>

Highland-Eagle

2835

#
Der April-Scherz der FR ist ja mal richtig fies.

Man bohrt nicht in offenen Wunden!
#
Ffm60ziger schrieb:
Schiedsrichter Gagelmann ist von der DFL, wegen seiner extremen Fehlentscheidungen in den Spielen von Eintracht Frankfurt, mit sofortiger Wirkung suspendiert worden!
Der Bundesligist Eintracht Frankfurt AG bekommt die fehlenden fünf Punkte gutgeschrieben.
xxx Eilmeldung: Kurzfristig Pressekonferenz gegen 12 UHR, mit dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen anberaumt! xxx


Schön wär's ja...
#
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aber doch nicht bei Fehlentscheidungen, die alle Jubeljahre mal vorkommen.

wie oft muss eine Fehlentscheidung vorkommen, damit man sie mittels Technik zu vermeiden sucht? Jährlich? Monatlich? Wöchentlich?


Häufig genug, dass sich der Nutzen in einem angemessenem Verhältnis zu den Kosten bewegt.
#
karibik schrieb:
Autor Marc Behrenbeck (31) ist Reporter beim TV-Sender Sky Sport News und schrieb:

Ich selbst habe in den vergangenen Jahren sämtliche Systeme bei den Herstellern vor Ort kennengelernt, von Goalref bis Hawkeye, vom Fraunhofer Institut bis zu Sony. Mein Fazit: Diese Technik bringt den Fußball weiter, funktioniert und macht ihn gerechter. Schade, dass die Schiris jetzt dank einer Fehlentscheidung der Liga und auch der Frankfurter Eintracht weiterhin Gefahr laufen, Sündenböcke zu werden. Dann nämlich, wenn sie – vollkommen menschlich – bei Tor oder Kein-Tor mal wieder daneben liegen. Wie Stefan Kießling wohl abgestimmt hätte?

Ich finde den Beitrag unausgewogen und ziemlich einseitig - sowas wie das "Kießling-Fantom-Tor" kommt vielleicht alle 10 Jahre im Profi-Fußball vor.

Wenn ich dagegen halte, wieviel Situationen bei Abseits, Handspiel, Fouls, Eckball oder auch die Vergabe von gelben/roten Karten  vom Schiri während eines Spieles falsch bewertet werden, die sich dann in letzter Konsequenz spielentscheidend auswirken, so ist die Entscheidung für mich nachvollziehbar.
Jede Fehlentscheidung ist und bleibt ärgerlich, aber sie gehört nun mal zum Fußball dazu - ob man es nun richtig oder falsch empfindet.

.


"Diese Technik bringt den Fußball weiter, funktioniert und macht ihn gerechter."

So wie Behrenbeck hier schreibt, könnte man meinen es ginge hier um den heiligen Gral des Fußballs.
Nichts gegen solche technischen Hilfsmittel, wenn es sich um sofortige Schwarz-Weiß-Entscheidungen (Tor: Ja / Nein) handelt, aber so ein Fass aufzumachen, wegen einer Technik, die grob geschätzt ein Mal alle 2 Jahre zum tragen kommt...

"Schade, dass die Schiris jetzt dank einer Fehlentscheidung der Liga und auch der Frankfurter Eintracht weiterhin Gefahr laufen, Sündenböcke zu werden."

Mal davon ab, dass es kaum Kritik an Brych selber selber gab, sondern am Festhalten der nachweislich falschen Tatsachenentscheidung durch die Verbände, müssen sich die Medien, allen voran Sky, selbst an die Nase fassen.
Wer diskutiert denn mit der 12. Zeitlupe über eine 10 cm Abseitsstellungen und deklariert das offen als "Schiedsrichterfehler"? Das sind doch die alltäglichen "Fehlentscheidungen" die Schiris fast jede Woche vorgeworfen werden. Z.B. Maldungs Tor in Nürnberg.
#
Hut ab, vor dieser Leistung!

Unglaublich starkes Spiel von allen.  
#
Dirty-Harry schrieb:
Tja.Wieder mal oder immer noch ?Manche lernen es noch immer nicht

Als die Polizei ein Gruppe von 50 OFC Anhängern  nach dem heutigen Spiel bei Mainz(U23)  zur S Bahn begleitet hat, haben sie die üblichen-und ich denke uns bekannten- volksverhetzenden Sprüche gebrüllt.............und sich mit den deswegenden intervenierenden Polizeibeamten dann auch noch eine tätliche Auseinsdersetzung geliefert    


Hey, die können doch nichts dafür. Die wurden doch von "diesem Özer" provoziert!  
#
Tobitor schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Tobitor schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Bei Eintracht-Spielern werden irgendwie immer viel strengere Maßstäbe angelegt, als bei allen anderen Spielern.


Das ist einfach nicht wahr.


Das konnte man doch in diesem Spiel schön beobachten. Beispielsweise tauchte der vorsätzliche Ellenbogencheck von Petrak gegen Joselu kaum in der Berichterstattung auf, während Joselu's vermeintliche Tätlichkeit von 7 "Experten" in 38 Zeitlupen bewertet wurde.


Ok, wenn du das auf die Medien noch mit beziehst, dann magst du recht haben. Die Schiedsrichter benachteiligen bzw. bevorteilen uns aber nicht. Da find ich die Leistungen über die Saison hinweg gesehen sehr ok und kann deswegen auch die viele Kritik an den Schiedsrichtern nicht nachvollziehen.


Sorry, war wohl missverständlich geschrieben. Mein Post bezog sich auf die Bewertungsweise der Medien und des Forums. Den Schiri hatte ich damit nicht gemeint.
#
Tobitor schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Bei Eintracht-Spielern werden irgendwie immer viel strengere Maßstäbe angelegt, als bei allen anderen Spielern.


Das ist einfach nicht wahr.


Das konnte man doch in diesem Spiel schön beobachten. Beispielsweise tauchte der vorsätzliche Ellenbogencheck von Petrak gegen Joselu kaum in der Berichterstattung auf, während Joselu's vermeintliche Tätlichkeit von 7 "Experten" in 38 Zeitlupen bewertet wurde.
#
Bei Eintracht-Spielern werden irgendwie immer viel strengere Maßstäbe angelegt, als bei allen anderen Spielern.

Dass bei Joselu ein Vorsatz konstruiert wird, finde ich schon komisch, aber gut, wenn man das so sehen will...

Nur, was ist dann mit dem Revanchefoul 2 Minuten später? Oder dem Tritt gegen Zambrano? Muss es dann nicht hier auch zwingend rot geben?
#
Basaltkopp schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Solche Tore machen die beiden in ihrem Leben nie wieder!


Waren aber in der Tat sehr schöne Tore. Auch wenn sie gegen uns waren.


Auf jeden Fall. Da widerspreche ich nicht. Alleine wie Drmic den Ball vor dem 1:3 mit der Hacke annimmt....

Aber es passt mal wieder, dass solche Tore gegen uns fallen.
#
Solche Tore machen die beiden in ihrem Leben nie wieder!
#
WAS!
EIN!
SPIEL!

Wie, zum Teufel, soll ich heute abend eigentlich noch einschlafen können?
Ich bin es ja gewohnt, dass die Eintracht mich regelmäßig schlagartig um 5 Jahr altern lässt. Aber heute war einfach zu viel.

Dass ein direkter Abstiegskonkurrent beim Stande von 0:3 mit 2 Traumtoren nochmal rankommt...
#
Falls eine Brautentführung geplant sein sollte (macht man das heute noch?), könnte sich einer der Trauzeugen als Boba Fett verkleiden und statt der Braut den Bräutigam entführen.
In Ermangelung echten Karbonits müsste man sich einen Ersatz überlegen. Vielleicht eine Weste aus Kühlpads, das könnte aber fies werden. Lieber vorher am eigenen Leib ausprobieren.

Alternativ wäre natürlich auch eine Art Hindernisparcour analog zu Episode V möglich. Die Braut wird, wie damals Yoda, dem Bräutigam auf den Rücken geschnallt, der mit ihr einen Parcour durchlaufen muss. Auf den Salto im Sumpf würde ich aber verzichten, es sei denn, dass Brautpaar sind Zirkusartisten...  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Was ist eigentlich an dieser Informationsweitergabe an die Presse anders, als bei den anderen 3918 Fällen in der jüngeren Vergangenheit?

Also, abgesehen davon, dass man in diesem Fall Bruchhagen dahinter vermutet und diese Steilvorlage gerne genutzt wird...


HB darf so was eben nicht einfach offiziell auf eine PK ausplaudern ohne das sich ein paar andere Herren das Thema vorher zu Nutzen machen. Nunja, nun ziehen sie ihren Nutzen halt im Nachhinein. Beim nächsten mal ist HB eben schlauer und nutzt wie alle anderen auch, einfach den Weg über die Hauspost zur Bild.  


Ich kenne meine Eintracht gar nicht anders!  

Aber mal im Ernst, ich verstehe nicht, warum daraus so eine große Geschichte gemacht wird.
Klar, eine Pressekonferenz sollte schon vorher mit allen Beteiligten abgesprochen werden. Aber ist eine ungeplante Pressekonferenz zur Zeit wirklich unser größtes Problem?


Nur mal so als Hinweis. Das Problem ist weniger die PK, sondern vielmehr dass dasThema an die FAZ herangetragen wurde, ohne dies vorher intern zu besprechen oder zumindest anzukündigen.

Und wenn das wirklich von Bruchhagen lanciert wurde, und danach sieht es ja doch aus, dann ist das einfach ein recht unentschulbarer Alleingang unseres VV.

Der Zeitpunkt der PK war zusätzlich blöd, ist aber hier eher nebensächlich.


Die Artikel klangen aber so, dass die nicht abgesprochene PK für den Ärger in den Gremien gesorgt hätte.
Wenn Bruchhagen die Info an die FAZ weitergegeben hätte, wäre das natürlich ein anderes Kaliber.
Zur Zeit ist das aber doch reine Spekulation, oder habe ich etwas überlesen?
Bis jetzt habe ich hier nur diesen Satz aus einem FNP-Artikel zu diesem Thema mitbekommen.
Ich weiß, Bruchhagen ist hier für viele ein rotes Tuch, aber gleich so eine ellenlange Diskussion wegen diesem einen Satz?

Vielleicht bin ich auch einfach noch zu konsterniert nach den letzten beiden Spielen, um mir über sowas einen Kopf zu machen.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Was ist eigentlich an dieser Informationsweitergabe an die Presse anders, als bei den anderen 3918 Fällen in der jüngeren Vergangenheit?

Also, abgesehen davon, dass man in diesem Fall Bruchhagen dahinter vermutet und diese Steilvorlage gerne genutzt wird...


HB darf so was eben nicht einfach offiziell auf eine PK ausplaudern ohne das sich ein paar andere Herren das Thema vorher zu Nutzen machen. Nunja, nun ziehen sie ihren Nutzen halt im Nachhinein. Beim nächsten mal ist HB eben schlauer und nutzt wie alle anderen auch, einfach den Weg über die Hauspost zur Bild.  


Ich kenne meine Eintracht gar nicht anders!  

Aber mal im Ernst, ich verstehe nicht, warum daraus so eine große Geschichte gemacht wird.
Klar, eine Pressekonferenz sollte schon vorher mit allen Beteiligten abgesprochen werden. Aber ist eine ungeplante Pressekonferenz zur Zeit wirklich unser größtes Problem?
#
Was ist eigentlich an dieser Informationsweitergabe an die Presse anders, als bei den anderen 3918 Fällen in der jüngeren Vergangenheit?

Also, abgesehen davon, dass man in diesem Fall Bruchhagen dahinter vermutet und diese Steilvorlage gerne genutzt wird...
#
SGE_Werner schrieb:
Kann jemand dann Christoph Daum als Gefängnisbesuch engagieren?


Als Besuch? Lieber als Bewährungshelfer!  
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
grossaadla schrieb:
Und was ändert das an den Gesprächen mit Hübners Kandidaten das sie es jetzt offiziell wissen statt nur von Hübner?


Ich gebs auf.


Wieso? Probier es doch einfach mal sachlich!
Für die Trainersuche spielt der Zeitpunkt der Bekanntgabe doch gar keine Rolle. Ob der mögliche neue Trainer weiß, dass Veh gehen wird und dann im Display Hübners Nummer sieht und denkt "oh, der will mich als neuen Trainer holen" oder ob er es nicht weiß, Hübners Nummer im Display sieht und denkt "was will der denn von mir, Veh könnte doch bleiben" - das spielt aber sowas von keine Rolle.


Natürlich spielt es eine Rolle, vor allem bei denen, die noch unter Vertrag stehen. Es geht doch nicht darum, was der Kandidat denkt, sondern wie dessen Umfeld und die dortige Presse reagiert.



Vorrausgesetzt die Verhandlungen mit dem jeweiligen Trainer werden öffentlich.
Aber falls das passieren würde, steht man doch immer blöd da. Unabhängig davon, ob offiziell der Abschied des aktuellen Trainers vorher verkündet worden wäre. Spätestens dann wäre doch auch klar, dass Veh am Saisonende aufhört.

So, genug Konjunktiv für heute, aber irgendwie sehe ich da nicht die Probleme nicht...
#
Vielen Dank für die Erklärungen, AachenerAdler.
#
Capoeira schrieb:
Alter Schwede, da weiß man echt net mehr wohin man schauen soll, vor lauter Knallern.
Diese Zockernummer, soll man lachen oder heulen? Der spielsüchtige Uli, den's null interessiert, dass seine Bank bei allen Spekulationsgeschäften auf Autopilot schaltet?! Wo liegt denn da der Kick bitte? Nichts anderes treibt den krankhaften Spieler um als die Veränderung seiner Ausgangssituation, dabei is es tatsächlich erstmal unerheblich, ob da am Ende des Tages Gewinne oder Verluste stehen, aber das Adrenalin muss oben sein - also das sollte die Justiz durchschauen, was sie angesichts der Bemerkungen des Richters zu Hoeneß' deutscher vs. schweizer Buchführung offensichtlich auch tut.

Das zweite, was mich umtreibt, Amigos allez, is die für mich klare Tatsache, dass da längst nicht nur Uli's Kohle in der Sache drinsteckt.
Könnte der wirklich in das Dilemma kommen, seine Rübe für den Rest seiner Bande (inkl. adidas, salomon, etc.) hinzuhalten?
Könnte das außer Selbstschutz auch ein Grund sein, warum er jetzt nochmal so bereitwillig die Buchse runterlässt?


Die Aussage fand ich auch widersprüchlich.

Genauso widersprüchlich ist sein Statement, die ganze Spekulationsgeschichte in der Schweiz wäre ein erhebliches Verlustgeschäft für ihn gewesen.
Gleichzeitig gibt er aber zu, in 7 Jahren insgesamt 18,5 Millionen € Kapitalertragssteuer unterschlagen zu haben. Das passt auch irgendwie nicht zusammen.

Ich bin ja nur Laie, aber ich verstehe auch nicht, inwiefern der Zeitpunkt der Selbstanzeige überhaupt noch eine Rolle in dem Verfahren spielt. Da die Selbstanzeige laut eigenem Geständnis nicht mal ansatzweise vollständig war (3,5 Mio. vs. 18,5 Mio.), ist diese doch damit ohnehin wirkungslos, oder?