>

HessiP

18765

#
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/goldene-kamera-wie-greta-thunberg-den-promis-ins-gewissen-redet-100.html

Ich finde, weit aus dem Fenster lehnend, die Rede hat das Zeug zu
"I have a dream"
😊
#
Schon interessant zu sehen, wie den ganzen Promis die antrainierte Betroffenheitsgeste am Ende aus dem Gesicht fällt. Wird am Anfang noch gewooht, ist spätestens bei der persönlichen Verantwortung Schluss. Da kommt der Applaus dann nur noch von den Claqueuren...

Greta Thunberg ist aber schon eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Sich nicht dieser Glamourwelt hinzugeben und in ihr aufzugehen, sondern der versammelten Mannschaft an den Karren zu pissen, da gehört schon einiges dazu.

Allerdings sagt sich das jetzt aus meiner bequemen Position heraus. Man stelle sich vor, sie würde sich in vor die NWK stellen und uns Ben Mangas ökologischen Fussabdruck präsentieren - oder unseren persönlichen, samt Flutlicht, Alu-Choreo, Kinderarbeit-Trikot, Woschtkonsum und Einweg-Bierbechern.
#
HessiP schrieb:
. Hierzu gehört  aber nunmal, "zu sagen, was ist" -

und genau das ist de Punkt, du denkst zu wissen, "wie was ist" und wertest daher. Und erteilt dir dadurch selber die Absolution und das reine Gewissen, für das "Gute" und gegen das "Schlechte" zu sein. Als Privatperson okay, aber nicht als Lehrer, der sein Auditorium entsprechend benotet.

ich spreche generell den Leuten ab (einschließlich mir), für andere eine Wertung vornehmen zu können oder zu dürfen.

Aus einem vermeintlichen reinen Gewissen zu handeln, tat der Menschheit selten gut.
#
arti schrieb:


und genau das ist de Punkt, du denkst zu wissen, "wie was ist" und wertest daher. Und erteilt dir dadurch selber die Absolution und das reine Gewissen, für das "Gute" und gegen das "Schlechte" zu sein. Als Privatperson okay, aber nicht als Lehrer, der sein Auditorium entsprechend benotet.

ich spreche generell den Leuten ab (einschließlich mir), für andere eine Wertung vornehmen zu können oder zu dürfen.

Aus einem vermeintlichen reinen Gewissen zu handeln, tat der Menschheit selten gut.


Schade, dass du dir nur einen Halbsatz raus pickst. Mein restlicher Post erklärt nämlich, was ich damit meine.
Es ist schon möglich, etwas zu bewerten, dahingehend ob es wahr oder unwahr ist oder den gesetzlichen Rahmen verlässt. Kann man übrigens auch gemeinsam tun.

Ein Lehrer, der dahingehend bewertet, was seiner (politschen) Meinung entspricht, na den musst du mir zeigen... falls du das damit sagen willst.
#
arti schrieb:

ich spreche generell den Leuten ab (einschließlich mir), für andere eine Wertung vornehmen zu können oder zu dürfen.

Aus einem vermeintlichen reinen Gewissen zu handeln, tat der Menschheit selten gut.

Hm. Dann hätte ein Lehrer aber Schwierigkeiten, das Naziregime, die Judenverfolgung, die Rassengesetze und Vergleichbares zu kommentieren. Da gibt es ja auch Leute, die durchaus kontroverse Meinungen haben.
Nur um mal ein besonders augenfälliges Beispiel zu nennen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hm. Dann hätte ein Lehrer aber Schwierigkeiten, das Naziregime, die Judenverfolgung, die Rassengesetze und Vergleichbares zu kommentieren. Da gibt es ja auch Leute, die durchaus kontroverse Meinungen haben.
Nur um mal ein besonders augenfälliges Beispiel zu nennen.


Neutralität hieße in diesem Sinne wahrscheinlich, die 1000 anderen Jahre deutschen Geschichte gleichberechtigt zu behandeln und die Vogelschissjahre mit 12 Tausendstel Unterrichtszeit zu würdigen...
#
Rassismus beim Länderspiel? Wolfsburger Polizei ermittelt
https://www.ndr.de/sport/fussball/Rassismus-beim-Laenderspiel-Wolfsburger-Polizei-ermittelt,wolfsburg14226.html

Hatte ich doch richtig gehört... Ich habe während der Übertragung gedacht, ein "***********" vernommen zu haben...

[Link repariert - bitte nicht einfärben, dann funktioniert der nicht]
#
HessiP schrieb:

Die Welt schreibt in dem Artikel:
...das Onlineportal, über das Eltern und Schüler die Möglichkeit haben, sich über ein Kontaktformular mit Beschwerden an die Hamburger AfD zu wenden, wenn in Schulen gegen das Neutralitätsverbot verstoßen wird.


Es gibt kein Neutralitätsgebot für Lehrer, verdammt noch mal! Drecksblatt... bewusst oder unbewusst der AfD voll auf den Leim gegangen.

Dann nenn es Überwältigungsverbot, kommt aufs gleiche raus
#
arti schrieb:

HessiP schrieb:

Die Welt schreibt in dem Artikel:
...das Onlineportal, über das Eltern und Schüler die Möglichkeit haben, sich über ein Kontaktformular mit Beschwerden an die Hamburger AfD zu wenden, wenn in Schulen gegen das Neutralitätsverbot verstoßen wird.


Es gibt kein Neutralitätsgebot für Lehrer, verdammt noch mal! Drecksblatt... bewusst oder unbewusst der AfD voll auf den Leim gegangen.

Dann nenn es Überwältigungsverbot, kommt aufs gleiche raus


Nein kommt es nicht. Das Überwältigungsverbot bezieht sich auf Indoktrination, das Aufzwingen meiner eigenen Meinung auf die Schüler. Die kontroverse Darstellung verschiedener Positionen im Unterricht ist ausdrücklich gewünscht, um die freie Meinungsbildung der Schüler zu fördern. Hierzu gehört  aber nunmal, "zu sagen, was ist" - im Spannungsfeld mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung, auf die Lehrer einen Eid geschworen haben. Was die AfD will, sind unpolitische, manipulierbare junge Menschen, erzeugt von eingeschüchterten, deshalb unpolitischen Lehrern, "neutral" eben. Hierfür wurde der Begriff "Neutralitätsgebot" geschaffen, so etwas existiert nicht! Und die Welt schreibt davon, als wäre dieses in Stein gemeiselt, das regt mich so auf. Framing? check!

Sorry für den freudschen Verschreiber übrigens. Hatte das Zitat vom Smartphone abgetippt. Neutralitätsgebot war natürlich gemeint... Und sorry für die Großschrift, war etwas angefressen...
#
Die Welt schreibt in dem Artikel:
...das Onlineportal, über das Eltern und Schüler die Möglichkeit haben, sich über ein Kontaktformular mit Beschwerden an die Hamburger AfD zu wenden, wenn in Schulen gegen das Neutralitätsverbot verstoßen wird.


Es gibt kein Neutralitätsgebot für Lehrer, verdammt noch mal! Drecksblatt... bewusst oder unbewusst der AfD voll auf den Leim gegangen.

[Edit Schriftgröße, Matzel]
#
Der Bierhoff hockt mit Bayernschal auf der Tribüne. Habe ich so auch noch nicht gesehen und weiß gerade nicht wie ich das interpretieren soll...
#
Die Kapitänsbinde wurde vor der Saison von den Fans angefertigt und an die Mannschaft übergeben. Diese Information sollte man berücksichtigen, bevor man sich zu einem "so weit ist es schon gekommen" hinreißen lässt.

Abgesehen glaube ich den Blicken und Worten der Spieler daraufhin kein Wort. Die sind Teil der Inszenierung, quasi das Wappenküssen des Negativlaufs.
#
Man muss aber auch den Amiri verstehen. Als ganz ordentlicher Kicker will er vielleicht irgendwann mal bei den Bayern spielen. Und da sind solche cleveren Schauspieleinlagen ja bekanntlich gerne gesehen.

Der Nagelsbubi hat es jedenfalls mit Bravour geschafft, von seinen eigenen taktischen Fehlern abzulenken. Joelinton auf der Sechs war jedenfalls ein Griff ins Klo. Beim 2:2 könnte er Mijats Flanke abfangen, beim 3:2 muss er als Stürmer ins Duell mit unserem Iberobüffel.
#
Ich persönlich glaube, das die Hasebe Position bei einem Abgang gar nicht mehr besetzt wird, sondern grundlegend geändert wird.

Hasebe ist ja mehr oder weniger ein Libero. Das war zu Zeiten der 80er? glaube ich in. Heutzutage sieht man das aber kaum bis gar nicht mehr. Deswegen denke ich, das die Hasebe Position verschwindet, und man hinten einfach anders spielen wird. Hasebe ist zwar wie geschaffen dafür, aber es gibt so ansich ja keine Nachfolger.
#
Die halbe Bundesliga spielt seit 2-3 Jahren regelmäßig mit 3er/5er-Kette, deren zentraler Mann nunmal "mehr oder weniger" ein Libero ist. Am letzten Spieltag waren es 7 Mannschaften - oft sind es umgeschulte DMs, die dort spielen, z.B. Vogt in Hoffenheim oder Hasebe bei uns.

#
HessiP schrieb:

Prüffall finde ich übrigens sehr passend. Ist nicht auch jeder AfD-Wähler ein bisschen Prüffall, zumindest wenn er Mitglied bei Eintracht Frankfurt ist?! (Danke Peter!)

Nein, da muss ich dir widersprechen, du gibst Peter Fischer Aussage da nicht ganz richtig wieder. Er sagte, dass die Unterstützung der AfD nicht mit den Werten von Eintracht Frankfurt vereinbar sei, und dass sich darum jeder AfD-Unterstützer selbst prüfen soll, ob er weiter Fan und Mitglied der Eintracht bleiben kann.
Einen "Prüffall" AfD-Wählerschaft und Mitgliedschaft bei der SGE wollte er nie, und kann man auch bei vernünftiger Betrachtung nicht wollen.
#
stefank schrieb:

HessiP schrieb:

Prüffall finde ich übrigens sehr passend. Ist nicht auch jeder AfD-Wähler ein bisschen Prüffall, zumindest wenn er Mitglied bei Eintracht Frankfurt ist?! (Danke Peter!)

Nein, da muss ich dir widersprechen, du gibst Peter Fischer Aussage da nicht ganz richtig wieder. Er sagte, dass die Unterstützung der AfD nicht mit den Werten von Eintracht Frankfurt vereinbar sei, und dass sich darum jeder AfD-Unterstützer selbst prüfen soll, ob er weiter Fan und Mitglied der Eintracht bleiben kann.
Einen "Prüffall" AfD-Wählerschaft und Mitgliedschaft bei der SGE wollte er nie, und kann man auch bei vernünftiger Betrachtung nicht wollen.


Sorry, da habe ich mich ungenau ausgedrückt. Ist nicht jeder AfD-Wähler ein bisschen Prüffall vor seinem eigenen Gewissen, so sollte es gemeint sein.

So oft wie es falsch verstanden/interpretiert wurde, hätte ich mich genauer ausdrücken müssen.
#
Wie es weiter geht, ist eigentlich klar. Bald sitzen Gauland und Konsorten bei Illner und erzählt, es sei gerichtlich festgestellt, die AfD sei kein Prüffall, der Verfassungschutz handele gesetzeswidrig usw.

Prüffall finde ich übrigens sehr passend. Ist nicht auch jeder AfD-Wähler ein bisschen Prüffall, zumindest wenn er Mitglied bei Eintracht Frankfurt ist?! (Danke Peter!)
#
Da kommen mir wieder unsere letzten 5 MInuten bei der Relegation in Nürnberg in den Sinn, da waren wir keinen Deut besser. Obs am Trainer lag? Eher nicht, der ist ein Ehrenmann.
#
^ Ich habs schon lange im Urin. hawischer, das du nun vollkommen ungehemmt so frank und frei die hier:  Andreas Keltscha, alias Andre Eric Keller, genannt, einer der ziemlich eindeutig der Neo-Nazi-Szene zuzuordnen ist verlinkst!

Auch der Berliner Express gehört übrigens zur Gruppe.


#
Das ist echt ein starkes Stück. Herzlich Willkommen in der rechtsradikalen Filterblase.
#
hawischer schrieb:

Wieviel Menschen müssen denn in Deutschland von einer Grundsicherung leben?
"Nach Angaben des Statistischen Bundesamts bekamen Ende 2017 rund 544.000 Menschen Grundsicherung im Alter; ähnlich viele bezogen eine Grundsicherung aufgrund von einer Erwerbsminderung. Bundesweit kommen so rund eine Million Menschen zusammen, die von der Grundsicherung leben müssen.

Wir haben aktuell 17.8 Millionen Altersrentner und 1,8 Millionen Erwerbsminderungsrentner und 5.2 Millionen Renten wegen Todesfall. Macht zusammen 24,7 Millionen.
Wir reden also von einem 4%-Problem. Jeder Einzelfall ist zu bedauern und ich befürworte auch deren Situation zu verbessern, aber 96% haben eine auskömmliche Altersversorgung.
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/6_Wir_ueber_uns/02_Fakten_und_Zahlen/02_kennzahlen_finanzen_vermoegen/2_rechnungsergebnisse_rentenbestand/laufenden_renten_rentenausgaben_node.html



4% sind wenig. Aber die ganzen Hartz4-Millionenerben sind es wert erwähnt zu werden. Köstlich
#
1 Mio Menschen sind nur 4% der Renter. Gleichzeit sind das nur 1% der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Warum man über diese Menschen auch nur ein Wort verliert, ist mir ein Rätsel. Noch absurder wird es, wenn man die Menschen in Relation zur Weltbevölkerung setzt: 0,0001% der Menschen weltweit. Es gibt wahrlich wichtigere Dinge.
#
Uwes Bein schrieb:

Der ein oder andere sollte mal die Ansprüche auf ein gesundes Maß reduzieren. EL-Quali wäre der Hammer und ein Punkt in Leipzig ist top! Ob dieser erspielt, erkämpft oder erduselt wurde, ist mir dann auch egal.

Da kann man nur viele ! setzen.
Gerade hab´ ich bei Sport1 den Spielbericht gesehen. Interessanter Anmerkung des Kommentators:
"Von den letzten 17 Spielen gegen Top-Mannschaften hat die gerade mal eins (von mit eingefügt: in Worten: eins) gewonnen."

Für mich wäre allerdings EL, also Platz 5 oder 6, der Hammer. EL-Quali, also Platz 7, braucht doch kein Mensch
#
babbelnedd schrieb:

Gerade hab´ ich bei Sport1 den Spielbericht gesehen. Interessanter Anmerkung des Kommentators:
"Von den letzten 17 Spielen gegen Top-Mannschaften hat die gerade mal eins (von mit eingefügt: in Worten: eins) gewonnen."


17 Spiele? Welchen Zeitraum betrachten die?  Dann könnte man auch anführen, dass es Dortmund in den letzten 10 Jahren nur einmal (01.09.2013) gelungen ist, bei uns zu gewinnen. Was sind die Dortmunder auswärtsschwach.
#
#
DerSchwarzeAbt schrieb:




Ich hatte dich in #2677 direkt angesprochen. Wenn du das einfach so übergehst, entsteht vielleicht der Eindruck, du seiest an einer Diskussion nicht interessiert. Oder ist das etwa der afd'eske Umgang mit Kritik, den du meintest? Ignorieren und trollen?
#
SGE_Werner schrieb:

Auf Facebook kommentiere ich immer mit meinem Namen und beschaffe mir im Gegensatz zu vielen "Rechten" keinen Fake-Zweitaccount. Wenn ich auf so Listen auftauchen würde, wäre das für mich sogar eine Ehre. Und das Absurde ist ja, dass meine Kommentare wo anders als linksgrün-versifft bezeichnet wird und ich hier mit den selben Kommentaren als AfD-Versteher schon tituliert wurde. Was auch wieder zeigt, wie unterschiedlich gewisse Personen Einstellungen mittlerweile interpretieren und einordnen.


Linksgrün-versifft? Hat Dich einer durchschaut ??

Spaß beiseite - aber wie zum Teufel konnte einer auf Idee kommen Dich als AfD-Versteher zu beschuldigen? AfD-Wähler können mit Kritik umgehen...

Es grüßt Dich von ganzem Herzen
Ein pöhses rechtes AfD-Mitglied
#
DerSchwarzeAbt schrieb:


AfD-Wähler können mit Kritik umgehen...

Es grüßt Dich von ganzem Herzen
Ein pöhses rechtes AfD-Mitglied



Dann kannst du dich mit meinem Beitrag #2652 direkt angesprochen und kritisiert fühlen. Zeig mal, was du kritikfähigkeits-mäßig drauf hast.
#
Wedge schrieb:

Mal wieder ein kleines update, damit hinterher keiner sagen kann er habe es nicht gewusst oder gewollt.


Danke für diese kleine Zusammenstellung. Die AfD greift auf allen Ebenen die Meinungsfreiheit, die Freiheit von Wissenschaft und Kunst, Religionsfreiheit und Pressefreiheit an. Jeder der sich denkt "interessiert mich doch net, ich bin kein Künstler und in die Kirche geh ich auch net", sollte sich nicht wundern, wenn irgendwann seine persönliche Freiheit nicht mehr gegeben ist. Dafür reicht ein Blick in die deutsche Geschichte, die Strategien sind die Gleichen.
#
Das die genannten Dinge alle elementarer Bestandteil des Grundgesetzes sind, muss man vielleicht auch nochmal hervorheben. Sich auf der anderen Seite als "wahrer Hüter des GG" hinzustellen, ist total schizophren.

Zu den Schülerdemos:

- ich kann sagen, dass mich die Teilnahme als Schüler an Demos gegen den Irak-Krieg II und die Sparpolitik Roland Kochs in meiner Entwicklung zum mündigen Staatsbürger elementar voran gebracht haben und somit alles andere als ein Bruch in meiner Bildungskarriere bedeutet haben.
- um es nochmal hervor zu heben: es gibt kein Neutralitätsgebot für Lehrer. Es gilt der Beutelsbacher Konsens und der Eid auf die Verfassung (und die jeweilige Landesverfassung).  
#
Mal wieder ein kleines update, damit hinterher keiner sagen kann er habe es nicht gewusst oder gewollt.

Was ich persönlich aus dem Bereich des Ehrenamtes kenne setzt sich auch in Kultur, politischem Engagement von jungen Menschen und der Europapolitik fort: Die AFD greift gezielt demokratische Strukturen an.

Die AFD stellt im Hessichen Landtag einen Antrag zum Stopp der Schülerdemos gegen den Klimawandel. Begründung sind mögliche "gebrochene Bildungskarrieren".

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/gegenwind-fuer-afd-antrag-zum-stopp-von-schueler-demos-16029152.html

Gegen Theater und andere Kulturelle Einrichtungen wird ebenfalls auf allen Ebenen losgegangen. Laut Marc Jongen, kulturpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, wird hier „die Entsiffung des Kulturbetriebs" in Agriff genommen.

https://www.fr.de/meinung/parlamenten-foerderung-theatern-frage-stellt-11739761.html

Geht's noch größer?

Klar, im Bündnis mit den demokratiefeindlichen Kräften in Europa unter Führung der Italiener die EU zerlegen. Faschisten aller Länder vereinigt Euch.

Die Fünf-Sterne-Bewegung ... bemüht sich seit einiger Zeit darum, eine neue Fraktion im Europäischen Parlament zu schmieden. Der EFDD gehören vor allem rechtspopulistische Parteien an, unter anderem die AfD.

5-Sterne und FN hat Meuthen ja auch beim letzten Parteitag als "natürliche Verbündete" bezeichnet.

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/italiens-minister-luigi-di-maio-trifft-gelbwesten-in-paris-16027965.html
#
Wedge schrieb:

Mal wieder ein kleines update, damit hinterher keiner sagen kann er habe es nicht gewusst oder gewollt.


Danke für diese kleine Zusammenstellung. Die AfD greift auf allen Ebenen die Meinungsfreiheit, die Freiheit von Wissenschaft und Kunst, Religionsfreiheit und Pressefreiheit an. Jeder der sich denkt "interessiert mich doch net, ich bin kein Künstler und in die Kirche geh ich auch net", sollte sich nicht wundern, wenn irgendwann seine persönliche Freiheit nicht mehr gegeben ist. Dafür reicht ein Blick in die deutsche Geschichte, die Strategien sind die Gleichen.