leider gibts ja überall Schweine, die nichts sauber hinterlassen können. In dem Fall ziemlich gefährlich.
HessiP schrieb:
Der derzeitige Premiumdenker bzgl. der Öffnung, Jens Lehmann, war im März selbst an Covid-19 erkrankt. "1,5 Tage Husten und Fieber, leichter als ne Grippe." Lustiges Detail, was es noch abstruser macht.
Der Typ hat sowohl bei den Zecken als auch bei den Uschis gespielt und ist dazu noch Torwart!
Was erwartest Du von so jemanden? Da können Viren selbst am Hirn nicht viel schädigen!
Vielleicht wäre es sogar ganz gut, für einige Teile der Bevölkerung ein Ampelsystem einzuführen. Das entspräche der Vorliebe für Handeln und Denken in einfachen Strukturen. Und für bestimmte Kandidaten lässt man die gelbe Farbe noch weg. So wie es auch der politischen Debatte gut tun würde, gelb weg zu lassen.
Au ja, Ampelsystem. Aber nicht nur rot, gelb und grün. Braun dann bitte auch. Wenn man die VT-Nazi-******* von weitem erkennt, muss man sich gar nicht erst die Mühe machen, mit ihnen zu diskutieren.
Mal gucken, wie lange es dauert, bis der erste Klugscheißer mich darauf hinweist, dass man nicht in farbige Kleidung gestopft wird
Mal gucken, wie lange es dauert, bis der erste Klugscheißer mich darauf hinweist, dass man nicht in farbige Kleidung gestopft wird
Hat Kubickis Kritik das RKI jetzt dazu bewogen die Reproduktionsrate wieder auf 0,9 nach unten zu korrigieren?
https://www.svz.de/deutschland-welt/wissenschaft/RKI-Corona-Ansteckungsrate-jetzt-bei-0-9-Dringender-Appel-id28160367.html
https://www.svz.de/deutschland-welt/wissenschaft/RKI-Corona-Ansteckungsrate-jetzt-bei-0-9-Dringender-Appel-id28160367.html
Der Faktenfinder hat einen Bericht für dich geschrieben:
Die Vermessung der Pandemie
Die Einschätzung des Robert Koch-Instituts, wonach die Reproduktionszahl auf eins gestiegen sei, hat für Kontroversen gesorgt. Doch dieser Wert allein reicht nicht, um den Verlauf einer Pandemie zu vermessen.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-reproduktionszahl-101.html
Die Vermessung der Pandemie
Die Einschätzung des Robert Koch-Instituts, wonach die Reproduktionszahl auf eins gestiegen sei, hat für Kontroversen gesorgt. Doch dieser Wert allein reicht nicht, um den Verlauf einer Pandemie zu vermessen.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/corona-reproduktionszahl-101.html
Jetzt scheint die Stunde der Populisten zu schlagen. Ekelhaft.
Nicht mal mehr Herr Kubicki versteht die R-Zahl. Und der muss es schließlich wissen. Wenn die FDP wenigtens eine Agenda in dieser Sache hätte... Verteidigung der Grundrechte, Freiheit, was auch immer... Aber die wissen nicht mal beim stänkern wofür sie eigentlich stehen...
Nicht mal mehr Herr Kubicki versteht die R-Zahl. Und der muss es schließlich wissen. Wenn die FDP wenigtens eine Agenda in dieser Sache hätte... Verteidigung der Grundrechte, Freiheit, was auch immer... Aber die wissen nicht mal beim stänkern wofür sie eigentlich stehen...
HessiP schrieb:
Jetzt scheint die Stunde der Populisten zu schlagen. Ekelhaft.
Nicht mal mehr Herr Kubicki versteht die R-Zahl. Und der muss es schließlich wissen. Wenn die FDP wenigtens eine Agenda in dieser Sache hätte... Verteidigung der Grundrechte, Freiheit, was auch immer... Aber die wissen nicht mal beim stänkern wofür sie eigentlich stehen...
Das nervt mich auch.
Die Grünen haben heute auch die Unschärfe bei den Zahlen kritisiert und mehr Klarheit bei den Maßnahmen gefordert, aber wesentlich konstruktiver.
Zudem ein, zugegeben grünes, Konjunkturprogramm bezüglich der Folgen der Corona Krise ausgearbeitet.
Von der AFD und der FDP kommt echt nur Mimimi und wir "müssen das auf jeden Fall smarter machen".
Fehlt nur noch, dass die mit dem Fuß aufstampfen und die Luft anhalten bis es vorbei ist.
Finde ich jetzt auf die Schnelle nicht, vielleicht später.
Die Frage war aber eher an die Allgemeinheit gerichtet
Die Frage war aber eher an die Allgemeinheit gerichtet
matzelinho88 schrieb:
Finde ich jetzt auf die Schnelle nicht, vielleicht später.
Die Frage war aber eher an die Allgemeinheit gerichtet
fyi:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918/goto/5186415
Den Aki halte ich genauso wie den M. Kompp von Waldhof (sorry, auch wenn mir der Club eigentlich smyphatisch ist) für einen Oberheuchler. Möchte mal wissen, wie der Kompp argumentieren würde, wenn seinem Wunsch (Abbruch der 3. Liga) entsprochen würde, aber die Saison für nichtig erklärt würde, d.h. Waldhof eben nicht aufsteigen würde.
Genauso wie Aki, der -wenn der BVB- auf Rang 9 oder 10 liegen würde, wohl niemals der BXXX-Zeitung so einen Stuss erzählt hätte.
Meine eigentliche Einstellung (Fortsetzung der BL per Geisterspiele) mindert sich z.Zt. jedenfalls anhand solcher Typen immer mehr und mittlerweile ist es mir eigentlich egal ob und vor allem wann der Fußball wieder startet.
Genauso wie Aki, der -wenn der BVB- auf Rang 9 oder 10 liegen würde, wohl niemals der BXXX-Zeitung so einen Stuss erzählt hätte.
Meine eigentliche Einstellung (Fortsetzung der BL per Geisterspiele) mindert sich z.Zt. jedenfalls anhand solcher Typen immer mehr und mittlerweile ist es mir eigentlich egal ob und vor allem wann der Fußball wieder startet.
Ich bezweifele doch sehr, dass das RKI das zu entscheiden hat.
In Dormagen in NRW ist die erste Schule schon wieder dicht. Die Mami eines Abiturienten wurde am Freitag positiv getestet. Trotz des negativen Tests des Buben hat sich die Schule vorsichtshalber dazu entschieden. Die Abiturvorbereitung findet dann jetzt wieder digital statt. So ein Rohrkrepierer...
Motoguzzi999 schrieb:
Großartig
https://youtu.be/DPDPzbLFeP4
Herrlich
Da ich nicht weiß, ob´s hier schon irgendwo stand:
Frankreich geht gegen das Hamstern von Nikotin-Pflastern vor, da gewisse klinische Zahlen aufzeigen sollen, daß es signifikant wenige Raucher unter den Covid-Erkrankten gäbe.
https://www.merkur.de/welt/coronavirus-rauchen-nikotin-schutz-atemwege-news-wissenschaft-atemwege-sucht-krebs-zr-13700825.html
Das Nikotin soll nach einer dabei geäußerten These quasi die Andockstellen für das Virus blockieren.
Klingt für mich wohl eher unwahrscheinlich aber immer noch gesünder als Bleichmittel saufen...
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Wenn hier aber Leute auftauchen, die ideologisch eine gewisse Nähe zu sogenannten „Hygiene-Demos" oder zu „Nicht ohne uns“ haben, spätestesn dann sollte man das nicht mehr mit Igno versuchen.
Die würden aber auch nicht sehr lange hier im Thread schreiben dürfen.
What?
Wo warst Du denn die letzten 5 Wochen?
Die Argumentationslinien vom Dr. sind eindeutig, ist nur mehr Zuckerguss oben drauf als bei anderen.
Alles nicht schlimmer als die Grippe, die Regierung liefert uns falsche Zahlen, die Virologen wissen nicht was sie tun und der ganze Summs.
Das ist genau der Spin, mit dem aktuell versucht wird das Vertrauen der Bevölkerung in die Handelnden zu untergraben.
Kannst Dir ja mal den Corona Podcast vom Kubitschek anschauen.
Da hat man auch auf handzahm und scheinbar sinnhafte Argumentation umgestellt um genau diese Story zu verbreiten.
Hört sich genauso an, wie einiges was hier stehen bleiben darf.
Kleine Idee am Rande: Wäre es nicht eine tolle Idee, die Geisterspiele in Wuhan oder noch besser in Dubai auszutragen? So könnte man auch den asiatischen Markt bedienen, die Spieler wären einem geringeren Risiko ausgesetzt und auch die räumliche Isolation in irgendwelchen Luxusressorts wäre kein Problem. Die Spieler hätten eine tolle Kulisse für ihre Instastories, um uns das Wochenende noch erträglicher zu machen. Die notleidende Wirtschaft rund um Adidas könnte mitreisen und vor Ort schonmal erste Stabilisierungsdeals aufs Gleis setzen und in Wuhan neue Produktionsstätten planen. Sollte doch eine Mannschaft in Quarantäne müssen, könnte man die chinesische Nationalmannschaft in die Liga integrieren, zur Not ginge dass auch mit der gezüchteten serbokroatischen Handballnationalmannschaft von Dubai.
Ich würde auf jeden Fall einschalten!
Ich würde auf jeden Fall einschalten!
So ne Liga wäre ein Träumchen.
FrankenAdler schrieb:
Echt jetzt? Du vergleichst Fußballprofis die Millionenschwer sind mit ner Kassiererin oder ner Krankenschwester?
Ab da hat sich deine Antwort eigentlich schon derart ins Absurde begeben, dass man es lassen könnte!
Zunächst einmal ging es mir vor allem auch um Zweit- und Drittligaspieler und nicht nur um die Millionäre. Das sind die letzten, die auf der Straße stehen. Die Spieler von Karlsruhe, Lautern und Jena haben da andere Sorgen. Und die verdienen keine Millionen.
Zum anderen bin ich der Meinung, dass man zB Mitleid / Mitgefühl mit Arbeitnehmern nicht davon abhängig macht, wie diese finanziell für ihre Arbeit entschädigt werden. Für mich ist die Höhe der Entlohnung nie Faktor bei der Bewertung von solchen Dingen. Weder in die eine Richtung (Wer mehr verdient, ist mehr wert) noch in die andere (Wer mehr verdient, mit dem habe ich dann auch kein Mitleid).
FrankenAdler schrieb:
Das Argument mit den Arbeitsplätzen, vor allem wenn es auf derart peinlichem Niveau wie von dur hier vorgetragen wird, halte ich für an den Haaren herbeigezogen in der gesellschaftlichen Gesamtschau und falls dann nur Leipzig, Wob, Hoffenheim und Bayern zahlungsfähig bleiben, ja Gott, dann guck ich die Eintracht eben gegen Stuttgart den Glubb und Kaiserslautern in der Reginalliga. Und hab keinen Deut weniger Spass dran. Das darfst du mir glauben!
Ganz ehrlich, Du hast in den letzten Wochen so viele persönliche und polemische Beiträge rausgehauen, dass Du über Niveau lieber nicht diskutieren solltest.
Mir sind die Arbeitsplätze der Leute im Ticketing, im Fanshop usw. und die Interessen vieler Millionen Fußballfans nicht unwichtig. Wenn die Dir egal sind, na dann ist das so. Kann ich nicht ändern. Aber wenn einem für angeblich "höhere Ziele" auch das Wohl und Wehe von zehntausenden Menschen egal ist, dann darf man sich nicht über die beklagen, die selbiges tun, wenn sie jetzt nach Lockerungen schreien. Letztlich sind nämlich beiden Seiten die Opfer egal.
SGE_Werner schrieb:
Zunächst einmal ging es mir vor allem auch um Zweit- und Drittligaspieler und nicht nur um die Millionäre. Das sind die letzten, die auf der Straße stehen. Die Spieler von Karlsruhe, Lautern und Jena haben da andere Sorgen. Und die verdienen keine Millionen.
Also ich hatte vor einer Weile mal Zahlen gesehen, wo nach ein Zweitligakicker circa 500k im Durchschnitt verdient und der Drittligakicker 120k, wenn ich mich richtig erinnere. Da muss man zumindest als Spieler vom KSC schon ein missliches Ausgabeverhalten an den Tag gelegt haben, um in große Sorgen auszubrechen. Blöd wirds vorerst vielleicht für die jungen Spieler, aber auch die haben bereits gut verdient und haben alle anderen beruflichen Möglichkeiten, wenn sie einen Schulabschluss haben.
HessiP schrieb:
Joho, das hat geholfen. Jetzt steckt er bei ready/download fest. Im Log steht "No WU's available for this configuration". Dann scheint es nicht zu gehen, schade. Dann halt weiter im Schneckentempo
Freut mich Der Text heißt nur, dass es derzeit nix dafür gibt. Das kann durchaus passieren, da Folding gerade eine Rekord Useranzahl hat. Ich denke da kommt noch was.
Hier ein passender Kommentar dazu:
Tagesschau: Der Wiederaufbau muss ökologisch sein
Hinter den Kulissen arbeitet die EU-Kommission an einem Konjunkturprogramm für die Nach-Corona-Zeit. Nutzt die EU die Chance für einen klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft? Deutschland sollte darauf dringen.
https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-klimaschutz-eu-101.html