
HessiP
18765
HessiP schrieb:
10 Jahre nach Eröffnen des Threads hier sollte man in Deutschland mal so langsam eine Antwort auf die Fragestellung im Titel finden, wenn man mitbekommt, wie offen der Rassismus in manchen Gegenden bereits ausgelebt wird. Menschen mit Migrationshintergrund leben dort in Angst und fassen konkrete Pläne, betroffene Regionen und Städte zu verlassen, aus Angst vor Übergriffen. Alles nachzulesen in 10 Fallbeipielen "aus dem Osten":
https://www.zeit.de/campus/2019-09/rassismus-osten-ostdeutschland-afd-landtag/komplettansicht?print
ich habe den Artikel auch gelesen, ich finde fast, dass er fast besser in den afd thread passen wuerde, in einer zeit in der die sorgen der besorgten mal wieder sehr ernst genommen wurden. in dieser zeit ist es doch mehr als lesenwert zu sehen, wie es den von der afd hetze betroffenen mit der aktuellen situation geht.
In Anbetracht der rechtsradikalen Entgleisungen bei Länderspielen in den letzten Jahren finde ich ein gewisses Maß an Sensibilität gar nicht mal so verkehrt. Da findet kein Support statt - da reichen 50 Leute die sich davon in ihrer Kreativität angeregt fühlen und man hört ihre Gesangsassoziationen im ganzen Stadion.
Ich hätte halt wenigstens noch ein Komma gesetzt, Voll, ey.
Ich hätte halt wenigstens noch ein Komma gesetzt, Voll, ey.
HessiP schrieb:
In Anbetracht der rechtsradikalen Entgleisungen bei Länderspielen in den letzten Jahren finde ich ein gewisses Maß an Sensibilität gar nicht mal so verkehrt. Da findet kein Support statt - da reichen 50 Leute die sich davon in ihrer Kreativität angeregt fühlen und man hört ihre Gesangsassoziationen im ganzen Stadion.
Sensibilität ja, aber bitte nicht abgleitend in paranoide.
Mit solchen Geschichten bewirkt man im Prinzip sogar noch das Gegenteil. Medial wird es nun ausgeschlachtet in diversen Medien, die "besorgten Bürger" reiben sich die Hände. Mich wundert es das die AfD dieses Thema noch nicht aufgenommen hat und für ihre Zwecke missbraucht hat.
Kommentare wie "man darf ja gar nix mehr sagen", "seht ihr, wegen diesem Gutmenschentum habe ich die AfD gewählt" habe ich vorhin erst auf Facebook gelesen...
Bescheuert, einfach nur bescheuert.
Kann morgen mal nach Timestamps schauen. Habe heute Meetings und dann spaeter noch beim Laenderspiel Serbien -Portugal.
Aber man kann es gut mit Hilfe hiervon nachvollziehen: http://com.spielverlagerung.de/wp-content/uploads/sites/2/2014/11/Aufteilung-Guardiola.png
Dies ist die moderne Raumaufteilung wie sie von Guardiola nach Cruyffs System verbessert wurde. Unser Passpiel diese Saison nutzt eine aehnliche Raumaufteilung. Damit das ganze funktioniert duerfen sich nie mehr als 2 Spieler in einer vertikalen Zone/Linie befinden und nie mehr als 3 in einer horizontalen. So koennen zum Beispiel zwei Angreifer vier Verteidiger binden und in Mittelfeld und Abwehr schaffst du so auch eine Ueberzahl dadurch das du fuer dein Aufbauspiel so immer genug Raum und Anspielstationen hast ohne das du dir selbst den Raum eng machst. Besonders wichtig ist das bei uns, da wir auch noch mit Zielspielern, einem Deep Lying Striker und einem HS, der eine Mischung aus 10er und falscher Neun ist, spielen. Damit alle Angreifer genug Platz haben und genug Freiraeume muss das Prinzip gehalten werden.
Nutzt man diese Schablone fuer das Spiel gestern kann man sehen das Cetin immer wieder Situationen hat in denen er in den vertikalen Zonen ein Mann zu viel ist, was den Raum eng macht oder seine Mitspieler zu Paessen zwingt die dann nicht zu unserem Aufbauspiel passen. Dies ist nicht immer schlimm, da er oftmals sich auch selbst als Anspielstation anbot, aber teilweise dribbelte er auch selbst mit dem Ball Raeume zu oder zwang mit einem Pass einen Spieler in eine Position auf dem Feld in der er nicht sein sollte.
Genaue Szenen sind ein paar Angriffe wo er weit nach vorne prescht und man dann sieht wie die Mitspieler auf einmal weitere Raeume gehen als sie muessen oder nach Paessen und Dribblings die Leipziger auf einmal kompakter stehen als bei anderen Angriffen (gezwungenermassen da sie mit ihrem Mann mitgehen und so auf einmal der Raum fuer uns enger wird).
Eine Szene die mir im Kopf blieb ist als er glaube ich versucht den Ball dann lang hoch in den Lauf von glaube Silva war es zu spielen und dieser nicht ankommt. Der Pass an sich ist nicht schlimm aber er musste diese Option spielen weil er sich selbst die Raeume zugelaufen hat in dem er einen Bereich ueberbesetzt hat.
Aber man kann es gut mit Hilfe hiervon nachvollziehen: http://com.spielverlagerung.de/wp-content/uploads/sites/2/2014/11/Aufteilung-Guardiola.png
Dies ist die moderne Raumaufteilung wie sie von Guardiola nach Cruyffs System verbessert wurde. Unser Passpiel diese Saison nutzt eine aehnliche Raumaufteilung. Damit das ganze funktioniert duerfen sich nie mehr als 2 Spieler in einer vertikalen Zone/Linie befinden und nie mehr als 3 in einer horizontalen. So koennen zum Beispiel zwei Angreifer vier Verteidiger binden und in Mittelfeld und Abwehr schaffst du so auch eine Ueberzahl dadurch das du fuer dein Aufbauspiel so immer genug Raum und Anspielstationen hast ohne das du dir selbst den Raum eng machst. Besonders wichtig ist das bei uns, da wir auch noch mit Zielspielern, einem Deep Lying Striker und einem HS, der eine Mischung aus 10er und falscher Neun ist, spielen. Damit alle Angreifer genug Platz haben und genug Freiraeume muss das Prinzip gehalten werden.
Nutzt man diese Schablone fuer das Spiel gestern kann man sehen das Cetin immer wieder Situationen hat in denen er in den vertikalen Zonen ein Mann zu viel ist, was den Raum eng macht oder seine Mitspieler zu Paessen zwingt die dann nicht zu unserem Aufbauspiel passen. Dies ist nicht immer schlimm, da er oftmals sich auch selbst als Anspielstation anbot, aber teilweise dribbelte er auch selbst mit dem Ball Raeume zu oder zwang mit einem Pass einen Spieler in eine Position auf dem Feld in der er nicht sein sollte.
Genaue Szenen sind ein paar Angriffe wo er weit nach vorne prescht und man dann sieht wie die Mitspieler auf einmal weitere Raeume gehen als sie muessen oder nach Paessen und Dribblings die Leipziger auf einmal kompakter stehen als bei anderen Angriffen (gezwungenermassen da sie mit ihrem Mann mitgehen und so auf einmal der Raum fuer uns enger wird).
Eine Szene die mir im Kopf blieb ist als er glaube ich versucht den Ball dann lang hoch in den Lauf von glaube Silva war es zu spielen und dieser nicht ankommt. Der Pass an sich ist nicht schlimm aber er musste diese Option spielen weil er sich selbst die Raeume zugelaufen hat in dem er einen Bereich ueberbesetzt hat.
Ist eine Mischung aus beidem. Die Ablaeufe werden natuerlich im Training trainiert und ich denke auch, dass es genug Schulungen da gibt. Einiges davon ist aber auch Spielpraxis.
Allerdings gibt es auch Spieler die quasi ein natuerliches Verstaendnis fuer diese Raeume haben bzw ein Gespuer dafuer. Kamada und Andre Silva gehoeren dazu zum Beispiel, weswegen es ihnen leicht faellt direkt diese Spielweise und System umzusetzen.
Allerdings gibt es auch Spieler die quasi ein natuerliches Verstaendnis fuer diese Raeume haben bzw ein Gespuer dafuer. Kamada und Andre Silva gehoeren dazu zum Beispiel, weswegen es ihnen leicht faellt direkt diese Spielweise und System umzusetzen.
Ich sehe bei ihm schon seit Jahren gute Anlagen und nach gestern Abend habe ich schon die Hoffnung, dass er es langfristig(!) auch in den Bundesliga-Kader schafft in den nächsten Jahren. Hütter wird ihn auch nicht zum Spaß gestern so lange vorspielen lassen haben.
Wäre auch wirklich schön, wenn wir mal wieder einen Spieler aus der eigenen Jugend in den Bundesligakder bekommen (und dieser dort auch zu Einsätzen kommt).
Wäre auch wirklich schön, wenn wir mal wieder einen Spieler aus der eigenen Jugend in den Bundesligakder bekommen (und dieser dort auch zu Einsätzen kommt).
Wir haben dieses Jahr die Local Player Regelung der UEFA nicht erfüllen können und haben nur 24 Spieler nominiert. An Zimmermann (Vertragesende 2021) und Russ (Vertragsende 2020) nagt der Zahn der Zeit, ansonsten haben wir nur Chandler - früher oder später müssen wir eigentlich leistungsfähige Jungs vom Riederwald in den Kader bringen, wenn wir dauerhaft international spielen sollten. Insofern hoffe ich, dass Cetin es packt, sich durchzusetzen.Vielleicht kommt ja auch Barkok zurück und macht nochmal einen Sprung...
Gelöschter Benutzer
Nischel schrieb:
Im übrigen finde ich die Aussage von Brodowin ziemlich grenzwertig, einen ganzen Verein als Drecks-Nazi-Verein darzustellen.
Stimmt. Wer einer toten Nazi-S** im eigenen Stadion mit einer Choreo huldigt, der ist bestimmt ein antirassitischer Vorreiter der sich für eine weltoffene, gleichberechtigte Gesellschaft stark macht. Schuldigung, dass ich da nicht von selber drauf kam. Weiß auch nicht, wie ich da was von Nazi-Verein schreiben konnte, ich Depp.
Ich kann diese Relativierungen auch nicht mehr hören... Wer schweigt, bei Nazi-Choreos und Frahn-Solidarisierungen mitmacht, mit den Leuten im Block steht und nicht versucht aus der Chemnitzer Filterblase auszusteigen, macht sich mitschuldig. Der Verein hat fast jahrzehntelang Nazis als Ordner beschäftigt und die Szene toleriert. Gäbe es dort ein paar mehr mutige, aufrichtige Leute (als die 12 von den Fanclub), hätten die Faschos auch nicht so viel Macht.
Ich habe es erlebt, dass ein deutsches Kind in der Schule von einem anderen Schüler als Nazi beschimpft wurde. Wie sich dann herausgestellt hat, hatte der Schüler im Prinzip keine Ahnung von der Bedeutung seines Wortes, wusste aber, dass er damit eine größtmögliche Beleidigung ausspricht. Das war sein Motiv.
Auf den Antisemitismus übertragen bedeutet dies: Wenn sich jemand endlich mal "wichtig" vorkommen will, braucht er nur irgendwo ein Hakenkreuz hinzuschmieren, am besten auf einen jüdischen Grabstein. Dann ist er in den Nachrichten und hat "seine" Menschenkette.
Ich will mit den Beispielen nichts klein reden und nichts beschönigen, Antisemitismus ist niemals entschuldbar, aber mit den Beispielen wollte ich zeigen, dass es vorkommt, dass echt dumme Leute den Weg antisemitischer Äußerungen benutzen, um größtmöglich zu beleidigen bzw. sich als "Held" zu fühlen. So nach dem Motto: Endlich hat man mich auch mal beachtet. Ich kenne den Mann natürlich nicht und auch seine Geisteshaltung nicht, die Motivation könnte aber auch dies gewesen sein.
Bevor ihr jetzt über mich herfallt, ist natürlich klar, dass das absolut überhaupt nicht hingenommen werden kann. Und die unaufgeregte, das ist für mich das Entscheidende, und entschiedene Reaktion der Verantwortlichen ist 100%ig richtig und in der Form angemessen, denn das kann nicht ungestraft durchgehen, andererseits darf man aber auch solche Äußerungen für dumme Nachahmer nicht unnötig interessant machen.
Es ist überhaupt schon extrem schlimm und verwerflich, dass rassistisches Gedankengut, in welcher Form auch immer, in manchen ignoranten Köpfen und in manchen Kreisen einfach nicht auszurotten ist.
Auf den Antisemitismus übertragen bedeutet dies: Wenn sich jemand endlich mal "wichtig" vorkommen will, braucht er nur irgendwo ein Hakenkreuz hinzuschmieren, am besten auf einen jüdischen Grabstein. Dann ist er in den Nachrichten und hat "seine" Menschenkette.
Ich will mit den Beispielen nichts klein reden und nichts beschönigen, Antisemitismus ist niemals entschuldbar, aber mit den Beispielen wollte ich zeigen, dass es vorkommt, dass echt dumme Leute den Weg antisemitischer Äußerungen benutzen, um größtmöglich zu beleidigen bzw. sich als "Held" zu fühlen. So nach dem Motto: Endlich hat man mich auch mal beachtet. Ich kenne den Mann natürlich nicht und auch seine Geisteshaltung nicht, die Motivation könnte aber auch dies gewesen sein.
Bevor ihr jetzt über mich herfallt, ist natürlich klar, dass das absolut überhaupt nicht hingenommen werden kann. Und die unaufgeregte, das ist für mich das Entscheidende, und entschiedene Reaktion der Verantwortlichen ist 100%ig richtig und in der Form angemessen, denn das kann nicht ungestraft durchgehen, andererseits darf man aber auch solche Äußerungen für dumme Nachahmer nicht unnötig interessant machen.
Es ist überhaupt schon extrem schlimm und verwerflich, dass rassistisches Gedankengut, in welcher Form auch immer, in manchen ignoranten Köpfen und in manchen Kreisen einfach nicht auszurotten ist.
ebehabichs schrieb:
Ich habe es erlebt, dass ein deutsches Kind in der Schule von einem anderen Schüler als Nazi beschimpft wurde. Wie sich dann herausgestellt hat, hatte der Schüler im Prinzip keine Ahnung von der Bedeutung seines Wortes, wusste aber, dass er damit eine größtmögliche Beleidigung ausspricht. Das war sein Motiv.
Auf den Antisemitismus übertragen bedeutet dies: Wenn sich jemand endlich mal "wichtig" vorkommen will, braucht er nur irgendwo ein Hakenkreuz hinzuschmieren, am besten auf einen jüdischen Grabstein. Dann ist er in den Nachrichten und hat "seine" Menschenkette.
Ich will mit den Beispielen nichts klein reden und nichts beschönigen, Antisemitismus ist niemals entschuldbar, aber mit den Beispielen wollte ich zeigen, dass es vorkommt, dass echt dumme Leute den Weg antisemitischer Äußerungen benutzen, um größtmöglich zu beleidigen bzw. sich als "Held" zu fühlen. So nach dem Motto: Endlich hat man mich auch mal beachtet. Ich kenne den Mann natürlich nicht und auch seine Geisteshaltung nicht, die Motivation könnte aber auch dies gewesen sein.
Ich verstehe deinen Gedanken. Allerdings glaube ich, dass das in diesem Fall nicht zutrifft. Grundvorraussetzung für die Beleidigung war schonmal, dass die Nationalität des Schiedsrichters wahrgenommen und gewertet wurde. Nicht zur Kenntnis genommen, à la "Aha, ein Italiener", sondern eher "Ooh, ein Isreali - abgespeichert". Ich gehe da von mir aus, ich weiß bei der EL weder welche Nation der Schiri hat, noch kenne ich in der Regel den Namen des Schiris in der BL bzw. merke mir das nicht.
Dann kommt es zu den bekannten Fehlentscheidungen, das Stadion kochte. Zumindest jeder, der es ernsthaft mit der Eintracht hält war doch auf 180 wie schon lange nicht mehr. In dieser "Stressituation" greifst du doch für gewöhnlich auf ein dir geläufiges Beleidungungsrepertoire zurück und überlegst nicht erst, wie du dein Opfer am ehesten treffen kannst. Ich unterstelle der Person somit, dass die genannte antisemitische Äußerung ihr zumindest im Denken vertraut ist und es dann raus brach. (Ähnlich dürfte es dem Rufer in meinem Block 31I ergangen sein, der den Linksaußen von Straßburg mit dem N-Wort mit Doppel-g bedachte - leider konnte ich ihn nicht zuordnen).
Vielleicht war es aber auch so, dass die mütterlichen Beleidigungen zuerst aus der Kurve kamen und die Personen diese nur aufgriffen. Dann haben sie den antisemitischen Ausruf mit ihrem Gehörten assoziert - auch nicht viel besser, auch dafür muss ich das Wort in meinem Repertoire haben. Oder ich bin völlig dämlich und denke mir nichts dabei, was ich für sehr unwahrscheinlich halte.
HessiP schrieb:
Grundvorraussetzung für die Beleidigung war schonmal, dass die Nationalität des Schiedsrichters wahrgenommen und gewertet wurde. Nicht zur Kenntnis genommen, à la "Aha, ein Italiener", sondern eher "Ooh, ein Isreali - abgespeichert". Ich gehe da von mir aus, ich weiß bei der EL weder welche Nation der Schiri hat, noch kenne ich in der Regel den Namen des Schiris in der BL bzw. merke mir das nicht.
Geht mir auch so. Ich wusste bis weit nach dem Spiel nicht welche Nationalität der Schiri hatte. Ist für mich völlig uninteressant. Da ich in der Kurve stand (im Bereich 36, 38er) weiß ich das die Beleidigungen sowieso fast nur gegen den Straßburger Torwart gingen, weil der mit seiner Schauspieleinlage für die Rote Karte gesorgt hat und auch danach etwas provozierend rumstolziert ist.... nebenbei hat der Schiri halt auch ein bisschen was abgekriegt, spätestens nach dem Platzverweis gegen den Straßburger war dann aber auch mehr oder weniger Ruhe im Schacht.
HessiP schrieb:
Nicht zur Kenntnis genommen, à la "Aha, ein Italiener", sondern eher "Ooh, ein Isreali - abgespeichert". Ich gehe da von mir aus, ich weiß bei der EL weder welche Nation der Schiri hat, noch kenne ich in der Regel den Namen des Schiris in der BL bzw. merke mir das nicht.
Natürlich was das so. Wahrscheinlich waren die Rufe nicht einmal spontan, sondern man hat einfach nur auf die Gelegenheit gewartet. Selbst wenn nicht, hat man sich die Nationalität gemerkt und daraufhin das "passende" Schimpfwort gesucht. Das kann man nicht mit Emotionen und/oder Alkohol entschuldigen. Das ist natürlich Gesinnung und nichts anderes. Und das kann man hier auch nicht oft genug schreiben, so lange immer noch Leute glauben, dass diese Beschimpfung "einfach so rausgerutscht ist". Das ist sie nicht und von daher sind die Maßnahmen, die von der Eintracht eingeleitet wurden, absolut in Ordnung!
Ich wusste allerdings schon, woher der Schiri kommt (weiß ich eigentlich immer bei EL Spielen) und ich schaue mir auch vorher an, ob der Mann ein "Kartenspieler" ist, gerade weil wir einige Kandidaten dabei haben, die aus dem einen oder anderen Grund dann ganz fix betroffen sind.
Auf jeden Fall zeigt dieser Schiri in Spielen mit deutschen Mannschaften konstante Leistungen!
Gelöschter Benutzer
Die Dackelkrawatte opfert wieder rum im gebührenfianzierten TV.
Und das gebührenfinanzierte TV versagt auf ganzer Linie... Gut, tut es schon lange, etwa wenn über die Hälfte der Talkshows irgendwas mit Flucht und Islam im Titel haben oder bei Plaßberg Tweets vom Abgrund verlesen werden - aber die Wahlberichtserstattung am Sonntag war völlig eierlos.
Näheres dazu in diesem Artikel der Zeit.
https://www.zeit.de/kultur/film/2019-09/wahlberichterstattung-landtagswahlen-sachsen-brandenburg-fernsehsender-parteien
Näheres dazu in diesem Artikel der Zeit.
https://www.zeit.de/kultur/film/2019-09/wahlberichterstattung-landtagswahlen-sachsen-brandenburg-fernsehsender-parteien
Gelöschter Benutzer
HessiP schrieb:
Und das gebührenfinanzierte TV versagt auf ganzer Linie...
Ich finde, da kann man halt nichts machen!
Man richtet sich eben da schon Mal ein, im Osten.
PS das werbefinanzierte TV reissts aber sicher auch nicht raus! Doch?
Ich bin gar nicht so sicher, ob das gut ist. Auf den ersten Blick natürlich. Aber: Die Rezession kommt gerade mit dicken Schritten. Sollte sie voll durchschlagen oder sich gar zu einer neuen Krise entwickeln, dann kann Salvini vielleicht noch mehr profitieren und es auf die neue Regierung schieben, obwohl es seine Taten und Entschlüsse waren, die Italien nicht geholfen haben.
Dass die Strategie, Rechtsextreme, Rassisten und Populisten im Amt zu entzaubern, nicht funktioniert, kann man doch derzeit in vielen Ländern der Welt beobachten. Einmal an der Macht, stampfen sie jahrzehnte oder jahrhunderte gewachsene Demokratien in Windeseile ein. Verbrennen Regenwälder als Terrorakt gegen indigene Völker, nehmen geflüchteten Kindern die Seife weg, entmachten die Judikative, verweigern ertrinkenden Menschen die Hilfe, zerschlagen antifaschistische Strukturen, unterwandern Staatsorgane und Militär. Letzteres schaffen sie ja sogar, ohne an der Macht zu sein, siehe Schland.
Dies sollte auch eine Warnung an den Osten der Republik sein, nicht diesem Irrglauben zu verfallen. Klar hat die AFD Futter für ihre Propaganda, wenn es Mehrparteien-Blöcke in der Regierung gegen sie gibt - die drehen sich aber ja sowieso jede Situation so, wie es sich auschlachten lässt.
Dies sollte auch eine Warnung an den Osten der Republik sein, nicht diesem Irrglauben zu verfallen. Klar hat die AFD Futter für ihre Propaganda, wenn es Mehrparteien-Blöcke in der Regierung gegen sie gibt - die drehen sich aber ja sowieso jede Situation so, wie es sich auschlachten lässt.
HessiP schrieb:
Dass die Strategie, Rechtsextreme, Rassisten und Populisten im Amt zu entzaubern, nicht funktioniert, kann man doch derzeit in vielen Ländern der Welt beobachten. Einmal an der Macht, stampfen sie jahrzehnte oder jahrhunderte gewachsene Demokratien in Windeseile ein. Verbrennen Regenwälder als Terrorakt gegen indigene Völker, nehmen geflüchteten Kindern die Seife weg, entmachten die Judikative, verweigern ertrinkenden Menschen die Hilfe, zerschlagen antifaschistische Strukturen, unterwandern Staatsorgane und Militär. Letzteres schaffen sie ja sogar, ohne an der Macht zu sein, siehe Schland.
Dies sollte auch eine Warnung an den Osten der Republik sein, nicht diesem Irrglauben zu verfallen. Klar hat die AFD Futter für ihre Propaganda, wenn es Mehrparteien-Blöcke in der Regierung gegen sie gibt - die drehen sich aber ja sowieso jede Situation so, wie es sich auschlachten lässt.
Ich sehe das ein wenig gespaltener. Dass Trump in den USA, die PiS in Polen, Bolsonaro in Brasilien und Salvini in Italien sowas abziehen können, ist ja eine Nachwirkung der Wirtschaftskrise von 2008 und geht nur durch den immensen Aufschwung, den wir bis jetzt hatten. Sonst hätten sie sich das nie erlauben können.
Dass 2008 normale Parteien am Werke waren, hat den Rassisten erst die Möglichkeit gegeben sich zu entwickeln. Die Arbeitslosigkeit, mangelnde Bildung uvm. war der Nährboden für die Scheiße, die wir jetzt haben. Was ist, wenn die uns in die nächste Krise führen? Und was passiert, wenn die normalen Parteien uns in die nächste Krise führen?
In der PK von heute.
HessiP schrieb:
okay danke.
Im Kontext von Frage 2 und der Betonung revidiere ich meine Aussage in Teilen. Bösartig war das nicht, eher unglücklich ausgedrückt, kann ihm besser gelingen.
Damit revidiere ich dann auch meine Aussage in Teilen
Du solltest aber auch dazu schreiben, dass Hofmeister genau danach gefragt hat, Hütter hat also nur dessen Worte sinngemäß wiederholt und seinen Status Quo dazu abgegeben.
Pressekonferenz, erste Frage
In der PK von heute.
Warum? Öffentliche Statements dieser Art kennt man nicht von unserer Eintracht. Mir ist das sehr fremd und ich will hier sowas auch nicht sehen oder hören. Wenn sich Spieler und Funktionäre zu sowas berufen fühlen, zeigt mir das, dass da interne Wege, das professionell zu lösen, nicht ausreichend genutzt werden.
Der Spieler lässt sich irgendetwas zu Schulden kommen? Dann klärt man das bitte intern. Diese Klärung hilft nicht? Dann sanktioniert man das bitte intern. Auch das bringt nix? Dann haut eine Pressemitteilung oder eine offizielle Stellungsnahme raus. Aber dieses öffentlichen Abrechnungen mit 3km Spekulationsspielraum nerven mich enorm.
Man kann das auch -sollte es so kommen- einseitig professionell zu Ende bringen und hier nicht die Erde verbrennen. Ich möchte meinen Helden gerne behalten, auch wenn sich intern die Zeiten geändert haben.
Der Spieler lässt sich irgendetwas zu Schulden kommen? Dann klärt man das bitte intern. Diese Klärung hilft nicht? Dann sanktioniert man das bitte intern. Auch das bringt nix? Dann haut eine Pressemitteilung oder eine offizielle Stellungsnahme raus. Aber dieses öffentlichen Abrechnungen mit 3km Spekulationsspielraum nerven mich enorm.
Man kann das auch -sollte es so kommen- einseitig professionell zu Ende bringen und hier nicht die Erde verbrennen. Ich möchte meinen Helden gerne behalten, auch wenn sich intern die Zeiten geändert haben.
HessiP schrieb:
Ich möchte meinen Helden gerne behalten, auch wenn sich intern die Zeiten geändert haben.
Dann behalte deinen Helden und mach den Verantwortlichen keine sinnlose Vorwürfe, nur weil sein Denkmal angekratzt wird.
HessiP schrieb:
Ich möchte meinen Helden gerne behalten, auch wenn sich intern die Zeiten geändert haben.
Das ist das Problem, Du willst nur hören was Dir in den Kram passt. Die Welt ist aber kein Wunschkonzert.
HessiP schrieb:
Der Spieler lässt sich irgendetwas zu Schulden kommen? Dann klärt man das bitte intern.
Wurde sicherlich wiederholt versucht. Ich brauche keine nach außen hin geheuchelte heile Welt, wenn etwas nicht passt soll man das auch sagen können. Primär interessiert mich wie ein Spieler oder die Mannschaft auf dem Platz agiert alles andere ist unerheblich das sind Profis keine 11 Freunde von nebenan, die müssen nur schauen dass sie gut zusammen arbeiten können, wenn das durch einen gestört wird dann darf man das auch sagen schließlich müssen die auch auf ihre eigene Karriere und Ziele schauen, die wollen doch alle in der EL spielen (klar lieber CL) Mannschaft, wie Trainer, wenn das durch Bocklosigkeit eines Einzelnen der eigentlich Leistungsträger sein soll und wohl lieber wo anders spielen will gefährdet wird ist es doch klar, dass dieses unprofessionelle Verhalten den anderen übel aufstößt und das nach internen Ansagen auch mal an die Öffentlichkeit kommt. Mal abgesehen davon, dass die Kommentare ja doch recht dezent sind.
Nord Adler schrieb:
Der Kroate, der zuletzt wegen Wadenproblemen gefehlt hatte, stand am Dienstag und am Mittwoch zwar wieder auf dem Trainingsplatz. Ob es für die Startelf reicht, ließ Hütter aber offen. "Wenn er fit ist und geistig in der Lage, wird er spielen", so Hütter vielsagend.
Kannst Du mal erklären was daran so lustig ist?
Mich wundert es ein bisschen, dass der Thread auf Seite zwei verschwunden ist, angesichts der dramatischen Situation im Amazonas-Regenwald. Sind wir alle schon abgestumpft? Oder weiß man gar nicht, was man dazu sagen soll?
Die G7 haben sich ja der Sache angenommen und Soforthilfen versprochen - Bolsonaro spielt hingegen sein populistisches Spielchen mit Macron und wittert koloniales Verhalten, beleidigt Macrons Frau, regt eine europäische Auffforstung an und lehnt mit Genuss die 20 MIllionen ab. Da muss ich aber auch sagen, wie lächerlich klein ist diese Summe von den führdenden Wirtschaftsnationen, angesichts der globalen Katastrophe, die dort passiert?! Es war ein leichtes für Bolsonaro, da dankend abzulehnen.
Wie fragil und komplex das Ökosystem vor Ort ist, wird hier gut beschrieben - wenn dort nicht grundlegend etwas passiert, um den menschengemachten Wahnsinn zu stoppen, wars das bald mit Regenwald:
Was die Amazonas-Brände wirklich bedeuten
Die spektakulären Feuer in Südamerika sind keineswegs die größten Brände aller Zeiten. Doch sie markieren eine Trendwende - und kommen zu einem womöglich kritischen Zeitpunkt.
https://www.spektrum.de/news/was-die-amazonas-braende-wirklich-bedeuten/1668902?utm_source=pocket-newtab
Die G7 haben sich ja der Sache angenommen und Soforthilfen versprochen - Bolsonaro spielt hingegen sein populistisches Spielchen mit Macron und wittert koloniales Verhalten, beleidigt Macrons Frau, regt eine europäische Auffforstung an und lehnt mit Genuss die 20 MIllionen ab. Da muss ich aber auch sagen, wie lächerlich klein ist diese Summe von den führdenden Wirtschaftsnationen, angesichts der globalen Katastrophe, die dort passiert?! Es war ein leichtes für Bolsonaro, da dankend abzulehnen.
Wie fragil und komplex das Ökosystem vor Ort ist, wird hier gut beschrieben - wenn dort nicht grundlegend etwas passiert, um den menschengemachten Wahnsinn zu stoppen, wars das bald mit Regenwald:
Was die Amazonas-Brände wirklich bedeuten
Die spektakulären Feuer in Südamerika sind keineswegs die größten Brände aller Zeiten. Doch sie markieren eine Trendwende - und kommen zu einem womöglich kritischen Zeitpunkt.
https://www.spektrum.de/news/was-die-amazonas-braende-wirklich-bedeuten/1668902?utm_source=pocket-newtab
HessiP schrieb:
Sind wir alle schon abgestumpft?
nee, aber wenn ich mich intensiver dem thema widme, wäre das für mich ein fall für die nato/uno. einmarschieren, freak entmachten und brand löschen. und dann gleich weiter in den norden, den nächsten freak entmachten.
da das aber nicht satisfaktionsfähig ist, kauf ich bambusküchenrolle und margarine statt butter. außerdem muss ich gerade meine lokal produzierten nahrungsmittelvorräte für den winter einmachen...
Da ist wohl die Hoffnung vieler Brasilianer enttäuscht worden, dass man einen Mann bekommt, der mit den Missständen aufräumt. Erstaunlich, wenn man einen rassistischen Dummkopf wählt, der seit 40 Jahren Politik macht und populistisch und opportunistisch die Seiten wechselt und als einzig rote Linie im CV stehen hat, dass er Freunde und Verwandte begünstigt, dass dann kein integrer Volksvertreter heraus kommt, sondern eben ein rassistischer Dummkopf mit Macht, der das Volk zugunsten seiner Freunde und Verwandten erst so richtig ausraubt. Hätte man ahnen können.
Schade für die Betroffenen. Schade fürs Weltklima. Hoffentlich geht es vorbei, bevor er allen seinen Freunden eine noch größere Rinderfarm beschert hat.
Schade für die Betroffenen. Schade fürs Weltklima. Hoffentlich geht es vorbei, bevor er allen seinen Freunden eine noch größere Rinderfarm beschert hat.
HessiP schrieb:
Verfolgt das Spiel jemand über Eintracht TV?
Ich habe seit heute Nachmittag ein gültiges Abo, beim Stream kommt aber die Meldung, ich bräuchte ein gültiges Paket...
Jo, bei mir läuft es. Versuch dich einfach nochmal anzumelden.
Incognito83 schrieb:HessiP schrieb:
Verfolgt das Spiel jemand über Eintracht TV?
Ich habe seit heute Nachmittag ein gültiges Abo, beim Stream kommt aber die Meldung, ich bräuchte ein gültiges Paket...
Jo, bei mir läuft es. Versuch dich einfach nochmal anzumelden.
Habs schon 10x versucht, an verschiedenen Rechnern...
HessiP schrieb:
Verfolgt das Spiel jemand über Eintracht TV?
Ich habe seit heute Nachmittag ein gültiges Abo, beim Stream kommt aber die Meldung, ich bräuchte ein gültiges Paket...
Jo, bei mir läuft es. Versuch dich einfach nochmal anzumelden.
Trump hat also seinen Staatsbesuch in Dänemark abgesagt, weil die ihm Grönland nicht verkaufen wollen?
Ausgezeichnet. Könnten wir ihm nicht pro forma mitteilen, dass wir nicht gedenken, Helgoland zu verkaufen? Nicht, dass der noch irgendwie auf die Idee kommt, Deutschland zu besuchen. Da gilt es vorzubeugen.
Ausgezeichnet. Könnten wir ihm nicht pro forma mitteilen, dass wir nicht gedenken, Helgoland zu verkaufen? Nicht, dass der noch irgendwie auf die Idee kommt, Deutschland zu besuchen. Da gilt es vorzubeugen.
ein klassischer Trump-Move:
Die Welt lacht über ihn, während er mal wieder ein Thema weltweit auf Seite 1 setzt. Über die Versuche seiner Rassistenbande, geflüchteten Kindern Seife und Betten zu verwehren, spricht indes keine Sau mehr. Vorne tanzt der Clown rum und im Hintergrund wird fleißig an "white america" gearbeitet.
Die Welt lacht über ihn, während er mal wieder ein Thema weltweit auf Seite 1 setzt. Über die Versuche seiner Rassistenbande, geflüchteten Kindern Seife und Betten zu verwehren, spricht indes keine Sau mehr. Vorne tanzt der Clown rum und im Hintergrund wird fleißig an "white america" gearbeitet.
Definitiv. Vermutlich ist der mehr stumpf und skrupellos als tatsächlich dumm. Dennoch hätte ich nichts dagegen, wenn man ihm zu verstehen geben würde, dass er bleiben kann wo der Pfeffer wächst.
Gelöschter Benutzer
Wenns nicht so traurig wär.
HessiP schrieb:
ein klassischer Trump-Move:
Die Welt lacht über ihn, während er mal wieder ein Thema weltweit auf Seite 1 setzt. Über die Versuche seiner Rassistenbande, geflüchteten Kindern Seife und Betten zu verwehren, spricht indes keine Sau mehr. Vorne tanzt der Clown rum und im Hintergrund wird fleißig an "white america" gearbeitet.
Korrekt beschrieben. Das ist leider genau das Kalkül.
https://www.zeit.de/campus/2019-09/rassismus-osten-ostdeutschland-afd-landtag/komplettansicht?print