>

Highland-Eagle

2835

#
Übrigens glaubt Sonny Kittel noch an den UEFA-Cup und hält die letzten 5 Gegner alle für schlagbar.

Stellt sich nur die Frage, ob das wieder eine der üblichen Phrasendreschereien unter der Woche ist, der am Wochenende eine Niederlage folgt, oder ob die Spieler tatsächlich bereit sind zum großen Schlussspurt mit europäischem Happy-End daheim gegen Leverkusen.

Also, ich wäre ja für Option 2, auch wenn ich da nicht wirklich dran glauben kann...
#
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HarryHirsch schrieb:
... Ich hoffe nun einfach mal auf eine BILD-übliche Ente ...  


Meinst du wirklich eine BILD-übliche Ente oder einen Herri/Wilhelm-üblichen Versuchsballon?




Es ist mehr als offensichtlich, wer diese Artikel steuert....


Wer denn?
#
peter schrieb:
eintrachtfans, die neue eegida. nach acht heimspielen ohne niederlage türmen sie ihre dauerkarten auf dem römer zu frühlingsfeuern und tanzen, *wir sind die fans* singend, händchen haltend im kreis um dieses symbol der absoluten verzweiflung.

bruchhagen und schaaf puppen werden verbrannt, es gibt ein flugblatt gegen bender und transparente solch beleidigenden inhalts, dass ich sie hier nicht zu zitieren vermag, werden verteilt. die verzweiflung ist mit händen greifbar.

vom mainufer aus fahren schiffe in richtung oxx und mainz um die ganzen menschen ein zu sammeln, die verzweifelt versuchen rüber zu schwimmen. die fr arbeitet an einer sonderausgabe und der hr beschließt auf eine berichterstattung zur eintracht in zukunft zu verzichten. der letzte satz im heimspiel kommt von thomas berthold, der sagt das sei abzusehen gewesen und loddar m. wird in der bild dahingehend zitiert, dass er schon seit jahren seine hilfe angeboten hat, aber mit ihm habe ja niemand reden wollen.

das ende ist nah.



 Super!

Wobei man sich durchaus fragen kann, was die beiden Kollegen von der Rundschau sich bei diesem..... naja..... "Artikel" gedacht haben.
Ich glaube, die wenigsten werden mit dieser Saison wirklich zufrieden sein, aber deswegen gleich wieder den drohenden Untergang herbeifantasieren?
#
tobago schrieb:
Highland-Eagle schrieb:


Ich kann das ja auch absolut verstehen. Es gibt hier viele, bei denen ist HB unten durch und da werden die Tage bis zur Sommerpause 2016 gezählt.
Alles kein Problem.

Aber diese Diskussion ist doch schon längst toter als tot. Die Fronten sind bereits zig mal zu Genüge geklärt und die jeweiligen Protagonisten der einzelnen Streitparteien bekannt. Es gibt auch keine neuen Argumente oder Gesichtpunkte zu betrachten.

Von daher mein Post, ob das wirklich sein muss. Bei jedem zitierten Wort von HB fangen wir hier wieder von vorne an. Woche für Woche, Monat für Monat. Wenn mich diese Statements so aufregen, dann irgnoriere ich das doch einfach. Warum liest man diese Artikel und Interviews dann überhaupt noch?
Ihr werdet eure Meinung nicht ändern, HB wird seine Meinung nicht ändern.

Sorry, aber auf mich macht es eher den Eindruck, als ob der ein oder andere hier nur darauf wartet irgendwo irgendetwas von HB zu lesen und dann hier die ewig gleichen, sarkastischen Sprüche rauszuhauen. Das hat ein bisschen was vom typischen Nörgel-Rentner nebenan, der Samstag Abend mit Fernglas auf der Lauer liegt, um beim ersten Anzeichen einer Feier die Polizei zu rufen...

Das Forum ist natürlich dafür da, dass jeder seine Meinung posten darf, aber mittlerweile ist speziell dieses Thema einfach nur noch langweilig und ermüdend.  


Na ja, es ist so wie Du im letzten Absatz beschrieben hast. Es ist ein Forum in dem die Meinungen der User widergegeben werden. Ob die jetzt pro oder contra sind ist vollkommen egal. Wenn User meinen sie müssen ein Interview von Herri kommentieren dann ist das hier der richtige Platz. Auch dann, wenn es schon tausende Male vorher passiert ist. Erstens sind es nicht zwangsweise immer und immer wieder die gleichen User (es gibt natürlich wenige Ausnahmen) sondern viele verschiedene User mit einer ähnlichen Meinung hauen dann einen raus wenn ihnen danach ist. In der Summe mag das nerven, aber den einzelnen Usern zu sagen sie sollen es lassen ihre Meinung hier kundzutun, das ist aus meiner Sicht nicht richtig.

Herri wird nicht müde seine Seite immer und immer wieder in der Öffentlichkeit zu vermelden. Und leider ist aus meiner Sicht dabei viel zu oft die Kritik an Umfeld/Fans dabei. Er maßregelt sie in einer Manier die mir persönlich nicht gefällt und ich finde es vollkommen legitim hier den Unmut darüber zu äußern, auch wiederholt (natürlich im Rahmen des normalen Umgangs miteinander bei verschiedenen Meinungen).

Gruß
tobago



Absolut.
Ich wollte das auch nicht so verstanden wissen, dass ich hier jemanden Vorschriften mache, was er oder sie zu schreiben hat. Das kann und will ich gar nicht. Wie gesagt, ich weiß auch, womit HB bei vielen hier aneckt und kann das sogar nachvollziehen.

Es ging mir nur darum, ob eben bei schon hinlänglich bekannten Standpunkten bekannter User es noch Sinn macht, immer wieder aufs Neue diesen Standpunkt mit ziemlich ähnlichem Wortlaut zu posten.

Ich finde es einfach schade, dass dadurch das SaW so zugekleistert wird, weil an solchen Tagen kommen dann gar keine anderen Themen/Diskussionen mehr auf oder werden im Keim erstickt.

Das wollte ich mit meinem Einwand ausdrücken.

Vielleicht muss ich auch einfach mal lernen, an Tagen mit HB-Relevanz um das SaW-Gebabbel einen großen Bogen zu machen...   ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
tobago schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Soll das jetzt die nächsten 60 Wochen so weitergehen? Bei jeder gedruckten Zeile zu HB die gleiche, alte Leier?

Die Apfelkuchenzementsparbrötchenbremser-Sprüche werden durch Wiederholung auch nicht lustiger...


Sie sollen auch nicht wirklich lustig sein, das ist reiner Galgenhumor. Wer den GröVaZ nicht huldigt ist ein Unwissender der die Bundesliga nicht versteht. Ich verstehe sie nicht, bin erst seit Anfang der 70er dabei und habe alle Höhen und Tiefen als Fan mitgemacht. Aber natürlich haben wir alle keinen Einblick in die Welt sondern müssen uns vom GröVaZ öffentlich immer wieder über den Mund fahren lassen in jedem zweiten Interview. Alles Mist, die Medien und das Umfeld (wer ist das eigentlich?) sind immer vom Größenwahn befallen und keiner hat verstanden um was es wirklich geht, nur einer, der gute alte Herri.

Gruß,
tobago


Ich kann das ja auch absolut verstehen. Es gibt hier viele, bei denen ist HB unten durch und da werden die Tage bis zur Sommerpause 2016 gezählt.
Alles kein Problem.

Aber diese Diskussion ist doch schon längst toter als tot. Die Fronten sind bereits zig mal zu Genüge geklärt und die jeweiligen Protagonisten der einzelnen Streitparteien bekannt. Es gibt auch keine neuen Argumente oder Gesichtpunkte zu betrachten.

Von daher mein Post, ob das wirklich sein muss. Bei jedem zitierten Wort von HB fangen wir hier wieder von vorne an. Woche für Woche, Monat für Monat. Wenn mich diese Statements so aufregen, dann irgnoriere ich das doch einfach. Warum liest man diese Artikel und Interviews dann überhaupt noch?
Ihr werdet eure Meinung nicht ändern, HB wird seine Meinung nicht ändern.

Sorry, aber auf mich macht es eher den Eindruck, als ob der ein oder andere hier nur darauf wartet irgendwo irgendetwas von HB zu lesen und dann hier die ewig gleichen, sarkastischen Sprüche rauszuhauen. Das hat ein bisschen was vom typischen Nörgel-Rentner nebenan, der Samstag Abend mit Fernglas auf der Lauer liegt, um beim ersten Anzeichen einer Feier die Polizei zu rufen...

Das Forum ist natürlich dafür da, dass jeder seine Meinung posten darf, aber mittlerweile ist speziell dieses Thema einfach nur noch langweilig und ermüdend.  


Lassen sie uns über Gott reden


Den Witz verstehe ich nicht...
#
tobago schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Soll das jetzt die nächsten 60 Wochen so weitergehen? Bei jeder gedruckten Zeile zu HB die gleiche, alte Leier?

Die Apfelkuchenzementsparbrötchenbremser-Sprüche werden durch Wiederholung auch nicht lustiger...


Sie sollen auch nicht wirklich lustig sein, das ist reiner Galgenhumor. Wer den GröVaZ nicht huldigt ist ein Unwissender der die Bundesliga nicht versteht. Ich verstehe sie nicht, bin erst seit Anfang der 70er dabei und habe alle Höhen und Tiefen als Fan mitgemacht. Aber natürlich haben wir alle keinen Einblick in die Welt sondern müssen uns vom GröVaZ öffentlich immer wieder über den Mund fahren lassen in jedem zweiten Interview. Alles Mist, die Medien und das Umfeld (wer ist das eigentlich?) sind immer vom Größenwahn befallen und keiner hat verstanden um was es wirklich geht, nur einer, der gute alte Herri.

Gruß,
tobago


Ich kann das ja auch absolut verstehen. Es gibt hier viele, bei denen ist HB unten durch und da werden die Tage bis zur Sommerpause 2016 gezählt.
Alles kein Problem.

Aber diese Diskussion ist doch schon längst toter als tot. Die Fronten sind bereits zig mal zu Genüge geklärt und die jeweiligen Protagonisten der einzelnen Streitparteien bekannt. Es gibt auch keine neuen Argumente oder Gesichtpunkte zu betrachten.

Von daher mein Post, ob das wirklich sein muss. Bei jedem zitierten Wort von HB fangen wir hier wieder von vorne an. Woche für Woche, Monat für Monat. Wenn mich diese Statements so aufregen, dann irgnoriere ich das doch einfach. Warum liest man diese Artikel und Interviews dann überhaupt noch?
Ihr werdet eure Meinung nicht ändern, HB wird seine Meinung nicht ändern.

Sorry, aber auf mich macht es eher den Eindruck, als ob der ein oder andere hier nur darauf wartet irgendwo irgendetwas von HB zu lesen und dann hier die ewig gleichen, sarkastischen Sprüche rauszuhauen. Das hat ein bisschen was vom typischen Nörgel-Rentner nebenan, der Samstag Abend mit Fernglas auf der Lauer liegt, um beim ersten Anzeichen einer Feier die Polizei zu rufen...

Das Forum ist natürlich dafür da, dass jeder seine Meinung posten darf, aber mittlerweile ist speziell dieses Thema einfach nur noch langweilig und ermüdend.
#
Soll das jetzt die nächsten 60 Wochen so weitergehen? Bei jeder gedruckten Zeile zu HB die gleiche, alte Leier?

Die Apfelkuchenzementsparbrötchenbremser-Sprüche werden durch Wiederholung auch nicht lustiger...
#
rems schrieb:
Dem schließe ich mich (leider noch) an. Bis auf Stendera seh ich kein Talent was es bei uns "geschafft" hat...
Ein gutes Beispiel ist doch Marc-Oliver Kempf - heir in Frankfurt wollten wir ihn nicht mehr und haben ihnläppische 800k an Freiburg abgegeben. Und was macht er da: Einen super Job! Ist Stammspieler und leider diese Saison schon zweimal länger verletzt, bis auf einmal (nach der Verletzung) durchgespielt und sogar schon zwei Tore erzielt...


Wenn eine Legende sich erstmal ihren Weg ins kollektive Bewusstsein der Massen gebahnt hat, ist es unmöglich diese mitttels Fakten wieder zu entfernen...
#
GreenWhiteVfL schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
GreenWhiteVfL schrieb:
,-)  ,-)  ,-) Selten so gelacht, danke. Die deutschen VWler haben allein für letztes Jahr ein Bonus von über 6000€ bekommen und der einfache Fliesbandarbeiter verdient mehr, als die meisten hier in diesem Forum. Von zu wenig Arbeitern kann auch nicht die Rede sein bei über 70000 Mitarbeitern allein in WOB. Extraschichten müssen halt geschoben werden, wenn sich VWs verkaufen wie warme Semmeln, dafür gibts auch schöne Sonderzahlungen. Also kein Grund für den normalen Bandarbeiter, sich zu beschweren.
Highland-Eagle schrieb:
Ziemlich interessant die Golfsburger Posts...

Also, wenn das so stimmt, was in deren Forum geschrieben wird, verstehe ich die Leute dort noch weniger.
Wenn wirklich der weit überwiegende Teil der "Fans" bei VW arbeitet, müssten sich doch da eigentlich ein paar Probleme ergeben.

Ein paar haben ja beispielsweise geschrieben, dass die Personalsituation sehr angespannt sei und man deswegen keinen Urlaub kriegt.

Ich weiß ja nicht, wie man das dort sieht, aber wenn ich in diesem Unternehmen tätig wäre, welches zu wenig Personal einstellt, mir eine Lohnerhöhung verweigert oder mal wieder Kurzarbeit anordnet, hätte ich ein erhebliches Probleme damit, wenn dieses Unternehmen gleichzeitig jedes Jahr einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in diese fußballspielende Litfaßsäule investiert.

Aber gut, soweit denkt man am Fließband scheinbar nicht...




Also haben die ganzen MA in eurem Forum gelogen?

BTW: Ich meine mich zu erinnern, dass während der Hochzeit der Wirtschaftskrise auch VW von Kurzarbeit betroffen war.


Dass die Arbeit hart ist, wird ja auch niemand bezweifelt, da wird sich dann auch mal beschwert. Der Unterschied ist aber, dass er mehr als nur fair bezahlt wird. Und Du hast es ja schon angesprochen: Kurzarbeit gabs auch bei VW.
Also jetzt lieber ein paar Überstunden machen, anstatt jetzt tausende neue Arbeiter einstellen, die in der nächsten Krise wieder auf der Straße stehen bzw. alle dann in Kurzarbeit schicken. Wobei Wolfsburg eh an der Kapazitätsgrenze ist. Das Werk, alsauch die Stadt. Neuer Wohnraum ist dort mittlerweile Mangelware.


Naja, das klang bei den anderen Kollegen schon ein bisschen anders, als ab und an mal ein paar Überstungen.

Wie gesagt, ich persönlich würde in so einer Situation ein Prestigeprojekt meiner Firma kritischer sehen. Mir fällt es schwer zu glauben, dass das in Wolfsburg kein Thema sein soll...

Aber gut, das soll es hier von meiner Seite auch mal gewesen sein.
#
GreenWhiteVfL schrieb:
,-)  ,-)  ,-) Selten so gelacht, danke. Die deutschen VWler haben allein für letztes Jahr ein Bonus von über 6000€ bekommen und der einfache Fliesbandarbeiter verdient mehr, als die meisten hier in diesem Forum. Von zu wenig Arbeitern kann auch nicht die Rede sein bei über 70000 Mitarbeitern allein in WOB. Extraschichten müssen halt geschoben werden, wenn sich VWs verkaufen wie warme Semmeln, dafür gibts auch schöne Sonderzahlungen. Also kein Grund für den normalen Bandarbeiter, sich zu beschweren.
Highland-Eagle schrieb:
Ziemlich interessant die Golfsburger Posts...

Also, wenn das so stimmt, was in deren Forum geschrieben wird, verstehe ich die Leute dort noch weniger.
Wenn wirklich der weit überwiegende Teil der "Fans" bei VW arbeitet, müssten sich doch da eigentlich ein paar Probleme ergeben.

Ein paar haben ja beispielsweise geschrieben, dass die Personalsituation sehr angespannt sei und man deswegen keinen Urlaub kriegt.

Ich weiß ja nicht, wie man das dort sieht, aber wenn ich in diesem Unternehmen tätig wäre, welches zu wenig Personal einstellt, mir eine Lohnerhöhung verweigert oder mal wieder Kurzarbeit anordnet, hätte ich ein erhebliches Probleme damit, wenn dieses Unternehmen gleichzeitig jedes Jahr einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in diese fußballspielende Litfaßsäule investiert.

Aber gut, soweit denkt man am Fließband scheinbar nicht...




Also haben die ganzen MA in eurem Forum gelogen?

BTW: Ich meine mich zu erinnern, dass während der Hochzeit der Wirtschaftskrise auch VW von Kurzarbeit betroffen war.
#
Immer wieder dieser verdammte Krebs!  

Komm schon, Benny! Du schaffst das!
#
Tomasch schrieb:
Highland-Eagle schrieb:

Ich weiß ja nicht, wie man das dort sieht, aber wenn ich in diesem Unternehmen tätig wäre, welches zu wenig Personal einstellt, mir eine Lohnerhöhung verweigert oder mal wieder Kurzarbeit anordnet, hätte ich ein erhebliches Probleme damit, wenn dieses Unternehmen gleichzeitig jedes Jahr einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in diese fußballspielende Litfaßsäule investiert.


Ich glaube es gibt genüngend schlechtere Arbeitsplätze, als einen im VW-Werk....

Aber das wäre zu off-topic. Und vom VfL will ich lieber nicht reden.


Das stimmt natürlich. Ich wollte nur darauf hinaus, dass die genannten MA im Golfsburg-Forum das vielleicht zu euphorisch bzw. zu unkritisch sehen.
#
Ziemlich interessant die Golfsburger Posts...

Also, wenn das so stimmt, was in deren Forum geschrieben wird, verstehe ich die Leute dort noch weniger.
Wenn wirklich der weit überwiegende Teil der "Fans" bei VW arbeitet, müssten sich doch da eigentlich ein paar Probleme ergeben.

Ein paar haben ja beispielsweise geschrieben, dass die Personalsituation sehr angespannt sei und man deswegen keinen Urlaub kriegt.

Ich weiß ja nicht, wie man das dort sieht, aber wenn ich in diesem Unternehmen tätig wäre, welches zu wenig Personal einstellt, mir eine Lohnerhöhung verweigert oder mal wieder Kurzarbeit anordnet, hätte ich ein erhebliches Probleme damit, wenn dieses Unternehmen gleichzeitig jedes Jahr einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in diese fußballspielende Litfaßsäule investiert.

Aber gut, soweit denkt man am Fließband scheinbar nicht...
#
Haliaeetus schrieb:
Das private Frühstück hat was aber die Allgemeinplätzchen zu den abwandernden Nachwuchsspielern würde ich noch nen Tick höher einstufen: einfach mal alles zusammengetragen, was in den letzten Jahren kritisiert wurde, Mixer für 3 Sekunden auf höchste Stufe, fertig ist der Artikel. Aber ein bisschen Crushed Ice und das Schirmchen fehlen noch für nen wirklich guten Cocktail. So gibts dann eben doch nur ne Zweiminus


Gute Beschreibung. Selten einen dermaßen oberflächlichen und undifferenzierten Kommentar in einer Zeitung gelesen. Das unterbietet ja jedes Troll-Niveau.
Aber schön, dass es noch Journalisten gibt, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und uns mit super einfachen Lösungen weiterhelfen, die sofort alle Probleme lösen.

Denn die Talente verlassen uns nicht, weil die bei den Werksklubs das 10fache verdienen und ein Job für die Eltern dabei rausspringt... Nein, nein! Das liegt nur daran, dass die Eintracht einfach "zu unprofessionell aufgestellt" ist und das NLZ nicht an die AG angegliedert ist...
Natürlich...  
#
Das hat doch überhaupt niemand geschrieben. Im Gegenteil: Man ist sich nahezu geschlossen einig, dass wir neue Geldquellen erschließen müssen.
Nur sind wir mit einem externen Investor eben schon mal grandios gescheitert und gerade aktuell zeigen andere Vereine, welche Risiken mit Sponsoren oder Mäzenen verbunden sind.

Da darf man wohl ein bischen skeptisch sein.
#
reggaetyp schrieb:
Zumal Neuer sich doch gar nicht so oft ausgezeichnet hat.
Die meisten Spiele hat er doch kaum was zu tun.


Es würde mich nicht wundern, wenn das ein entscheidender Faktor bei der Wahl war. Im Prinzip fällt die komplette Bundesliga 2014 als Bewertungsgrundlage für Neuer weg. Immerhin gab es ja sogar ein paar Spiele ohne einen einzigen Torschuss des Gegners.
Ein Ronaldo kann sich dagegen auch in klaren Spielen gegen den Tabellenletzten mit Toren auszeichnen.
Ausserdem würde ich persönlich die WM bei dieser Bewertung auch nicht zu hoch hängen. Es zählt ja das komplette Sportjahr 2014. Die WM machen da lediglich gut 4 Wochen aus.  

Von daher, denke ich, ist die Wahl von Ronaldo sicher nicht falsch.
#
steps82 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
sollten Trapp und Wiedwald gehen,  ist als erstes der unfähige Verhandlungsführer zu entlassen, bevor man sich weiter am Transfermarkt umschaut.


Genau, weil es ja einzig und allein nur am Verhandlungsführer liegt.
Rode hätte man ja auch halten können, wenn man nur früher angefragt hätte...

Mal ein bisschen Spekulatius:
Wiedwald hat ein tolles Angebot aus seiner alten Heimat und will unbedingt wechseln. Trapp zieht seine Option.
Was soll der Verhandlungsführer da machen?  


Rode hätte man nie halten können. Märchen.

zu deinem Spekulatius,
Da sind wir wieder bei dem Thema Ultimatum für Trapp. Und dieses liegt sehr wohl am Verhandlungsführer.
Wenn Wiedwald weiß das der Posten hier frei ist, kann er 3mal in Bremen geboren sein und dort jeden Stein vom Namen kennen, dann bleibt der hier.


Zu Rode: Genau, das wollte ich mit dieser leicht sarkastischen Bemerkung ausdrücken. Es liegt eben nicht alles am Verhandlungsführer.

Zu Wiedwald: Klar, das kann natürlich sein, dass er dann bleiben würde. Vielleicht auch nicht.
Ich wollte mit meinem konstruierten Beispiel nur zeigen, dass zu einem Vertrag immer noch Zwei gehören und gute Spieler in solchen Verhandlungen am längeren Hebel sitzen.
Einfache Schuldzuweisungen greifen da zu kurz.
#
MrBoccia schrieb:
sollten Trapp und Wiedwald gehen,  ist als erstes der unfähige Verhandlungsführer zu entlassen, bevor man sich weiter am Transfermarkt umschaut.


Genau, weil es ja einzig und allein nur am Verhandlungsführer liegt.
Rode hätte man ja auch halten können, wenn man nur früher angefragt hätte...

Mal ein bisschen Spekulatius:
Wiedwald hat ein tolles Angebot aus seiner alten Heimat und will unbedingt wechseln. Trapp zieht seine Option.
Was soll der Verhandlungsführer da machen?
#
Und schon wieder ein Montagmorgen mit einem Eintracht-Sieg im Rücken...
Bitte mehr davon, daran könnte man sich gewöhnen!  

Seferovic, der Verrückte? Naja, im Vergleich zu einem bodenständigen und permanent unaufgeregten Alex Meier ist wohl jeder andere wenigstens ein bisschen "verrückt".  ,-)
#
Er ist doch ein Schiedsrichter!  

Da muss ich meine Vorab-Schelte zurücknehmen.
Wirklich eine gute Leistung!
Komplett unaufgeregte, unauffällige, unparteiische Spielleitung...