
HessiP
18765
Hier ein sehr passender Kommentar im Spiegel zur Causa Thönnies:
Wie sich Eliten selbst entlarven - die Tönnies-Signatur
Nach einer rassistischen Äußerung entschuldigte sich Clemens Tönnies bei Schalke 04 - aber nicht bei den Betroffenen. Der Fall und die Nicht-Reaktionen auf ihn zeigen, wie Herreneliten zur Normalisierung von Menschenfeindlichkeit beitragen.
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/clemens-toennies-wilhelm-heitmeyer-ueber-selbstentlarvung-von-eliten-a-1281087.html
Wie sich Eliten selbst entlarven - die Tönnies-Signatur
Nach einer rassistischen Äußerung entschuldigte sich Clemens Tönnies bei Schalke 04 - aber nicht bei den Betroffenen. Der Fall und die Nicht-Reaktionen auf ihn zeigen, wie Herreneliten zur Normalisierung von Menschenfeindlichkeit beitragen.
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/clemens-toennies-wilhelm-heitmeyer-ueber-selbstentlarvung-von-eliten-a-1281087.html
HessiP schrieb:
Hier ein sehr passender Kommentar im Spiegel zur Causa Thönnies:
Wie sich Eliten selbst entlarven - die Tönnies-Signatur
Nach einer rassistischen Äußerung entschuldigte sich Clemens Tönnies bei Schalke 04 - aber nicht bei den Betroffenen. Der Fall und die Nicht-Reaktionen auf ihn zeigen, wie Herreneliten zur Normalisierung von Menschenfeindlichkeit beitragen.
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/clemens-toennies-wilhelm-heitmeyer-ueber-selbstentlarvung-von-eliten-a-1281087.html
So schauts aus. Man kann garnicht so viel fressen wie man kotzen möchte.
Danke erstmal für eure Beiträge, dass mein ich ehrlich und ganz wertfrei!
Vielleicht verstehen wir die Demokratie im Osten etwas anders, ich weiß es nicht.
Ich schrubs schon mal, bei mir im hiesigen Sportverein bin ich mittlerweile Sektionsleiter, nichts großes, bei weitem nicht: Mir wurde immer nachgesagt, dass ich mit Leuten relativ gut umgehen kann.
Ich betreue die Sektion Kegeln, wir sind insgesamt nur noch 13 Leute.
Zwei NPD Mitglieder, 1 MLPD Mitglied, auf der Strasse sollten die sich und ihr Klientel besser nicht treffen. Bei mir auf der Bahn zum Training ist Ruhe. was die dann in ihrer Freizeit machen, ist mir relativ wumpe. Seltsamerweise funktionuckelt das so einigermaßen, zwischen den NaziKommunisten. Wer strafrechtlich in Erscheinung tritt, fliegt raus, gabs auch schon.
Vielleicht verstehen wir die Demokratie im Osten etwas anders, ich weiß es nicht.
Ich schrubs schon mal, bei mir im hiesigen Sportverein bin ich mittlerweile Sektionsleiter, nichts großes, bei weitem nicht: Mir wurde immer nachgesagt, dass ich mit Leuten relativ gut umgehen kann.
Ich betreue die Sektion Kegeln, wir sind insgesamt nur noch 13 Leute.
Zwei NPD Mitglieder, 1 MLPD Mitglied, auf der Strasse sollten die sich und ihr Klientel besser nicht treffen. Bei mir auf der Bahn zum Training ist Ruhe. was die dann in ihrer Freizeit machen, ist mir relativ wumpe. Seltsamerweise funktionuckelt das so einigermaßen, zwischen den NaziKommunisten. Wer strafrechtlich in Erscheinung tritt, fliegt raus, gabs auch schon.
Nischel schrieb:
Vielleicht verstehen wir die Demokratie im Osten etwas anders, ich weiß es nicht.
Das geht solange gut, bis die Demokratie dann auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgt ist. Wegen ein paar falsch gesetzter Kreuze. Und dem toleranten Kegelclub. Sorry, aber mit "Kein Fußbreit den Faschisten" ist man jahrzehnte lang besser gefahren.
HessiP schrieb:Nischel schrieb:
Vielleicht verstehen wir die Demokratie im Osten etwas anders, ich weiß es nicht.
Das geht solange gut, bis die Demokratie dann auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgt ist. Wegen ein paar falsch gesetzter Kreuze. Und dem toleranten Kegelclub. Sorry, aber mit "Kein Fußbreit den Faschisten" ist man jahrzehnte lang besser gefahren.
Ich fürchte, es gibt Orte an denen das nicht so einfach lösbar und umsetzbar ist.
Gelöschter Benutzer
HessiP schrieb:
"Kein Fußbreit den Faschisten"
Danke
Ich verstehe nicht warum der Herri sich aber auch zu allem äußern muss. Vielleicht wäre Klappe halten und den Ruhestand genießen manchmal besser.
HessiP schrieb:
Lustig, dass von den 750.000 kg/Tag poduziertem Fleisch 50% ins Ausland exportiert werden.. Russland, Asien und... Afrika.
Deine Zahl kann ich nicht nachvollziehen.
Ich vermute sie leider deutlich höher.
Die deutsche Fleischindustrie vermutet einen Pro-Kopf-Verbrauch von 60kg (88 kg inkl. Futter, Verwertung, Verlusten).
Multipliziert mit 83 Mio Menschen geteilt durch 365 Tage ergibt einen täglichen Verbrauch von 20,01 Mio kg.
Über die genaue Verteilung von Im- und Exporten habe ich jetzt noch nicht recherchiert.
Q: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fleischkonsum_in_Deutschland
HessiP schrieb:
Lustig, dass von den 750.000 kg/Tag poduziertem Fleisch 50% ins Ausland exportiert werden.. Russland, Asien und... Afrika.
Deine Zahl kann ich nicht nachvollziehen.
Ich vermute sie leider deutlich höher.
Die deutsche Fleischindustrie vermutet einen Pro-Kopf-Verbrauch von 60kg (88 kg inkl. Futter, Verwertung, Verlusten).
Multipliziert mit 83 Mio Menschen geteilt durch 365 Tage ergibt einen täglichen Verbrauch von 20,01 Mio kg.
Über die genaue Verteilung von Im- und Exporten habe ich jetzt noch nicht recherchiert.
Q: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fleischkonsum_in_Deutschland
reggaetyp schrieb:Nischel schrieb:
Ich habe ihn vor einiger Zeit mal kennengelernt, der ist alles aber mit Sicherheit kein Nazi.
Das finde ich interessant. Woran kannst du das festmachen?
Das meine ich ernst.
Das war bei der Saisonvorbereitung voriges Jahr, so ne Art öffentliches Training.
Viele neue Leute dabei, aus allen Herren Ländern. Man saß anschließend halt so zusammen bei ein paar Kaltgetränken, ich kanns einfach nicht richtig beschreiben, dass war einfach seine Art wie er mit uns und seinen neuen Kollegen umgegangen ist.
Seine besten Freunde und seine Familie gehen heut noch zu den 03ern, er ist da auch noch gut verbandelt. Beim letzten Spiel voriges Jahr in Babelsberg ist er gleich dort geblieben und mit seinen Jungs um die Häuser gezogen. Glaube kaum, dass die das mit einem Nazi gemacht hätten.
Nischel schrieb:
Das war bei der Saisonvorbereitung voriges Jahr, so ne Art öffentliches Training.
Viele neue Leute dabei, aus allen Herren Ländern. Man saß anschließend halt so zusammen bei ein paar Kaltgetränken, ich kanns einfach nicht richtig beschreiben, dass war einfach seine Art wie er mit uns und seinen neuen Kollegen umgegangen ist.
Seine besten Freunde und seine Familie gehen heut noch zu den 03ern, er ist da auch noch gut verbandelt. Beim letzten Spiel voriges Jahr in Babelsberg ist er gleich dort geblieben und mit seinen Jungs um die Häuser gezogen. Glaube kaum, dass die das mit einem Nazi gemacht hätten.
Vorneweg erstmal: Der Frahni hat für seine Nummer mit dem Hoolshirt vier Spiele Sperre vom Verband kassiert. Wenn er 4 Monate später mit den gleichen Leuten, die ihm das Shirt gaben, zum Fussball fährt, ist er einfach im besten Fall naiv. Schließlich ist er Fussballprofi und hat sicherlich einen Berater, ein Gespräch mit seinem Arbeitgeber sollte auch stattgefunden haben.
Womöglich zeichnet ihn aber auch die gleiche naive Gutgläubigkeit aus, die du live aus Chemnitz hier so wunderbar in den Fällen August 2018 und "Trauer um Haller" zur Schau stellst. Ihr lasst euch von rechtsextremen Menschenfeinden verkaufen, "rechts zu sein" wäre eine Einstellung die sich prima gesellschaftlich mit anderen Einstellungen vereinbaren lässt. Wie im Falle Haller könne man diese wunderbar an der Grenze zum Vereinsgelände abgeben, und wenn man dann den Zaun streicht ist man der liebe & nette Thommy. Nein mein Lieber, rechtsextrem zu sein, so wie einschlägige Köpfe der CFC-Szene, heißt menschenverachtend und demokratiefeindlich zu sein in allen Lebensbereichen: als Arbeitnehmer, im Fussballstadion, auf dem Kinderspielplatz und in der Wahlkabine.
Gleichzeitig lassen sich die Normalos vor den Karren spannen und verteidigt diese Leute auch noch; stellt sich in eine Kurve mit denen; propagiert ihre unpolitische Rolle beim Fussball; wettert gegen den Insolvenzverwalter der zumindest ansatzweise mal was gegen die Umtriebe zu unternehmen versucht. Passt prima in deren Agenda.
HessiP schrieb:Nischel schrieb:
Traut sich doch einfach beim Auswärtsspiel seines Vereins, sich mit in die Kurve zu stellen.
Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass er nicht jeden persönlich kennt?
Was sagst du zu den Informationen des Spiegels, wonach der Frahner nicht nur zufällig neben Rechtsextremen stand, sondern sie auch noch in seinem privaten PKW dorthin kutschierte?
Hab ich auch erst im Nachhinein erfahren, falls das stimmen sollte, weiß ich auch nicht was ihn da geritten hat. Ich glaub da immer noch dran, dass er nicht wusste wem er da kutschiert.
Ich habe ihn vor einiger Zeit mal kennengelernt, der ist alles aber mit Sicherheit kein Nazi.
Nischel schrieb:
Hab ich auch erst im Nachhinein erfahren, falls das stimmen sollte, weiß ich auch nicht was ihn da geritten hat. Ich glaub da immer noch dran, dass er nicht wusste wem er da kutschiert.
Ich habe ihn vor einiger Zeit mal kennengelernt, der ist alles aber mit Sicherheit kein Nazi.
Dann ist er zumindest ziemlich blauäugig und checkt nicht, dass er sich seit Monaten vor den braunen Karren spannen lässt.
Woher kommt dein Groll auf den Insolvenzverwalter(?) Siemon?
HessiP schrieb:
weiter gehts:
Rehagel, Stevens, S.Gabriel: "Lieber netter Kerl, alles nicht so gemeint."
Hätte so etwas ein Fan gesagt wäre er ein Idiot und Faschist. Jetzt kommt derjenige aus den Funktionärsreihen, also einer von ihnen, und schon ist das alles nicht so schlimm. Ach wie mag ich diese ungleichen Bewertungen von Tätern.
Klare Worte fanden bisher (neben Rauball) doch nur Sarpei, Asamoah und Cacau - also allesamt von Rassimus Betroffene. Vom Bundesligaestablishment kommt bisher herzlich wenig. Gegenteilig kommt der Heribert vom Golfplatz und springt seinem alten Buddy zur Seite. Ekelhaft.
In Dortmund geht es gerade weiter. Dort haben Dickel und Owomoyela im Vereins-TV die Gegner aus Calcio als "******" bezeichnet und Hitlers Sprache imitiert. Mäßig witzig.
In Dortmund geht es gerade weiter. Dort haben Dickel und Owomoyela im Vereins-TV die Gegner aus Calcio als "******" bezeichnet und Hitlers Sprache imitiert. Mäßig witzig.
Was ursprünglich, genauso wie Kanake, gar keine beleidigende Bedeutung hatte.
Zumindest wenn es das Wort ist, das ich meine.
Zumindest wenn es das Wort ist, das ich meine.
Und Bruchhagen vertraut darauf, dass Tönnies so etwas nicht wieder passiere.
Ich bin latent fassungslos.
So etwas "passiert" nicht einfach. Das ist kein Stück Butter, dass einem beim Beschmieren eines Brotes vom Messer fällt. Das ist eine Offenbarung rassistischen Gedankenguts.
http://www.kicker.de/754886/artikel/bruchhagen_ich-vertraue-clemens---
Ich bin latent fassungslos.
So etwas "passiert" nicht einfach. Das ist kein Stück Butter, dass einem beim Beschmieren eines Brotes vom Messer fällt. Das ist eine Offenbarung rassistischen Gedankenguts.
http://www.kicker.de/754886/artikel/bruchhagen_ich-vertraue-clemens---
Klare Worte fanden bisher (neben Rauball) doch nur Sarpei, Asamoah und Cacau - also allesamt von Rassimus Betroffene. Vom Bundesligaestablishment kommt bisher herzlich wenig. Gegenteilig kommt der Heribert vom Golfplatz und springt seinem alten Buddy zur Seite. Ekelhaft.
In Dortmund geht es gerade weiter. Dort haben Dickel und Owomoyela im Vereins-TV die Gegner aus Calcio als "******" bezeichnet und Hitlers Sprache imitiert. Mäßig witzig.
In Dortmund geht es gerade weiter. Dort haben Dickel und Owomoyela im Vereins-TV die Gegner aus Calcio als "******" bezeichnet und Hitlers Sprache imitiert. Mäßig witzig.
Nun ja, dass Dortmund braun-gelb ist, ist ja nicht wirklich neu. Dass Dickel mehr rechte Beine als IQ hat ist auch nicht wirklich neu. Und Owo, naja was soll man sagen... Er wurde am 9. November 2006 Owomoyela für sein Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit während der 9. Bremer Nacht der Jugend mit dem Udo-Lindenberg-Preis ausgezeichnet. Sollte er vielleicht lieber wieder zurück geben bei seiner Art von "Humor".
Genau, der Frahner... dieser Nazi, der seine besten Kumpels in Babelsberg hat, also den Naziverein schlechthin...
Traut sich doch einfach beim Auswärtsspiel seines Vereins, sich mit in die Kurve zu stellen.
Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass er nicht jeden persönlich kennt?
Ich mochte den, bevor er zum CFC gekommen ist, eigentlich nie, zwecks seiner Vergangenheit zu den 03 ern und zu RB.
Wieder mal ein schönes Eigentor, Siemon GmbH!
Traut sich doch einfach beim Auswärtsspiel seines Vereins, sich mit in die Kurve zu stellen.
Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass er nicht jeden persönlich kennt?
Ich mochte den, bevor er zum CFC gekommen ist, eigentlich nie, zwecks seiner Vergangenheit zu den 03 ern und zu RB.
Wieder mal ein schönes Eigentor, Siemon GmbH!
Nischel schrieb:
Traut sich doch einfach beim Auswärtsspiel seines Vereins, sich mit in die Kurve zu stellen.
Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass er nicht jeden persönlich kennt?
Was sagst du zu den Informationen des Spiegels, wonach der Frahner nicht nur zufällig neben Rechtsextremen stand, sondern sie auch noch in seinem privaten PKW dorthin kutschierte?
HessiP schrieb:Nischel schrieb:
Traut sich doch einfach beim Auswärtsspiel seines Vereins, sich mit in die Kurve zu stellen.
Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass er nicht jeden persönlich kennt?
Was sagst du zu den Informationen des Spiegels, wonach der Frahner nicht nur zufällig neben Rechtsextremen stand, sondern sie auch noch in seinem privaten PKW dorthin kutschierte?
Na was solche Leute dann immer sagen: "Lügenpresse! Lügenpresse!"
Das wird bei Entnazifizierung vom CFC wohl auch wenig helfen, die Kurve ist durchsetzt mit Rechtsextremen. Aber guter Wille ist auch nichts falsches, immerhin bemüht man sich.
HessiP schrieb:Nischel schrieb:
Traut sich doch einfach beim Auswärtsspiel seines Vereins, sich mit in die Kurve zu stellen.
Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass er nicht jeden persönlich kennt?
Was sagst du zu den Informationen des Spiegels, wonach der Frahner nicht nur zufällig neben Rechtsextremen stand, sondern sie auch noch in seinem privaten PKW dorthin kutschierte?
Hab ich auch erst im Nachhinein erfahren, falls das stimmen sollte, weiß ich auch nicht was ihn da geritten hat. Ich glaub da immer noch dran, dass er nicht wusste wem er da kutschiert.
Ich habe ihn vor einiger Zeit mal kennengelernt, der ist alles aber mit Sicherheit kein Nazi.
Hyundaii30 schrieb:
Wichtiger wie Trapp, wäre für mich ein richtig guter Stürmer.
Nichts gegen Pacienca oder Jovic 2.
Aber wir brauchen vorne noch einen schnellen trickreichen Stürmer und ein treffsicheren Durchsetzungsstarken Stürmer.
2 Stürmer sind zu wenig.
Rebic ist im Sturm verschenkt und für mich kein Stürmer.
Also wenn ich Paciencia (1) und Rebic (2) beschreiben müsste... dann vielleicht mit treffsicher und durchsetzungsstark (1) und trickreich und schnell (2). Gerne darf noch kopfballstark (1) und durchsetzungsstark/robust (2) ergänzt werden.
Du siehst Rebic wohl aufgrund seiner Fähigkeiten auf dem Flügel... Aber welche schnelle, trickreiche Stürmer sucht sich seinen Raum nicht im Halbfeld oder auf dem Flügel?! Als zweite Spitze kommt er doch immer über halblinks.
Was uns im Vergleich zum letzten Jahr fehlt, ist möglichweise der absolute Torinstinkt von Jovic und die spielerischen Fähigkeiten von Haller. Letzteres kann man sicherlich aus dem Mittelfeld kompensieren. "Historisch" gesehen kommt das Spielmachen ja auch aus dem Mittelfeld und nicht aus der Position des Mittelstürmers.
Ich denke auch, das wir noch jemanden mit körperlicher Präsenz brauchen, der auch was am Ball kann. Allerdings als Konkurrenz zu unserem derzeitigen Sturm und nicht als absoluten Stammspieler. kleiner Reminder: Man hat Pacienca als Vorgriff für einen eventuellen Abgang von Haller geholt. Der kann noch viel mehr und das wissen unsere Verantwortlichen.
Von dem Gedanken, wir holen jemanden, der z.B. Haller sofort 1:1 ersetzt, sollte man sich verabschieden. Der kostet dann nämlich auch 50 Mio. Wir holen jemanden, der das Potenzial hat, mal ähnlich gut zu werden. Diese Geduld sollte man dann auch mit den Veranwortlichen und dem Spieler haben.
HessiP schrieb:
Von dem Gedanken, wir holen jemanden, der z.B. Haller sofort 1:1 ersetzt, sollte man sich verabschieden. Der kostet dann nämlich auch 50 Mio. Wir holen jemanden, der das Potenzial hat, mal ähnlich gut zu werden. Diese Geduld sollte man dann auch mit den Veranwortlichen und dem Spieler haben.
Aber ich sehe schon, wenn es nicht mindestens ein Balotelli wird, gehts hier wieder rund. Eigentlich könnte man die entsprechenden Beiträge schon vorverfassen und dann den Spielernamen ergänzen.
Wichtiger wie Trapp, wäre für mich ein richtig guter Stürmer.
Nichts gegen Pacienca oder Jovic 2.
Aber wir brauchen vorne noch einen schnellen trickreichen Stürmer und ein treffsicheren Durchsetzungsstarken Stürmer.
2 Stürmer sind zu wenig.
Rebic ist im Sturm verschenkt und für mich kein Stürmer.
Nichts gegen Pacienca oder Jovic 2.
Aber wir brauchen vorne noch einen schnellen trickreichen Stürmer und ein treffsicheren Durchsetzungsstarken Stürmer.
2 Stürmer sind zu wenig.
Rebic ist im Sturm verschenkt und für mich kein Stürmer.
Hyundaii30 schrieb:
Wichtiger wie Trapp, wäre für mich ein richtig guter Stürmer.
Nichts gegen Pacienca oder Jovic 2.
Aber wir brauchen vorne noch einen schnellen trickreichen Stürmer und ein treffsicheren Durchsetzungsstarken Stürmer.
2 Stürmer sind zu wenig.
Rebic ist im Sturm verschenkt und für mich kein Stürmer.
Also wenn ich Paciencia (1) und Rebic (2) beschreiben müsste... dann vielleicht mit treffsicher und durchsetzungsstark (1) und trickreich und schnell (2). Gerne darf noch kopfballstark (1) und durchsetzungsstark/robust (2) ergänzt werden.
Du siehst Rebic wohl aufgrund seiner Fähigkeiten auf dem Flügel... Aber welche schnelle, trickreiche Stürmer sucht sich seinen Raum nicht im Halbfeld oder auf dem Flügel?! Als zweite Spitze kommt er doch immer über halblinks.
Was uns im Vergleich zum letzten Jahr fehlt, ist möglichweise der absolute Torinstinkt von Jovic und die spielerischen Fähigkeiten von Haller. Letzteres kann man sicherlich aus dem Mittelfeld kompensieren. "Historisch" gesehen kommt das Spielmachen ja auch aus dem Mittelfeld und nicht aus der Position des Mittelstürmers.
Ich denke auch, das wir noch jemanden mit körperlicher Präsenz brauchen, der auch was am Ball kann. Allerdings als Konkurrenz zu unserem derzeitigen Sturm und nicht als absoluten Stammspieler. kleiner Reminder: Man hat Pacienca als Vorgriff für einen eventuellen Abgang von Haller geholt. Der kann noch viel mehr und das wissen unsere Verantwortlichen.
Von dem Gedanken, wir holen jemanden, der z.B. Haller sofort 1:1 ersetzt, sollte man sich verabschieden. Der kostet dann nämlich auch 50 Mio. Wir holen jemanden, der das Potenzial hat, mal ähnlich gut zu werden. Diese Geduld sollte man dann auch mit den Veranwortlichen und dem Spieler haben.
HessiP schrieb:
Von dem Gedanken, wir holen jemanden, der z.B. Haller sofort 1:1 ersetzt, sollte man sich verabschieden. Der kostet dann nämlich auch 50 Mio. Wir holen jemanden, der das Potenzial hat, mal ähnlich gut zu werden. Diese Geduld sollte man dann auch mit den Veranwortlichen und dem Spieler haben.
Aber ich sehe schon, wenn es nicht mindestens ein Balotelli wird, gehts hier wieder rund. Eigentlich könnte man die entsprechenden Beiträge schon vorverfassen und dann den Spielernamen ergänzen.
Wenn man ein Beispiel für Geheimdienst- und Behördenversagen erfinden müsste, dann wohl dieses:
Da lebt ein verurteiler Rechtsextremist (u.a. für einen Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft) in 1km Entfernung zu einer geplanten Flüchtlingsunterkunft. Während der Bürgerversammlung diesbezüglich (2km von seinem Zuhause entfernt) kommt es zu den bekannten Szenen mit dem späteren Opfer Lübcke, inkl. Morddrohungen und zeitweisem Polizeischutz. Die Ermittlungsbehörden halten es mittlerweile für vorstellbar, dass der mutmaßliche Täter auf dieser Veranstaltung war. Erwiesenermaßen hat er in einem Chat das Opfer als "Volksverräter" betitelt. Dem Verfassungsschutz sind Verbindungen in der Vergangenheit des m.Täters zu aktuellen Vertretern der Gruppe Combat 18 bekannt, welche wiederum der "bewaffnete Arm" von Blood&Honour ist. Der Amtssitz des Opfers in Kassel ist auch der "Amtssitz" dieser Gruppe, welche bei den NSU-Ermittlungen als Unterstützergruppe der Terroristen identifiziert wird. Bei einem Mord in Kassel wurden diese wohl sogar dort beherbergt. Im Rahmen der Ermittlungen taucht das spätere Opfer auf einer Todesliste des NSU auf. Der mutmaßliche Täter verschwindet mittlerweile vom Radar des VS, da es scheinbar ruhig um ihn geworden ist. Nun tauchen Fotos auf, die ihn im März diesen Jahres bei einem konspirativen Treffen von rechtsextremen Gruppen zeigen, in Verbindung mit seinem alten Bekannten von Combat 18. Da hüpft also in unmittelbaren Umfeld eines mehrfach virtuell und terroristisch bedrohten Amtsträgers ein verurteilter Rechtsextremist mit besten Kontakten frei herum und keine Sau interessiert es. Wahnsinn.
Da lebt ein verurteiler Rechtsextremist (u.a. für einen Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft) in 1km Entfernung zu einer geplanten Flüchtlingsunterkunft. Während der Bürgerversammlung diesbezüglich (2km von seinem Zuhause entfernt) kommt es zu den bekannten Szenen mit dem späteren Opfer Lübcke, inkl. Morddrohungen und zeitweisem Polizeischutz. Die Ermittlungsbehörden halten es mittlerweile für vorstellbar, dass der mutmaßliche Täter auf dieser Veranstaltung war. Erwiesenermaßen hat er in einem Chat das Opfer als "Volksverräter" betitelt. Dem Verfassungsschutz sind Verbindungen in der Vergangenheit des m.Täters zu aktuellen Vertretern der Gruppe Combat 18 bekannt, welche wiederum der "bewaffnete Arm" von Blood&Honour ist. Der Amtssitz des Opfers in Kassel ist auch der "Amtssitz" dieser Gruppe, welche bei den NSU-Ermittlungen als Unterstützergruppe der Terroristen identifiziert wird. Bei einem Mord in Kassel wurden diese wohl sogar dort beherbergt. Im Rahmen der Ermittlungen taucht das spätere Opfer auf einer Todesliste des NSU auf. Der mutmaßliche Täter verschwindet mittlerweile vom Radar des VS, da es scheinbar ruhig um ihn geworden ist. Nun tauchen Fotos auf, die ihn im März diesen Jahres bei einem konspirativen Treffen von rechtsextremen Gruppen zeigen, in Verbindung mit seinem alten Bekannten von Combat 18. Da hüpft also in unmittelbaren Umfeld eines mehrfach virtuell und terroristisch bedrohten Amtsträgers ein verurteilter Rechtsextremist mit besten Kontakten frei herum und keine Sau interessiert es. Wahnsinn.
Wenn man ein Beispiel für Geheimdienst- und Behördenversagen erfinden müsste, dann wohl dieses:
Da lebt ein verurteiler Rechtsextremist (u.a. für einen Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft) in 1km Entfernung zu einer geplanten Flüchtlingsunterkunft. Während der Bürgerversammlung diesbezüglich (2km von seinem Zuhause entfernt) kommt es zu den bekannten Szenen mit dem späteren Opfer Lübcke, inkl. Morddrohungen und zeitweisem Polizeischutz. Die Ermittlungsbehörden halten es mittlerweile für vorstellbar, dass der mutmaßliche Täter auf dieser Veranstaltung war. Erwiesenermaßen hat er in einem Chat das Opfer als "Volksverräter" betitelt. Dem Verfassungsschutz sind Verbindungen in der Vergangenheit des m.Täters zu aktuellen Vertretern der Gruppe Combat 18 bekannt, welche wiederum der "bewaffnete Arm" von Blood&Honour ist. Der Amtssitz des Opfers in Kassel ist auch der "Amtssitz" dieser Gruppe, welche bei den NSU-Ermittlungen als Unterstützergruppe der Terroristen identifiziert wird. Bei einem Mord in Kassel wurden diese wohl sogar dort beherbergt. Im Rahmen der Ermittlungen taucht das spätere Opfer auf einer Todesliste des NSU auf. Der mutmaßliche Täter verschwindet mittlerweile vom Radar des VS, da es scheinbar ruhig um ihn geworden ist. Nun tauchen Fotos auf, die ihn im März diesen Jahres bei einem konspirativen Treffen von rechtsextremen Gruppen zeigen, in Verbindung mit seinem alten Bekannten von Combat 18. Da hüpft also in unmittelbaren Umfeld eines mehrfach virtuell und terroristisch bedrohten Amtsträgers ein verurteilter Rechtsextremist mit besten Kontakten frei herum und keine Sau interessiert es. Wahnsinn.
Da lebt ein verurteiler Rechtsextremist (u.a. für einen Anschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft) in 1km Entfernung zu einer geplanten Flüchtlingsunterkunft. Während der Bürgerversammlung diesbezüglich (2km von seinem Zuhause entfernt) kommt es zu den bekannten Szenen mit dem späteren Opfer Lübcke, inkl. Morddrohungen und zeitweisem Polizeischutz. Die Ermittlungsbehörden halten es mittlerweile für vorstellbar, dass der mutmaßliche Täter auf dieser Veranstaltung war. Erwiesenermaßen hat er in einem Chat das Opfer als "Volksverräter" betitelt. Dem Verfassungsschutz sind Verbindungen in der Vergangenheit des m.Täters zu aktuellen Vertretern der Gruppe Combat 18 bekannt, welche wiederum der "bewaffnete Arm" von Blood&Honour ist. Der Amtssitz des Opfers in Kassel ist auch der "Amtssitz" dieser Gruppe, welche bei den NSU-Ermittlungen als Unterstützergruppe der Terroristen identifiziert wird. Bei einem Mord in Kassel wurden diese wohl sogar dort beherbergt. Im Rahmen der Ermittlungen taucht das spätere Opfer auf einer Todesliste des NSU auf. Der mutmaßliche Täter verschwindet mittlerweile vom Radar des VS, da es scheinbar ruhig um ihn geworden ist. Nun tauchen Fotos auf, die ihn im März diesen Jahres bei einem konspirativen Treffen von rechtsextremen Gruppen zeigen, in Verbindung mit seinem alten Bekannten von Combat 18. Da hüpft also in unmittelbaren Umfeld eines mehrfach virtuell und terroristisch bedrohten Amtsträgers ein verurteilter Rechtsextremist mit besten Kontakten frei herum und keine Sau interessiert es. Wahnsinn.
HessiP schrieb:
Dem Verfassungsschutz sind Verbindungen in der Vergangenheit des m.Täters zu aktuellen Vertretern der Gruppe Combat 18 bekannt, welche wiederum der "bewaffnete Arm" von Blood&Honour ist. Der Amtssitz des Opfers in Kassel ist auch der "Amtssitz" dieser Gruppe,
Wurde hier im Forum ja auch geleugnet das es so was überhaupt in Nordhessen geben würde... aber wenn man selber in seiner CSU/rechts außen Filterblase sitzt bekommt man eben auch vieles net mehr mit. Oder will es nicht mit bekommen...
Ehrlich gesagt traue ich mir nicht zu, alleine anhand der Informationen, die derzeit in den Medien zu einem Tatverdächtigen auftauchen, über ein Geheimdienst- und Behördenversagen zu urteilen.
Das soll nicht heißen, dass es ein solches Versagen nicht gegeben haben könnte. Man wird bei der Aufgabenwahrnehmung des Verfassungsschutzes in diesem Fall sehr genau hinschauen müssen. Derzeit ist aber vieles noch spekulativ.
Das soll nicht heißen, dass es ein solches Versagen nicht gegeben haben könnte. Man wird bei der Aufgabenwahrnehmung des Verfassungsschutzes in diesem Fall sehr genau hinschauen müssen. Derzeit ist aber vieles noch spekulativ.
Da reicht der Blick auf die CDU. Die ersten Reaktionen aus der sogenannten Werteunion sind schon vielsagend.
https://scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/64776417_1347349865413973_8431629746806194176_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fham2-1.fna&oh=d99546aecd59b1e0d9f5ca2d2ec876e1&oe=5D8E4EE3
https://scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/64776417_1347349865413973_8431629746806194176_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fham2-1.fna&oh=d99546aecd59b1e0d9f5ca2d2ec876e1&oe=5D8E4EE3
bla_blub schrieb:
Da reicht der Blick auf die CDU. Die ersten Reaktionen aus der sogenannten Werteunion sind schon vielsagend.
https://scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/64776417_1347349865413973_8431629746806194176_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_ht=scontent.fham2-1.fna&oh=d99546aecd59b1e0d9f5ca2d2ec876e1&oe=5D8E4EE3
Der Typ, Max Otte, ist Vorsitzender des Stiftungsrats der Desiderius-Erasmus-Stiftung. Vorsitzende des Vorstandes ist Erika Steinbach, welche den erneuten Shitstorm gegen das Opfer erneut losgetreten hat. Nun von "Hetze" der Medien und "verwirrten Einzeltätern" zu sprechen, ist einfach nur ekelhaft.
Opfer und beide Genannten sind Mitglied der gleichen Partei. Es wäre Zeit für die Lusche aus dem Saarland, der Werteunion mal ein paar Werte gegen den Latz zu knallen.
Desweiteren frage ich mich, wie sich diese ganzen NSU-Verschlepper und Netzwerk-Verharmloser von Bouffier bis Beuth sich so fühlen, wenn sie den Angehörigen betroffen die Hand schütteln.
Gelöschter Benutzer
Kleine Korrektur: Erika Steinbach ist aus der CDU ausgetreten. Es erfüllt mich aber immer noch mit Scham, dass diese Person jahre- bzw jahrzehntelang als Abgeordnete aus meinem Wahlkreis in den Bundestag entsendet wurde...
HessiP schrieb:
Was willst du mir mit deinem Zitat sagen?
Vor zwei Jahren hätte er den gleichen Satz gesagt und hätte Klimaschutz durch Migration ersetzt.
Markus Söder ist Vorsitzender der Partei, die seit 10 Jahren im Verkehrsministerium regiert und dort lange alles lahm legte, was im weitesten Sinne mit Klimaschutz zu tun hatte und etwa die bayerischen Motorwerke der Familie Quant aus der Komfortzone hätte holen können.
Das kann man so sehen, andererseits hat Bayern einen fortschrittlichen Umweltschutz und liegt in der CO2 Bilanz mit an der Spitze.
"6,1 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) stoßen wir in Bayern aus - pro Kopf und Jahr. Das ist die Zahl von 2016 - die neueste, die derzeit von offiziellen Stellen zu bekommen ist. Im deutschlandweiten Vergleich steht Bayern damit gar nicht so schlecht da, denn für ganz Deutschland liegen die jährlichen Pro-Kopf-Emissionen von CO2 um die Hälfte höher, bei etwa neun Tonnen."
Wissen muss man natürlich auch, dass dort meisten CO2 entsteht wo Kohle verarbeitet wird. So ist die Bilanz in Bremen, Brandenburg und im Saarland deshalb besonders schlecht.
Quelle:BR 24, 29.03.2019, 10:24
Ja, da gebe ich dir recht. Der bayerische Strommix ist nicht so schlecht, was aber auch am hohen Kernenergie-Anteil liegt. Was man nun in der Landwirtschaft unternimmt ist auch positiv (auch wenn es in meinen Augen radikaler sein könnte) und hat hoffentlich Signalwirkung auf die gesamtdeutsche Landwirtschaft. Allerdings möchte ich doch zwischen Bund und Land unterscheiden. In Berlin tritt die CSU seit ich es verfolge, whrscheinlich schon immer, als bayerische Interessenvertretung auf. Und dazu gehören scheinbar die Interessen der Automobilindustrie zuvörderst.
Stimmt, die CSU Verkehrsminister haben mich auch nicht überzeugt. Erst seit dem Dieselskandal ist mehr Distanz festzustellen.
Die Interessen der Automobilindustrie ist ein Teil deutscher Industriepolitik seit vielen Jahren. Natürlich sind die Länder wie Bayern, BW, Niedersachsen mit ihren großen Standorten besonders involviert, geht es doch um zigtausende Arbeitsplätze.
Nebenbei. Wird sogar von den FFF AktivistInnen anerkannt, dass Klimaschutzmaßnahmen sozialverträglich umgesetzt werden müssen.
Der Wechsel zur E-Mobilität hat in der Industrie begonnen und wird zu massiven Veränderungen führen.
Die Interessen der Automobilindustrie ist ein Teil deutscher Industriepolitik seit vielen Jahren. Natürlich sind die Länder wie Bayern, BW, Niedersachsen mit ihren großen Standorten besonders involviert, geht es doch um zigtausende Arbeitsplätze.
Nebenbei. Wird sogar von den FFF AktivistInnen anerkannt, dass Klimaschutzmaßnahmen sozialverträglich umgesetzt werden müssen.
Der Wechsel zur E-Mobilität hat in der Industrie begonnen und wird zu massiven Veränderungen führen.
Zur großen Koalition sagte heute der CSU Vorsitzende :
"Ein solches Bündnis könne immer nur aus eigener Kraft heraus regieren. Aufgaben gebe es noch genug, so Söder, zum Beispiel beim Klimaschutz. Der Koalitionsvertrag sei noch lange nicht abgearbeitet. Der CSU-Vorsitzende äußerte sich am Rande eines Treffens der Unions-Fraktionsvorsitzenden von Bund und Ländern in Weimar."
Quelle: 03.06.2019, 13:00 Uhr, B5 Aktuell
Was willst du mir mit deinem Zitat sagen?
Vor zwei Jahren hätte er den gleichen Satz gesagt und hätte Klimaschutz durch Migration ersetzt.
Markus Söder ist Vorsitzender der Partei, die seit 10 Jahren im Verkehrsministerium regiert und dort lange alles lahm legte, was im weitesten Sinne mit Klimaschutz zu tun hatte und etwa die bayerischen Motorwerke der Familie Quant aus der Komfortzone hätte holen können.
Vor zwei Jahren hätte er den gleichen Satz gesagt und hätte Klimaschutz durch Migration ersetzt.
Markus Söder ist Vorsitzender der Partei, die seit 10 Jahren im Verkehrsministerium regiert und dort lange alles lahm legte, was im weitesten Sinne mit Klimaschutz zu tun hatte und etwa die bayerischen Motorwerke der Familie Quant aus der Komfortzone hätte holen können.
HessiP schrieb:
Was willst du mir mit deinem Zitat sagen?
Vor zwei Jahren hätte er den gleichen Satz gesagt und hätte Klimaschutz durch Migration ersetzt.
Markus Söder ist Vorsitzender der Partei, die seit 10 Jahren im Verkehrsministerium regiert und dort lange alles lahm legte, was im weitesten Sinne mit Klimaschutz zu tun hatte und etwa die bayerischen Motorwerke der Familie Quant aus der Komfortzone hätte holen können.
Das kann man so sehen, andererseits hat Bayern einen fortschrittlichen Umweltschutz und liegt in der CO2 Bilanz mit an der Spitze.
"6,1 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) stoßen wir in Bayern aus - pro Kopf und Jahr. Das ist die Zahl von 2016 - die neueste, die derzeit von offiziellen Stellen zu bekommen ist. Im deutschlandweiten Vergleich steht Bayern damit gar nicht so schlecht da, denn für ganz Deutschland liegen die jährlichen Pro-Kopf-Emissionen von CO2 um die Hälfte höher, bei etwa neun Tonnen."
Wissen muss man natürlich auch, dass dort meisten CO2 entsteht wo Kohle verarbeitet wird. So ist die Bilanz in Bremen, Brandenburg und im Saarland deshalb besonders schlecht.
Quelle:BR 24, 29.03.2019, 10:24
Xaver08 schrieb:
Ich bin mir sicher dass die fff Teilnehmer eine realistischere Einschätzung der notwendigen Schritte haben als 90% der Politiker.
Ja, die unrealistischen Politiker. Ähnliches, nur aus anderer Motivation, konnte man auch bei Pegida hören.
"Sichere" Pauschalurteile sind meist revisionsbedürftig.
Xaver08 schrieb:
Es wird irgendwann Zeit sich von der traumtänzerei zu verabschieden zu sagen wir haben Zeit.
Nicht "irgendwann" ist Zeit. Das ist zu spät. Höre auch nicht, dass ein Unionspolitiker sagte, wir haben Zeit. Was Traumtänzerei sein soll, ist abhängig von der Sicht des Betrachters. Ich werfe dies keinem Politiker in Regierungsverantwortung vor. (Siehe Pauschalurteile.)
Xaver08 schrieb:
Die co2 Budgets, die zur Verfügung stehen sind klar, die Vorraussetzungen dafür auch, was diese Themen angeht ist klar, dass die cdu/csu blockt und nur macht was nötig ist, damit sie nicht komplett unter die Räder kommt
Das die Union blockt kann ich nicht erkennen. Die Diskussion, welche Mittel sind zielführend und welche nicht, sollte erlaubt sein. Ein Beispiel, dass gutgemeinte Gesetze nichts bringen ist die Mietbremse.
Dass eine Partei sich bemüht nicht unter die Räder zu kommen, willst Du ihr doch nicht ernsthaft vorwerfen?
hawischer schrieb:
Das die Union blockt kann ich nicht erkennen. Die Diskussion, welche Mittel sind zielführend und welche nicht, sollte erlaubt sein. Ein Beispiel, dass gutgemeinte Gesetze nichts bringen ist die Mietbremse.
Ja, die Diskussion gibts ja schon länger...
https://twitter.com/clas_hannes/status/1131306513119760384
"Das 3 Liter Auto wird kommen und die Hersteller werden den Gesamtverbrauch aller Wagen deutlich senken. Die Firmen wissen, dass ansonsten härtere Maßnahmen auf die zukommen."
Angela Merkel.
April 1998.
Umweltministerin.
Im Übrigen bereits seit 35 Jahren Klimapartei. "Alle reden über den Klimaschutz. Wir setzen ihn seit 35 Jahren um. Tempo 30, FCKW-Verbot, Energiewende - seit 35 Jahren machen wir Klimaschutz und Wirtschaft zu Verbündeten." Damit werben die. Ernsthaft. FCKW-Verbot. 1991.
Zur großen Koalition sagte heute der CSU Vorsitzende :
"Ein solches Bündnis könne immer nur aus eigener Kraft heraus regieren. Aufgaben gebe es noch genug, so Söder, zum Beispiel beim Klimaschutz. Der Koalitionsvertrag sei noch lange nicht abgearbeitet. Der CSU-Vorsitzende äußerte sich am Rande eines Treffens der Unions-Fraktionsvorsitzenden von Bund und Ländern in Weimar."
Quelle: 03.06.2019, 13:00 Uhr, B5 Aktuell
Dankenswerterweise hat sich nun das Deutsche Institut für Menschenrechte im Rahmen einer Studie dem Thema angenommen und unmissverständlich klar gestellt, dass Lehrer*innen "nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht [haben], für die Grundprinzipien der Grund- und Menschenrechte einzutreten. Ebenfalls wird klar gestellt, dass die AfD in ihrer Programatik diese mit Füßen treten.
Kwelle u.a.:
„Politische Bildung ist nicht wertneutral“
Die AfD will nicht Gegenstand kritischen Schulunterrichts sein. Doch wenn es um Rassismus geht, gibt es keine Neutralität, sagt das Institut für Menschenrechte.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/wie-neutral-darf-schule-sein-politische-bildung-ist-nicht-wertneutral/24873638.html?utm_source=pocket-newtab
Dort im Artikel auch der Link zur Studie.